>

Sledge_Hammer

16651

#
Hyundaii30 schrieb:

Nur mal als blödes Beispiel.
Köln verkauft 2 Topspieler für 50 Millionen, muss aber dafür für Ersatzleute 40 Millionen ausgeben und diese Spieler floppen dann.
Gleichzeitig starten bei uns nächste Saison 2-3 Jugendspieler voll durch und wir bekommen nach der Saison Angebote pro Spieler von über 20-40 Millionen, schon sind wir wieder vorne.


Das ist wirklich ein blödes Beispiel.
#
Und wenn wir nächste Saison 11 Jugendspieler in der Startelf aufstellen, alle einschlagen und jeweils 100 Millionen Euro wert sind, sind wir bald der reichste Verein der Welt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Zum Stellenwert in der Stadt: An sich stimmt das mit dem Vergleich Köln - Frankfurt. Allerdings partizipieren die Kölner vor allem aus ihrem näheren Umfeld, 10-60 Km. Mitnichten ist es so, dass in der Stadt selbst fast jeder FC-Fan ist oder sich stark identifiziert. Der Verein hat sich noch im letzten Jahr darüber beschwert, dass so wenig Mitglieder aus der Stadt selbst kommen. Wenn ich in Frankfurt bin, seh ich zudem viel mehr SGE-Aufkleber (insbesondere auf Autos, aber auch auf allen möglichen Objekten) als in Köln vom FC. Daher weiß ich nicht, ob die Unterschiede auch hier so groß sind.


Mit dem Stellenwert in der Stadt ist wohl eher das "Standing" bei der Politik und eventuell bei ortsansässigen Unternehmen gemeint!
Man schaue sich nur Bedingungen (Miete, Vermarktung, etc...) für die Eintracht rund ums Waldstadion an!
Sind die in Köln für den FC auch so schlecht?
Die Stadt Frankfurt schmückt sich lieber mit Internationalen Meriten, deswegen würden die z.B. dem DFB ja auch sehr gerne das Rennbahngelände so preiswert hinterherwerfen!
Und auch dem ganzen "Großkapital" in und um Frankfurt ist die Eintracht einfach zu popelig um hier größer zu investieren!

Fanmäßig sind der FC und die SGE eher gleichwertig anzusiedeln!
#
PeterT. schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Zum Stellenwert in der Stadt: An sich stimmt das mit dem Vergleich Köln - Frankfurt. Allerdings partizipieren die Kölner vor allem aus ihrem näheren Umfeld, 10-60 Km. Mitnichten ist es so, dass in der Stadt selbst fast jeder FC-Fan ist oder sich stark identifiziert. Der Verein hat sich noch im letzten Jahr darüber beschwert, dass so wenig Mitglieder aus der Stadt selbst kommen. Wenn ich in Frankfurt bin, seh ich zudem viel mehr SGE-Aufkleber (insbesondere auf Autos, aber auch auf allen möglichen Objekten) als in Köln vom FC. Daher weiß ich nicht, ob die Unterschiede auch hier so groß sind.


Mit dem Stellenwert in der Stadt ist wohl eher das "Standing" bei der Politik und eventuell bei ortsansässigen Unternehmen gemeint!
Man schaue sich nur Bedingungen (Miete, Vermarktung, etc...) für die Eintracht rund ums Waldstadion an!
Sind die in Köln für den FC auch so schlecht?
Die Stadt Frankfurt schmückt sich lieber mit Internationalen Meriten, deswegen würden die z.B. dem DFB ja auch sehr gerne das Rennbahngelände so preiswert hinterherwerfen!
Und auch dem ganzen "Großkapital" in und um Frankfurt ist die Eintracht einfach zu popelig um hier größer zu investieren!

Fanmäßig sind der FC und die SGE eher gleichwertig anzusiedeln!


In Bezug auf die Unternehmen weiß ich nicht, ob das in Köln soviel besser ist. Klar, Rewe als Hauptsponsor, allerdings zahlen die weniger als unser Trikotsponsor.

Und die Stadionmiete ist in Köln ähnlich hoch, die stehen in der Liga an 2. Stelle. Meines Wissens läuft deren Vertrag sogar noch bis 2024.
#
Diegito schrieb:

mussigger schrieb:

Köln ist durch das Umfeld und die Liebe der Stadt zu ihrem Verein finanziell ganz anders aufgestellt.
Da gibts eben nur den EFFZEH, Karneval und evtl noch Eishockey. Deren Chaos war bei weiten nicht so schlimm
wie unseres in den "wilden" Jahren und davon profitieren die eben auch heute noch !


Ersteres mag stimmen. Der FC hat in der Stadt Köln einen deutlich größeren Stellenwert wie unsere Eintracht hier in Frankfurt. Mag verschiedene Gründe haben, aber ist so.

Zweiteres wage ich aber zu bezweifeln. Der FC war noch vor 10 Jahren der Chaosverein schlechthin, vor 4 Jahren waren die noch hochverschuldet in der 2.Liga. Als wir mit 12.000 Fans in Bordeaux waren hat der FC gegen Energie Cottbus gerumpelt...

Aber der FC hat Transfererlöse erzielt, und wird sie noch massiv weiter erzielen. Horn, Hector und Modeste dürften alle drei zusammen sicherlich 80 Mio bringen. Das ist die Realität.


So ist es. Speziell (und evtl. auch ausschließlich) bei den Transfererlösen wären die uns voraus, wobei die dafür die Spieler natürlich irgendwann zum richtigen Zeitpunkt verkaufen müssen. Das potenzielle Geld hilft ihnen nicht. Zwar ist davon auszugehen, dass sie jetzt im Sommer (Modeste) oder in den nächsten Jahren (Horn) Erlöse haben werden. Darf aber auch nicht vergessen werden, dass die immer noch Verbindlichkeiten i.H.v. ca. 20 Mio. EUR haben. Daher sehe ich die insgesamt nicht wirklich weit von uns entfernt.
#
Zum Stellenwert in der Stadt: An sich stimmt das mit dem Vergleich Köln - Frankfurt. Allerdings partizipieren die Kölner vor allem aus ihrem näheren Umfeld, 10-60 Km. Mitnichten ist es so, dass in der Stadt selbst fast jeder FC-Fan ist oder sich stark identifiziert. Der Verein hat sich noch im letzten Jahr darüber beschwert, dass so wenig Mitglieder aus der Stadt selbst kommen. Wenn ich in Frankfurt bin, seh ich zudem viel mehr SGE-Aufkleber (insbesondere auf Autos, aber auch auf allen möglichen Objekten) als in Köln vom FC. Daher weiß ich nicht, ob die Unterschiede auch hier so groß sind.
#
mussigger schrieb:

Köln ist durch das Umfeld und die Liebe der Stadt zu ihrem Verein finanziell ganz anders aufgestellt.
Da gibts eben nur den EFFZEH, Karneval und evtl noch Eishockey. Deren Chaos war bei weiten nicht so schlimm
wie unseres in den "wilden" Jahren und davon profitieren die eben auch heute noch !


Ersteres mag stimmen. Der FC hat in der Stadt Köln einen deutlich größeren Stellenwert wie unsere Eintracht hier in Frankfurt. Mag verschiedene Gründe haben, aber ist so.

Zweiteres wage ich aber zu bezweifeln. Der FC war noch vor 10 Jahren der Chaosverein schlechthin, vor 4 Jahren waren die noch hochverschuldet in der 2.Liga. Als wir mit 12.000 Fans in Bordeaux waren hat der FC gegen Energie Cottbus gerumpelt...

Aber der FC hat Transfererlöse erzielt, und wird sie noch massiv weiter erzielen. Horn, Hector und Modeste dürften alle drei zusammen sicherlich 80 Mio bringen. Das ist die Realität.
#
Diegito schrieb:

mussigger schrieb:

Köln ist durch das Umfeld und die Liebe der Stadt zu ihrem Verein finanziell ganz anders aufgestellt.
Da gibts eben nur den EFFZEH, Karneval und evtl noch Eishockey. Deren Chaos war bei weiten nicht so schlimm
wie unseres in den "wilden" Jahren und davon profitieren die eben auch heute noch !


Ersteres mag stimmen. Der FC hat in der Stadt Köln einen deutlich größeren Stellenwert wie unsere Eintracht hier in Frankfurt. Mag verschiedene Gründe haben, aber ist so.

Zweiteres wage ich aber zu bezweifeln. Der FC war noch vor 10 Jahren der Chaosverein schlechthin, vor 4 Jahren waren die noch hochverschuldet in der 2.Liga. Als wir mit 12.000 Fans in Bordeaux waren hat der FC gegen Energie Cottbus gerumpelt...

Aber der FC hat Transfererlöse erzielt, und wird sie noch massiv weiter erzielen. Horn, Hector und Modeste dürften alle drei zusammen sicherlich 80 Mio bringen. Das ist die Realität.


So ist es. Speziell (und evtl. auch ausschließlich) bei den Transfererlösen wären die uns voraus, wobei die dafür die Spieler natürlich irgendwann zum richtigen Zeitpunkt verkaufen müssen. Das potenzielle Geld hilft ihnen nicht. Zwar ist davon auszugehen, dass sie jetzt im Sommer (Modeste) oder in den nächsten Jahren (Horn) Erlöse haben werden. Darf aber auch nicht vergessen werden, dass die immer noch Verbindlichkeiten i.H.v. ca. 20 Mio. EUR haben. Daher sehe ich die insgesamt nicht wirklich weit von uns entfernt.
#
Tafelberg schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Wir sind nicht mal Mittelmaß...


sagt Herr Behrenbeck


und zwar finanziell. sagt er auch. und damit hat er schlichtweg recht - unabhängig von den von ihm aufgeführten beispielen - da das gejammer, gefühlt der ärmste club der liga zu sein hier ja auch bei einigen verantwortlichen zum guten ton gehört und gerade in den transferphasen ständig erwähnt werden muss...
#
Hat er wahrscheinlich nicht ganz unrecht, ich wage aber zu bezweifeln, dass in der Hinsicht sogar Freiburg mehr zu bieten hat. Sicherlich nicht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Hyundai. Kann doch nicht sein dass man dir erklären muss, wie viele Welten zwischen U19 und Bundesliga liegen.


Du brauchst mir mit Sicherheit nichts zu erklären.
Ich sage nur Juvhel Tschomou (weiß jetzt nicht aus dem Kopf wie er genau geschrieben wird)
Der war kein Toptorjäger in der U-19 und machte trotzdem gegen Bayern ein Tor in der Bundesliga
ohne große Spielpraxis.
Mir würde das gegen Mainz wieder reichen wenn erst ein Nachwuchsstürmer den Ausgleich schießt und dann
wird Hrgota eingewechselt und schießt den 2-1 Siegtreffer.
 
#
Ja Wahnsinn wie oft Juvhel nach Einwechslungen getroffen hat. Und wie gut gerade die anderen Nachwuchsspieler bei ihren Einsätzen für die Eintracht gespielt haben, siehe Gerezgiher oder Titsch-Rivero. Das sind natürlich Totschlagargumente für den Einsatz der Nachwuchsspieler.
#
Ich mag ja den Blum, aber ich bin mir sehr unsicher, ob er hier wirklich nochmal durchstarten kann.
Das Potenzial dazu hätte er, aber dazu muss er viel mehr scoren und sehr viel an sich arbeiten.
Für Blum wird es ein harter Weg, wenn er sich hier durchsetzen will.
Zu unseren Nachwuchsstürmer, ich hoffe, Hrgota hat sich mal angeschaut, wie man das macht
und ich hoffe auch das Kovac Ihm mal ein paar passende Worte sagt oder Ihm einen Fingerzeig gibt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zu unseren Nachwuchsstürmer, ich hoffe, Hrgota hat sich mal angeschaut, wie man das macht
und ich hoffe auch das Kovac Ihm mal ein paar passende Worte sagt oder Ihm einen Fingerzeig gibt.


Also bei aller Liebe und ich war ja ganz fast dazu geneigt, Hrgota zu kritisieren nach dem letzten Spiel, aber die Aussage ist mal wieder ein typischer Hyundai. Kann doch nicht sein dass man dir erklären muss, wie viele Welten zwischen U19 und Bundesliga liegen.
#
Guten Leistungen? Mir fällt spontan nur eine ein, auch wenn er natürlich lange nicht dabei war.
#
Die "Perspektive" präzisiert Deine Aussage allerdings. Ich denke aber auch, dass z.B. Timothy Chandler mit 27 und nach den Leistungen 2016/17 die 5 Millionen schon bringen könnte, aber lieber sehe ich ihn hier noch ein Weilchen.

Die von mir genannten Verlängerungen fallen ja auch alle in die Bobic-Zeit. Ich denke, dass sich die Vertragspolitik bereits etwas in die angestrebte Richtung verändert hat.
#
maobit schrieb:

Die "Perspektive" präzisiert Deine Aussage allerdings. Ich denke aber auch, dass z.B. Timothy Chandler mit 27 und nach den Leistungen 2016/17 die 5 Millionen schon bringen könnte, aber lieber sehe ich ihn hier noch ein Weilchen.

Die von mir genannten Verlängerungen fallen ja auch alle in die Bobic-Zeit. Ich denke, dass sich die Vertragspolitik bereits etwas in die angestrebte Richtung verändert hat.


Das mit Chandler glaub ich nicht, weil er sich schon sehr strecken muss, um gute Leistungen zu bringen bzw. idealerweise in ner 5er-Kette spielen, damit sein Speed zur Geltung kommt. Aber gut, vll. will ihn irgendwann ein US-Verein zu dem Preis.

Mit der Veränderung: Ich wills hoffen.
#
Da sieht man mal wieder, dass Du keine Ahnung hast. Gacinovic ist kein Leistungsträger, der ist ein Sorgenkind. Sagt jedenfalls Zwerg Nase.
#
Basaltkopp schrieb:

Da sieht man mal wieder, dass Du keine Ahnung hast. Gacinovic ist kein Leistungsträger, der ist ein Sorgenkind. Sagt jedenfalls Zwerg Nase.


Das siehst du falsch. "Sorgenkind" bedeutet doch gerade, dass er es besser könnte. Ich hab von ihm auch schon gelesen, Gacinovic sei "allenfalls" auf linksaußen bundesligareif. Da hört sich das doch schon anders an. Finde ein Lob wäre da mal gerechtfertigt
#
Hasebe? Chandler? Abraham? Keine Leistungsträger?
#
maobit schrieb:

Hasebe? Chandler? Abraham? Keine Leistungsträger?


Durchaus, aber keine Spieler, die man in ein oder zwei Jahren mal für 5-20 Mio verkaufen könnte. Dann nenn ichs mal Leistungsträger mit Perspektive. Sprich Hradecky, Fabian, Mascarell (ja ich weiß, Vertragsgestaltung war wohl anders nicht möglich), Gacinovic, Seferovic (gemessen an dem, was mal war, z.B. Mitte 2015).
#
Genau das ist es doch, man muss auch mit den richtigen Qualitätsspieler verlängern bzw. bereit sein Geld für die tiefer in die Tasche zu greifen und vor allem ohne bzw. mit ner saftigen AK.

Ob man da jetzt Bruno für alleine Verantwortlich machen kann, das Sparbrötchen mit einbezieht oder einfach die Qualität der Spieler ein Stück in Frage stellt, sei mal dahingestellt.

Theoretisch müsste schon längst mit Fabian ein neuer Vertrag gestrickt sein.
Ansonsten haben wir in der nächsten Saison das gleiche Dilemma wie aktuell mit Lukas.
#
Klar. Ich frag mich allerdings schon, warum wir verhältnismäßig wenig Vertragsverlängerungen mit echten Leistungsträgern in den letzten Jahren hatten. Abgesehen von Kovac (Trainer) und Alex (im fortgeschrittenen Alter, für den kein anderer Buli-Klub mehr in Frage kam) war Kevin Trapp gefühlt der letzte. Wahrscheinlich auch ungefühlt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Transferausgaben

Mainz: ~ 52.000.000 €
Augsburg: ~ 49.000.000 €
Stuttgart: ~ 46.000.000 €
Bremen: ~ 41.000.000 €
Köln: ~ 31.500.000 €
Freiburg: ~ 30.000.000 €
Hertha: ~ 28.500.000 €
Eintracht: ~ 21.500.000 €


Das liegt bekanntermaßen daran, dass wir erheblich weniger Transfereinnahmen gehabt haben. Mainz hat Schürrle, Malli und viele weitere verkauft, Stuttgart konnte dank Kostic in der 2. Liga mehr Geld für neue Spieler ausgeben als die SGE in der 1., Werder hat dank Vestergaard und Ujah rund €25 Mio. eingenommen.

Das konnten die alle machen, weil sie langfristige Verträge mit vielversprechenden Spielern abgeschlossen haben. Ich hatte vor etwa einem Jahr mal die durchschnittliche Vertragslaufzeit ausgewertet und die SGE hatte neben Darmstadt die mit Abstand kürzeste Laufzeit.

Die Schuld dafür liegt bei Hübner. Inzwischen hat er ein wenig gelernt (Chandler/Stendera/Barkok bis 2020).
Trotzdem: Unsere längsten Verträge laufen bis 2020. Beim FC Köln sind Horn, Sörensen, Heintz, Modeste, Bittencourt und Hector allesamt bis 2021 oder sogar 2022 gesichert. Schmadtke macht da einen fantastischen Job.  
#
penrith_party schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Transferausgaben

Mainz: ~ 52.000.000 €
Augsburg: ~ 49.000.000 €
Stuttgart: ~ 46.000.000 €
Bremen: ~ 41.000.000 €
Köln: ~ 31.500.000 €
Freiburg: ~ 30.000.000 €
Hertha: ~ 28.500.000 €
Eintracht: ~ 21.500.000 €


Das liegt bekanntermaßen daran, dass wir erheblich weniger Transfereinnahmen gehabt haben. Mainz hat Schürrle, Malli und viele weitere verkauft, Stuttgart konnte dank Kostic in der 2. Liga mehr Geld für neue Spieler ausgeben als die SGE in der 1., Werder hat dank Vestergaard und Ujah rund €25 Mio. eingenommen.

Das konnten die alle machen, weil sie langfristige Verträge mit vielversprechenden Spielern abgeschlossen haben. Ich hatte vor etwa einem Jahr mal die durchschnittliche Vertragslaufzeit ausgewertet und die SGE hatte neben Darmstadt die mit Abstand kürzeste Laufzeit.

Die Schuld dafür liegt bei Hübner. Inzwischen hat er ein wenig gelernt (Chandler/Stendera/Barkok bis 2020).
Trotzdem: Unsere längsten Verträge laufen bis 2020. Beim FC Köln sind Horn, Sörensen, Heintz, Modeste, Bittencourt und Hector allesamt bis 2021 oder sogar 2022 gesichert. Schmadtke macht da einen fantastischen Job.  


Naja, kommt schon immer auf den konkreten Spieler an. Leute wie Ignjowski, Regäsel oder möglicherweise auch Blum haben bzw. hatten viel zu lange Verträge. Insofern kann man auch am falschen Ende verlängern.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also ich war zwar auch Skeptisch bei Bobics Einstellung, aber er gefällt mir von Tag zu Tag besser.
Man liest seine Aussagen immer lieber. Er macht seine Sache super.

Kompliment an Herrn Bobic.
Vor allem beim dem Aufschrei der hier im Vorfeld gemacht wurde.  


Welcher Aufschrei? Aufschrei wird zum Teil bei jedem Thema gemacht, das ist nix Besonderes. Und dafür, dass man vor seiner Tätigkeit hier skeptisch war, muss man sich sicher nicht entschuldigen. Und btw: Du weißt ja hoffentlich noch, wie viele "Aufschreie" gerade von dir bei gewissen Neuverpflichtungen der letzten Jahre kamen.


Ja weiß ich. Teilweise zurecht, teilweise lag ich auch völlig daneben.
Ist mir aber egal, denn aktuell läuft es !
#
Hyundaii30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also ich war zwar auch Skeptisch bei Bobics Einstellung, aber er gefällt mir von Tag zu Tag besser.
Man liest seine Aussagen immer lieber. Er macht seine Sache super.

Kompliment an Herrn Bobic.
Vor allem beim dem Aufschrei der hier im Vorfeld gemacht wurde.  


Welcher Aufschrei? Aufschrei wird zum Teil bei jedem Thema gemacht, das ist nix Besonderes. Und dafür, dass man vor seiner Tätigkeit hier skeptisch war, muss man sich sicher nicht entschuldigen. Und btw: Du weißt ja hoffentlich noch, wie viele "Aufschreie" gerade von dir bei gewissen Neuverpflichtungen der letzten Jahre kamen.


Ja weiß ich. Teilweise zurecht, teilweise lag ich auch völlig daneben.
Ist mir aber egal, denn aktuell läuft es !



Echt?
#
Also ich war zwar auch Skeptisch bei Bobics Einstellung, aber er gefällt mir von Tag zu Tag besser.
Man liest seine Aussagen immer lieber. Er macht seine Sache super.

Kompliment an Herrn Bobic.
Vor allem beim dem Aufschrei der hier im Vorfeld gemacht wurde.  

#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich war zwar auch Skeptisch bei Bobics Einstellung, aber er gefällt mir von Tag zu Tag besser.
Man liest seine Aussagen immer lieber. Er macht seine Sache super.

Kompliment an Herrn Bobic.
Vor allem beim dem Aufschrei der hier im Vorfeld gemacht wurde.  


Welcher Aufschrei? Aufschrei wird zum Teil bei jedem Thema gemacht, das ist nix Besonderes. Und dafür, dass man vor seiner Tätigkeit hier skeptisch war, muss man sich sicher nicht entschuldigen. Und btw: Du weißt ja hoffentlich noch, wie viele "Aufschreie" gerade von dir bei gewissen Neuverpflichtungen der letzten Jahre kamen.
#
Erst wurde jahrelang über Jako gemault und jetzt wird gejammert, dass Nike Preise bezahlt werden müssen. Geiz ist geil Mentalität. Wie erbärmlich.
#
Basaltkopp schrieb:

Erst wurde jahrelang über Jako gemault und jetzt wird gejammert, dass Nike Preise bezahlt werden müssen. Geiz ist geil Mentalität. Wie erbärmlich.



Jo, das war klar. Mal abgesehen davon dass es bei Jako sicher den gleichen Sachverhalt gegeben hätte und die Trikots da kaum günstiger waren.
#
True.
#
DelmeSGE schrieb:

Mainhattener schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

manu_1982 schrieb:

Eben. Wo ein Wille ist, da ist ein Weg.

Ich habe auch weniger Probleme damit, wenn die Eintracht mal ein Spiel verliert. Aber der Wille muss da sein und die Spieler sollen ihr Bestes geben. Darum geht es. Für solche Situationen würde ich Marco Russ positiv hervorheben. Der ist ein Kämpfer und wirft wirklich immer alles rein.


Ja Russ weiß wie man sich reinhaut.


Tja,daher umso erstaunlicher,dass man solch einen Führungsspieler und gelernten IV auf die Bank setzt und stattdessen einen LV in der IV vorzieht.


Da gab es aber auch schon öfter der Meinung dass Russ vor nächster Saison kein Spiel mehr machen wird nach seiner Erkrankung.


Was willst Du damit nun sagen?
Er ist glücklicherweise in der Lage zu spielen,wie man in Hoffenheim sehen konnte.
Die Massnahme ihn nun draussen zu lassen überrascht doch ein wenig.


Vieleicht reichen die Kräfte halt nicht und die Meinung stimmt?
Auf der einen Seite halt, soll er erst Zeit haben, dann doch unbedingt nicht mehr weil er mal spielte.

#
Mainhattener schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Mainhattener schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

manu_1982 schrieb:

Eben. Wo ein Wille ist, da ist ein Weg.

Ich habe auch weniger Probleme damit, wenn die Eintracht mal ein Spiel verliert. Aber der Wille muss da sein und die Spieler sollen ihr Bestes geben. Darum geht es. Für solche Situationen würde ich Marco Russ positiv hervorheben. Der ist ein Kämpfer und wirft wirklich immer alles rein.


Ja Russ weiß wie man sich reinhaut.


Tja,daher umso erstaunlicher,dass man solch einen Führungsspieler und gelernten IV auf die Bank setzt und stattdessen einen LV in der IV vorzieht.


Da gab es aber auch schon öfter der Meinung dass Russ vor nächster Saison kein Spiel mehr machen wird nach seiner Erkrankung.


Was willst Du damit nun sagen?
Er ist glücklicherweise in der Lage zu spielen,wie man in Hoffenheim sehen konnte.
Die Massnahme ihn nun draussen zu lassen überrascht doch ein wenig.


Vieleicht reichen die Kräfte halt nicht und die Meinung stimmt?
Auf der einen Seite halt, soll er erst Zeit haben, dann doch unbedingt nicht mehr weil er mal spielte.


Ja red dir wieder alles schön, jeden Neuzugang in der Winterpause, die Offensive, jede Aufstellung, alles. Und auf gar keinen Fall auch nur ein Funken Kritik üben. Großartig.
#
Tue ich das? Immerhin haben sie, trotz einiger namhafter Abgänge (Zambrano, Aigner) aus einer Mannschaft, die dem Abstieg knapp entronnen ist, ein Team gemacht, das eigentlich nie in akuter Gefährdungslage war. Das ist doch schon was?

Ich weiß jetzt nicht, ob "Etat" = "Transfermöglichkeiten" ist. Hier herrscht ja Einigkeit darüber, dass wir mit Modeste Deutscher Meister geworden wären. Den hat aber Köln gekauft und nicht wir. Wir haben Hrgota geholt - ablösefrei.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tue ich das? Immerhin haben sie, trotz einiger namhafter Abgänge (Zambrano, Aigner) aus einer Mannschaft, die dem Abstieg knapp entronnen ist, ein Team gemacht, das eigentlich nie in akuter Gefährdungslage war. Das ist doch schon was?

Ich weiß jetzt nicht, ob "Etat" = "Transfermöglichkeiten" ist. Hier herrscht ja Einigkeit darüber, dass wir mit Modeste Deutscher Meister geworden wären. Den hat aber Köln gekauft und nicht wir. Wir haben Hrgota geholt - ablösefrei.


Ja Katastrophe, gut dass du es jetzt erkannt hast. Hat nicht viel gefehlt, dann wäre er das Gesicht des Abstiegs geworden. Der einzige, der das ganze Jahr über nix gebracht hat. Jeder wäre besser gewesen als er - Modeste ist nur das extreme Gegenbeispiel.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Bloß kein böses Wort über deinen Hergott.

Sind wir schon wieder soweit. Hrgotajünger. Danke fürs Gespräch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Bloß kein böses Wort über deinen Hergott.

Sind wir schon wieder soweit. Hrgotajünger. Danke fürs Gespräch.


Bitte. Ihn auch nur im Ansatz mit Meier zu vergleichen, selbst mit einem 34-jährigen Meier, ist ein Witz und fast eine Beleidigung. Aber schön, dass Mainhattener noch bis Februar erzählen konnte, dass die Torquote der beiden fast zu vergleichen sei. Hat nicht mehr so ganz Bestand.

Ich hoffe, man macht sich über eine völlig neue Sturmbesetzung Gedanken und schickt die beiden Stoßstürmer der letzten 3 Monate in die Wüste. Der eine geht ja immerhin schon allein.