>

Sledge_Hammer

16658

#
Mal ganz wertfrei und objektiv gesehen: wenn er wechselt, sollte er es zu nem Club wie Leverkusen machen. Spielen meist CL,verdient gut und Stammspieler könnte er auch werden. Bayern, aber auch Dortmund sind (momentan) eine Stufe zu hoch.
#
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich weiss, gehört nicht hierher, aber wo ist denn eigentlich der Clown abgeblieben, der uns einreden wollte, Allofs und Hecking werden solide wirtschaften? 8 Mios Gehalt, 22 Mios Ablöse.


Japp...einfach Wahnsinn. Im Grunde machen die beiden einfach da weiter, wo Magath aufgehört hat.....          


Vier von den Spielern dieser Güte verdienen mehr als unsere komplette Mannschaft samt Trainerstab!


4?
ich glaub da reichen schon alleine: diego mit seinen 12mio, gustavo 8 und naldo wird auch nicht viel weniger verdienen.
sowas ist einfach nur krank.


Und darüber regt Ihr euch jetzt auf ??
Das wird höchstens noch schlimmer.


Es wird bestimmt auch noch viel schlimmer damit, das Stürmerneuverpflichtungen so lange dauern... und Offizielle dabei Wortbrüchig werden. Pfui!    


Dagegen gibt es ein ganz einfaches Mittel.
Nichts Versprechen, wo man nicht weiß ob man es halten kann.

Wenn ich in meinem Job so arbeiten würde, könnte ich mich jeden Tag mit meckernden Kunden rumärgern.
Viel cleverer ist es ruhig zu bleiben, Situationen zu erklären und keine festen Zeitpunkte nennen.
Denn klappt es dann doch früher sind die Kunden doppelt happy.


Wer hat was versprochen? Ich will Belege sehn. Oder haste wieder geträumt, Dummschwätzer?
#
Hyundaii30 schrieb:
Langsam kotzt es einen nur noch an diesen thread sehen zu müssen.


Seh's mal so: Durch diesen Thread wird an dir Regress genommen. Nach der jahrelangen Folter durch deine Beiträge kann man jetzt sagen: Das Imperium schlägt zurück. Ich wünsche dir von ganzem Herzen eine Entscheidung am 31.08.13 um 23:57.
#
Henk schrieb:
sky zeigt doch alle euo-league-spiele, oder?
oder erst ab der gruppenphase?


Letzteres.
#
naggedei schrieb:
Ist er jetzt schon gelandet?    


Noch nicht, aber die Landung wird gerade finalisiert. Kann jetzt ganz schnell gehen.
#
Kiesless schrieb:
Weiß jemand wie die Chancen bei Kadlec in der Nationalmannschaft stehen?


Genau so wie die Stimmung hier

http://www.fail.to/watch/5317-claus-die-stimmungskanone/
#
Dass die eigenen Fans den Spieler so niedermachen geht natürlich nicht. Aber in der Sache stimmt's natürlich. Levels hat weder in der ersten, noch in der zweiten Liga was zu suchen. Den Schuh darf sich somit auch Büskens anziehen.

Unser Skippy hat mit Altintop damals ja auch alles falsch gemacht, den monatelang immer wieder aufzustellen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Wie sagt eine never ending Story.

Das ist fast noch schlimmer als die Niederlage gestern.  


Und dein Gesülze und Rumgeheule zu lesen tut mehr weh als jeder Abstieg. Setz dich in deinen koreanischen Schrottwagen und fahr irgendwo hin, wo kein Internet ist. Ich hoffe er kommt so weit.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hoffentlich denkt die Mannschaft nicht auch das sie nur geträumt hat.  

Bye the way... Bochum kann gegen uns ja fast nur gewinnen.    


Jo.. Ist schon klar dass man sich jedes Los schwer reden kann. Dazu kann man gegen Bayern und Dortmund eh nicht gewinnen,Braunschweig kann gegen uns auch nur gewinnen, in Stuttgart holen wir traditionell nix,Bremen ist im Aufwind usw usw.

Wir werden übrigens alle sterben.


Willst du mir jetzt schräg kommen?


Nö frontal. Ist das dein ernst dass du aufgrund des heutigen Spiels das Pokallos negativ siehst?


Willst du mir anhand der fußballerischen Leistung der Mannschaft von Eintracht Frankfurt gegen Hertha BSC sagen das der VfL Bochum angst vor uns haben muss?


Ähm aufgrund dieses Spiels eine Aussage zu treffen über das Pokalspiel ist doch ein schlechter Witz. Ist mir sch...egal ob die die wenig,viel oder gar keine Angst haben. Kommt einzig darauf an, dass wir 2-3 Klassen besser besetzt sind als die und auch noch ein Heimspiel haben. Selbst wenn wir gg Bayern nochmal 6 bekommen, sollte man es bis Mitte September in die Saison geschafft haben. Indem man in der Lage ist, den besten Fußball zu spielen. Dürfte gg die reichen, deshalb ist es ein optimales Los. Auch besser als bei Amateuren zu spielen, da hoher Einsatz im Spiel des Lebens bei uns nicht so gut kommt Für Bochum ist es eher kein Spiel des Lebens, soviel ist sicher.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hoffentlich denkt die Mannschaft nicht auch das sie nur geträumt hat.  

Bye the way... Bochum kann gegen uns ja fast nur gewinnen.    


Jo.. Ist schon klar dass man sich jedes Los schwer reden kann. Dazu kann man gegen Bayern und Dortmund eh nicht gewinnen,Braunschweig kann gegen uns auch nur gewinnen, in Stuttgart holen wir traditionell nix,Bremen ist im Aufwind usw usw.

Wir werden übrigens alle sterben.


Willst du mir jetzt schräg kommen?


Nö frontal. Ist das dein ernst dass du aufgrund des heutigen Spiels das Pokallos negativ siehst?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hoffentlich denkt die Mannschaft nicht auch das sie nur geträumt hat.  

Bye the way... Bochum kann gegen uns ja fast nur gewinnen.    


Jo.. Ist schon klar dass man sich jedes Los schwer reden kann. Dazu kann man gegen Bayern und Dortmund eh nicht gewinnen,Braunschweig kann gegen uns auch nur gewinnen, in Stuttgart holen wir traditionell nix,Bremen ist im Aufwind usw usw.

Wir werden übrigens alle sterben.
#
Ich möchte übrigens mal einwerfen, dass die hohe Niederlage auch da herrührt, dass wir egal wie es steht offensiv spielen bzw. es versuchen. Ich find das positiv. Kann natürlich auch mal richtig schiefgehen wie heute und sollte nicht zu oft passieren. Trotzdem lieber so, als spätestens nach dem 0:1 dichtmachen. Werden noch paar Rückschläge kommen und wahrscheinlich bis mindestens Mitte September erstmal Keller.
Trotzdem wie viele schon sagen hoffentlich zur rechten Zeit ein Schuss ins Kontor. Müssen versuchen, dass attraktive Spiel durchzudrücken. Das wird ne Schlüsselsaison. Bis Saisonende Region Platz 10 oder so und in den Pokalen paar Akzente setzen. Die Chancen bei beiden stehen optimal, bis mindestens Dezember dabei zu sein.
#
relevant schrieb:
Kleiner Trost zum Debakel von heute Mittag .. Wenn ich ehrlich bin war mir ein 2. Ligist lieber als ein Amateur Club.. Die sind zu unberechenbar und haben jede Runde immer wieder ihr Spiel des Lebens ..


Richtig, quasi das Ideallos. Ausscheiden kann man gegen jeden, aber hier auch noch ein Heimspiel gegen nen Zweitligisten, der zumindest noch teilweise attraktiv ist, im Gegensatz zu Sandhausen oder so.
#
Nanami schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Sollten wir uns endlich mal mit Prag einig sein, und Kadlec kommt her zum Medizincheck und FÄLLT DURCH. Dann fall ich vom Glauben ab...        


Immer noch besser, als dass er den Medzincheck besteht, wir die vier Millionen Euro überweisen und er die nächsten drei Jahre sportlich durchfällt.


So ne Geschichte ist viel zu krass, würde niemals passieren.
#
Sledge_Hammer schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Im Übrigen kann man sich, wenn man so ein Angebot nicht annimmt, schnell mal wg Untreue strafbar machen.


Is das wirklich so? Muss man immer das höchste Angebot annehmen? Gibt doch noch mehr Gründe als nur das Geld, die am Ende (also auf lange Sicht) evtl. ausschlaggebend sein könnten.


Natürlich nicht immer das höchste. Wenn aber ein krasser Unterschied besteht,was man bei 300 % durchaus bejahen kann, dann kann man als VV nicht einfach sagen: Och, die Jako-Leute sind aber ganz nett.


200 % hier natürlich, wenn die Zahlen stimmen.
#
21Uhr14 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Im Übrigen kann man sich, wenn man so ein Angebot nicht annimmt, schnell mal wg Untreue strafbar machen.


Is das wirklich so? Muss man immer das höchste Angebot annehmen? Gibt doch noch mehr Gründe als nur das Geld, die am Ende (also auf lange Sicht) evtl. ausschlaggebend sein könnten.


Natürlich nicht immer das höchste. Wenn aber ein krasser Unterschied besteht,was man bei 300 % durchaus bejahen kann, dann kann man als VV nicht einfach sagen: Och, die Jako-Leute sind aber ganz nett.
#
21Uhr14 schrieb:
Biotic schrieb:
Hoffe Jako kann ein vergleichbares Angebot machen.
Lieber Nr1 bei Jako als unter ferner liefen bei Nike - die hatten ja auch kein Interesse, als die Eintracht schlecht dastand. Aber das interessiert hier wie es aussieht wohl nur wenige, es lebe die Kinderarbei... eh, das Marketing.


Herzlich Willkommen in der freien Marktwirtschaft.

Größerer Erfolg = größere Marke = mehr Geld.

Leider bezweifle ich, dass Jako ein ähnliches Angebot unterbreiten wird, befürchte aber, dass wir Jako dank Bruchhagen trotzdem treu bleiben - zu halben Bezügen  



Die Polemik kannste dir sparen. Im Gegensatz zu dir weiß Bruchhagen im Verbund mit Hellmann, was zu machen ist. Im Übrigen kann man sich, wenn man so ein Angebot nicht annimmt, schnell mal wg Untreue strafbar machen.
Sofern das mit dem 3:1 Mio stimmt und es dabei bleibt: her mit Nike! Und sollen sich mal welche über Trikots von der Stange beschweren. Das sind die,die eh über jedes Trikot herziehen. Stange oder nicht - sch... drauf,Hauptsache die Kohle stimmt und bei uns geht's in allen Bereichen weiter aufwärts.
#
Der prägendste Eintracht-Verteidiger meiner Kindheit. Gute Besserung und vollständige Genesung, Dietmar.
#
Sledge_Hammer schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Ich nutze jetzt einfach mal diesen Thread für mein Problem.

Da ich bei Anschaffungen jeglicher Art gerne bis zum Anschlag in die Schei**e greife, habe ich dies natürlich auch vor 2 Monaten getan als ich mir ein Auto gekauft habe.
Folgende Situation, wie bereits geschrieben habe ich mir vor 2 Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft. Laut Händler hatte dieser gerade eine Inspektion an dem Auto gemacht. Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt keinen TÜV. Ich hatte mit dem Verkäufer ausgemacht dass er den TÜV machen lässt und ich das dann bei ihm bezahlen würde. Gesagt, getan. Nun war ich gestern bei einem Bekannten, der eine Autowerkstatt hat und er hat sich das Auto mal genauer angeschaut. Dabei wurde festgestellt dass das Auto in diesem Zustand überhaupt keinen TÜV hätte bekommen dürfen. Und dass die Mängel bereits bei der TÜV-Abnahme vorhanden waren ist nachweisbar. Zu guter Letzt stellte sich dann  auch noch raus dass das Fahrzeug ein Unfallwagen ist.
Mein Bekannter gab mir nun den Tipp im Kaufvertrag mal zu schauen ob das Auto als Unfallfrei angegeben wurde, leider ist dabei garnichts angekreuzt worden. Nun fielen mir beim Kaufvertrag gleich mehrere Dinge auf die ich im Internet dann mal überprüft habe:
1. Er hat mir das Auto nicht als Händler verkauft sondern als Privatperson, darauf habe ich bei Vertragsunterzeichnung nicht wirklich geachtet.
Laut Internet hätte er das aber nicht machen dürfen, da die Besichtigung des Autos auf seinem Ausstellungsgelände stattfand und der Vertrag in seinem Büro unterzeichnet wurde. Er muss mir das Auto also als Händler verkaufen.
2. Auf dem Kaufvertrag steht dann cleverer weise (da von Privat an Privat) das eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist. Da ich nun aktuell davon ausgehe dass der Vertrag aber so keine Gültigkeit hat (weil er ja eigentlich als Händler verkauft hat), kann er die Sachmängelhaftung auch nicht ausschließen.
3. Gleiches gilt dann aus meiner Sicht auch für seinen handschriftlichen Zusatz "Ohne Garantie und Gewährleistung".
4. Was mir etwas Sorgen bereitet: Den Kaufvertrag hat übrigens dann auch nicht er selber unterzeichnet sondern sein Sohn, dieser steht auch als Verkäufer drinne, aber mit einer andere Anschrift als der vom Autohandel. Wobei dies laut Internet aber auch nicht zulässig ist, da er quasi keinen "Zwischenhändler" schalten darf.

Dazu drängt sich mir nun natürlich der Verdacht auf das er mit dem TÜV-Prüfer "gemeinsame Sache" macht. Wie bereits geschrieben, in diesem Zustand hätte das Auto keinen TÜV bekommen dürfen und der Zustand ist sicherlich nicht in den 2 Monaten aufgetreten in denen das Auto nun in meinem Besitz ist. Das würde mir jeder Gutachter bestätigen.

Nun meine Frage, sehe ich die genannten Punkte richtig und wie soll ich weiter vorgehen? Wenn es sich tatsächlich so verhält wie ich es verstanden habe, ist der Kaufvertrag nichtig weil er nicht von Händler zu Verbraucher abgeschlossen wurde. Desweiteren könnte ich auf Behebung der Mängel bestehen und ggfs. dann den Kauf rückgängig machen. Aktuell wäre er ja auch noch in der Beweispflicht dass die Mängel noch nicht da waren als ich das Auto gekauft habe.

Hoffe der ein oder andere hat ein paar Tipps.

Die meisten Sachen habe ich übrigens von hier  


Hab das grad erst gesehen. Also du dürftest nach den Schilderungen gute Chancen, was auch immer du beabsichtigst. Da er Händler ist und du Privatperson handelt es sich um einen Verbrauchsgüterkauf. Schlägt sich nicht auf die Wirksamkeit des Vertrages nieder, aber hat zum einen den Vorteil, dass er die Haftung nicht ausschließen kann. Vertrag ist also nicht nichtig! Das heißt, dass Ihr im Sinne der Vertragsfreiheit ja an dem Vertrag festhalten könnt, wenn ihr das wollt.

Wenn also ein Sachmangel festgestellt wird, gilt die gesetzliche Vermutung, dass die schon bei Vertragsschluss vorgelegen hat. Sofern der Mangel erheblich ist, was bei einem Unfallwagen selbstverständlich der Fall ist, kannst du vom Vertrag zurücktreten. Bei einem Unfallwagen ist die vorherige Fristsetzung zur Mängelbeseitigung, die es in der Regel bedarf, selbstverständlich entbehrlich, da er die Unfallfreiheit schlecht wiederherstellen kann.


Noch was zum Unfallwagen: Da das Auto nur 2.300 gekostet hat, ist natürlich die Frage zu stellen, inwiefern du mit einem Unfallwagen rechnen konntest. Bei einem neueren Wagen hat ein Händler natürlich eine Aufklärungspflicht. Nicht aber, wenn sich aus dem Gesehenen schon ergibt, dass der einen Unfall gehabt hat. Dann muss der Händler auch nicht explizit erwähnen, dass das mal so war. Das mit dem TÜV ist auf jeden Fall so oder so ein guter Ansatzpunkt.
#
MrMagicStyle schrieb:
Ich nutze jetzt einfach mal diesen Thread für mein Problem.

Da ich bei Anschaffungen jeglicher Art gerne bis zum Anschlag in die Schei**e greife, habe ich dies natürlich auch vor 2 Monaten getan als ich mir ein Auto gekauft habe.
Folgende Situation, wie bereits geschrieben habe ich mir vor 2 Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft. Laut Händler hatte dieser gerade eine Inspektion an dem Auto gemacht. Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt keinen TÜV. Ich hatte mit dem Verkäufer ausgemacht dass er den TÜV machen lässt und ich das dann bei ihm bezahlen würde. Gesagt, getan. Nun war ich gestern bei einem Bekannten, der eine Autowerkstatt hat und er hat sich das Auto mal genauer angeschaut. Dabei wurde festgestellt dass das Auto in diesem Zustand überhaupt keinen TÜV hätte bekommen dürfen. Und dass die Mängel bereits bei der TÜV-Abnahme vorhanden waren ist nachweisbar. Zu guter Letzt stellte sich dann  auch noch raus dass das Fahrzeug ein Unfallwagen ist.
Mein Bekannter gab mir nun den Tipp im Kaufvertrag mal zu schauen ob das Auto als Unfallfrei angegeben wurde, leider ist dabei garnichts angekreuzt worden. Nun fielen mir beim Kaufvertrag gleich mehrere Dinge auf die ich im Internet dann mal überprüft habe:
1. Er hat mir das Auto nicht als Händler verkauft sondern als Privatperson, darauf habe ich bei Vertragsunterzeichnung nicht wirklich geachtet.
Laut Internet hätte er das aber nicht machen dürfen, da die Besichtigung des Autos auf seinem Ausstellungsgelände stattfand und der Vertrag in seinem Büro unterzeichnet wurde. Er muss mir das Auto also als Händler verkaufen.
2. Auf dem Kaufvertrag steht dann cleverer weise (da von Privat an Privat) das eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist. Da ich nun aktuell davon ausgehe dass der Vertrag aber so keine Gültigkeit hat (weil er ja eigentlich als Händler verkauft hat), kann er die Sachmängelhaftung auch nicht ausschließen.
3. Gleiches gilt dann aus meiner Sicht auch für seinen handschriftlichen Zusatz "Ohne Garantie und Gewährleistung".
4. Was mir etwas Sorgen bereitet: Den Kaufvertrag hat übrigens dann auch nicht er selber unterzeichnet sondern sein Sohn, dieser steht auch als Verkäufer drinne, aber mit einer andere Anschrift als der vom Autohandel. Wobei dies laut Internet aber auch nicht zulässig ist, da er quasi keinen "Zwischenhändler" schalten darf.

Dazu drängt sich mir nun natürlich der Verdacht auf das er mit dem TÜV-Prüfer "gemeinsame Sache" macht. Wie bereits geschrieben, in diesem Zustand hätte das Auto keinen TÜV bekommen dürfen und der Zustand ist sicherlich nicht in den 2 Monaten aufgetreten in denen das Auto nun in meinem Besitz ist. Das würde mir jeder Gutachter bestätigen.

Nun meine Frage, sehe ich die genannten Punkte richtig und wie soll ich weiter vorgehen? Wenn es sich tatsächlich so verhält wie ich es verstanden habe, ist der Kaufvertrag nichtig weil er nicht von Händler zu Verbraucher abgeschlossen wurde. Desweiteren könnte ich auf Behebung der Mängel bestehen und ggfs. dann den Kauf rückgängig machen. Aktuell wäre er ja auch noch in der Beweispflicht dass die Mängel noch nicht da waren als ich das Auto gekauft habe.

Hoffe der ein oder andere hat ein paar Tipps.

Die meisten Sachen habe ich übrigens von hier  


Hab das grad erst gesehen. Also du dürftest nach den Schilderungen gute Chancen, was auch immer du beabsichtigst. Da er Händler ist und du Privatperson handelt es sich um einen Verbrauchsgüterkauf. Schlägt sich nicht auf die Wirksamkeit des Vertrages nieder, aber hat zum einen den Vorteil, dass er die Haftung nicht ausschließen kann. Vertrag ist also nicht nichtig! Das heißt, dass Ihr im Sinne der Vertragsfreiheit ja an dem Vertrag festhalten könnt, wenn ihr das wollt.

Wenn also ein Sachmangel festgestellt wird, gilt die gesetzliche Vermutung, dass die schon bei Vertragsschluss vorgelegen hat. Sofern der Mangel erheblich ist, was bei einem Unfallwagen selbstverständlich der Fall ist, kannst du vom Vertrag zurücktreten. Bei einem Unfallwagen ist die vorherige Fristsetzung zur Mängelbeseitigung, die es in der Regel bedarf, selbstverständlich entbehrlich, da er die Unfallfreiheit schlecht wiederherstellen kann.