>

skyeagle

30666

#
Also ich finde es cool, dass der HSV nun heimlich wieder in der buli mitspielt.
#
Ich habe auch noch Uerdingen und Köln auf dem Zettel, was Kandidaten für den Aufstieg angeht. Ob ich mir die wünsche steht auf einem anderen Blatt.
#
Die Frage ist doch, gibt es überhaupt einen Verein den Du Dir abseits der Eintracht für irgendwas wünschst?
#
Hyundaii30 schrieb:

und dann noch schwach zu trainieren, schlecht spielen.
soso
Hyundaii30 schrieb:

Er ist einer der talentierten Spieler, die sich selbst am meisten im Weg stehen.
aha
#
SamuelMumm schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

und dann noch schwach zu trainieren, schlecht spielen.
soso
Hyundaii30 schrieb:

Er ist einer der talentierten Spieler, die sich selbst am meisten im Weg stehen.
aha


Das zählt ja schon fast nicht mehr als Einzeiler.
#
Ich würd mir ja mal wünschen, die Spieler hielten einfach die Klappe. da kommt doch seit Jahren nix mehr gescheites raus, das ewig gleiche Gewäsch.
#
Gladbach hat in den ersten Jahren nur ins Team investiert. Erst ab 2015 wurde in die Breite und Steine investiert.
Die haben heute noch 50 Prozent weniger an festem Personal, wie die Eintracht.
In Frankfurt wird von der ersten Sekunde in die Breite investiert
#
Sammy1 schrieb:

Gladbach hat in den ersten Jahren nur ins Team investiert. Erst ab 2015 wurde in die Breite und Steine investiert.
Die haben heute noch 50 Prozent weniger an festem Personal, wie die Eintracht.
In Frankfurt wird von der ersten Sekunde in die Breite investiert


Ist das so, dass dort 50% weniger Festangestellte arbeiten? Hast Du da einen Beleg, so rein aus Interesse?

Schau dir mal ne Pyramide an. Wenn du da mit der Spitze anfängst wird das nix. Aber das wurde Dir hier schon mehrfach versucht zu erklären.

Wie sieht es denn mit meiner Frage aus, welchen konkreten Erfolg Du Dir vorsstellst?
#
Behaupte ja auch nicht das Nichts zukünftig investiert werden soll. Aber es wieder halt über Jahre nichts getan und nun zuviel auf einmal. Da kann man sich schnell verheben.
Aber erst mit viel Erfolg kann man auch viel Projekte angehen.
Was war zuerst Huhn oder Ei.
Erst wenn  man das Huhn richtig pflegt , gibt es auch genug Eier ....
#
Sammy1 schrieb:

Behaupte ja auch nicht das Nichts zukünftig investiert werden soll. Aber es wieder halt über Jahre nichts getan und nun zuviel auf einmal. Da kann man sich schnell verheben.
Aber erst mit viel Erfolg kann man auch viel Projekte angehen.
Was war zuerst Huhn oder Ei.
Erst wenn  man das Huhn richtig pflegt , gibt es auch genug Eier ....



Welchen Erfolg stellst Du Dir denn konkret vor, dass es nach Deiner Sicht Sinn ergibt, Projekte anzugehen?
Eintracht Frankfurt wäre um ein Haar abgestiegen 15/16, ab diesem Zeitpunkt ging es steil nach oben. 2 mal im Pokalfinale, davon sogar gegen die Bayern den Pokal geholt. Also ein richtiger Titel. Dazu noch zwei geile Spielzeiten in der EL. Das ist für Eintracht Frankfurt schon wahnsinnig gut. Allein eine dauerhafte Teilnahme im internationalen Wettbewerb erachte ich irgendwann als möglich, aber eben nicht jetzt und erwarten kann man das nicht.
#
Nano82 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Nano82 schrieb:

Einfach nicht drauf hören und ignorieren..

Nachfrage:
Willst Du hier nicht auch entscheiden, wie sich das Rad zu drehen hat? Und gilt Dein Rat demnach auch für Deine Beiträge?

Fühlst Du Dich etwas angesprochen? Lass es einfach

Nein. Ich habe aber einfach mal nachgefragt. Ich bin eben neugierig.
Und wenn Du keine Nachfragen magst, schreib in Deinem Tagebuch!
#
Basaltkopp schrieb:

Nano82 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Nano82 schrieb:

Einfach nicht drauf hören und ignorieren..

Nachfrage:
Willst Du hier nicht auch entscheiden, wie sich das Rad zu drehen hat? Und gilt Dein Rat demnach auch für Deine Beiträge?

Fühlst Du Dich etwas angesprochen? Lass es einfach

Nein. Ich habe aber einfach mal nachgefragt. Ich bin eben neugierig.
Und wenn Du keine Nachfragen magst, schreib in Deinem Tagebuch!


Geht an Euch beide: das threadübergreifenden persönliche Geplänkel nervt. Schreibt euch private Nachrichten, oder lasst es bleiben. Aber haltet es defintiv aus den Threads raus.
#
Guten Morgen zusammen,

ich habe großzügig hier im Thread gesperrt und wieder mal vergessen den Namen anzufügen. Das muss ich mir mal fett aufn Bildschirm kleben. Sorry dafür, aber durch die PNs und den Mod-Beitrag sollte es ja ausreichend ersichtlich sein.

Ich kenne die genauen Absprachen der Vereine und der zuständigen Gesundheitsämter nicht und kann nicht beurteilen, ob es wirklich abgesprochen war, dass die Personen derart eng zusammensaßen. Auch mit hat das arg verwundert. Aber das nur nebenbei.

Was uns zur Sperrung veranlasst ist die Relativierung einer Infektion sowie die Feststellung, dass es nachweislich keine Übersterblichkeit geben würde.

Meiner Kenntnis nach ist nicht abschließend belegt worden, dass selbst bei symtomfreien Verläufen keinerlei Folgeschäden auftreten können. Weiterhin kann man selbst bei symtomfreier Infektion weitere menschen anstecken, was zur Folge haben könnte, dass eben diese angesteckten Personen schwer an Covid-19 erkranken.
Salopp davon zu sprechen, dass man dann halt mal infiziert sei, wenn auch symptomfrei, ist für alle diejenigen, die mit Corona infiziert waren, ziemlich respektlos und anmaßend und eine solche Sichtweise ist mE auch gefährlich. Denn wenn wir mit der Pandemie derart fahrlässig umgehen kommen wir möglicherweise wieder in die Situation im März, oder aber es geht weit darüber hinaus. Das sind freilich nur Vermutungen meinerseits, aber wir möchten in diesem Forum nicht dazu beitragen diese Pandemie fahrlässig zu behandeln.

Zu Feststellung, die Übersterblichkeit sei nicht gegeben, hat Wedge eine Quelle geliefert, die der Verfasser des Ausgangsbeitrages sich gern mal zu Gemüte führen darf. Wenn man Google bemüht findet man auch Zahlen bezüglich anderer europäischer Länder, was grundsätzlich für die Betrachtung sinnvoll sein kein. Jedenfalls ist die Aussage, eine Übersterblichkeit wäre nachweislich nicht gegeben, schlicht falsch und so nicht zu tolerieren.

Es ist ein schmaler Grat, bei solchen Beiträgen einzugreifen und wir machen es uns geade beim Thema Corona schwer, da eine Diskussion so differenziert geführt werden sollte, wie nur möglich. Da es hier aber um die Gesundheit von Menschen geht, sind wir schon der Überzeugung, hier klar Stellung beziehen zu müssen.  

#
Ich wäre ja mal dafür, dass niemand mehr gesetzt ist. Freilich können wir dann auch in der ersten Runde rausfliegen gegen Gladbach, aber im Kern fände ich es spannender. Vor allem, wenn wenn einer der kleinen Vereine dadurch 1-2 runden weiterkommt.
#
Ich finde ja, du solltest hier den nächsten Titel holen. Mailand...puh...sicher schön, aber hier isses doch x mal schöner. Außerdem gibts hier handkäs und ebbelwoi

Deine beiden Tore zum Pokalsieg bleiben unvergessen. Viel Erfolg in Mailand, sportlich wie privat. Dennoch hoffe ich, dich irgendwann noch mal mit dem Adler auf der Brust spielen zu sehen
#
Sunweb war heute aber auch unglaublich stark. Die hatten in den letzten beiden Anstiegen noch fünf Fahrer dabei. Das hatten nicht mal die Topteams. Klar, die haben auch mehr gearbeitet, aber für solche Streckenprofile hat Sunweb schon ne echt gute Truppe dabei. Den Sieg haben sie dann mit den ständigen Attacken auch geradezu erzwungen.

Für Bora-Hansgrohe sicher schade. Taktisch war das wieder mehr oder weniger eine Meisterleistung, wenn Sagan heute die Etappe gewonnen hätte, wäre er wieder dick im Geschäft ums Grüne Trikot gewesen. So wird es jetzt brutal schwer. Auf Etappe 16 und 19 gibt es zwar jeweils noch einen Zwischensprint nach einer Bergwertung, da könnte er noch mal viele Punkte auf Bennett gut machen. Aber auf den Etappen 15 und 17 gibt es jeweils auch noch einen Zwischensprint ohne vorherige Bergwertung, wo ich genau wie auf dem Champs-Élysées Bennett im Vorteil sehe.
#
Bei Sunweb ist halt gefühlt niemand Kapitän. Da arbeitet jeder für jeden und bei so einem Profil haben die unglaublich Potential. Hirschi wird uns bestimmt in den slpen nochmal erfreuen. Der macht richtig Spaß. Vor allem seinen Sieg...wie der schon vorvereitet wurde und heute wieder. Sunweb macht das richtig richtig gut.

Sagen ist für mich eher ein Problem anstatt eine Option. Der ist im massensprint schlicht nicht stark genug in dieser Saison und nach den ersten Etappen für mich schön aussichtslos für das grüne Trikot. Allein wenn Bennett nicht bis nach Paris kommt, sehe ich Chancen, aber ist das der gewollte Sieg?
Bora muss schauen wie sie die nächste Saison angehen. Sagen in der Form ist keine Option meiner Meinung nach. Da könnte man eher Ackermann mal versuchen. Oder komplett für buchmann oder Etappen mit kämna, schachmann, Keldermann, majka und eben buchmann
#
Sammy1 schrieb:


         Behaupte mal der AMFG könnte dieses Niveau von Dost auch noch ohne Training spielen .


Alter Schwede. Wir wissen, dass Du Dost nicht leiden kannst und ihn permanent nieder machst. Aber nachdem Dost ein Tor erzielt und eins vorbereitet hat, noch mit so einem Beitrag um die Ecke zu kommen...
#
Wenn du das Tor und die Vorlage abziehst bleibt aber auch nix stehen
#
Sunweb wieder clever und mit super Taktik. Bora auch wieder sehr gut, aber sie belohnen sich nicht, was suchst daran liegt, dass Sagan einfach nicht mehr in der Form ist. Da fehlt es massiv an Endschnelligkeit
#
60 macht das gut und fällt wie so oft gar nix ein.
#
Und hinten wieder vogelwild. Eieiei.
#
Schöner Schuss von Kohr. Der scheint seine Form behalten zu haben. Freut mich
#
Da hat Adi einiges Zu tun und kann zeigen, dass sich die Vertragsverlängerung gerechtfertigt war.
#
DonGuillermo schrieb:


Im Kreis der Favoriten hat sich nichts getan, lediglich Buchmann, Pinot und Barguil haben noch mal viel Zeit verloren, da sie mit der zweiten großen Gruppe ins Ziel sind. Mehr als die Top 20 dürfte da nicht mehr drin sein, solange keiner vor ihnen einbricht. Eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, an einem guten Tag in den Bergen auf Etappensieg zu fahren. Alaphilippe sogar die zweite Etappe in Folge ganz hinten, der leidet offensichtlich trotz des Ruhetags richtig.



Weiß nicht wer die ARD gesehen hat heute bei der Übertragung!. Da wurde mehr oder weniger bestätigt das Buchmann absichtlich Zeit verlieren will, um irgendwann dann die Möglichkeit zuhaben auf Etappensieg zu gehen. Sorry aber das finde ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt sportlich. Ganz viele reißen sich den Hintern auf und kämpfen um jede Sekunde. Sich dann absichtlich abhängen zu lassen finde ich schon dämlich.
#
Das nennt sich Taktik. Buchmann will jetzt auf Etappensiege fahren. Bei gut 6 Minuten Rückstand bislang, wird man ihn in einer guten Gruppe nicht fahren lassen, weil er dann doch nochmal gefährlich fürs Klassement. Da will ja niemand aus den Topf 10 fallen. Und jetzt bei gut 11 Minuten ist es schon entspannter.
#
Basaltkopp schrieb:

Generell wäre eine bundeseinheitliche Regelung sicher fairer. Jeder Verein darf sein Stadion zu x% auslasten. Von mir aus auch ohne Auswärts Fans, wenn man glaubt, das Risiko so zu minimieren.
Andererseits ist es aber auch nur logisch, dass man diese Entscheidung regional anhand der Fallzahlen trifft.
Alles recht schwierig. Irgendwann und irgendwie muss man ja mal wieder anfangen. Ob der Saisonstart der richtige Zeitpunkt ist will ich nicht beurteilen.



Die prozentuale Regelung ist die einzig richtige.
Nein es ist nicht logisch, die Entscheidung regional zu treffen, da sich die Fallgebiete immer wieder verschieben
und jeder zu gleichen Sicherheitsbedingungen auch das Stadion füllen können sollte.
Sonst kann man es gleich sein lassen, wenn man glaubt, das sich durch das Stadion füllen, die Zahlen wieder verschlimmern. Bei einheitlichen Sicherheitskonzepten, kommen auf alle Beteiligte gleiche Chancen auf
keine neuen Infizierten zu, genauso wie gleiche Kosten.
Außerdem gibt es sonst nur weitere Streitpunkte ums Thema Corona, wenn man es so ungleichmäßig behandelt. Ich bin fassungslos, das man tatsächlich vorhat, es so ungleichmäßig zu behandeln.
Am Anfang von Corona wurde sich aufgeregt, das die Asiatischen Mitbürger gemieden wurden,
weil es dort ausbrach.
Und jetzt sagt man offiziell damit zum Beispiel, die Dortmunder haben prozentual mehr infizierte,
deswegen bleiben alle Dortmunder draußen, denn  die sind ja alle böse und halten sich nicht an Regeln  
bzw. sind infiziert.
In Leipzig sind die Zahlen offiziell (das kommt ja noch dazu, keiner kennt die Dunkelziffer) besser,
also kann man dort die Fans anders behandeln.

Ich finde das diskriminierend, nur weil einer in einem Risikogebiet wohnt, bedeutet das nicht, das
er sich nicht an regeln halten kann oder das er automatisch Corona haben muss.
Ich habe Freunde in NRW und davon hatte in der schlimmen Zeit kein einziger Corona !
#
In Kassel gibts kein Conorra!

Gute Güte Hyundai, manchmal frag ich mich wirklich was Dich bei manchen Beiträgen reitet. Die Hitz kanns net sein
#
Misanthrop schrieb:

Deine Häme ist unangebracht.


Meine „Häme“ resultiert ja lediglich aus Deinem Auftreten hier im Thread und explizit auf meinen neutral (versucht) verfassten Post.

Wie bereits gesagt, sind solche Demos ein Dorn in meinen Augen. Sei es Anti Corona, Anti Israel oder Anti sonstwas. Aber unser Land muss da einfach durch.

Nun von der Politik die eine Veranstaltung, die man wahrscheinlich nicht so toll findet, zu verbieten und gleichzeitig die Gegendemo zu dulden, halte ich für einen Skandal. Das ist Meinungspolitik.

Und die Gerichte sehen das ja nun ähnlich...
#
Hast Du den Beschluss des VG Berlin eigentlich gelesen?