>

Sledge_Hammer

16651

#
Sledge_Hammer schrieb:

Mit dem Plan der Akklimatisierung stimmt, aber ich glaube wenn ich ihn spielen sehe nicht daran, dass das was wird bzw. es reicht, Stammspieler zu werden. Wenn ich mich täusche, bin ich der Erste, der es eingesteht. Für Besuschkow gilt das gleiche. Wir hatten so viele Probleme in der Mittelfeldzentrale. Wenn Kovac in ihm Bundesligapotenzial sehen würde, hätte er in den letzten Wochen mal gespielt. Aber er war meilenweit davon entfernt.

Der besuschkow war verletzt lol
#
Nicht im Mai. Nicht im März. Nicht im Februar.
#
Sledge_Hammer schrieb:

calynn78 schrieb:

Und du kannst über Spieler die erst ein halbes Jahr bei uns sind schon sagen das sie keine Bundesligatauglichkeit besitzen?Hut ab...solltest vielleicht Scout werden.


Kann ich. Leider keine Zeit.


Leider keine Zeit ist genau der falsche Ausspruch.

Der Spieler Ordonez wurde absichtlich in der Rückrunde verpflichtet und zwar mit der Aussage "damit er sich akklimatisieren und entwickeln kann, ähnlich wie Fabian". (das ist eine Bobicaussage nicht wörtlich sondern sinngemäß widergegeben und aus dem Gedächtnis).

Soweit ich weiß hat der Spieler sich sofort verletzt und dann so den Anschluss überhaupt nicht finden können. Ein sehr ordentliches Spiel hat er gemacht bis er ausgewechselt wurde. Ansonsten würde ich ihm nach einer echten Vorbereitung durchaus Stammspielerchancen ausrechnen.

Gruß
tobago
#
Mit dem Plan der Akklimatisierung stimmt, aber ich glaube wenn ich ihn spielen sehe nicht daran, dass das was wird bzw. es reicht, Stammspieler zu werden. Wenn ich mich täusche, bin ich der Erste, der es eingesteht. Für Besuschkow gilt das gleiche. Wir hatten so viele Probleme in der Mittelfeldzentrale. Wenn Kovac in ihm Bundesligapotenzial sehen würde, hätte er in den letzten Wochen mal gespielt. Aber er war meilenweit davon entfernt.
#
Eher kein Plan...du hat bestimmt auch Marco Fabian nach letzter Saison die Tauglichkeit abgesprochen
#
calynn78 schrieb:

Eher kein Plan...du hat bestimmt auch Marco Fabian nach letzter Saison die Tauglichkeit abgesprochen


Leider nein.
#
Und du kannst über Spieler die erst ein halbes Jahr bei uns sind schon sagen das sie keine Bundesligatauglichkeit besitzen?Hut ab...solltest vielleicht Scout werden.
#
calynn78 schrieb:

Und du kannst über Spieler die erst ein halbes Jahr bei uns sind schon sagen das sie keine Bundesligatauglichkeit besitzen?Hut ab...solltest vielleicht Scout werden.


Kann ich. Leider keine Zeit.
#
Es würde mich sehr wundern, wenn Ordonez und Besuschkow noch einschlagen. Bundesligatauglichkeit wäre mir bei beiden neu, was meines Erachtens auch für Wolf gilt, aber da bin ich noch etwas unentschieden. Es gibt hier natürlich Spezialisten, die in jedem Spieler des Kaders einen Messi sehen und sogar Nieten wie Tarashaj noch anhimmeln. Dieses Schöngerede ist mindestens so nervig wie die oft verfrühten Festlegungen der FR.
#
"Es gibt bis heute kein einziges Angebot für ihn. Wir beschäftigen uns auch nur mit der Vertragsverlängerung. Ganz klare Priorität: Lukas soll verlängern. Weil wir uns das wünschen und weil uns das als Verein gut tun würde".

Damit bestätigen sich meine Vermutungen! Der große Bluff-toller Film übrigens!
Hradecky hat weder Angebot vorliegen, vermutlich will er hier gar nicht weg.
Die Behauptung von Durstewitz im Volltreffer vom 30.05. es läge eins vor, ist völliger Blödsinn. Erstunken und erlogen!
#
PhillySGE schrieb:

"Es gibt bis heute kein einziges Angebot für ihn. Wir beschäftigen uns auch nur mit der Vertragsverlängerung. Ganz klare Priorität: Lukas soll verlängern. Weil wir uns das wünschen und weil uns das als Verein gut tun würde".

Damit bestätigen sich meine Vermutungen! Der große Bluff-toller Film übrigens!
Hradecky hat weder Angebot vorliegen, vermutlich will er hier gar nicht weg.
Die Behauptung von Durstewitz im Volltreffer vom 30.05. es läge eins vor, ist völliger Blödsinn. Erstunken und erlogen!


Mit grandios falsch liegen klappt ganz gut bei dir. Ich versteh nicht, warum man da nicht mal in der Lage ist, das Hirn einzuschalten. Eintracht liegt kein Angebot vor. Heißt das, dass auch Hradecky persönlich kein Angebot bzw. eine Anfrage vorliegt? Aha.
#
Ich liebe ihn. Er MUSS gekauft werden.
#
#
Bin mal gespannt, wie das im Detail aussieht.

Momentan gibt es 42200 Sitzplätze und 9300 Steher. Die Westtribüne wird im Oberrang von ca. 5000 Plätzen (paar Reihen - vll ca. 1000 Stehplätze - kommen durch den Anbau vorne dazu) auf ca. 11000 Stehplätze umfunktioniert. Würde eine Kapazität von 57500 ergeben und 20.000 Stehplätze hätte das Stadion dann.

Frage ist, wo die zusätzlichen 3.500 Sitzplätze herkommen. Vielleicht doch durch Anbau am Unterrang.
#
mikulle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Kündige du mal dein Vater.

Mein Sohn hat das schon mal bei mir probiert. Hat nicht funktioniert. Hoffe Lukas ist da in einer besseren Position

Hat er Formfehler begangen bei der Kündigung?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

mikulle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Kündige du mal dein Vater.

Mein Sohn hat das schon mal bei mir probiert. Hat nicht funktioniert. Hoffe Lukas ist da in einer besseren Position

Hat er Formfehler begangen bei der Kündigung?


Ja, hat sein Vater statt seinem Vater gekündigt und lernt jetzt Deutsch
#
mikulle schrieb:

Ich glaube nicht, dass der Vater etwas gegen den Willen seines Sohnes verhandelt. Er vertritt eher die Interessen seines Sohnes. Somit kann ich den Vater nicht als Kern des Theaters ausmachen.


Also so wie ich es verstanden habe würde Lukas gerne verlängern, aber sein Vater nicht. Da frage ich mich welche interessen er da vertritt?
#
planscher08 schrieb:

mikulle schrieb:

Ich glaube nicht, dass der Vater etwas gegen den Willen seines Sohnes verhandelt. Er vertritt eher die Interessen seines Sohnes. Somit kann ich den Vater nicht als Kern des Theaters ausmachen.


Also so wie ich es verstanden habe würde Lukas gerne verlängern, aber sein Vater nicht. Da frage ich mich welche interessen er da vertritt?


Wer hat dir denn so nen Quatsch eingeredet?
#
Exil Adler schrieb:

Ich hoffe es, bin mir aber nicht sicher. Irgendwie bin ich mir bei Rebic unschlüssig, ob er ein richtig guter oder eigentlich ein eher schlechter Spieler ist.

Das sieht toll aus. Er hängt sich immer voll rein. Aber leider ist es insgesamt viel zu ineffektiv gewesen. Und oft nicht nur, dass dann die Chancen nicht genutzt worden, sondern eher regt mich auf, dass am Ende dann der Ball doch meist beim Gegner landet, ohne dass es irgendwie gefährlich wurde, weil er sich letztlich doch zu sehr am Spielfeldrand verdribbelt, oder Pass bzw. Flanke am Ende ins totale nichts gehen.



Genau so sehe ich ihn auch.Drum ihn unbedingt kaufen müsste nicht sein
#
Er ist ein Guter. Dass noch ein paar Sachen zu viel danebengehen ist richtig. Aber er hat unglaubliches Potenzial und es auch nicht selten abgerufen. Man muss auch mal sehen, wie viele seiner guten Vorlagen verdaddelt wurden. Wenn wir z.B. im Auswärtsspiel in München einen Stürmer auf dem Platz gehabt hätten, wären mindestens 1-2 Torvorlagen von ihm gekommen. Oder Hinspiel München, wo Chandler die perfekte Flanke an den Pfosten setzt.

Pro Rebic. Unbedingt kaufen.

Gacinovic ist ne super Sache, toller Spieler, sympathischer Typ.
#
Tafelberg schrieb:

der Kleinkrieg zwischen den FR Reportern und Kovac ist zu offensichtlich. Auf das primitive Geschreibsel habe ich keine Lust


Langsam ist es wirklich peinlich was die FR abzieht. Nach solch einem Spiel ernsthaft wieder mit dem Thema Meier um die Ecke zu kommen ist unglaublich. Jeder im Stadion sollte gesehen haben das Alex nicht zu 100% fit ist, selbst in den kurzen 15 Minuten war das zu erkennen.

Ich bin mittlerweile der Meinung das man sich im Sommer von Meier trennen sollte. Vielleicht bekommt er ein gutes Angebot aus den USA oder China. Vielleicht erhält man sogar noch eine kleine Ablöse. Ich hab wahrlich keine Lust das dieses Thema durch die ganze Sommerpause getragen wird, sollte Alex am 1.Spieltag nicht sofort in der Anfangself stehen direkt wieder ein Fass aufgemacht wird. Es nervt nur noch.

Lieber jetzt im guten trennen. Dann behalten wir unseren Fussballgott in toller Erinnerung.
#
Diegito schrieb:



Langsam ist es wirklich peinlich was die FR abzieht. Nach solch einem Spiel ernsthaft wieder mit dem Thema Meier um die Ecke zu kommen ist unglaublich. Jeder im Stadion sollte gesehen haben das Alex nicht zu 100% fit ist, selbst in den kurzen 15 Minuten war das zu erkennen.



Und selbst in dem Zustand war er produktiver als Hrgota in jedem Spiel der letzten Monate. Das zum Thema "er kann nicht mehr mithalten".
#
municadler schrieb:

ein Grund mehr z.B. Fum nicht abzugeben oder Ersatz wenigstens auf dem Niveau zu holen


Flum war ein Jahr lang weg vom Fenster und konnte selbst bei Pauli nicht dauerhaft überzeugen.
Um Ersatz hat man sich ja wohl bemüht, aber wenn man die Wunschleute nicht bekommt, bekommt man sie nicht.
#
Mainhattener schrieb:

municadler schrieb:

ein Grund mehr z.B. Fum nicht abzugeben oder Ersatz wenigstens auf dem Niveau zu holen


Flum war ein Jahr lang weg vom Fenster und konnte selbst bei Pauli nicht dauerhaft überzeugen.
Um Ersatz hat man sich ja wohl bemüht, aber wenn man die Wunschleute nicht bekommt, bekommt man sie nicht.


Klar, wenn man angeblich(!) seine Wunschleute nicht bekommt, ist man fein raus und hat selbstverständlich alles richtig gemacht. Schönredner, wie immer.
#
Ihr habt Recht, den Sachverhalt zugrunde gelegt. Aber erstmal abwarten, ob das auch so stimmt. Geredet wird viel.
#
Also Leute meint Ihr echt nicht, wir bekommen keinen besseren als Backup wie Hector.
Und ich mag seine lässige Art überhaupt nicht.
Wollten wir nicht professioneller werden ??
Am besten bieten wir Rebic und Varela auch noch 2 super Verträge an und machen da weiter,
wo wir in der Rückrunde aufgehört haben.
Bei aller Liebe und Symphatie zur Eintracht, etwas mehr wie 13 Punkte aus 17 Spielen dürfen es ruhig sein.

Zumal ich unseren Coach immer noch am meisten mag und der muss in der neuen Saison liefern.
Ewig kann Bobic das dann auch nicht schön reden.
Und das soll auf keinen Fall so weit kommen.
#
Was erzählst du eigentlich wieder für nen wirren Blödsinn? Jede Passage völlig zusammenhangslos und hysterisch, wofür es gerade null Anlass gibt. Und wen du temporär magst oder nicht interessiert eh keinen, weil das nächste Woche schon wieder anders ist.
#
Der muss doch wissen das es Risiken birgt und an Hochleistungsport erstmal nicht zu denken ist. Echt nicht mehr ganz sauber, und dann auch noch so blöd in die Kamera grinsen. So untergräbt man die Autorität des Trainers. Der Rauswurf ist konsequent und richtig, vorallem wenn es wirklich vor einigen Wochen schonmal eine Verwarnung wg. einer ähnlichen Nummer gab.
#
ChrizSGE schrieb:

Der muss doch wissen das es Risiken birgt und an Hochleistungsport erstmal nicht zu denken ist. Echt nicht mehr ganz sauber, und dann auch noch so blöd in die Kamera grinsen. So untergräbt man die Autorität des Trainers. Der Rauswurf ist konsequent und richtig, vorallem wenn es wirklich vor einigen Wochen schonmal eine Verwarnung wg. einer ähnlichen Nummer gab.


Was war da? Ernst gemeinte Frage.
#
Jojo1994 schrieb:

in der blöd steht übrigens, das varela seinen spint schon geräumt hat, und frankfurt wohl schon verlassen hat. weiß nicht, obs hier schon  erwähnt wurde.

Das ist eher nur ein B*** typischer Beisatz, um den Artikel aufzupeppen.
#
Stimmen wirds aber trotzdem.
#
Das zeigt mal wieder dass die Eintracht immer noch zum Teil aus Amateuren besteht. Traurig.
#
Also Russ oder Oczipka im MF halte ich für unsinnig, da sie da noch nie bzw. ewig nicht mehr gespielt haben und auch nicht spielen sollten.  Eher Hector, der das da ganz gut gemacht hat und zwischen Abwehr und Mittelfeld pendelt. Wenn er bei Angriff nach vorne rückt, könnte Fabian ins offensive Mittelfeld.

                       Hradecky
          Abraham - Hector - Vallejo
Chandler - Gacinovic - Fabian - Oczipka
                 Seferovic - Rebic
                         Meier
#
Hellmann in China
Pressemitteilung 050/2017 24.05.2017
Eintracht Frankfurt intensiviert China-Aktivitäten

Vereinbarung unterzeichnet – Axel Hellmann mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in China


Gemeinsam mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist Axel Hellmann (Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG) am Dienstag von Berlin aus nach China gereist. Im Rahmen der China-Reise einer Delegation des Auswärtigen Amtes unter der Führung des Bundesaußenministers hat Eintracht Frankfurt eine Vereinbarung mit der FUSC (Federation of University Sports of China) unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie des Deutsch-Chinesischen People-to-People-Dialog in Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Liu Yandong (Vizeministerpräsidentin der Volksrepublik China) statt.

Der neue Kooperationspartner FUSC ist eine Gesellschaft des chinesischen Bildungsministeriums. Gemeinsam mit der zum gleichen Ministerium gehörenden China School Sports Federation (CSSF), ist sie für den gesamten Schul- und Universitätssport an über 270.000 Bildungseinrichtungen in China verantwortlich. „Das Bildungsministerium ist ein idealer Partner für uns, da Eintracht Frankfurt den Ansatz verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Bildungseinrichtungen den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln. Dafür ist der Schul- und Universitätssport genau der richtige Ausgangspunkt. Darüber hinaus haben wir für diesen Weg die volle Unterstützung von DFB und DFL“, sagte Hellmann in Peking.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wird im Rahmen der Vereinbarung die FUSC bei der Trainer- und Lehrerausbildung und der Entwicklung von Fußballtraining-Programmen unterstützen. Zudem gehören Studentenaustauschprogramme, Weiterbildungsseminare und eine Medienkooperation zum Inhalt der Vereinbarung.



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher
#
Tafelberg schrieb:

Hellmann in China
Pressemitteilung 050/2017 24.05.2017
Eintracht Frankfurt intensiviert China-Aktivitäten

Vereinbarung unterzeichnet – Axel Hellmann mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in China


Gemeinsam mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel ist Axel Hellmann (Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG) am Dienstag von Berlin aus nach China gereist. Im Rahmen der China-Reise einer Delegation des Auswärtigen Amtes unter der Führung des Bundesaußenministers hat Eintracht Frankfurt eine Vereinbarung mit der FUSC (Federation of University Sports of China) unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie des Deutsch-Chinesischen People-to-People-Dialog in Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Liu Yandong (Vizeministerpräsidentin der Volksrepublik China) statt.

Der neue Kooperationspartner FUSC ist eine Gesellschaft des chinesischen Bildungsministeriums. Gemeinsam mit der zum gleichen Ministerium gehörenden China School Sports Federation (CSSF), ist sie für den gesamten Schul- und Universitätssport an über 270.000 Bildungseinrichtungen in China verantwortlich. „Das Bildungsministerium ist ein idealer Partner für uns, da Eintracht Frankfurt den Ansatz verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Bildungseinrichtungen den chinesischen Fußball an der Basis und in der Breite nachhaltig zu entwickeln. Dafür ist der Schul- und Universitätssport genau der richtige Ausgangspunkt. Darüber hinaus haben wir für diesen Weg die volle Unterstützung von DFB und DFL“, sagte Hellmann in Peking.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wird im Rahmen der Vereinbarung die FUSC bei der Trainer- und Lehrerausbildung und der Entwicklung von Fußballtraining-Programmen unterstützen. Zudem gehören Studentenaustauschprogramme, Weiterbildungsseminare und eine Medienkooperation zum Inhalt der Vereinbarung.



Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher


Stellst du jetzt eigentlich jede Pressemitteilung hier rein oder wär das nicht eher der Thread, wo man die aus dem SAW diskutiert? Ich muss echt nicht alles verstehen.