
Sledge_Hammer
16651
#
Basaltkopp
Er hat ja keinen Zeitraum genannt. Vor 2004 und noch früher wurde ziemlich viel Mist gebaut und auch vor dem letzten Abstieg wurde bestimmt nicht alles richtig gemacht. So platt war die Aussage nicht und wenn man wirklich gewollt hätte, hätte man auch verstehen können, was er meint.
Basaltkopp schrieb:
Er hat ja keinen Zeitraum genannt. Vor 2004 und noch früher wurde ziemlich viel Mist gebaut und auch vor dem letzten Abstieg wurde bestimmt nicht alles richtig gemacht. So platt war die Aussage nicht und wenn man wirklich gewollt hätte, hätte man auch verstehen können, was er meint.
Nein. "Jahrelang beschissen gearbeitet" kann man beim besten Willen nicht auf die Zeit vor 2004 beziehen, das wirst du sicher selbst einsehen. Und das Kackjahr 2010/2011 reicht sicher nicht aus, um von "jahrelang beschissen" zu reden. Ebenso wenig, wenn man 2015/2016 dazuaddiert. Er hat einfach wieder mal den Überblick verloren und bezieht das letzte Veh-Jahr auf die kompletten letzten Jahre. Nur so ist es zu verstehen.
Wollen wir jetzt auch gar nicht drüber streiten. Man muss auch nicht jedes Wort von ihm auf die Goldwaage legen, da wir inzwischen wissen, dass er sich halt gern mal unpräzise ausdrückt. Zudem ist das hier eh der falsche Thread für diese Diskussion.
Tafelberg schrieb:
vielleicht hatte Hyundai den Ironiesmiley vergessen, wenn ernst gemeint:
seine Meinung, die ich nicht teile
Der kann keine Ironie, wäre das erste Mal. Und abgesehen davon hat er die Meinung schon öfter hier geäußert.
Sledge_Hammer schrieb:Tafelberg schrieb:
vielleicht hatte Hyundai den Ironiesmiley vergessen, wenn ernst gemeint:
seine Meinung, die ich nicht teile
Der kann keine Ironie, wäre das erste Mal. Und abgesehen davon hat er die Meinung schon öfter hier geäußert.
o.k.! Es wäre halt schön gewesen, er hätte seine platte Aussage begründet
P.S.: hier wurde aber auch Jahrelang beschi.... gearbeitet.
Hyundaii30 schrieb:
P.S.: hier wurde aber auch Jahrelang beschi.... gearbeitet.
Erzähl nicht so nen Dünnschiss. Hast du auch sowas wie ein Gedächtnis oder warum geht bei dir nicht in den Kopf, dass von 2004 bis 2016 größtenteils erfolgreich gearbeitet wurde? Vor Bobic und Kovac war alles schlecht, natürlich.
Haller kann doch schon kostenneutral sein, wenn man beispielsweise intern schon weiß, dass man Hradecky verkaufen wird.
Zudem hat man möglicherweise ja doch schon einen neuen Hauptsponsor, was nur noch nicht verkündet wird, obwohl hier einige völlig am Rad drehen, weil der neue Sponsor nicht schon seit März bekannt ist.
Zudem hat man möglicherweise ja doch schon einen neuen Hauptsponsor, was nur noch nicht verkündet wird, obwohl hier einige völlig am Rad drehen, weil der neue Sponsor nicht schon seit März bekannt ist.
Basaltkopp schrieb:
Haller kann doch schon kostenneutral sein, wenn man beispielsweise intern schon weiß, dass man Hradecky verkaufen wird.
Zudem hat man möglicherweise ja doch schon einen neuen Hauptsponsor, was nur noch nicht verkündet wird, obwohl hier einige völlig am Rad drehen, weil der neue Sponsor nicht schon seit März bekannt ist.
Das Geld des Hauptsponsors ist jedes Jahr im Etat, die ca. 6 Mio sind doch ohnehin eingeplant. Und für die bestenfalls 1-2 Mio mehr wird man auch keine Sprünge machen können.
Du hast doch keine Ahnung. Wenn der neue Sponsor nicht verkündet ist, kann man nur mit 0 Euro planen. Wissen hier zumindest einige und die werden es ja zusammen besser wissen als Du und ich.
Vielleicht zahlt der neue Hauptsponsor aber auch 15 Millionen und ist dafür an den Transferrechten beteiligt ...
Immer diese Spekulationen
Bobic oder Hellmann werden schon zum angemessenen Zeitpunkt bekanntgeben, wie's läuft
Immer diese Spekulationen
Bobic oder Hellmann werden schon zum angemessenen Zeitpunkt bekanntgeben, wie's läuft
Sledge_Hammer schrieb:
Es geht um die Situation vor der Saison du Superheld, nicht die nach dem Pokalspiel.
Pokalspiel: 21.8.
Saisonbeginn: 26.8.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Es geht um die Situation vor der Saison du Superheld, nicht die nach dem Pokalspiel.
Pokalspiel: 21.8.
Saisonbeginn: 26.8.
Nein. Saison beginnt mit dem ersten Pflichtspiel. Bundesligabeginn = 26.08. Davon war nicht die Rede.
Lenk net ab.
WuerzburgerAdler schrieb:
Lenk net ab.
Du schreibst hier ungefähr so erfolgreich wie deine Heimatstadt in diesem Jahr spielt. Scheinst deinen Vereinen ja Glück zu bringen. Geh mal nach Mainz oder so
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Lenk net ab.
Du schreibst hier ungefähr so erfolgreich wie deine Heimatstadt in diesem Jahr spielt. Scheinst deinen Vereinen ja Glück zu bringen. Geh mal nach Mainz oder so
So lange du hier schreibst, geh ich nirgendwo hin.
Sledge_Hammer schrieb:
Möchte Hrgota gerne ein Glückwunschkärtchen schicken
Machs halt. Ein Kärtchen vom Holzhammer, das hat nicht jeder. Es wird sicher einen Ehrenplatz bekommen.
Aber wie ich dich kenne waren das nur leere Versprechen.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Möchte Hrgota gerne ein Glückwunschkärtchen schicken
Machs halt. Ein Kärtchen vom Holzhammer, das hat nicht jeder. Es wird sicher einen Ehrenplatz bekommen.
Aber wie ich dich kenne waren das nur leere Versprechen.
Helf mir kurz auf die Sprünge, welche "leeren" Versprechen gab es nochmal in der Vergangenheit von mir?
Lenk net ab.
Irgendetwas zwischen zwei und drei.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Lass mich aber gerne mitreißen wenns gut läuft. Meine Erwartung: Abstiegskampf bis zum Schluss. Von daher kann ich von der kommenden Saison nicht enttäuscht sondern nur positiv überrascht werden. Einzig Kovac lässt hoffen, scheint der erste professonell arbeitende Trainer seit Friedhelm Funkel zu sein und über Fussballsachverstand zu verfügen.
Bis gestern hatte ich noch das Gefühl, es könne eine ruhigere Saison werden als die letzte. Nach dem zweifelhaften Genuss des Pokalspiels und dem Vergleich mit der letztjährigen Darbietung in Aue brennen schon wieder sämtliche Warnlampen.
Mag sein, dass ich Parallelen sehe, wo keine sind (oder sein sollten), aber die Vorstellung gestern war in fast allen Belangen (Hradecky und - mit Abstrichen - Abraham mal ausgenommen) unterirdisch. Zieht man die fehlende Eingespieltheit ab, bleibt immernoch eine schwache Leistung. Besonders bestürzend finde ich, dass gewisse Stammspieler offensichtlich genau da weitermachen, wo sie am Ende der letzten Runde aufgehört haben.
Und von den hirnlosen Pyromanen will ich erst gar nicht anfangen...
Das zeigt wie extrem die Situation ist.
Ich bin ja wirklich nicht als Optimist bekannt und auch mir gefallen einige Dinge nicht.
Nur war das schon öfters so und dann entwickelte sich trotzdem alles sehr positiv.
Deswegen sollte man wenigstens mal ein paar Pflichtspiele abwarten, bis man ein so negatives Zeugnis ausstellt.
Bobic durfte ja hier nichtmal anfangen, da war schon klar, das der Mann uns in den Abgrund führt.
Sorry aber das geht echt zu weit !
Ein paar Kommentare, die ich nach kurzem stöbern gefunden habe. Könnte noch ein paar Kommentare mehr kopieren, wird dann aber ein bisschen zu lang.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Lass mich aber gerne mitreißen wenns gut läuft. Meine Erwartung: Abstiegskampf bis zum Schluss. Von daher kann ich von der kommenden Saison nicht enttäuscht sondern nur positiv überrascht werden. Einzig Kovac lässt hoffen, scheint der erste professonell arbeitende Trainer seit Friedhelm Funkel zu sein und über Fussballsachverstand zu verfügen.
Bis gestern hatte ich noch das Gefühl, es könne eine ruhigere Saison werden als die letzte. Nach dem zweifelhaften Genuss des Pokalspiels und dem Vergleich mit der letztjährigen Darbietung in Aue brennen schon wieder sämtliche Warnlampen.
Mag sein, dass ich Parallelen sehe, wo keine sind (oder sein sollten), aber die Vorstellung gestern war in fast allen Belangen (Hradecky und - mit Abstrichen - Abraham mal ausgenommen) unterirdisch. Zieht man die fehlende Eingespieltheit ab, bleibt immernoch eine schwache Leistung. Besonders bestürzend finde ich, dass gewisse Stammspieler offensichtlich genau da weitermachen, wo sie am Ende der letzten Runde aufgehört haben.
Und von den hirnlosen Pyromanen will ich erst gar nicht anfangen...
Das zeigt wie extrem die Situation ist.
Ich bin ja wirklich nicht als Optimist bekannt und auch mir gefallen einige Dinge nicht.
Nur war das schon öfters so und dann entwickelte sich trotzdem alles sehr positiv.
Deswegen sollte man wenigstens mal ein paar Pflichtspiele abwarten, bis man ein so negatives Zeugnis ausstellt.
Bobic durfte ja hier nichtmal anfangen, da war schon klar, das der Mann uns in den Abgrund führt.
Sorry aber das geht echt zu weit !
Ein paar Kommentare, die ich nach kurzem stöbern gefunden habe. Könnte noch ein paar Kommentare mehr kopieren, wird dann aber ein bisschen zu lang.
eintracht ba schrieb:
Irgendetwas zwischen zwei und drei.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Lass mich aber gerne mitreißen wenns gut läuft. Meine Erwartung: Abstiegskampf bis zum Schluss. Von daher kann ich von der kommenden Saison nicht enttäuscht sondern nur positiv überrascht werden. Einzig Kovac lässt hoffen, scheint der erste professonell arbeitende Trainer seit Friedhelm Funkel zu sein und über Fussballsachverstand zu verfügen.
Bis gestern hatte ich noch das Gefühl, es könne eine ruhigere Saison werden als die letzte. Nach dem zweifelhaften Genuss des Pokalspiels und dem Vergleich mit der letztjährigen Darbietung in Aue brennen schon wieder sämtliche Warnlampen.
Mag sein, dass ich Parallelen sehe, wo keine sind (oder sein sollten), aber die Vorstellung gestern war in fast allen Belangen (Hradecky und - mit Abstrichen - Abraham mal ausgenommen) unterirdisch. Zieht man die fehlende Eingespieltheit ab, bleibt immernoch eine schwache Leistung. Besonders bestürzend finde ich, dass gewisse Stammspieler offensichtlich genau da weitermachen, wo sie am Ende der letzten Runde aufgehört haben.
Und von den hirnlosen Pyromanen will ich erst gar nicht anfangen...
Das zeigt wie extrem die Situation ist.
Ich bin ja wirklich nicht als Optimist bekannt und auch mir gefallen einige Dinge nicht.
Nur war das schon öfters so und dann entwickelte sich trotzdem alles sehr positiv.
Deswegen sollte man wenigstens mal ein paar Pflichtspiele abwarten, bis man ein so negatives Zeugnis ausstellt.
Bobic durfte ja hier nichtmal anfangen, da war schon klar, das der Mann uns in den Abgrund führt.
Sorry aber das geht echt zu weit !
Ein paar Kommentare, die ich nach kurzem stöbern gefunden habe. Könnte noch ein paar Kommentare mehr kopieren, wird dann aber ein bisschen zu lang.
Es geht um die Situation vor der Saison du Superheld, nicht die nach dem Pokalspiel. Sonst kannst du ja gerne mal die Kommentare nach dem Schalke-Spiel raussuchen
Sledge_Hammer schrieb:
Es geht um die Situation vor der Saison du Superheld, nicht die nach dem Pokalspiel.
Pokalspiel: 21.8.
Saisonbeginn: 26.8.
Hrgota bester Feldspieler. Sagt der kicker.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hrgota bester Feldspieler. Sagt der kicker.
Kann man da jetzt irgendwo gratulieren? Möchte Hrgota gerne ein Glückwunschkärtchen schicken. Das ist schon grandios und nach so einem Erlebnis glaube ich nicht, dass noch weitere Ziele im Leben eines Fußballers bleiben. Ich würde ihm ja raten die Karriere zu beenden, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass er das schon ein paar Monate getan hat.
Sledge_Hammer schrieb:
Möchte Hrgota gerne ein Glückwunschkärtchen schicken
Machs halt. Ein Kärtchen vom Holzhammer, das hat nicht jeder. Es wird sicher einen Ehrenplatz bekommen.
Aber wie ich dich kenne waren das nur leere Versprechen.
Adler_App schrieb:
Hätte jemand vor der Saison gesagt, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?
Leider haben wir den 11 Platz noch nicht sicher.
Leverkusen kann ohne Probleme in Berlin gewinnen und wir werden wohl gg. Leipzig nichts holen.
Hyundaii30 schrieb:
Leverkusen kann ohne Probleme in Berlin gewinnen und wir werden wohl gg. Leipzig nichts holen.
Absolut! Leverkusen hat in den letzten Wochen quasi alle Spiele problemlos gewonnen, gerade gegen so Granaten wie die gerade abgestiegenen Ingolstädter. Nicht. Auch diese Aussage spricht wieder für deine umfassende Fußballkenntnis.
Sledge_Hammer schrieb:
Glaube aber arminho hat sich verschrieben und wollte "gebraucht" schreiben. Kann passieren.
Klar hat er sich verschrieben. Er wollte in der Tat sicher schreiben: "Gut, man hat 2:0 geführt. Eigentlich ein gebrauchter Tag. Aber dann kam gottlob der Anschlusstreffer, wenn auch durch eine Fehlentscheidung des SR."
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Glaube aber arminho hat sich verschrieben und wollte "gebraucht" schreiben. Kann passieren.
Klar hat er sich verschrieben. Er wollte in der Tat sicher schreiben: "Gut, man hat 2:0 geführt. Eigentlich ein gebrauchter Tag. Aber dann kam gottlob der Anschlusstreffer, wenn auch durch eine Fehlentscheidung des SR."
Dann sind wir uns ja endlich mal einig, gut für dich
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn wir jetzt als Schönredner beschimpft werden.
Schönredner. Es war 50 Minuten schon nicht gut und dann wurde es noch 3 Klassen schlechter.
arminho schrieb:
Neben einem ansonsten brauchbaren Spiel
Von einem guten Spiel lese ich da nichts. Aber vielleicht kann ich das (lesen) auch etwas besser als du?
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn wir jetzt als Schönredner beschimpft werden.
Schönredner. Es war 50 Minuten schon nicht gut und dann wurde es noch 3 Klassen schlechter.
arminho schrieb:
Neben einem ansonsten brauchbaren Spiel
Von einem guten Spiel lese ich da nichts. Aber vielleicht kann ich das (lesen) auch etwas besser als du?
Selbst "brauchbar" wäre für unsere Verhältnisse nicht nur gut, sondern sehr gut
Glaube aber arminho hat sich verschrieben und wollte "gebraucht" schreiben. Kann passieren.
Sledge_Hammer schrieb:
Glaube aber arminho hat sich verschrieben und wollte "gebraucht" schreiben. Kann passieren.
Klar hat er sich verschrieben. Er wollte in der Tat sicher schreiben: "Gut, man hat 2:0 geführt. Eigentlich ein gebrauchter Tag. Aber dann kam gottlob der Anschlusstreffer, wenn auch durch eine Fehlentscheidung des SR."
Sledge_Hammer schrieb:
Komm, erzähl nicht so nen Mist. Die Aussage "jeder hat gesagt mit der Mannschaft steigen wir ab" ist nicht im Ansatz richtig. Die wenigsten haben hier gesagt, dass es nach Abstieg aussieht oder darauf hinausläuft. Tenor war allenfalls Kampf um den Klassenerhalt.
Die Grundstimmung vor der Saison war schon größtenteils negativ. Die Erwartungshaltung extrem niedrig. Egal wo man hingehört hat, egal welchen Zeitungsartikel man gelesen hat, überall wurden wir zusammen mit Darmstadt als klarer Abstiegskandidat gehandelt! Die Voraussetzungen waren absolut mies. In jeder Hinsicht.
Zudem haben die billigen Abgänge von Zambrano und Aigner für große Wut gesorgt. Und dann sind noch die Talente Waldschmidt und Kittel verscherbelt worden, um Himmels Willen.... das war der Tenor.
Das erste Spiel in Magdeburg hat dann für zusätzliche Verunsicherung gesorgt. Von einem 3.Ligisten phasenweise an die Wand gespielt zu werden hat viele geschockt. Danach war die Panik groß.
Ja so war das im August 2016
Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Komm, erzähl nicht so nen Mist. Die Aussage "jeder hat gesagt mit der Mannschaft steigen wir ab" ist nicht im Ansatz richtig. Die wenigsten haben hier gesagt, dass es nach Abstieg aussieht oder darauf hinausläuft. Tenor war allenfalls Kampf um den Klassenerhalt.
Die Grundstimmung vor der Saison war schon größtenteils negativ. Die Erwartungshaltung extrem niedrig. Egal wo man hingehört hat, egal welchen Zeitungsartikel man gelesen hat, überall wurden wir zusammen mit Darmstadt als klarer Abstiegskandidat gehandelt! Die Voraussetzungen waren absolut mies. In jeder Hinsicht.
Zudem haben die billigen Abgänge von Zambrano und Aigner für große Wut gesorgt. Und dann sind noch die Talente Waldschmidt und Kittel verscherbelt worden, um Himmels Willen.... das war der Tenor.
Das erste Spiel in Magdeburg hat dann für zusätzliche Verunsicherung gesorgt. Von einem 3.Ligisten phasenweise an die Wand gespielt zu werden hat viele geschockt. Danach war die Panik groß.
Ja so war das im August 2016
Ja, Grundstimmung war größtenteils negativ, was aber normal ist, wenn das Ziel nur Klassenerhalt heißen konnte. Vor dem Magdeburg-Spiel (und nur um den Zeitraum gehts) waren hier nur wenige, die klar gesagt haben, dass es runtergehen wird. Ebenso gab es einige, die auf den Relegations-Effekt und Kovac`Trainerfähigkeiten hofften.
In den überregionalen Medien wurden wir eher unten getippt, richtig. Ich glaube aber nicht, dass Ingolstadt flächendeckend besser als wir bewertet wurden nach dem Hasenhüttl-Abgang.
municadler schrieb:eintracht ba schrieb:Adler_App schrieb:
Mit den Leistungen kann momentan niemand zufrieden sein, außer vielleicht unsere Konkurrenz.
Die Führung war perfekt, aber warum dann so einknicken?? ... weil es leider niemanden gibt, der vernünftig das Spiel aufbauen kann...?
....dann 4 Tore einkassieren?
*aua*
Hätte jemand vor der Saison gesagt, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?
Vor allem, jeder hat gesagt, mit der Mannschaft steigen wir haben und wir sind trotzdem drin geblieben und ich denke nächste Saison werden wir eine andere Mannschaft sehen.
das hat jeder gesagt .. ? also hier sicher nicht , hier war nach meiner Erinnerung der Tenor, dass wir zwischen 10 und 15 landen.. da wo wir jetzt auch sind.
Nein der Tenor, war richtig schlecht, wegen den ganzen Leih Spielern und wegen Bobic Zeit in Stuttgart.
eintracht ba schrieb:municadler schrieb:eintracht ba schrieb:Adler_App schrieb:
Mit den Leistungen kann momentan niemand zufrieden sein, außer vielleicht unsere Konkurrenz.
Die Führung war perfekt, aber warum dann so einknicken?? ... weil es leider niemanden gibt, der vernünftig das Spiel aufbauen kann...?
....dann 4 Tore einkassieren?
*aua*
Hätte jemand vor der Saison gesagt, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?
Vor allem, jeder hat gesagt, mit der Mannschaft steigen wir haben und wir sind trotzdem drin geblieben und ich denke nächste Saison werden wir eine andere Mannschaft sehen.
das hat jeder gesagt .. ? also hier sicher nicht , hier war nach meiner Erinnerung der Tenor, dass wir zwischen 10 und 15 landen.. da wo wir jetzt auch sind.
Nein der Tenor, war richtig schlecht, wegen den ganzen Leih Spielern und wegen Bobic Zeit in Stuttgart.
Komm, erzähl nicht so nen Mist. Die Aussage "jeder hat gesagt mit der Mannschaft steigen wir ab" ist nicht im Ansatz richtig. Die wenigsten haben hier gesagt, dass es nach Abstieg aussieht oder darauf hinausläuft. Tenor war allenfalls Kampf um den Klassenerhalt.
Sledge_Hammer schrieb:
Komm, erzähl nicht so nen Mist. Die Aussage "jeder hat gesagt mit der Mannschaft steigen wir ab" ist nicht im Ansatz richtig. Die wenigsten haben hier gesagt, dass es nach Abstieg aussieht oder darauf hinausläuft. Tenor war allenfalls Kampf um den Klassenerhalt.
Die Grundstimmung vor der Saison war schon größtenteils negativ. Die Erwartungshaltung extrem niedrig. Egal wo man hingehört hat, egal welchen Zeitungsartikel man gelesen hat, überall wurden wir zusammen mit Darmstadt als klarer Abstiegskandidat gehandelt! Die Voraussetzungen waren absolut mies. In jeder Hinsicht.
Zudem haben die billigen Abgänge von Zambrano und Aigner für große Wut gesorgt. Und dann sind noch die Talente Waldschmidt und Kittel verscherbelt worden, um Himmels Willen.... das war der Tenor.
Das erste Spiel in Magdeburg hat dann für zusätzliche Verunsicherung gesorgt. Von einem 3.Ligisten phasenweise an die Wand gespielt zu werden hat viele geschockt. Danach war die Panik groß.
Ja so war das im August 2016
Auch wenn wir jetzt als Schönredner beschimpft werden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn wir jetzt als Schönredner beschimpft werden.
Schönredner. Es war 50 Minuten schon nicht gut und dann wurde es noch 3 Klassen schlechter.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn wir jetzt als Schönredner beschimpft werden.
Schönredner. Es war 50 Minuten schon nicht gut und dann wurde es noch 3 Klassen schlechter.
arminho schrieb:
Neben einem ansonsten brauchbaren Spiel
Von einem guten Spiel lese ich da nichts. Aber vielleicht kann ich das (lesen) auch etwas besser als du?
Sportlich am schwersten wiegen für mich in diesem Jahr die Ausfälle von Hasebe und Fabian zum Anfang der Rückrunde. Das Meier nicht mehr durchspielen kann, war nach der Vorgeschichte der letzten Jahre auch keine Überraschung mehr.
In der Zweitligasaison 11/12 hatten wir am wenigsten Ausfälle.
Ich denke mal, dass die Spieler da nicht so ans Limit gehen mussten.
Die Spieler sind seit einigen Wochen am Limit (einige schon drüber) und es kann kaum noch durchgewechselt werden.
Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.
Wenn man mental nicht gut drauf ist, dann kommt man auch körperlich nicht mehr auf 100% und zu spät in die Zweikämpfe. Das äußert sich zum einem in 80 gelben Karten zum anderen geht das auch auf die Knochen und Bänder.
In der Zweitligasaison 11/12 hatten wir am wenigsten Ausfälle.
Ich denke mal, dass die Spieler da nicht so ans Limit gehen mussten.
Die Spieler sind seit einigen Wochen am Limit (einige schon drüber) und es kann kaum noch durchgewechselt werden.
Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.
Wenn man mental nicht gut drauf ist, dann kommt man auch körperlich nicht mehr auf 100% und zu spät in die Zweikämpfe. Das äußert sich zum einem in 80 gelben Karten zum anderen geht das auch auf die Knochen und Bänder.
Telcontar schrieb:
Zudem kommt ein mentales Problem dazu, welches auch vom Vorstand an die Mannschaft getragen wurde.
Der Mannschaft wurde eingeredet, dass wir da oben gar nicht hin gehören. (Das kreide ich dem Vorstand an)
Das hat sich in der Mannschaft manifestiert. Man muss nur lange genug darüber reden, bis man es selber glaubt.
Völliger Blödsinn. Wer bitte soll das mit welchen Worten eingeredet haben? Dass man in der Zielsetzung defensiv bleibt als Überraschungsteam wird an an jedem Standort genauso gehandhabt. Manchmal klappts, manchmal nicht, könnte dir 20 Gegenbeispiele nennen wo es mit den gleichen Worten funktioniert hat. Mal abgesehen davon, dass der Vorstand (Bobic) sinngemäß nach Augsburg sagte, dass für die Spieler nach oben hin alles offen ist.
2011 sagte Bruchhagen im Januar dass Europa angegriffen wird. Woran lag dann die schlechte Rückrunde? Hätten wir dann nur 3 statt 8 Punkte geholt, wenn der Mannschaft eingeredet worden wäre, sie sei zu schlecht?
wieso Blödsinn ? Diese Meinung ist durchaus legitim, klar kann man wie du argumentieren, dass zu viel aus dem Fenster lehnen
( bye bye Bayern) kontraproduktiv ist , man kann aer auch sagen dass ambitionierte Zielsetzung durchaus leistungsfördernd ist.
Es kommt wohl immer auf den Einzelfall und das Team um dass es geht an.. Wie sowas bei uns gewirkt hätte wissen wir nicht, nur beide Denkweisen sind zulässig.
( bye bye Bayern) kontraproduktiv ist , man kann aer auch sagen dass ambitionierte Zielsetzung durchaus leistungsfördernd ist.
Es kommt wohl immer auf den Einzelfall und das Team um dass es geht an.. Wie sowas bei uns gewirkt hätte wissen wir nicht, nur beide Denkweisen sind zulässig.
Mainhattener schrieb:Dadashov und NMM sind bei der U19 gebraucht worden.
Nicht in Mainz. Und 1. Mannschaft geht vor.
Mainhattener schrieb:Flum spielt nicht mal bei St.Pauli die wichtige Rolle
Kicker-Notenschnitt 3,17 seit seinem Wechsel (ggü 4,0 für Barkok), hat in 10 von 12 Spielen (für die er fit war) auch für St. Pauli gespielt. 7 dieser 10 Spiele hat St. Pauli gewonnen. Darum geht's aber nicht, sondern einfach darum, dass man eine günstige Alternative für eine unterbesetzte Position ohne Not abgegeben hat.
Mainhattener schrieb:Timmy spielt laut Kovac Zentral, weil Varela halt kein Deutsch spricht und mit Timmy die Komunikation besser sein soll.
Dieses Argument war mir nicht bekannt, klingt aber absurd. Wer ist denn vor/hinter dem 6er? Ein Fabian (spanisch), ein Vallejo (spanisch), ein Abraham (spanisch).
Mainhattener schrieb:Barkok hat gegen Bremen ein gutes Spiel gemacht, wann hat er hier aber als 6er gespielt?
Ich habe geschrieben, dass er in der Startelf noch nie ein gutes Spiel gemacht hat und das ist so. Einwechseln, so wie gegen Bremen und Mainz, kann man ihn gerne. Aber jedes der letzten 8 Spiele, in denen Barkok mehr als 20 Minuten gespielt hat, haben wir verloren bzw. lagen zum Zeitpunkt seiner Auswechslung zurück.
penrith_party schrieb:Mainhattener schrieb:Dadashov und NMM sind bei der U19 gebraucht worden.
Nicht in Mainz. Und 1. Mannschaft geht vor.Mainhattener schrieb:Flum spielt nicht mal bei St.Pauli die wichtige Rolle
Kicker-Notenschnitt 3,17 seit seinem Wechsel (ggü 4,0 für Barkok), hat in 10 von 12 Spielen (für die er fit war) auch für St. Pauli gespielt. 7 dieser 10 Spiele hat St. Pauli gewonnen. Darum geht's aber nicht, sondern einfach darum, dass man eine günstige Alternative für eine unterbesetzte Position ohne Not abgegeben hat.Mainhattener schrieb:Timmy spielt laut Kovac Zentral, weil Varela halt kein Deutsch spricht und mit Timmy die Komunikation besser sein soll.
Dieses Argument war mir nicht bekannt, klingt aber absurd. Wer ist denn vor/hinter dem 6er? Ein Fabian (spanisch), ein Vallejo (spanisch), ein Abraham (spanisch).Mainhattener schrieb:Barkok hat gegen Bremen ein gutes Spiel gemacht, wann hat er hier aber als 6er gespielt?
Ich habe geschrieben, dass er in der Startelf noch nie ein gutes Spiel gemacht hat und das ist so. Einwechseln, so wie gegen Bremen und Mainz, kann man ihn gerne. Aber jedes der letzten 8 Spiele, in denen Barkok mehr als 20 Minuten gespielt hat, haben wir verloren bzw. lagen zum Zeitpunkt seiner Auswechslung zurück.
Alles gut dargestellt bzw. widerlegt. Vor allem das Argument U19 ist ja mal überhaupt keins. Sagte Kovac ja selbst noch vor 2 Wochen in Bezug auf Barkok, als es für die U19 noch um alles ging.
luckyfan schrieb:
Ich verstehe nicht warum so viele schon wieder gegen Kovac sind.
Man könnte meinen, dass wir normaler Weise Jahr für Jahr um die internationalen Plätze spielen.
Als er kam, hat er uns mit ach und krach in der Liga gehalten. In der Hinrunde kamen schon wieder die ersten Träumer bzgl. Europa und da hatte Kovac schon gesagt, dass es in der Rückrunde noch ganz schwer werden kann/wird. Wir haben über die gesamte Saison so viele Verletzte, die könnte man auf die Hälfte der Bundesliga verteilen. Inzwischen ist es schon so weit, dass Kovac Spieler aus der zweiten Mannschaft holen muss, der Klassenerhalt ist fix, der Kader stellt sich quasi von alleine auf und der Druck von hinten der Konkurrenz der Spieler, geht somit im Grunde gegen Null und das alles ein paar Tage vor dem DFB Pokal Finale, in dem (meine ich jedenfalls) keiner unserer Jungs bisher schon mal gewesen ist und vermutlich auch nicht nochmal dahin kommen wird in seiner Karriere. Zu mindest nur wenige. Da brauch man sich doch nicht wundern, dass die Spieler kein Risiko mehr gehen und sich eventuell noch kurz vor dem Finale verletzen.
Natürlich ist das keine Entschuldigung und aus sicht des Sportgeistes unter aller sau aber wenn ich Spieler wäre, würde es vermutlich nicht anderes in meinem Kopf aussehen.
Was ich eigentlich nur sagen wollte, Kovac sind durch die ganzen Verletzten, mehr oder weniger die Hände gebunden und in meinen Augen ist er nach wie vor der richtige Mann für den Verein und ich bin mir sicher wenn so einige Spieler wieder zurück kommen und der ein oder andere Neuzugang dazu kommt, wird es wieder ganz anderes aussehen in der nächsten Saison weil Kovac dann auch wieder mehr Druckmittel zur Verfügung hat.
Und sollte es am 27sten tatsächlich zur Sensation kommen, interessiert das ganze Gerede hier eh keinen mehr
Ich wünsche unseren Jungs auf jeden Fall alles alles Gute und einen absoluten Sahnetag für das Finale! Holt das Ding an den Main!!!
Es sind nicht "viele" gegen Kovac, im Gegenteil....so wie ich das interpretiere, sind die allermeisten froh, das er hier ist, ich inklusive.
Er hat aus den Gegebenheiten, die sich ihm darstellten, das Beste zu machen versucht.....warum dies nicht optimal geklappt hat, wissen wir alle...aber trotzdem sehe ich seine Arbeit hier als Erfolg an, zumal er erst ein gutes Jahr hier ist und auch noch Erfahrungen sammeln muß.....Eintracht Trainer tut sich nicht jeder an und allein für diesen Mut hat er meinen größten Respekt.....
cm47 schrieb:luckyfan schrieb:
Ich verstehe nicht warum so viele schon wieder gegen Kovac sind.
Man könnte meinen, dass wir normaler Weise Jahr für Jahr um die internationalen Plätze spielen.
Als er kam, hat er uns mit ach und krach in der Liga gehalten. In der Hinrunde kamen schon wieder die ersten Träumer bzgl. Europa und da hatte Kovac schon gesagt, dass es in der Rückrunde noch ganz schwer werden kann/wird. Wir haben über die gesamte Saison so viele Verletzte, die könnte man auf die Hälfte der Bundesliga verteilen. Inzwischen ist es schon so weit, dass Kovac Spieler aus der zweiten Mannschaft holen muss, der Klassenerhalt ist fix, der Kader stellt sich quasi von alleine auf und der Druck von hinten der Konkurrenz der Spieler, geht somit im Grunde gegen Null und das alles ein paar Tage vor dem DFB Pokal Finale, in dem (meine ich jedenfalls) keiner unserer Jungs bisher schon mal gewesen ist und vermutlich auch nicht nochmal dahin kommen wird in seiner Karriere. Zu mindest nur wenige. Da brauch man sich doch nicht wundern, dass die Spieler kein Risiko mehr gehen und sich eventuell noch kurz vor dem Finale verletzen.
Natürlich ist das keine Entschuldigung und aus sicht des Sportgeistes unter aller sau aber wenn ich Spieler wäre, würde es vermutlich nicht anderes in meinem Kopf aussehen.
Was ich eigentlich nur sagen wollte, Kovac sind durch die ganzen Verletzten, mehr oder weniger die Hände gebunden und in meinen Augen ist er nach wie vor der richtige Mann für den Verein und ich bin mir sicher wenn so einige Spieler wieder zurück kommen und der ein oder andere Neuzugang dazu kommt, wird es wieder ganz anderes aussehen in der nächsten Saison weil Kovac dann auch wieder mehr Druckmittel zur Verfügung hat.
Und sollte es am 27sten tatsächlich zur Sensation kommen, interessiert das ganze Gerede hier eh keinen mehr
Ich wünsche unseren Jungs auf jeden Fall alles alles Gute und einen absoluten Sahnetag für das Finale! Holt das Ding an den Main!!!
Es sind nicht "viele" gegen Kovac, im Gegenteil....so wie ich das interpretiere, sind die allermeisten froh, das er hier ist, ich inklusive.
Er hat aus den Gegebenheiten, die sich ihm darstellten, das Beste zu machen versucht.....warum dies nicht optimal geklappt hat, wissen wir alle...aber trotzdem sehe ich seine Arbeit hier als Erfolg an, zumal er erst ein gutes Jahr hier ist und auch noch Erfahrungen sammeln muß.....Eintracht Trainer tut sich nicht jeder an und allein für diesen Mut hat er meinen größten Respekt.....
Korrekt. Er wird dazulernen und nächste Saison werden einige Dinge besser funktionieren bzw. nicht mehr auftreten, da bin ich sicher. Es muss alles akkurat aufgearbeitet werden nächste Saison, aber das werden die Verantwortlichen um ihn und Bobic sicher tun.
- Dadashov und NMM sind bei der U19 gebraucht worden.
- Flum spielt nicht mal bei St.Pauli die wichtige Rolle
- Timmy spielt laut Kovac Zentral, weil Varela halt kein Deutsch spricht und mit Timmy die Komunikation besser sein soll.
- Barkok hat gegen Bremen ein gutes Spiel gemacht, wann hat er hier aber als 6er gespielt?
Mainhattener schrieb:
- Dadashov und NMM sind bei der U19 gebraucht worden.
- Flum spielt nicht mal bei St.Pauli die wichtige Rolle
- Timmy spielt laut Kovac Zentral, weil Varela halt kein Deutsch spricht und mit Timmy die Komunikation besser sein soll.
- Barkok hat gegen Bremen ein gutes Spiel gemacht, wann hat er hier aber als 6er gespielt?
Barkok hat gegen Bremen kein gutes Spiel gemacht. Er kam rein, hat gefühlt jeden Ball verloren, am Ende aber das Tor gemacht. Das einzige gute Spiel von ihm war Hinspiel Mainz.
Ich hoffe nicht, dass er diese Saison nochmal eingesetzt wird, schlechter kann man im Mittelfeld nicht spielen wie er in den letzten Monaten. Ist vielleicht einigermaßen erklärbar in dem Alter, ändert aber nix an den Fakten.
Sledge_Hammer schrieb:
Barkok hat gegen Bremen kein gutes Spiel gemacht. Er kam rein, hat gefühlt jeden Ball verloren, am Ende aber das Tor gemacht. Das einzige gute Spiel von ihm war Hinspiel Mainz.
Ich hoffe nicht, dass er diese Saison nochmal eingesetzt wird, schlechter kann man im Mittelfeld nicht spielen wie er in den letzten Monaten. Ist vielleicht einigermaßen erklärbar in dem Alter, ändert aber nix an den Fakten.
Schon richtig. Zu bedenken geben möchte ich allerdings, dass man mit einem jungen Spieler, der sein Talent bereits unter Beweis gestellt hat, auch ein wenig Geduld haben muss.
Deshalb muss er nicht laufend in der Startelf stehen (wohl auch ein bisschen der Personalnot geschuldet) und auch Geduld ist endlich. Allerdings geht es ja in kleinen Schritten voran (in Mainz z. B. mit einem tollen Assist) und der Junge kann aus diesen Spielen nur lernen.
Wenn er das tut, wer fragt dann in 1, 2 Jahren nach Mainz 2017? Solche Spiele zum Lernen braucht jedes Talent. Besser wäre es natürlich, wenn er das in einer intakten Mannschaft tun könnte, die stark genug ist, ihn in solchen Spielen auch zu unterstützen.
Gelöschter Benutzer
Irgendwo in diesem Forum gibt es sogar den Link zur PK in voller Länge, da kann man sich alle Aussagen noch mal im Zusammenhang anhören.
Nach meiner Erinnerung war es so, dass ein Journalist (ich glaube es war Philipp Hofmeister vom hr) sagte, dass er es zwar nicht nachvollziehen kann, aber einige Kollegen berichten in den letzten Wochen über die Eintracht, als ob die Apokalypse kurz bevor stünde. Und da hat Kovac dann (mit Augenzwinkern) gefragt, wer denn "diejenigen" sind, die so berichten. Er könne es nicht wissen, da er selber fast nichts lese.
Nach meiner Erinnerung war es so, dass ein Journalist (ich glaube es war Philipp Hofmeister vom hr) sagte, dass er es zwar nicht nachvollziehen kann, aber einige Kollegen berichten in den letzten Wochen über die Eintracht, als ob die Apokalypse kurz bevor stünde. Und da hat Kovac dann (mit Augenzwinkern) gefragt, wer denn "diejenigen" sind, die so berichten. Er könne es nicht wissen, da er selber fast nichts lese.
Brodowin schrieb:
Irgendwo in diesem Forum gibt es sogar den Link zur PK in voller Länge, da kann man sich alle Aussagen noch mal im Zusammenhang anhören.
Nach meiner Erinnerung war es so, dass ein Journalist (ich glaube es war Philipp Hofmeister vom hr) sagte, dass er es zwar nicht nachvollziehen kann, aber einige Kollegen berichten in den letzten Wochen über die Eintracht, als ob die Apokalypse kurz bevor stünde. Und da hat Kovac dann (mit Augenzwinkern) gefragt, wer denn "diejenigen" sind, die so berichten. Er könne es nicht wissen, da er selber fast nichts lese.
Naja, Kovac hat nicht ausdrücklich gefragt wer diejenigen sind.
Wer sind denn diejenigen? Los mal Finger hoch (aus dem Gedächtnis, Wortlaut kann leicht anders gewesen sein). Ist doch schon recht direkt gefragt.