>

skyeagle

30671

#
NewOldFechemer schrieb:

Wer mal bisschen quer lesen möchte:

Kontaktsperre könnte rechtswidrig sein - trotzdem traut sich kaum einer zu widersprechen

https://www.fr.de/politik/coronakrise-deutschland-sind-kontaktsperren-ausgangsbeschraenkungen-rechtswidrig-13611821.html

Sensationell gutes Interview !!!
#
drlove29 schrieb:

Sensationell gutes Interview !!!



Ja, sensationell. Der Artikel ist von heute. Wenn das Interview heute geführt wurde, hätte ich erwartet, dass erkannt wird, dass es sich um Rechtsverordnungen handelt und nicht um Allgemeinverfügungen. Genauso hätte ich dann erwartet, dass man sich nicht auf § 28 IfSG versteift, sondern auf & 32 IfSG, der in den jeweiligen Verordnungen als ermächtigungsgrundlage genannt wird. Die vorgetragene Kritik an § 28 IfSG ist durchaus berechtigt, aber freilich sehr sporadisch wiedergegeben, ob das allgemeine verstandenwird, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Eingriffe werden dann einfach als pauschal unverhältnismäßig beurteilt, so ganz ohne Begründung. Da darf man, wenn es um die Rechtswidrigkeit geht, doch schon mehr erwarten.

Ja, das Interview setzt sich mit dieser Thematik auseinander, aber sensationell ist es absolut nicht.
#
SemperFi schrieb:


Du schwadronierst über Deutschland

Das sind dann nicht "unsere" Vorfahren.


Ach ja? Wo habe ich denn in meinen Ausführungen das Wort Deutschland benutzt? Und wo habe ich gesagt, dass es mir nur um die deutschen Grundrechte geht die aus den Angeln gehoben werden? Wo habe ich gesagt, dass ich mit „unsere Vorfahren“ ausschließlich die „deutschen Vorfahren“ gemeint habe?

Wenn ich von Vorfahren spreche dann meine ich die der gesamten Menschheit. Das Virus und Ausgangssperren gibt es ja nicht nur in unserem Land. Grundrechte zum Glück ebenso nicht nur hier.

Alle Menschen leiden unter dem Virus. Nicht nur Deutsche!

Meine Herren...
#
Also jetzt wird es albern, Du verlinkst einen Blog, der die Rechtswidrigkeit der Ausgangssperre der Stadt Mitternteich behandelt und jetzt geht es um die Freiheitsrechte der ganzen Welt? Mal im Ernst, was soll dieser Mist?
#
Luzbert schrieb:

Welches Vorgehen würdet ihr euch wünschen?

Besser wäre gewesen, wenn alle so vernünftig gewesen wären, sich richtig zu verhalten.

Da es aber genug dumme Menschen gibt, waren die Maßnahmen vermutlich alternativlos.

Dass es wirklich noch Leute gibt, die davon faseln, dass hier Grundrechte abgeschafft werden macht mich fassungslos.
#
Basaltkopp schrieb:

Besser wäre gewesen, wenn alle so vernünftig gewesen wären, sich richtig zu verhalten.

Da es aber genug dumme Menschen gibt, waren die Maßnahmen vermutlich alternativlos.

Dass es wirklich noch Leute gibt, die davon faseln, dass hier Grundrechte abgeschafft werden macht mich fassungslos.


Ich fühl mich mal angesprochen. Wer hat denn hier davon gefaselt, dass Grundrechte abgeschafft werden? Selbst bei de, durchaus zu kritisierenden Beitrag von drlove war nicht von der Abschaffung die Rede. Das ist doch dann wirklich des Guten zu viel. Aber ein Eingriff in unsere Grundrechte kann doch allen ernstes nicht bestritten werden...
#
skyeagle schrieb:

Ich hab nie behauptet, dass das gerade nicht die Lösung sei. Ich hab doch mehrfach geschrieben, dass ic hat die Maßnahmen für richtig halte. Also entweder ich versteh euch nicht, oder ihr mich nicht. Vielleicht drück ich mich auch zu doof aus, dann tut es mir ehrlich leid.


Also ich würde es gerne verstehen, tue es aber nicht. Wir alle wissen, dass die Maßnahmen richtig sind, wir alle möchten eines unserer wichtigsten Grundrechte nicht ausgesetzt sehen und wir alle hoffen das der Spuk möglichst schnell vorbei ist und die Demokratie keinen Schaden nimmt. Wenn wir uns also scheinbar einig sind verstehe ich das Problem nicht. Vielleicht denke ich aber auch nur zu einfach darüber.
#

sgevolker schrieb:


Also ich würde es gerne verstehen, tue es aber nicht. Wir alle wissen, dass die Maßnahmen richtig sind, wir alle möchten eines unserer wichtigsten Grundrechte nicht ausgesetzt sehen und wir alle hoffen das der Spuk möglichst schnell vorbei ist und die Demokratie keinen Schaden nimmt. Wenn wir uns also scheinbar einig sind verstehe ich das Problem nicht. Vielleicht denke ich aber auch nur zu einfach darüber.


In all dem sind wir uns einig. Unterschreibe ich Dir sofort. Mir geht es nun darum, dass uns bewusst sein sollte, dass trotz des Zwecks, die Mittel, nämlich die jeweiligen Grundrechtseinschränkungen, sehr sehr stark sind in ihrem  Ausmaß. Und ich meine das nicht im Sinne einer Unverhältnismäßigkeit. Ich halte es einfach für wichtig, dass man die jetzige Situation und das diesbezügliche handeln verfassungsrechtlich nicht aus den Augen verliert, da zumindest der jetzige Umgang mit unseren Grundrechten auf zukünftige Situationen Auswirkungen haben könnte. Und die Betonung liegt hier auf könnte.
#
skyeagle schrieb:

Vael, natürlich werden wir nicht in eine Diktatur geworfen. Solch eine Sichtweise halte ich. Für absoluten Quatsch. Allein auf den Gedanken zu kommen erscheint mir vor dem Hintergrund dieser erlassenen Maßnahmen für völlig abwegig. Ich bin doch absolut Deiner Meinung, genauso wie ich im Kern auch Würzis Meinung bin. Ich sehe weder unser Grundgesetz noch unsrere Demokratie in Gefahr. Dass man aber solche Maßnahmen im Lichte des Grundgesetzes und der darin verankerten Grundrechte kritisch betrachten kann und verfassungsrechtlich, meiner Meinung nach auch muss, widerspricht dem doch gar nicht.


Was wäre denn dann die Lösung angesichts der aktuellen Lage?
#
Ich hab nie behauptet, dass das gerade nicht die Lösung sei. Ich hab doch mehrfach geschrieben, dass ic hat die Maßnahmen für richtig halte. Also entweder ich versteh euch nicht, oder ihr mich nicht. Vielleicht drück ich mich auch zu doof aus, dann tut es mir ehrlich leid.
#
skyeagle schrieb:

Sich gerne einzuschränken und das Gefühl zu haben, dass einem an nichts fehlt ändert aber doch nichts an der Tatsache, dass Grundrechte in einer Art und Weise beschränkt werden, die zumindest ich in Zeiten der Bundesrepublik noch nicht kannte. Das darf man doch durchaus anmerken. mir geht's da sei dir, aber ausblenden kann ich diese Tatsache eben auch nicht.


Es ist aber absolut im Rahmen des Gesetzes, da die Einschränkung absolut zeitlich beschränkt sind. Sicher, sie kann verlängert werden, muss aber von den Länderchefs dann wieder genehmigt werden. Müßte wieder nach der Quelle suchen, aber wir werden nicht in eine Diktatur geworfen, das Grundgesetz schützt uns schon und zweitens deckelt sie aber auch solch Drastische Maßnahmen, für eine begrenzte Zeit.
#
Vael, natürlich werden wir nicht in eine Diktatur geworfen. Solch eine Sichtweise halte ich. Für absoluten Quatsch. Allein auf den Gedanken zu kommen erscheint mir vor dem Hintergrund dieser erlassenen Maßnahmen für völlig abwegig. Ich bin doch absolut Deiner Meinung, genauso wie ich im Kern auch Würzis Meinung bin. Ich sehe weder unser Grundgesetz noch unsrere Demokratie in Gefahr. Dass man aber solche Maßnahmen im Lichte des Grundgesetzes und der darin verankerten Grundrechte kritisch betrachten kann und verfassungsrechtlich, meiner Meinung nach auch muss, widerspricht dem doch gar nicht.
#
Natürlich nicht. Aber glaub mir: wenn du oder eine dir sehr nahe stehende Person zur Risikogruppe gehören würdest, würdest auch du so manches ausblenden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich nicht. Aber glaub mir: wenn du oder eine dir sehr nahe stehende Person zur Risikogruppe gehören würdest, würdest auch du so manches ausblenden.


Du, meiner Großmutter ist im Pflegeheim, mein Vater hat Diabetes und Blutdruck, mein Opa ist Mitte 80. ich hatte in einem Beitrag neulich schon geschrieben, dass ich da persönlich durchaus betroffen bin.  ich halte, wie ich schon mehrfach sagte, alle Maßnahmen für richtig und ich hätte sogar früher mit diesen Maßnahmen eingegriffen. Aber ich kann eben unsere Grundrechte dabei nicht ausblenden, man kann da ja durchaus zu dem Ergebnis kommen, das für verfassungsmäßig zu erachten. deswegrn sprach ich neulich auch von einer differenzierten Betrachtung.
#
amananana schrieb:

Tafelberg schrieb:

1 Jahr kein Fussball?

Sieh´s doch mal so und zieh die Sommer- und Winterpause ab und zähl mal einen besch... Winter dazu - und schon bist "nur" noch bei einem halben Jahr.

Und dann noch die Nächte und die spielfreien Tage, die Länderspielpausen, schwupps, biste bei 3 Monaten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und dann noch die Nächte und die spielfreien Tage, die Länderspielpausen, schwupps, biste bei 3 Monaten. :


Und dann noch die schlechten Halbzeiten, die man sowieso lieber nicht gesehen hätte...

Duck und weg..
#
drlove29 schrieb:

Wow, man darf noch joggen und Rad fahren!  Was ist mit Atmen?

Erstaunlich mit was sich das gemeine Volk nach knapp einer Woche schon zufrieden gibt, während sehenden Auges der Großteil der Grundrechte, für die unsere Vorfahren gestorben sind, mal so eben per „Federstrich“ gecancelt oder eingeschränkt werden.


Jetzt ganz im Ernst: Gestern waren es genau 2 Wochen, dass ich genau so lebe wie es jetzt vorgeschrieben wird. Und ich mach es gerne. Und es fehlt mir nichts.
Und ich bin der Erste, der schreit, wenn in normalen Zeiten unsere Grundrechte auch nur annähernd und in klitzekleinen Bruchteilen infrage gestellt werden.
#
Sich gerne einzuschränken und das Gefühl zu haben, dass einem an nichts fehlt ändert aber doch nichts an der Tatsache, dass Grundrechte in einer Art und Weise beschränkt werden, die zumindest ich in Zeiten der Bundesrepublik noch nicht kannte. Das darf man doch durchaus anmerken. mir geht's da sei dir, aber ausblenden kann ich diese Tatsache eben auch nicht.
#
Nochmal, auch für Dich. Es geht nicht darum, mit welchen Begriffen ich "um mich werfe", sondern was morgen auf den Strassen geschieht bzw. nicht geschieht - und darum ob unsere Kontrollinstanzen für eine solche Situation mit geeigneten Maßnahmen bzw. Sanktionen auftreten werden.

Wenn alles halbwegs glatt abläuft, dann ok - vergiss meine Einwände.
#
amananana schrieb:

Nochmal, auch für Dich. Es geht nicht darum, mit welchen Begriffen ich "um mich werfe", sondern was morgen auf den Strassen geschieht bzw. nicht geschieht - und darum ob unsere Kontrollinstanzen für eine solche Situation mit geeigneten Maßnahmen bzw. Sanktionen auftreten werden.

Wenn alles halbwegs glatt abläuft, dann ok - vergiss meine Einwände.


Nein, darum geht's Dir nicht. Du zerlegst die jeweiligen Maßnahmen hier haarklein und willst jedes kleine Problem normiert wissen. Dabei bedienst Du Dich irgendwelcher Begriffe in Deiner Argumentation und forderst diesbezüglich antworten oder gar Belege und nun weichst Du aus. Und auf konkrete Nachfragen kommt dann nur, dass es Dir darum ja nicht ginge. Das kann es ja nun auch nicht sein.
#
skyeagle schrieb:

Beleg du doch bitte erst mal absoluten Vorsatz mit dem Gesetz. Was meinst Du denn mit Schwere des Delikts und wie willst Du diese denn festgestellt wissen?

Wie schon als Beispiel erwähnt:

A) ich organisiere im Ostpark eine Corona-Party im Internet
B) ich gehe mit meiner Mutter zum Aldi einkaufen und hole vorher noch ihre Schwester ab, die mitkommt

Beides verstösst gegen die Anordnung, aber siehst Du keine Unterschiede in Sachen "Schwere" oder "absoluten Vorsatz"?
#
Da ich nicht bestimme was "Schwere" meint und genausowenig weiß, was "absoluter Vorsatz" sein soll, hat ich Dich ja um Aufklärung, am liebsten ja unter Beifügung einschlägiger Rechtsnormen. Ich hab das Gefühl, Du wirfst hier mit pseudojuristischen Begriffen um Dich ohne zu wissen was diese bedeuten oder ob diese überhaupt existieren. Damit tust Du Dir und uns keinen Gefallen.
#
Ich begreife Dich nicht: Es gibt erstmal Instanzen vor Ort, die entscheiden (müssen), ob die Gesetze -sprich Sanktionen/Strafen- in einer solchen Ausnahmesituation- überhaupt folgen werden.

Hierbei handelt es sich nicht um ein Tempoverstoss oder ein Rote-Ampel-Vergehen. Hierbei muss die Schwere des Delikts sofort an Ort und Stelle von Polizisten festgestellt werden - und ob diese Schwere des Delikts (hinzu kommt noch ob absoluter Vorsatz oder nicht) in einer solchen Situation (Ausgangssperre o.ä.) gesetzlich verfasst ist. Kannst Du das sagen oder - besser noch - mit Gesetzesauszügen belegen?
#
Beleg du doch bitte erst mal absoluten Vorsatz mit dem Gesetz. Was meinst Du denn mit Schwere des Delikts und wie willst Du diese denn festgestellt wissen?

Bei allem Verständnis, aber weißt Du eigentlich im Ansatz von was du da schreibst?
#
Wenigstens das wäre bereits mal im Vorfeld geklärt worden.
#
amananana schrieb:

Wenigstens das wäre bereits mal im Vorfeld geklärt worden.


Mitunter kann ich die Kritik an fehlenden Klärungen ja verstehen, ich hab einige Beiträge vorher selbst Kritik an dem Vorgehen und der fehlenden bundeseinheitliche Lösung vorgebracht. Nun aber gefühlt jedes kleine potentielle Problem juristisch erfasst zu wissen, widerspricht dem hiesigen juristischen Verständnis. Das darf man sich schon auch mal vor Augen führen.
#
Bundeseinheitliche Lösungen hätte ich mir auch gewünscht, nicht erst jetzt, auch schon früher. Ein handeln von Merkel zu fordern ist aber schwierig, wenn selbst die vermeintlich einheitlichen Maßnahmen auf Landesebene beschlossen wurden und werden, weil eben nur jene die Kompetenz dazu besitzen.
#
Es geht ja nicht unbedingt um das Ausnutzen von Schlupflöchern, mir zumindest nicht. Aber es muss doch eine gewisse Rechtssicherheit geschaffen werden, wenn man derlei Maßnahmen beschließt, die dann auch unverzüglich in Kraft gesetzt werden. Es ist ja nicht so, dass wir jetzt noch drei Monate Zeit haben feinjuristisch an dieser Thematik zu arbeiten. Man darf da mMn schon den Anspruch haben, dass der Wortlaut klar und eindeutig ist und keiner Auslegung bedarf.
#
Ich schätze man möchte mit den vielen verschiedenen Regelungen erreichen, dass jeder derart verwirrt ist und einfach zwei Wochen in der Bude bleibt.
Spaß beiseite, ich kann persönlich auch nicht nachvollziehen weshalb man sich länderübergreifend bespricht mit dem Ziel einheitliche Lösungen zu schaffen, wenn dann doch wieder einige Länder Ausnahmen beschließen. Das wirft wieder unnötige Fragen auf und führt wieder nur zur Unsicherheit.
#
Gude.

Hta jemand eine halbwegs verlässliche Quelle wie lange das Virus auf Oberflächen überlebt?
Aktuell interessieren mich da rauhe Oberflächen wie z.B. Versandkartons.

Gruß und Danke

Wedge
#
Wedge schrieb:

Gude.

Hta jemand eine halbwegs verlässliche Quelle wie lange das Virus auf Oberflächen überlebt?
Aktuell interessieren mich da rauhe Oberflächen wie z.B. Versandkartons.

Gruß und Danke

Wedge



https://www.nih.gov/news-events/news-releases/new-coronavirus-stable-hours-surfaces

Laut einer Studie der National Institutes of Health bis zu 24 Stunden auf Karton.
#
Wedge schrieb:

Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.


Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.

2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert   ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.

Ich würde mal schätzen das mindestens 20 bis 30 Prozent Imun oder das Virus gar nicht bekommen werden/würden.
Fitte oder junge Menschen trifft es kaum bis gar nicht.
#
Ich würde gern wissen, wie Du auf die Aussage, "wer den Virus gar nicht erst bekommen würde" kommst. Sind also nach Deinem Kenntnisstand Menschen schon vorab immun gegen das Virus? Ich würde da gern Deine Quelle erfahren, mir wäre das nämlich gänzlich neu.

#
Wie ihr sicher bemerkt habt, habe ich diverse Beiträge in folgenden Thread verschoben:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135236

Falls ich Beiträge vergessen habe, gebt bitte ruhig Bescheid. Ich werde zwar später nochmal drüber lesen, die Kollegen sicherlich auch sofern Zeit verfügbar ist, dennoch auch der Hinweis an euch.

Besten Dank fürs Verständnis
#
Hätte ich mal meinen Beitrag auch als Modbeitrag kenntlich gemacht, gell. Seht es mir bitte nach.

Ich habe zumindest grob verschoben, werde später aber nochmal darüberschauen, die Kollegen sicherlich auch. Ansonsten wie schon geschrieben, könnt ihr uns darauf hinweisen, falls ich wichtige Beiträge vergessen habe.

Danke für euer Verständnis.