>

Sledge_Hammer

16658

#
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
Aigner ja,aber Lanig?
Nach meiner meinung klappt das nicht.
Viel zu behäbig als Stürmer.
Für die letzten 15 minuten als Brechstange durchaus denkbar.


Aigner als Doppelspitze mit Lakic. Lanig als einziger Stürmer, wenn Lakic weiter ausfällt. Schlimmer als Occean gehts zurzeit echt nicht.


Kann echt nicht dein ernst sein, nur weil Lanig Kopfball kann?
Dann bitte Kittel da reinstellen, aber Lanig?? Um Gottes Willen.
#
Basaltkopp schrieb:


Bevor Occean eine weitere Chance erhält, sollte Veh mal mit dem Gedanken spielen, Lanig in den Sturm zu stellen. Relativ ballsicher, kann ordentlichen schießen und ist kopfballstark.  


Der war gut.    
#
Mal zu unserer Ausgangsposition:

In der Hinrunde hatten wir in den ersten 6 Spielen 16 Punkte geholt. Dass wir da in der Rückrunde nicht rankommen, dürfte eh klar gewesen sein. Jetzt sind es 8, wobei wir lediglich gg Nürnberg (wenn auch nicht vom Spielverlauf) 2 Punkte verschenkt haben.
Von den kommenden 9 Spielen hatten wir in der Hinrunde lediglich 8 Punkte geholt. Da haben wir die Möglichkeit, uns im Vergleich deutlich zu verbessern. Gerade weil wir die vermeintlich stärkeren Gegner zu Haus haben (Gladbach, Schalke, Bayern). 5 Siege und 1 Unendschieden sind durchaus realistisch, so dass wir die Punktzahl der Hinrunde zu dem Zeitpunkt  geschafft hätten.

Es steht und fällt für mich maßgeblich mit dem Gladbach-Spiel. Auch wenn quasi jedes Spiel irgendwie Schlüsselspiel ist, wenn wir da die Torlos-Serie durchbrechen und den Befreiungsschlag landen - dann läuft das auch die nächsten Wochen.
#
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Hm. Ich sehe da viel eher Parallelen zwischen Caio und Inui. Wenn du dir das mal vor Augen hältst, wirst du sie auch erkennen.
Vorteil Inui: er wuselt jedem Ball nach.
Vorteil Caio: seine Schusskraft und -technik.
Ansonsten ähnelt sich in der Effektivität da sehr viel.


Ne, sorry, die erkenne ich definitiv nicht. Bei Caio hat ein Blick auf die Körpersprache gelangt um zu erkennen, dass er definitiv nicht zum Profifußballer gemacht ist. Inui hingegen hat zwar teilweise noch recht deutliche Schwächen, bei denen man aber zuversichtlich sein kann, dass sich diese irgendwann abstellen lassen.  


Inui ist Profi,vom Kopf angefangen. Dürfte als Unterscheidung genügen.

Aber Caio ist ja jetzt endlich erfolgreich.
#
HessiP schrieb:

Meiner persönlichen Einschätzung nach, bleiben die Kicker, die ein wenig Krips im Hirn haben, aufgrunddessen dem Fussballgeschäft erhalten (Helmer, Strunz, Allofs, Bierhoff usw) und haben ihren weiteren beruflichen Werdegang gesichert. Aber eben diesen Leuten traue ich auch zu, dass sie ihr Vermögen gut verwalten können. Andere wiederrum stehen nach der Karriere ohne Kohle und Berufsausbildung da.


Das ist nur zum Teil richtig. Deine genannten Fußballer waren alle erfolgreich und haben mehrere Titel gesammelt. Damit ist das Tor für nach der Karriere geöffnet. 99 % der Fußballer gewinnen nicht mal einen Titel.
#
pelo schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
pelo schrieb:
lykantroph schrieb:
iran069 schrieb:
Die Spitzengehälter liegen "nur" bei 1,3 Mio


Da ist es doch kein Wunder das hier alle wegwollen. Ganz im Ernst, da macht man das was man am liebsten tut (Fußball spielen) und erfüllt sich den Traum vieler junger Kicker (fußballprofi zu werden) und dann bekommt man gerade mal 1,3 Mio? Ich bitte Dich, das ist ja gar nix. *Ironie aus*

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.


Du hast erkannt wo das Problem liegt.


Dass viele den Hals nicht vollkriegen ist ein Problem, dass sich aber niemals lösen lässt. Es ist sicherlich nicht verwerflich, mehr Geld verdienen zu wollen. Wenn man dazu noch eine gute sportliche Perspektive bekommt, reicht das halt in den meisten Fällen.
Und die Gehälter sind Ausfluss der Marktwirtschaft und insofern gerechtfertigt. Es gehen regelmäßig 50.000 Zuschauer wegen den 11-14 Spielern ins Stadion. Millionen fiebern Woche für Woche mit ihnen. Dass die dann einen entsprechenden Wert haben und dieser auch vergütet wird ist völlig normal.
Trotzdem bekommen sie das astronomische Gehalt höchstens 13-15 Jahre. Danach ist in 99 % der Fälle Schluss und die müssen sich überlegen, wo sie die nächsten 30 Jahre arbeiten. Klar kann man nach der Fußballzeit, sofern man ordentlich wirtschaftet, ausgesorgt haben. Das wird aber in den wenigsten Fällen so sein. Warum auch immer.


Ich stimme dir ja in deinen Ausführungen zu.

Wenn aber ein Spieler wie du schreibst,13_15 Jahre auf hoem Niveau Fussball spielt ,nicht aber total verblödet ist u. mit seinem verdienten Geld vernünftig umgeht,braucht er Zeit  seines Lebens nicht mehr zu arbeiten.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich gönne den Spielern (auch)  ihren hohen Verdienst.

Trotzdem sollten manche nicht vergessen,wo sie herkommen u. was sie ohne
dieses Talent Fussball spielen zu können,wären.

Einige bestimmt nicht viel.


Klar, keine Frage. Und natürlich ist hervorragender Sportler nicht gleich hervorragender Sportler. Ein weltklasse Leichtathlet ist ja auch nicht per se weniger wert als ein weltklasse Fußballer. Die sind gleichwertig, nur der eine verdient 10-20 Millionen im Jahr, der andere einen Bruchteil davon. Das hat natürlich mit Gerechtigkeit nichts zu tun, aber man weiß eben vorher, dass Fußball DIE Sportart Nummer 1 ist in den meisten Ländern der Welt. Und wenn es, was weiß ich, 2 Milliarden Fußballinteressierte gibt, dann geht das Geld, was die dafür ausgeben, natürlich (auch) in die Gehälter der Spieler.

Dass viele, wenn sie gut mit Geld umgehen, nicht mehr arbeiten müssen ist richtig. Aber die mentale Seite sollte auch nicht unterschätzt werden. 30 Jahre nichts tun ist alles andere als einfach. Hört sich zunächst mal gut an, aber ich will nicht wissen, wie viele mit 35 nach Ruhm und Ehre erstmal in ein Loch fallen, weil sie nicht wissen, was sie mit dem restlichen Leben anfangen sollen. Heißt nicht dass man Mitleid haben muss, aber das sollte man nicht außer Acht lassen. Nur die wenigsten haben die Möglichkeit, im Fußballbereich zu bleiben.
#
pelo schrieb:
lykantroph schrieb:
iran069 schrieb:
Die Spitzengehälter liegen "nur" bei 1,3 Mio


Da ist es doch kein Wunder das hier alle wegwollen. Ganz im Ernst, da macht man das was man am liebsten tut (Fußball spielen) und erfüllt sich den Traum vieler junger Kicker (fußballprofi zu werden) und dann bekommt man gerade mal 1,3 Mio? Ich bitte Dich, das ist ja gar nix. *Ironie aus*

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.


Du hast erkannt wo das Problem liegt.


Dass viele den Hals nicht vollkriegen ist ein Problem, dass sich aber niemals lösen lässt. Es ist sicherlich nicht verwerflich, mehr Geld verdienen zu wollen. Wenn man dazu noch eine gute sportliche Perspektive bekommt, reicht das halt in den meisten Fällen.
Und die Gehälter sind Ausfluss der Marktwirtschaft und insofern gerechtfertigt. Es gehen regelmäßig 50.000 Zuschauer wegen den 11-14 Spielern ins Stadion. Millionen fiebern Woche für Woche mit ihnen. Dass die dann einen entsprechenden Wert haben und dieser auch vergütet wird ist völlig normal.
Trotzdem bekommen sie das astronomische Gehalt höchstens 13-15 Jahre. Danach ist in 99 % der Fälle Schluss und die müssen sich überlegen, wo sie die nächsten 30 Jahre arbeiten. Klar kann man nach der Fußballzeit, sofern man ordentlich wirtschaftet, ausgesorgt haben. Das wird aber in den wenigsten Fällen so sein. Warum auch immer.
#
Also so viel neues steht leider nicht drin. Optimistisch hat sich Bruno (zumindest öffentlich) die ganze Zeit gezeigt. Fehlt nur noch der Zusatz, dass er ja generell Optimist ist.

Glaube trotzdem dass Jung hier verlängert. Auch wenn ich davon ausgehe, dass für 2014 oder 2015 eine (im Vergleich zu jetzt deutlich höhere) Ausstiegsklausel vereinbart wird und er dann weg ist. Es wäre vor allem wichtig als Zeichen nach Außen, im Sinne von: Wir sind in der Lage, die jungen, talentierten Spieler zu halten. Auch für Veh, bei dem ich aber eh sicher bin dass er bleibt.
Rode wird m.E. spätestens 2014 weg sein, macht aber nix, dass man mal einen Spieler verliert ist nicht tragisch.
#
Der Herr Durstewitz geht seine Texte wohl genauso wenig durch wie Frau Wagner.. Schwächend  
#
RuW ist so schlecht. Und es steht immer noch falsch drin. Mit Professionalität hat die zum wdh. Mal nix am Hut. Traurig genug.
#
Und bzgl. Rat: Nimm dir nen qualifizierten (!) Anwalt. Der kann prüfen, ob sich ein Klageverfahren lohnt. Wenn du in finanziell schwierigen Verhältnissen bist, bekommt du mglweise nen Beratungshilfeschein, wo du wenig zuzahlen musst.

Kann dir gern auch unsere, bundesweit tätige Kanzlei ans Herz legen, falls Interesse PN! Praktisch kann muss ich dir aber leider sagen, dass es sehr schwer werden wird, ohne nicht unerhebliche Kosten (an wen auch immer) da rauszukommen.
#
Dann mal los: Dass WF sich nach 2 Jahren meldet ist leider normal. Die haben mindestens 3 Jahre ab Ende des Jahres nach Bekanntwerden der Urheberrechtsverletzung Zeit, die Forderung einzutreiben. Das nehmen die auch in Anspruch, insbesondere wenn die sehen, dass bald Verjährung ist.
Ich bin selbst Jurist in ner Medienrechtskanzlei und muss leider sagen, dass WF mit die gefährlichste der 30-45 Abmahnkanzleien in DL  ist. Du kannst davon ausgehen, dass bald ein Mahnbescheid kommt. Da kann man zwar leicht Widerspruch einlegen, aber wenn's zur Klage kommt geht's nach München.
Die gesetzte Frist ist somit auch ernstzunehmen, wobei es auf ein paar Tage nicht ankommt, die werden schon noch bis März abwarten weitere Schritte einzuleiten. Mindestens.
#
Werd auch das Gefühl nicht los, dass sich Herr Rode ein bisschen überschätzt und weiter sieht als er bereits ist. Klar hat er gewaltiges Potenzial. Aber Schwegler ist eindeutig der im def. MF, der nahezu unersetzlich ist, bei Rode wärs schade, aber da wär's durchaus mgl. einen mind. Gleichwertigen zu finden, wenn auch nicht aus der Region. Wenn ich an seine Offensivqualitäten denke, da ist er in der Buli hinter vielen angesiedelt. Das reicht auf Dauer so nicht. Die Schüsse erinnern an einen Rothaarigen. Und dann von Champions League sprechen.. nicht schlecht. Kriegt wohl einiges eingeflüstert.
#
Basaltkopp schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Damit dürfte dann wohl auch klar sein das Occean bleibt und nicht nach Asien wechselt!


Wieso das denn nicht? Wenn der in den nächsten Woche nicht spielt, dann kann er sehr wohl bis Anfang März ersatzlos nach Asien wechseln.

Dann haben wird statt der Kombi entweder Occean oder Matmour die Kombination Lakic oder Matmour.  Sonst hat ja niemand großartig im Sturm spielen dürfen....

Für 15 Spiele abzgl. der 3-4 Spiele, bis Occean ggf. geht, reicht das.


Das ist Quatsch. Du musst schon mit der potenziellen Verletzungsgefahr rechnen. Wäre Occean ausgefallen,hättste Jimmy mindestens auf der Bank gebraucht.
#
reggaetyp schrieb:
Aha. Wenn eine Frau im Minirock und in ner engen Bluse rumläuft, muss sie sich anzügliche Sprüche gefallen lassen.

File under: Mittelalter.  



Allein deswegen selbstverständlich nicht. Aber soll sich mal eine, die knapp angezogen ist, über zu viele Blicke beschweren.
Frauen die nicht nur sehr weiblich, sondern nuttig aussehen, müssen grds. auch mit Freier-ähnlichen Kommentaren rechnen. Kommt natürlich immer auf die konkreten Umstände an und der Pfad der Höflichkeit, den man natürlich weit auslegen kann, sollte auch nicht ganz verlassen werden.
#
Aragorn schrieb:
Macht das Sinn? Weiss grad nicht, ob ich lachen oder weinen soll! :neutral-face  


Geh weinen, du Mädchen!  ,-)

Tja, hab auch mal viel gehalten von dem, nicht umsonst bei Comunio gekauft. Aber Notwendigkeit... mmh. Andererseits fehlt schon einer auf der Defensiv-Position.
#
sportgemeinde schrieb:
Was soll diese scheiße überhaupt das ich als DK BEsitzer für Bayern immer zusätzlich buchen muss? Mich nervt das! Ich hole eine Dauerkarte für die ganze Saison, wieso muss ich dann bei diesem Spiel nachbuchen?


Interessant das du das immer gemacht hast. Erst lesen, dann denken und anschließend überlegste nochmal, ob du alles richtig verstanden hattest.
#
Hallodaso schrieb:
Seh ich das richtig auf den bildern das der herr lackstift schon mim Alex am rum mosern is ^^

http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=237554

http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=237540

   


Mosern triffts bestimmt hundertprozentig.  
#
Schobberobber72 schrieb:
Aragorn schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich glaube nicht das man für einen Stürmer der sowieso keine Rolle gespielt hat und nicht in Vehs Konzept passt, zwingend Ersatz verpflichtet. Könnte mir eher vorstellen das man dafür versucht einen Kittel noch weiter aufzubauen.


Den esten Teil sehe ich ebenso. Dass Kittel allerdings irgendwann mal ernsthaft als Sturmspitze aufgeboten wird, bezweifel ich.  


Wenn Hoffer die Eintracht verlässt, haben wir doch nur noch 2 "echte" Mittelstürmer mit Lakic und Occean! Also ich fänd das schon sehr dürftig!


Es wäre die gleiche Situation wie in der Hinrunde, nur dass wir die Qualität gesteigert hätten. Friend war (für Veh) im Grunde nicht existent und somit würde Lakic Hoffer ersetzen.  


Hör bitte auf damit, die Hoffnungen auf einen weiteren Top-Stürmer kaputt zu machen! Muss doch nicht sein!
#
Willkommen!

Die Eintracht hat er seit 2 Jahren ins Herz geschlossen. Nicht nur sein Fehlschuss am 05.03., auch im Hinspiel hat er den Elfer gegen Oka nicht verwandelt. Das muss Liebe sein