
skyeagle
30657
Kadaj schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:skyeagle schrieb:
Ich wäre für Keller. Der mag zwar nicht so viel Charisma haben, aber der arbeitet gescheit und kam mir in den Interviews auch immer sehr nüchtern rüber mit seinen Aussagen. Und in Schalke hat er ja wirklich gute Arbeit geleistet. Setzt auch auf junge Spieler. drüber nachdenken sollte man.
Keller ist auch irgendwie der einzige freie Trainer der mir gerade überhaupt einfällt den ich hier evtl. akzeptieren bzw. mir vorstellen könnte.
ich denke es sollte durchaus möglich sein breitenreiter oder schuster (es sei denn darmstadt steigt auf) von ihren vereinen loszubekommen. aber unter hb wird es so eine lösung ohnehin nicht geben, mal davon abgesehn dass ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man schaaf im sommer entässt. selbst wenn man die restlichen 3 spiele verliert.
Mhm. Da würde ich Keller Breitenreiter vorziehen. Schuster hat bis 2018 verlängert und wäre wohl nur bei Nichtaufstieg überhaupt möglich. Der würde sicher mit "seinen Jungs" die erste Liga erleben wollen.
Ich wäre für Keller. Der mag zwar nicht so viel Charisma haben, aber der arbeitet gescheit und kam mir in den Interviews auch immer sehr nüchtern rüber mit seinen Aussagen. Und in Schalke hat er ja wirklich gute Arbeit geleistet. Setzt auch auf junge Spieler. drüber nachdenken sollte man.
Boeing747 schrieb:
Ich wuerde mir gerne zur nachesten Saison folgende Transfers wuenschen:
Tor:
1) Trapp
2/3) Balayev
2/3) Tom Starke ( Koennte sich mit Balayev einen Kampf um die Position hinter Kevin Trapp liefern, denke davon koennten alle profitieren des weitern nur ein Jahr noch Vertrag bei Bayern und da nur Nummer 3)
Abgang
Wiedwald 0
Zummack (Leihe)
Zugang
Starke 200.000
Rechter Verteidiger
1a) Dennis Dieckmeier (HSV, fande ihn in Nuernberg gar nicht schlecht, und auch die Spiele die ich von ihm beim HSV gesehen habe, haben mir zugesagt)
1b) Sebastian Jung (Sollte Dieckmeier nicht machbar sein, wuerde ich mich intensiv um Sebastian Jung bemuehen. Kennt die Stadt, das Umfeld und die Manschaft und schlechter als in WOB kannn es fuer ihn ja nicht mehr werden)
2) Aleksandar Ignjovski als Backup sicherlich nicht schlecht.
3) David Kinsombi Ebenfalls als Backup.
Abgaenge:
Chandler 400.000 (Eigentlich bin ich nicht der Fan davon Spieler nach einer Saison gehen zu lassen, aber das wird nichts mehr)
Zugange
Jung oder Dieckmeier 1.700.000
Innenverteidigung
1) Bamba Andeson
2) Jonathan Tah (Riessiges Talent, zeigt leider viel zu selten was er kann, aber genau da koennte unsere Chance liegen)
3) Marco Russ
4) David Kinsombi
5) Marvin Sarr (BVB sitzt da nur auf der Bank und hat ganz gute Ansaetze)
Abgaenge
Madlung
Zambrano (Nicht um jeden Preis verlaengern)
Zugaenge
Tha 2.000.000
Sarr 500.000
Linker Verteidiger
Keine Veraenderungen
Defensives Mitteldfeld
1) Hasebe
2) Stendera
3) Russ
4) Ignjosvki
Abgaenge
Medojevic 700.000
Flum 700.000
"Restliches" Mittelfeld:
Abgaenge
Inui 0
Piazon 0
Rosenthal 300.000
Zugaenge
Zielinski ( Udinese Calcio Leihe) 300.000
Sturm
Abgang
Yaffa
Zugaenge
Duksch (Paderborn) 900.000
Somit haetten wir jede Position mindestens doppelt besetzt und einen jungen und ausgeglichenen Kader
4231
Trapp
Dickmeier Tah Anderson Ozcipka
Hasebe Stendera
Aigner Zielinski Kittel
Seferovic*
*Solange Meier nicht fit ist (ansonsten Meier auf die 10 und Kittel oder Zielinski raus)
442
Trapp
Dickmeier Tah Anderson Oczipka
Hasebe
Aigner Kittel
Stendera
Zielinski* Seferovic
*Solange Meier nicht fit ist.
Wo haben wir uns da groß verstärkt?
raideg schrieb:
"Das war aus meiner Sicht eine sehr unterhaltsame Partie. Werder hat eine seiner Chancen zum Sieg genutzt, wir haben das leider nicht getan. In den entscheidenden Situationen konnten wir keinen Stich setzen. Ich bin über die Niederlage natürlich enttäuscht, aber der warme Empfang im Weserstadion hat mich gefreut."
Schade, naja, hat man halt verloren - Hauptsache der Empfang war nett.
Sehe ich auch so. Wetter war auch ansprechend.
Danke für den Link, oben
Basaltkopp schrieb:
Am Ende des Tages ist der Trainer für die Leistung der Mannschaft verantwortlich. Und die ist immer öfter zwischen unterirdisch und erbärmlich.
Dennoch ist es schwer zu verkaufen, eine Trainer zu entlassen, dessen Mannschaft eine trotzdem noch relativ erfolgreiche Saison spielt. Eine deutlich erfolgreichere Saison als ihr viele Medien und auch sehr viele User hier erwartet haben. Auch wenn diese Erfolge womöglich eher trotz als wegen Schaaf erreicht wurden.
Trotzdem habe ich die Schnauze allmählich gestrichen voll und hoffe auf einen neuen Trainer für die nächste Saison. Aber wenn man die Sache realistisch sieht, ist die Chance darauf bestenfalls im Promillebereich anzusiedeln. Es sei denn Schaaf wirft selbst das Handtuch. In meinen Augen auch nicht wahrscheinlicher.
Trifft es zu 100%
vonNachtmahr1982 schrieb:skyeagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:skyeagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sind aus den 50 + 5 jetzt eigentlich schon 60 +5 geworden?
Die Stimmung kippt gerade ganz gewaltig...
Was meinst du? Gegentore?
Schon gut.
Nein im Ernst, ich würd deinen Kommentar echt gerne verstehen....vielleicht ist meine Leitung auch nur so lang....
50 +5 sind 50 Meckerfritzen im Internet und 5 Journalisten die alles in Frage stellen laut HB (??). Ich denke das nach so überragenden Auftritten wie heute sich die Zahl der Meckerfritzen erhöhen könnte. Ich merke ja auch bei mir das eine steigende Unzufriedenheit auf kommt.
Danke
vonNachtmahr1982 schrieb:skyeagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sind aus den 50 + 5 jetzt eigentlich schon 60 +5 geworden?
Die Stimmung kippt gerade ganz gewaltig...
Was meinst du? Gegentore?
Schon gut.
Nein im Ernst, ich würd deinen Kommentar echt gerne verstehen....vielleicht ist meine Leitung auch nur so lang....
fromgg schrieb:
Hat alles irgendwo was Gutes , im Schlechten : Man sieht ganz klar , dass es so nicht weitergehen kann. Auch die sportliche Führung. Wenn das alles so lala gelaufen währe , hätte man irgendwie weitergewurstelt. Dann hätte es nächste Saison sicher geknallt. Man weiss nun , daß Geld in die Hand zu nehmen ist , man braucht neue Leute in allen Mannschaftsteilen. Alles andere ist fahrlässig.
Der rigide Sparkurs ist mit dem heutigen Tag beendet. Punkt.
Hat dir das der Herri bei nem Apfelkuchen geflüstert? Nichts für ungut aber daran glaube ich einfach nicht
Basaltkopp schrieb:Horten schrieb:
olé olé HB, BH sowie Schaaf und Mannschaft ihr habt es bald geschafft es sind NUR noch 6 Punkte bis zum Relegationsplatz!!!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Es sind aber auch nur noch drei Spiele. Und da unten wird keine Mannschaft 7 Punkte oder mehr holen.
Und daheim sind wir immerhin seit dem Spiel gegen die Bayern unbesiegt und abgesehen vom Spiel gegen Hannover haben wir auch überwiegend gut gespielt.
Ohnehin kaum zu begreifen, wie man nach einem so starken Spiel gegen Gladbach (immerhin Mannschaft der Stunde) zweimal so eine total Grütze abliefern kann.
das war ein positiver Ausrutscher. Man darf halt nicht zu viel verlangen.
Dass du für die letzten 3 Spiele noch Hoffnung hast ehrt dich. Gib mir bitte was davon ab, ich hab nämlich keine.
raideg schrieb:
Irgendwann...
https://www.youtube.com/watch?v=LFKM2VYDPjg
kommt immer drauf an, was als Wunder definiert wird. Ein Tor in den nächsten 3 Spielen wäre in der Tat ein Wunder.
vonNachtmahr1982 schrieb:skyeagle schrieb:
Ich hab mich lange für pro Schaaf ausgesprochen ,aber seit heute bin ich da anderer Meinung. Vielleicht wäre es doch besser mit einem neuen Trainer in die neue Saison zu gehen.
Ich sehe Schaaf schon etwas länger kritisch, hab aber auch viel der Mannschaft selber angelastet.
Nur heute war das auch Taktisch ein Offenbarungseid. In der Mannschaft läuft nichts zusammen... die machen den Eindruck als wenn die die ganze Woche gar net trainiert hätten und nur zum saufen am Strand gelegen hätten.
Bei Flum könnt ich das verstehen
Und beim Rest: Da Training ja nix bringt, könnte man es auch mal so probieren.
Aber mal im Ernst: Du hast natürlich recht. Mir fehlen da gerenll schon fast die Worte. Aber da stimmt was ganz gewaltig nicht. Nur niemand nennt es beim Namen. Es wird lieber alls schön geredet.
Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face
Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt
Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
Wer Jahr für Jahr leichtfertig so viele Millionen an TV-Geldern verschleudert muss sich nicht über die Stadionmiete beklagen.
aber das ist doch alles so unfair und wegen den Leistungsträgern und der Schiedsrichter und Zementierung und miiiimiiimiii
Habo schrieb:skyeagle schrieb:67sge schrieb:
Wie gross seht Ihr die Gefahr noch 16. zu werden?
Zumindest für sehr existent. Hätte ich niemals mehr mit gerechnet
Ich hab mir den Spaß auf Bundesliga.de mal gemacht und durchgerechnet. Im schlechtesten aller Fälle (zumindest habe ich es nicht mehr schlechter hmbekommen) schaffe ich es die SGE auf 16 zu bekommen, zwar Punktgleich mit Stuttgart, Hannover (Absteiger wg schlechterer Tordiff., das halte ich nun wirklich nicht mehr machbar) und Freiburg.
Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass HH morgen gewinnt und Freiburg die Bayern schlagen, wir keinen Punkt mehr holen und auch sonst für die anderen alles optimal läuft.
Wenns normal läuft bleiben wir locker drin. Aber Herr Roth aus Nürnberg hat auch mal was von 99,9% gefaselt, bis Fjørtoft kam...
Ich kenne die direkten Duelle der Absteigskandidaten nicht, und sicher müssten die unten extrem gut punkten damit das so schlecht für uns läuft aber: Dass die Eintracht 0 Punkte holt aus den letzten Spielen halte ich für realistischer als 3.
Das ist halt das Ding. Man wird ihn nicht entlassen und er wird nicht von sich aus gehen.
Aber vielleicht kommt ja ein Umdenken nach dem letzten Spieltag im Bezug auf die Planung der neuen Saison. Für die letzten drei Spiele macht es natürlich keinen Sinn, aber nach der zweiten tasmanenrunde sollte man dann vielleicht doch wenigstens drüber nachdenken