
Sledge_Hammer
16658
Scheiss Unitymedia soll sich mit Sky einigen wegen dem verdammten Festplattenreceiver. Ich will einen, aber bei dem besch... Kabelnetzbetreiber kommt man ja nicht zu Potte.
SGE_Werner schrieb:
Ich bleib trotz des EL-Einzugs bei meiner Einschätzung von Ende Januar:
"Abhängigkeit vom System Veh"
Klar. Aber das ist halt so. Es gibt keinen vollkommenen Idealzustand. Mit Erfolg kommen halt auch, ich nenns mal Nachteile. Dass der Trainer an Macht gewinnt ist nicht zu verhindern. So lange nicht der Verein drunter leidet und Magath-ähnliche Verhältnisse aufkommen, ist alles gut.
Möwe schrieb:
Armin kann den Forster nicht leiden, hat das mehrfach gesagt. Wenn ich einen neuen Kollegen bekommen würde, den ich auf den Tod nicht ausstehen könnte, würde ich auch alles versuchen es zu verhindern. Legitim. Gebt Ruth den Job.
Super Idee. Beim Moderieren fallen die Rechtschreibfehler schon mal weg.
Wurde hier ja schon gesagt: Veh und Hübner haben die sportliche Verantwortung und die überschneidet sich eben auch mit der Medienarbeit. Gerade wenn es um Interviews etc. geht. Daher hätte man das vorher klären müssen.
In der Sache bin ich sowieso einverstanden. Hab schon bei der Vertragsbekanntgabe gesagt, dass ich Forster für einen Dummschwätzer halte. Eintrachtfan hin oder her, aber der blödzeitungsartige Kommentarstil ist unerträglich. Kelch...
In der Sache bin ich sowieso einverstanden. Hab schon bei der Vertragsbekanntgabe gesagt, dass ich Forster für einen Dummschwätzer halte. Eintrachtfan hin oder her, aber der blödzeitungsartige Kommentarstil ist unerträglich. Kelch...
Afrigaaner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Matzel schrieb:Afrigaaner schrieb:AdlerWien schrieb:
Darf ich kurz hier durchspammen weil ich grade die Mail bekommen habe, dass ich die Prüfung (die ich direkt in der Woche nach dem letzten grandiosen Heimspiel geschrieben habe) souverän bestanden habe?
Trotz den Post-"Wir-sind-im-Europapokal"-Auswirkungen! Wer hätte das gedacht!
Alles schön, alles schön!
Glueckwunsch,
Und wenn du zufaelligerweise in Somerset West vorbei schaust - Lade ich dich gerne auf die ein oder andere Flasche Wein ein.
...gilt das nur für Wiener Adler mit aktuell bestandener Prüfung oder auch für Frankfurter Adler mit früher bestandenen Prüfungen?
Mitunter ist eine ganze Saison eine einzige Prüfung.
So sieht es aus, so mit gilt das fuer alle Adler.
Irgendwann werd ich mal in SA sein, ich meld mich!
Wenn Can kommt, dürfte auch ihm klar sein, dass er vorerst die Nr. 3 im defensiven Mittelfeld ist (vorausgesetzt Schwegler geht). Was immerhin schon deutlich besser ist als die Bayern-Situation. Und wenn er sich dann gegen Flum, der dann erstmal Stamm sein dürfte, durchsetzt, umso besser für ihn.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Kadlec hat immerhin auch schon Europa League ganz ordentlich gespielt. Da waren schon etwas andere Kaliber als in Tschechien unterwegs. Ich hoffe, man hat gerade diese Spiele intensiv beobachtet. Aber natürlich, ein Risiko bleibt natürlich und 4 Mio. wären für uns schon eine Hausnummer. Was mich speziell etwas beunruhigt ist, dass seine Torquote eigentlich nur vergangene Saison wirklich gut war. Aber wenn schon vor 1-2 Jahren namhafte Vereine interessiert waren und hohe Ablösesummen geboten haben, muss er da ja auch schon einiges gezeigt haben.
Umso interessanter wird auch, wer der zweite Mann sein soll. Viel Geld bleibt dann nicht mehr übrig. Dass man mit Dortmund hier konkurriert (hat - vielleicht wäre er die Alternative zu Kadlec), könnte für Ji oder Cornelius sprechen. Bei Helenius habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, aber so recht dran glauben will ich nicht. Er könnte bei einer Kadlec-Verpflichtung gerade noch finanzierbar sein - im Gegensatz zu Leuten wie Ji oder Ya Konan. Bei Tosun wird es wohl davon abhängen, ob er ablösefrei kommen kann, was ich bezweifle. Wenn sein Gehalt doch noch bezahlt wird, wird er auch nicht unter 2-3 Mio. zu bekommen sein und damit in Kombination mit Kadlec wieder zu teuer.
Naja die Quote von Kadlec war auch die vorherige Saison nicht schlecht bei nur 8 Einsätzen von Anfang an und 3 Toren. Bei U 21 4 Tore in 4 Einsätzen. Zudem scheint er auch das ein oder andere Tief schon durchgemacht zu haben, prägt ja durchaus. Hab bei ihm ein gutes Gefühl, hoffe er kommt. Wer der zweite ist bin ich dann auch neugierig.
captain_tsubasa schrieb:
Also haben wir derzeit nur zwei Innenverteidiger!? Dann darf der Carlos erst Recht nicht gehen und wir müssen wohl auf dieser Position auch noch nachlegen.
Nix besonderes, dass er kein Spiel mehr bei uns macht war eh klar. Carlos darf auch mit 4 IV nicht gehen. Und Russ kann man quasi dazurechnen, geht im Leben nicht schief. Flum kann zudem auch IV und einen kann man dann noch holen.
strassenapotheker schrieb:mickmuck schrieb:
ein 48.000er schnitt, trotz halbem geisterspiel ist schon klasse. wenn man von ausverkauften haus gegen leverkusen ausgeht, wären es sogar ca. 49.500,00.
ich wette wenn das stadion größer wäre und es mehr tickets im 25-45€ segment geben würde, wäre der schnitt noch höher.
die eintracht hätte auf jedenfall das potenzial auch ein größeres stadion zu füllen.
Ohne Zweifel. Als ich dann im Zuge des Mietstreits las, dass Peter Fischer einen Neubau mit 44.000 Kapazität beabsichtigte, bin ich mal kurz vom Stuhl gekippt.
EmVasiSeinBruda schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wenn allerdings Schwegler geht sollte man das Geld wieder investieren. Rode und Flum sind klar für die 6 (wobei ersterer 2014 weg ist). Prib seh ich offensiver, Russ als IV, ansonsten haben wir momentan nur 2. Und Lanig würde ich abgeben, fällt nämlich gegenüber alen anderen deutlich ab.
Sehe ich ähnlich. Ich meinte nur, der Druck wäre deshalb auf dieser Position nicht so groß. So könnte man bspw. bis kurz vor Schließung des Transferfensters abwarten. Dann zeichnet sich vielleicht schon ab, dass Can auch unter Pep keine wirkliche Chance hat und man kann ihn oder einen anderen, bei dem es ähnlich ist, günstig holen.
Bellarabi wäre eine tolle Verpflichtung, er wird wohl leider nicht zu machen sein. Es war ja zuletzt auch kurz thematisiert worden, dass man sich vielleicht einen Kaderplatz offen hält, um dann eventuell kurzfristig reagieren zu können, insbesondere wenn man durch das Erreichen der Gruppenphase mehr Geld sicher hat. Die Außenpositionen könnten da durchaus interessant sein, denn hier scheint man es mit Prib und einem der Stürmer so anzugehen, dass diese Spieler auch auf anderen Positionen einsetzbar sind. Prib wird vielleicht nicht in erster Linie im DM eingeplant, aber spielen könnte er dort durchaus, wenn Inui in Topform ist und nicht schnell genug ein geeigneter Schwegler-Ersatz gefunden werden kann oder es vielleicht leichter ist, auf links einen Ersatz zu finden.
Jo, klingt plausibel. Mal schauen obs realisierbar ist, aber ich würde halt schon noch gern ein Dribbler-Pendant von Inui auf rechts sehen. Aigner ist ja eher der Abschlussspieler und Rosenthal der laufstarke Offensivakteur, welcher gerade auswärts wichtig sein kann. Wenn aber daheim die Teams schon mal tief stehen, wäre neben Inui links auch rechts einer gut, der im Zusammenspiel mit Jung eine Abwehr aufreißen kann.
EmVasiSeinBruda schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Laut Hübner im FR-Interview hat er zwei junge Stürmer an der Angel. Und schon aus dem Frage-Antwort-Spiel kann man raus lesen, dass einer Kadlec ist. Hat er ja sogar irgendwann mal bestätigt.
Gesetz den Fall wir bekommen beide: Bin mal gespannt, ob einer auch auf die Außenbahn könnte, z.B. rechts. Wenn wir nämlich 3 Mittelstürmer haben (+ Rosenthal, der da ja auch oft gespielt hat), dann wird das System mit Sicherheit oft 4-4-2 heißen. Fände ich nicht ganz optimal, denn 4-5-1 ist für Meier besser und wohl auch für Inui und Aigner.
Kadlec kann wohl auch auf (rechts) außen spielen. Aber hört sich grundsätzlich gut an und wäre von Anfang an mein bevorzugtes Modell gewesen, zwei Stürmertalente zu holen. Ein erfahrener und ein talentierter wäre zwar auch ok gewesen, aber die erfahrenen, die uns weiterhelfen sind eben sehr teuer. Helenius z.B. und Kadlec (da vertraue ich mal dem Agent) wären natürlich klasse. Ich hoffe nur, man spart nicht am falschen Ende und holt dann wegen ein paar Euro doch nur die drittbeste Lösung, weil man die Gruppenphase noch nicht sicher einplanen kann.
Wenn zumindest einer von beiden auch über die Außenposition kommen kann, würde man sich eine weitere Verpflichtung sparen. Dann wäre man mit Russ (IV+DM), Prib (linkes und defensives Mittelfeld), Stürmer 1 (Zentrum und rechts), Stürmer 2 (in erster Linie Zentrum) schon super aufgestellt und müsste nur bei einem Schwegler-Abgang nochmal nachdenken, wobei mit Rode, Flum, Prib, Lanig und Russ auch so schon genügend Auswahl vorhanden wäre.
Seh ich insgesamt ähnlich. Allerdings hätt ich auch nix gegen einen Stürmer, dafür zusätzlich einen Typ Bellarabi gehabt. Jetzt wären im offensiven Mittelfeld Aigner, Meier, Stendera, Inui, Rosenthal und womöglich Prib. Kann man schon so lassen, sofern noch 2 Stürmer kommen.
Wenn allerdings Schwegler geht sollte man das Geld wieder investieren. Rode und Flum sind klar für die 6 (wobei ersterer 2014 weg ist). Prib seh ich offensiver, Russ als IV, ansonsten haben wir momentan nur 2. Und Lanig würde ich abgeben, fällt nämlich gegenüber alen anderen deutlich ab.
woschti schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:AllesWirdGut schrieb:
"... Sebi hat auf sehr viel Geld verzichtet, das Sportliche in den Vordergrund gestellt und seinen Stellenwert bei Eintracht Frankfurt unterstrichen."
Schön, sowas heutzutage noch lesen zu können wo vielen viel nicht genug ist. Weil es hier so oft heißt "... da bekommt man viel mehr Geld, dass würde ich genau so machen".
S. Jung ist eben jemand der sagt, hey ich verdiene richtig viel Geld und mir geht es hier gut und ich habe noch Entwicklungsmöglichkeit ... wieso soll ich das für mehr Geld riskieren. Russ und Ochs sind dafür ein mahnendes Beispiel.
Danke S. Jung für diese sportliche Einstellung und werde schnell wieder fit!
Sebi weiss halt, woher er kommt. Ihm ist klar, dass er auch mit dem Geld, welches er bei der eintracht verdient, nach seiner Karriere nie wieder arbeiten gehen müsste. Und ihm ist auch klar, dass er bei der Eintracht in der nächsten Saison mehr verdienen wird als er in seinem ganzen Arbeitsleben als Bäcker getan hätte.
Noch schon, wobei er sicherlich nicht die ganze Karriere sein Gehalt mit dem eines Bäckers vergleichen wird. Denke, wenn wir nicht ne völlig überraschende Saison in Richtung Champions League spielen, ist Jung 2014 für ne höhere Ablöse weg. Da sollte man sich nichts vormachen.
von 6 auf 4 wäre jetzt nicht völlig überraschend finde ich. ,-)
Meine Champions League beginnt ab Platz 3
sgevolker schrieb:Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:prothurk schrieb:
Alter, ein CE um diese frühe Uhrzeit.
Da fängt doch der Forumstag gut an...
Irgendwie habe ich beim Bruno immer ein gutes Gefühl.
Habe ich schon erwähnt, dass ich bei Bruno immer irgendwie ein gutes Gefühl habe?
Echt? Ich auch ,-)
Zwei junge Stürmer mit Potential. Ich würde zu gern wissen, wer die sind.
Dass einer Kadlec ist, dürfte klar sein. Hübner hat ja vor dem letzten Spiel von Sparta gesagt, dass es gut wäre, dass die nicht Meister werden. Wurden sie auch idealerweise nicht.
Bei dem anderen bin ich auch mal gespannt.
Basaltkopp schrieb:AllesWirdGut schrieb:
"... Sebi hat auf sehr viel Geld verzichtet, das Sportliche in den Vordergrund gestellt und seinen Stellenwert bei Eintracht Frankfurt unterstrichen."
Schön, sowas heutzutage noch lesen zu können wo vielen viel nicht genug ist. Weil es hier so oft heißt "... da bekommt man viel mehr Geld, dass würde ich genau so machen".
S. Jung ist eben jemand der sagt, hey ich verdiene richtig viel Geld und mir geht es hier gut und ich habe noch Entwicklungsmöglichkeit ... wieso soll ich das für mehr Geld riskieren. Russ und Ochs sind dafür ein mahnendes Beispiel.
Danke S. Jung für diese sportliche Einstellung und werde schnell wieder fit!
Sebi weiss halt, woher er kommt. Ihm ist klar, dass er auch mit dem Geld, welches er bei der eintracht verdient, nach seiner Karriere nie wieder arbeiten gehen müsste. Und ihm ist auch klar, dass er bei der Eintracht in der nächsten Saison mehr verdienen wird als er in seinem ganzen Arbeitsleben als Bäcker getan hätte.
Noch schon, wobei er sicherlich nicht die ganze Karriere sein Gehalt mit dem eines Bäckers vergleichen wird. Denke, wenn wir nicht ne völlig überraschende Saison in Richtung Champions League spielen, ist Jung 2014 für ne höhere Ablöse weg. Da sollte man sich nichts vormachen.
Laut Hübner im FR-Interview hat er zwei junge Stürmer an der Angel. Und schon aus dem Frage-Antwort-Spiel kann man raus lesen, dass einer Kadlec ist. Hat er ja sogar irgendwann mal bestätigt.
Gesetz den Fall wir bekommen beide: Bin mal gespannt, ob einer auch auf die Außenbahn könnte, z.B. rechts. Wenn wir nämlich 3 Mittelstürmer haben (+ Rosenthal, der da ja auch oft gespielt hat), dann wird das System mit Sicherheit oft 4-4-2 heißen. Fände ich nicht ganz optimal, denn 4-5-1 ist für Meier besser und wohl auch für Inui und Aigner.
Gesetz den Fall wir bekommen beide: Bin mal gespannt, ob einer auch auf die Außenbahn könnte, z.B. rechts. Wenn wir nämlich 3 Mittelstürmer haben (+ Rosenthal, der da ja auch oft gespielt hat), dann wird das System mit Sicherheit oft 4-4-2 heißen. Fände ich nicht ganz optimal, denn 4-5-1 ist für Meier besser und wohl auch für Inui und Aigner.
LM_Adler_2005 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Geil Tommy! Jetzt Djoker, dann Nadal, dann Federer
Würd ihm ein Grand Slam so gönnen, auch wenns realistischerweise weiterhin sehr sehr schwierig ist. Aber wenn Leute wie Djokovic und Federer irgendwo schlagen, dann auf Sand.
wobei der Djoker erstmal den Kohlschreiber schlagen muss... der 1. Satz geht zumindest an den Deutschen.
Die Chance auf Sieg Kohlschreiber liegt trotzdem bei 0.
Geil Tommy! Jetzt Djoker, dann Nadal, dann Federer
Würd ihm ein Grand Slam so gönnen, auch wenns realistischerweise weiterhin sehr sehr schwierig ist. Aber wenn Leute wie Djokovic und Federer irgendwo schlagen, dann auf Sand.
Würd ihm ein Grand Slam so gönnen, auch wenns realistischerweise weiterhin sehr sehr schwierig ist. Aber wenn Leute wie Djokovic und Federer irgendwo schlagen, dann auf Sand.
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:schobbe schrieb:Matzel schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Auswärts zu beginnen heißt mit hoher Wahrscheinlichkeit am 34. Spieltag auch auswärts. Das ist schlecht
In der Tat. Wenn wir nicht ausgerechnet die (einzige) Mannschaft sind, die keine zwei Heim-/Auswärtsspiele hintereinander hat, dürfen wir uns auf ein Saisonfinale auswärts "freuen"... :neutral-face
Dann machen wir die Meisterschaft halt schon am 33. Spieltag klar.
Ich hätte auch kein Problem damit, die Meisterschaft erst am letzten Spieltag bei Hertha klar zu machen
Das wär wiederum gut, dann kann die Mannschaft bis zum Pokalfinale direkt in Berlin bleiben.
Auswärts zu beginnen heißt mit hoher Wahrscheinlichkeit am 34. Spieltag auch auswärts. Das ist schlecht
Dass Veh gegen Hallenturniere ist, dürfte bekannt sein. HB tuts halt trotzdem. Man kann Veh schlecht vorwerfen, dass der Verein Gerd Trinklein den Gefallen tun will bzw. den 4000 Fans, die dabei sind. Insofern kann man ja auch anführen, dass Veh da übergangen wird. Was soll er deiner Meinung nach tun? Mit Weggang drohen, wenn am nächsten Hallenturnier nicht teilgenommen wird? Oder besser sagen, machts halt, dann kommt halt der Co-Trainer.
Wegen mir kann man darauf verzichten, Halle war früher mal "in", aber mit der kurzen Winterpause ist das Quatsch.