
skyeagle
30673
Semmel
Lottogewinn oder gute Freunde finden?
Lottogewinn oder gute Freunde finden?
Superman
Philosophie oder Religion?
Philosophie oder Religion?
Er freut sich auf jeden Fall schon:
http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/schiedsrichter/xl/716.jpg
http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/schiedsrichter/xl/716.jpg
Tafelberg schrieb:
ich bin selten anderer Meinung als Du WA, hier schon.
Hier wird ggf. nur unbewusst ein Vgl. zu Schulz gezogen, ist übrigens typisch für AfD Anhänger: aber der Stegner, aber die Claudia Roth....primitive Ablenkungsmanöver
Nö, ich denke, es war genau so gemeint, wie ich es ausgedrückt habe: andere Parteien haben diesen und jenen, der Unsinn verzapft, wir haben halt den Höcke.
Mir gefällt das in-die-Enge-treiben von aragorn von allen Seiten nicht. Das wird ein einziges Rückzugsgefecht - verständlich. Ich finde, werner hat mit seiner Gegenüberstellung von Aussagen eine gute Basis gelegt. Man sollte sich im Dialog mit aragorn hierauf konzentrieren und Nebenschauplätze und Ablenkungen vermeiden.
Hachja, dass die Zeitungen uns nicht noch zum möglichen Abstiegskandidaten machen...
Ich sehe diese Niederlage jetzt nicht wirklich als Problem. Gut, ich hab das Spiel auch nur in der Konferenz gesehen...also nur die Tore. Das, was miir etwas Sorgen bereitet, ist unsere unsichere Abwehr. Das war schon gegen Hannover so. Hier muss Kovac unbedingt wieder Zug reinbekommen. Wir können es uns nicht leisten jedes Spiel 2 Dinger zu fangen. Dazu fackeln wir vorne einfach kein Feuerwerk ab. Aber wenn Abraham wieder zurückkommt, stehen wir hinten sicher wieder stabiler.
Wir hatten das Spiel gegen Darmstadt, dann Hannover und am Wochenende Leverkusen. Leverkusen hatte den Druck und Ansporn unbedingt gewinnen zu müssen und zu wollen. Uns fehlten vielleicht 10 -20% an Frische und Kraft und naja, dann leidet auch die Konzentration und du fährst mit 3:0 nach Hause.
Kovac hat das bislang immer hinbekommen, die Mannschaft so einzustellen, dass sie eine Reaktion zeigt. Wieso sollte das am Wochenende nicht wieder so sein? Gerade da wir ein Heimspiel haben. Das gewinnen wir und schon bleiben wir Dritter. Wenn dann noch Gladbach oder Leverkusen ein bisschen patzen, wird der Abstand zu denen auch wieder größer.
Zum Thema CL/EL:
Ich glaube es ist schon angenehmer für die Spieler nach London, Mailand, Madrid etc. zu reisen, als nach Baku, Rostow, Astana etc. Das dauert nun mal wesentlich länger. Wobei in der CL unter Umständen ja auch Rasgrad oder Moskau kommen kann, von daher: geschenkt.
Als Fan finde ich die EL auch attraktiver aufgrund der Teilnehmer. Wirtschaftlich hoffe ich natürlich, dass man es vielleicht doch irgendwie schafft in die CL zu kommen um allein die Startprämie abzustauben. Dann muss man gar nicht mehr mit der A-Mannschaft antreten und kann sicht getrost auf die Liga konzentrieren.
Sicher kann man diese Dreifachbelastung nicht mit dem aktuellen Kader stemmen. Schon allein deswegen nicht, weil man nicht weiß, welche Leihspieler bleiben, welche nicht. Aber auch hier haben wir fähige Leute, die sich darüber sicher schon Gedanken machen und Lösungen präsentieren. Ich bin da echt entspannt um ehrlich zu sein.
Jetzt muss erst mal gegen Audi gewonnen werden und dann können wir weiter träumen
Ich sehe diese Niederlage jetzt nicht wirklich als Problem. Gut, ich hab das Spiel auch nur in der Konferenz gesehen...also nur die Tore. Das, was miir etwas Sorgen bereitet, ist unsere unsichere Abwehr. Das war schon gegen Hannover so. Hier muss Kovac unbedingt wieder Zug reinbekommen. Wir können es uns nicht leisten jedes Spiel 2 Dinger zu fangen. Dazu fackeln wir vorne einfach kein Feuerwerk ab. Aber wenn Abraham wieder zurückkommt, stehen wir hinten sicher wieder stabiler.
Wir hatten das Spiel gegen Darmstadt, dann Hannover und am Wochenende Leverkusen. Leverkusen hatte den Druck und Ansporn unbedingt gewinnen zu müssen und zu wollen. Uns fehlten vielleicht 10 -20% an Frische und Kraft und naja, dann leidet auch die Konzentration und du fährst mit 3:0 nach Hause.
Kovac hat das bislang immer hinbekommen, die Mannschaft so einzustellen, dass sie eine Reaktion zeigt. Wieso sollte das am Wochenende nicht wieder so sein? Gerade da wir ein Heimspiel haben. Das gewinnen wir und schon bleiben wir Dritter. Wenn dann noch Gladbach oder Leverkusen ein bisschen patzen, wird der Abstand zu denen auch wieder größer.
Zum Thema CL/EL:
Ich glaube es ist schon angenehmer für die Spieler nach London, Mailand, Madrid etc. zu reisen, als nach Baku, Rostow, Astana etc. Das dauert nun mal wesentlich länger. Wobei in der CL unter Umständen ja auch Rasgrad oder Moskau kommen kann, von daher: geschenkt.
Als Fan finde ich die EL auch attraktiver aufgrund der Teilnehmer. Wirtschaftlich hoffe ich natürlich, dass man es vielleicht doch irgendwie schafft in die CL zu kommen um allein die Startprämie abzustauben. Dann muss man gar nicht mehr mit der A-Mannschaft antreten und kann sicht getrost auf die Liga konzentrieren.
Sicher kann man diese Dreifachbelastung nicht mit dem aktuellen Kader stemmen. Schon allein deswegen nicht, weil man nicht weiß, welche Leihspieler bleiben, welche nicht. Aber auch hier haben wir fähige Leute, die sich darüber sicher schon Gedanken machen und Lösungen präsentieren. Ich bin da echt entspannt um ehrlich zu sein.
Jetzt muss erst mal gegen Audi gewonnen werden und dann können wir weiter träumen
skyeagle schrieb:
...
Dann muss man gar nicht mehr mit der A-Mannschaft antreten und kann sicht getrost auf die Liga konzentrieren.
Sicher kann man diese Dreifachbelastung nicht mit dem aktuellen Kader stemmen. ...
Warum nicht das System von dieser Saison weiterentwickeln?
Wir verstärken den eigentlichen Kader noch ein wenig und leihen uns eine zweite Mannschaft für die CL dazu
DBecki schrieb:
Was ein richtungsweisendes Spiel gegen Freiburg zur Folge hätte.
Genau, die Kuh muss vom Eis...äh..falsche Saison
Leipzig ist wichtig!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Leverkusen muss gewinnen. Für uns wäre ein Punkt, der Leverkusen 11 Punkte auf Abstand hält, schon wie ein wichtiger Sieg im Rennen um Europa.
Ich habe mal wieder ein schlechtes Gefühl. Aber das ist immer so, je näher das Spiel rückt. Aussagekraft also gleich Null.
Aber die Vorstellung, das Ding zu gewinnen, ist fast schon etwas schaurig. Wenn die Saison dann so weiter geht wie bisher und die Spitzengruppe sich immer weiter absetzt, geht´s an den letzten 3 Spieltagen nur noch um CL oder EL....ok, ich hebe grade etwas ab.
Von daher sollten wir vielleicht besser morgen nicht gewinnen. Dann fang ich an von der Meisterschaft zu träumen
skyeagle schrieb:
Man stelle sich vor der HSV gewinnt gegen die Dosen, wir gewinnen, die Lilien gewinnen und die Bayern verlieren auch. Kinners...was dann los wäre
Hauptsache wir gewinnen, dann kann uns der Rest egal sein. Aber wenn schon Wünsche dann sollten Darmstadt, S04, Wolfsburg und Freiburg ihre Spiele auch gewinnen.
Kastanie30 schrieb:
Bellarabi hat die letzten drei Spiele von Beginn an gespielt. Nicht 90 Minuten, aber 84, 78 und 64.
Chicharito ist wohl auch wieder dabei.
Nicht dabei sind lediglich Tah und Calhanoglu. Insofern stellen die leider immer noch eine starke Mannschaft auf. Ein Mittelfeld mit Kampl, Brandt und Bellarabi ist nicht so schlecht...
Eben. Von den Einzelspielern haben die immer noch mehr Qualität, da sollte man vll die Eintrachtbrille mal zur richtigen Zeit absetzen.
Sledge_Hammer schrieb:
Eben. Von den Einzelspielern haben die immer noch mehr Qualität, da sollte man vll die Eintrachtbrille mal zur richtigen Zeit absetzen.
Na und? Mir habbe de Lukas!!!
So, mal im Ernst. Klar, haben die individuell die besseren Leute, aber hat denen bislang auch nix genützt. Ich bleib dabei. Wir verlieren dort nicht. Egal ob mit der kleinen Erbse oder ohne. Grad egal.
"er hat verstanden, dass wenn zwischen den Ohren alles stimmt, unten auch alles stimmt"
Ich hab jetzt an eine andere Region als die Füße gedacht. Bin ich jetzt versaut?
Ich hab jetzt an eine andere Region als die Füße gedacht. Bin ich jetzt versaut?
Gelöschter Benutzer
Was ist eigentlich mit Andersson Ordonez? Wäre der zumindest für die Bank eine Alternative? Jetzt wo Abraham ausfällt?
Mal so ganz nebenbei: Mir ist schon klar, dass Vertrag heute nicht mehr unbedingt Vertrag ist, aber Kovac hat hier einen gültigen Arbeitsvertrag für die nächsten beiden Saisons. Ich denke nicht, dass es sich gut macht, wenn man seine erste Vereinstrainerstation vorzeitig verlässt. Zudem gehe ich davon aus, dass Topvereine einen Erfolg erstmal bestätigt sehen wollen. Erreicht Kovac mit der Eintracht auch nächste Saison einen einstelligen Tabellenplatz - wird einigen vermutlich schon nicht mehr genügen - wird es sicher verstärkt Anfragen geben und dann dürfte es auf die Entwicklung bzw. die Entwicklungsmöglichkeiten der Eintracht als Ganzes ankommen.
Ich hab auch ein gutes Gefühl für morgen, was natürlich nix heisst....die Pillen sind nicht in der Verfassung, uns abzuschiessen...ein Punkt, besser drei, sind allemal drin und Kovac wird die Mannschaft eintspr. einstellen....uns wird auch am 20. Spieltag keiner überholen, da bin ich gnadenlos optimistisch......
Ich sehe nicht, warum man uns "abschießen" sollte. Wir haben bisher fast nur enge Spiele gehabt. Ausgenommen das Spiel gegen die Dosen. Aber das werte ich mal nicht. Das war einfach ein komplett gebrauchter Tag und ich bin mir absolut sicher, wenn Hradi dieser Bock nicht passiert, geht das Spiel anders aus. Vielleicht auch mit einer Niederlage aber niemals ein 3:0.
Gelöschter Benutzer
Mettbrötchen mit viel Zwiebeln. Passt auch.
Basaltkopp schrieb:
Für Aiges tut es mir leid
mir ehrlich gesagt auch und ich habe den leisen Verdacht sollte Hannover aufsteigen wird er dahin wechseln-ist nur so ein Gefühl von mir,wäre schade aber nicht zu ändern!
Wenn 60 so ne Herzensangelegenheit für ihn ist, dann soll er auch mit denen in Liga 3, sollten sie absteigen. Sonst war das doch auch nur alles Dummgebabbel und er hätte genausogut hier bleiben können. Klar tut es mir irgendwie leid, aber wer ernsthaft glaubte, dass die da was auf die Kette bekommen...bei denen geht doch noch mehr schief als beim HSV.
Irgendwie denke ich gerade sehr oft, was wäre wenn.
Wir sind 2004 Punktgleich mit 1860 abgestiegen. Wobei wir damals eh der Top-Abstiegskandidat waren, während es 1860, nach mehreren etablierten Jahren und 10 Jahren Bundesliga am Stück, etwas überraschend erwischte. 2005 setzten wir uns erst am letzten Spieltag gegen die 60ger im direkten Aufstiegsrennen durch.
2005/2006 stand die Allianz-Arena. Bei einem Aufstieg von 1860 hätten sie in der Bundesliga wahrscheinlich regelmäßig vor ausverkauften Haus gespielt, welches ihnen auch noch zu 50 % gehörte. Dies hätte in der ersten Liga ein großer Trumpf sein können. In der zweiten Liga wurde es eine Belastung, von der sich der Verein nie erholt hat.
Wir hätten im Gegenzug denke ich eine deutlich schlechtere Entwicklung genommen. Man kann über die Ära Funkel/HB sagen was man will, aber zumindest hat man sich nach dem Aufstieg 6 Jahre am Stück in der Bundesliga aufgehalten, nachdem in den 9 Jahren zuvor 5 Jahre in Liga 2 waren.
Hätte sich damals aber 1860 durchgesetzt, wäre glaube ich vieles anders gekommen. Der Zuschauerboom durchs neue Stadion wäre deutlich abgemildert gewesen und der Schnitt wohl unter 40.000 geblieben. Der Kader in der Folgesaison natürlich schwächer und daher mutmaßlich kein Pokalfinaleinzug mit Europacup-Teilnahme 2006, was uns zwar nicht reich machte, aber die Finanzen zumindest dauerhaft gefestigter machte. Zudem ist durch Pokalfinale und Europa (zusammen mit WM Boom) das Zuschauerinteresse weitergestiegen.
Ich weiß nicht, ob wir uns von einem weiteren Jahr 2 Liga, welches dann ja auch bedeutet hätte 4 der letzten 5 Jahre in Liga 2 zu verbringen, erholt hätten. Vielleicht würde es uns dann heute so gehen wie Lautern oder 1860. Während 1860 bei einem Aufstieg vielleicht eine feste Größe in Liga 1, mit regelmäßigen Ausflügen nach Europa, geworden wäre.
Wir sind 2004 Punktgleich mit 1860 abgestiegen. Wobei wir damals eh der Top-Abstiegskandidat waren, während es 1860, nach mehreren etablierten Jahren und 10 Jahren Bundesliga am Stück, etwas überraschend erwischte. 2005 setzten wir uns erst am letzten Spieltag gegen die 60ger im direkten Aufstiegsrennen durch.
2005/2006 stand die Allianz-Arena. Bei einem Aufstieg von 1860 hätten sie in der Bundesliga wahrscheinlich regelmäßig vor ausverkauften Haus gespielt, welches ihnen auch noch zu 50 % gehörte. Dies hätte in der ersten Liga ein großer Trumpf sein können. In der zweiten Liga wurde es eine Belastung, von der sich der Verein nie erholt hat.
Wir hätten im Gegenzug denke ich eine deutlich schlechtere Entwicklung genommen. Man kann über die Ära Funkel/HB sagen was man will, aber zumindest hat man sich nach dem Aufstieg 6 Jahre am Stück in der Bundesliga aufgehalten, nachdem in den 9 Jahren zuvor 5 Jahre in Liga 2 waren.
Hätte sich damals aber 1860 durchgesetzt, wäre glaube ich vieles anders gekommen. Der Zuschauerboom durchs neue Stadion wäre deutlich abgemildert gewesen und der Schnitt wohl unter 40.000 geblieben. Der Kader in der Folgesaison natürlich schwächer und daher mutmaßlich kein Pokalfinaleinzug mit Europacup-Teilnahme 2006, was uns zwar nicht reich machte, aber die Finanzen zumindest dauerhaft gefestigter machte. Zudem ist durch Pokalfinale und Europa (zusammen mit WM Boom) das Zuschauerinteresse weitergestiegen.
Ich weiß nicht, ob wir uns von einem weiteren Jahr 2 Liga, welches dann ja auch bedeutet hätte 4 der letzten 5 Jahre in Liga 2 zu verbringen, erholt hätten. Vielleicht würde es uns dann heute so gehen wie Lautern oder 1860. Während 1860 bei einem Aufstieg vielleicht eine feste Größe in Liga 1, mit regelmäßigen Ausflügen nach Europa, geworden wäre.
Ich gönne es ihm auch. Man muss aber auch sagen, dass quasi jeder Transfer mit dem richtigen Trainer einschlagen kann. Kommt immer darauf an, was man Einschlagen definiert.
Hradi - müssen wir nicht drüber reden.
Abraham - müssen wir nicht drüber reden.
Vallejo - müssen wir nicht drüber reden.
Mascarell - müssen wir nicht drüber reden.
Fabian - auch ne klare Verstärkung.
Hrgota - für mich auch eine klare Verstärkung und Alternative
Blum - hat durchaus gute Ansätze gezeigt.
Rebic - kommt gerade aber so richtig in Fahrt.
Selbst Hector, Tarashaj und Tawatha sind Alternativen und keinesfalls Flops.
Aber ob man das bei einem anderen Trainer auch so sagen könnte? Klar, alles Spekulation. Aber ich bin davon überzeugt, dass diese Spiele ohne Kovac nicht diese Leistungen abrufen würden.
Hradi - müssen wir nicht drüber reden.
Abraham - müssen wir nicht drüber reden.
Vallejo - müssen wir nicht drüber reden.
Mascarell - müssen wir nicht drüber reden.
Fabian - auch ne klare Verstärkung.
Hrgota - für mich auch eine klare Verstärkung und Alternative
Blum - hat durchaus gute Ansätze gezeigt.
Rebic - kommt gerade aber so richtig in Fahrt.
Selbst Hector, Tarashaj und Tawatha sind Alternativen und keinesfalls Flops.
Aber ob man das bei einem anderen Trainer auch so sagen könnte? Klar, alles Spekulation. Aber ich bin davon überzeugt, dass diese Spiele ohne Kovac nicht diese Leistungen abrufen würden.
Fabian hat auch seine Zeit gebraucht, davor kam oft genug dass man da den neuen Caio hätte.
Grade bei Spielern aus dem Ausland muss man immer damit rechnen dass sie etwas brauchen um sich an die Liga zu gewöhnen, aktuell nehme ich da Hector der etwas Probleme hat sich richtig an die Liga zu gewöhnen, ihm fehlt da sicher auch Spielpraxis.
Letzte Saison kam im Winter noch Kaan Ayhan, der hätte vieleicht auch einfach mehr Zeit gebraucht grade unter Kovac und seinem Team.
Der kommt jetzt bei Fortuna seine Spielpraxis und macht sich jetzt nicht so schlecht, wobei es da schon lustig ist dass Fortuna nur 500k€ gezahlt hat, statt 3-4Mio€ die die SGE zahlen sollte, wobei S06 da vieleicht auch einfach eine RKO hat, wie schon bei Leipertz.
Manchmal kommen Spieler halt im Ausland auch einfach nicht klar, wie halt Kadlec.
Manchmal hat man halt auch Pech mit Verletzungen die einen immer wieder zurückwerfen, was bei Tawatha bisher ein Problem war.
Grade bei Spielern aus dem Ausland muss man immer damit rechnen dass sie etwas brauchen um sich an die Liga zu gewöhnen, aktuell nehme ich da Hector der etwas Probleme hat sich richtig an die Liga zu gewöhnen, ihm fehlt da sicher auch Spielpraxis.
Letzte Saison kam im Winter noch Kaan Ayhan, der hätte vieleicht auch einfach mehr Zeit gebraucht grade unter Kovac und seinem Team.
Der kommt jetzt bei Fortuna seine Spielpraxis und macht sich jetzt nicht so schlecht, wobei es da schon lustig ist dass Fortuna nur 500k€ gezahlt hat, statt 3-4Mio€ die die SGE zahlen sollte, wobei S06 da vieleicht auch einfach eine RKO hat, wie schon bei Leipertz.
Manchmal kommen Spieler halt im Ausland auch einfach nicht klar, wie halt Kadlec.
Manchmal hat man halt auch Pech mit Verletzungen die einen immer wieder zurückwerfen, was bei Tawatha bisher ein Problem war.
Da Leverkusen offensiver wie Darmstadt spielen wird, wird es wohl ein offener Schlagabtausch.
Namentlich ist uns Leverkusen sehr überlegen, aber das waren andere Teams diese Saison auch.
Namentlich ist uns Leverkusen sehr überlegen, aber das waren andere Teams diese Saison auch.
Ich sehe das Spiel gegen Leverkusen recht entspannt. Die müssen punkten, spielen zuhause und sollten demnch auch das Spiel machen. Heißt für mich, dass es Räume geben wird zum Kontern bzw. das Spiel geradliniger aufzuziehen. Eben nicht diese Handballspiel um den gegnerischen 16er. Hinten muss man natürlich sicherer stehen. Das war gegen Hannover zu fahrlässig und könnte gegen Leverkusen eher bestraft werden. Bin mir jedoch sicher, dass Kovac dies ansprechen wird.
Ich hab ein gutes Gefühl. Wir verlieren dort nicht. Ob es für einen Sieg langt weiß ich nicht, aber: wir verlieren dort nicht
Ich hab ein gutes Gefühl. Wir verlieren dort nicht. Ob es für einen Sieg langt weiß ich nicht, aber: wir verlieren dort nicht
skyeagle schrieb:
Ich sehe das Spiel gegen Leverkusen recht entspannt. Die müssen punkten, spielen zuhause und sollten demnch auch das Spiel machen. Heißt für mich, dass es Räume geben wird zum Kontern bzw. das Spiel geradliniger aufzuziehen. Eben nicht diese Handballspiel um den gegnerischen 16er. Hinten muss man natürlich sicherer stehen. Das war gegen Hannover zu fahrlässig und könnte gegen Leverkusen eher bestraft werden. Bin mir jedoch sicher, dass Kovac dies ansprechen wird.
Ich hab ein gutes Gefühl. Wir verlieren dort nicht. Ob es für einen Sieg langt weiß ich nicht, aber: wir verlieren dort nicht
Denke auch, dass wir diese Saison auswärts so richtig ekelig sind, auch für die größeren Vereine. Spiele gegen Gladbach (als die noch nicht so in der Krise waren) und Schalke haben das gezeigt. Leverkusen muss gewinnen. Für uns wäre ein Punkt, der Leverkusen 11 Punkte auf Abstand hält, schon wie ein wichtiger Sieg im Rennen um Europa.
Wir dürfen halt kein frühes Tor kassieren, wie in Freiburg oder bei RaBa. Dann wird es fies für den Gegner und wir sind halt auch immer für ein Tor gut.
Ich glaube insgesamt, dass unsere Auswärtsspiele diese Saison nicht schön werden, aber sicher erfolgreicher, als bei den erwarteten Pflichtpunkten aus dem entsprechenden Fred. (OK, die sieht tatsächlich 0 Punkte insgesamt vor, wenn ich richtig geguckt habe, was sich durch das Schalke Spiel schon erledigt hat)
-------------------------------- Hradecky
-------------------- Vallejo --- Hasebe --- Abraham
------ Chandler --- Mascarell --- Gacinovic --- Oczipka
------- Barkok ----------------------------------- Rebic
--------------------------------- Seferovic
Sollte Abraham verletzt sein, entweder 1:1 tauschen mit Hector, oder eben Otsche nach innen ziehen und Tawatha auf links.
Meier würde ich draussen lassen, dafür vorne entweder Sefe oder Hrgota. Vielleicht hat Sefe das Tor etwas Auftrieb gegeben. Auf rechts Barkok oder Blum, wobei Blum zu Beginn vielleicht noch etwas früh ist.
Tipp: Was willste machen, Auswärtssieg. Geht ja nicht anders
Bart oder bartlos?