
Sledge_Hammer
16658
Matzel schrieb:woschti schrieb:
sky ist mir irgendwie zu blöd. da muss man ja zig sender dazubuchen nur um fussball zu sehen.
Hä? Wieso, Du musst Dir die Sender, die zusätzlich bei Sky dabei sind, ja nicht anschauen. Ich zahle 24,90 Euro pro Monat mit HD-Paket und bekomme dafür alle Eintracht-Spiele live und in guter Qualität. Das sind knapp 8,80 Euro pro Eintracht-Spiel - und als Fußball-Narr kann ich von Freitag bis Sonntag erste Liga (bzw. bis Montag zweite Liga) schauen. Und die CL/EL gibt es als Konferenzen obendrauf.
Ich hab das gleiche Paket. Wer da sagt, das ist ihm zu teuer kann nicht mit Geld umgehen und/oder ist nicht ganz sauber. Mal abgesehen dass man wenn mans geschickt macht zu dem oben genannten Preis das komplette Filmpaket und viele weitere Sender dazu bekommt. Die schöne deutsche Geiz ist geil Mentalität
naggedei schrieb:
Ok, gehen wir mal davon aus Meier fällt am Samstag aus.
Wer käme dann als Alternative in Frage?
Wenn man bedenkt, dass Celozzi als RV für den gesperrten Jung aufgestellt wird.
Dann hätten wir noch Russ, Occean, Matmour, Stendera, Djakpa.
Russ könnte als DM aufgeboten werden, dann könnte Rode als LM spielen und Inui auf die Meier Position. Wahrscheinlichkeit: 10%: Das Russ eine Alternative auf der DM Position ist dürfte klar sein, aber Rode und Inui auf zwei neue Positionen zu stellen wären zuvbiele Umstellungen.
2 Stürmertaktik Occean und Lakic im Sturm und im Mittelfeld mit Raute
Wahrscheinlichkeit: 20%: Veh hätte auf der Bank keinen Stürmer mehr um zu reagieren. Außerdem würde er Schalke im Mittelfeld mehr Räuje ermöglichen.
Stendera auf die Meir position und Occean im Sturm für den schwächelnden Lakic.
Wahrscheinlichkeit 35%: Es wäre möglich da Stendera einen guten Abschluss und ein gutes Auge beherrscht. Somit würde man die komplette Offensive austauschen, was nicht kinder schlechter sein würde als in Augsburg
Matmour rückt auf die Aigner Position, Aigner spielt im tausch mit Occean Sutrm/hängende Spitze - Wahrscheinlichkeit 75%: Aigner hat diese Position schon öfters ausgefüllt und Occean steht wohl vor einer Berufung in die erste Elf. Matmour ist Flügelspieler und könnte sich über die Außenposition beweisen. Allerdings hat Matmour gegen Bayern und auch in Augsburg keine gute und führsprechende Leistung abgerufen.
Djakpa auf die LM Position, Inui als OM und Occean als Sturmtank.
Wahrscheinlichkeit 20%: Djakpa könnte diese Position auch ausfüllen, aber Veh setzt wohl wenig vertrauen in Djakpa.
Es gibt natürlich noch mehr Varianten die Veh wählen könnte, eben alle Varianten mit Lakic.
Letzlich ist es aber auch egal, was zählen wird ist die Einstellung gegen Schalke.
Nikolov - Celozzi, Zambrano, Anderson, Djakpa - Rode, Schwegler - Aigner, Inui, Stendera - Occean
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:woschti schrieb:CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Beim HSV TV gibt es wohl alle Spiele als Livestream und ein Jahresabo kostet 35,88€
wirklich? das kann ich mir irgendwie vorstellen. die rechteinhaber werden doch keine einzelspiele über die clubs anbieten.
Sie zeigen die Spiele zumindest in voller Länge, kann natürlich auch sein das es erst nach Abpfiff ist, das konnt ich leider nirgends finden, keine Lust mich dort anzumelden^^
http://www.hsv.tv/
Selbstverständlich keine Live-Spiele. Die Rechte haben Sky und die Telekom, bei denen man ja nicht wenig dafür zahlen muss. Wär bisschen komisch, wenn man die Spiele seines Vereins dann für 3 Euro im Monat live im Vereins-TV sehen könnte...
fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:
und bevor einer kommt und meint, die Ersatzspieler seien zu schlecht - wenn der Trainer immerzu meint, er habe bloss 11,12,13 starke Leute, darf er sich nicht wundern, wenn die, die hinne dran stehen, keine Leistung bringen, wenn sie mal gebraucht werden.
So sehe ich das auch. Was nützt ein breiterer Kader, wenn sowieso immer dieselben spielen.
Die Logik kannste ins Klo schütten. Und Boccia genauso. Wenn der Trainer meint, dass es nur bei 11-13 Leuten reicht, dann haben die anderen ja die Mglkeit, ihn zu widerlegen. Schaffen sie das? Nein, also hat er Recht. Mal abgesehen davon, ob er am Saisonanfang auf manchen falschen Spieler gesetzt hat, was ihm mglweise vorgeworfen werden kann.
Was nützt ein breiter Kader, wenn immer dieselben spielen? Äh, wenn der breite Kader qualitativ besser und ausgeglichener ist, dann lässt Veh auch nicht ständig dieselben spielen. Hat er auch schon mal gesagt. Insofern mal Gehirn einschalten.
Den Begriff "platt" sollte man auch nicht wörtlich nehmen. "Überspielt" trifft es wohl besser. Wer schon mal eine Sportart regelmäßig betrieben hat weiß, dass es wenn man viele Spiele absolviert hat dazu kommen kann, dass man nicht mehr frisch ist. Und das hat nichts mit Kondition zu tun.
Glaube das Problem ist insbesondere, dass sehr viele Spieler mit der Bundesliga ein deutlich höheres Niveau haben als noch im letzten Jahr. Das dauert, bis man wenn man Neuland betritt auch die erforderliche Konstanz über ein gesamtes Jahr reinbekommt. Sollte nächste Saison daher deutlich besser aussehen.
Glaube das Problem ist insbesondere, dass sehr viele Spieler mit der Bundesliga ein deutlich höheres Niveau haben als noch im letzten Jahr. Das dauert, bis man wenn man Neuland betritt auch die erforderliche Konstanz über ein gesamtes Jahr reinbekommt. Sollte nächste Saison daher deutlich besser aussehen.
Man sollte nicht die ganze Rückrunde über einen Kamm scheren.
Heute war grottenschlecht, klar. Letzte Woche hätten wir gg in der Rückrunde überragende Bayern Unendschieden spielen müssen, gg Fürth haben wir, wenn auch holprig, gewonnen. In Freiburg und Hannover spielen wir verdient Unendschieden, gg Gladbach und VFB darf man wenn man das Spiel sieht zumindest nicht verlieren. Bei allen 4 Spielen gewinnst du mit bisschen mehr Glück.
Über 90 Minuten schlecht waren wir nur gg Nürnberg und heute. Dortmund und Leverkusen waren einfach zu stark.
Das Problem sehe ich eher darin, dass die Mannschaft zu unerfahren bzw. zu sensibel ist. Letzteres führt bei Negativerlebnissen zu schnell dazu, dass sie die falschen Dinge im Spiel tun. Deswegen reichte es im März bei vielen Spielen eben knapp nicht. Dass viele Spieler überspielt sind kommt dazu. Es fehlt (abgesehen von heute) nicht so viel. Das Team muss dagegen ankämpfen. Haben sie ja auch oft genug getan, aber sowas wie heute darf natürlich nicht mehr vorkommen.
Heute war grottenschlecht, klar. Letzte Woche hätten wir gg in der Rückrunde überragende Bayern Unendschieden spielen müssen, gg Fürth haben wir, wenn auch holprig, gewonnen. In Freiburg und Hannover spielen wir verdient Unendschieden, gg Gladbach und VFB darf man wenn man das Spiel sieht zumindest nicht verlieren. Bei allen 4 Spielen gewinnst du mit bisschen mehr Glück.
Über 90 Minuten schlecht waren wir nur gg Nürnberg und heute. Dortmund und Leverkusen waren einfach zu stark.
Das Problem sehe ich eher darin, dass die Mannschaft zu unerfahren bzw. zu sensibel ist. Letzteres führt bei Negativerlebnissen zu schnell dazu, dass sie die falschen Dinge im Spiel tun. Deswegen reichte es im März bei vielen Spielen eben knapp nicht. Dass viele Spieler überspielt sind kommt dazu. Es fehlt (abgesehen von heute) nicht so viel. Das Team muss dagegen ankämpfen. Haben sie ja auch oft genug getan, aber sowas wie heute darf natürlich nicht mehr vorkommen.
redpaddy schrieb:Adler-Fan79 schrieb:nick1982 schrieb:
Mal was anderes, nur zum Verständnis:
Wenn Bayern - Freiburg im DFB-Pokalfinale spielt, geht der Tabellen-7. mit in die Europa League nächstes Jahr, gell? (Vorausgesetzt, die Freiburger sind unter den Top-6)
Ja! Und wenn die Bauern die CL gewinnen, reicht sogar Platz 8!
Und wenn Bayern gegen Dortmund im CL Finale spielen, reicht sogar Platz 9!
Kann nicht alles gewesen sein. Jetzt versteh ich endlich das Hoppenheimer Ziel Europa League.
Adler-Fan79 schrieb:nick1982 schrieb:
Mal was anderes, nur zum Verständnis:
Wenn Bayern - Freiburg im DFB-Pokalfinale spielt, geht der Tabellen-7. mit in die Europa League nächstes Jahr, gell? (Vorausgesetzt, die Freiburger sind unter den Top-6)
Ja! Und wenn die Bauern die CL gewinnen, reicht sogar Platz 8!
Quatsch. Aber Hauptsache was geschrieben
Afrigaaner schrieb:
Ich druecke heute meinen Sohn die Daumen - Bay04 Fan
Leider wird meine Tochter sich darueber nicht freuen - S04 Fan
Ja ich habe total versagt!!!
Jetzt ist klar warum die Partnersuche Fürth-Qualität hat.
Afrigaaner schrieb:Denis schrieb:
Heimsieg Stuttgart,, Auswärtssieg von uns und der Sonntag wäre perfekt.
Der 14.04 ist eh ein besonderes Datum für mich.
Warum?
Weil wir schon im letzten Jahr am 14.04. einen ganz wichtigen Schritt gemacht haben damals zum Aufstieg, morgen nach Europa!!
Hier mal ein Gladbacher Rechengenie.
http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/dominguez-fuer-europa-reichen-drei-siege-29934226.bild.html
Das heißt uns reichen 8 Punkte. Geht ja.
http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/dominguez-fuer-europa-reichen-drei-siege-29934226.bild.html
Das heißt uns reichen 8 Punkte. Geht ja.
Taunusabbel schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ansonsten würde vielen ne gewisse Souveränität deutlich guttun.
Souveränität würde leichter fallen, wenn sich nicht sofort die "man muß doch aber deutschen Vereinen die Daumen drücken..." Fraktion wie die Geier auf einen stürzen würde, sobald man sagt daß man den Bayern nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnt.
Meinentwegen kann hier jeder die Bayern oder sonstwen bejubeln, juckt mich nicht. Aber bitte dann auch andere Meinungen respektieren, gell ?
Also ich hab nicht viele gesehen, die gesagt haben, dass man für die deutschen Vereine sein "muss". Ich wiederhole mich, jeder kann seine Meinung haben. Und ich meine, dass wohl viele, warum auch immer, gefrustet sind. Ich höchstens, weil ich vor 2 Wochen Stefan Maierhofer 90 Minuten im Stadion ertragen musste. Der Stachel sitzt noch tief.
Man muss sich nicht freuen, ganz und gar nicht. Jeder kann Patriotismus leben oder es lassen. Aber was gestern an Kommentaren kam war schon peinlich anzusehen. Dass Leute wie Boccia gefrustet sind, weil sie mit dem fußballerischen Vollkatastrophenland Österreich aufgewachsen sind, wo taktisch 0,0 ausgebildete Spieler wie Korkmaz oder Anti-Fußballer wie Maierhofer herkommen, kann ich nachvollziehen. Ansonsten würde vielen ne gewisse Souveränität deutlich guttun.
mickmuck schrieb:Sledge_Hammer schrieb:JohanCruyff schrieb:ChrizSGE schrieb:
Veh hat doch bei früheren Stationen auch immer wieder junge Leute gebracht. Kann mir deshalb nicht vorstellen das Veh hier einen Kittel, das vermeintlich größte Talent seit Jahren, einfach so hinter Matmour versauern lassen würde wenn es dafür keine Leistungsgründe gibt..
Wenn ich Matmour kicken sehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Kittel leistungsmäßig hinten dran ist.
p.s.: Die Fakten zu den Debütanten unter Veh:
www.transfermarkt.de/de/armin-veh/spielerdebuts/trainer_269.html
Mach dich nicht lächerlich. Ist Kittel Debütant? Also. Veh hat schon immer auf junge Spieler gesetzt, das zu bestreiten ist hirnlos. Debütant hin oder her.
Ich kann deine Argumente sonst schon nachvollziehen, bin absolut kein Matmour-Fan. Aber Sonny muss sich gerade deswegen an die eigene Nase fassen.
wenn er mal zumindest 45 minuten spielen dürfte, könnte man das evtl. beurteilen.
Ich würde es gern beurteilen und "ärgere" mich auch jedes Mal, wenn Matmour spielt. Ändert nichts daran, dass Sonny ne Schippe drauflegen muss, auch ohne dass ich ihn beim Training und im Spiel sehe.
JohanCruyff schrieb:ChrizSGE schrieb:
Veh hat doch bei früheren Stationen auch immer wieder junge Leute gebracht. Kann mir deshalb nicht vorstellen das Veh hier einen Kittel, das vermeintlich größte Talent seit Jahren, einfach so hinter Matmour versauern lassen würde wenn es dafür keine Leistungsgründe gibt..
Wenn ich Matmour kicken sehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Kittel leistungsmäßig hinten dran ist.
p.s.: Die Fakten zu den Debütanten unter Veh:
www.transfermarkt.de/de/armin-veh/spielerdebuts/trainer_269.html
Mach dich nicht lächerlich. Ist Kittel Debütant? Also. Veh hat schon immer auf junge Spieler gesetzt, das zu bestreiten ist hirnlos. Debütant hin oder her.
Ich kann deine Argumente sonst schon nachvollziehen, bin absolut kein Matmour-Fan. Aber Sonny muss sich gerade deswegen an die eigene Nase fassen.
prothurk schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wir brauchen m.E. noch 3 Offensivspieler, davon einen Vollblutstürmer. Müsste dann mit Lakic reichen, dazu können Meier und Rosenthal auch im Sturm eingesetzt werden, auch wenn sie aus der Tiefe kommen. Aigner und Inui haben ja (wenn wirklich Notstand ist) auch schon Stürmer gespielt.
Das heißt, dass 2 (schnelle) Spieler auf den Außenbahnen hermüssen, einer links als Inui-Ersatz, der andere darf dann mit Aigner um die Position kämpfen.
Der vierte Spieler sollte dann im defensiven MF zu Hause sein. Stichwort Flum oder Prib. Stendera könnte man dann schon als vierten aufbauen.
Schließlich idealerweise noch einen, der Innenverteidiger und linker Außenverteidiger spielen kann. Russ für kleines Geld behalten, Kempf gibts ja auch noch und ein Flum könnte ja auch IV.
Das reicht aus und wäre meiner Ansicht nach ne optimale Besetzung. Dafür sollten dann Butscher und am besten auch Amedick, Djakpa, Lanig, Matmour und Occean abgegeben werden. Kittel muss man dann schauen.
Lanig hat eigentlich immer wenn er spielte eine ordentliche bis gute Leistung gebracht. Den würde ich auf jeden Fall halten - Djakpa ist ein Trauerspiel! Vom Potential her, könnte das ein richtig guter sein. Hätte, könnte - nützt nix - ich weiß!
Äh, Lanig --> Samstag... Er find, er hat sich am Saisonanfang gut eingefügt, als es eh lief. Klar, sehr wichtiges Tor gg Lev.
Ich halt, daran hat sich nix geändert, auf Niveau Plätze 4-8 einfach nix von ihm.
Das ist höchstens einer, den du 3-4 Mal in der Saison reinschmeissen kannst, das wars. Was ist, wenn sich Schwegler oder Rode mal monatelang verletzen. Lanig? Um Gottes Willen, geht gar nicht. Zu behäbig, technisch zu schwach, in Sachen Aufbauspiel einfach zu wenig. Da nützt auch auch die rudimentäre Torgefahr nix.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Fazit:
Abgänge: Butscher, Amedick, Djakpa, Occean plus vielleicht Russ, Matmour und auf Leihbasis Kittel.
Neuzugänge:
- IV: Russ (oder vergleichbar, z.B. Sobiech) ca. 0,5 Mio.
- LV: Schulz (oder vergleichbar), wenn möglich ablösefrei
- DM: Flum oder Koch ca. 1 Mio.
- LM/RM: Caliguri (oder vergleichbar) ca. 2,5 Mio.
- ST: Ya Konan (oder vergleichbar) ca. 4 Mio., eventuell ein weiterer, eher günstiger Spieler, wenn man finanzielle Reserven sind.
Sieht sehr gut aus, habs grad ähnlich im Gebabbel geschrieben. Zur (nach meiner Ansicht) Vervollständigung: Wenn der defensive Mittelfeldspieler, der auf jeden Fall kommt, auch IV kann, reicht m.E. Russ dazu aus und es bedarf noch eines LV. Bei Djakpa würd ich durchaus auch überlegen, ob der nicht noch bleiben sollte.
Ich denke aber, dass auf jeden Fall drei Offensivspieler her müssen, je einer für linkes und rechtes MF, dazu die besagte Königslösung im Sturm. Matmour sollte man nur zur Not behalten, ich würde auf jeden Fall Lanig abgeben, wenn man Stendera als 4. defensiven MFspieler bereits zutraut. Kittel seh ich auch so, verlängern und ausleihen, wenn er einverstanden ist.
Inui dürfte gesetzt sein, nur die Position ist noch nicht klar. Könnte auch Mitte oder rechts, wenn z.B. Caligiuri kommt. Der wär sehr gut, da wir nach Amanatidis endlich wieder einen sicheren Elfer-Schützen hätten.
Fazit:
1 LV (am besten ablösefrei)
1 defensives MF, der auch IV kann (1 bis 2 Mio)
1 Außenbahn vor/neben Aigner (2 bis 2,5 Mio)
1 Inui-Ersatz - oder Matmour behalten - ablösefrei bis 1 Mio
1 Stürmer (3-4 Mio)
Dazu Russ behalten (0,5 Mio).
Wir brauchen m.E. noch 3 Offensivspieler, davon einen Vollblutstürmer. Müsste dann mit Lakic reichen, dazu können Meier und Rosenthal auch im Sturm eingesetzt werden, auch wenn sie aus der Tiefe kommen. Aigner und Inui haben ja (wenn wirklich Notstand ist) auch schon Stürmer gespielt.
Das heißt, dass 2 (schnelle) Spieler auf den Außenbahnen hermüssen, einer links als Inui-Ersatz, der andere darf dann mit Aigner um die Position kämpfen.
Der vierte Spieler sollte dann im defensiven MF zu Hause sein. Stichwort Flum oder Prib. Stendera könnte man dann schon als vierten aufbauen.
Schließlich idealerweise noch einen, der Innenverteidiger und linker Außenverteidiger spielen kann. Russ für kleines Geld behalten, Kempf gibts ja auch noch und ein Flum könnte ja auch IV.
Das reicht aus und wäre meiner Ansicht nach ne optimale Besetzung. Dafür sollten dann Butscher und am besten auch Amedick, Djakpa, Lanig, Matmour und Occean abgegeben werden. Kittel muss man dann schauen.
Das heißt, dass 2 (schnelle) Spieler auf den Außenbahnen hermüssen, einer links als Inui-Ersatz, der andere darf dann mit Aigner um die Position kämpfen.
Der vierte Spieler sollte dann im defensiven MF zu Hause sein. Stichwort Flum oder Prib. Stendera könnte man dann schon als vierten aufbauen.
Schließlich idealerweise noch einen, der Innenverteidiger und linker Außenverteidiger spielen kann. Russ für kleines Geld behalten, Kempf gibts ja auch noch und ein Flum könnte ja auch IV.
Das reicht aus und wäre meiner Ansicht nach ne optimale Besetzung. Dafür sollten dann Butscher und am besten auch Amedick, Djakpa, Lanig, Matmour und Occean abgegeben werden. Kittel muss man dann schauen.
JohanCruyff schrieb:Sledge_Hammer schrieb:JohanCruyff schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber Veh ist doch wirklich als Talentförderer bekannt.
Wieso eigentlich? Welche Talente, d.h. Spieler, die zuvor noch keine Profispiele hatten, insbesondere aus der eigenen Jungend des jeweiligen Vereins, hat er denn langfristig aufgebaut?
Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage. Seit Skibbe bin ich da vorsichtig geworden.
Zur Info:
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-beck-und-gentner-wenn-gegenspieler-den-doppelpass-ueben-page1.1128ec2c-17d7-47f5-be57-7bfd5917694b.html
Ich hab jetzt keine Lust zu gucken, welche Spieler das in Stuttgart waren. Dass er da mit vielen jungen Spielern erfolgreich war, kannst du ja kaum bestreiten. Und außerdem kann man das mal ruhig realistisch sehn. Dieses ewige "die Jugend muss spielen" nervt. Es geht darum, den größtmöglichen Erfolg zu haben. Wenn wir mit der Ü 30 deutscher Meister werden, ist die kein Stück weniger wert. Sonst frag dich mal, warum der langjährige Jugendtrainer T. Tuchel so ne alte Truppe beisammen hat. Weil er generell nicht auf Jugendspieler steht?
Ich bin gar kein Anhänger von "es muss immer die Jugend spielen". Aber da wir uns nicht Iniesta, Xavi und Messi kaufen können, sondern eher die Mahdavikias und andere Kicker mit nachgewiesener Mittelklasse, haben wir - der Wille zum realen sportlichen Erfolg (also keine Feier von Platz 13) vorausgesetzt - keine andere Wahl als auf junge Spieler mit Potential zu setzen. Wenn dann Spieler wie Kittel, der immerhin die Auszeichnung als zweitbester Jugendspieler seines Jahrgangs hinter Draxler erhielt, in unserer Jugend spielen, dann muss es eine der Hauptaufgaben unseres Trainers sein, diese Spieler dazu zu bringen, ihr Potential auszuschöpfen. Denn so einen können wir uns in absehbarer Zeit nicht leisten.
Und das mit dem Potenzial tut er nicht? Das heißt Veh sollte ihn entgegen seiner Überzeugung spielen lassen, obwohl er das nicht für richtig hält?
Strafrechtlich kann es eine gefährliche Körperverletzung sein, wenn ihr zum Beispiel dadurch an der Gesundheit geschädigt werdet.
Zivilrechtlich bestehen Schadensersatzansprüche bzw. man kann auf Unterlassung klagen. Steht und fällt natürlich damit, dass euch der entsprechende Nachweis gelingt. Insbesondere die Kausalität zwischen dem Gerät und den eintretenden Kopfschmerzen dürfte die zu klärende Königsfrage sein. Gerade aber da es mehreren Personen passiert ist die in der Nähe saßen, dürftet ihr gute Chancen haben. Deine Angaben zugrunde gelegt.