
Sledge_Hammer
16657
Dschalalabad schrieb:Irief schrieb:
Unter 10 Mio. wird die Eintracht keinen dieser Spieler (Rode, Jung) verkaufen, wenn ja, dann wäre man ja richtig bescheuert.
Du hast ja Ahnung vom Fußball..
Der hat null,null Ahnung, zeigt er in jedem seiner Beiträge. Podolski geht für 13 Mio zu Arsenal, die als englischer Klub traditionell mehr zahlen. Und Rode und Jung für mindestens 10 Mio Irief, verzieh dich woanders hin.
Dass Anderson, wenn wir die Option wahrnehmen 1,5 Mio kostet wurde ja schon öfter kolportiert.
Aber wat soll denn der Scheiss mit Idrissou?? Der hat in Gladbach einen Vertrag bis 2012 gehabt, da gibts keine Option zu ziehen. Und dass vereinbart wurde, dass es bei Abstieg einen Nachschlag von 1,5 Mio gibt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
Aber wat soll denn der Scheiss mit Idrissou?? Der hat in Gladbach einen Vertrag bis 2012 gehabt, da gibts keine Option zu ziehen. Und dass vereinbart wurde, dass es bei Abstieg einen Nachschlag von 1,5 Mio gibt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
3zu7 schrieb:
Ach Du meine Güte. Wenn ich BH in der Blöd lese, bekomme ich ja richtig Angst...
Inwiefern?
propain schrieb:Antihexer schrieb:
Kein Geld? Dann sollte der VV aufhören zu jammern und endlich Visionen entwickeln, wie er potenzielle Geldgeber gewinnen kann!
Es würde schon langen das Scouting zu verbessern, dazu braucht man nicht unbedingt eine Masse Geld.
Super, aber das nicht mit wesentlicher Kritik bzw. umstritten zu tun. Mit so gut wie jedem, mit dem ich über ihn rede ist begeistert oder findet ihn als guten Trainer. Glaube nicht, dass es bei nem Eintrachttrainer der letzten 15 Jahre mal so ne Zustimmung gegeben hat. Maßstab ist natürlich eh Liga 1, aber die Chance ist groß dass die Stimmung bzgl. ihm flächendeckend so bleibt. Wenn er bleibt.
audioTom schrieb:Basaltkopp schrieb:DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich wünsche mir, dass Pauli am Sonntag auf Platz 3 steht.
So lange es am 6. Mai um 15:30 Uhr wieder jemand anderes ist, kann ich damit leben
Ja, wer denn bitte? PaterBjörn geht gar nicht und Düsseldorf soll erst mal noch ein Jahr 2. Liga spielen, mindestens.
- Düsseldorf geht GAR nicht. Warum, braucht man nicht mehr auszudiskutieren
- St. Pauli hat letzte Saison extrem viel Kredit bei mir (und vielen vielen anderen!) durch diverse Wurfgeschosse verloren. Sowas braucht in Liga 1 auch kein Mensch
Paderborn kann gerne rauf gehen. Da plane ich 6 Punkte schonmal fest ein.
Schnuppern die halt mal eine Saison lang die Luft dort und verschwinden dann wieder, so wie viele andere Vereine vor ihnen. Habichmalsogarkeinenstressmit
Äh, dass der 3. Platz ein Relegationsplatz ist, sollte vielleicht berücksichtigt werden. Angenommen Kölle wird 17. werden mE. sicher sowohl Hertha, als auch Augsburg gegen Pater/Düdoof/Paul gewinnen.
grossaadla schrieb:
der bericht der rp über methode frankfurt ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten.
aber die leserbriefe sprechen für sich.(lesenswert)
da sind nicht viele bei die diesem weinerlichen bericht zustimmen.
Das beste ist ja, dass die seit Anfang der Rückrunde scheisse spielen (ab dem Paderborn-Heimspiel). Die hatten schon vor uns 4 oder 5 Pflichtspiele hintereinander nicht gewonnnen und einen unterirdischen Rösler. Aber Veh war der Auslöser, ist klar
oVaflYa schrieb:
wird vielleicht nochmal interessant wenn köln absteigt.. aber ob ich so einen dann in der mannschaft haben will...
wenn einen von dem Kackverein, dann ihn. Ne Abwehr mit Anderson und Lukimya - hätte was, könnte aber auch schiefgehen.
Da hat der Herr Fischer wieder ordentlich was rausgehauen.. kann mir aber immer noch nicht erklären, wo ständig die undichten Stellen im Aufsichtsrat sind
JohanCruyff schrieb:Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.
Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.
Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!
Herzlichen Glückwunsch und nächste Saison ist er genauso entlassen wie sonst auch. Außerdem hat der nen ordentlichen Schuss - ohne zu übertreiben legt der sich mit jedem 2. Gästetrainer an. Der Wollitz für Arme - nein danke.
JohanCruyff schrieb:Jo-Gi schrieb:
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, will dennoch mal meinen Senf dazu geben: Ich bin ziemlich sicher, dass Veh nach der Saison die Biege macht.
Zum Einen hat er schon mehrfach betont, eigentlich garkein Trainer mehr sein zu wollen, zum Anderen meine ich mich zu erinnern, dass er mal gesagt hat, das Pojekt Aufstieg reizt ihn dann doch nochmal. Das wäre jetzt wohl geschafft.
Wer genau hingehört hat, dem ist aufgefallen, dass er bei Nachfragen wie "Ist das nicht gut, dass jetzt schon für die 1. Liga geplant werden kann" immer mit "Das ist sehr gut für die Eintracht/die Leute hier" o.Ä. geantwortet hat. Das klingt für mich so, als ist nach der Saison Schluss. Wüsste auch ehrlichgesagt nicht, was ihn hier noch halten sollte. irgendwelche bombigen perspektiven resp. geldflüsse wirds sicher nicht geben. Aber natürlich ist das alles Küchenpsychologie und reine Spekulation.
Ich weiß auch garnicht, ob ich das gut fände, wenn uns Armin Veh in der Bundesliga trainieren würde. Es ist allerhöchste Zeit, einen jungen und modernen Trainer bei der Eintracht ins Boot zu holen, der frischen Wind und neue Ideen mitbringt. Mein absoluter Favorit ist Robin Dutt - ein absoluter Fachmann ist das. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn der bei Hoffenheim einsteigt.
Und mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn wir wieder mal nach Namen und Ruf einen Trainer verpflichten, der schon lange dabei ist - anstatt mal mit Oral, Runjaic, Roger Schmidt oder Corrochano darauf zu setzen, einen neuen Toptrainer für die Bundesliga zu entdecken.
Ja genau, oder der letztes Jahr so oft geforderte Wollitz und der absolute Startrainer der Zukunft, Peter Hyballa, die ja unfassbar erfolgreich in... äh... moment, waren die nicht mal auf den Sprung in Liga 1?
Hyundaii30 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Ich denke mal heinz müller und inui könnten realistisch werden
Inui niemals.
3 Millionen Ablöse oder mehr plus Gehalt für einen
Zweitligakicker ist für uns zuviel und würde auch nur unnötig ein finanzielles Risiko bedeuten.
Gut, dass du weißt, wieviel Ablöse der kostet. Glaubst ja auch alles, was in jeder Zeitung steht.
shirley23 schrieb:
Also ich weiß ja nicht. Jung wird lediglich folgendermaßen zitiert: "Wir müssen jetzt einfach wieder unsere Torchancen nutzen, die wir uns erspielen. Dann gewinnen wir auch."
Der HR macht daraus dann ein "Jung nimmt Angriff in die Pflicht". Dabei tut er das doch gar nicht, sondern sagt nur, dass wir wieder effektiver spielen müssen. Und damit hat er recht. Das würde ich ihm jetzt nicht ankreiden. Sondern eher dem HR, weil er zwanghaft ne Schlagzeile daraus machen will... Da wird doch übertrieben viel in eine Aussage reininterpretiert.
Schon klar. Ändert aber nichts daran, dass von ihm endlich mehr kommen muss. Bei den Heimspielen gegen Dresden und Bochum hat Djakpa einige Tore hervorragend vorbereitet.
Jetzt gehts über rechts - und da muss es Jung krachen lassen. Mit Rode hat er hat doch einen, der seit Wochen top spielt, wenn mit dem nichts möglich ist ne Abwehr aufzureißen, weiß ichs auch nicht.
Statt irgendwen in die Pflicht zu nehmen, könnte Jung mal verstärkt Flanken und Torschüsse üben. Gerade letztere erinnern an seinen tierfreundlichen Vorgänger aka Tribünenhocker Ochs. Auch ein Außenverteidiger sollte in der Lage sein, einen Torschuss zumindest aufs Tor zu bringen. Die letzten Versuche... naja, wie auch immer.
Er spielt leider nicht mehr als eine mittelmäßige Saison. Ich hoffe, dass das mit latenter Unlust auf die 2. Liga zusammenhängt und wir ab August wieder einen anderen Sebastian Jung sehen. Gerne auch schon gegen Aue. Gerade wenn links Djakpa fehlt, müssen über rechts die Angriffe laufen. Wenn die Vorbereitungen über die Seite endlich mal wieder brauchbar sind, ist das die halbe Miete am Samstag.
So oder so bin ich sicher - wir gewinnen und das nicht zu knapp
Er spielt leider nicht mehr als eine mittelmäßige Saison. Ich hoffe, dass das mit latenter Unlust auf die 2. Liga zusammenhängt und wir ab August wieder einen anderen Sebastian Jung sehen. Gerne auch schon gegen Aue. Gerade wenn links Djakpa fehlt, müssen über rechts die Angriffe laufen. Wenn die Vorbereitungen über die Seite endlich mal wieder brauchbar sind, ist das die halbe Miete am Samstag.
So oder so bin ich sicher - wir gewinnen und das nicht zu knapp
Die Bochumer wären froh, wenn sie über Los gegangen wären.
SemperFi schrieb:
Ach ja, ich bin heute angepisst, weil mir klar wurde, daß wir den Punkterekord von Hanoi nur noch einstellen können.
Elende Rotze ist das...
Rechne nochmal nach. Mit 5 Siegen haben wir 76, Hanoi hatte 75. Also piss woanders hin.
93 Tore einzuholen wird allerdings eng.
audioTom schrieb:
Manchmal ist es echt schön in der Nähe von Köln/Bonn zu wohnen. Ich liebe diese hoffnungslos traurigen Gesichter in ihren ÄFFZÄH-Trikots
Dito. Als ich heut morgen durch Köln ging, hab ichs der Stadt irgendwie angemerkt. So dreht sich der Wind innerhalb eines Jahres.
Nach dem 60er Spiel feier ich sowieso 12 Stunden durch, einmal quer durch Frankfurt - ob das nen offiziellen Anstrich hat ist mir doch egal
Domin schrieb:orao schrieb:
SC Freiburg
1. FC Nürnberg
Hamburger SV
FC Augsburg
1. FC Köln
Hertha BSC
1. FC Kaiserslautern
Nur um mal zwischendurch die Relationen zurecht zu rücken.
Wer also damit rechnet, das wir selbstverständlich aufsteigen, und das setzt dieser Thread ja im Grunde voraus, der muss sich die o.g. 6 Clubs genau anschauen und der Verein, das Team, inkl. dessen leitende Angestellte müssen sich mindestens(!) an der Qualität dieser 6 Vereinskader messen lassen.
Aber offenbar ist man derzeit vorwiegend mit Rasenqualität und Kampfgeist z.B. von Clubs in Duisburg und Paderborn beschäftigt... oder eher noch viel zu wenig(!)
Ich schlage daher vor, das Thema und das Wort "A..st..g" mindestens bis Sonnabend ca. 19.30h aus dem Forum und aus dem Umfeld unserer Eintracht konsequent zu verbannen. Stattdessen sollte sich die ganze Konzentration der Experten (hier und im Verein) ausschließlich auf Stärken und Schwächen des eigenen und der gegnerischen Teams verlagern.
70 Punkte müssen auf den diversen Plätzen noch umgesetzt werden, dann mag wieder von "A..st..g" fabuliert werden;
es ist ein besch...nes Ärgernis, dass diese (zumindest) bis Sonnabend nicht erreichbar sind.
Gebe Dir völlig recht. Diese Diskussion ist zu gefährlich. Das ganze Umfeld geht jetzt fest von einem Aufstieg aus und das tun auch die Spieler, denn die kriegen das auch mit. So ist dann die Einstellung im Spiel....."wir steigen eh auf".....Scheiße ist das.
Jetzt heul hier nicht rum. Warum sollen die Spieler das denken? Nur weil sie ein Spiel verlieren? Würde ja bedeuten, dass wir ansonsten 102 Punkte geholt hätten. Bisschen abwegig. Einfach mal so sehen, dass wir allen Gegners mehr oder weniger überlegen sind, man aber auch mal nen schlechten Tag haben kann. Wenn sich das ausdrückt in: 5 Siege und dann einmal verlieren - optimal!
crasher1985 schrieb:Marina schrieb:
Ihr sprecht immer von leichten Restprogramm:#
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt.
(H) Aue - hängen auch hinten drin.
(A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick.
(H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen.
(A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
Ok also fassen wir zusammen:
Vereine die oben stehen:
Es geht um den Aufstieg.. hauen sich rein
Vereine im Mittelfeld:
Es geht um nichts mehr die können befreit aufspielen
Vereine in der Abstiegszone:
Geben alles da es um den klassenerhalt/Existenz geht.
merkste was?
Jaja, man kann jede Graupentruppe stark reden. Wurde dem Friedhelm doch immer vorgeworfen bei wohlgemerkt Erstliga-Gegnern! Aber hier Kandidaten für die 3. Liga starkreden, das finden manche angebracht
Deine Beiträge ganz durchlesen hab ich vor Wochen schon mal gemacht, es bereut und mir geschworen, es nie mehr wieder zu tun. Einigen wir uns darauf, du schreibst gar nix mehr und ich les alle Beiträge, auf die ich antworte ganz durch. Sehr gern.