
skyeagle
30674
#
skyeagle
grausamel Spiel. glücklicher Punkt. Mehr fällt mir da nicht ein
Hab es vorhin schon mal in einen falschen Thread gepostet, aber seit dem Frage ich mich immer noch:
Wie schlecht muss Toure die Woche trainiert haben, das DaCosta ihm heute vorgezogen wird??????
Wie schlecht muss Toure die Woche trainiert haben, das DaCosta ihm heute vorgezogen wird??????
skyeagle schrieb:
Dennoch kann ich die Kritik an den Transfers für diese Saison absolut nachvollziehen. Da hat man die Qualität, die man verloren hat, nicht kompensieren können.
Das wäre meine Kritik jetzt nicht unbedingt. Denn die Qualität, die wir mit der Büffelherde hatten (und das auch nur 1 einziges Jahr lang), ist nicht zu ersetzen. Noch nicht mal von den Protagonisten selbst - man sieht ja, wie sie derzeit performen.
Verstehen kann ich alle, denen die Transfers des Sommers zu wenig kreativ waren. Waren sie mir auch. Kohr, Sow oder Dost muss ich nicht scouten. Vielleicht ist aber auch tatsächlich einiges daneben gegangen, was anders geplant war. Vielleicht lag es auch an der Quote, dass wir uns nicht wie zuletzt wahllos im Ausland bedienen konnten. Keine Ahnung.
Den Vorhalt, dass zu wenig Geld ausgegeben wird, empfinde ich als lachhaft. Je höher die Ablöse, desto höher das Risiko. West Ham steht mit ihrem 40-Millionen-Mann Haller inzwischen auf einem Abstiegsplatz. Des weiteren stehen größere Investitionen im eigenen Haus an - brockman hat es ja schon erwähnt. Ilsanker empfinde ich - Stand jetzt - sportlich als Ideallösung für unser 6er-Problem, der zusätzlich noch in der Abwehr helfen kann. Und Kostic: auch hier muss man nüchtern festhalten, dass ein verletzter Kostic ohnehin nicht zu ersetzen ist.
Und abgeschenkt? Für mich ist diese Saison ohnehin gelaufen. Nicht absteigen, in den Pokalwettbewerben holen, was möglich ist - das war es auch. Dazu ist schon ein gehöriger Einsatz vonnöten. Ich habe das angesichts des Verlusts der Herde schon vor der Saison erwartet und - ich glaube - Platz 9 getippt.
Für den Sommer erwarte ich dann schon ein bisschen mehr "Entdeckungen", und ich glaube, wir werden da nicht enttäuscht werden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das wäre meine Kritik jetzt nicht unbedingt. Denn die Qualität, die wir mit der Büffelherde hatten (und das auch nur 1 einziges Jahr lang), ist nicht zu ersetzen. Noch nicht mal von den Protagonisten selbst - man sieht ja, wie sie derzeit performen.
Das ist schon so, aber dass sie momentan nicht so richtig performen kann auch an den neuen Vereinen liegen. Sie müssen sich dort ja auch erst mal einspielen. Gleiches gilt für unsere Stürmer. Wer weiß was da noch alles in der Rückrunde geht oder aber nach gescheiter Vorbereitung zur neuen Saison. Dennoch hat man sich bei den Verstärkungen im Sturm mMn zu lange Zeit gelassen. Dass Jovic geht war klar, und dass Haller gehen wird kam sicherlich auch nicht spontan. Allein die Sache mit Rebic hat sich ganz spät ergeben. Im Hinblick auf die lange Saison dieses Jahr, mit der EL Quali, hätte ich mir einfach gewünscht, dass das Team wesentlich früher steht. Vielleicht ist dieser Wunsch auch eine kranke Utopie. Ich bin da ja nun nicht im Geschäft und kann das nur als Fan betrachten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Verstehen kann ich alle, denen die Transfers des Sommers zu wenig kreativ waren. Waren sie mir auch. Kohr, Sow oder Dost muss ich nicht scouten. Vielleicht ist aber auch tatsächlich einiges daneben gegangen, was anders geplant war. Vielleicht lag es auch an der Quote, dass wir uns nicht wie zuletzt wahllos im Ausland bedienen konnten. Keine Ahnung.
Sehe ich komplett genauso. Wobei ich den Transfer von Kohr da leider nicht so verstehen kann. Dass sich Sow verletzt und Dost ebenfalls, dafür kann niemand was. Dass die Spieler zudem Eingewöhnungszeit gebrauchen, auch. Bei 30 Spielen in der Hinrunde, darf das dann aber nicht erst im Spiel vor der Winterpause geschehen sein.
WuerzburgerAdler schrieb:
Den Vorhalt, dass zu wenig Geld ausgegeben wird, empfinde ich als lachhaft. Je höher die Ablöse, desto höher das Risiko. West Ham steht mit ihrem 40-Millionen-Mann Haller inzwischen auf einem Abstiegsplatz. Des weiteren stehen größere Investitionen im eigenen Haus an - brockman hat es ja schon erwähnt. Ilsanker empfinde ich - Stand jetzt - sportlich als Ideallösung für unser 6er-Problem, der zusätzlich noch in der Abwehr helfen kann. Und Kostic: auch hier muss man nüchtern festhalten, dass ein verletzter Kostic ohnehin nicht zu ersetzen ist.
Ich weiß nicht, ob Du mir den Vorhalt zuschreibst, oder ob Du es ganz generell meinst. Ich stimme Dir da nämlich vollumfänglich zu. Soltlest Du mich meinen, hab ich mich wohl sehr unglücklich ausgedrückt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und abgeschenkt? Für mich ist diese Saison ohnehin gelaufen. Nicht absteigen, in den Pokalwettbewerben holen, was möglich ist - das war es auch. Dazu ist schon ein gehöriger Einsatz vonnöten. Ich habe das angesichts des Verlusts der Herde schon vor der Saison erwartet und - ich glaube - Platz 9 getippt.
Für den Sommer erwarte ich dann schon ein bisschen mehr "Entdeckungen", und ich glaube, wir werden da nicht enttäuscht werden.
Wir haben 18 Punkte in der Hinrunde geholt. Das ist, mit Verlaub, nicht viel. Mein Blick geht momentan immer noch nach unten. Wenn es am Ende Platz 10 wird, finde ich das gar nicht mal so schlecht. Ich hätte mir mehr gewünscht, klar, aber jedes Jahr in die EL zu kommen, ist dann doch noch eine Stufe zu hoch für uns. Aber, in anderen Jahren wären wir bei der momentanen Belastung wahrscheinlich Letzter und nicht im Mittelfeld. Das kann man auch mal als positiv bewerten, finde ich.
Und ja, wenn sie in den Pokalwettbewerben ordentlich Einsatz zeigen und noch 1-2 Runden weiterkommen, am Ende relativ sicher die Rückrunde spielen, dann sollte das in Ordnung gehen.
Freilich mit der Aussicht, diverse Dinge in der neuen Saison besser zu machen. Auch da schließe ich mich Deinen Erwartungen an.
skyeagle schrieb:
Ich weiß nicht, ob Du mir den Vorhalt zuschreibst, oder ob Du es ganz generell meinst.
Ganz generell.
Ich bin beim Antworten auf deinen Beitrag ins Schwafeln gekommen.
skyeagle schrieb:Hier im speziellen und bei der Mannschaft im allgemeinen zeigen unsere Verantwortlichen mit dieser Transferperiode ein gehöriges Maß an Vertrauen in das Spielende Personal. Dahinter steht sehr viel Mut, was ich den Herren anerkenne.
Gleiches gilt für unsere Stürmer. Wer weiß was da noch alles in der Rückrunde geht oder aber nach gescheiter Vorbereitung zur neuen Saison
Ich kann nicht sagen, ob ich an deren Stelle ebenso gehandelt hätte. Vielleicht hätte ich dann doch zwei statt einen geholt. Sie haben es nicht und wissen sicher auch, warum.
Wir werden schon bald die Entwicklung beobachten können bei so eng gestaffeltem Terminkalender.
Cholera. Ich hasse Atemnot!
Corona oder Grippe?
Corona oder Grippe?
skyeagle schrieb:
ich nehm das Bier.
Brexit oder Megxit?
etienneone schrieb:
Wir haben im Sommer und jetzt im Winter wirklich richtig komische Transfers gemacht
Naja. Der Ilsanker-Transfer ist doch nicht komisch. Kostengünstiger Ersatz auf einer Position, wo zwei Spieler langfristig ausfallen und wir bei evtl. Dreifachbelastung Probleme kriegen könnten. Keine Verstärkung, sondern Ersatz.
Komisch waren ein Teil der Sommertransfers. Da beschleicht mich das Gefühl, dass man andere Pläne hatte und dann aufgrund von Absagen etc umsatteln musste und eine etwas wirre Transferpolitik herauskam.
SGE_Werner schrieb:
Komisch waren ein Teil der Sommertransfers. Da beschleicht mich das Gefühl, dass man andere Pläne hatte und dann aufgrund von Absagen etc umsatteln musste und eine etwas wirre Transferpolitik herauskam.
Diese Gedanken hatte ich auch. Vielleicht ist man aber auch verwöhnt, weil davor gefühlt jeder Neuzugang eingeschlagen hat. Dennoch kann ich die Kritik an den Transfers für diese Saison absolut nachvollziehen. Da hat man die Qualität, die man verloren hat, nicht kompensieren können. Anderweitig wurde in der Breite einiges gemacht, aber eben zu wenig in der Spitze.
Ich hoffe, dass das im kommenden Sommer wesentlich besser gelingt. Freilich kommt das auch darauf an auf welchem Tabellenplatz wir abschneiden und wie wir in der EL performen, Pokal natürlich auch.
Was ich aber wirklich nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass man auf der recthen offensiven Außenbahn niemanden verpflichtet hat. Ob nach Meinung der Verantwortlichen niemand verfügbar war, ob man kein Geld dafür hatte, ob man den Spielern, die es spielen sollen, niemanden vorsetzen wollte. Ich weiß es nicht. Ich halte es für ehr fahrlässig bei diesem System. Probleme auf links entstehen auch, sollte sich Kostic verletzen.
Ich lass mich da gern vom Gegenteil überzeugen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass sich das rächen könnte.
skyeagle schrieb:
Dennoch kann ich die Kritik an den Transfers für diese Saison absolut nachvollziehen. Da hat man die Qualität, die man verloren hat, nicht kompensieren können.
Das wäre meine Kritik jetzt nicht unbedingt. Denn die Qualität, die wir mit der Büffelherde hatten (und das auch nur 1 einziges Jahr lang), ist nicht zu ersetzen. Noch nicht mal von den Protagonisten selbst - man sieht ja, wie sie derzeit performen.
Verstehen kann ich alle, denen die Transfers des Sommers zu wenig kreativ waren. Waren sie mir auch. Kohr, Sow oder Dost muss ich nicht scouten. Vielleicht ist aber auch tatsächlich einiges daneben gegangen, was anders geplant war. Vielleicht lag es auch an der Quote, dass wir uns nicht wie zuletzt wahllos im Ausland bedienen konnten. Keine Ahnung.
Den Vorhalt, dass zu wenig Geld ausgegeben wird, empfinde ich als lachhaft. Je höher die Ablöse, desto höher das Risiko. West Ham steht mit ihrem 40-Millionen-Mann Haller inzwischen auf einem Abstiegsplatz. Des weiteren stehen größere Investitionen im eigenen Haus an - brockman hat es ja schon erwähnt. Ilsanker empfinde ich - Stand jetzt - sportlich als Ideallösung für unser 6er-Problem, der zusätzlich noch in der Abwehr helfen kann. Und Kostic: auch hier muss man nüchtern festhalten, dass ein verletzter Kostic ohnehin nicht zu ersetzen ist.
Und abgeschenkt? Für mich ist diese Saison ohnehin gelaufen. Nicht absteigen, in den Pokalwettbewerben holen, was möglich ist - das war es auch. Dazu ist schon ein gehöriger Einsatz vonnöten. Ich habe das angesichts des Verlusts der Herde schon vor der Saison erwartet und - ich glaube - Platz 9 getippt.
Für den Sommer erwarte ich dann schon ein bisschen mehr "Entdeckungen", und ich glaube, wir werden da nicht enttäuscht werden.
+1 gut geschrieben
SGE_Werner schrieb:Schneehenry schrieb:
Entschuldigung, ist das hier noch das Eintracht Forum oder schon Indymedia?
Ne, ist immer noch das Eintracht-Forum. Aber wir können ja mal anfangen, Deine angeblichen Fakten auseinanderzunehmen.Schneehenry schrieb:
Ich wollte wissen, warum die allermeisten die nach Deutschland kommen, dies aus einem sicheren Drittstaat tun.
Das kann ich Dir recht schnell beantworten. Weil diese sicheren Drittstaaten am Mittelmeer liegen und EU-Außengrenzen haben. Wie soll denn ein Flüchtling aus Afghanistan auf direktem Weg nach Deutschland kommen, ohne dabei einen sicheren Drittstaat zu betreten? In ein Bundeswehrflugzeug einschmuggeln oder was?Schneehenry schrieb:
Die Antworten die ich in der örtlichen Aufnahmestation aus erster Hand bekam, haben meine Vermutungen bestätigt.
Grandios. Ich weiß jetzt nicht, ob Du die Flüchtlinge gefragt hast , wie viele Du gefragt hast oder ob das für einen repräsentativen Eindruck langt. Hochwahrscheinlich nicht. Unseriös.Schneehenry schrieb:
Die überwiegende Fluchtursache mit Ziel Deutschland ist einzig und allein unser allen zugängliches Sozialsystem
Und das kannst Du jetzt wie belegen? Ich will nicht bezweifeln, dass unser Sozialsystem ein Grund ist, warum Menschen sich dafür entscheiden, lieber nicht in Griechenland oder Italien zu bleiben, aber vielleicht liegt es auch an der besseren Perspektive (Arbeitsmarkt), den bereits zugewanderten Bekannten (Bindung), der besseren rechtlichen Situation (Justiz) und noch an vielen anderen Gründen. Du erklärst, dass eine breite Mehrheit der Flüchtlinge ausschließlich nach Deutschland kommt, um sich vom Sozialstaat "durchfüttern" zu lassen. Das kannst Du weder belegen, zumindest nicht in dem Ausmaß, noch kannst Du mir vermutlich erklären, warum einer Person wirklich Hartz IV weiter helfen soll. Die meisten Flüchtlinge, die ich kenne, suchen oder sind schon in Arbeit, weil sie sich von Hartz IV ihre Träume und Wünsche finanziell nicht erfüllen konnten.Schneehenry schrieb:
Würde Deutschland die finanzielle Unterstützung für die Migranten drastisch verringern und an Bedingungen knüpfen hätten wir mindestens nur halb soviel Zuwanderung
Kannst Du das belegen? Nein, brauchste nicht beantworten. Es ist halt eine Vermutung von Dir, die Du als Fakt verkaufst. Sicherlich würde dadurch weniger Zuwanderung entstehen, Du bestrafst aber damit eben auch unzählige Flüchtlinge, die nicht aus wirtschaftlichen Gründen herkommen. Die sind Dir in Deiner Argumentation nämlich völlig egal. Bzw. Dir wäre es ja lieber, wenn die Leute gleich in Griechenland und Italien bleiben müssten. Dann wären sie ja nicht mehr unser Problem. Typisch nationalistisches Gedankengut. Nicht weiter denken als bis zur eigenen Staatsgrenze und jegliche Zusammenhänge in einer globalisierten Welt ausblenden.Schneehenry schrieb:
Dies ist eine logische und nicht widerlegbare Tatsache
Du hast sie noch nicht mal belegt. Jedenfalls nicht die Verringerung um die Hälfte. Das ist typisches rechtes Geschwätz. Etwas behaupten und dann sagen, dass man diese Behauptung nicht widerlegen kann und damit die Bringschuld dem bringen, der die Behauptung nicht mal aufgestellt hat.Schneehenry schrieb:
Aber leider werden mit der Einreise in unser Land von der Regierung und gewissen Organisationen sofort Maßnahmen zur Integration ergriffen die eine spätere Ausweisung nahezu unmöglich machen oder erschweren
Hm. Also habe ich doch die Ausweisungen integrierter Menschen, die dann z.B. teils aus den Schulen abgeholt wurden, mir nur eingebildet.
Abgesehen davon, kann man natürlich es auch so machen wie in den 60ern, 70ern und 80ern, als Menschen mit der Denkweise von Dir gehandelt haben. Die Menschen kamen ins Land und da man sich ja sicher war, dass sie eh irgendwann wieder gehen, hat man auch nichts für die Integration getan. Die Folge davon sieht man heute in der 3. Generation der Gastarbeiter. Fehlender sozialer Aufstieg und erhebliche Probleme. Aber ja, macht Sinn die Leute einfach mal hier ohne Perspektive herumlungern zu lassen. Wenn sie dann doch bleiben dürfen, weiß ich schon, wer sich als erstes beschwert, dass die kein Deutsch können, keinen Schulabschluss nachgeholt haben und keinen Job bekommen.Schneehenry schrieb:
Die von mir erwähnte Integration wird von den meisten Beteiligten nicht als Eingliederung in den Arbeitsmarkt begriffen, sondern in unser Sozialsystem.
Kannst Du auch nicht belegen.Schneehenry schrieb:
Zum Glück spiegelt dies nicht den Großteil der Gesellschaft wieder.
Auch das kannst Du nicht belegen. Du kannst nichts, was Du hier behauptet hast, belegen. Und dann regst Du Dich darüber auf, was hier von anderen verzapft wird? Du unterstellst hier eine Indymedia-Blase, lebst aber in einer derartigen rechten Blase, dass man schon fast lachen könnte. Wenn dem Großteil der Gesellschaft das so wichtig ist, dann können sie ja die AfD wählen. Es sind bisher 14-15 %. Das ist dann "der Großteil".Schneehenry schrieb:
Kriegsflüchtlingen muss geholfen werden
Die ersten vier Länder bei den Asylsuchenden waren letztes Jahr Syrien, Irak, Türkei und Afghanistan. Wir können jetzt wahrlich darüber diskutieren, ob dort in allen Regionen Krieg ist und bei der Türkei handelt es sich eher um politische Verfolgung (Auch Asylgrund). Aber Du tust ja so, als würden die meisten Flüchtlinge aus Ghana kommen.
Und Kriegsflüchtlingen helfen? Du willst doch gar nicht, dass sie aus einem sicheren Drittstaat kommen. Dann können wir ihnen auch nicht helfen.
Sorry, das ist einfach nur rechter Müll. Ich hätte nicht mal ein Problem damit, mit jemandem zu diskutieren, der rechtes Gedankengut hat. Ich habe ein Problem damit, dass Du einfach Behauptungen Deinerseits als Fakten hinstellst und nichts, aber auch gar nichts belegen kannst. Das hat dann mit Diskussionskultur nichts zu tun.
Sorry aber das überzeugt mich null. Alles was du machst sind Belege einfordern.
Dann Beleg halt auch warum die meisten her kommen wegen Verwandtschaft, besserer Bildungsaussichten, Arbeit, Perpektive etc. Im übrigen sind das keine asylgründe. Genauso der Vergleich mit den Jugoslawien Flüchtlingen die alle wieder daheim sind und es die Syrer genauso machen. Beleg? Glaskugel? Wir werden sehen.
Ich habe im übrigen mit einigen Migranten dort persönlich gesprochen. Sollte keine repräsentative Umfrage werden. Die Antworten die ich bekam hab ich geschrieben.
Mir stellt sich auch immer die Frage wie man in ein Land ohne Papiere einreisen darf aber ohne Papiere nicht wieder raus darf?
Abgeschoben wird kaum obwohl hunderttausende darauf warten weil kein Asylgrund vorliegt. Warum?
Die Kosten für Deutschland liegen jährlich im Bereich um 20 Milliarden Euro. Vor dem Hintergrund maroder Infrastruktur, kaputten Bildungs und Rentensystem über mangelnde Digitalisierung etc. finde ich es super befremdlich wie unkritisch dieses Thema hier gesehen wird.
Davon mal ab, was sollen die Beleidigungen? Gilt im diesen Forum die Netiquette nicht oder lediglich das bellen getroffener Hunde?
Schneehenry schrieb:
Sorry aber das überzeugt mich null. Alles was du machst sind Belege einfordern.
Dann Beleg halt auch warum die meisten her kommen wegen Verwandtschaft, besserer Bildungsaussichten, Arbeit, Perpektive etc. Im übrigen sind das keine asylgründe. Genauso der Vergleich mit den Jugoslawien Flüchtlingen die alle wieder daheim sind und es die Syrer genauso machen. Beleg? Glaskugel? Wir werden sehen.
Ich habe im übrigen mit einigen Migranten dort persönlich gesprochen. Sollte keine repräsentative Umfrage werden. Die Antworten die ich bekam hab ich geschrieben.
Mir stellt sich auch immer die Frage wie man in ein Land ohne Papiere einreisen darf aber ohne Papiere nicht wieder raus darf?
Abgeschoben wird kaum obwohl hunderttausende darauf warten weil kein Asylgrund vorliegt. Warum?
Die Kosten für Deutschland liegen jährlich im Bereich um 20 Milliarden Euro. Vor dem Hintergrund maroder Infrastruktur, kaputten Bildungs und Rentensystem über mangelnde Digitalisierung etc. finde ich es super befremdlich wie unkritisch dieses Thema hier gesehen wird.
Davon mal ab, was sollen die Beleidigungen? Gilt im diesen Forum die Netiquette nicht oder lediglich das bellen getroffener Hunde?
Freilich fordert er Belege ein. Zurecht. Du schlägst hier mit Deinem ersten Beitrag auf, und stellst Behauptungen auf, die Du als Fakt verkaufst und monierst jetzt allen Ernstes, dass man nach Belegen dafür fragt?
Du könntest Dir die jeweiligen Threads einfach mal zu Gemüte führen, dann würden sich nämlich einige Deiner Fragen ganz schnell beantworten. Das wurde hier schon diverse Male durchgekaut. Wurde sogar, ich glaube vom Würzburger, oben schon geschrieben.
Und die Netiquette greift Dir, keine Angst. Aber der Ton macht hier die Musik und wenn Du den Ghettoblaster anschmeißt, musst Du damit rechnen, dass der Rest das eben auch tut.
Bommer1974 schrieb:...hättet Ihr mich eben nicht
Wenn wir Dich nicht hätten...
So, wir haben 11:43. Habe arbeiten müssen. Irgendwelche Herzprobleme oder gar Transfers wurden nicht berichtet?
skyeagle schrieb:
Von mir aus kann der uns in den Himmel loben, ich kann den trotzdem keinen Meter ab. Unsympathischer Typ. Als Trainer mag er ja okey sein, aber für Hoffe und Leipzig freiwillig zu arbeiten, ist halt schon ne harte Nummer.
Ist doch eigentlich Schwachsinn , jeder schaut was er wo am besten aus sich und dem Verein rausholen kann , wo das Geld herkommt , kann erstmal egal sein , ist im normalen Arbeitsleben nix anderes . Bekomme ich in meinem Job , ein Angebot einer anderen Firma , die mir mehr Gehalt bittet und gleichzeitig gute Weiterentwicklungschancen bittet , dann nehme ich das Angebot an .
deddy32 schrieb:
Ist doch eigentlich Schwachsinn , jeder schaut was er wo am besten aus sich und dem Verein rausholen kann , wo das Geld herkommt , kann erstmal egal sein , ist im normalen Arbeitsleben nix anderes . Bekomme ich in meinem Job , ein Angebot einer anderen Firma , die mir mehr Gehalt bittet und gleichzeitig gute Weiterentwicklungschancen bittet , dann nehme ich das Angebot an .
Das mag sein. Ich reduziere das jetzt halt mal nicht auf den plumpen Arbeitsplatz, sondern ich behalte mir da meine subjektive romantische Fußballbetrachtung bei und da komme ich zu dem Schluss, dass RB der letzte Dreck ist und direkt dahinter Hoffenheim kommt und ich jemanden, der da freiwillig arbeitet, für unsympathisch halte. Um das mal freundlich auszudrücken. Wenn das für Dich Schwachsinn ist, dann mag das so sein, für mich ist es das nicht.
skyeagle schrieb:
Von mir aus kann der uns in den Himmel loben, ich kann den trotzdem keinen Meter ab. Unsympathischer Typ. Als Trainer mag er ja okey sein, aber für Hoffe und Leipzig freiwillig zu arbeiten, ist halt schon ne harte Nummer.
So siehts aus...der kann nur für Geldsäcke arbeiten wie Rangnick auch....der soll mal die 98er am Bölle übernehmen, wo sich der Grammozis den A....aufreißt, um die in der Liga zu halten...dann wäre der Hype ganz schnell vorbei....
cm47 schrieb:
So siehts aus...der kann nur für Geldsäcke arbeiten wie Rangnick auch....der soll mal die 98er am Bölle übernehmen, wo sich der Grammozis den A....aufreißt, um die in der Liga zu halten...dann wäre der Hype ganz schnell vorbei....
ich traue dem sogar zu, dass der das gut hinbekommt. Der scheint ja fachlich ein guter Trainer zu sein. Was Leipzig die Saison unter ihm zeigt, ist ja wirklich nicht verkehrt. Mal das Plastik ausgeklammert. Aber wer da freiwillig hingeht und vorher bei Hoffenheim war, der hat halt verkackt für mich.
Azriel schrieb:
Kuck dir mal die Pressekonferenz an. Ich mag in grundsätzlich auch nicht, aber man sollte schon fair bleiben.
Ich finde den schlimm. Dafür brauche ich diese Pressekonferenz nicht. Und dass er da fair reagiert haben soll, habe ich (kanns ja nicht beurteilen) nie in Abrede gestellt, daher hatte ich ja auch explizit auf den anderen Beitrag Bezug benommen.
skyeagle schrieb:
Von mir aus kann der uns in den Himmel loben, ich kann den trotzdem keinen Meter ab. Unsympathischer Typ. Als Trainer mag er ja okey sein, aber für Hoffe und Leipzig freiwillig zu arbeiten, ist halt schon ne harte Nummer.
So siehts aus...der kann nur für Geldsäcke arbeiten wie Rangnick auch....der soll mal die 98er am Bölle übernehmen, wo sich der Grammozis den A....aufreißt, um die in der Liga zu halten...dann wäre der Hype ganz schnell vorbei....
skyeagle schrieb:
Von mir aus kann der uns in den Himmel loben, ich kann den trotzdem keinen Meter ab. Unsympathischer Typ. Als Trainer mag er ja okey sein, aber für Hoffe und Leipzig freiwillig zu arbeiten, ist halt schon ne harte Nummer.
Ist doch eigentlich Schwachsinn , jeder schaut was er wo am besten aus sich und dem Verein rausholen kann , wo das Geld herkommt , kann erstmal egal sein , ist im normalen Arbeitsleben nix anderes . Bekomme ich in meinem Job , ein Angebot einer anderen Firma , die mir mehr Gehalt bittet und gleichzeitig gute Weiterentwicklungschancen bittet , dann nehme ich das Angebot an .