
skyeagle
30657
#
skyeagle
Das Gute ist, der HSV hat jetzt wieder Eier wie Kanonenkugeln fühlt sich gleich wieder zu Höherem berufen. Nächste Woche gibt es nen gehörigen Nackenschlag, da Freiburg ja auch noch mal Punkten muss. Die gehen runter! Ich glaub da fest dran!
SGE_Werner schrieb:
Dann kommt wohl doch noch der HSV raus. Das war meine Befürchtung, als Labbadia kam. Der war mit der beste Trainer beim HSV in den letzten 15 Jahren und so schlecht ist der nicht. Nervig.
Aber gut, steigen halt Stuttgart und Hannover ab. Auch nix gegen.
Dein Wort in Gottes Ohren....
prothurk schrieb:skyeagle schrieb:peter schrieb:LDKler schrieb:peter schrieb:crasher1985 schrieb:peter schrieb:Du_Schoene_SGE schrieb:Bigbamboo schrieb:Du_Schoene_SGE schrieb:
... Ich will einen jungen Konzepttrainer ...
Korkut, Hjulmand oder Zinnbauer wären frei.Du_Schoene_SGE schrieb:
... irgendwelche Oldies die vor 10 Jahren als noch Standfussball gespielt wurde was gerissen haben. ...
Ah, der berühmte Standfußball der Bremer. Wer erinnert sich da nicht mit Grausen dran.
Es gibt mit Sicherheit noch mehr Menschen mit A-Lizenz die jung und motiviert sind was zu reissen. Wofür haben wir denn die neue Scoutingabteilung?
Man kann den damaligen Fussball einfach nicht mit dem heutigen vergleichen! Früher war nicht alles besser, aber alles anders! Wer sich in dem Geschäft nicht frühzeitig weiterentwickelt geht auf Kurz ode Lang baden. Mit altertümlichen Idealen in der Führungsetage wird das aber nie was werden.
ich weiß jetzt schon wer diejenigen sind, die bei einem jungen konzepttrainer als erste posten wenn es nicht so läuft. und wer dann wieder schuld ist.
wenn ich mir die tabelle so anschaue, dann stehen ganz oben mannschaften die "alte säcke" als trainer haben. und alles andere als oben mitspielen können wirst du den meisten nicht vermitteln können, die jetzt schon seit wochen am mittelmaß verzweifeln. dann tauchen ganz schnell wieder die #übergangsjahr und #hochzufrieden beiträge auf.
Du ignorierst die Tatsache das die "Alten Säcke" oben bewiesen haben das sie ncith nur eine Mannschaft Trainieren können. TS hat bisher in Bremen gezeigt das er Bremen Trainieren kann. Dort hat er meiner Ansicht nach aber auch stark von guten Transfers durch Allofs profitiert.
Das er es auch wo anders kann .. das muss oder sollte er zeigen. Bisher hat er mich diesbezüglich jedoch alles andere als überzeugt.
ich wollte nicht thomas schaaf bewerten. mir ging es lediglich um das dauerthema "junger konzepttrainer". ich lese das hier ständig und weiß weder genau welche erfolgreichen trainer damit gemeint sind noch wer in dieses schema passen würde.
Dirk Schuster wäre so jemand!
warum?
mir gefällt der darmstädter fußball im moment sehr gut aber der lebt größtenteils von der euphorie in der mannschaft. schster hat noch nie mit gestandenen bundesligaspielern gearbeitet. stroh-engel und heller waren schon zu eintrachtzeiten gute zweitligaspieler, mehr aber auch nicht. ich denke dass darstadt, so sie denn den aufstieg packen, was ich ihnen auch wünschen würde, bestenfalls mit viel glück die rolle von paderborn spielen werden.
ich habe ganz große zweifel daran, dass im frankfurter fußballumfeld bei ausbleibendem erfolg die geduld all zu groß wäre.
Das trifft es glaube ich recht gut. deswegen, auch wenn ich mich wiederhole: Jens Keller
Wird eh nicht passieren. Schaaf bekommt die Chance die komplette Vorbereitung zu leiten und ums Team herum Veränderungen zu realisieren. Dann geht man gemeinsam in die Spielzeit 2015/16 und hier wird man dann sehen, ob er es auch bei einem anderen Verein drauf hat, oder ob nicht. Von daher kann man jetzt munter Trainernamen in den Ring werfen - ändern wird sich an meinem Vorgeschriebenen aber eh nix!
Warum musst du jetzt die Realität schildern?
peter schrieb:LDKler schrieb:peter schrieb:crasher1985 schrieb:peter schrieb:Du_Schoene_SGE schrieb:Bigbamboo schrieb:Du_Schoene_SGE schrieb:
... Ich will einen jungen Konzepttrainer ...
Korkut, Hjulmand oder Zinnbauer wären frei.Du_Schoene_SGE schrieb:
... irgendwelche Oldies die vor 10 Jahren als noch Standfussball gespielt wurde was gerissen haben. ...
Ah, der berühmte Standfußball der Bremer. Wer erinnert sich da nicht mit Grausen dran.
Es gibt mit Sicherheit noch mehr Menschen mit A-Lizenz die jung und motiviert sind was zu reissen. Wofür haben wir denn die neue Scoutingabteilung?
Man kann den damaligen Fussball einfach nicht mit dem heutigen vergleichen! Früher war nicht alles besser, aber alles anders! Wer sich in dem Geschäft nicht frühzeitig weiterentwickelt geht auf Kurz ode Lang baden. Mit altertümlichen Idealen in der Führungsetage wird das aber nie was werden.
ich weiß jetzt schon wer diejenigen sind, die bei einem jungen konzepttrainer als erste posten wenn es nicht so läuft. und wer dann wieder schuld ist.
wenn ich mir die tabelle so anschaue, dann stehen ganz oben mannschaften die "alte säcke" als trainer haben. und alles andere als oben mitspielen können wirst du den meisten nicht vermitteln können, die jetzt schon seit wochen am mittelmaß verzweifeln. dann tauchen ganz schnell wieder die #übergangsjahr und #hochzufrieden beiträge auf.
Du ignorierst die Tatsache das die "Alten Säcke" oben bewiesen haben das sie ncith nur eine Mannschaft Trainieren können. TS hat bisher in Bremen gezeigt das er Bremen Trainieren kann. Dort hat er meiner Ansicht nach aber auch stark von guten Transfers durch Allofs profitiert.
Das er es auch wo anders kann .. das muss oder sollte er zeigen. Bisher hat er mich diesbezüglich jedoch alles andere als überzeugt.
ich wollte nicht thomas schaaf bewerten. mir ging es lediglich um das dauerthema "junger konzepttrainer". ich lese das hier ständig und weiß weder genau welche erfolgreichen trainer damit gemeint sind noch wer in dieses schema passen würde.
Dirk Schuster wäre so jemand!
warum?
mir gefällt der darmstädter fußball im moment sehr gut aber der lebt größtenteils von der euphorie in der mannschaft. schster hat noch nie mit gestandenen bundesligaspielern gearbeitet. stroh-engel und heller waren schon zu eintrachtzeiten gute zweitligaspieler, mehr aber auch nicht. ich denke dass darstadt, so sie denn den aufstieg packen, was ich ihnen auch wünschen würde, bestenfalls mit viel glück die rolle von paderborn spielen werden.
ich habe ganz große zweifel daran, dass im frankfurter fußballumfeld bei ausbleibendem erfolg die geduld all zu groß wäre.
Das trifft es glaube ich recht gut. deswegen, auch wenn ich mich wiederhole: Jens Keller
Basaltkopp schrieb:amananana schrieb:
Kann Deine Bedenken natürlich schon verstehen, aber da wären wir wohl mal wieder beim Grundproblem: Null Risikobereitschaft wird sich wohl irgendwann mittelfristig rächen.
Wie gut, dass man mit vollem Risiko immer besser fährt. Wären wir doch mal in der komfortablen Situation des HSV. Ein ***** voll Schulden und kurz vor dem Abstieg.
Pleite aber geil
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Man muss realistisch sein: Einen Trainerwechsel wird es im Sommer mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht geben. Schaaf ist in der Öffentlichkeit beliebt, hat uns aus dem Abstiegskampf rausgehalten und noch ein ganzes Jahr Vertrag (Stichwort Abfindung). Dazu ist es Bruchhagens letztes Jahr. Da wird er in dieser Konstellation sicherlich nicht den Trainer entlassen.
Schaaf wird die Chance haben in der nächsten Saison (hoffentlich) vieles besser zu machen. Wenn ihm das gelingt, geht es auch über 2016 hinaus mit ihm weiter. Ansonsten wird es dann im Sommer 2016 wohl einen neuen Trainer geben.
Bis dahin muss man sehen, was in der nächsten Saison möglch ist. Nochmal so eine Saison bzgl. der vermeintlichen Einstellung der Spieler in vielen Spielen, wird man wohl kaum positiv verkaufen können.
Ich sehe einen panischen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht als beste Lösung an. Das könnte man der Öffentlichkeit schlecht verkaufen (zumal man die Saisonziele ja eigentlich erreicht hat). Obwohl die Art und Weise wie wir uns präsentieren eine Berechtigung dafür wäre.
Schaaf wird sich in der Sommerpause aber einiges vornehmen müssen. Er steht ganz klar in der Bringschuld.
Wenn es nach 3-4 Spielen in der neuen Saison direkt so weitergeht und keine Weiterentwicklung erkennbar ist wird die Stimmung ganz schnell kippen. Eigentlich haben wir diese Situation jetzt schon wenn man die Beiträge im Forum so liest. Aber es sind glücklicherweise nur noch drei Spiele...
Wir begeben und in der neuen Saison aber offensichtlich in die Gefahr eine Situation hervorzurufen wie damals unter Funkel. Das Umfeld wollte ihn nicht mehr, es war eine große Unzufriedenheit zu spüren. Der Anfang vom Ende... man kann nur hoffen das sich selbiges bei Schaaf nicht wiederholt...
Dann lieber direkt nach der Saison, dass der neue Trainer die Vorbereitung machen kann
Basaltkopp schrieb:skyeagle schrieb:Basaltkopp schrieb:Du_Schoene_SGE schrieb:Basaltkopp schrieb:Du_Schoene_SGE schrieb:
unsere Eintracht ist trotz grossem Potenzial in der Mannschaft wieder im Abstiegskampf.
Nein! Einerseits ist der Abstieg in meinen Augen völlig unrealistisch, weil dann unten alle anderen nahezu optimal punkten müssten. Und Kampf ist auch was anderes.
Du hast Recht! Das ist schon kein Kampf mehr sondern ein Krampf!
Wir werden wenns so weitergeht keine Punkte mehr holen! Und du denkst wirklich wir sind nicht beim Abstieg dabei?
Da müssten mindestens 3 Mannschaften noch mindestens 6 Punkte holen. Selbst dann wären wir ggf. nur 16., weil zwei andere davor mit 30 bzw. 31. Punkten auch noch 5-6 Punkte holen müssten. Keiner der 5 Mannschaften hat bisher mehr als einen Punkt geholt. Zudem treffen diese 5 Mannschaften an den letzten 3 Spieltagen noch viermal aufeinander, wo nur jeweils eine Mannschaft 3 Punkte holen kann - oder halt beide jeweils nur einen.
Weiterhin spielt Paderborn noch gegen VW, die sicherlich den 2. Platz noch sichern wollen. Freiburg noch gegen die Bayern, die auch nicht alles abschenken werden (dürfen), Hannover gegen die Bremer, die nach dem Sieg gestern sicher nochmal Blut geleckt haben, Paderborn noch bei den Kremlwanzen, die auch noch jeden Punkt brauchen und am letzten Spieltag auch beim HSV sicher noch alles geben müssen.
1999 ist wirklich alles gegen Nürnberg gelaufen, aber da haben nur wir gegen die aufgeholt. In diesem Jahr müssten mindestens 3 von 5 plus Hertha BSE an uns vorbei ziehen. Das ist in meinen Augen nahezu unmöglich und echte Abstiegsgefahr ist reine Schwanrzmalerei und völlig an den Haaren herbei gezogen!
Allein das man jetzt noch mal von Abstieg reden muss ist unglaublich in dieser Saison.
Müsste man ja nicht. Machen ja nur die Trolle.
An sich hast du recht, aber ich hätte niemals gedacht, dass wir noch mal mit 6 Punkten an den relegationsplatz rutschen. Aber es stimmt schon, ein Abstieg ist mehr als unrealistisch.
Basaltkopp schrieb:Du_Schoene_SGE schrieb:Basaltkopp schrieb:Du_Schoene_SGE schrieb:
unsere Eintracht ist trotz grossem Potenzial in der Mannschaft wieder im Abstiegskampf.
Nein! Einerseits ist der Abstieg in meinen Augen völlig unrealistisch, weil dann unten alle anderen nahezu optimal punkten müssten. Und Kampf ist auch was anderes.
Du hast Recht! Das ist schon kein Kampf mehr sondern ein Krampf!
Wir werden wenns so weitergeht keine Punkte mehr holen! Und du denkst wirklich wir sind nicht beim Abstieg dabei?
Da müssten mindestens 3 Mannschaften noch mindestens 6 Punkte holen. Selbst dann wären wir ggf. nur 16., weil zwei andere davor mit 30 bzw. 31. Punkten auch noch 5-6 Punkte holen müssten. Keiner der 5 Mannschaften hat bisher mehr als einen Punkt geholt. Zudem treffen diese 5 Mannschaften an den letzten 3 Spieltagen noch viermal aufeinander, wo nur jeweils eine Mannschaft 3 Punkte holen kann - oder halt beide jeweils nur einen.
Weiterhin spielt Paderborn noch gegen VW, die sicherlich den 2. Platz noch sichern wollen. Freiburg noch gegen die Bayern, die auch nicht alles abschenken werden (dürfen), Hannover gegen die Bremer, die nach dem Sieg gestern sicher nochmal Blut geleckt haben, Paderborn noch bei den Kremlwanzen, die auch noch jeden Punkt brauchen und am letzten Spieltag auch beim HSV sicher noch alles geben müssen.
1999 ist wirklich alles gegen Nürnberg gelaufen, aber da haben nur wir gegen die aufgeholt. In diesem Jahr müssten mindestens 3 von 5 plus Hertha BSE an uns vorbei ziehen. Das ist in meinen Augen nahezu unmöglich und echte Abstiegsgefahr ist reine Schwanrzmalerei und völlig an den Haaren herbei gezogen!
Allein das man jetzt noch mal von Abstieg reden muss ist unglaublich in dieser Saison.
complice schrieb:skyeagle schrieb:skyeagle schrieb:
Der Zug Flum ist seit 5-6 Spielen abgefahren. Der sitzt nur auf der Bank damit der Platz besetzt ist. Die Frage, warum er nicht spielt, stelle ich mir nicht mehr. Es tut mir leid für ihn und auch wenn iWork den Grund nicht kennen, ich nehme das Schaaf übel, dass er keine Chance bekommt, auch wenn da vielleich falsch liege.
Ersetze iWork mit wir
Und dann schließe ich mich an. Ich gebe aber gern zu, dass ich a) den Flum sehr mag und b) mit Medojevic von Anfang an so gar nichts anfangen kann.
Mit b) sehe ich mich von Spiel zu Spiel bestätigt. Ich habe das selten, dass mir ein Spieler so gar nicht gefällt, aber gebe zu, dass es in diesem Fall einfach so ist. Ich will nicht draufhauen, das tue ich sehr ungern, denn meine persönliche Antipathie mag meinen Blick einseitig machen. Ich finde ihn pomadig und nie auf der Höhe, ein Fremdkörper.
Und zu a) mein Flum, wird sich hier wohl leider kaum noch nachhaltig durchsetzen. Schade. Richtig schade. Denn vor seiner Verletzung war er hier angekommen.
Ich mag Flum auch, war von Medos Verpflichtung aber positiv gestimmt. In Wolfsburg hat er mir richtig gut gefallen, aber seine Leistung dort hat mit der hier leider wenig zu tun.
skyeagle schrieb:
Der Zug Flum ist seit 5-6 Spielen abgefahren. Der sitzt nur auf der Bank damit der Platz besetzt ist. Die Frage, warum er nicht spielt, stelle ich mir nicht mehr. Es tut mir leid für ihn und auch wenn iWork den Grund nicht kennen, ich nehme das Schaaf übel, dass er keine Chance bekommt, auch wenn da vielleich falsch liege.
Ersetze iWork mit wir
Der Zug Flum ist seit 5-6 Spielen abgefahren. Der sitzt nur auf der Bank damit der Platz besetzt ist. Die Frage, warum er nicht spielt, stelle ich mir nicht mehr. Es tut mir leid für ihn und auch wenn iWork den Grund nicht kennen, ich nehme das Schaaf übel, dass er keine Chance bekommt, auch wenn da vielleich falsch liege.