
skyeagle
30666
WuerzburgerAdler schrieb:
Hey skyeagle, das habe ich doch deutlich gemacht.
Kovac hat den Mund gehalten, hat abgestritten und nichts zugegeben. Da war er der Lügner und Verräter.
Bobic hat sich wahrheitsgemäß geäußert und den Wechselwunsch eingeräumt. Auch wieder nicht recht. Da war er der Vorprescher.
Mindestens einer von beiden wird/wurde hier unfair behandelt. Such dir aus, wer.
Er hat gesagt, er verlässt den Verein. Das ist kein Wunsch, das ist ein faktisches Handeln. Das ist ein unterschied und hat mit Kovac nix zu tun. Der hatte ne Klausel, der konnte sagen was er wollte, der er hatte das Ruder in der Hand. Beide haben sich nicht richtig verhalten, aber mE, aber die Situationen sind doch aufgrund der vertragssituation komplett andere.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hey skyeagle, das habe ich doch deutlich gemacht.
Kovac hat den Mund gehalten, hat abgestritten und nichts zugegeben. Da war er der Lügner und Verräter.
Bobic hat sich wahrheitsgemäß geäußert und den Wechselwunsch eingeräumt. Auch wieder nicht recht. Da war er der Vorprescher.
Mindestens einer von beiden wird/wurde hier unfair behandelt. Such dir aus, wer.
Er hat gesagt, er verlässt den Verein. Das ist kein Wunsch, das ist ein faktisches Handeln. Das ist ein unterschied und hat mit Kovac nix zu tun. Der hatte ne Klausel, der konnte sagen was er wollte, der er hatte das Ruder in der Hand. Beide haben sich nicht richtig verhalten, aber mE, aber die Situationen sind doch aufgrund der vertragssituation komplett andere.
100%ige Zustimmung.
skyeagle schrieb:
Er hat gesagt, er verlässt den Verein. Das ist kein Wunsch, das ist ein faktisches Handeln. ... ...
Trotz gültigem Vertrag wird aber kein Mensch zum Eigentum seines Arbeitgebers. Es gäbe ja bei Krankheit oder Burn-Out sicher auch einen Weg aus dem Vertrag raus, nur eben keinen, der dann direkt einen neuen quasi gleichlautenden Vertrag bei einer anderen Fußballfirma zulässt. Insofern kann Bobic wahrscheinlich aus guten Gründen im Sommer aufhören, bzw. den Verein verlassen. Oder?
Ich finde die heutige Haltung der AG sehr gut und klar, auch dass man die dafür vorgesehene Tür deutlich aufmacht. Man wird nun also eine Lösung finden, die Sinne der Eintracht zunächst die Nachfolgeregelung, dann die Ablöse und schließlich den freundlichen Abschied von Fredi Bobic ermöglicht. Dadurch dass sie heute mal kurz in Sachen Vertragsrecht eingenordet haben, sorgen sie für die nötige Ruhe, um diese Schritte zu gehen.
"Am Ende des Tages" wird niemand im Ernst darüber nachdenken, einen hohen leitenden Angestellten gegen seinen Willen noch über zwei Jahre in einer so entscheidenden Position zu halten. Das kann nur ungut enden. In Zwist statt Eintracht, mit einer lame duck an der Spitze - das braucht hier keiner.
SGERafael schrieb:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video-bobic-verlaesst-die-eintracht-nach-saisonende-100.html
"...,dass ich in 21 jetzt eben im Sommer den Verein verlassen werde..."
Wenn das kein Vorpreschen ist?!
Finde ich gut,dass man Bobic entsprechend in die Schranken weist.
Merkst du eigentlich nicht, dass du von Bobic etwas verlangst, was man Kovac vorgeworfen hat? Nicht dazu zu stehen, dass es den Wunsch und bereits Gespräche gab, den Verein zu verlassen?
@schönesge Deshalb der Begriff "Königsmörder". Der eine (Kovac) macht es so, der andere (Bobic) macht es anders. Auf's Maul kriegen beide.
WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video-bobic-verlaesst-die-eintracht-nach-saisonende-100.html
"...,dass ich in 21 jetzt eben im Sommer den Verein verlassen werde..."
Wenn das kein Vorpreschen ist?!
Finde ich gut,dass man Bobic entsprechend in die Schranken weist.
Merkst du eigentlich nicht, dass du von Bobic etwas verlangst, was man Kovac vorgeworfen hat? Nicht dazu zu stehen, dass es den Wunsch und bereits Gespräche gab, den Verein zu verlassen?
@schönesge Deshalb der Begriff "Königsmörder". Der eine (Kovac) macht es so, der andere (Bobic) macht es anders. Auf's Maul kriegen beide.
Wenn ich einen Vertrag habe, aus dem ich nicht selbst aussteigen kann, dann hab ich meinen Mund zu halten in der Öffentlichkeit. Dann setze ich mich mit den Leuten zusammen, die es angeht und suche nach Lösungen. Und wenn ich dann nen auflösungsvertrag unterschriftsreif vor mir habe, dann, oder besser noch, wenn er unterschrieben ist, dann sage ich, dass ich zum Saisonende gehe. Alles andere ist Mist und ein Vorpreschen. Ich verstehe dich hier nicht, worauf Du eigentlich hinauswillst. Das ist doch offensichtlich, was bobic da treibt.
Hey skyeagle, das habe ich doch deutlich gemacht.
Kovac hat den Mund gehalten, hat abgestritten und nichts zugegeben. Da war er der Lügner und Verräter.
Bobic hat sich wahrheitsgemäß geäußert und den Wechselwunsch eingeräumt. Auch wieder nicht recht. Da war er der Vorprescher.
Mindestens einer von beiden wird/wurde hier unfair behandelt. Such dir aus, wer.
Kovac hat den Mund gehalten, hat abgestritten und nichts zugegeben. Da war er der Lügner und Verräter.
Bobic hat sich wahrheitsgemäß geäußert und den Wechselwunsch eingeräumt. Auch wieder nicht recht. Da war er der Vorprescher.
Mindestens einer von beiden wird/wurde hier unfair behandelt. Such dir aus, wer.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video-bobic-verlaesst-die-eintracht-nach-saisonende-100.html
"...,dass ich in 21 jetzt eben im Sommer den Verein verlassen werde..."
Wenn das kein Vorpreschen ist?!
Finde ich gut,dass man Bobic entsprechend in die Schranken weist.
Merkst du eigentlich nicht, dass du von Bobic etwas verlangst, was man Kovac vorgeworfen hat? Nicht dazu zu stehen, dass es den Wunsch und bereits Gespräche gab, den Verein zu verlassen?
@schönesge Deshalb der Begriff "Königsmörder". Der eine (Kovac) macht es so, der andere (Bobic) macht es anders. Auf's Maul kriegen beide.
Wenn ich einen Vertrag habe, aus dem ich nicht selbst aussteigen kann, dann hab ich meinen Mund zu halten in der Öffentlichkeit. Dann setze ich mich mit den Leuten zusammen, die es angeht und suche nach Lösungen. Und wenn ich dann nen auflösungsvertrag unterschriftsreif vor mir habe, dann, oder besser noch, wenn er unterschrieben ist, dann sage ich, dass ich zum Saisonende gehe. Alles andere ist Mist und ein Vorpreschen. Ich verstehe dich hier nicht, worauf Du eigentlich hinauswillst. Das ist doch offensichtlich, was bobic da treibt.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Besser hätte ich es nicht beschreiben können.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video-bobic-verlaesst-die-eintracht-nach-saisonende-100.html
"...,dass ich in 21 jetzt eben im Sommer den Verein verlassen werde..."
Wenn das kein Vorpreschen ist?!
Finde ich gut,dass man Bobic entsprechend in die Schranken weist.
Merkst du eigentlich nicht, dass du von Bobic etwas verlangst, was man Kovac vorgeworfen hat? Nicht dazu zu stehen, dass es den Wunsch und bereits Gespräche gab, den Verein zu verlassen?
@schönesge Deshalb der Begriff "Königsmörder". Der eine (Kovac) macht es so, der andere (Bobic) macht es anders. Auf's Maul kriegen beide.
Wenn ich einen Vertrag habe, aus dem ich nicht selbst aussteigen kann, dann hab ich meinen Mund zu halten in der Öffentlichkeit. Dann setze ich mich mit den Leuten zusammen, die es angeht und suche nach Lösungen. Und wenn ich dann nen auflösungsvertrag unterschriftsreif vor mir habe, dann, oder besser noch, wenn er unterschrieben ist, dann sage ich, dass ich zum Saisonende gehe. Alles andere ist Mist und ein Vorpreschen. Ich verstehe dich hier nicht, worauf Du eigentlich hinauswillst. Das ist doch offensichtlich, was bobic da treibt.
Genau so sieht es aus.
Auch die Aussage das er schon 2020 gehen wollte und er nur wegen Corona blieb, war reine Stimmungsmache und total unnötig.
Ein einfaches "ja ich möchte die Eintracht verlassen" hätte voll und ganz zum nicht rumeiern gereicht !!!
SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Für mich heißt das nun,dass Bobic mit seiner vorpreschenden Art Druck auf die Eintracht ausüben wollte - auf eine ganz perfide Weise.
Woraus liest du das?
Ich sehe in der Meldung keinerlei Hinweis darauf, dass es eine Absprache gab Bobic vorzeitig gehen zu lassen.
Bobic hat die Gültigkeit seines Vertrages bestätigt.
Somit scheint die Aktion letzen Montag ein Alleingang im Sinne eigener Interessen gewesen zu sein.
Das lese ich da nun heraus.
Hat Bobic die ARD zur Pressekonferenz geladen? Hat Bobic je davon gesprochen, dass es eine solche Zusage gibt? Bleibt doch mal bei den Fakten.
WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Für mich heißt das nun,dass Bobic mit seiner vorpreschenden Art Druck auf die Eintracht ausüben wollte - auf eine ganz perfide Weise.
Woraus liest du das?
Ich sehe in der Meldung keinerlei Hinweis darauf, dass es eine Absprache gab Bobic vorzeitig gehen zu lassen.
Bobic hat die Gültigkeit seines Vertrages bestätigt.
Somit scheint die Aktion letzen Montag ein Alleingang im Sinne eigener Interessen gewesen zu sein.
Das lese ich da nun heraus.
Hat Bobic die ARD zur Pressekonferenz geladen? Hat Bobic je davon gesprochen, dass es eine solche Zusage gibt? Bleibt doch mal bei den Fakten.
Naja, er hat in der ARD erzählt, dass er zum Saisonende gehen will, dass jeder wüsste, und er ja so ein toller Hecht ist, weil er ja eigentlich schon letzten Sommer gehen wollte. Wenn das kein Vorpreschen ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Für mich heißt das nun,dass Bobic mit seiner vorpreschenden Art Druck auf die Eintracht ausüben wollte - auf eine ganz perfide Weise.
Woraus liest du das?
Ich sehe in der Meldung keinerlei Hinweis darauf, dass es eine Absprache gab Bobic vorzeitig gehen zu lassen.
Bobic hat die Gültigkeit seines Vertrages bestätigt.
Somit scheint die Aktion letzen Montag ein Alleingang im Sinne eigener Interessen gewesen zu sein.
Das lese ich da nun heraus.
Hat Bobic die ARD zur Pressekonferenz geladen? Hat Bobic je davon gesprochen, dass es eine solche Zusage gibt? Bleibt doch mal bei den Fakten.
Naja, er hat in der ARD erzählt, dass er zum Saisonende gehen will, dass jeder wüsste, und er ja so ein toller Hecht ist, weil er ja eigentlich schon letzten Sommer gehen wollte. Wenn das kein Vorpreschen ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Ich wüsste jetzt auch nicht,welche Faktenlage nun von WA gewünscht ist.
Wenn ich nix zu melden habe, schweige ich in der Sportschau weiter zum Thema oder benehme mich wie Spycher
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Für mich heißt das nun,dass Bobic mit seiner vorpreschenden Art Druck auf die Eintracht ausüben wollte - auf eine ganz perfide Weise.
Woraus liest du das?
Ich sehe in der Meldung keinerlei Hinweis darauf, dass es eine Absprache gab Bobic vorzeitig gehen zu lassen.
Bobic hat die Gültigkeit seines Vertrages bestätigt.
Somit scheint die Aktion letzen Montag ein Alleingang im Sinne eigener Interessen gewesen zu sein.
Das lese ich da nun heraus.
Hat Bobic die ARD zur Pressekonferenz geladen? Hat Bobic je davon gesprochen, dass es eine solche Zusage gibt? Bleibt doch mal bei den Fakten.
Naja, er hat in der ARD erzählt, dass er zum Saisonende gehen will, dass jeder wüsste, und er ja so ein toller Hecht ist, weil er ja eigentlich schon letzten Sommer gehen wollte. Wenn das kein Vorpreschen ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Abgestimmt war der Auftritt gewiss nicht. Zumindest ist davon nichts zu lesen. Man liest jedoch in sämtlichen Medien, dass einige bei der Eintracht ziemlich sauer wegen des Auftritts sind.
Ich würde das auch als Vorpreschen im eigenen Interesse bezeichnen. Das war nicht sauber. Und dass die Medien in seine Aussagen ein Gentleman Agreement hineininterpretiert haben, war auch irgendwie naheliegend.
skyeagle schrieb:planscher08 schrieb:skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
Das stimmt natürlich, dann hätte man aber vielleicht auf diejenigen hören sollen, die für härtere Maßnahmen plädiert hatten. Von November bis jetzt im März wäre dazu Zeit genug gewesen, aber wäre wäre Fahrradkette. Die Bevölkerung hat es verkackt und die Politik gleich zweimal, macht im Ergebnis ne unsichere und gefährliche Situation ohne wirklichen Ausblick. Hoffen wir einfach, dass die Impfungen helfen und wir gut durch die nächsten Monate kommen. Mehr bleibt da mE nicht.
Man hätte auch wesentlich schlimmer durch die Krise kommen können. Deutschland ist immer noch das Einwohnerstärkste Land in Europa und im Verhältnis ist man da noch glimpflich davon gekommen. Und man ist im Föderalismus. Da ist es einfach schwer immer auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Das darf man nicht vergessen.
Das sehe ich nicht so. Wir haben das mE nicht gut hinbekommen, und es wird dadurch nicht besser, dass andere Länder es noch schlimmer getroffen hat. Schau Dir doch nur mal an, wie viele Tote wir hatten in den Monaten. Über den Sommer haben wir gepennt und im Herbst/Winter nicht entscheidend reagiert. Und wäre die prämisse gewesen, die Infektionsherden nachhaltig und radikal zu drücken und damit die Gesundheit ganz generell, dann hätte man das durchaus mit dem föderalismus auch konstruktiv vereinbaren können. Man wusste nur schlicht nicht was man will, weiß es heute noch nicht und man wollte so gut wie keine unpopulären Entscheidungen treffen.
Wie war das den im Sommer. Merkel hat permanent gemahnt vor der 2. Welle. Die Bundesländer haben das nicht so ernst genommen und als man es im Oktober gemerkt hat, das man wieder Knie tief drin steckte, konnte man sich nicht einigen. Da hat man dann erstmal die softe Variante genommen und gehofft das es besser wird. Die Regierung kann man sicher eine Mitschuld geben, aber jetzt nur sagen die Regierung ist Schuld stimmt einfach nicht. Die Bundesländer haben alle ihre eigenen Interessen und da muss man sich auch erstmal einigen.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
Das stimmt natürlich, dann hätte man aber vielleicht auf diejenigen hören sollen, die für härtere Maßnahmen plädiert hatten. Von November bis jetzt im März wäre dazu Zeit genug gewesen, aber wäre wäre Fahrradkette. Die Bevölkerung hat es verkackt und die Politik gleich zweimal, macht im Ergebnis ne unsichere und gefährliche Situation ohne wirklichen Ausblick. Hoffen wir einfach, dass die Impfungen helfen und wir gut durch die nächsten Monate kommen. Mehr bleibt da mE nicht.
Man hätte auch wesentlich schlimmer durch die Krise kommen können. Deutschland ist immer noch das Einwohnerstärkste Land in Europa und im Verhältnis ist man da noch glimpflich davon gekommen. Und man ist im Föderalismus. Da ist es einfach schwer immer auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Das darf man nicht vergessen.
planscher08 schrieb:skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
Das stimmt natürlich, dann hätte man aber vielleicht auf diejenigen hören sollen, die für härtere Maßnahmen plädiert hatten. Von November bis jetzt im März wäre dazu Zeit genug gewesen, aber wäre wäre Fahrradkette. Die Bevölkerung hat es verkackt und die Politik gleich zweimal, macht im Ergebnis ne unsichere und gefährliche Situation ohne wirklichen Ausblick. Hoffen wir einfach, dass die Impfungen helfen und wir gut durch die nächsten Monate kommen. Mehr bleibt da mE nicht.
Man hätte auch wesentlich schlimmer durch die Krise kommen können. Deutschland ist immer noch das Einwohnerstärkste Land in Europa und im Verhältnis ist man da noch glimpflich davon gekommen. Und man ist im Föderalismus. Da ist es einfach schwer immer auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Das darf man nicht vergessen.
Das sehe ich nicht so. Wir haben das mE nicht gut hinbekommen, und es wird dadurch nicht besser, dass andere Länder es noch schlimmer getroffen hat. Schau Dir doch nur mal an, wie viele Tote wir hatten in den Monaten. Über den Sommer haben wir gepennt und im Herbst/Winter nicht entscheidend reagiert. Und wäre die prämisse gewesen, die Infektionsherden nachhaltig und radikal zu drücken und damit die Gesundheit ganz generell, dann hätte man das durchaus mit dem föderalismus auch konstruktiv vereinbaren können. Man wusste nur schlicht nicht was man will, weiß es heute noch nicht und man wollte so gut wie keine unpopulären Entscheidungen treffen.
skyeagle schrieb:planscher08 schrieb:skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
Das stimmt natürlich, dann hätte man aber vielleicht auf diejenigen hören sollen, die für härtere Maßnahmen plädiert hatten. Von November bis jetzt im März wäre dazu Zeit genug gewesen, aber wäre wäre Fahrradkette. Die Bevölkerung hat es verkackt und die Politik gleich zweimal, macht im Ergebnis ne unsichere und gefährliche Situation ohne wirklichen Ausblick. Hoffen wir einfach, dass die Impfungen helfen und wir gut durch die nächsten Monate kommen. Mehr bleibt da mE nicht.
Man hätte auch wesentlich schlimmer durch die Krise kommen können. Deutschland ist immer noch das Einwohnerstärkste Land in Europa und im Verhältnis ist man da noch glimpflich davon gekommen. Und man ist im Föderalismus. Da ist es einfach schwer immer auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Das darf man nicht vergessen.
Das sehe ich nicht so. Wir haben das mE nicht gut hinbekommen, und es wird dadurch nicht besser, dass andere Länder es noch schlimmer getroffen hat. Schau Dir doch nur mal an, wie viele Tote wir hatten in den Monaten. Über den Sommer haben wir gepennt und im Herbst/Winter nicht entscheidend reagiert. Und wäre die prämisse gewesen, die Infektionsherden nachhaltig und radikal zu drücken und damit die Gesundheit ganz generell, dann hätte man das durchaus mit dem föderalismus auch konstruktiv vereinbaren können. Man wusste nur schlicht nicht was man will, weiß es heute noch nicht und man wollte so gut wie keine unpopulären Entscheidungen treffen.
Wie war das den im Sommer. Merkel hat permanent gemahnt vor der 2. Welle. Die Bundesländer haben das nicht so ernst genommen und als man es im Oktober gemerkt hat, das man wieder Knie tief drin steckte, konnte man sich nicht einigen. Da hat man dann erstmal die softe Variante genommen und gehofft das es besser wird. Die Regierung kann man sicher eine Mitschuld geben, aber jetzt nur sagen die Regierung ist Schuld stimmt einfach nicht. Die Bundesländer haben alle ihre eigenen Interessen und da muss man sich auch erstmal einigen.
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
Das stimmt natürlich, dann hätte man aber vielleicht auf diejenigen hören sollen, die für härtere Maßnahmen plädiert hatten. Von November bis jetzt im März wäre dazu Zeit genug gewesen, aber wäre wäre Fahrradkette. Die Bevölkerung hat es verkackt und die Politik gleich zweimal, macht im Ergebnis ne unsichere und gefährliche Situation ohne wirklichen Ausblick. Hoffen wir einfach, dass die Impfungen helfen und wir gut durch die nächsten Monate kommen. Mehr bleibt da mE nicht.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
Das stimmt natürlich, dann hätte man aber vielleicht auf diejenigen hören sollen, die für härtere Maßnahmen plädiert hatten. Von November bis jetzt im März wäre dazu Zeit genug gewesen, aber wäre wäre Fahrradkette. Die Bevölkerung hat es verkackt und die Politik gleich zweimal, macht im Ergebnis ne unsichere und gefährliche Situation ohne wirklichen Ausblick. Hoffen wir einfach, dass die Impfungen helfen und wir gut durch die nächsten Monate kommen. Mehr bleibt da mE nicht.
Man hätte auch wesentlich schlimmer durch die Krise kommen können. Deutschland ist immer noch das Einwohnerstärkste Land in Europa und im Verhältnis ist man da noch glimpflich davon gekommen. Und man ist im Föderalismus. Da ist es einfach schwer immer auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Das darf man nicht vergessen.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
Das stimmt natürlich, dann hätte man aber vielleicht auf diejenigen hören sollen, die für härtere Maßnahmen plädiert hatten. Von November bis jetzt im März wäre dazu Zeit genug gewesen, aber wäre wäre Fahrradkette. Die Bevölkerung hat es verkackt und die Politik gleich zweimal, macht im Ergebnis ne unsichere und gefährliche Situation ohne wirklichen Ausblick. Hoffen wir einfach, dass die Impfungen helfen und wir gut durch die nächsten Monate kommen. Mehr bleibt da mE nicht.
Hätte man im November einen klaren Lockdown veranlasst, hätte die Bevölkerung sich auch viel besser daran gehalten. Davon bin ich überzeugt. Dieses halbgare Verhalten der Regierung hat doch all jene befeuert, die sich dann auch nur so halb an die Maßnahmen gehalten haben. Ganz davon zu schweigen, dass durch den Wischi-Waschi-Lockdown die Maßnahmen jetzt schon solange gelten, dass sich fast niemand mehr daran hält. War alles vorher absehbar, allen war klar, dass das passieren würde. Naja.
Misanthrop schrieb:brodo schrieb:
Melanie Brinkmann sagt:
„Was uns gerade präsentiert wird, ist eine intellektuelle Beleidigung an alle ...
So empfinde ich das auch seit geraumer Zeit.
Hier wird gerade mutmaßlich einiges mehr zerdeppert als "nur" körperliche Unversehrtheit oder Wirtschaftsbetriebe.
Ich kann beim besten Willen nur drei Erklärungen finden:
1. Man hofft ganz einfach, dass die 3. Welle ausbleibt (Haha)
2. Man hofft, dass man die 3. Welle wegimpfen kann (LOL)
3. Man versucht sich auf verschiedene Weise und mit verschiedenen Mitteln für den Wahlkampf zu positionieren (Kotz)
Haha, LOL oder Kotz?
Übrigens bin ich gerade versucht zu schreiben, dass ich Frau Merkel von den Punkten 1 bis 3 ausdrücklich ausnehme. Hätte man mir noch vor 13 Monaten gesagt, dass ich so etwas schreiben würde, ich hätte ihn gebeten, aus meinem Dunstkreis zu treten.
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:brodo schrieb:
Melanie Brinkmann sagt:
„Was uns gerade präsentiert wird, ist eine intellektuelle Beleidigung an alle ...
So empfinde ich das auch seit geraumer Zeit.
Hier wird gerade mutmaßlich einiges mehr zerdeppert als "nur" körperliche Unversehrtheit oder Wirtschaftsbetriebe.
Ich kann beim besten Willen nur drei Erklärungen finden:
1. Man hofft ganz einfach, dass die 3. Welle ausbleibt (Haha)
2. Man hofft, dass man die 3. Welle wegimpfen kann (LOL)
3. Man versucht sich auf verschiedene Weise und mit verschiedenen Mitteln für den Wahlkampf zu positionieren (Kotz)
Haha, LOL oder Kotz?
Übrigens bin ich gerade versucht zu schreiben, dass ich Frau Merkel von den Punkten 1 bis 3 ausdrücklich ausnehme. Hätte man mir noch vor 13 Monaten gesagt, dass ich so etwas schreiben würde, ich hätte ihn gebeten, aus meinem Dunstkreis zu treten.
Ich hatte die Frage, welche Idee hinter den Lockerungen steckt, ja neulich auch schon mal formuliert und im Ergebnis komme ich auch zu Deinen drei Punkten. Jemand hatte auch noch Lobbyismus angeführt. Könnte man ergänzen mit nem „Würg“ in Klammern. Persönlich habe ich da kein Verständnis mehr für diese Politik und leider Gottes auch kein Vertrauen mehr.
Dass man in diesen Zeiten der Politik Fehler zugesteht sollte mE unstrittig sein, niemand weiß vorher was richtig sein wird. Nur sind wir jetzt ein Jahr weiter und machen es zumindest gefühlt noch schlechter als im letzten Jahr. Nicht nur, dass man keinen klaren Plan hat, wie man durch die Pandemie kommen will, nein, man widerspricht sich jetzt auch noch innerhalb weniger Wochen.
Man ist auf Seiten der Länder und im Bund einfach planlos. Und wenn ich da jemanden herausnehme, dann auf Frau Merkel. Bei ihr hab ich das Gefühl, dass sie verstanden hat um was es geht. Damit steht sie nur leider allein auf weiter Flur.
Man muss natürlich auch dazusagen, dass auch die Bevölkerung beim letzten Lockdown anders agiert hat als beim ersten. Damals: leere Straßen, blauer, chemtrailfreier Himmel 😉, kaum Verstöße, diszipliniertes Verhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel), in Selbstinitiative geschlossene Fabriken. Dieses Mal fiel lediglich die nächtliche Ausgangssperre auf.
Adler_Steigflug schrieb:
Aussage: "Der Weggang wurde doch schon lange angekündigt." Das ist ja kein Geheimnis mehr.
Wurde er das?
Das genaue Wording von dem Stuttgarter habe ich nicht mehr parat. Aber er ist doch so auf dem Stand wie wir auch. Bobic hat ja wohl gesagt, dass er schon von einem Weggang nach der Saison 19/20 sprach. Das ging durch die Presse und der Verein hat das jetzt alles noch nicht so ganz klar gestellt.
Ich finde es gut, dass Wuschu da so klipp und klar sagt, dass ihm Loyalität wichtig ist und er seinen Vertrag in Bern erfüllen möchte. Das findet man in diesem Geschäft ja doch immer seltener. Und das mE auch gar nichts damit zu tun, dass er nicht zu uns möchte, sondern er fühlt sich seinem Verein und Vertrag verpflichtet. Eigentlich genau das, was wir uns von unseren Verantwortlichen wünschen. Ob man jetzt eine Übergangslösung anstrebt um auf wuschu zu warten, vermag ich nicht einzuschätzen. Auch nicht, ob das Sinn machen würde, gerade in diesen Zeiten. Da isr immer noch Corona, da ist nächste Saison vielleicht das internationale Geschäft, da braucht es möglicherweise doch jemanden, der fest im Sattel sitzt. Aber das wird man sich sehr sehr gut überlegen und eine gute Lösung finden. Ich mache mir da keine Sorgen.
Alle haben sich jahrelang einen Abstieg des HSV gewünscht. Weil sie es sich einfach verdient hatten. Aber wünscht sich hier einer tatsächlich jemand das Sezenario eines weiteren Traditionsvereins, dem die Puste ausgeht? Das könnte passieren.
Ich möchte lieber nach nem Spiel gegen den HSV im Jolly Rogers Bier trinken, durch Pauli ziehen und bei Sonnenaufgang an den Landungsbrücken in den Bus steigen, als mir das Marine-Ehrenmal an der Kieler Förde zu geben.
Ich möchte lieber nach nem Spiel gegen den HSV im Jolly Rogers Bier trinken, durch Pauli ziehen und bei Sonnenaufgang an den Landungsbrücken in den Bus steigen, als mir das Marine-Ehrenmal an der Kieler Förde zu geben.
bla_blub schrieb:
Alle haben sich jahrelang einen Abstieg des HSV gewünscht. Weil sie es sich einfach verdient hatten. Aber wünscht sich hier einer tatsächlich jemand das Sezenario eines weiteren Traditionsvereins, dem die Puste ausgeht? Das könnte passieren.
Ich möchte lieber nach nem Spiel gegen den HSV im Jolly Rogers Bier trinken, durch Pauli ziehen und bei Sonnenaufgang an den Landungsbrücken in den Bus steigen, als mir das Marine-Ehrenmal an der Kieler Förde zu geben.
Siehste und ich finde die Kieler total sympathisch und würde mich riesig freuen, wenn die aufsteigen. Was nicht heißt, dass Hamburg nicht auch mal wieder aufsteigen darf. Die sind mir dann doch auch lieber als manch anderer Verein
Ich glaube der Aufhänger ist hier:
Warum trägt jetzt direkt die psychische Gesundheit vor sich her, nur weil man sieh erwähnt?
Es gibt durchaus Parteien mit A und F am Anfang, die behaupten, das die vermuteten psychischen Schäden in der Gesellschaft mehr Auswirkungen haben, als die im Schnitt 500 Toten am Tag.
Es soll sogar, vor allem in der Partei mit A am Anfang, Leute geben, die behaupten es stürben mehr Menschen aufgrund Selbstmord wegen Corona Depression als an der Krankheit selbst.
Aktuell gibt es da noch keine validen Untersuchungen.
Was es aber sicher gibt, das sind Menschen die die psychische Gesundheit als Argument vor sich her tragen.
Und damit bist ausdrücklich nicht Du gemeint.
Warum trägt jetzt direkt die psychische Gesundheit vor sich her, nur weil man sieh erwähnt?
Es gibt durchaus Parteien mit A und F am Anfang, die behaupten, das die vermuteten psychischen Schäden in der Gesellschaft mehr Auswirkungen haben, als die im Schnitt 500 Toten am Tag.
Es soll sogar, vor allem in der Partei mit A am Anfang, Leute geben, die behaupten es stürben mehr Menschen aufgrund Selbstmord wegen Corona Depression als an der Krankheit selbst.
Aktuell gibt es da noch keine validen Untersuchungen.
Was es aber sicher gibt, das sind Menschen die die psychische Gesundheit als Argument vor sich her tragen.
Und damit bist ausdrücklich nicht Du gemeint.
Wedge schrieb:
Ich glaube der Aufhänger ist hier:
Warum trägt jetzt direkt die psychische Gesundheit vor sich her, nur weil man sieh erwähnt?
Es gibt durchaus Parteien mit A und F am Anfang, die behaupten, das die vermuteten psychischen Schäden in der Gesellschaft mehr Auswirkungen haben, als die im Schnitt 500 Toten am Tag.
Es soll sogar, vor allem in der Partei mit A am Anfang, Leute geben, die behaupten es stürben mehr Menschen aufgrund Selbstmord wegen Corona Depression als an der Krankheit selbst.
Aktuell gibt es da noch keine validen Untersuchungen.
Was es aber sicher gibt, das sind Menschen die die psychische Gesundheit als Argument vor sich her tragen.
Und damit bist ausdrücklich nicht Du gemeint.
Klar gibt es die. Dem wollte ich auch nicht widersprechen. Ich wollte eher widersprechen, dass das hier mitunter ausschließlich der Fall wäre, was SemperFi ja aber ausdrücklich gar nicht gemeint hat. Mir ging’s da auch gar nicht um mich persönlich sondern vielmehr darum, dass wir da differenzieren müssen. Und da wir hier seit Jahren miteinander diskutieren, sollte bei zumindest einigen klar sein, dass sie eben gerade nicht dafür bekannt sind, Themen zu instrumentalisieren. Dass das außerhalb des Forum leider gottes vorkommt, ja...und das heiße ich auch nicht gut. Ganz im Gegenteil. Ich habe es aufs Forum bezogen und SemperFis Aussage komplett überlesen. Das tut mir, wie gesagt, echt leid. Bei allem anderen bin ich eurer Meinung.
skyeagle schrieb:
Warum trägt jetzt direkt die psychische Gesundheit vor sich her, nur weil man sieh erwähnt? Wir wäre es, wenn wir mal aufhören einander substanzlos Dinge zu unterstellen.
Ok... lesen scheint heute nicht die Stärke mancher Forumsteilnehmer zu sein.
Also jetzt langsam lesen, denn außer einer Leseschwäche bei dir unterstelle ich gar nichts und hebe es jetzt noch mal extra hervor:
SemperFi schrieb:
nicht hier im Forum
Wenn ich "nicht" schreibe, dann ist das eine Verneinung, "hier im Forum" bezieht sich auf die Forenuser, sollte das irgendwie als Formulierung missverständlich sein, lasst es mich wissen. Ich benutze diese Wörter recht häufig, vor allem "nicht"
skyeagle schrieb:
Zumal hier die meisten lang dabei sind und wir da eigentlich langsam wissen sollten wie manch einer ansatzweise tickt.
Anscheinend nicht... q.e.d.
(Und zur Sicherheit, nicht persönlich nehmen, ich lebe nur meine sarkastische Ader aus und wenn man den Ball auf den Punkt legt....)
Stimmt. Da haben Du und reggaetyp völlig recht. Das hab ich, ernsthaft unabsichtlich, überlesen. Sorry dafür. Das ist mir durchgerutscht. Aber im Grundsatz bleibe ich dennoch bei meiner Meinung. Ganz unabhängig de Forums, aber auch hier. Und Dich habe, wie auch im Beitrag von mir gemeint, gar nicht persönlich gemeint, sondern nur Bezug zu deinen Aussagen genommen.
Ich glaube der Aufhänger ist hier:
Warum trägt jetzt direkt die psychische Gesundheit vor sich her, nur weil man sieh erwähnt?
Es gibt durchaus Parteien mit A und F am Anfang, die behaupten, das die vermuteten psychischen Schäden in der Gesellschaft mehr Auswirkungen haben, als die im Schnitt 500 Toten am Tag.
Es soll sogar, vor allem in der Partei mit A am Anfang, Leute geben, die behaupten es stürben mehr Menschen aufgrund Selbstmord wegen Corona Depression als an der Krankheit selbst.
Aktuell gibt es da noch keine validen Untersuchungen.
Was es aber sicher gibt, das sind Menschen die die psychische Gesundheit als Argument vor sich her tragen.
Und damit bist ausdrücklich nicht Du gemeint.
Warum trägt jetzt direkt die psychische Gesundheit vor sich her, nur weil man sieh erwähnt?
Es gibt durchaus Parteien mit A und F am Anfang, die behaupten, das die vermuteten psychischen Schäden in der Gesellschaft mehr Auswirkungen haben, als die im Schnitt 500 Toten am Tag.
Es soll sogar, vor allem in der Partei mit A am Anfang, Leute geben, die behaupten es stürben mehr Menschen aufgrund Selbstmord wegen Corona Depression als an der Krankheit selbst.
Aktuell gibt es da noch keine validen Untersuchungen.
Was es aber sicher gibt, das sind Menschen die die psychische Gesundheit als Argument vor sich her tragen.
Und damit bist ausdrücklich nicht Du gemeint.
Kovac hat den Mund gehalten, hat abgestritten und nichts zugegeben. Da war er der Lügner und Verräter.
Bobic hat sich wahrheitsgemäß geäußert und den Wechselwunsch eingeräumt. Auch wieder nicht recht. Da war er der Vorprescher.
Mindestens einer von beiden wird/wurde hier unfair behandelt. Such dir aus, wer.