
Sledge_Hammer
16658
mickmuck schrieb:
der stiefler hat sich auch noch beim mitspieler beschwert. echt zu geil
Was wohl Stieflers Mom dazu sagt?
etienneone schrieb:MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wie gesagt, kann man so sehen. Dass Flum nicht langfristig da spielen sollte oder kann, ist klar. Würde auch positionsgerecht bevorzugen, aber ist halt schwierig zu entscheiden, wenn man Kempf vll schützen sollte. Wir werden sehen.
schützen? Wovor denn?
Vor Erfahrung!
Vor schlechter Erfahrung
Mainhattener schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Mainhattener schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
schön langsam deucht mir, man hat dem Flum eine Stammplatzgarantie in den Vertrag geschrieben
kadlec auch, obwohl der dringend eine pause braucht.
Kadlec, Schwegler, Otschipka hätte ich heute keinesfalls gebracht. Und Kempf hinne als IV.
Deine Argumentation ist viel, aber nicht schlüssig. Kempf hatte 3 Spiele von Anfang an, wenn man ehrlich ist und die Jugend-Brille absetzt: Alle schwach bis schlecht. Wenn man ihn fordert, dann auch bitte Otsche, Inui und Kadlec.
Basaltkopp hat Recht bzgl. Inui, er muss sich heute das Selbstvertrauen zurückholen. Von Lanig halte ich nix, spielerisch schlecht, langsam, kein Stratege, nur Kopfball.
Weil der unerfahrene Kempf spielt, einen total unterirdischen Oczipka aufstellen, der ein einziges Sicherheitrisiko ist?
Gegen Bordeaux musste MOK eigentlich ständig nach links schauen, was Oczipka anstellt.
Die bisherigen Spiele waren sicher nicht überragend, aber sicher auch nicht fürchterlich schlecht.
Für einen Stammplatz lang es sicher bei weitem nicht, aber er ist immer noch die bessere Lösung als Flum, der Defensiv immer wieder unsicher wirkt.
Kann man so sehen, hätte nix gegen Kempf gehabt. Trotzdem: Kempf war in allen Spielen nicht gut, da gibts keine zwei Meinungen. Fürchterlich schlecht auch nicht, aber Note 4-5. Ich werf ihm das selbstverständlich nicht vor, er ist jung und wird noch viel lernen. Nur tut man einem, der in den Spielen leider (noch) nicht die nötige Ruhe hat, mit weiteren Spielen nicht den größten Gefallen. Er braucht einfach Zeit, mit Pflichtspielen ist es wohl noch zu früh.
Es geht jetzt ja nicht darum, Kempf in die Stammelf zu wünschen, es geht letztlich darum, dass hinten Leute fehlen und dass Flum da hinten bisher nicht wirklich überzeugt, in Freiburg hat er da auch nur ausgeholen, eine Daueralternative war er da auch nicht.
Aktuell würde ich halt lieber Kempf die Chance geben, solange hinten Bedarf da ist, als Flum, auch wenn Kempf dann erstmal wieder in der U23 landet..
Wie gesagt, kann man so sehen. Dass Flum nicht langfristig da spielen sollte oder kann, ist klar. Würde auch positionsgerecht bevorzugen, aber ist halt schwierig zu entscheiden, wenn man Kempf vll schützen sollte. Wir werden sehen.
mickmuck schrieb:Sledge_Hammer schrieb:mickmuck schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
schön langsam deucht mir, man hat dem Flum eine Stammplatzgarantie in den Vertrag geschrieben
kadlec auch, obwohl der dringend eine pause braucht.
Kadlec, Schwegler, Otschipka hätte ich heute keinesfalls gebracht. Und Kempf hinne als IV.
Deine Argumentation ist viel, aber nicht schlüssig. Kempf hatte 3 Spiele von Anfang an, wenn man ehrlich ist und die Jugend-Brille absetzt: Alle schwach bis schlecht. Wenn man ihn fordert, dann auch bitte Otsche, Inui und Kadlec.
Basaltkopp hat Recht bzgl. Inui, er muss sich heute das Selbstvertrauen zurückholen. Von Lanig halte ich nix, spielerisch schlecht, langsam, kein Stratege, nur Kopfball.
Dann hast Du den Lanig aber nicht gut beobachtet in den letzten Spielen.
Ich hab ihn gut beobachtet in den letzten Jahren, inkl. seiner Köln-Zeit. Er fällt spielerisch im Gegensatz zu fast allen Spielern bei uns ab, inkl. Flum. Durch ein annehmbares Spiel in Bordeaux sollte man sich nicht irritieren lassen. Auch nicht dadurch, dass er vorne mal richtig stand. In der 80. kann man ihn bringen, aber bitte nie mehr von Anfang an.
du hast ganz offensichtlich nicht die letzten spiele gesehen. der war in allen belangen deutlich besser als flum.
Also im Kicker hat Flum den besseren Schnitt in den letzten 3 Spielen, seit Lanig spielt. Und jetzt?
dann muss es so sein, wenn es der kicker schreibt.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst und von mir aus andere Quellen suchen. Keine wird aber deine verbohrte, subjektive Meinung bestätigen, dass Lanig "in allen Belangen deutlich besser" als Flum war. Das tut mir leid, ich kann es aber nicht ändern, dass du falsch liegst.
mickmuck schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
schön langsam deucht mir, man hat dem Flum eine Stammplatzgarantie in den Vertrag geschrieben
kadlec auch, obwohl der dringend eine pause braucht.
Kadlec, Schwegler, Otschipka hätte ich heute keinesfalls gebracht. Und Kempf hinne als IV.
Deine Argumentation ist viel, aber nicht schlüssig. Kempf hatte 3 Spiele von Anfang an, wenn man ehrlich ist und die Jugend-Brille absetzt: Alle schwach bis schlecht. Wenn man ihn fordert, dann auch bitte Otsche, Inui und Kadlec.
Basaltkopp hat Recht bzgl. Inui, er muss sich heute das Selbstvertrauen zurückholen. Von Lanig halte ich nix, spielerisch schlecht, langsam, kein Stratege, nur Kopfball.
Dann hast Du den Lanig aber nicht gut beobachtet in den letzten Spielen.
Ich hab ihn gut beobachtet in den letzten Jahren, inkl. seiner Köln-Zeit. Er fällt spielerisch im Gegensatz zu fast allen Spielern bei uns ab, inkl. Flum. Durch ein annehmbares Spiel in Bordeaux sollte man sich nicht irritieren lassen. Auch nicht dadurch, dass er vorne mal richtig stand. In der 80. kann man ihn bringen, aber bitte nie mehr von Anfang an.
du hast ganz offensichtlich nicht die letzten spiele gesehen. der war in allen belangen deutlich besser als flum.
Also im Kicker hat Flum den besseren Schnitt in den letzten 3 Spielen, seit Lanig spielt. Und jetzt?
Mainhattener schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
schön langsam deucht mir, man hat dem Flum eine Stammplatzgarantie in den Vertrag geschrieben
kadlec auch, obwohl der dringend eine pause braucht.
Kadlec, Schwegler, Otschipka hätte ich heute keinesfalls gebracht. Und Kempf hinne als IV.
Deine Argumentation ist viel, aber nicht schlüssig. Kempf hatte 3 Spiele von Anfang an, wenn man ehrlich ist und die Jugend-Brille absetzt: Alle schwach bis schlecht. Wenn man ihn fordert, dann auch bitte Otsche, Inui und Kadlec.
Basaltkopp hat Recht bzgl. Inui, er muss sich heute das Selbstvertrauen zurückholen. Von Lanig halte ich nix, spielerisch schlecht, langsam, kein Stratege, nur Kopfball.
Weil der unerfahrene Kempf spielt, einen total unterirdischen Oczipka aufstellen, der ein einziges Sicherheitrisiko ist?
Gegen Bordeaux musste MOK eigentlich ständig nach links schauen, was Oczipka anstellt.
Die bisherigen Spiele waren sicher nicht überragend, aber sicher auch nicht fürchterlich schlecht.
Für einen Stammplatz lang es sicher bei weitem nicht, aber er ist immer noch die bessere Lösung als Flum, der Defensiv immer wieder unsicher wirkt.
Kann man so sehen, hätte nix gegen Kempf gehabt. Trotzdem: Kempf war in allen Spielen nicht gut, da gibts keine zwei Meinungen. Fürchterlich schlecht auch nicht, aber Note 4-5. Ich werf ihm das selbstverständlich nicht vor, er ist jung und wird noch viel lernen. Nur tut man einem, der in den Spielen leider (noch) nicht die nötige Ruhe hat, mit weiteren Spielen nicht den größten Gefallen. Er braucht einfach Zeit, mit Pflichtspielen ist es wohl noch zu früh.
Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
schön langsam deucht mir, man hat dem Flum eine Stammplatzgarantie in den Vertrag geschrieben
kadlec auch, obwohl der dringend eine pause braucht.
Kadlec, Schwegler, Otschipka hätte ich heute keinesfalls gebracht. Und Kempf hinne als IV.
Deine Argumentation ist viel, aber nicht schlüssig. Kempf hatte 3 Spiele von Anfang an, wenn man ehrlich ist und die Jugend-Brille absetzt: Alle schwach bis schlecht. Wenn man ihn fordert, dann auch bitte Otsche, Inui und Kadlec.
Basaltkopp hat Recht bzgl. Inui, er muss sich heute das Selbstvertrauen zurückholen. Von Lanig halte ich nix, spielerisch schlecht, langsam, kein Stratege, nur Kopfball.
Dann hast Du den Lanig aber nicht gut beobachtet in den letzten Spielen.
Ich hab ihn gut beobachtet in den letzten Jahren, inkl. seiner Köln-Zeit. Er fällt spielerisch im Gegensatz zu fast allen Spielern bei uns ab, inkl. Flum. Durch ein annehmbares Spiel in Bordeaux sollte man sich nicht irritieren lassen. Auch nicht dadurch, dass er vorne mal richtig stand. In der 80. kann man ihn bringen, aber bitte nie mehr von Anfang an.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
schön langsam deucht mir, man hat dem Flum eine Stammplatzgarantie in den Vertrag geschrieben
kadlec auch, obwohl der dringend eine pause braucht.
Kadlec, Schwegler, Otschipka hätte ich heute keinesfalls gebracht. Und Kempf hinne als IV.
Deine Argumentation ist viel, aber nicht schlüssig. Kempf hatte 3 Spiele von Anfang an, wenn man ehrlich ist und die Jugend-Brille absetzt: Alle schwach bis schlecht. Wenn man ihn fordert, dann auch bitte Otsche, Inui und Kadlec.
Basaltkopp hat Recht bzgl. Inui, er muss sich heute das Selbstvertrauen zurückholen. Von Lanig halte ich nix, spielerisch schlecht, langsam, kein Stratege, nur Kopfball.
Basaltkopp schrieb:
Ernüchtert.
Besser als nüchtern.
Aufstellung gefällt mir, denke Barnetta links in der Raute und Inui zentral offensiv, oder wie der Österreicher sagt, Kadlec über rechts und Inui über links. Beides gut, Hauptsache Lanig raus und Power nach vorne. Hoffentlich klappts.
etienneone schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:Tube schrieb:Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:sternschuppen schrieb:
In Amiland spielen die NBA Teams alle 3 Tage. Vlt sollte man auch mal dahin schauen, wie sie das geregelt bekommen.
Cool, endlich mal wieder ein Vergleich mit anderen Sportarten. Aber auf keinen Fall beachten, dass ein Fußballer einen völlig anderen Verschleiss hat, ein Basketballfeld ein Minimum von der Größe eines Fußballfeldes ist und dass in der NBA jedes(!) Team alle paar Tage spielt. Einfach mal was in den Raum werfen und Äpfel mit Schokolade vergleichen, Glückwunsch dazu.
Naja, aber mit den Reisen hat er nicht unrecht. Nimm halt die NHL, da gilt das gleiche wie bei der NBA und ich glaube nicht, dass da der Verschleiß geringer ist.
Naja, das trifft aber in der NHL halt auf alle Teams zu.
Ja klar. Aber trotzdem kann man da mal sehen, wie die reisen und regenerieren. Da sind weite Flüge und/oder Zeitverschiebungen ja eher die Regel als die Ausnahme.
In 5 Stunden schau ich mir die NHL in L.A. an, ich werds beobachten Aber nochmal: Man kann Sportarten auf nem kleinen Feld doch nicht mit solchen vergleichen, die auf einem großen spielen und wo die Spieler regelmäßig umgetreten werden.
Was das Reisen angeht ist es auch bei der NHL so, dass alle gleichviel reisen müssen. Das ist doch was anderes als wenn wir jetzt bis Freitag unterwegs sind und sich Hanoi seit dem letzten We in Ruhe, mit Training, auf uns vorbereitet. Und wenn dann noch Verletzte hinzukommen, dann ist eben irgendwann Feierabend. Sind alle gleich belastet mit Reisen, ist natürlich kein Unterschied sichtbar.
Ich sag ja nicht, dass man mit Euro allein die schlechten Spiele entschuldigen kann. Man kann vom Team mehr erwarten als das gestern, sehe ich genauso. Aber entlastende Dinge anführen muss doch erlaubt sein.
Aber sorry, die Bayern-Spieler haben doch die gleiche Belastung und zusätzlich noch WM/EM und Länderspiele und wasweissich nicht alles und da hörste auch keinen Jammern. Und das hat nichts mit fußballerischer Qualität zu tun sondern mit Fitness und Mentalität. Und wenn du Profi-Fussballer bist und Millionen einstreichst, aber keine 2 Spiele pro Woche hinbekommst ohne radikale Leistungsschwankungen zu vermelden, dann weiss ich auch nicht mehr...
Doch, das hat sehr wohl mit fußballerischer Qualität zu tun, nämlich auf möglichst hohem Niveau so viele gute Spiele wie möglich machen. Glaubst du, dass wir gegen einen Regionalligisten auch nach 70 Minuten platt wären bzw. abbauen würden? Würden wir mit Sicherheit nicht.
Basaltkopp schrieb:Tube schrieb:Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:sternschuppen schrieb:
In Amiland spielen die NBA Teams alle 3 Tage. Vlt sollte man auch mal dahin schauen, wie sie das geregelt bekommen.
Cool, endlich mal wieder ein Vergleich mit anderen Sportarten. Aber auf keinen Fall beachten, dass ein Fußballer einen völlig anderen Verschleiss hat, ein Basketballfeld ein Minimum von der Größe eines Fußballfeldes ist und dass in der NBA jedes(!) Team alle paar Tage spielt. Einfach mal was in den Raum werfen und Äpfel mit Schokolade vergleichen, Glückwunsch dazu.
Naja, aber mit den Reisen hat er nicht unrecht. Nimm halt die NHL, da gilt das gleiche wie bei der NBA und ich glaube nicht, dass da der Verschleiß geringer ist.
Naja, das trifft aber in der NHL halt auf alle Teams zu.
Ja klar. Aber trotzdem kann man da mal sehen, wie die reisen und regenerieren. Da sind weite Flüge und/oder Zeitverschiebungen ja eher die Regel als die Ausnahme.
In 5 Stunden schau ich mir die NHL in L.A. an, ich werds beobachten Aber nochmal: Man kann Sportarten auf nem kleinen Feld doch nicht mit solchen vergleichen, die auf einem großen spielen und wo die Spieler regelmäßig umgetreten werden.
Was das Reisen angeht ist es auch bei der NHL so, dass alle gleichviel reisen müssen. Das ist doch was anderes als wenn wir jetzt bis Freitag unterwegs sind und sich Hanoi seit dem letzten We in Ruhe, mit Training, auf uns vorbereitet. Und wenn dann noch Verletzte hinzukommen, dann ist eben irgendwann Feierabend. Sind alle gleich belastet mit Reisen, ist natürlich kein Unterschied sichtbar.
Ich sag ja nicht, dass man mit Euro allein die schlechten Spiele entschuldigen kann. Man kann vom Team mehr erwarten als das gestern, sehe ich genauso. Aber entlastende Dinge anführen muss doch erlaubt sein.
Hyundaii30 schrieb:
Unglaublich wieviel ausreden hier gesucht und ausdiskutiert werden.
Man könnte meinen nur wir spielen auf drei ( noch bis zum Pokalspiel) Hochzeiten.
Wir sind das einzigste Team das benachteiligt wird und ein paar verletzte hat.
Dafür wurde der Kader verstärkt und viel Geld ausgegeben.
Und die Mannschaft die wir jede Woche auf dem Platz stehen haben, sollte wenigstens mithalten können und nicht zum angreifen einladen und total überfordert sein.
Jaja die lieben ausreden tun nicht so weh wie die Wahrheit.
Lern mal deutsch, das einzigste gibts höchstens in Korea. Und was hat das mit Ausreden zu tun, wenn einfach die Tatsachen aufgezählt werden, an denen es u.a.(!!) liegt. Aber klar, wenn ein Einbeiniger ein Sprintduell gegen einen zweibeinigen verliert, ist das fehlende Bein nur eine billige Ausrede.
sternschuppen schrieb:
In Amiland spielen die NBA Teams alle 3 Tage. Vlt sollte man auch mal dahin schauen, wie sie das geregelt bekommen.
Cool, endlich mal wieder ein Vergleich mit anderen Sportarten. Aber auf keinen Fall beachten, dass ein Fußballer einen völlig anderen Verschleiss hat, ein Basketballfeld ein Minimum von der Größe eines Fußballfeldes ist und dass in der NBA jedes(!) Team alle paar Tage spielt. Einfach mal was in den Raum werfen und Äpfel mit Schokolade vergleichen, Glückwunsch dazu.
MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Brodowin schrieb:
Und worauf willst du raus? Hinterher den Schlauen zu machen ist halt auch immer einfach und wenig konstruktiv.
und wenn man nach der Verpflichtung sagt, das man diesen oder jeden Spieler nicht geholt hätte weil dies oder das, heissts, man solle doch mit der Beurteilung 10 Spiele, oder so , abwarten. Die sind jetzt um, und man kann sagen, dass Flum, Rosenthal, Schröck!, Joselu, und wie die alle noch heissen, keinerlei Verstärkung darstellen.
Falsch,man sagt eine erste Bewertung kann man nach 10 Spielen machen. Und da sieht's in der Tat nicht goldig aus. Endgültige Urteile kann's aber erst nach der Saison geben.
Und seh es übrigens ähnlich wie Brodowin, hauptsächlich liegts an den Gestandenen. Meier und Schwegler klammer ich wg Verletzungen aus,Carlos und auch Bamba sowie Trapp,die noch gut bis ordentlich sind. Aber der Rest spielt größtenteils enttäuschend, auch und vor allem Jung und Rode.
ob Bewertung oder Beurteilung, egal.
Also sind die Neuen voll ok, da es ja an den Gestandenen liegt? Ich meine ja, dass hier, höflich gesagt, unglücklich eingekauft wurde. Was soll man mit einem Rosenthal, der seit Jahren als Talent gilt und überall bloss Ergänzungsspieler ist? Mit einem Schröck, der alles kann, aber nix richtig, und bei inferioren Hoffenheimern nur draussen sass? Gleiches gilt für Joselu. Flum? Über 2 Mios für einen, der zwar ein netter Kerl aber kein guter Fussballer ist. Und so weiter. Was im letzten Jahr richtig gemacht wurde, wurde in diesem Jahr falsch gemacht.
Wo sag ich das? Was ich sage ist, dass es letztes Jahr den Neuen leicht gemacht wurde und jetzt sollen sie das Team führen? Naja. Rosenthal war zwischendurch dauernd verletzt, ihm nen Vorwurf zu machen ist lächerlich. In Freiburg nur Ergänzungsspieler? Denk nochmal nach. Der Rest kommt nicht aus dem Quark (außer teilweise Kadlec und Barnetta), vll wurde falsch eingekauft, bewerte ich aber trotzdem erst im Mai.
MrBoccia schrieb:Brodowin schrieb:
Und worauf willst du raus? Hinterher den Schlauen zu machen ist halt auch immer einfach und wenig konstruktiv.
und wenn man nach der Verpflichtung sagt, das man diesen oder jeden Spieler nicht geholt hätte weil dies oder das, heissts, man solle doch mit der Beurteilung 10 Spiele, oder so , abwarten. Die sind jetzt um, und man kann sagen, dass Flum, Rosenthal, Schröck!, Joselu, und wie die alle noch heissen, keinerlei Verstärkung darstellen.
Falsch,man sagt eine erste Bewertung kann man nach 10 Spielen machen. Und da sieht's in der Tat nicht goldig aus. Endgültige Urteile kann's aber erst nach der Saison geben.
Und seh es übrigens ähnlich wie Brodowin, hauptsächlich liegts an den Gestandenen. Meier und Schwegler klammer ich wg Verletzungen aus,Carlos und auch Bamba sowie Trapp,die noch gut bis ordentlich sind. Aber der Rest spielt größtenteils enttäuschend, auch und vor allem Jung und Rode.
Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:
Das HB ausgerechnet in der jetzigen Situation bei den Mehreinnahmen durch die EL gegen Wintertransfers ist, ist mir völlig schleierhaft...
Man hätte jetzt schon 30Mio€ Gewinn machen können und die Aussage würde trotzdem kommen.
Vor allem ist die Aussage (!) so oder so richtig. Öffentlich klar zu machen, dass man unbedingt nen neuen Spieler braucht - Amateurhafter könnte man es nicht anstellen.
wegjubler schrieb:
Ich denke einen Trainer zu kritisieren, wenn es nicht läuft, ist legitim. Allerdings mit Maß und Ziel. Und, sind wir mal ehrlich, welcher Wahnsinnstrainer ist den auf dem Markt, der Besserung garantiert? Natürlich darf Veh nicht alle Spiele verlieren,klar. Aber ich denke, dass er das Ruder rumreissen kann. Wenn am Schluß Platz 12 rausspringt bin ich zufrieden. Und wenns der 14te mit Abstiegskampf wird, irgendwie auch.
Eben. Hauptsache nicht 2. Liga, wobei ich sicher bin, dass wir einige Plätze höher als 15. stehen werden. Entscheidend ist einzig und allein, dass die Gesamtentwicklung weiter positiv ist, auch wenn man mal weiter hinten landet. Und man nächste Saison wieder die Chance hat, vll ne Überraschung in der 1. Tabellenhälfte zu schaffen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich gehe sogar soweit zu behaupten die nächsten drei Spiele werden deutlich zeigen, wo es langgeht.
Sollten wir keines dieser Spiele gewinnen,
haben wir uns die letzte Chance auf eine positive Saison versaut.
Verlieren wir in Bordeaux, werden wir das letzte Gruppenspiel auch verlieren und wieder mal das fast unmögliche schaffen und ausscheiden.
Im DFB-Pokal kann man ausscheiden, aber gegen Sandhausen muss man seine Chance nutzen, fliegen wir raus, ist das auch vorbei.
Und wenn wir erstmal auf einem direkten Abstiegsplatz stehen, weiß jeder wie schwer es ist, davon wieder weg zu kommen.
Fragt mal die Nürnberger momentan, so schlecht ist denen Ihr kader auch nicht.
Ne klar, automatisch verliert man das letzte Spiel, wenn Do verloren wird. Natürlich. Das einzige was klar ist, dass du die größte Luftpumpe weit und breit bist und jedes kleine Mädchen über dein Rumgeheule lachen würde.
Und klar, Veh verpasst den richtigen Zeitpunkt für Auswechslungen. Er hätte natürlich vor der 86. statt zwei- dreimal wechseln müssen, um dann am Ende nicht mehr reagieren zu können. Dann hätten wir nämlich die letzten Minuten zu zehnt gespielt. Du drehst eh alles wie du's haben willst. Dein Schwachmatenleben muss ziemlich erbärmlich sein.
Ich bin mir sicher,dass es keine große Verletzung ist. Schwegler und Lanig schmunzeln doch dabei und das würden sie nicht wenn einer monatelang ausfällt.
Betrunken oder mal nüchtern? Ohne Genörgel kann echt nicht wahr sein.