
skyeagle
30669
Kevin_Wetzlar schrieb:FredSchaub schrieb:
da ich nun einige Jahre Berufserfahrung habe und daher die Serie mehr zu schätzen weiss als vor 15 Jahren auf Pro 7 - ich kann mir nicht helfen, ich finde Stromberg derzeit grandios (ja ich weiss um das Original)
Hab ich mir im April, als die Firma 3 Wochen zu war, auch mal wieder reingezogen. So als Weiterbildung für meine neue Stelle mit Führungsverantwortung. Sehr lehrreich 😂😎
ah du willst die Erdmännchenstrategie anwenden
Gelöschter Benutzer
Es hätte sich nur etwas geändert, wenn das ganze System zusammengebrochen wäre und alle pleite gegangen wären.
Bayern-Spieler jubeln vor einem leeren Rang. Ist das so eine Art Psychose? Die erweiterte Form von "Imaginary Friend"?
skyeagle schrieb:
Steht sicher im Vertrag. Wer nicht vorm Block jubelt, kassiert ne halbe Million weniger
Und kriegt morgen kein Gold-Steak!
skyeagle schrieb:
Jaaaaaaaaaa roooooooobbbbbeeeeeeeeeert. Die Carmen Is schon ganz Wuschiiiiiiiiig
wer issn jetzt Carmen?
Gelöschter Benutzer
Wie viel hat der Kalle eigentlich an den Bayer-Konzern überwiesen, damit die da heute so eine Slapstick-Nummer draus machen?
skyeagle schrieb:
Hömma, dir steigt dein blutiges Goldsteak auch bis ins Hirn, was erlaube? Der Herr Rummenigge ist ein ehrenwerter Geschäftsmann! Der verzollt ja sogar seine Uhren!
und der Ribery hat sich von jeder Dirne erst den Perso zeigen lassen
FredSchaub schrieb:planscher08 schrieb:
Mir ist vor Schreck meine Trüffelhäppchen runtergefallen
jetzt übertreibste aber. Solange du die Sitze vom Maybach nicht versaust, dann gehts ja
Zum Glück waren schnell die Bediensteten da. Auf den Schreck erstmal eine Havanna
skyeagle schrieb:
Ich würd sicherheitshalber mit nem guten Whisky desinfizieren, man weiß ja nie
Zum Desinfizieren oklay:
https://www.rakuten.de/produkt/highland-park-50-years-old-single-malt-scotch-whisky-425-vol-07-l-in-holzkiste-2931761070?sclid=p_shopzilla_CSS&cid=affiliate&
Mir ist vor Schreck meine Trüffelhäppchen runtergefallen
skyeagle schrieb:
Neeeeeein 1:3....wie kann man das als Bayern noch derart aus der Hand geben?!
alle Schlagzeilen müssen umgeschrieben werden...
Mir ist vor Schreck meine Trüffelhäppchen runtergefallen
skyeagle schrieb:
Leverkusen aber auch maximal unfähig. Da fällt einem selbst das blutige Steak von brodowin aus mit Mund
ooh oh Lukas
skyeagle schrieb:
Also ich hab youtube an mit Helene und muss sagen...megageil. Einfach unglaublich gut. Und wenn ich jetzt den Jogi sehe. Mein Herz blutet förmlich vor Freude.
Högschtes Niveau
skyeagle schrieb:
Also ich hab youtube an mit Helene und muss sagen...megageil. Einfach unglaublich gut. Und wenn ich jetzt den Jogi sehe. Mein Herz blutet förmlich vor Freude.
hier nochmal zum mitpfeifen....äh singen. Wenn jetzt noch die Andrea Kiewel im Fernsehgarten morgen ein Bayer/Bayern-Trikot trägt bin ich o froh
https://www.youtube.com/watch?v=yt2thT6anMo
skyeagle schrieb:
Mein Herz blutet förmlich vor Freude.
Die zwei Organe links und rechts am Schädel, die dann höchstwahrscheinlich bluten, nennt man Ohren.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Du interessierst Dich wieder für Fussball?
Ich guck heute mal rein. In erster Linie weil ich den Rummenigge toll finde. Und sowohl die Bayern als auch Leverkusen sind zwei Vereine, für die ich schon immer eine Schwäche hatte. Bayern gegen RasenBall wäre zwar noch geiler, aber das kommt ja dann hoffentlich nächstes Jahr.
Brodowin schrieb:Tafelberg schrieb:
Du interessierst Dich wieder für Fussball?
Ich guck heute mal rein. In erster Linie weil ich den Rummenigge toll finde. Und sowohl die Bayern als auch Leverkusen sind zwei Vereine, für die ich schon immer eine Schwäche hatte. Bayern gegen RasenBall wäre zwar noch geiler, aber das kommt ja dann hoffentlich nächstes Jahr.
Ich bin froh über solche Zeilen. Endlich mal jemand, der richtigen Fußball schätzt. Man stelle sich vor, dort spielt Saarbrücken, kennt eh keine Sau mehr und Regionalligist und dann noch die schmuddelige Tretertruppe aus Frankfurt mit ihren Asi-Fans. Drei Kreuze, dass wir heute beruhigten Fußball schauen können, und wenn der Robert heut Abend noch netzt, dann kann ich ganz entspannnt schlafen gehen und spare mir die heisse Milch mit Honig.
skyeagle schrieb:Brodowin schrieb:Tafelberg schrieb:
Du interessierst Dich wieder für Fussball?
Ich guck heute mal rein. In erster Linie weil ich den Rummenigge toll finde. Und sowohl die Bayern als auch Leverkusen sind zwei Vereine, für die ich schon immer eine Schwäche hatte. Bayern gegen RasenBall wäre zwar noch geiler, aber das kommt ja dann hoffentlich nächstes Jahr.
Ich bin froh über solche Zeilen. Endlich mal jemand, der richtigen Fußball schätzt. Man stelle sich vor, dort spielt Saarbrücken, kennt eh keine Sau mehr und Regionalligist und dann noch die schmuddelige Tretertruppe aus Frankfurt mit ihren Asi-Fans. Drei Kreuze, dass wir heute beruhigten Fußball schauen können, und wenn der Robert heut Abend noch netzt, dann kann ich ganz entspannnt schlafen gehen und spare mir die heisse Milch mit Honig.
Bin auch froh das diese Treter-Truppe draußen ist. Unerträglich das getrete
Jaaaaa oh mein Gott, 2:0... das könnte endlich endlich wieder mal ein Titel sein, es ist nicht zu fassen, nicht auszudenken, was da in mücnchen gerade los sein muss. Und morgen, aufm Marienplatz, corona hin, corona her, tausende, was sag ich, Millionen von Menschen werden diesen unvergesslichen Sieg feiern...
Bin da mittlerweile sehr skeptisch. Die verschobene Auktion der TV-Rechte wurde wie geplant durchgezogen, die Ablösen schaukeln sich weiter hoch, die Investoren werden immer dreister. Widerspruch regt sich keiner. Die Alibi-Diskussion von Seifert bezüglich der Gehaltsobergrenzen wurde mangels Masse und Plausibilität sofort eingestellt.
Ich hatte zu hoffen gewagt, dass wenigstens das Procedere der TV-Auktion überdacht wird (im Sinne von Fans im Stadion und vor dem TV sowie der Amateure). Noch nicht einmal das. Was soll da noch groß kommen?
Nix.
Ich hatte zu hoffen gewagt, dass wenigstens das Procedere der TV-Auktion überdacht wird (im Sinne von Fans im Stadion und vor dem TV sowie der Amateure). Noch nicht einmal das. Was soll da noch groß kommen?
Nix.
Ich hatte mir ja auch viel erhofft. Aber, wenn ich hier vor die Tür schaue, wie die Menschen wie Du und ich drauf sind...da hat sich im Kern überhaupt nix geändert, warum also beim Fußball? Wir hatten jetzt mal die Möglichkeit solidarsicher zu werden, entschleunigter, nicht nur für eine gewisse Zeit, sondern ganz grundsätzlich. Durchgehalten hat man am Ende vielleicht 8 Wochen. Die Gesellschaft kann und will das vor allem nicht. Das ist für mich persönliche gut zu wissen, denn wenn man selbst mal egoistisch ist, muss kein schlechtes Gewissen mehr haben.
Gelöschter Benutzer
Es hätte sich nur etwas geändert, wenn das ganze System zusammengebrochen wäre und alle pleite gegangen wären.
Gelöschter Benutzer
Ich für meinen Teil war auch ein Gegner der Fortführung der vergangenen Saison. Daher nochmal ein paar Anmerkungen von mir zur beendeten Saison.
Ein Argument von Vielen war die Infektionsgefahr für Spieler, Betreuer etc.
Dass keine Infektionscluster aufgetreten sind freut mich. Auch wenn es eine Fortführung der Spiele ermöglicht hat, die ich auch vom Infektionsrisiko mal abgesehen, ablehne. Die Gründe dafür habe ich in älteren Beiträgen zu Genüge dargelegt.
Sicher sein, dass die Meisten gesund durchkommen, konnte man sich nicht. Daher ist wohl auch jede "du-lagst-falsch-Freude" ziemlich erbärmlich.
Der sportliche Wettbewerb wurde runtergespult und konnte halbwegs ordentlich beendet werden ( zumindest in Liga 1). Etwas ordentlicher als ich gedacht hatte, auch wenn das natürlich schnell hätte kippen können. Dass es aber vielmehr um die TV-Erlöse ging, als um die Beendigung des Wettbewerbs war weiterhin klar erkennbar und konnte nur ein wenig vom Abstiegskampf Bremen/Düsseldorf überdeckt werden. Anderes erwarten konnte man nach den "Wir gehen sonst alle Pleite" Ansagen ja auch nicht.
Und auch an der Stelle ist es eigentlich (abgesehen vielleicht vom Arbeits- und Vertragsrecht) relativ simpel an den Stellen zu sparen, die am Meisten kosten. Starke Reduzierung der Millionengehälter und Prämien werden sowieso gespart wenn Niemand spielt. Und wer nicht mitzieht, kann halt gehen. Wofür 30 Spieler im Kader, wenn keine Spiele stattfinden?
Aber es ist im Fußball wie in der Gesamtgesellschaft. Wenn es schlecht läuft werden Mitarbeiter in Kurzarbeit, in die Arbeitslosigkeit geschickt, oder in einen schlechteren Tarifvertrag gepresst, aber die Oberen verdienen weiter Millionen. Wieso mal nicht Andersrum? Auch unsere Eintracht ist da leider keine Ausnahme, so gut Sie sich in weiten Teilen in der Krise präsentiert hat (Hilfe für Soziales, Spenden etc.). Die Spieler verzichteten auf 10 bis 15 Prozent um die fehlenden Zuschauereinnahmen zu kompensieren, die Mitarbeiter werden aber in Kurzarbeit geschickt und somit vom Staat bezahlt (60 Prozent und Eintracht stockt 20 bis 30% aus). 1 Prozent mehr von jedem Spieler und die Löhne wären womöglich bezahlt gewesen! Aber zurück zum eigentlichem Thema....
Ich für meinen Teil hätte mir vielmehr gewünscht, dass das gesamte System Fußball noch mehr ins Wanken gerät (was durchaus Risiken birgt), damit in einige Sachen umgedacht oder zumindest die Uhr etwas zurückgestellt wird. Wie es jetzt läuft, wird trotz aller Beteuerungen eines Herrn Seiferts, der Wahnsinn (nach kurzem Aussetzer) normal weitergehen und bald wird wieder auf Alles geschissen.
Doch die Saison ist nun gespielt und vorbei, auch wenn die Eintracht auf mich als Zuschauer (TV und Stadion) verzichten musste. Es gab kein Jahr, in den letzten 25, in dem ich so viele Spiele verpasst und/oder nicht gesehen habe wie dieses Jahr.
Daher frage ich mich nun eher, wie es nach der Sommerpause weitergeht. Sowohl vom Spielbetrieb, der weiteren Entwicklung, als auch meinen persönlichen Gefühlen dazu. Eine wirkliche Antwort darauf habe ich noch nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir dieses Jahr nochmal nochmal ins Stadion gehen dürfen, wie gewohnt. Und in ein Stadion mit 5000 Leuten und Abstandsregeln, das gebe ich mir sicher nicht.
Wie sich die Fanproteste, die Kommerzialisierung, die Einkäufe von Investoren und die Gesamtgesellschaft an sich entwickelt ist momentan nicht absehbar. Genauso bin ich mir nicht sicher ob ich überhaupt einen Ligastart nun im August ablehnen oder befürworten würde.
Sorry für den langen Text und die vielen Themensprünge. Da ich aber zu diesem Thema vor einigen Wochen viel geschrieben habe, wollte ich nach Beendigung der Saison mal meine Gedanken dazu niederschreiben....
Ein Argument von Vielen war die Infektionsgefahr für Spieler, Betreuer etc.
Dass keine Infektionscluster aufgetreten sind freut mich. Auch wenn es eine Fortführung der Spiele ermöglicht hat, die ich auch vom Infektionsrisiko mal abgesehen, ablehne. Die Gründe dafür habe ich in älteren Beiträgen zu Genüge dargelegt.
Sicher sein, dass die Meisten gesund durchkommen, konnte man sich nicht. Daher ist wohl auch jede "du-lagst-falsch-Freude" ziemlich erbärmlich.
Der sportliche Wettbewerb wurde runtergespult und konnte halbwegs ordentlich beendet werden ( zumindest in Liga 1). Etwas ordentlicher als ich gedacht hatte, auch wenn das natürlich schnell hätte kippen können. Dass es aber vielmehr um die TV-Erlöse ging, als um die Beendigung des Wettbewerbs war weiterhin klar erkennbar und konnte nur ein wenig vom Abstiegskampf Bremen/Düsseldorf überdeckt werden. Anderes erwarten konnte man nach den "Wir gehen sonst alle Pleite" Ansagen ja auch nicht.
Und auch an der Stelle ist es eigentlich (abgesehen vielleicht vom Arbeits- und Vertragsrecht) relativ simpel an den Stellen zu sparen, die am Meisten kosten. Starke Reduzierung der Millionengehälter und Prämien werden sowieso gespart wenn Niemand spielt. Und wer nicht mitzieht, kann halt gehen. Wofür 30 Spieler im Kader, wenn keine Spiele stattfinden?
Aber es ist im Fußball wie in der Gesamtgesellschaft. Wenn es schlecht läuft werden Mitarbeiter in Kurzarbeit, in die Arbeitslosigkeit geschickt, oder in einen schlechteren Tarifvertrag gepresst, aber die Oberen verdienen weiter Millionen. Wieso mal nicht Andersrum? Auch unsere Eintracht ist da leider keine Ausnahme, so gut Sie sich in weiten Teilen in der Krise präsentiert hat (Hilfe für Soziales, Spenden etc.). Die Spieler verzichteten auf 10 bis 15 Prozent um die fehlenden Zuschauereinnahmen zu kompensieren, die Mitarbeiter werden aber in Kurzarbeit geschickt und somit vom Staat bezahlt (60 Prozent und Eintracht stockt 20 bis 30% aus). 1 Prozent mehr von jedem Spieler und die Löhne wären womöglich bezahlt gewesen! Aber zurück zum eigentlichem Thema....
Ich für meinen Teil hätte mir vielmehr gewünscht, dass das gesamte System Fußball noch mehr ins Wanken gerät (was durchaus Risiken birgt), damit in einige Sachen umgedacht oder zumindest die Uhr etwas zurückgestellt wird. Wie es jetzt läuft, wird trotz aller Beteuerungen eines Herrn Seiferts, der Wahnsinn (nach kurzem Aussetzer) normal weitergehen und bald wird wieder auf Alles geschissen.
Doch die Saison ist nun gespielt und vorbei, auch wenn die Eintracht auf mich als Zuschauer (TV und Stadion) verzichten musste. Es gab kein Jahr, in den letzten 25, in dem ich so viele Spiele verpasst und/oder nicht gesehen habe wie dieses Jahr.
Daher frage ich mich nun eher, wie es nach der Sommerpause weitergeht. Sowohl vom Spielbetrieb, der weiteren Entwicklung, als auch meinen persönlichen Gefühlen dazu. Eine wirkliche Antwort darauf habe ich noch nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir dieses Jahr nochmal nochmal ins Stadion gehen dürfen, wie gewohnt. Und in ein Stadion mit 5000 Leuten und Abstandsregeln, das gebe ich mir sicher nicht.
Wie sich die Fanproteste, die Kommerzialisierung, die Einkäufe von Investoren und die Gesamtgesellschaft an sich entwickelt ist momentan nicht absehbar. Genauso bin ich mir nicht sicher ob ich überhaupt einen Ligastart nun im August ablehnen oder befürworten würde.
Sorry für den langen Text und die vielen Themensprünge. Da ich aber zu diesem Thema vor einigen Wochen viel geschrieben habe, wollte ich nach Beendigung der Saison mal meine Gedanken dazu niederschreiben....
Vorfreude auf die neue Saison futsch.
Dachte wir verjüngen unser Team und bauen auch mal ohne Druck auf die Jugend.
Sieht aber wieder mal nach komplizierten Einkaufen aus allen Herren Ländern aus.
Dachte wir verjüngen unser Team und bauen auch mal ohne Druck auf die Jugend.
Sieht aber wieder mal nach komplizierten Einkaufen aus allen Herren Ländern aus.
skyeagle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Vorfreude auf die neue Saison futsch.
Dachte wir verjüngen unser Team und bauen auch mal ohne Druck auf die Jugend.
Sieht aber wieder mal nach komplizierten Einkaufen aus allen Herren Ländern aus.
Du bist echt ein Held😅
Naja, bei Aristoteles lernt man, das unverdientes Leid den Helden auf die Reise schickt, aber hier scheint es mir doch sehr selbstverschuldet zu sein 😚
Ach Maggo, werd nie vergessen, wie ein Freund bei Deinen Eltern geklingelt hat und sich als Schulfreund ausgab um ein Autogramm zu bekommen. Lang lang isses her.
Ich habe aller größten Respekt vor der Art und Weise wie Du mit dieser schlimmen Krankheit umgegangen bist. Dass Du nochmal Sol zurückgekommen bist. Wahnsinn. Danke für Dir für so Kampfgeist und Leidenschaft. Du bist Eintracht.
Ich habe aller größten Respekt vor der Art und Weise wie Du mit dieser schlimmen Krankheit umgegangen bist. Dass Du nochmal Sol zurückgekommen bist. Wahnsinn. Danke für Dir für so Kampfgeist und Leidenschaft. Du bist Eintracht.
@Brodowin, hab auf ner langen ICE Fahrt mal in jerks reingeschaut. Mir ging es ähnlich mit dem Fremdschämen. Und nach folge drei hat es mich irgendwie genervt und ich hab abgeschaltet.