>

Sledge_Hammer

16657

#
Leopard schrieb:
Del Piero wäre ablösefrei zu haben.


Pélé auch.
#
Praeriehund82 schrieb:
tani1977 schrieb:
AirHarry schrieb:
Das nicht, aber warten wir ab wenn es amtlich wird, wenn es denn so sein soll


??? das soll jetzt was heissen?


Ich tippe mal er meint ein Spiel vor leeren Rängen ^^


So ein Unsinn.
#
SgeBasti85 schrieb:
Die Doofmunder holen in 2 Jahren soviele Titel, wie die SGE in 113...


????
#
Irief schrieb:
Wie oft willste den Beitrag noch posten? Sollen wir jetzt applaudieren oder in Begeisterung verfallen? Oder willste einfach sicher gehen das es auch wirklich jeder gelesen hat?  


Egal um welchen anderen Beitrag es geht, er ist immer sinnvoller als jeder von deinen, insofern passt es wunderbar, dass gerade du dich beschwerst  
Hat "der Orakel" Cacau eigentlich schon verpflichtet? Oder wars mal wieder ne Falschinfo?
#
Adler-Fan79 schrieb:
Wenn am ersten Spieltag gegen Doofmund, dann käme nur auswärts in Frage, da der Vorjahresmeister immer ein Heimspiel bekommt! Deshalb eher unideal! Ich würde mir am 1. Spieltag Heimspiel gegen Golfsburg wünschen, um gleich mal dem Magath für die Helmes-Nummer in den ***** zu treten! Am 2. Spieltag dann beim Karnevalsverein und dann Heimspiel gegen Düsseldoof!


Ich merk grad, irgendwie gibts bei jedem Verein nen Grund, ordentlich den ***** zu versohlen. Bei Hoffenheim fällt mir zB. neben Hopp spontan Mlapa ein. Ach wird das schön.
#
Mchal schrieb:
reggaetyp schrieb:
@Mchal: Darf der Rob da auch was zu sagen oder sind Spieler grundsätzlich Leibeigene der Vereine in deinen Augen?


Vertraglich gesehen,darf er wahrscheinlich ein Leihegeschäft sogar ablehnen bzw. muss diesem explizit zustimmen. Allerdings muesste er ja in meinem Beispiel noch nicht mal die Stadt wechseln/umziehen, insofern wäre es kein unbilliges Verlangen seitens des Vereins.
Ich vergleiche es mal mit folgendem Beispiel: Du wirst für eine Führungsposition eingestellt. Dein Chef sagt dir nach einem Jahr. Die Position überfordert dich, wir sehen dass Dein Leistungsvermögen dafür nicht ausreicht . Wir wollen dich aber nicht rauswerfen und wir wollen dir auch dein Gehalt nicht kürzen, aber wir wollen dich eher als Sachbearbeiter weiterbeschäftigen,du muss deine Führungsposition aufgeben. Dann kannst Du auch entscheiden was Du machst also z.B. den Positionsabstieg hinzunehmen oder zu akzeptieren.    
Ergebnis: Spieler sind definitiv keine Leibeigenen des Vereins und haben heutzutge ein ganzes Arial von Privilegien und Rechten. Sie sollten allerdings auch bei ihrem Verhalten und ihren Entscheidungen die Lage realistisch sehen und Augenmass walten lassen.    


Schön dass du die vollkommen ernstgemeinte Frage auch noch beantwortest. Du schreibst einen Müll und dein ganz tolles Beispiel kannste dir auch schenken. Wenn Friend nicht wechseln will, dann bleibt er hier. Es interessiert Nullkommanull, ob er bei seiner Entscheidung deine angeblich realistische Einschätzung berücksichtigt oder mit seinem Auge Maß nimmt. Vertrag ist Vertrag und wenn du das nicht kapierst ist das dein Problem. Deine kindischen Argumente, gepaart mit bestenfalls irgendwo aufgeschnapptem Halbwissen, sind unfassbar lächerlich.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich hab ne Frage und nirgends ne Antwort gefunden:

Bayern und Dortmund sind beide für die CL qualifiziert.
Gilt es noch, dass der Pokal-Sieger in die Euro League kommt?
Und wenn ja:
Wer kommt dann statt des Sieger in die Euro League?
Normalerweise war es doch der "Final-Verlierer"
Es werden aber wohl weder Bayern noch Dortmund da spielen wollen, oder?!

Wenn's irgendwo anders steht, bitte Link schicken.
und jetzt schon mal:
Danke für die Hilfe!


Ja gibt es noch. Da beide aber in der CL spielen, ist schon der 7. aus der Liga nachgerückt. In keinem Fall ein Halbfinalist des Pokals.
#
Ein fitter Alex Meier würde bei 13-15 Erstligisten dauerhaft in der Startelf stehen. Aber 100 Prozent. Dortmund hab ich nicht mitgerechnet, aber ich weiß, wie oft ihn Jürgen Klopp in einer seiner Mannschaften haben wollte.
#
audioTom schrieb:
Peszko würden dir 98% der Kölner mit der Schubkarre nach Frankfurt fahren... Barfuß. Und ohne Atmen.



Das stimmt allerdings. Und nicht nur den. Pezko würden die mit Novakovic und Brecko über Schienen mit dem Auto nach Frankfurt fahren.
#
Willensausdauer schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ich rechne momentan irgendwie feste damit, dass er zur Eintracht kommt.


Warum? Nur wegen dem Lächeln?


Eher, weil ich wenig Alternativen sehe.  


Naja gut, dieses Argument wird Lukimya kaum überzeugen. Ich tippe auf Maroh, werd das Gefühl nicht los, dass wir an dem dran sind. Noch relativ jung, bundesligaerfahren, Nürnberg verlängert nicht, also ablösefrei...
#
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Doomsday schrieb:
Ach ja, und mMn ist Trapp weder 10 noch 7 Millionen wert. Nicht annähernd. Da sollte man mal lieber auf dem Teppich bleiben.


Soviel haben wir ja auch nicht bezahlt, aber S04 war er es wohl wert letzten Sommer und am Ende ist es ja egal was ein Spieler wert ist, es zählt was ein verein bereit ist zu zahlen.

Für mich ist ein Reus auch keine 16 Mio Euro wert, aber der BvB zahlts, das ist alles was zählt.



Waren 17,5 Mio und Dortmund hatte von ner festgeschriebenen Ablösesumme Gebrauch gemacht. Fakten, weißte noch?    


Im gegensatz zu Dir gebe ich offen zu, daß ich das nur nebenbei aus dem Kopf geschrieben habe und 17,5 Mio korrekt sind.

Für mich wäre er trotzdem keine 16 Mio wert und der BvB war ja bereit 16 Mio zu zahlen, da sie sogar 17,5 Mio gezahlt haben, ergo war mein Post was die Fakten angeht vollkommen korrekt.

Selbst wenn ich nur 1 Euro geschrieben hätte, wäre es was den Gebrauch der Zahlen im Kontext angeht vollkommen korrekt gewesen.

Du hast vlt. das Buch "Klugscheißen für Fortgeschrittene" gelesen, aber ich habs geschrieben, verfilmt und an HBO die Rechte verkauft mein lieber Vorschlaghammer        


Ging es bei der Diskussion nicht darum, welchen Wert ein Spieler hat? Und jetzt komm mir nicht mit Reus war Dortmund diesen Betrag wert. Vielleicht hätten sie sonst 20 Mio gezahlt? Man weiß es nicht.
Im Übrigen, schönes Buch, das letzte und zugleich umfangreichste Kapitel "Zurückrudern nach vollkommener Ahnungslosigkeit" hab ich in weiser Voraussicht ausgelassen, da ichs eh nicht benötige. Aber soll gut sein.    


Nein, bei Deinem Post ging es darum, daß Du mich korrigiert hast und in keinster Weise auf die vorhergehende Diskussion eingegangen bist und nur rechthaberisch auf meinen Fehler hinweisen wolltest.

Und richtig, Du ruderst nicht, Du lenkst ab und weichst aus und solche Weicheierlehren verbreite ich nicht :p


Noch nicht, aber nachdem dein erstes Buch ja nicht so der Bringer war, bist du ja eh auf ein zweites angewiesen, vielleicht klappts dann besser.
So und um zum Thema zurückzukommen: Wär Trapp bei Hoffenheim oder dem VFB gewesen, wär er als 3. Torwart bei der EM..

Ach ne, wollt eigentlich schreiben: Willkommen Kevin Trapp! Sehr gute Verpflichtung aus meiner Sicht (und ich hab immer Recht, außer bei Caio, Fenin und Bellaid   ).
#
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Doomsday schrieb:
Ach ja, und mMn ist Trapp weder 10 noch 7 Millionen wert. Nicht annähernd. Da sollte man mal lieber auf dem Teppich bleiben.


Soviel haben wir ja auch nicht bezahlt, aber S04 war er es wohl wert letzten Sommer und am Ende ist es ja egal was ein Spieler wert ist, es zählt was ein verein bereit ist zu zahlen.

Für mich ist ein Reus auch keine 16 Mio Euro wert, aber der BvB zahlts, das ist alles was zählt.



Waren 17,5 Mio und Dortmund hatte von ner festgeschriebenen Ablösesumme Gebrauch gemacht. Fakten, weißte noch?    


Im gegensatz zu Dir gebe ich offen zu, daß ich das nur nebenbei aus dem Kopf geschrieben habe und 17,5 Mio korrekt sind.

Für mich wäre er trotzdem keine 16 Mio wert und der BvB war ja bereit 16 Mio zu zahlen, da sie sogar 17,5 Mio gezahlt haben, ergo war mein Post was die Fakten angeht vollkommen korrekt.

Selbst wenn ich nur 1 Euro geschrieben hätte, wäre es was den Gebrauch der Zahlen im Kontext angeht vollkommen korrekt gewesen.

Du hast vlt. das Buch "Klugscheißen für Fortgeschrittene" gelesen, aber ich habs geschrieben, verfilmt und an HBO die Rechte verkauft mein lieber Vorschlaghammer        


Ging es bei der Diskussion nicht darum, welchen Wert ein Spieler hat? Und jetzt komm mir nicht mit Reus war Dortmund diesen Betrag wert. Vielleicht hätten sie sonst 20 Mio gezahlt? Man weiß es nicht.
Im Übrigen, schönes Buch, das letzte und zugleich umfangreichste Kapitel "Zurückrudern nach vollkommener Ahnungslosigkeit" hab ich in weiser Voraussicht ausgelassen, da ichs eh nicht benötige. Aber soll gut sein.  
#
SemperFi schrieb:
Doomsday schrieb:
Ach ja, und mMn ist Trapp weder 10 noch 7 Millionen wert. Nicht annähernd. Da sollte man mal lieber auf dem Teppich bleiben.


Soviel haben wir ja auch nicht bezahlt, aber S04 war er es wohl wert letzten Sommer und am Ende ist es ja egal was ein Spieler wert ist, es zählt was ein verein bereit ist zu zahlen.

Für mich ist ein Reus auch keine 16 Mio Euro wert, aber der BvB zahlts, das ist alles was zählt.



Waren 17,5 Mio und Dortmund hatte von ner festgeschriebenen Ablösesumme Gebrauch gemacht. Fakten, weißte noch?  
#
Willensausdauer schrieb:
Ich rechne momentan irgendwie feste damit, dass er zur Eintracht kommt.


Warum? Nur wegen dem Lächeln?
#
Irief schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Irief schrieb:
Da hatte der Orakel ja mal wieder recht.  

Der hat Cacau schon paar Tagen davor angekündigt.

Cacau wäre geil! Pro Cacau.


Für wie dumm hälst du die Leute hier eigentlich? Cacau und Lakic werden gehandelt. Das heißt überhaupt gar nix, nur dass sie, von wem auch immer, ins Gespräch gebracht wurde. Und hundert Namen in den Raum werfen kann ich auch, bei einem wird man schon recht haben.
Heirate einfach dein dummes Orakel und zieh mit dem irgendwo hin, wo es kein Internet gibt.  


Hast du irgendwelche psychischen Probleme? Oder bist du sauer, dass du mich nicht mehr mit PNs zumüllen kannst, weil ich dich ignoriert habe?  

Einfach grundlos beleidigen und das dann im Internet, du bist echt ein Held. Deine Beiträge ignoriere ich absofort komplett.  


Ach du hast mich ignoriert? Das tut mir aber leid   kann man deine Beiträge hier auch ausschalten? Kann leider nicht ausschließen, dass sich Leute hier aufgrund psychischer Probleme nach Lesen deiner Beiträge abgemeldet haben. Geh zurück zu Transfermarkt, da kannste dein Orakel den ganzen Tag anbeten.
#
pipapo schrieb:
Löw? Nationalelfgepöbel? Eintracht SAW Gebabbel?
Ich hab mich wohl verlaufen...


Schon fertig. Aber wenn halt keiner eingreift...  ,-)
#
s-saibot schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
s-saibot schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Zicomania schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben


Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.  


Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.


Stimmt, die Amtszeit von Löw begang ja erst heute.


2010 waren es Tasci, Khedira und Cacau und 0 Hoppenheimer.
2008 waren es Gomez und Hitzlsberger und 0 Hoppenheimer.

Absoluter Wahnsinn, von 62 Spielern in den Kadern waren 6 Nominierte aktuelle Stuttgarter und 0 Hoppenheimer.

Die Platzierungen des VfB waren 2008 Platz 6, 2010 Platz 6 und jetzt wieder Platz 6, also ein Tabellenplatz, der durchaus den Schluss zulässt, daß Spieler dieses Vereins sich anbieten.


Wobei mir fallen da sofort Weis, Beck und Compper ein, als Hoppenheimer


keiner von denen schaffte es in den kader eines großen Turniers und was dazwischen irgendwie getestet wird ist am Ende Moped.


Oh, super Erkenntnis. Trotzdem hat er sie nominiert, nur weil sie in der Folgezeit grottenschlecht waren und Löw es dann auch gemerkt hat, macht es das nicht besser. Auch bei dir hats ein bisschen gedauert, schon verziehen.


Pass auf, daß Du nicht abhebst beim zurückrudern.

Löw hat niemals und zu keinem Zeitpunkt auf Hoppenheimer und Stuttgarter über Gebühr gesetzt.
Tasci, Khedira und Gomez waren Teil der Meistermannschaft unter Veh.
Die Hoppenheimer rückten aufgrund einer Herbstmeisterschaft in den Fokus, was durchaus verständlich war, zumal zu diesem zeitpunkt es noch nicht annähernd eine solche dichte an guten jungen Spielern gab, wie wir sie heute genießen.

Hoppenheim hat damals kollektiv eine starke Hinrunde gespielt, der Fussball war schnell und athletisch, etwas was der BvB aktuell perfektioniert hat, damals aber noch von wenigen vereinen praktiziert wurde.

Deshalb war es absolut logisch bei dem von Löw geplanten und umgesetzten System diese Spieler zu testen.

Ohne die Vorgabe schnell und athletisch wäre ein Odonkor ja nie zu einem Einsatz gekommen und der war Dortmunder, die heute noch über die Ablöse sich totlachen, die Betis bezahlt hat.


Keinen Zentimeter ruder ich zurück, das tut mir leid für dich   er setzt verstärkt auf Spieler aus der Region, das ist Fakt und kann leider keiner widerlegen, auch du nicht. Zico liegt richtig. Dass keine Hoffenheimer bei nem Turnier waren, war der Tatsache geschuldet, dass es absolut null Grund dafür gegeben hätte. Wenig Grund gab es schon in den Vorjahren, aber er hat sie trotzdem nominiert.
Klar ist auch, dass er häufiger in den Stadien ist, weil er in Freiburg wohnt, beim VFB gearbeitet hat und mit Hopp gut kann (wie der gesamte DFB). Ich bin sicher, dass noch andere Spieler der jeweiligen Vereine nominiert worden wären, wenn sie nur annhähernd gute Leistungen gebracht hätten. So eben Cacau, den hätte sicher auch kaum ein anderer Bundestrainer nominiert.



ich glaube jeder bundestrainer hat nominierungen drin die ein paar leute nicht nachvollziehen können. ich persönlich hätte auch eher helmes als cacau mitgenommen. nur was manche leute wie du halt nicht peilen. dass zu einer erfolgreichen mannschaft mehr gehört als reine leistung. natrülich ist die leistung der hauptgrund einer nominierung, aber eben nicht das alleinige kriterium. auch entscheident ist, wie sich ein spieler innerhalb eines teams verhält. was er für eine stimmung ins team bringt, wie er mit seinen mitspielern klarkommt usw. alles faktoren die weder du noch ich beurteilen können, sondern nur das trainerteam. und wenn wir ehrlich sind ist es sowieso meißtens egal wer als 3. oder 4. ersatzspieler mitfährt, da dieser sowieso meistens nicht zum einsatz kommt. deswegen wählt man öfter auch mal spieler aus, wo man weiß, dass sie zu einer guten internen stimmung beitragen. aber so etwas kann man halt auch nur begreifen, wenn man was vom fußball versteht. tust du nicht. sry.  


Wer hat dich denn ausgegraben? Wenn du schon deinen unqualifizierten Senf dazu gibst, dann verfolg auch die ganze Diskussion. Vielleicht mal mit Schwerpunkt #168. Tja, peinlich für dich bzw. schön abgeschrieben.


unqualifizierter senf also   . deinen beitrag dazu hab ich wirklich überlesen. aber schön, dass du das als unqualifizierten senf abtust. was ich trotzdem nicht verstehe ist, was du eig von löw willst. er nominiert spieler, die er als die richtigen sieht. und wenn das ein seit monaten schlechter tasci ist und deutschland trotzdem mit 10 siegen durch die quali spazieren, kann er nicht allzuviel falsch gemacht haben. und wie gesagt, bei jedem trainer, egal ob bundestrainer oder in vereinsmannschaften, wird es immer mal nominierungen geben die du nicht verstehen wirst.


Völlig richtig, der Kader muss unter Zugrundelegung mehrerer Faktoren passen. Und nochmal, Cacau ist ein guter Joker, der keinen Stress macht, wenn er nicht spielt. Ist zu verstehen, selbst wenn nicht, meinen EM-Kader würd auch nicht jeder verstehen.
Das einzige was ich gesagt habe ist, dass seine Nominierungen der letzten Jahre einen Schwerpunkt Stuttgart/Hoffenheim haben. Und ich bin bei weitem nicht der einzige, dem das aufgefallen ist. Da kann mir auch keiner mit - die Hoffenheimer haben damals ja so inovativ gespielt und deswegen muss ich nach ein paar Spielen Compper, Weiß und Beck nominieren - kommen. Hummels z.B. hat er viel zu spät berücksichtigt, obwohl der schon länger hervorragend beim BVB gespielt hat. Stattdessen aber Tasci monatelang, bis er es kapiert hat.  
Naja, um das hier zu beenden: Soll er machen wie er will. Nur sollte er langsam einen Titel holen, schöner Fußball nur bis zum Halbfinale kann mich langsam mal.
#
s-saibot schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Zicomania schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben


Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.  


Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.


Stimmt, die Amtszeit von Löw begang ja erst heute.


2010 waren es Tasci, Khedira und Cacau und 0 Hoppenheimer.
2008 waren es Gomez und Hitzlsberger und 0 Hoppenheimer.

Absoluter Wahnsinn, von 62 Spielern in den Kadern waren 6 Nominierte aktuelle Stuttgarter und 0 Hoppenheimer.

Die Platzierungen des VfB waren 2008 Platz 6, 2010 Platz 6 und jetzt wieder Platz 6, also ein Tabellenplatz, der durchaus den Schluss zulässt, daß Spieler dieses Vereins sich anbieten.


Wobei mir fallen da sofort Weis, Beck und Compper ein, als Hoppenheimer


keiner von denen schaffte es in den kader eines großen Turniers und was dazwischen irgendwie getestet wird ist am Ende Moped.


Oh, super Erkenntnis. Trotzdem hat er sie nominiert, nur weil sie in der Folgezeit grottenschlecht waren und Löw es dann auch gemerkt hat, macht es das nicht besser. Auch bei dir hats ein bisschen gedauert, schon verziehen.


Pass auf, daß Du nicht abhebst beim zurückrudern.

Löw hat niemals und zu keinem Zeitpunkt auf Hoppenheimer und Stuttgarter über Gebühr gesetzt.
Tasci, Khedira und Gomez waren Teil der Meistermannschaft unter Veh.
Die Hoppenheimer rückten aufgrund einer Herbstmeisterschaft in den Fokus, was durchaus verständlich war, zumal zu diesem zeitpunkt es noch nicht annähernd eine solche dichte an guten jungen Spielern gab, wie wir sie heute genießen.

Hoppenheim hat damals kollektiv eine starke Hinrunde gespielt, der Fussball war schnell und athletisch, etwas was der BvB aktuell perfektioniert hat, damals aber noch von wenigen vereinen praktiziert wurde.

Deshalb war es absolut logisch bei dem von Löw geplanten und umgesetzten System diese Spieler zu testen.

Ohne die Vorgabe schnell und athletisch wäre ein Odonkor ja nie zu einem Einsatz gekommen und der war Dortmunder, die heute noch über die Ablöse sich totlachen, die Betis bezahlt hat.


Keinen Zentimeter ruder ich zurück, das tut mir leid für dich   er setzt verstärkt auf Spieler aus der Region, das ist Fakt und kann leider keiner widerlegen, auch du nicht. Zico liegt richtig. Dass keine Hoffenheimer bei nem Turnier waren, war der Tatsache geschuldet, dass es absolut null Grund dafür gegeben hätte. Wenig Grund gab es schon in den Vorjahren, aber er hat sie trotzdem nominiert.
Klar ist auch, dass er häufiger in den Stadien ist, weil er in Freiburg wohnt, beim VFB gearbeitet hat und mit Hopp gut kann (wie der gesamte DFB). Ich bin sicher, dass noch andere Spieler der jeweiligen Vereine nominiert worden wären, wenn sie nur annhähernd gute Leistungen gebracht hätten. So eben Cacau, den hätte sicher auch kaum ein anderer Bundestrainer nominiert.



ich glaube jeder bundestrainer hat nominierungen drin die ein paar leute nicht nachvollziehen können. ich persönlich hätte auch eher helmes als cacau mitgenommen. nur was manche leute wie du halt nicht peilen. dass zu einer erfolgreichen mannschaft mehr gehört als reine leistung. natrülich ist die leistung der hauptgrund einer nominierung, aber eben nicht das alleinige kriterium. auch entscheident ist, wie sich ein spieler innerhalb eines teams verhält. was er für eine stimmung ins team bringt, wie er mit seinen mitspielern klarkommt usw. alles faktoren die weder du noch ich beurteilen können, sondern nur das trainerteam. und wenn wir ehrlich sind ist es sowieso meißtens egal wer als 3. oder 4. ersatzspieler mitfährt, da dieser sowieso meistens nicht zum einsatz kommt. deswegen wählt man öfter auch mal spieler aus, wo man weiß, dass sie zu einer guten internen stimmung beitragen. aber so etwas kann man halt auch nur begreifen, wenn man was vom fußball versteht. tust du nicht. sry.  


Wer hat dich denn ausgegraben? Wenn du schon deinen unqualifizierten Senf dazu gibst, dann verfolg auch die ganze Diskussion. Vielleicht mal mit Schwerpunkt #168. Tja, peinlich für dich bzw. schön abgeschrieben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Finde es übrigens lustig, wie sich aufgeregt wird, wenn Löw mal ein paar Hoffenheimer testet, wenn die gerade die Mannschaft der Stunde waren, auf der anderen Seite aber dann schon 3-4 Frankfurter für die Nationalelf gefordert werden, wenn wir mal Platz 10 packen.


Richtig. Auch das wäre verfehlt. Hat übrigens weniger mit dem Tabellenplatz zu tun, vielmehr darf nur die Leistung des einzelnen Spielers maßgebend sein.
#
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Zicomania schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben


Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.  


Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.


Stimmt, die Amtszeit von Löw begang ja erst heute.


2010 waren es Tasci, Khedira und Cacau und 0 Hoppenheimer.
2008 waren es Gomez und Hitzlsberger und 0 Hoppenheimer.

Absoluter Wahnsinn, von 62 Spielern in den Kadern waren 6 Nominierte aktuelle Stuttgarter und 0 Hoppenheimer.

Die Platzierungen des VfB waren 2008 Platz 6, 2010 Platz 6 und jetzt wieder Platz 6, also ein Tabellenplatz, der durchaus den Schluss zulässt, daß Spieler dieses Vereins sich anbieten.


Wobei mir fallen da sofort Weis, Beck und Compper ein, als Hoppenheimer


keiner von denen schaffte es in den kader eines großen Turniers und was dazwischen irgendwie getestet wird ist am Ende Moped.


Oh, super Erkenntnis. Trotzdem hat er sie nominiert, nur weil sie in der Folgezeit grottenschlecht waren und Löw es dann auch gemerkt hat, macht es das nicht besser. Auch bei dir hats ein bisschen gedauert, schon verziehen.


Pass auf, daß Du nicht abhebst beim zurückrudern.

Löw hat niemals und zu keinem Zeitpunkt auf Hoppenheimer und Stuttgarter über Gebühr gesetzt.
Tasci, Khedira und Gomez waren Teil der Meistermannschaft unter Veh.
Die Hoppenheimer rückten aufgrund einer Herbstmeisterschaft in den Fokus, was durchaus verständlich war, zumal zu diesem zeitpunkt es noch nicht annähernd eine solche dichte an guten jungen Spielern gab, wie wir sie heute genießen.

Hoppenheim hat damals kollektiv eine starke Hinrunde gespielt, der Fussball war schnell und athletisch, etwas was der BvB aktuell perfektioniert hat, damals aber noch von wenigen vereinen praktiziert wurde.

Deshalb war es absolut logisch bei dem von Löw geplanten und umgesetzten System diese Spieler zu testen.

Ohne die Vorgabe schnell und athletisch wäre ein Odonkor ja nie zu einem Einsatz gekommen und der war Dortmunder, die heute noch über die Ablöse sich totlachen, die Betis bezahlt hat.


Keinen Zentimeter ruder ich zurück, das tut mir leid für dich   er setzt verstärkt auf Spieler aus der Region, das ist Fakt und kann leider keiner widerlegen, auch du nicht. Zico liegt richtig. Dass keine Hoffenheimer bei nem Turnier waren, war der Tatsache geschuldet, dass es absolut null Grund dafür gegeben hätte. Wenig Grund gab es schon in den Vorjahren, aber er hat sie trotzdem nominiert.
Klar ist auch, dass er häufiger in den Stadien ist, weil er in Freiburg wohnt, beim VFB gearbeitet hat und mit Hopp gut kann (wie der gesamte DFB). Ich bin sicher, dass noch andere Spieler der jeweiligen Vereine nominiert worden wären, wenn sie nur annhähernd gute Leistungen gebracht hätten. So eben Cacau, den hätte sicher auch kaum ein anderer Bundestrainer nominiert.