>

skyeagle

30685

#
Was mache Frederik?
#
Das war halt schlecht verteidigt freunde...
#
Was hat denn bitte an meiner Nettiquette verstoßen, wenn ich mich frage warum soviele Bayernfans bis hin zur NWK im Stadion sind?
#
Wenn du es so geschrieben hättest, wäre es was anderes gewesen. Haste aber nicht. Alles weitere gern später bzw. morgen.
#
Schöne Variante. Sowas gefällt mir
#
Stark von Abraham!
#



Worum geht's

Yeah! Bundesligastart! Eröffnungsspiel! SGE-Bayern, mit Heimrecht und das, ohne Meister geworden zu sein. Voll de Honig, wie de Headbanger jetzt sage würd.

Ah, ne doch net. Super-Cup. Un jetzt? Wem das nichts sagt, für den haben wir hier eine kleine
Gedächtnisstütze
Klar, Super, nicht Diesel - geht ja auch nicht gegen die Radkappen sondern gegen die Super-Bayern. Ihr seid immer noch nicht im Bilde? Nun denn...der DFL-Supercup wurde zwischen 1987 bis 1997 als DFB-Supercup ausgetragen. 1996 wurde er dann eingestellt und es wurde ein Ligapokal ausgespielt. Was es alles gab...wo wir gerade dabei sind, wieso haben wir in Gais keinen Südtirol-Cup gespielt? Mit nem Titel im Gepäck hätten wir gegen die Bayern mächtig auftrumpfen können. Aber wahrscheinlich haben die sowieso schon wieder irgendwas gewonnen in der Zeit. Naja, weiter im Text. Dieser Ligapokal wurde 2007 eingestellt und seit 2010 gibt es den....genau, DFL-Supercup. Was in den Jahren dazwischen lief weiß ich nicht. Dass die DFL in der Zeit auf eine Kommerzialisierung verzichtet hat ist ja fast erschreckend.

Nur 2011 waren die Bayern mal nicht vertreten, es gibt keine Verlängerung nach 90 Minuten, sondern direkt ein Elfmeterschießen...und sonst? Fällt mir eigentlich nix ein. Freuen wir uns über die TV-Einnahmen und denken an ein gepflegtes "there is no goalkeeper"!


Reglement

Das Spiel ist rund und der Ball dauert 90 Minuten??
Bei diesem Spiel wird es keine Verlängerung geben, sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, geht´s direkt ins Elfmeterschießen, dabei treten zunächst je fünf Spieler pro Team an. Bisher brauchte es das in diesem Wettbewerb fünf Mal, nämlich 1993, 1996, 2011, 2015 und 2017. Es sind maximal drei Ein- und Auswechslungen erlaubt.


Der Pokal - ein Highlight aus Gold und Silber

Schön ist er, der Pokal, und seine Entstehungsgeschichte ist lesenswert:
Vor acht Jahren wurde dieses Kunstwerk von der Hamburger Agentur Mutabor erschaffen, die  traditionsreiche Silbermanufaktur Koch & Bergfeld Corpus in Bremen wurde mit der Herstellung betraut:
Ein Fußball mit 19 Zentimetern Durchmesser, 5,5 Kilogramm bringt die Trophäe auf die Waage, sie ist 53 Zentimeter hoch. Der zweigeteilte in Gold und Silber ausgeführte Fuß symbolisiert die Verbindung zwischen den beiden Wettbewerben deren Sieger um den Preis kämpfen: Silber für die Meisterschale, Gold für den DFB-Pokal.

Vergleichsweise schnöde wirken da die zuerst vom damals noch federführenden DFB überreichte silberne Vase und das 1996 folgende Sechseck aus Bergkristallen, das später auch beim zwischenzeitlichen Wettbewerb um den Ligapokal als Trophäe genutzt wurde.


Etwas Supercup-Geschichte

Kurz und knapp..
der diesjährige Supercup ist der 19. seiner Art.
Zwischen 1987 und 1996 lief der Wettbewerb unter der Bezeichnung DFB-Supercup, anschließend wurde zeitweilig der Ligapokal ausgespielt, ausgerichtet zunächst vom DFB, später von der DFL.
Es folgten 14 Jahre Pause, bis der Supercup wieder eingeführt wurde, seitdem wird die Veranstaltung von der DFL organisiert.

Bisher haben sich zwölf Teams für den Wettbewerb qualifiziert, darunter auch die SGE, die bereits 1988 als DFB-Pokalsieger gegen den damaligen Deutschen Meister SV Werder Bremen spielte.
Rekordsieger ist - wer hätte das gedacht - Bayern München mit sechs Titeln.

Fünf Mal musste das Elfeterschießen entscheiden, insgesamt gewann der Deutsche Meister bisher elf Mal, sieben Mal war der jeweilige Gegner erfolgreich.


Statistik:

Da ist noch nicht viel, genau genommen sogar nur ein Spiel, das man als Vergleich heranziehen kann. Am 20. Juli 1988 scheiterten wir in unserem ersten Versuch, den damals erst zum zweiten Mal ausgetragenen Supercup zu holen, am damaligen Meister und von uns im Pokal-Halbfinale ausgeschalteten SV Werder Bremen mit 0:2.

Für unseren Gegner ist es bereits der zwölfte Versuch, diesen präsaisonalen Pokal zu holen. Bisher waren sechs Versuche erfolgreich, fünf dagegen nicht.

Für eine auf beiden Seiten ausgeglichenen Statistik - aber vor allem, weil ein Sieg gegen die Bayern immer geil ist - wäre ein Erfolg unserer Jungs also angebracht.


Bisherige Sommertransfers des Gegners:

Zugänger
Leon Goretzka (Schalke), Alphonso Davies (Vancouver)

Abgänge
Douglas Costa (Juventus Turin), Arturo Vidal (Barcelona), Fabian Benko (LASK), Niklas Dorsch (Heidenheim), Felix Götze (Augsburg), Tom Starke (Karriereende)


Wiedersehen:

Niko und Robert Kovac
Heute hier, morgen dort. Die letzten zweieinhalb Jahre saßen die beiden Brüder bei uns auf der Trainerbank bevor vor einigen Monaten auf sehr unrühmliche Art und Weise der Wechsel nach München verkündet wurde. Zum Abschied gab es immerhin noch den Pokalsieg gegen eben jene Bayern, der dazu führte, dass wir heute im Supercup erneut gegeneinander antreten. Immerhin fahren unser Ex-Trainer ihre erste Pflichtspielniederlage gegen uns ein. Sollte den beiden ein kleiner Trost sein.


Die voraussichtlichen Aufstellungen laut Kicker:

SGE:


Rönnow
Abraham - Hasebe - Salcedo
Da Costa - Torro - De Guzman - Willems
Gacinovic - Fabian
Haller



Bayern:


Neuer
Kimmich - Süle - Hummels - Alaba
Robben - Martinez - Thiago - Ribery
Müller - Lewandowski


Diese Pfeifen:

Marco Fritz (SR)
Dominik Schaal (SR-A1)
Marcel Pelgrim (SR-A 2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Bastian Dankert (VA)
Rene Rohde (VA-A)


Schlussworte:

Die Bayern haben Kovac - wir holen uns den Supercup

DISCLAIMER: Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderationsteams.
#
Basaltkopp schrieb:

Ei was dann - ab jetzt wieder nur noch Ante! Unsere ein Mann Büffelherde. Der läuft dem Hummels noch in Flipflophighheels auf und davon!

Hatte auch schon überlegt, ob man im Sinne der Chancengleichheit anbietet, dass Ante gegen die WM-Versager des FC Bayern München in Skischuhen aufläuft.
#
Brodowin schrieb:

Hatte auch schon überlegt, ob man im Sinne der Chancengleichheit anbietet, dass Ante gegen die WM-Versager des FC Bayern München in Skischuhen aufläuft.



Dann maulen se rum, weil se sich alle die Füße gebrochen haben... kenne mer doch, wisse mer doch...
#
Ich bitte Euch inständig wieder zum Thema zurückzukehren. Wir haben nun zwei mal moderierend geantwortet. Das sollte zumindest im Thread Genüge tun, sodass das nicht weiter ausgebreitet werden muss. Zumal der Thread viel zu schön ist

#
prothurk schrieb:

washi schrieb:

prothurk schrieb:

Sind das Deine Belege? Sollen wir mal überprüfen, wer hier das Kind ist und wer die Kindergärtnerin?



Überprüfe erst einmal  d e i n e  Umgangsformen.

Belege liegen im betr. Thread in unendlicher Wiederholung vor, darüber hinaus gibt es hinreichend Medienberichte.
Die Antworten der AM-Hater lauteten meist analog denen in der besagten Kita oder man las: "Heult doch","Mimimi"etc. etc. also auch das hier intensiv gepflegte Kindergarten-Niveau.
Wenn du mich gezielt nach Belegen fragst, triffst du auf jemanden, der ein wenig mehr Infos hat,
als was m.W. so im Umlauf ist. Ein guter Freund und Anwaltskollege hatte und hat Kontakte zu Alex' Agentur T21 und
hatte die Güte, mir ein paar interessante Details durchstecken, die ich selbstverständlich nicht hier, auch nicht im einschlägigen Thread allgemein kundtun werde - und schon gar nicht werde ich auf nassforsche Aufforderungen von Usern eingehen, die mich pauschal bepinkeln und bepöbeln. Wer mich moderat anspricht bzw. Ausfälligkeiten, die sicherlich einmal unterlaufen können, einräumt und sich wie es sich gehört dafür entschuldigt, mit dem kommuniziere ich immer gerne, ggf. auch via PN - selbstverständlich auch zu Einzelheiten in der Causa AMFG.
Ansonsten firmieren Pöbler bei mir grundsätzlich unter "Ignorance".
Beste Grüße, washi



Was ich von Anwälten halte, die angeblich gegenseitig Informationen durchstecken und dann in einem Forum damit rumhantieren schreib ich lieber nicht!

Was ich aber dazu zu sagen habe ist, dass Du solche Unterstellungen entweder für Dich behältst, oder hier im Forum Belege lieferst. Es reicht mir jetzt und betrachte diesen Post als gelbe Karte!


prothurk schrieb:

Es reicht mir jetzt und betrachte diesen Post als gelbe Karte!



Und coram publico wird hiermit demonstrierst, was man hier unter "Moderation" zu verstehen hat.
Ein notorisch durch Unterstellungen, Schmähungen und Pöbeleien provozierender User fungiert in Personalunion und im gleichen Moment als Admin und Moderator - und sankioniert, was ihm als trollendem User gerade so passt. Heidiwitzka...!!!
Na, den Vorgang werden wir mal sorgsam archivieren.
#
washi schrieb:

Und coram publico wird hiermit demonstrierst, was man hier unter "Moderation" zu verstehen hat.
Ein notorisch durch Unterstellungen, Schmähungen und Pöbeleien provozierender User fungiert in Personalunion und im gleichen Moment als Admin und Moderator - und sankioniert, was ihm als trollendem User gerade so passt. Heidiwitzka...!!!
Na, den Vorgang werden wir mal sorgsam archivieren.        


Lies Dir einfach nochmal die Netiquette durch, die DU bei Registrierung aktepziert und bestätigt hast und halte Dich dementsprechend daran. Wenn Du Belege hast, gib sie Preis. Ansonsten sind Deine Äußerungen haltlose Unterstellungen und somit mit der Netiquette nicht im Einklang. Ganz einfache Kiste, archiviere ich dann auch mal sorgsam.
#
Ich kann nicht verstehen, wie man sich an daran so festhalten kann, dass die Beteiligung von Florenz jetzt auf einmal aufgrund der Vertragsverlängerung nicht mehr vorhanden sein soll. Das macht doch wahrlich überhaupt keinen Sinn. Die bislang einzige für mich denkbare Möglichkeit hat DBecki einige Seiten zuvor skizziert. Die Beteiligung geht bis 2020, 2021 wäre Rebic ablösefrei und nun könnte man 2021 den vollen Betrag generieren ohne Abgaben nach Florenz.

Nimmt jetzt wirklich an, dass die Verkaufsbeteiligung bei Vertragsverlängungen sofort erlischt, macht eine solche Klausel überhaupt keinen Sinn. Das hätte auch nix mit Lücken im Vertag zu tun. Das ist ja eine elemantere Frage. Nämlich wann diese Klausel gilt und wann sie außer Kraft gesetzt wird. Da geht, in unserem Fall, wohl um einen zweistelligen Millionenbetrag bei momentaner Marktlage, da kann doch niemand ernsthaft glauben, dass man sich über eine solche Frage keine Gedanken macht und die Beteiligung derart einfach außer Kraft gesetzt wird.

Denkbare wäre für mich höchstens, dass man Florenz die Klausel abkauft. Aber darüber hätte man sicherlich etwas erfahren.

Wie gesagt, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Verkaufsbeteiligung weggefallen ist. Sollte es dennoch so sein, erschließt sich der Sinn einer Solchen bei diesen Vertragsverhältnissen überhaupt nicht.
#
Bleibt bitte sachlich, auch wenn ihr manchen Beiträgen nicht viel abgewinnen könnt. Ist in unser aller Interesse, wenn ich hier nicht den Wischmop auspacken muss

Schönen Abend zusammen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn die Zahlen stimmen, dass Rebic bisher etwa 700.000 Euro verdient haben soll und das neue Gehalt wirklich bei 3 Mio liegt, dann wurde sein Gehalt locker vervierfacht. Das sollte eigentlich genug Gegenleistung für die Vertragsverlängerung sein.

Ja das sollte man meinen und es wäre zweifelslos dennoch ein Superdeal..
Nach der Kovac Geschichte ist aber der Bundesliga Krake Bayern viel zuzutrauen..

Ganz ehrlich : Steinigt mich aber ich glaube nächsten Sommer wechselt er für festgeschriebene 25 oder 30 Mio. was den Deal nicht schlecht macht, aber relativiert.

Der Verdacht mit Bayern ist einfach offensichtlich wegen Kovac und den beiden Alten die nächstes Jahr definitiv aufhören.
#
Oder aber, Kovac fliegt bei den Bayern, wir spielen ne überragende Saison und der Ante sagt sich, los Jungs, nächstes Jahr dann gegen Real und Barcelona...

Ich kann die Spekulationen ja verstehen, aber in einem Jahr kann so so viel passieren. Ich freue mich jetzt einfach mal brutal darüber, dass Ante hier bleibt. Ich finde das geil. Megageil sogar. Und alles andere ist mir jetzt erst mal egal. Wenn was passiert, passiert es und die Wahrheit werden wir sowieso nicht erfahren. Da freu ich mich doch lieber über die kommenden Tore und Assists.
#
Bruda, mach de Vertrag lang!
Bruda, ich mach de Vertrag lang!

Sehr sehr geile Nachricht!
#
Tafelberg schrieb:

Frankenbach

ist ja nun Vorstandsberater in/für allen/alle Lagen. Vertragslaufzeit unbekannt(?)
#
Ffm60ziger schrieb:

ist ja nun Vorstandsberater in/für allen/alle Lagen. Vertragslaufzeit unbekannt(?)        



Fast. Du meinst Rainer Falkenhain.
#
Tolle Nachrichten Donnerstage können also auch schön sein
#
Ne das ist nur ein Mythos.
#
keinabseits schrieb:

Ne das ist nur ein Mythos.



Kannst Du den Mist mal lassen, Deine persönliche Meinung hier als Tatsache zu verkaufen? Liefere eine belastbare Quelle, oder halte einfach mal die Finger still.
#
Wer Kovac als Pinocchio beleidigt ist einfach nur undankbar. Was hat das mit trollen zu tun? Wir haben viele im Verein die oft nicht die Wahrheit gesprochen haben. So läuft das Geschäft doch ab.

Kovac gebührt jede Ehre!  
#
keinabseits schrieb:

Wer Kovac als Pinocchio beleidigt ist einfach nur undankbar. Was hat das mit trollen zu tun? Wir haben viele im Verein die oft nicht die Wahrheit gesprochen haben. So läuft das Geschäft doch ab.

Kovac gebührt jede Ehre!  


Kovac sportlich und Kovac in puncto Wechsel zu den Bayern sind zwei komplett verschiedene paar Schuhe. Aber das weißt Du selbst und nun bleib beim Thema. Hier geht's um Ante, nicht um Kovac.
#
Kovac ist trotzdem eine Legende als Trainer bei der Eintracht.

Er hat in seiner ersten Saison das Wunder Klassenerhalt geschafft. Zweite Saison uns ins Enspiel gebracht und 3. Saison  den Pokal geholt.  Eigentlich darf kein Eintracht Fan ein schlechtes Wort über ihn verlieren.
#
Packst Du jetzt ernsthaft wieder diese Story auf den Tisch? Was soll der Mist? Du weißt genau, was seinerzeit hier für unmut sorgte. Lass diese schlechten Trollversuche sein.
#
keinabseits schrieb:

Zum letzten Mal:
Es geht um Einnahmen von Spielerverkäufen, was anderes habe ich nicht kritisiert. Daher kannst du mir nicht mit anderen Dingen kommen. Damit bin ich ja auch zufrieden. Aber wir alle wollen doch weiter wachsen oder nicht?


Wäre keinabseits in Hübners Position, dann hätte er 10 Millionen für Boateng rausgeholt, 50 für Wolf und 100 für Rebic. Isso!
#
Jaroos schrieb:

Wäre keinabseits in Hübners Position, dann hätte er 10 Millionen für Boateng rausgeholt, 50 für Wolf und 100 für Rebic. Isso!
 



Falsch. Dann hätte keiner der Genannten unterschrieben und wir hätten letztes WE schön gegen Sandhausen verloren.
#
Haller so wie man ihn aus der Hinrunde kennt