
skyeagle
30674
skyeagle schrieb:
Du hast Erwartungen
Entschuldigung. Neue Hassobjekte.
Gelöschter Benutzer
es wäre doch ein Zeichen! Unabhängig wer da mit wem.
Dann bleiben wir Samstag einfach alle zuhause. Wäre auch ein Zeichen. Dann kommt am Ende wenigstens niemand doch noch auf die Idee ne Bratwurst zu kaufen.
Grundsätzlich kann ich das mit dem Zeichen setzen ja irgendwie nachvollziehen, aber bezüglich Aramark und JustPay eben nicht so ganz. Kann mir kaum vorstellen, dass die sich den Bezahlservice ausgesucht haben. Denen wird es vollkommen Wurst sein, wie man dort zahlt. Mit der Karte geht es wohl schneller, das wird denen gefallen, sehe ich ein. Aber sonst? Und weil die Kartenfirma pleite geht, strafe ich den Cateringanbieter ab indem ich dort nix mehr kaufe? Mhm, ich weiß nicht. Erschließt sich mir einfach nicht zu 100%. Aber das kann am Ende ja jeder so machen wie er mag. Nicht, dass der Eindruck ensteht ich möchte die Leute dazu verleiten, dort ihre Wurst zu kaufen.
Grundsätzlich kann ich das mit dem Zeichen setzen ja irgendwie nachvollziehen, aber bezüglich Aramark und JustPay eben nicht so ganz. Kann mir kaum vorstellen, dass die sich den Bezahlservice ausgesucht haben. Denen wird es vollkommen Wurst sein, wie man dort zahlt. Mit der Karte geht es wohl schneller, das wird denen gefallen, sehe ich ein. Aber sonst? Und weil die Kartenfirma pleite geht, strafe ich den Cateringanbieter ab indem ich dort nix mehr kaufe? Mhm, ich weiß nicht. Erschließt sich mir einfach nicht zu 100%. Aber das kann am Ende ja jeder so machen wie er mag. Nicht, dass der Eindruck ensteht ich möchte die Leute dazu verleiten, dort ihre Wurst zu kaufen.
Gelöschter Benutzer
...wieviele werden denn, nur um ein Zeichen zu setzen, am letzten Spieltag nichts konsumieren?
Wenn Sie überfordert sind, machen Sie doch einfach mal was anderes oder eine Pause und noch einmal, lt. einem Moderator haben Sie wohl ein "Häckchen" vergessen, Fakt ist, ich wurde nicht über eine Ermahnung informiert, Fakt ist auch eins, es richtig, das Heimspielkarte/n nicht mehr veräußert werden dürfen sondern über die Ticketbörse gehen, liebe littelcrow,Sie haben mir unterstellt, ich wüßte das nicht, meine beiden Leipzigsteher habe ich aus der Ticketbörse bekommen, nur soviel, das dieses Procedere seit Monaten läuft, da bin ich bei Ihnen, ist mir auch sehr gut bekannt.
Richtig ist aber auch, das in der Netiquette nichts steht, das man ein Tauschgeschäft mit Wertausgleich (aufgrund der besonderen Situation - Pokalfinale) tätigen darf,weiterhin verweise ich darauf, dass Sie als Moderatorin Sachverhalte nicht richtig rüber bringen können und wenn ein Moderator Sie noch verteidigt, weil Sie ja schon etliche Beiträge ("gefühlt 30 Beiträge" ) beschieben mussten ggf. löschen, nunja da denke ich mir meinen Teil, Eure Arbeit in aller Ehren,Respekt, aber ausgrenzen und ...der Thread und das Procedere war nicht eindeutig für mich ersichtlich, mit Verwahrungen & Ermahnung rum schießen, wer es brauch.
Ach lassen wir es..... ein wenig Selbstrefektion schadet Ihnen auch nicht. Gruß
Richtig ist aber auch, das in der Netiquette nichts steht, das man ein Tauschgeschäft mit Wertausgleich (aufgrund der besonderen Situation - Pokalfinale) tätigen darf,weiterhin verweise ich darauf, dass Sie als Moderatorin Sachverhalte nicht richtig rüber bringen können und wenn ein Moderator Sie noch verteidigt, weil Sie ja schon etliche Beiträge ("gefühlt 30 Beiträge" ) beschieben mussten ggf. löschen, nunja da denke ich mir meinen Teil, Eure Arbeit in aller Ehren,Respekt, aber ausgrenzen und ...der Thread und das Procedere war nicht eindeutig für mich ersichtlich, mit Verwahrungen & Ermahnung rum schießen, wer es brauch.
Ach lassen wir es..... ein wenig Selbstrefektion schadet Ihnen auch nicht. Gruß
Genau, ein wenig Selbstreflektion schadet nicht. Die Regeln für das Suche & Biete sind klar formuliert und für jedermann einsehbar. Die Regeln für die Pokalfinalthreads sind in jedem (!) dafür vorgesehenen Thread im Ausgangsbeitrag aufgelistet. Falls diesbezüglich Unklarheiten auftreten kann man sich im Vorfeld an die Moderation wenden, damit die Beiträge regelkonform gepostet werden können. Wird ein Beitrag abgesendet ist davon auszugehen, dass die Regeln verstanden wurden und man sich mit diesen einverstanden erklärt. Steht so auch im Ausgangsbeitrag. Ist der Beitrag dann im Ergebnis fehlerhaft wird er gelöscht und es erfolgt eine Sperre. Auch das steht so im Ausgangsbeitrag.
Wie man in den Threads sehen kann, gibt es durchaus User, die es geschafft haben die Regeln zu lesen, zu verstehen und sich daran zu halten. So schwer ist das also nicht.
Wie man in den Threads sehen kann, gibt es durchaus User, die es geschafft haben die Regeln zu lesen, zu verstehen und sich daran zu halten. So schwer ist das also nicht.
Tafelberg schrieb:
dass nach dem Wolfsburg Spiel die Gazetten nicht viel positives schreiben, ist natürlich nicht sehr überraschend.
Die FR malt ein düsteres Bild für die neue Saison, insbes. wer alles geht und wer nicht eingeschlagen hat.
was hat das zu bedeuten? Wieder eine Spitze wegen den nicht öffentlichen Trainingseinheiten?
Die Eintracht, die sich ohnehin immer mehr abkapselt, muss allerdings aufpassen, dass wenigstens noch ein paar Identifikationsfiguren im Team stehen, dass noch ein paar Spieler übrig bleiben, die man mit den Adlern in Verbindung bringt, die die Gesichter der Eintracht sind.
Was die FR schreibt, darauf gebe ich gar nichts. Die sind eh nur am meisten am hetzen interessiert.
Lese den Mist auch gar nicht. Wer zu doof ist zu kapieren, warum bei uns manche Dinge so gelaufen sind,
wie es momentan aussieht, der kann auch niemals die positiven Dinge sehen.
Wir haben 2 fette Fakten im positiven Bereich.
-frühzeitiger Klassenerhalt, davon träumen so Vereine wie Mainz, HSV, WOB noch.
-ein Pokalfinale mit dem keiner gerechnet hat und es interessiert mich überhaupt nicht, wie wir dahin gekommen
sind.Im Pokal sind wir auch schon oft genug unglücklich oder unverdient gescheitert.
Dazu kommen viele kleinere positive Ansätze.
Natürlich gibt es auch negative Dinge und ich bin auch angepisst über die Punkteausbeute in der Rückrunde.
Aber besser jetzt so eine miese Runde, wie nächste Saison.
Eigentlich ist es sogar gut. Denn Kovac und Bobic sehen jetzt die wahre Stärke einiger Spieler
und können den Kader in Ruhe im Sommer umbauen. Das ist ein großer Vorteil.
Da wird jetzt alles auf den Prüfstand gestellt und es gibt Spieler im Kader, die sind wirklich einfach zu ersetzen.
Manche negativen Dinge können sich auf die Zukunft positiv auswirken ! Habe ich schon mehrfach erlebt.
Das die Leute von der FR lieber hetzen anstatt sinnvoll zu analysieren, ist doch völlig klar, die wollen Leser
gewinnen. Und die meisten Leute erfreuen sich an dem Leid anderer.
Und deswegen lese ich nur noch bestimmte positive FR Artikel.
Aber die gibt es ja leider selten.
Ach und liebe FR, kleiner Tipp am Rande, schaut euch doch mal um, wie viele Profi-Vereine jedes Jahr eine halbe Mannschaft oder mehr Spieler tauschen müssen.
Eigentlich ist es nicht schwer, denn die Eintracht hatte auch vor diesem Jahr einen totalen Umbruch ohne Geld
und dazu 2 langfristige Ausfälle mit Russ und Stendera. Dann kam noch Varela dazu.
Meier unser torgefährlichster Mann die letzten Jahre spielte oft mit Schmerzen, bis er ganz ausfiel.
Wer sich da über den Klassenerhalt öffentlich beschwert und Panik vor nächster Saison schiebt, der will nur Stimmung machen und braucht Aufmerksamkeit.
Zumal wir Eintracht Frankfurt sind und stolz darauf sind frei und Schuldenfrei zu sein !
Wir sind hier nicht beim FCB oder BVB, wo jedes Jahr ein Titel her muss.
Wir leisten ehrliche, gute Arbeit und die kann man auch mal anerkennen.
Gelöschter Benutzer
och die lesen hier schon mit...
Zunächst hat Kovac hier Vertrag bis 2019. Wenn ein Angebot kommt, werden sich alle Parteien zusammen setzen und wenn die Eintracht im Ergebnis keine Freigabe erteilt, dann bleibt Kovac. Selbst bei 50 Mio. könnte die Eintracht auf Vertragserfüllung pochen. Außer es gibt nes Austiegsklausel bei Trainerverträgen. Das wäre selbstverständlich was Anderes. Daran glaube ich aber so gar nicht.
Ich schätze Kovac auch nicht so ein, dass er sich herauspressen würde mit irgendwelchen Äußerungen um Drick aufzubauen. Das kann ich mir nun so gar nicht vorstellen. Dazu ist er auch noch zu neu im Geschäft. Da wäre der Ruf doch direkt im Keller.
Bezüglich der Trainerposition bin ich extrem entspannt. Wir haben einen super Trainer mit Vertrag. Kovac bleibt noch mindestens 2 Jahre. Das ist erst mal fakt. Und das ist auch gut so
Ich schätze Kovac auch nicht so ein, dass er sich herauspressen würde mit irgendwelchen Äußerungen um Drick aufzubauen. Das kann ich mir nun so gar nicht vorstellen. Dazu ist er auch noch zu neu im Geschäft. Da wäre der Ruf doch direkt im Keller.
Bezüglich der Trainerposition bin ich extrem entspannt. Wir haben einen super Trainer mit Vertrag. Kovac bleibt noch mindestens 2 Jahre. Das ist erst mal fakt. Und das ist auch gut so
so seh ichs auch , win win für uns , weil entweder Kovac bleibt oder Bayer blutet mal so richtig für Ihn , vorrausgesetzt es gibt keine Ausstiegsklausel was ich nicht hoffe
steps82 schrieb:
Warum? Weil andere Schiedsrichter damit ein Problem haben werden oder was ist hier dein Problem?
wenn einer so eine Klasse Leistung wie im Halbfinale abzieht, dann kann man ihn doch mit dem Finale beschenken oder nicht?
Ich finde es grundsätzlich nicht gut, wenn der selbe Schiedsrichter innerhalb weniger Wochen eine Mannschaft pfeift, dann noch im selben Wettbewerb, bei den beiden wichtigsten Spielen.
Wer weiß, was ihm der eine oder andere Spieler an den Kopf geknallt hat z.B.
So sehe ich das auch. Gibt ja wirklich genug Schiris. Finde das auch eher unglücklich ohne Aytekin was Böses zu wollen. Aber hier macht sich der DFB meiner Meinung ne Baustelle auf, wo es nicht sein muss. Jedenfalls kann man die Bedenken von reggaety durchaus mal diskutieren und das hätte es bei einer anderen Ansetzung nicht gegeben.
skyeagle schrieb:
So sehe ich das auch. Gibt ja wirklich genug Schiris.
Im Finale sollte meiner Meinung nach der beste Schiri pfeifen und nicht irgendeiner.
Die Begründung der DFB-Schiedsrichterkommission geht in die Richtung.
"Zudem hat er in seinen drei bisherigen Partien des DFB-Pokals souveräne Leistungen gezeigt, zuletzt im Halbfinale zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Er ist ein gestandener Schiedsrichter, der bei Spielern, Trainern und Vereinsverantwortlichen gleichermaßen hoch akzeptiert ist. Er hat diese Nominierung absolut verdient."
skyeagle schrieb:
Aber hier macht sich der DFB meiner Meinung ne Baustelle auf, wo es nicht sein muss.
Nicht der DFB macht eine Baustelle auf, sondern derjenige, der spekuliert, dass der Schiri davon beeinflusst sein könnte, was der ein oder andere Spieler 5 Wochen vorher vielleicht zu ihm gesagt hat.
Ein Referee auf dem Niveau FIFA-Schiedsrichter sanktioniert verbale Angriffe entweder sofort, oder er steht drüber.
Tobitor schrieb:reggaetyp schrieb:
Wir haben übrigens am Sonntag kein ganz unwichtiges Spiel in Hoffenheim.
Mascarell und Wolf fallen ja zusätzlich aus, hat jemand eine Idee, wer auf Omars Position spielen sollte?
Wir sind doch auf der 6 gut aufgestellt und haben da ne Menge Auswahl. Ich würde Huszti bringen.
Ich sehe es schon kommen. Morgen lesen wir in der FR, dass auch im offiziellen Fan-Forum hitzig darüber debattiert wird, ob es ein Fehler des Vereins gewesen ist, Huszti ziehen zu lassen.
skyeagle schrieb:
wäre jetzt eigentlich die richtige Zeit, nochmal die Causa Rode hochzuholen und mit der Stuation um Lukas zu vergleichen. Na? Will jemand?
Der ist eh zu klein und hätten wie den net im Winter nach China verkauft, hätten wir das Double schon sicher.
Ach ne, halt. Das waren wohl anderen Legenden.
Gelöschter Benutzer
hust
skyeagle schrieb:
wäre jetzt eigentlich die richtige Zeit, nochmal die Causa Rode hochzuholen und mit der Stuation um Lukas zu vergleichen. Na? Will jemand?
Als wir Lukas aus Dänemark geholt haben, hatte er auch Vertrag. Dann haben wir mehr Geld und einen Platz in der Bundesliga geboten und er ist zu uns gekommen.
Diesmal wird es nicht anders laufen.
Ein anderer Verein bietet mehr Geld und vielleicht auch die Euro-League. Same story different day
skyeagle schrieb:
wäre jetzt eigentlich die richtige Zeit, nochmal die Causa Rode hochzuholen und mit der Stuation um Lukas zu vergleichen. Na? Will jemand?
Ich bin ja der Meinung, dass es ein Fehler war, Huszti abzugeben...
skyeagle schrieb:
wäre jetzt eigentlich die richtige Zeit, nochmal die Causa Rode hochzuholen und mit der Stuation um Lukas zu vergleichen.
"Die Eintracht sitzt am kürzeren Hebel, hat in einer ähnlichen Situationen schon schlechte Erfahrungen gemacht bei Sebastian Rode, der nach Ablauf seines Vertrages ablösefrei zu Bayern München gegangen ist."
Peppi Schmitt
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vertragspoker-lukas-hradecky-besseren-karten-8220953.html
Jetzt hat die Eintracht wieder verschlafen...
Ich finde es immer so witzig, dass einige glauben, der Verein könne seine Vorstellungen diktieren und der Spieler unterschreibt hörig das, was ihm vorgesetzt wird. Da sitzen Verein, Berater und Spieler am Tisch. Mindestens. Da hat jeder seine Vorstellungen und die muss man am Ende in einen Vertrag packen. Und wenn Lukas mehrere andere Optionen hat bzw. sich etwas Anderes vorstellen kann, dann dauert das länger. Das ist doch ganz normal. Und wenn Lukas am Ende sagt, ich kick hier noch ein Jahr und bin dann weg, dann ist das so. Da kann man keiner Partei einen Vorwurf machen, denn es ist nunmal sein verdammtes Recht seinen Vertrag zu erfüllen und danach ablösefrei zu wechseln.
Ich finde es immer so witzig, dass einige glauben, der Verein könne seine Vorstellungen diktieren und der Spieler unterschreibt hörig das, was ihm vorgesetzt wird. Da sitzen Verein, Berater und Spieler am Tisch. Mindestens. Da hat jeder seine Vorstellungen und die muss man am Ende in einen Vertrag packen. Und wenn Lukas mehrere andere Optionen hat bzw. sich etwas Anderes vorstellen kann, dann dauert das länger. Das ist doch ganz normal. Und wenn Lukas am Ende sagt, ich kick hier noch ein Jahr und bin dann weg, dann ist das so. Da kann man keiner Partei einen Vorwurf machen, denn es ist nunmal sein verdammtes Recht seinen Vertrag zu erfüllen und danach ablösefrei zu wechseln.
Jetzt, wo Dus sagst.
Pro Kitaplatz für Fipsi Lahm!
Pro Kitaplatz für Fipsi Lahm!
Gelöschter Benutzer
Wenn man so lustlos über einen möglichen Meistertitel redet wie Fipsi hält sich mein Mitleid in Grenzen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wahlumfragenvg2moycb0f.jpg
Man sieht neben dem Schulz-Effekt vor allem den Flüchtlings-Situations-Effekt. Da war die AfD praktisch schon in der Bedeutungslosigkeit (3,5 % im Schnitt im August 2015) und dann kamen die Flüchtlinge.
Höchstwert war übrigens im September 2016 bei der AfD mit 13,6 % im Schnitt. Kurz vor der Höcke-Rede lag man noch bei 12,7 % (Januar) und ist dann eingesackt auf ca. 9 %.
Einen Nicht-Einzug in den Bundestag halte ich aber wohl für unwahrscheinlich. Die feste Stammwählerschaft der AfD, die vllt. vor zwei Jahren noch bei 3 % lag , liegt m.E. jetzt bei 6 %.
Sollte die AfD nicht Auftrieb durch neue Themen bekommen, wird sie wohl einstellig landen (vllt. bei 7-9 %).