
Sledge_Hammer
16657
Basaltkopp schrieb:
Um mal wieder nach unten zu gehen - Hoppelheim holte letzte Saison 41 Punkte, also 1,2 Punkte pro Spiel. Da hatten die aber auch einen Torwart, der noch den einen oder anderen Punkt rettete.
Um 33 Punkte zu holen, die man für Platz 15 sicherlich brauchen wird, müssten also noch 20 Punkte her, sprich 1,25 pro Spiel. Rein mathematisch gesehen dürfte es mehr als unwahrscheinlich sein, dass Hoffenheim noch mehr holt als bestenfalls den Relegationsplatz. Aber Fußball hält sich nunmal nicht an mathematische Regeln.
Aber um bei der Mathematik zu bleiben. Nürnberg als 15. hat derzeit 21 Punkte aus 19 Spielen und käme damit hochgerechnet sogar auf gut 37,5 Punkte. Heisst also, dass Hoffenheim sogar 23 Punkte bräuchte, also fast 1,44 Punkte pro Spiel.
Aktuell gefällt mir die Tabelle ganz gut, wenn man davon absieht, dass sich die M1er auch für Europa qualifizieren würde. Aber bei einem Hoffenheimer Abstieg würde ich das noch in Kauf nehmen
Wären nach 2 Spielen eh wieder weg.
Riedadler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Riedadler schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Der Federer hätte eh kaum eine Chance gegen Djorkovic gehabt. Egal was Federer erreicht hat. OK er hätte es gegen Murray schaffen können,aber Djorkovic spielt momentan in einer anderen Liga.Wenn dem Nerven nicht durchgehen,dann wird der das DIng wohl in höchstens 4 Sätzen gewinnen.
Klar wäre Djokovic auch gegen Federer Favorit gewesen, aber ganz so deutlich hätte die Sache nicht sein müssen. Federer hat immerhin 2 der letzten 3 Spiele gegen Djokovic gewonnen und insgesamt eine Bilanz von 16:13 gegen ihn.
EFC Faktencheck
EFC Differenzierung wäre ganz gut gewesen Fed hatte in den letzten 2 Jahren gegen den Djoker wenn überhaupt nur noch bei 2 Gewinnsätzen ne Chance. Bei Grand Slams ging da nix mehr. Die Siegeschance in Melbourne, Paris und New York ist weg und kommt nicht wieder. Einzig in Wimbledon könnte er wenn es gut läuft noch Chancen haben.
Insofern ist das Finale Murray Djoker konsequent. Allerdings muss man auch sagen, dass die beiden sich so ähnlich sind mit ihrem Tennis, es könnte hartes Brot werden. Spektakulärer sind dann schon die Duelle, wenn einer der beiden gg Fed oder Nadal spielt. Aber ein packendes Ding wirds schon werden. Dass der Djoker gewinnt, denk auch in 4.
Sicher hast du prinzipiell recht - Djokovic ist inzwischen, auch durch die Verletzung Nadals, das Nonplusultra im Tennis, und da Roger über 6 Jahre älter ist, wird es sehr schwer (wenn nicht unmöglich) für ihn, diese Position nochmal zu erreichen. Nichtsdestotrotz ist er weiterhin in der Lage, Djokovic an einem guten Tag auf jedem Belag zu schlagen, auch best of five. Zuletzt gelang ihm das in Wimbledon letztes Jahr und bei den French Open 2011, dann kam noch das denkwürdige Halbfinale bei den US Open 2011, wo Federer im fünften Satz Matchball hatte, den Novak sensationell abwehrte. Klar ist aber auch, dass zurzeit kein Weg an Djokovic vorbeiführt, wenn man ein Grand Slam gewinnen will, und wenn er so spielt wie gegen Ferrer, ist wohl für keinen was zu holen. Schön ist aber auch, dass durch die Steigerung von Murray die Top 4 näher zusammen gerückt sind und jeder jeden schlagen kann (Nadals Fitness vorausgesetzt, bin gespannt wie er zurückkommt). Delpo hätte vielleicht noch das Potential da mitzumischen, alle anderen nur an Ausnahmesternstundentagen.
So, jetzt aber Fokus aufs Damenfinale
Gut beschrieben. Und stimmt, Paris hat er ihn ja nochmal knacken können. Aber wie gesagt, Hartplatz Best of five, da stehen Djoker und Murray m.E. uneinholbar vorne. Nadal auch, wenn er wieder richtig fit ist.
Das wird übrigens das richtig Interessante bei den nächsten 3 Grand Slams. Rafa wird da schon sehr früh auf einen der Topleute treffen. Gerade in Paris wird jeder beten, ihn nicht zugelost zu bekommen.
Ansonsten bin ich ja immer noch auf dem Delpo-Trip. Wobei sowas gegen Chardy muss ne Ausnahme bleiben, ihm fehlt leider noch immer das letzte Stück Konstanz. Mal schauen was 2013 noch bringt.
Der Thread hat sich schon deswegen gelohnt, weil man jetzt endlich weiß, wie Torun von seinen Freunden genannt wird.
Riedadler schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Der Federer hätte eh kaum eine Chance gegen Djorkovic gehabt. Egal was Federer erreicht hat. OK er hätte es gegen Murray schaffen können,aber Djorkovic spielt momentan in einer anderen Liga.Wenn dem Nerven nicht durchgehen,dann wird der das DIng wohl in höchstens 4 Sätzen gewinnen.
Klar wäre Djokovic auch gegen Federer Favorit gewesen, aber ganz so deutlich hätte die Sache nicht sein müssen. Federer hat immerhin 2 der letzten 3 Spiele gegen Djokovic gewonnen und insgesamt eine Bilanz von 16:13 gegen ihn.
EFC Faktencheck
EFC Differenzierung wäre ganz gut gewesen Fed hatte in den letzten 2 Jahren gegen den Djoker wenn überhaupt nur noch bei 2 Gewinnsätzen ne Chance. Bei Grand Slams ging da nix mehr. Die Siegeschance in Melbourne, Paris und New York ist weg und kommt nicht wieder. Einzig in Wimbledon könnte er wenn es gut läuft noch Chancen haben.
Insofern ist das Finale Murray Djoker konsequent. Allerdings muss man auch sagen, dass die beiden sich so ähnlich sind mit ihrem Tennis, es könnte hartes Brot werden. Spektakulärer sind dann schon die Duelle, wenn einer der beiden gg Fed oder Nadal spielt. Aber ein packendes Ding wirds schon werden. Dass der Djoker gewinnt, denk auch in 4.
Sehr gerne können die Bilder veröffentlicht werden. Und da braucht es auch keinen Vergleich zu Bankräubern o.ä. Wer genau weiß, dass er mit seinen Feuerspielen Reaktionen in ganz Deutschland hervorruft darf sich aber sowas von nicht wundern, dass er mit Bild in Deutschland gesucht wird. Wenn einmal öffentliches Interesse, dann immer öffentliches Interesse.
ChrisDamore schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Mainhattener schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:Musiq schrieb:
Kouemaha, Friend und Hoffer loswerden, das wärs... und dafür Camargo holen.
Pro Igor!
Dir ist schon klar, daß wir, bei den von Dir genannten Abgängen, nur noch einen nominellen MS (Occean) in der Hinterhand hätten! Deswegen kann ich mir kaum vorstellen, daß man auch noch Hoffer abgibt!
Hoffer und Matmour kann man als ähnliche Spieler sehen, beides eher spieler der Schnelligkeit.
Ist Hoffer dann auch ähnlich wie Usain Bolt?
Hoffer ist Stürmer und Matmour ist Außenspieler. Die beiden haben den gewaltigen Unterschied, dass der eine Torinstinkt und nen guten Schuss hat und der andere über das Dribbling und das ausweichen über die Außen kommt. Hab noch nie gesehen, dass Hoffer sich freiwillig Richtung Außenlinie bewegt.
Matmour als Stürmer-Notlösung, ok. Aber ihn als Stürmer einzuplanen? Never. Hat ja auch Veh gesagt.
Das Problem liegt darin, das beide für das 1 Stürmer System nicht taugen.
Geht. Idrissou war unbedingt einer, der nen stürmischen Nebenmann brauchte. Hoffer braucht Unterstützung, die kann er auch von Meier kriegen.
Die Anlagen von Hoffer sind gut. Er ist auch ohne wenn und aber ein echter Torjäger. Ich glaub aber generell, dass Hoffer taktisch überhaupt nicht auf der Höhe ist, egal bei welchem System. Das wird das Problem bei Veh sein.
Scheint in Österreich nicht so Wert drauf gelegt zu werden. Ümit Korkmaz war beispielsweise einer der taktisch und vom Spielverständnis her schlechtesten Spieler, die ich hier je gesehen hab. Die Anlagen zum Spitzenspieler hatte er dagegen doppelt und dreifach. Traf beides auch auf Caaaaaio zu.
Man könnte Hoffer ja dennoch z.b. Dieses Wochenende spielen lassen denn sowohl occean und noch weniger matmour haben mich dieses Wochenende überzeugt. Auswechseln kann man immer und viel schlechter geht kaum.
Ich würd ihn sowieso öfter einsetzen.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn seine verletzungsanfälligkeit nicht wäre, könnte ich ja einigermaßen mit Ihm leben.
Problem ist halt auch, das wir auch keinen vernünftigen backup für Ihn hätten.
Occean?? Erzähl mir nix davon, dass er noch nichtmals als Backup taugt.
Mainhattener schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:Musiq schrieb:
Kouemaha, Friend und Hoffer loswerden, das wärs... und dafür Camargo holen.
Pro Igor!
Dir ist schon klar, daß wir, bei den von Dir genannten Abgängen, nur noch einen nominellen MS (Occean) in der Hinterhand hätten! Deswegen kann ich mir kaum vorstellen, daß man auch noch Hoffer abgibt!
Hoffer und Matmour kann man als ähnliche Spieler sehen, beides eher spieler der Schnelligkeit.
Ist Hoffer dann auch ähnlich wie Usain Bolt?
Hoffer ist Stürmer und Matmour ist Außenspieler. Die beiden haben den gewaltigen Unterschied, dass der eine Torinstinkt und nen guten Schuss hat und der andere über das Dribbling und das ausweichen über die Außen kommt. Hab noch nie gesehen, dass Hoffer sich freiwillig Richtung Außenlinie bewegt.
Matmour als Stürmer-Notlösung, ok. Aber ihn als Stürmer einzuplanen? Never. Hat ja auch Veh gesagt.
Das Problem liegt darin, das beide für das 1 Stürmer System nicht taugen.
Geht. Idrissou war unbedingt einer, der nen stürmischen Nebenmann brauchte. Hoffer braucht Unterstützung, die kann er auch von Meier kriegen.
Die Anlagen von Hoffer sind gut. Er ist auch ohne wenn und aber ein echter Torjäger. Ich glaub aber generell, dass Hoffer taktisch überhaupt nicht auf der Höhe ist, egal bei welchem System. Das wird das Problem bei Veh sein.
Scheint in Österreich nicht so Wert drauf gelegt zu werden. Ümit Korkmaz war beispielsweise einer der taktisch und vom Spielverständnis her schlechtesten Spieler, die ich hier je gesehen hab. Die Anlagen zum Spitzenspieler hatte er dagegen doppelt und dreifach. Traf beides auch auf Caaaaaio zu.
Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:Musiq schrieb:
Kouemaha, Friend und Hoffer loswerden, das wärs... und dafür Camargo holen.
Pro Igor!
Dir ist schon klar, daß wir, bei den von Dir genannten Abgängen, nur noch einen nominellen MS (Occean) in der Hinterhand hätten! Deswegen kann ich mir kaum vorstellen, daß man auch noch Hoffer abgibt!
Hoffer und Matmour kann man als ähnliche Spieler sehen, beides eher spieler der Schnelligkeit.
Ist Hoffer dann auch ähnlich wie Usain Bolt?
Hoffer ist Stürmer und Matmour ist Außenspieler. Die beiden haben den gewaltigen Unterschied, dass der eine Torinstinkt und nen guten Schuss hat und der andere über das Dribbling und das ausweichen über die Außen kommt. Hab noch nie gesehen, dass Hoffer sich freiwillig Richtung Außenlinie bewegt.
Matmour als Stürmer-Notlösung, ok. Aber ihn als Stürmer einzuplanen? Never. Hat ja auch Veh gesagt.
Meierei schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Dann versuch dich nicht an irgendwelchen juristischen Fragestellungen wie dem möglichen Strafmaß, hört sich ziemlich beschränkt an, wenn du dann auch noch drauf beharrst. Zwischen versuchter (gefährlicher) Körperverletzung und schwerer Körperverletzung sind zwei Planeten Unterschied.
Das tue ich doch gar nicht. Das Beispiel Georg Koch soll nur jedem vor Augen fuehren, dass das Abrennen von Feuerwerkskoerpern in einem Stadion kein Lausbubenstreich ist.
Das ist so. Der Beitrag war auch hauptsächlich auf deine Strafmaß-Beurteilung bezogen, die das Ziel verfehlte.
Meierei schrieb:
Also wir muessen uns doch hier nicht ueber ein zu erwartendes Strafmass streiten.
Ich habe halt das Beispiel Georg Koch vor Augen, wo ein illegaler Gebrauch von Feuerwerkskoeprern in einem Stadion zu einer schweren Koerperverletzung gefuehrt hat.
Wichtig ist, das ein Exempel im Rahmen der juristischen Moeglichkeiten statuiert wird. Wobei dieser Rahmen bis zum Anschlag ausgenutzt werden muss!
Dann versuch dich nicht an irgendwelchen juristischen Fragestellungen wie dem möglichen Strafmaß, hört sich ziemlich beschränkt an, wenn du dann auch noch drauf beharrst. Zwischen versuchter (gefährlicher) Körperverletzung und schwerer Körperverletzung sind zwei Planeten Unterschied.
Und mit Exempel statuieren ist auch ziemlich naiv gedacht. Lass dir das von Leuten sagen, die schon mal die Staatsanwaltschaft vertreten haben.
Deine Meinung an sich kann ich bei dem Ärger vom Samstag ja nachvollziehen.
Riedadler schrieb:Riedadler schrieb:Riedadler schrieb:
6:4 7:6 klingt auf den ersten Blick recht eng, ein Blick auf die Statistik verrät jedoch, dass Raonic in den ersten beiden Sätzen ganze 4 (!) von 53 Punkten (8%) bei Aufschlag Federer gemacht hat.
Am Schluss waren's immerhin 12/78, null Breakbälle im Match - da helfen dann irgendwann auch die 19 Asse nix mehr...Roger jetzt gegen Tsonga im Viertelfinale.
Im zweiten Satz 2/31...in nem Satz der 7:4 im Tie-Break ausging...saukrass.
Das war mehr als ein Klassenunterschied, wenn man den Aufschlag von Raonic weglässt waren Planeten zwischen den beiden, dachte zwischendurch da steht Karlovic..
Naja, aber in den nächsten Tagen wirds für jeden richtig ernst.. Tsonga wird Federer ganz anders fordern, glaub der wird mindestens nen Satz holen. Ganz reichen wirds wohl eher nicht.
Djoker dürfte noch Topfavorit sein, obwohl er viel Kraft gelassen hat. Wenn er nächste Nacht gg Berdych gut durchkommt (auch ne harte Nuss), dann packt er`s m.E. auch am Ende.
Was im übrigen mit meinem Geheimtipp del Potro los war.. da bin ich völlig überfragt.
Hyundaii30 schrieb:Meierei schrieb:Hyundaii30 schrieb:Meierei schrieb:
BK im Tausch gegen Micanski....Das waere mal richtig Win-Win....
Das wäe Ideal, wenn dazu noch Lakic käme.
Dann könnten von mir aus Hoffer, Kouemaha, Friend und Köhler alle noch gehen.
Haette Win-Win-Win schreiben sollen, da Lakic eben nicht kommt...
Da wäre mir das Risiko zu groß.
Lakic ist mit Sicherheit etwas besser als ein Micanski.
So gut ist Micanski auch nicht.
Er kommt ja noch nichtmal an Bunjaku und Idrissou in Lautern vorbei.
Aber er wäre zumindestens besser als Kouemaha oder der Formschwache OO.
Was du alles immer mit Sicherheit weißt
Du "wusstest" auch letztes Jahr, dass es schlecht ist, Moppes Petz zu holen. Und jetzt wird auch noch verlängert. Kannste dir das mit Sicherheit erklären?
Fortounis dürfte ein Wunschtraum, zumindest jetzt erstmal bleiben. Es wird eh höchstens Lakic und selbst wenn ein anderer kommt - zufrieden sein werden die meisten eh nicht.
Riedadler schrieb:untouchable schrieb:
4*-4 40-0 und von da an keinen Punkt mehr gemacht, die Barthel. Übel.
Tipsy schmeisst gerade Hewitt raus.
Das war dann wohl Lleytons Abschiedsvorstellung in Melbourne.
Das glaub ich jedes Jahr.
PrenzlAdler schrieb:
wenn novakovic nach Japan ausgeliehen werden konnte, was dem FC wenigstens Geld gespart hat, warum geht sowas nicht bei Friend? Ist er tatsächlich so wenig ehrgeizig?!
Der FC hat schon verlauten lassen, dass Friend kein Thema sei.
sge_verliert_nicht schrieb:Endgegner schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
print-kicker:
Bayern hat Rode und Jung im Auge
"Auf Rode hat Sammer ebenso ein Auge geworfen wie auf Sebastian Jung."
haha für unter 50 Mio € im Doppelpack gibt's nichts!
Vor allem da sie Jung ja für 2,5 haben können.
ich meine nach der Vertragsverlängerung von Jung ...
Dass Hübner die Verlängerungen verkündet mit der Tatsache, dass der Vertrag bis 2016 oder 2017 gilt und mit keiner Ausstiegskausel (zu ner realistischen Ablösesumme) versehen ist - das Szenario dürfte leider unrealistisch sein.
HeinzGründel schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Der Eingangspost ist der größte Sch..., den ich hier seit langem gelesen hab. Es lebe der Sozialismus!
Genau. Man sollte sich hier am Besten überhaupt keine Gedanken machen. Ob richtig oder falsch ist gar nicht mehr die Frage.
Wir brauchen in UE einfach mehr Qualitätsbeitröge..(kein Fehler) a la " Willkommen Didi Meisenkaiser"
Genau, wenns nur ums Diskutieren geht, dann eröffne ich im Laufe des Tages mal den Thread: "Warum spielen wir in der Nähe der DFB-Zentrale? Will uns der DFB damit schaden, da mehr DFB-Leute im Stadion sind und Fanausschreitungen besser wahrgenommen werden?".
Oder "Werden wir benachteiligt, weil wir alle 2 Wochen im Wald spielen, da für die Spieler eine erhöhte Gefahr besteht, sich eine seltene Baumkrankheit einzufangen?"
Hab mir dazu auch schon Gedanken gemacht.
dmitchell schrieb:
hinsichtlich der zuschauerkapazität des alten waldstadions kursieren verschiedene zahlen.
eingeprägt haben sich bei mir die 59.004 (stand so immer im kicker-sonderheft) und auch die vorher schon mal erwähnten 61.146.
oft hiess es dann aber auch in den spielberichten ausverkauft mit 58500, 59000 60.000, 61000 oder gar 62000.
genau wird man das nicht mehr rekonstruieren können.
auf alle fälle waren es grob 30.000 stehplätze und 30.000 sitzplätze, also einfach zu verteilen auf die 2 kurven und die 2 tribünen.
hab von 1974 bis 2002 in allen blöcken mal gestanden und gesessen.
oft bin ich zu 2. hz woanders hin als zur 1.hz, oder gar zur 2.hz erst gekommen und hab nix mehr bezahlt.
die kontrollen war total lasch. in den letzten jahren hab ich mir für die haupttribüne ne dauerkarte gekauft für den günstigsten platz und hab da nie gesessen !!! bin immer auf die pressetribüne !!! hab dann neben dieter kürten oder marcel reif gesessen !!! hat niemanden interessiert und ist nie aufgefallen!!
ganz ehrlich -heute undenkbar. natürlich trauere ich diesen zeiten sehr sehr nach. 12.000 gegen uerdingen oder mal 6.000 gegen blau-weiß 90 berlin oder eben 9.000 gegen wattenscheid - ach war das schön bei regen durch den matsch zu latschen und sich freud und leid zu teilen mit den damaligen weggefährten und dann auf ein paar ausschnitte in der sportschau zu hoffen.
Versteh was du meinst. Aber da sind mir 50.000 doch deutlich lieber, auch wenn du da ein paar Eventies dabei hast.
Nach Görges auch Kerber in Runde 2. Hat sich schwer getan, 0:3 im zweiten zurückgelegen. Aber fast zu erwarten, da sie gern mal mühsamer in nen Grand Slam startet. Die braucht erstmal Betriebstemperatur.
Gleich noch der ewige Hewitt gegen Tipsarevic. Könnte interessant werden, da der Aussie ganz gut in Form scheint. Allerdings wird er nicht jünger und zur Not 5 Sätze sind dann hart...
In Sachen Turniersieg bei den Herren ist sicherlich Djoker der Topfavorit. Dahinter dann Murray und Federer nicht zu vergessen, die ein Halbfinale spielen könnten. Das verhindern könnte Del Potro, der seine Topform langsam erreicht zu haben scheint. Er dürfe dieses Jahr den Schritt in die Top 5 machen. Sein Offensivpotenzial hat sowieso keiner, defensiv muss er sich noch verbessern. Schaun mer mal. Die untere Hälfte bei den Herren scheint jedenfalls klar stärker zu sein, oben dürfte Nole allein seine Kreise ziehen.
Gleich noch der ewige Hewitt gegen Tipsarevic. Könnte interessant werden, da der Aussie ganz gut in Form scheint. Allerdings wird er nicht jünger und zur Not 5 Sätze sind dann hart...
In Sachen Turniersieg bei den Herren ist sicherlich Djoker der Topfavorit. Dahinter dann Murray und Federer nicht zu vergessen, die ein Halbfinale spielen könnten. Das verhindern könnte Del Potro, der seine Topform langsam erreicht zu haben scheint. Er dürfe dieses Jahr den Schritt in die Top 5 machen. Sein Offensivpotenzial hat sowieso keiner, defensiv muss er sich noch verbessern. Schaun mer mal. Die untere Hälfte bei den Herren scheint jedenfalls klar stärker zu sein, oben dürfte Nole allein seine Kreise ziehen.
Ne ne. Bitte nicht mit nomineller Stürmer Matmour kommen. Der ist genauso nominell wie Meier, Aigner oder Kittel Stürmer. Matmour sollte einzig und allein als Ersatz für Aigner auf rechts gesehen werden. Karin lebt immer noch vom Hannover-Spiel, als er mal Aushilfs-Angreifer war und da getroffen hat. Aber das ist definitiv nicht seine Position.
Es deutet alles darauf hin, dass Jimmy geht. Schade, aber es hat keinen Sinn wenn Veh nicht mit ihm plant. Das allerletzte Zeichen wird die Lakic-Verpflichtung gewesen sein. Man erinnere an die Lautern-Saison 2010/2011. Da kam er nicht an ihm vorbei und das wird er sich nicht nochmal antun wollen. Es muss m.E. zwingend, zumindest ein talentierter Stürmer noch her. Mit drei wären wir dann gut aufgestellt und Bruno hätte das sehr gut gemacht in der Winterpause.