>

Sledge_Hammer

16657

#
Mainhattener schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Eintracht_International schrieb:
HNKN schrieb:
Eintracht_International schrieb:
Also Konkurrenzkampf sehe ich im Mittelfeld bisher wenig bis keinen. Da dürfte die Stammtruppe relativ klar feststehen.


An

Trapp
Jung Zambrano Bamba Djakpa
Schwegler Rode
Aigner Meier Kadlec/Barnetta
Joselu

sollte kein Weg vorbei führen. Wahlweise als 442.


Inui statt Barnetta als Backup für Kadlec wäre meine Wahl. Aber ansonsten    


Kein Barnetta, sondern Inui oder Schröck, dann stimmts!


Bin klar für Schröck.


Der geht schon ab, momentan auf jeden Fall. Schröck kannst du auch immer bringen. Kadlec hat natürlich deutlich mehr Potenzial und sollte gesetzt sein, wenn er fit ist. Wechselspiel mit Aigner links-rechts könnte ich mir gut vorstellen.
#
Eintracht_International schrieb:
HNKN schrieb:
Eintracht_International schrieb:
Also Konkurrenzkampf sehe ich im Mittelfeld bisher wenig bis keinen. Da dürfte die Stammtruppe relativ klar feststehen.


An

Trapp
Jung Zambrano Bamba Djakpa
Schwegler Rode
Aigner Meier Kadlec/Barnetta
Joselu

sollte kein Weg vorbei führen. Wahlweise als 442.


Inui statt Barnetta als Backup für Kadlec wäre meine Wahl. Aber ansonsten    


Kein Barnetta, sondern Inui oder Schröck, dann stimmts!
#
Also ganz ehrlich, da lach ich mich kaputt mit dem Gladbach-Gerücht. Die sind uns ein Stück voraus, aber mehr auch nicht. Letzte Saison waren wir vor denen und diese sind die seit Anfang August nur noch in einem Wettbewerb und wir weiterhin in 3. Schon in der Rückrunde, spätestens aber nächste Saison wird sich der Abstand wieder deutlich relativieren.
#
Also eins steht fest. Dass Heribert den Transfer bestätigt und hinzufügt, das sei schon seit 9 Monaten klar, wird Sammer mal richtig gefallen  
#
Kuckuck schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
Abwarten. Am Ende sind sie noch Publikumslieblinge. Soll es alles schon gegeben haben.


Aber nicht bei der Eintracht.


Ich hoffe, dass egal wo Du deine Arbeit antrittst, vorher genauso abgeschrieben wirst wie Du es mit Madlung und Weis tust. Hier im Forum genießt Du ja bereits seit einiger Zeit kein Ansehen. Und mit jedem Post wird es nur noch schlimmer.

Erstmal sollte jeder die faire Chance bekommen sich hier zu beweisen. Vorverurteilungen braucht kein Mensch der Welt. Gerade Du solltest dies doch am meisten nachvollziehen können...  


Keine Sorge, das lernt der nicht mehr. Ich weiß noch, wie er damals gehetzt hat, als Moppes Torwarttrainer geworden ist. Wie man so einen nur holen könne. Hyundai hat gar keine Ahnung und davon ziemlich viel.
#
Kempf hat noch nicht ein annähernd überzeugendes Spiel abgeliefert, der Gott ist er aber trotzdem hier.

Und wenn jetzt wieder die ersten kommen mit: "Kann er ja nix dafür, ist ja noch jung" - dann muss ich sagen: Stimmt. Genau das ist der Punkt. Es reicht einfach (noch) nicht.
#
Komisch, Oliver Forster kommentiert in Frankfurt schon mal nicht  
#
MrBoccia schrieb:
seventh_son schrieb:
1martin3 schrieb:

Echt eine tolle Schlussfolgerung; "Hübner holt Madlung, deswegen muss er gehen BEVOR der 1 Spiel für uns gemacht hat".
So kann man auch 2 1/2 Jahre erfolgreiche Arbeit über den Haufen werfen.


Die Schlussfolgerung ist eigentlich: "Hübner, Veh, Bruchhagen sind sch..., weil sie es nicht schaffen innerhalb von zwei Jahren die Eintracht mit fantastischem Fußball als CL-Kandidat zu etablieren. Alle raus!"

Madlung ist da nur ein Vorwand, dem Ärger über unerfüllte Ansprüche mal wieder Luft zu machen.


was ein Blödsinn. Madlung ist purer Aktionismus, um danach zu behaupten, etwas getan zu haben.


Aufpassen, als Österreicher weiß er, wovon er spricht. Alles was sein Heimatland tut, um bei WM oder EM dabei zu sein ist Aktionismus. Spiele absolvieren, damit was getan wurde, aber 0 Chance auf Erfolg.
#
Tschock schrieb:
SGE_Werner schrieb:
etienneone schrieb:
Die Jones Hysterie ist genauso lächerlich wie die Heynckes Hysterie.
Aber vielelicht werde ich auch nur alt..


Welche Hysterie? Dass man die nicht bei uns mehr sehen will? Bei Heynckes würde ich derzeit anders denken, der hat sich seitdem verändert und ist mittlerweile viel gelassener. Den würde ich nicht mehr ablehnen vollends.
(...)


Vor allem hat er sich auch (quasi) entschuldigt (sinngemäß: "Es tut mir leid, wie es damals gelaufen ist. Aus heutiger Sicht hätte ich sicher einiges anders gemacht ...")


Das bezweifel ich, hab ich nie auch nur im Ansatz so vernommen.
#
Ein Sieg gegen Hertha wär ziemlich wichtig. Und dann der Februar, nur 28 Tage und dann so ein Programm, vielleicht der interessanteste Eintracht-Monat seit 20 Jahren. Ich prognostiziere: Dann ist hier mehr los, in jeder Hinsicht  
#
s-saibot schrieb:
DBecki schrieb:
s-saibot schrieb:
DBecki schrieb:
Blablablubb schrieb:
Tomasch schrieb:
Ich halte an sich recht viel von Slomka. Er ist (wie damals auf Schalke bei seiner Entlassung) wieder nur das Opfer siner größenwahnsinnigen Vorgesetzten. Der wird sicher einen größeren Verein als Hannover in nicht allzu ferner Zukunft trainieren, da bin ich sicher. Könnte mir sogar vorstellen, dass der Fleischfabrikant aus Gelsenkirchen wieder schwach wird.

Für uns besteht damit aber die Hoffnung, dass sich Hannover damit vorerst endgültig aus den oberen Tabellenregionen verabschiedet.    


Also erstmal würde ich mir als Trainer momentan weder Schalke, Hannover noch den HSV antun. Sollte Slomka unter der Führung von Tönnies nach Schalke zurückkehren, wäre er schön blöd, so wie damals mit ihm umgegangen wurde. Aber naja, ansich wird mit jedem Trainer auf Schalke scheiße umgegangen.
Daher kann ich für unseren Armin auch nur hoffen, dass er nicht doch irgendwann schwach wird. Sollte dies aber passieren, könnte ich mir den Slomka auch bei uns vorstellen.


Um Gottes Willen. Diesen Intriganten will ich nie bei uns sehen. Mit ihm wurde scheisse umgegangen? Wie gesagt, er erntet jetzt das, was er gesät hat.


Was hat er denn gesäht?


Gesäht hat er gar nix, wie ich bereits schrieb, hat er gesät. Dies nur mal auf die Schnelle, gibt gleich essen, hab kaa Zeit.

Super hast nen Rechtschreibfehler gefunden. Glückwunsch. Ist dir bestimmt noch nie passiert.
Zum Artikel. Kann durchaus sein, kann auch nicht sein. Ich weiß es nicht. Nur da wird Slomka ja als Gesamtpaket schlechtgemacht. Schlechter Mensch, schlechter Trainer etc. Also für einen schlechten Trainer halte ich ihn nicht, dass hat er in seiner Hannoverzeit bewiesen.


Auch ziemlich intelligent, seine Meinung über Slomka aus solchen Artikeln zu ziehen. Da wird was wahres dran sein, mehr aber auch nicht. Vor allem wird da von dem, was Jahre zuvor passiert ist auf die Gegenwart (2006) bezogen. Und der Artikel ist auch schon 7 Jahre alt. Dass Slomka ein guter BL-Trainer ist, hat er zur Genüge bewiesen.
#
Das obige Angebot von Obi gibt es nicht mehr, aber ist durchaus noch drin. Hab jetzt (nachdem der Vertrag im Sept auslief weil ich 3 Monate in den USA war) neu abgeschlossen für 34,90/Monat komplett. Alles drin, Sky Go, Festplattenreceiver 320 GB, 2 Jahre, perfekt. Zudem nur 12,90 Versandgebühr (statt 51 in dem besagten Angebot).

Danke Sky
#
Schoppeadler schrieb:
Der neue Rückrundentrailer von Sky ist ja super geil.
Nur der Kevin und im Hintergrund unser Eintrachtlogo in schwarz.
Keine Bayern, kein BVB, nur die SGE


Klare Sache, Abschiedsgeschenk von der Esther.
#
naggedei schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kadaj schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Sensemann schrieb:
Matzel schrieb:
Diegito schrieb:
Matzel schrieb:
philadlerist schrieb:


Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.


Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.


Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder?
In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!

In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!


Mmmh, auf der einen Seite sicherlich verständlich, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht. Denn wie man an Djakpa und Schröck gesehen hat, gab es auch gegen Augsburg noch Spieler, die 90 Minuten hätten Gas geben können.

Warum hat er Kadlec nicht gebracht? Warum durfte der frische und freche Bakalorz nicht spätestens in der Halbzeit für den an diesem Tag völlig überforderten Flum (alternativ Rosenthal) ran?

Nein, ich glaube Veh hat hier wirklich aus Angst seine Jungs in ein Korsett gesteckt, in dem sie gar nicht besser agieren konnten - und das ist etwas, was mir am Freitag nicht gefallen hat.

Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.  



Diese Art zu spielen ist uns doch schon in der letzten Rückrunde verloren gegangen.
Darauf würde ich nicht hoffen.
Ich hoffe das Meier, Kadlec und Joselu ihre Form finden, wir hinten etwas kompakter werden, um dann mit leicht verändertem Stil auch wieder schönen Offensivfußball sehen.
Der Hurrastil war zwar am schönsten, aber dafür muss es nach vorne laufen, um mal ein Gegentor zu verscherzen.
Im Moment sind wir eher wieder beim alten Funkelgekickte angelangt.
Ich hoffe das ist dauerhaft nicht unser Anspruch.




Ja.. Bestes Beispiel: Zweite Halbzeit gegen Augsburg daheim..

Ich weiss ja nicht wie Veh unsere Jungs in der Halbzeit motiviert bzw. wie
seine Ansprache ausgesehen hatte.. Aber mir war das viel zu vorsichtig und
man hat ja bereits im Vorfeld die Augsburger schon viel zu stark geredet..
So haben wir dann auch teilweise gespielt.. Mit viel zuviel Respekt.. In der
Offensive ging gar nichts.. Ja, es war erschreckend schwach..
Das in einem Heimspiel.. Ich hätte mir gewünscht, dass man nach dem
Leverkusen-Sieg eine Woche zuvor, den Schwung mit in die Partie gegen
Augsburg rein nimmt. Das hat man aber leider verpasst und da gebe ich
auch teils die Schuld an Veh..


Augsburg war da eh ein lehrbeispiel wie gut die Taktik im moment funktioniert.  Man geht defensiv ubd vorsichtig ins spiel und spielt ziemlich schlecht. Nach vorn geht gsr nix. Dann stehts 0: 1und was passiert? Die mannschsft spielt plötzlich ne viertelstunde lang offensiv völlig entgegen der bisherigen Taktik nach vorn quasi entgegen der Taktik des Trainers und es funktioniert und man erzwingt den Ausgleich.  Und statt nach der pause weiter so zu spielen passiert was? Man igelt sich wieder ein und spielt sicherheitspasse. Hauptsache kein Gegentor fressen und bloß nicht naxh vorn spielen. Was folgt ist keine Torchance mehr und hibten trapp der uns den Punkt kurz vor schluss rettet.  


Ich will Dir ja Deine Illusion nicht rauben aber Buli ist etwas komplizierter als offensiv gewinnt.

So spielen z.B die Dir als Trainer zur Verfügung stehenden Spieler keine gänzlich unwichtige Rolle. Fehlen Dir Deine 3 Topscorer der Vorsaison, ist es etwas riskant Hurrafußball auszurufen.

Oder warum glaubst Du hat Favre letzte Saison einen grausamen Defensivfußball praktizieren lassen und lässt jetzt frisch nach vorne spielen?

Ich kann es Dir sagen, weil er jetzt Raffael und Kruse hat. Uns hingegen fehlt die komplette OM-Reihe der Vorsaison.


Da hast du recht aber darum geht's ja auch gar nicht. Man kann- sogar gegen Augsburg -  defensiv in ein Spiel hineingehen aber spätestens wenn ich merk dass augsburg nen ziemlich schlechten tag erwischt hat und sehe dass es nach dem gegntor als die mannschaft entgegen der eigebtlichen taktik nach corn spielt und essdeutlich besser wird kann ich doch nicht ernsthaft nach der pause wieder den gkeichen stiefel wie zu beginn spielen lassen als es uberhaupt nicht funktionierte und einen desolaten und gelb rot gefährdeten flum noch 15 minuten auf dem platz herunstolpern lassen und dann einzig und allein auf ubentschieden spielen lassen Was auch fast in die hose gegangen wwäre.  


Ohne deine andere Argumente angreifen zu müssen ist schon falsch,dass Augsburg nen schlechten Tag erwischt hat. So ein Schwachsinn. Die haben 75 Minuten lang sehr gut gespielt, in Verhältnis zu ihrem Spielermaterial. Und wenn du glaubst dass es so einfach gewesen wär von unserer Seite statt 15 min einfach mal 90 min offensiv zu spielen und dann das gesamte Spiel zu dominieren, scheinst du in ner einzigartigen Traumwelt zu leben.


Und wir haben 75 Minuten nichts zustande gebracht, was unterm Strich ein Armutszeugnis ist. Bei einem Auswärtsspiel hätte ich den Punkt mitgenommen, aber doch nicht in dem letzten Heimspiel der Hinrunde, wo man die Chance hat endlich den ersten Heimsieg zu holen.  


Erstens war das Spiel in den 75 Minuten größtenteils ausgeglichen (und Augsburg in ner deutlich dankbareren Rolle, da sie ohne Druck abwarten und kontern konnten) und zweitens müssen viele mal von ihrem hohen Ross runter. Ohne Aigner und Meier + Formschwäche von einigen sind wir leider nicht besser als Augsburg, eher schlechter. Können einige nicht verstehen, ist aber so, könnt ihr noch hundert mal von Armutszeugnis reden, findet euch mit der Realität ab.
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kadaj schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Sensemann schrieb:
Matzel schrieb:
Diegito schrieb:
Matzel schrieb:
philadlerist schrieb:


Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.


Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.


Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder?
In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!

In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!


Mmmh, auf der einen Seite sicherlich verständlich, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht. Denn wie man an Djakpa und Schröck gesehen hat, gab es auch gegen Augsburg noch Spieler, die 90 Minuten hätten Gas geben können.

Warum hat er Kadlec nicht gebracht? Warum durfte der frische und freche Bakalorz nicht spätestens in der Halbzeit für den an diesem Tag völlig überforderten Flum (alternativ Rosenthal) ran?

Nein, ich glaube Veh hat hier wirklich aus Angst seine Jungs in ein Korsett gesteckt, in dem sie gar nicht besser agieren konnten - und das ist etwas, was mir am Freitag nicht gefallen hat.

Auch ich erwarte spätestens gegen Berlin die Veh'sche Eintracht aus der Vorsaison. Und damit meine ich vor allem die Art Fußball zu spielen. Alles andere wäre für mich nicht nur eine große Enttäuschung, sondern ein Grund, Veh ernsthaft infrage zu stellen.  



Diese Art zu spielen ist uns doch schon in der letzten Rückrunde verloren gegangen.
Darauf würde ich nicht hoffen.
Ich hoffe das Meier, Kadlec und Joselu ihre Form finden, wir hinten etwas kompakter werden, um dann mit leicht verändertem Stil auch wieder schönen Offensivfußball sehen.
Der Hurrastil war zwar am schönsten, aber dafür muss es nach vorne laufen, um mal ein Gegentor zu verscherzen.
Im Moment sind wir eher wieder beim alten Funkelgekickte angelangt.
Ich hoffe das ist dauerhaft nicht unser Anspruch.




Ja.. Bestes Beispiel: Zweite Halbzeit gegen Augsburg daheim..

Ich weiss ja nicht wie Veh unsere Jungs in der Halbzeit motiviert bzw. wie
seine Ansprache ausgesehen hatte.. Aber mir war das viel zu vorsichtig und
man hat ja bereits im Vorfeld die Augsburger schon viel zu stark geredet..
So haben wir dann auch teilweise gespielt.. Mit viel zuviel Respekt.. In der
Offensive ging gar nichts.. Ja, es war erschreckend schwach..
Das in einem Heimspiel.. Ich hätte mir gewünscht, dass man nach dem
Leverkusen-Sieg eine Woche zuvor, den Schwung mit in die Partie gegen
Augsburg rein nimmt. Das hat man aber leider verpasst und da gebe ich
auch teils die Schuld an Veh..


Augsburg war da eh ein lehrbeispiel wie gut die Taktik im moment funktioniert.  Man geht defensiv ubd vorsichtig ins spiel und spielt ziemlich schlecht. Nach vorn geht gsr nix. Dann stehts 0: 1und was passiert? Die mannschsft spielt plötzlich ne viertelstunde lang offensiv völlig entgegen der bisherigen Taktik nach vorn quasi entgegen der Taktik des Trainers und es funktioniert und man erzwingt den Ausgleich.  Und statt nach der pause weiter so zu spielen passiert was? Man igelt sich wieder ein und spielt sicherheitspasse. Hauptsache kein Gegentor fressen und bloß nicht naxh vorn spielen. Was folgt ist keine Torchance mehr und hibten trapp der uns den Punkt kurz vor schluss rettet.  


Ich will Dir ja Deine Illusion nicht rauben aber Buli ist etwas komplizierter als offensiv gewinnt.

So spielen z.B die Dir als Trainer zur Verfügung stehenden Spieler keine gänzlich unwichtige Rolle. Fehlen Dir Deine 3 Topscorer der Vorsaison, ist es etwas riskant Hurrafußball auszurufen.

Oder warum glaubst Du hat Favre letzte Saison einen grausamen Defensivfußball praktizieren lassen und lässt jetzt frisch nach vorne spielen?

Ich kann es Dir sagen, weil er jetzt Raffael und Kruse hat. Uns hingegen fehlt die komplette OM-Reihe der Vorsaison.


Da hast du recht aber darum geht's ja auch gar nicht. Man kann- sogar gegen Augsburg -  defensiv in ein Spiel hineingehen aber spätestens wenn ich merk dass augsburg nen ziemlich schlechten tag erwischt hat und sehe dass es nach dem gegntor als die mannschaft entgegen der eigebtlichen taktik nach corn spielt und essdeutlich besser wird kann ich doch nicht ernsthaft nach der pause wieder den gkeichen stiefel wie zu beginn spielen lassen als es uberhaupt nicht funktionierte und einen desolaten und gelb rot gefährdeten flum noch 15 minuten auf dem platz herunstolpern lassen und dann einzig und allein auf ubentschieden spielen lassen Was auch fast in die hose gegangen wwäre.  


Ohne deine andere Argumente angreifen zu müssen ist schon falsch,dass Augsburg nen schlechten Tag erwischt hat. So ein Schwachsinn. Die haben 75 Minuten lang sehr gut gespielt, in Verhältnis zu ihrem Spielermaterial. Und wenn du glaubst dass es so einfach gewesen wär von unserer Seite statt 15 min einfach mal 90 min offensiv zu spielen und dann das gesamte Spiel zu dominieren, scheinst du in ner einzigartigen Traumwelt zu leben.
#
Kadaj schrieb:
Herzlich willkommen!  


Auch von mir. Hoffe dass man ihm hier trotz der negativen Befürchtungen eine faire Chance gibt. Braucht sicher Eingewöhnungszeit. Neuling-Bonus soll er aber nicht kriegen.
#
Mainhattener schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
wenns aus den ersten 3 Heimspielen nicht mind. 7 Punkte gibt, ist er endgültig nicht mehr trag- und haltbar. Das wird man abwarten, um ihn dann schnell und problemlos zu entfernen.


Hatte ja auch schon gesagt, die Woche zwischen dem 20 und 23.02. ist entscheidend, dass sind die Spiele gegen Porto und Bremen.


Das ist Quatsch. Entscheidend sind allein die ersten BL-Heimspiele,als wenn Veh gefeuert wird, weil gegen ein internationales Spitzenteam verloren wird.


Bremen ist das dritte Heimspiel der Rückrunde.  ,-)  


Was mit Porto genau was zu tun hat?
#
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
wenns aus den ersten 3 Heimspielen nicht mind. 7 Punkte gibt, ist er endgültig nicht mehr trag- und haltbar. Das wird man abwarten, um ihn dann schnell und problemlos zu entfernen.


Hatte ja auch schon gesagt, die Woche zwischen dem 20 und 23.02. ist entscheidend, dass sind die Spiele gegen Porto und Bremen.


Das ist Quatsch. Entscheidend sind allein die ersten BL-Heimspiele,als wenn Veh gefeuert wird, weil gegen ein internationales Spitzenteam verloren wird.
#
Laut Blöd sind Kevin und Esther kein Paar mehr. Viel Spekulatius kurz vor Weihnachten, angeblich sei die Entfernung Schuld. Also ich könnte sie auch per Fernbeziehung bedienen    

Kopf hoch Kevin, Hauptsache in der Rückrunde den Kopf frei und weiter grandiose Leistungen. Sie war eh zu alt  ,-)
#
Exil-Fan schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Exil-Fan schrieb:

Meint ihr, man könnte auch als sogenannter Bestandskunde an das hier vorliegende Angebot kommen?


Nein, ein Arbeitskollege musste es tatsächlich erst kündigen und neu abschließen. In vielen Foren wird dies bestätigt.


Gekündigt hab ich ja schon. Der Vertrag läuft aber noch bis zum 31.3.14. Da gelte ich wohl noch als Bestandskunde, oder?


Klar.