>

skyeagle

30656

#
AdlerVeteran schrieb:
SpaX schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
oezdem schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Und Bild-Artikel hin oder her, jedem, der die Eintracht etwas näher verfolgt oder diese Saison die Spiele näher verfolgt hat, muss doch klar (gewesen) sein, dass etwas nicht stimmt. Was das dann konkret alles ist, ist nicht mal so entscheidend, es läuft genug verkehrt, was ein "Weiter so" spätestens nach der Saison verhindern sollte.


ich gehöre auch nicht zu den #überglücklichen (eher zu den #relativierern mit #verfolgunswahn), aber was hier an spekulation und mutmaßung als fakt verkauft wird um die eigene meinung zu stärken, ist schon sehr nah an der grenze des erträglichen. es stimmt also "etwas" nicht, davon aber sehr viel und es ist auch vollkommen irrelevant, was genau das ist. ernsthaft?

ich will gar nicht behaupten, dass momentan alles toll ist, aber ein bisschen mehr fundament unter den forderungen, dass sich "etwas" ändern müsse und es "so" nicht weiter gehen kann, erwarte ich dann doch. und wenn es geht, dann auch etwas handfestes und nicht inspiriert von ein paar schlechteren spielen und einem artikel in der blöd.

dass jetzt ein solcher hier dann derartige wellen schlägt, spricht wiederum bände. den artikel habe ich (natürlich) nicht gelesen, kann daher nur auf die oben verlinkte zusammenfassung zurückgreifen plus die hier weitergetragene behauptung, schaaf verbiete individuelles training. sonst aber auch nichts neues. und dafür wird hier jetzt so ein fass aufgemacht?

Welche Fakten willst Du denn lesen/sehen/hören? Glaubst Du, ein aktueller Spieler oder gar der Trainer stellt sich öffentlich hin und bestätigt diese Dinge? Natürlich muss man da viel zwischen den Zeilen lesen und eben einfach das Geschehen auf dem Rasen ansehen. Und wie viele schwache Auftritte braucht es denn, um den Trainer zu hinterfragen? Siehst Du eine Weiterentwicklung oder wenigstens keine Rückentwicklung?

Und der Vergleich zu Hoffenheim oder dem HSV oder, oder... Ich als Eintracht-Fan kümmere mich in erster Linie um die Eintracht. Wenn bei anderen Vereinen einiges schiefläuft, habe ich nichts dagegen, im Gegenteil. Aber nur weil bei anderen auch nicht alles optimal läuft, darf das doch kein Freifahrtschein für den Trainer sein. Ich bin der Meinung, man sollte reagieren, solange man noch kann und es noch Sinn macht - sprich, nach der Saison. Wenn man Ende der nächsten Hinrunde auf einem Abstiegsplatz steht oder am Ende der Saison abgestiegen ist, ist es zu spät.

Und zu den Alternativen ab Sommer:
- Breitenreiter: wollte ich bereits letzten Sommer, natürlich feiert er mit Paderborn selten Fußballfeste, aber er holt sehr viel aus den bescheidenen Möglichkeiten
- Schur: was haben ihm Dardai oder M. Schmidt voraus?
- Klopp: unwahrscheinlich zwar, aber einen Versuch wert
- D. Schuster: so häufig wie Schaaf behauptet, es lag an der Einstellung, wäre jemand wie Schuster, dessen Team sich in keinem Spiel durch fehlende Einstellung ausgezeichnet hat, keine schlechtere Alternative

Und jetzt? Jetzt kann man sagen, die sind auch nicht besser und ich sage, sind sie wohl und zumindest nicht schlechter. Weder die eine noch die andere Seite kann das beweisen...



Ich bin auch optimistisch das Schur, Breitenreiter und Schuster bei uns funktionieren würde. Sollte an den Problemen zwischen Mannschaft und Trainer etwas dran sein ist ein Trainerwechsel nach der Saison eigentlich unumgänglich.
Immerhin ist der Kelch Di Matteo an uns vorüber gegangen


Gehen wir mal von dem Falle aus "wenn".

Wäre da Jens Keller nicht die allererste Wahl?
Der Hat die Schlker immerhin in die CL geführt. Kommt mit den Negativschlagzeilen der Presse bestens klar, lässt sich nicht verarschen und
Hat auch Tektisch einiges drauf. Hätte man ihn in Schalke nicht Boykottiert, wäre er derjenige gewesen der den Kampf um die CL Plätze noch spannender gestalten könnte, oder osgar da stehen würde wo Gladbach jetzt steht.

Schur hat immer noch gegen den Abstieg zu kämpfen, ich weiss auch nicht ob er jetzt "den" frischen wind reinbringen könnte.

Breitenreiter finde ich jetzt auch nicht so berauschend das er mit der Eintracht gleich so richtig durchstarten kann. er hat glaub ich weniger unbequeme Spielertypen wie wir mit denen muss er erstmal klarkommen. Außerdem ist er das negative Umfeld der Presse nicht gewohnt.

Und Schuster glaub ich nicht das er seine Darmstädter aufgibt. Wer eine Mannschaft innerhalb 2er Spielzeiten von der 3. Liga in die Bundesliga führt, (wenn es denn gelingen sollte) lässt diese nicht im Stich.
Dafür hat er zuviel investiert.





Ich hab's hier ja schon oft geschrieben, aber ich wäre absolut für Jens Keller.  Ich brauch keinen super charismatischen Typen der von jedem gefeiert wird, sondern lieber jemanden der konzentriert und akribisch arbeitet. Und auf Schalke hatte ich jedenfalls das Gefühl, dass dem so war. Er hat sich vin den schlechten Schlagzeilen, wie du schon geschrieben hast, nicht beeindrucken lassen und hat dem zum Trotz ganz ruhig und erfolgreich weitergemacht. Warum Schalke ihn dann entlassen hat wissen die wahrscheinlich selbst nicht. Mit Keller würden die sicher um die Cl-Plätze mitspielen.  Außerdem steht Keller noch am Anfang seiner Trainerkarriere, deswegen könnte ich mir gut vorstellen, dass er hier anfangen würde. Zudem war er mal Spieler hier. Das wäre mein absoluter Favorit für die neue Saison.
#
3 Langzeitverletzte Leistungsträger zur neuen Saison. Weniger TV-Gelder. Und anscheinend Stunk in der Mannschaft. Zudem wird man wohl mit Schaaf weiter zusammenarbeiten.

Macht mir jetzt ehrlich gesagt nicht so viel Hoffnung für die neue Saison.
#
friseurin schrieb:
skyeagle schrieb:
Das ist wiederum das Gute an der bayerischen Dominanz. National juckts doch keinen mehr und international reicht es dann doch nicht. Am Ende heißt es dann: Naja, Meister werden is nix besonderes, gegen die internationalen Stars haben sie versagt und im Pokal gegen unkonstante Dortmunder kläglich gescheitert.

        die sind im Pokal zunächst an sich selbst und an Gagelmann gescheitert, nicht am BVB, der im Grunde nur Zuschauer war.  


das machts ja noch schlimmer. Warum bist du eigentlich nicht in Barcelona deinen Klub anfeuern?
#
Das ist wiederum das Gute an der bayerischen Dominanz. National juckts doch keinen mehr und international reicht es dann doch nicht. Am Ende heißt es dann: Naja, Meister werden is nix besonderes, gegen die internationalen Stars haben sie versagt und im Pokal gegen unkonstante Dortmunder kläglich gescheitert.
#
Das wars. Geil geil geil
#
Hahahahahah geil. Der messi, der sauhund
#
Jaaaaaaaaa!!!!!!!
#
Barca darf auch gern mal aufs Tor schießen  
#
Kackstudent schrieb:
Mein HZ1 Fazit:

Bela Rethy nervt hoch 10 wie immer
Die Bayern ziehen sich ganz gut aus der Affäre (Verletzte)
Barca spielt sich vor dem Bayern-Strafraum fest
Suarez ist für mich der übelste Fussballer überhaupt
Neuer ist einfach nur unfassbar!


Hat doch heute gar keinen angeknabbert der suarez
#
Hier Manuel, langt jetzt  
#
4000 HF gegen barca?! Versager hoch 1000
#
Geiler Freistoß    
#
Der messi ist schon ne Maschine. Unfassbar gut der typ
#
Die annern sin aber aach dabbisch  
#
Och Mensch  
#
Den muss er doch machen verdammt
#
Cyrillar schrieb:
Was spielt Barcelona da in den ersten Minuten? Das ist ja pressing pervers.  


Absolut
#
Lewandowski spielt. Am Ende endet es wie bei Robben. Naja. Müssen die ja alle selbst wissen.
#
Mittelbucher schrieb:
SGE-URNA schrieb:
crasher1985 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
propain schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Solange jedes Provinzkaff sich ein mords Spaßbad schönrechnen kann, kann das mit den Finanzen nicht so schlimm sein.

Wo bitte soll das sein? Ich bekomme überall nur mit das Hallen- und Freibäder geschlossen werden.


Ja, weil sie sich nicht rechnen. Aber irgendwann hat sich der betreffende Provinzfürst das schöngerechnet und bauen lassen. Obwohl im nächsten Kaff schon eins stand.

DA


Naja es gibt sicher viele Punkte wo Steuern massiv verschleudert werden aber gerade bei solchen sachen kann ja nicht einfach der "provinzfürst" sagen: "Ich will" und dann bekommt er das. Da hängt meist neben der Kommune noch das Land mit dran usw. also ein schlecht gewähltes Beispiel.


Och, das geht schon. In Hanau hat sich annodazumal die Stadtfürstin nach Polen zum Schönheitschirurg chauffieren lassen. Alles auf Kosten des Stadtsäckels. Keine Ahnung, ob das Land das abgesegnet hat. Wurde wahrscheinlich eher nicht gefragt.


Das war aber auch ein Notfall    


Falsch! Die Mäggi war der Notfall!
#
Das ist schon Wahnsinn mit den Knieverletzungen...da macht man sich schon Gedanken. Aber an sich ist die Belastung bei uns doch sicher keine andere als bei vergleichbaren Vereinen oder? Ich meine, das muss doch jetzt einfach Zufall sein, dass wir in dieser Saison so viele Knieverletzte haben. Man kann nur hoffen, dass alle perfekt genesen und sie in den nächsten Jahren von Verletzungen verschont bleiben.