>

skyeagle

30664

#
Unfassbar.
#
Direkt eins nachlegen!
#
Jesses....
#
ich kenne nur das zitat, nicht den kontext.

vielleicht hat er es auf den impfstoff bezogen, aber selbst das war nicht ueberraschend.
natuerlich das detail und der zeitpunkt war natuerlich nicht klar, aber das sowas passieren kann, war auch klar.
#
In der Tat bezieht er es auf den Impfstoff von AZ, der dem gestiegenen Impftempo einen Strich durch die Rechnung machte.
#
Das hat er wirklich gesagt? Ok, wird Zeit, dass er rausgeworfen wird. Hätte er das Gegenteil gesagt "Es ist genau das eingetroffen, wovor man schon seit 2 Monaten warnt" , dann wäre es richtig gewesen. Aber so? Really?
#
Wir haben soeben bundesweit wieder die Inzidenz von 100 überschritten.
#
Warten wir mal bis Montag, dann liegt man mit 120 doch arg unter 300 und hat mächtig Luft nach oben.
#
Wie hohl im Kopf muss man sein, um solche idiotischen Aussagen zu treffen?

Und was sagen eigentlich Gesundheitsbehörden oder Regierungen zu so was?
#
Denen sollte jedes Land ganz altmodisch ein Fax mit aufgemaltem Mittelfinger schicken und dazu die jeweilige Nationalmannschaft von der EM zurückziehen. Ich bin immer noch sprachlos ob dieser Mitteilung der UEFA
#
Grundsätzlich ist es schon mal sehn, dass man nicht die Zitterpartie zum Nichtabstiegsplatz ausrechnen muss.
Wir sind wirklich weit weg von der Zone des Grauens - und auch von der grauen Mittelzone. Allein das ist einfach nur geil ...

Ja, eine Saison ist kein Sprint, sondern ein Marathon und jeder einzelne Spieltag bringt seine Herausforderungen. Und solange Bielefeld in Leverkusen gewinnen kann (vielen Dank nochmal, Arminia), verbieten sich fast alle Spekulationen. Und auch so vermeintlich leichtere Spiele wie gegen Mainz müssen am Ende erstmal gespielt und gewonnen werden, bevor man die Champagnerflaschen köpft.

Wir haben nicht das leichtestes Restprogramm, aber auch nicht das schwerste. Union hat wohl die Boppeskarte, aber eben nur rein nominell. Wenn z.B. wir sie gewinnen lassen, kommt da vielleicht nochmal eine Euphorie auf. Kann man nicht wissen ...

Trotzdem macht die Spekulation natürlich Spaß
Nach dem knappen Sieg gegen Union folgt ein überraschender Sieg beim BVB
Dann wachsen den Adlern die Schwingen und der BVB verliert noch Punkte gegen B04 und VW oder so

Dass VW noch strauchelt glaub ich auch nicht, die haben sich eine erstaunliche Stabilität erarbeitet. Da müsste das Verletzungspech schon extrem zuschlagen.

Der Tag der Entscheidung, wage ich mal vorauszusagen, wird unser Heimspiel gegen Mainz05
Wahrscheinlich wird sich da entscheiden, ob wir B04 und BVB am Ende doch hinter uns lassen können.

#
philadlerist schrieb:

Grundsätzlich ist es schon mal sehn, dass man nicht die Zitterpartie zum Nichtabstiegsplatz ausrechnen muss.
Wir sind wirklich weit weg von der Zone des Grauens - und auch von der grauen Mittelzone. Allein das ist einfach nur geil ...


Ich zitiere mal nur diesen Teil und werden jede Meldung im Sinne von off Topic ignoeren aber... ich hab das 1:1 gegen Nürnberg in der Relegation in einer schäbigen Sportsbar in Prag geschaut. Bier war kacke, der andere Anwesende richtig unangenehm, Tor von gaci hab ich nicht sehen können, weil der beamer ausgefallen ist... und heute sprechen wir von möglicher CL...haben nen Titel geholt...Wahnsinn. Selbst wenn es nur Rang 9 werden sollte. Man stelle sich vor, wir wären abgestiegen, wer weiß wo wir dann stünden...da würden wir heute vielleicht diskutieren, ob wir noch die Macht in Hessen sind, weil Darmstadt einen Punkt über uns auf Platz 9 steht.

Geil was hier passiert ist in den letzten Jahren und aktuell.
#
Gibts eigentlich ne Möglichkeit für ne CCL? Also die Kohle aus der CL aber so coole Ziele wie Glasgow, Trondheim, Kopenhagen, Zagreb, Riga etc. aus der Conference League? Da wär ich ja für. Aber zurück zum Thema:

Erst mal gegen Union gewinnen und von Sieg zu Sieg schauen. Nächste Saison spielen wir international. Davon bin ich überzeugt.
#
Luzbert schrieb:

Wedge schrieb:

Und da schummelt keiner.
Ohne die Selbsttests und die kostenlosen hätte ich das nicht organisiert.

Feuer frei wer mag...

Das ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Situation. Da braucht es kein Feuer frei.

Ich überlege, ob die Aussage auch bei hohen Inzidenzen gilt und versuche das mal zu überschlagen.

Bei 80.000 Infektionen am Tag wäre eine von 1.000 Personen infiziert.
Wenn 24.000.000 Personen am Ostersonntag einen Schnelltest machen, um sich mit der Familie zu treffen, wären 24.000 Positivtests zu erwarten.
Bei einer Sensitivität von 98% wären 480 Falsche-Negative Tests zu erwarten. Diese Menschen könnten bei Besuchen andere Menschen infizieren.

Hm. Wenn ich keine Fehler in meinen Annahmen habe, klingt das nach einem überschaubaren Risiko. Ich bin aber absolut offen für andere Sichtweisen.
#
Luzbert schrieb:

Luzbert schrieb:

Wedge schrieb:

Und da schummelt keiner.
Ohne die Selbsttests und die kostenlosen hätte ich das nicht organisiert.

Feuer frei wer mag...

Das ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Situation. Da braucht es kein Feuer frei.

Ich überlege, ob die Aussage auch bei hohen Inzidenzen gilt und versuche das mal zu überschlagen.

Bei 80.000 Infektionen am Tag wäre eine von 1.000 Personen infiziert.
Wenn 24.000.000 Personen am Ostersonntag einen Schnelltest machen, um sich mit der Familie zu treffen, wären 24.000 Positivtests zu erwarten.
Bei einer Sensitivität von 98% wären 480 Falsche-Negative Tests zu erwarten. Diese Menschen könnten bei Besuchen andere Menschen infizieren.

Hm. Wenn ich keine Fehler in meinen Annahmen habe, klingt das nach einem überschaubaren Risiko. Ich bin aber absolut offen für andere Sichtweisen.


Wenn doch diejenigen, die dann positiv sind, den Besuch bleiben lassen, dann ist da doch mehr gewonnen als verloren. Sie wären ansonsten im Zweifel positiv durch die Republik getingelt und hätten weitere Menschen angesteckt. Diejenigen, die negativ sind, können dann relativ guten Gewissens die Familie besuchen. Ich habe mich vor dem Heimatbesuch bislang immer testen lassen und mache das auch weiterhin, dazu vorher in Selbstquarantäne und bei der Familie auf Abstand etc. Und keine Aktivitäten unter Menschen, wir bleiben schön unter uns. Dann sehe ich das zumindest als vertretbar an. Vor allem wenn es nur alle paar Monate stattfindet.
#
brodo schrieb:

Drosten hat das ja heute angedeutet: Wenn Malle jetzt zugunsten des Ostergeschäfts die Touris auf die Insel lässt, versauen die sich dadurch möglicherweise die Sommer-Saison.

Die sollen die Flughäfen dicht machen ... und bloß nicht auf die Scheißidee kommen wieder Leute einzufliegen, die inmitten der Pandemie glauben Urlaub machen zu müssen.
#
Haliaeetus schrieb:

brodo schrieb:

Drosten hat das ja heute angedeutet: Wenn Malle jetzt zugunsten des Ostergeschäfts die Touris auf die Insel lässt, versauen die sich dadurch möglicherweise die Sommer-Saison.

Die sollen die Flughäfen dicht machen ... und bloß nicht auf die Scheißidee kommen wieder Leute einzufliegen, die inmitten der Pandemie glauben Urlaub machen zu müssen.


Geburtstag feiern mit Selbsttest, über Ostern vielleicht die Familie besuchen mit Selbsttest und Vorsichtsmaßnahmen...kann ich aufgrund persönlicher Nähe absolut verstehen, aber jetzt nach Malle fliegen? Ich hätte zwar auch Bock mal raus zu kommen, aber ich käme Never ever auf die Idee jetzt urlaubstechnisch ins Ausland zu fahren. Kann das auch absolut nicht nachvollziehen. Dass man da jetzt überhaupt Bock drauf hat. Ich könnte mich da nicht mal drauf freuen und richtig entspannen.
#
Macht aus meiner Sicht schon Sinn. Damit will man Hase einen Konkurrenten an die Seite stellen in der Kategorie „wer ist der älteste Spieler in der Bundesliga“ um damit jedes Jahr eine weitere Verlängerung herauszukitzlen. Andere Erklärungen leuchten mir nicht ein.
#
Das PEI hat es ja mit dem Auftreten von Thrombosen begründet. Ob es überzogen ist, will ich nicht beurteilen. Aber ich bin schon der Meinung, dass die Entscheidung die Empfehlung zu geben keine leichte war und es dementsprechend schon Fragen zu beantworten gilt. Und ich gehe davon aus, dass das schnell passieren wird.
#
Zumal das PEI vom 11.3 bis heute die Meinung komplett geändert hat und in den letzten Tagen habe ich keine Meldungen gelesen, in denen das Aussetzen von AZ gefordert wurde. Von daher glaube ich einfach nicht, dass diese Empfehlung auf etwas anderem beruhen soll, als auf die vom PEI selbst aufgeführten Argumente.
#
skyeagle schrieb:

Ich hab die Pressemitteilung heute schon hier verlinkt. Da musst du hier nicht mehr Sorgfalt kommen, wenn ich von einer PM spreche, dann meine ich die auch. Wenn du hier nicht gründlich liest, dann ist das dein Problem und nicht meins.

Die hab ich tatsächlich nicht auf der Seite des PEI gefunden vorhin, und bitte um Entschuldigung für meine falsche Darstellung.
Da hast du natürlich recht.
#
reggaetyp schrieb:

skyeagle schrieb:

Ich hab die Pressemitteilung heute schon hier verlinkt. Da musst du hier nicht mehr Sorgfalt kommen, wenn ich von einer PM spreche, dann meine ich die auch. Wenn du hier nicht gründlich liest, dann ist das dein Problem und nicht meins.

Die hab ich tatsächlich nicht auf der Seite des PEI gefunden vorhin, und bitte um Entschuldigung für meine falsche Darstellung.
Da hast du natürlich recht.


Passt, alles gut. Und wenn Pressemitteilung meinerseits falsch war, nehme ich die natürlich auch zurück. Aber ja, mir gehts um den Inhalt, wie Du in dem anderen Beitrag selbst schreibst.

Ich hatte heute Nachmittag auch schon geschrieben, dass die Aussetzung jetzt auch ne Chance sein kann, vertrauen zu schaffen, eben weil AZ so kritisch gesehen wird. Das kann auch komplett in die Hose gehen. Aber ein Weiterimpfen kann auch komplett in die Hose gehen, weil einige dann gar keinem Impfstoff vertrauen. Persönlich glaube ich nicht, dass es da überhaupt eine Königslösung gibt. meines Erachtens setzt man auf Vorsicht und das muss nicht der schlechteste Weg sein.
#
Es geht immer noch um die hier bereits mehrfach beschriebenen sieben von 1,6 Mio Fälle, und eine Pressemitteilung des Paul-Ehrlich-Instituts war es auch nicht, in der dies beschrieben wurde.

In einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Pausierung der Corona-Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff heute Nachmittag mit. Er betonte, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme handle und dass die Entscheidung auf Basis neu gemeldeter Fälle von Thrombosen der Hirnvene basiere, über die ihn das Paul-Ehrlich-Institut heute Mittag in Kenntnis gesetzt habe. Die Lage wurde also durch das PEI neu bewertet und die Aussetzung daraufhin empfohlen. Konkret nannte Spahn sieben Fälle von Hirnvenenthrombosen bei 1,6 Millionen Impfungen mit AstraZeneca in Deutschland. Es werde nun auch untersucht, ob und wie sich dies auf die Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca auswirke.  

Es war eine Pressekonferenz von Spahn.
(Kein Wunder, dass ich beim googlen keine heutige PM des PEI fand).

Ich wäre echt dankbar für mehr Sorgfalt bei diesem Thema.

Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/03/15/deutschland-setzt-impfungen-mit-astrazeneca-vorsorglich-aus
#
Ich hab die Pressemitteilung heute schon hier verlinkt. Da musst du hier nicht mehr Sorgfalt kommen, wenn ich von einer PM spreche, dann meine ich die auch. Wenn du hier nicht gründlich liest, dann ist das dein Problem und nicht meins.
#
skyeagle schrieb:

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.

Das Wutbürgertum würde ich nicht dem Paul-Ehrlich-Institut zuschreiben.
(Du darfst mich übrigens gerne zitieren oder mir direkt antworten, wenn du dich auf mich beziehst, was hier offensichtlich der Fall ist).
Sondern z.B. dir, du hast es ja vorhin selbst konstatiert, dass du dich auch mal aufregen willst.

Es wird doch eindeutig immer weniger faktenbasiert argumentiert, sondern eher von einer emotionalen Grundlage her.
Da hilft auch der Verweis auf deutlich Medikamenten mit massiv deutlich schwerwiegenderen Nebenwirkungen oder höherem Risiko für Erkrankungen oder 7 Fällen bei 1,6 Mio Impfdosen.
AZ ist seit Beginn der Zulassung entgegen der Argumentation ernstzunehmender Fachleute aus verschiedenen Gründen schwer belastet worden.
Der für mich einzige belastbare Grund ist die Lieferproblematik, die aber nichts mit Verträglichkeit und Wirksamkeit zu tun hat.
Das Ende vom Lied ist: Ein hochwirksamer Impfstoff ist schwer beschädigt, durch die öffentliche Meinung, durch bisher nicht valide belastbare Zahlen, durch die Boulevardmedien und durch die Aussetzung durch die deutsche und andere Regierungen.
Nicht durch die aktuelle Studienlage.
#
Aha, das einzige was ich gemacht habe ist, zwei Pressemitteilung des PEIs angeführt, in denen es seine Haltung zu der möglichen Problematik Thrombose und Impfstoff ändert und begründet, was die Empfehlung einer  Aussetzung zufolge hatte, was nun umgesetzt wurde. Und ich habe geäußert, dass ich das in der konsequenz dann nachvollziehen kann. Das ist Wutbürgertum, ernsthaft? Ich hab keine fachliche Expertise um beurteilen zu können ob ein Zusammenhang vorhanden sein kann. Lauterbach ist sich diesbezüglich sehr sicher, meinte er vorhin bei hart aber fair. Ich kann aber genausowenig bewerten ob die Aussetzung falsch ist und ich bin verwundert, dass hier auf einmal so viele Experten vorhanden sind, die das können. Und alle, die es nicht können, werden wie so oft in eine Ecke geschoben. Aber dann wird sich beschwert, die Diskussion sei nicht faktenbasiert.

Ernsthaft, was soll sowas?
#
skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.
#
Arya schrieb:

skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.


Das PEI spricht von einer Häufung einer speziellen Form von Hirnvenenthrombosen in Verbindung mit einem mangel an Blutplättchen. Von konkreten Zahlen habe ich direkt vom PEI nichts gelesen, was nicht heißen soll, dass die Zahl 7 nicht stimme. Aber wenn seit dem 11.3. neue Daten vorhanden sind, was wohl der Fall ist, und das dazu führt, dass man den seinerzeitigen Standpunkt nicht mehr halten kann, dann erkenne ich das an, denn ich habe keine fachliche Kompetenz das anzuzweifeln. Und dann erscheint mir Reaktion darauf, zunächst die Impfung auszusetzen einfach konsequent. Hier wird oft gesagt, man solle auf die Wissenschaft hören. Jetzt hört man auf die Wissenschaft, ist es auch falsch. Und nicht nur das, man unterstellt auch noch direkt irgendwelche Motive.
#
Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.
#
skyeagle schrieb:

Das PEI gibt die Empfehlung also nur aufgrund schreiender Menschen ohne sonstige Fakten?


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=221#5292082
#
Danke, das war mir bekannt. Ich wollte halt auch mal provozieren.
#
Adlerdenis schrieb:

Einen Fakt kenne ich jedenfalls, nämlich dass die Impfungen ausgesetzt wurden, du Möchtegern-Klugscheißer.


1. Wer ist hier Möchtegern?
2. Ja, Klugscheisser bin ich, steh ich zu und empfinde das nicht als Beleidigung in Anbetracht der gesellschaftlichen Gesamtsituation
3. In der Mehrheit der Länder, die AZ verimpfen sind die Impfungen nicht ausgesetzt.
In den Ländern, die am meisten AZ verimpft haben, ebenfalls nicht, auch das sind Fakten.
4. Weil Menschen wie du schreien, ohne Zahlen, ohne Daten und ohne Fakten, ist die Situation wie sie ist, weil das Geschrei nämlich laut genug ist, damit Politik populistischen Scheiß macht und Springer mal so und mal so hetzt.

Ich weiß nicht ob der Stopp berechtigt ist.
Ich weiß auch nicht, ob er früher hätte kommen.
Und ich stell mich nicht hin und schreie Zeter und Mordio ohne das zu wissen.

UK impft weiter AZ, das ist ein Fakt. Und UK hat die größte Datenmenge bzgl. AZ, auch das ist Fakt.
Sind die da also Mörder und fahrlässig?

Was ist also hier in den Daten, was da nicht ist?
Denn die Stopps in Frankreich, Dänemark und Co konnte ich zahlenmäßig und von den Argumenten nicht nachvollziehen.
Aber vielleicht weißt du da mehr...

#
Das PEI gibt die Empfehlung also nur aufgrund schreiender Menschen ohne sonstige Fakten?