
skyeagle
30665
#
Basaltkopp
10 Minuten EL, 85 Minuten RL in dieser Saison, jeweils auf RA. Ja, so einen brauchen wir für links! Unbedingt!!!
DeMuerte schrieb:Stimmt. Das trifft es deutlich besser.
Ganz ehrlich? Für mich ist das kein Alibigeschwätz sondern ein Armutszeugnis.
Veh war in Stuttgart konsequent. Wieso nicht hier? In Augsburg ist es so schön.
Ich muss an was anderes denken, sonst bekomme ich Blutdruck und Herzrasen. Ich bin nicht auf 180, sondern ganz weit drüber.
Nochmal richtig zitiert.
Eisdiele schrieb:Weigl ist Stammspieler beim Tabellenzweiten aus Dortmund. Da werden im Winter sicherlich auch ein paar Offerten im zweistelligen Millionenbereich aus England eingehen. Und ich bin mir sicher, auch diese wird Dortmund nicht annehmen.skyeagle schrieb:
Für den Weigl für 7 Mio. nicht.
Kommt drauf an, wen man holen will, ob man leiht, wen man noch verkauft.
aber Kadlec (2mio) und Stendera (5mio) reichen für Weigl (7mio)!
Gentleman schrieb:Damit hast du natürlich recht, bei Fifa-Manager wäre das jedoch kein Hindernis
Weigl ist Stammspieler beim Tabellenzweiten aus Dortmund. Da werden im Winter sicherlich auch ein paar Offerten im zweistelligen Millionenbereich aus England eingehen. Und ich bin mir sicher, auch diese wird Dortmund nicht annehmen.
Ich glaube, Gabriel war es, der gestern oder vorgestern was in meinen Augen ganz gescheites zu Obergrenze sagte (sinngemäß):
'Dann bauen wir halt riesige Zeltstädte in die Lüneburger Heide, so wie es die Türkei und die weiteren Anrainerstaaten machen. Das bietet den Menschen aber keine Perspektive.'
Da könnte man in meinen Augen eine vernünftige Lösung drauf aufbauen: Bleiben darf jeder, der als Flüchtling anerkannt ist, aber dann eben in Zeltstädte mit der Maßgabe, sobald es geht, wieder zurück zu kehren (=keine Obergrenze). Eine dauerhafte Bleibeperspektive, können wir jedoch nur X-tausend pro Jahr anbieten (=Kontingent).
'Dann bauen wir halt riesige Zeltstädte in die Lüneburger Heide, so wie es die Türkei und die weiteren Anrainerstaaten machen. Das bietet den Menschen aber keine Perspektive.'
Da könnte man in meinen Augen eine vernünftige Lösung drauf aufbauen: Bleiben darf jeder, der als Flüchtling anerkannt ist, aber dann eben in Zeltstädte mit der Maßgabe, sobald es geht, wieder zurück zu kehren (=keine Obergrenze). Eine dauerhafte Bleibeperspektive, können wir jedoch nur X-tausend pro Jahr anbieten (=Kontingent).
kamelle schrieb:Ich erinnere mich an eine (sinngemäße) Aussage von Steubing vor einigen Wochen, dass man im Winter nur für kleines Geld nachbessern könne. Jetzt also für kleines Geld plus (möglicherweise) 2 Mio für Kadlec. Ob das reichen würde?
also von herr steubing habe ich dieser tage eine aussage gelesen, das im winter nachgebessert wird das geld dafür wäre da.
Basaltkopp schrieb:Für den Weigl für 7 Mio. nicht.kamelle schrieb:
also von herr steubing habe ich dieser tage eine aussage gelesen, das im winter nachgebessert wird das geld dafür wäre da.
Ich erinnere mich an eine (sinngemäße) Aussage von Steubing vor einigen Wochen, dass man im Winter nur für kleines Geld nachbessern könne. Jetzt also für kleines Geld plus (möglicherweise) 2 Mio für Kadlec. Ob das reichen würde?
Kommt drauf an, wen man holen will, ob man leiht, wen man noch verkauft.
prothurk schrieb:Lewis Holtby für 4 Mio und Jannik Haberer für 700T€
Moment bitte! Hier wird Eisdiele sicher noch der Name des 10er nennen, den wir dann für die Stendera Millionen verpflichten. Ich bin sehr gespannt!
Joshua Kimmich für 5 Mio und Jannik Haberer für 700T€
Julian Weigl für 7 Mio
Eisdiele schrieb:Holtby? mMn extrem überbewerter Spieler und nicht besser als Stendera.prothurk schrieb:
Moment bitte! Hier wird Eisdiele sicher noch der Name des 10er nennen, den wir dann für die Stendera Millionen verpflichten. Ich bin sehr gespannt!
Lewis Holtby für 4 Mio und Jannik Haberer für 700T€
Joshua Kimmich für 5 Mio und Jannik Haberer für 700T€
Julian Weigl für 7 Mio
Kimmich? Wieso sollte er die Bayern verlassen und wieso sollten die Bayern ihn hergeben und wieso sollte er dann zur Eintracht gehen?
Weigl? Ich bitte dich...der spielt ne gute Rolle beim BVB, extrem unrealistisch
Da hat der Oezi schlicht und einfach recht.
Didu schrieb:Man kann es mit Transfers auch übertreiben.
Ich finde man sollte endlich mal anfangen den Kader aufzuräumen. Leute wie Kinsombi, Andersson, Iggy, Medo, Djakpa, Chandler und dieser komische Torwart aus Aserbaidschan bringen uns nicht weiter. Auch bei Seferovic wäre über ein Verkauf nachzudenken. Er bringt gut und gerne 7-10 Millionen ein und wenn wir mit einer Spitze agieren haben wir mit Meier und Luc zwei super Spieler, dahinter mit Waldschmitt und Bunjaki zwei hoffnungsvolle Talente. Vier Spieler für eine Position reicht vollkommen.
Im Gegenzug seh ich Bedarf auf beiden Aussenverteigerpositionen und im offensiven Mittelfeld. Einer wie Marko Marin der sowohl auf links, zentral oder rechts wirbeln kann, oder der gehandelte Usami.
Zuletzt muss man sich ernsthafte Gedanken über einen neuen Trainer machen. Da spielen plötzlich Leute wie Iggy und Medo Stamm, Leistungsträger wie Hasebe, Reinartz, Meier, Aigner auch Seferovic sind komplett ausser Form - das ist kein Zufall und der Umstand wird uns in ernsthafte Schwierigkeiten bringen wenn sich das nicht spätestens zur Rückrunde ändert.
Wenn man alles so machen würde, bräuchte man mindestens drei neue Aussenverteidiger, zwei 6er, einen Innenverteidiger und einen Stürmer.
skyeagle schrieb:Ist die Frage ob man so Leuten nicht mal Medienberater zur Seite stellen sollte, hätte vieleicht auch Schaaf etwas geholfen.
Keller hatte ich mir schon so lange gewünscht. Wundert mich, dass er noch arbeitslos ist. Manko bei ihm ist halt, er ist kein Medientyp. Würde dann sicher von Anfang an von der FR angezählt werden. Aber das kann am Ende kein Grund sein ihn nicht zu holen.
Mainhattener schrieb:Ja, das wäre sicher eine Idee, aber die Art und Weise wie die Presse gearbeitet hat, darf eigentlich nicht dazü führen, dass man sich Berater holen muss. Das war ja schon nicht mehr grenzwertig was da gelaufen ist.
Ist die Frage ob man so Leuten nicht mal Medienberater zur Seite stellen sollte, hätte vieleicht auch Schaaf etwas geholfen.
skyeagle schrieb:Ist die Frage ob man so Leuten nicht mal Medienberater zur Seite stellen sollte, hätte vieleicht auch Schaaf etwas geholfen.
Keller hatte ich mir schon so lange gewünscht. Wundert mich, dass er noch arbeitslos ist. Manko bei ihm ist halt, er ist kein Medientyp. Würde dann sicher von Anfang an von der FR angezählt werden. Aber das kann am Ende kein Grund sein ihn nicht zu holen.
skyeagle schrieb:ich halte keller für einen guten trainer. imo ist er aber überhaupt nicht der typ, den wir momentan brauchen. mit seiner einschläfernden art traue ich ihm nicht zu, unsere selbstzufriedenen möchtegern europacup- und nationalmannschaftsspieler entscheidend zu motivieren. da hielte ich dann eher noch schur für die richtige wahl.
Keller hatte ich mir schon so lange gewünscht. Wundert mich, dass er noch arbeitslos ist. Manko bei ihm ist halt, er ist kein Medientyp. Würde dann sicher von Anfang an von der FR angezählt werden. Aber das kann am Ende kein Grund sein ihn nicht zu holen.
letztlich ist aber jede trainerdiskussion müßig, wenn man bedenkt, dass sich auf dieser position sowieso erstmal nichts ändern wird. da können wir uns wünschen wen wir wollen. erstens ist eintracht frankfurt "trainerstabil" und zweitens wird die rotweinconnection niemand von den verantwortlichen so schnell auseinander reißen. da müsste noch ganz anderes passieren. und bei allem berechtigten wunsch, diesen "trainer" schnellstmöglich los zu werden und gegen einen einzutauschen, der nicht nur daneben steht sondern auch tatsächlich trainiert, mag ich darauf auch nicht hoffen. prototypisches beispiel für ein klassisches dilemma.
meine prognose bis zur winterpause: wir holen einen punkt in mainz, 3 gegen bremen und werden dann von den verantwortlichen hören, dass wir mit 18 punkten doch eigentlich ganz gut dastehen. in der rückrunde wurschteln wir uns dann so durch und haben das glück, dass mindestens drei mannschaften schlechter sind als wir. an einen abstieg glaube ich nicht. besonders viel spaß erwarte ich in dieser saison aber auch nicht mehr.
So wie Skibbe meinte, dass man mit ihm nicht abgestiegen wäre. Klar, das kann man im Nachhinein nicht mehr überprüfen.
Wenn wir nicht zufällig die nächsten beiden Spiele gewinnen, würde ich Schur bis zur Winterpause ranlassen. Wenn es besser läuft, macht er danach weiter, wenn nicht, suchen wir in der Winterpause jemand anderen.
Wenn wir nicht zufällig die nächsten beiden Spiele gewinnen, würde ich Schur bis zur Winterpause ranlassen. Wenn es besser läuft, macht er danach weiter, wenn nicht, suchen wir in der Winterpause jemand anderen.
Das wäre doch aber recht undankbar. Jetzt kommen zwei Gegener, gegen die man punkten kann und muss. Wäre für Schur natürlich auch gleich unschön, wenn er gegen diese beiden Gegner verliert. Aber danach kommt direkt Dortmund. Da kann er wohl auch nicht ausrichten. Wenn Schur, dann als Lösung und nicht als Versuch.
Wenn das Znainz-Spiel schon in die Hose geht, hätte Schui ja Darmstadt zum Debüt.
skyeagle schrieb:Wie kann es denn noch schlechter werden?
Aber das Risiko, dass es nicht klappt ist nunmal auch vorhanden, oder dass es noch schlechter wird.
So wie Skibbe meinte, dass man mit ihm nicht abgestiegen wäre. Klar, das kann man im Nachhinein nicht mehr überprüfen.
Wenn wir nicht zufällig die nächsten beiden Spiele gewinnen, würde ich Schur bis zur Winterpause ranlassen. Wenn es besser läuft, macht er danach weiter, wenn nicht, suchen wir in der Winterpause jemand anderen.
Wenn wir nicht zufällig die nächsten beiden Spiele gewinnen, würde ich Schur bis zur Winterpause ranlassen. Wenn es besser läuft, macht er danach weiter, wenn nicht, suchen wir in der Winterpause jemand anderen.
skyeagle schrieb:na das ist aber eine einstellung !
Genau das ist auch mein Problem. Am Ende hat man keine Sicherheit, dass es besser wird. Und absteigen wäre dann noch schlimmer.
wie ist es denn, wenn man aus feigheit nichts unternimmt oder zu spät und dann absteigt??
Wenn es keine entwicklung gibt muss etwas geändert werden.
"ich weiß nicht wie es ist wenn es anders wird,
aber ich weiß das es anders werden musswenn es besser werden soll."
und wer eine garantie für irgendetwas will, soll es so machen wie ich und sich einen toaster kaufen!
kamelle schrieb:Ich bin grundsätzlich auch dafür, dass sich was ändert. Aber das Risiko, dass es nicht klappt ist nunmal auch vorhanden, oder dass es noch schlechter wird. Ich mag mir nicht ausmalen, wenn man den Trainer wechselt und am Ende absteigt. Mehr wollte ich nicht sagen. Heißt nicht, dass man dieses Risiko nicht doch eingehen sollte.
na das ist aber eine einstellung !
wie ist es denn, wenn man aus feigheit nichts unternimmt oder zu spät und dann absteigt??
Wenn es keine entwicklung gibt muss etwas geändert werden.
"ich weiß nicht wie es ist wenn es anders wird,
aber ich weiß das es anders werden musswenn es besser werden soll."
und wer eine garantie für irgendetwas will, soll es so machen wie ich und sich einen toaster kaufen!
Danke für den Tipp mit dem Toaster, aber ich toaste nix
skyeagle schrieb:Wie kann es denn noch schlechter werden?
Aber das Risiko, dass es nicht klappt ist nunmal auch vorhanden, oder dass es noch schlechter wird.
skyeagle schrieb:jede veränderung ist ein risiko, aber auch eine chance!
Ich bin grundsätzlich auch dafür, dass sich was ändert. Aber das Risiko, dass es nicht klappt ist nunmal auch vorhanden, oder dass es noch schlechter wird. Ich mag mir nicht ausmalen, wenn man den Trainer wechselt und am Ende absteigt. Mehr wollte ich nicht sagen. Heißt nicht, dass man dieses Risiko nicht doch eingehen sollte.
Danke für den Tipp mit dem Toaster, aber ich toaste nix
würde die mannschaft ja gut spielen und wirklich mit pech verlieren, wäre ja nix zu meckern.
aber sie spielt nicht gut!!
und das bei veh bis auf eine sehr gute halbserie kontinuirlich!
es wird rumgemeckert mit schöner regelmäßigkeit aber es wird nicht besser!
es gibt zu viele dinge die unter veh im argen liegen, schlechter kann es doch kaum noch werden!!
da sind fundamentale sachen dabei die ja nicht nur einmal vorkommen.
für mich gründe genug.
wobei ich ja kein insider bin und über stimmung und umgang bei mannschaft usw.
nichts sagen kann.
passt in den vfb thread
Basaltkopp schrieb:Ok man kann es auch übertreiben...
Ich würde mich inzwischen sogar über Otto Rehhagel oder Reinhold Fanz als Nachfolger freuen. Selbst Dragoslach Stepanowitz wäre mir lieber als die Gutelaunefee!
Wenn alles einigermaßen normal verläuft haben wir zur Winterpause 18-20 Punkte, was nicht toll ist... aber doch ungefähr unserem Niveau entspricht... da wird man kaum den Trainer entlassen, es sei denn Veh selbst macht den Rückzug.
Es sei denn wir verkacken jetzt wirklich gegen Mainz und Darmstadt... dann brennt hier gewaltig die Hütte. So gewaltig wie lange nicht mehr. Ich könnte mir gut vorstellen das man seitens des Vereins dann ins grübeln kommt... der Druck von außen wird dann auch richtig groß werden, das Spiel gegen Bremen das absolute Endspiel...
So sehr ich mir Veh wegwünsche, dieses Szenario will ich dann doch nicht haben...
skyeagle schrieb:na das ist aber eine einstellung !
Genau das ist auch mein Problem. Am Ende hat man keine Sicherheit, dass es besser wird. Und absteigen wäre dann noch schlimmer.
wie ist es denn, wenn man aus feigheit nichts unternimmt oder zu spät und dann absteigt??
Wenn es keine entwicklung gibt muss etwas geändert werden.
"ich weiß nicht wie es ist wenn es anders wird,
aber ich weiß das es anders werden musswenn es besser werden soll."
und wer eine garantie für irgendetwas will, soll es so machen wie ich und sich einen toaster kaufen!
skyeagle schrieb:Und Du glaubst ernsthaft mit einem Trainer der alles besser weiß, keine Fehler macht,
Genau das ist auch mein Problem. Am Ende hat man keine Sicherheit, dass es besser wird. Und absteigen wäre dann noch schlimmer.
haben wir größere Chancen auf den Klassenerhalt wie mit einem neuen Trainer,
der wieder Ordnung rein bringt.
Klar im Moment stehen wir noch gut da, aber das wird nicht so bleiben, wenn wir nicht endlich mal
Struktur in unser Spiel bringen. Und das versucht der aktuelle Trainer schon seit Monaten.
Und er wurde extra geholt wegen der schnelleren Integration.
Ja, die Überschrift ist etwas, sagen wir mal, unglücklich gewählt. Aber immerhin kann man anführen, dass neben Stendera mit Gerezgiher und Waldschmidt dieses mal tatsächlich zwei Talente eingewechselt worden sind.
Nur verstehe ich nicht, dass dann an anderer Stelle über die dünne Personaldecke gejammert wird. Die ist nicht dünner als letzte Saison, wir haben sogar weniger Verletzte. Und dass die Spieler nicht auf den Punkt fit im Sinne von eingespielt sind, wenn sie monatelang keinerlei Berücksichtigung finden, dürfte klar sein. Aber dazu können die Spieler am allerwenigesten. Gerade die, die sonst keine Berücksichtigung finden, hätte man in der Länderspielpause wunderbar in einem Testspiel einsetzen können. Schade wars
Nur verstehe ich nicht, dass dann an anderer Stelle über die dünne Personaldecke gejammert wird. Die ist nicht dünner als letzte Saison, wir haben sogar weniger Verletzte. Und dass die Spieler nicht auf den Punkt fit im Sinne von eingespielt sind, wenn sie monatelang keinerlei Berücksichtigung finden, dürfte klar sein. Aber dazu können die Spieler am allerwenigesten. Gerade die, die sonst keine Berücksichtigung finden, hätte man in der Länderspielpause wunderbar in einem Testspiel einsetzen können. Schade wars