
skyeagle
30589
-adler_tim- schrieb:
ich finde Thorsten Fink wäre auch nicht das schlimmste was uns passieren könnte. Hat bei Basel wirklich Top Arbeit geleistet ..
Hamburg kann eh keiner trainieren und der Armin war da ja auch und hat dort ja auch versagt.
Alles in allem lieber Fink anstatt Konsorten wie Babbel, Labbadia, Frontzeck....
fände den Murat Yakin von Basel auch nicht schlecht, dürfte aber leider wahrscheinlich nicht realistisch sein.. hat aber nur Vertrag bis 2015
Yakin wollte ich auch schon nennen, aber wie du auch schon schreibst, sicher unrealistisch
Deus schrieb:skyeagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Adler379 schrieb:
Also ich würde eine Lösung mit einem jungen, unverbrauchten Trainer begrüßen.
Und er sollte auf jeden Fall hungrig, erfahren und nicht zu teuer sein und uns sofort weiter helfen...
Laut dem Papa gibts sowas nur auf dem Straßenstrich
Da wissen wir ja jetzt wo die Mainzer immer ihre Trainer her holen.
hreinsch schrieb:
Wo ist das Problem mit Babbel?
Der hat Charisma, hat in der Premier League gespielt, ...
Der passt schon.
Viel schlimmer finde ich Kandidaten wie Röber, den will ich auf gar keinen Fall haben.
Meine Liste der Überlegungen sieht wie folgt aus
Babbel,
Lewandowski,
Fink
Stanislawski würde ich auch nicht streichen
Schaaf
lieber nicht,
Effe, ist mir zu riskant, ..
Schui,
Jenks Keller, kein Charisma
Huub, will keinen abgehalfteren Trainer
Van Marwijk
Lieber frisches Blut.
Es gibt bestimmt eine Menge an an Trainern aus der 2. Reihe, die ich jetzt alle nicht kenne.
Babbel hat Charisma? Dein ernst?
Chaos-Adler schrieb:skyeagle schrieb:Chaos-Adler schrieb:sotirios005 schrieb:Chaos-Adler schrieb:saphiro schrieb:
Laut eines Freundes, der gerade SWR gehört hat, soll Benno Möhlmann ein Kandidat sein.
Hurra altbackener Fussball, wie ich dich vermisst habe.
Otto Rehagel einst mit Europameister Griechenland: "Modern ist, wer gewinnt!" (Otto ließ mit Libero hinten drin oprerieren, als der ansonsten lnängst out war...)
Mit Griechenland Europameister werden, mit einer Mannschaft von die 2 in die 1 Buli aufsteigen und direkt Meister werden, solche Sachen konnte nur Otto Rehhagel.
Hmm, vielleicht kann er solche Wunder noch immer vollbringen...
Wo ist die Steigerung als Aufsteiger Meister zu werden, wenn man in der Bundesliga bleibt?
Meister werden, anschl. CL- Sieger + Weltpokal und diese Titel 2X hinteiander verteidigen. Nebenbei mind. 1x Gewinn des DFB Pokals. ,-)
Ok, ich fahr schon mal los
Chaos-Adler schrieb:sotirios005 schrieb:Chaos-Adler schrieb:saphiro schrieb:
Laut eines Freundes, der gerade SWR gehört hat, soll Benno Möhlmann ein Kandidat sein.
Hurra altbackener Fussball, wie ich dich vermisst habe.
Otto Rehagel einst mit Europameister Griechenland: "Modern ist, wer gewinnt!" (Otto ließ mit Libero hinten drin oprerieren, als der ansonsten lnängst out war...)
Mit Griechenland Europameister werden, mit einer Mannschaft von die 2 in die 1 Buli aufsteigen und direkt Meister werden, solche Sachen konnte nur Otto Rehhagel.
Hmm, vielleicht kann er solche Wunder noch immer vollbringen...
Wo ist die Steigerung als Aufsteiger Meister zu werden, wenn man in der Bundesliga bleibt?
Danke Armin!
Du hast wahrlich viel geleistet und uns mit der EL einen riesen großen Traum erfüllt. Ich hatte immer das Gefühl, dass Du Dich mit diesem Verein identifiezieren konntest und alles für ihn gegeben hast.
Auch wenn Dein Abschied schmerzlich ist, so kann ich ihn doch verstehen.
Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute und hoffe, dass Du die Eintracht und uns Fans ein Stück weit ins Herz geschlossen hast.
Du hast wahrlich viel geleistet und uns mit der EL einen riesen großen Traum erfüllt. Ich hatte immer das Gefühl, dass Du Dich mit diesem Verein identifiezieren konntest und alles für ihn gegeben hast.
Auch wenn Dein Abschied schmerzlich ist, so kann ich ihn doch verstehen.
Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute und hoffe, dass Du die Eintracht und uns Fans ein Stück weit ins Herz geschlossen hast.
tobago schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso macht man sich jetzt diese Baustelle auf und bringt noch mehr Unruhe in die aktuelle Situation? Kann es nicht nachvollziehen das man ausgerechnet jetzt damit hausieren geht, ein sehr unglücklich gewählter Zeitpunkt um dies den Spielern und der Öffentlichkeit mitzuteilen.
Ich hoffe man wollte damit jemand anderem zuvor kommen, ansonsten ist das völlig unverständlich.
Wieso ist der Zeitpunkt unglücklich? Wir stehen mit 6 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz recht komfortabel da und haben jetzt drei Spiele nach denen wir dem Abstiegskampf ade sagen könnten. Die Mannschaft wird nicht schlechter spielen weil sie weiß, dass der Trainer am Ende der Saison geht. Das sind Profis und die machen vieles, aber nicht Ihre Leistung abhängig von einer Trennung mit dem Trainer am Ende der Saison.
Veh wollte es ja wohl schon früher bekanntgeben, nur hat Bruchhagen dagegengesteuert und den Bekanntgabetermin nach hinten geschoben, wenn man der Presse glauben kann.
Ich sehe es als einen normalen Vorgang an, ein Trainer hatte Erfolg und will dann das Kapitel Eintracht beenden (er hat seine Gründe und die sind zu akzeptieren). Das ist mir allemal lieber als andere Szenarien die wir zur Genüge schon erlebt haben.
Gruß,
tobago
So sehe ich das auch, obwohl ich es extrem Schade finde und Armin gerne noch länger hier gesehen hätte. Aber so hat man immer ein positives Bild von Armin
Hyundaii30 schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:Hyundaii30 schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Wer weiß was Armin im Moment noch so stresst!?
Der Hick Hack um sein Haus?
Welches HickHack um sein haus ??
Da musste doch irgendwie Mauer verlegt werden,weil das Bauamt sich beschwert hat usw...
Aber das war auch nur ein Beispiel. Ich sage ja:
Wer weiß was ihn noch so stresst!
Das ist richtig.
Ich finde es auch nicht so witzig.
Denn Veh wirkte gestern so erleichtert wie lange nicht mehr.
So wie, danke endlich habe ich es geschafft.
Es würde mich nicht wundern, wenn er heute sofort zurücktritt.
Wäre auf der anderen Seite dann sehr fair, sollte er zu gestresst sein.
Und sein wir mal ehrlich.
Er hatte hier fast 3 Jahre lang nur Streß und druck und da er sehr ehrgeizig ist,
kann es schon sein, das er eine auszeit möchte.
So wie ich Armin Veh hier in Frankfurt erlebt habe wird er die Mannschaft jetzt sicher nicht im Stich lassen und sofort zurücktreten. Er wird diese Saison mit voller Konzetration zu Ende bringen und das bestmögliche herausholen. Zwar ist er beim HSV zurückgetreten, aber das hatte ganz andere Gründe.
Guter Beitrag