>

Sledge_Hammer

16657

#
Fireye schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
crasher1985 schrieb:
seventh_son schrieb:
djaid schrieb:


Meier sehe ich etwas stärker. Vor allem, wenn Meier seine gute 2.Ligasaison jetzt noch mal toppen sollte (was wir ja alles hoffen )


Glaube es gibt einige Leute die das aufrichtig NICHT hoffen    


Ich hoffe durchaus das Meier seine Leistung auch in Liga 1 bringen kann jedoch hab ich meine zweifel daran. ICh wäre froh wenn ich falsch liege.  


Keine Sorge. Ich kann dir nicht sagen, wie viele Tore Meier schießt und inwiefern er Leistungen bestätigt. Ich kann dir aber garantieren, dass er unser bester offensiv ausgerichteter (Mittelfeld-)Spieler bleibt. Das war in den letzten 8 Jahren so und wird auch weiter so sein.
Inui kann gerne kommen, ist besser als Matmour und kann sich mit Aigner bzw. Kittel/Köhler um einen Stammplatz bemühen. Aber statt Meier? Der war gut, der war richtig gut.      


Bei aller Wertschätzung für AM darf man aber eines nicht übersehen.
Seine besten Spiele waren auch in der letzten Saison meist auf der Position
„Zurückhängender 2-ter Stürmer“, weil nur dort seine für einen MF-Spieler hervorragende Torgefährlichkeit zum Tragen kommt.
Ob EF die nächste  Saison überhaupt ein solchen System spielen wird oder spielen kann weis man nicht.

Was EF aber schon seit Jahren fehlt, sind offensive Mittelfeldspieler oder auch Stürmer die sich im oder am Strafraum auch mal im „1 gegen 1“ durchsetzen können.

Entsprechend besteht auf jeden Fall auch im zentralen offensiven Bereich ein „Handlungsbedarf“ für einen Spieler der sich das zutraut und auch kann.



Stimmt, am besten spielt er als hängender 2. Stürmer. Genau dieses System werden wir mit Sicherheit spielen, da wir m.E. kaum 2 Mittelstürmer bekommen werden, auf die man in der 1. Liga setzen kann.
Würde bedeuten 2 Sechser, links Kittel/Köhler/Inui(?), rechts Aigner/Matmour und vorne den am besten den neuen Stürmer.
Dazu, das seh ich absolut auch so, noch einen Spieler, der offensiv zentral spielen kann, aber auch Außen. So vielseitig wie z.B. Baumjohann, auch wenn der`s nicht sein sollte.
#
crasher1985 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
crasher1985 schrieb:
seventh_son schrieb:
djaid schrieb:


Meier sehe ich etwas stärker. Vor allem, wenn Meier seine gute 2.Ligasaison jetzt noch mal toppen sollte (was wir ja alles hoffen )


Glaube es gibt einige Leute die das aufrichtig NICHT hoffen    


Ich hoffe durchaus das Meier seine Leistung auch in Liga 1 bringen kann jedoch hab ich meine zweifel daran. ICh wäre froh wenn ich falsch liege.  


Keine Sorge. Ich kann dir nicht sagen, wie viele Tore Meier schießt und inwiefern er Leistungen bestätigt. Ich kann dir aber garantieren, dass er unser bester offensiv ausgerichteter (Mittelfeld-)Spieler bleibt. Das war in den letzten 8 Jahren so und wird auch weiter so sein.
Inui kann gerne kommen, ist besser als Matmour und kann sich mit Aigner bzw. Kittel/Köhler um einen Stammplatz bemühen. Aber statt Meier? Der war gut, der war richtig gut.      


Also ich weiss nicht was für Spiele du die letzten Jahre gesehen hast. Meier hatte immer wieder tiefs dabei und natürlich war er unser bester OM aber er hatte auch keine Konkurrenz.
Meier in guter Form ist Gold Wert das ist klar aber bei Ihm ist immer die Frage wie lange hat er die Form und wielange braucht er um aus einem Formtief heraus zu kommen.
Nicht das wir uns falsch verstehen ich halte große Stücke auf Meier aber so unantastbar wie du Ihn hier darstellst ist er beim besten willen nicht.  


Man kann sagen, er hatte keine Konkurrenz. Man kann auch sagen, er hatte genug Konkurrenz (von Weissenberger 2004 angefangen) und er hat sich immer durchgesetzt. Welcher Profifußballer hatte keine Formtiefs? Ich bin davon überzeugt, dass sich Meier hier in den nächsten Jahren immer durchsetzt, weil er in der Lage ist, immer dann, wenns nötig ist, nochmal einen draufzusetzen.
Und ja, für mich ist er unantastbar! (Was nicht heißt, dass er einen Freifahrtschein bekommt.)
Von seinem Defensivspiel angefangen, über seine Aufgabe als Ballverteiler im Mittelfeld bis hin zu seinen Offensivaktionen, speziell Toren. Ihn kann man nicht ersetzen, zumindest nicht von Spielern, die unterhalb der Topvereine spielen.
#
crasher1985 schrieb:
seventh_son schrieb:
djaid schrieb:


Meier sehe ich etwas stärker. Vor allem, wenn Meier seine gute 2.Ligasaison jetzt noch mal toppen sollte (was wir ja alles hoffen )


Glaube es gibt einige Leute die das aufrichtig NICHT hoffen    


Ich hoffe durchaus das Meier seine Leistung auch in Liga 1 bringen kann jedoch hab ich meine zweifel daran. ICh wäre froh wenn ich falsch liege.  


Keine Sorge. Ich kann dir nicht sagen, wie viele Tore Meier schießt und inwiefern er Leistungen bestätigt. Ich kann dir aber garantieren, dass er unser bester offensiv ausgerichteter (Mittelfeld-)Spieler bleibt. Das war in den letzten 8 Jahren so und wird auch weiter so sein.
Inui kann gerne kommen, ist besser als Matmour und kann sich mit Aigner bzw. Kittel/Köhler um einen Stammplatz bemühen. Aber statt Meier? Der war gut, der war richtig gut.    
#
Kadaj schrieb:
bitte nicht. immer wenn ich den kicken seh, hab ich angst, dass der sich die beine bricht, sobald der ball in seiner nähe is.  


auch ohne Ball
#
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Was passiert wenn man junge Spieler zu lang hält hat man bei Russ und Ochs gesehen. Die haben irgendwann stagniert, Stichwort kein Druck mehr. Heißt nicht,dass man zwangsläufig immer einen verkaufen muss. Aber die Verantwortlichen müssen erkennen,falls die Zeit reif ist. Viele vergessen,dass der Verein wichtiger ist als jeder Einzelne. Jeder ist zu ersetzen.


Sowohl bei Russ als auch bei Ochs war aber von Anfang an klar, daß diese Spieler zu limitiert sind um gewisse Entwicklungsschritte mitzugehen.

Die Spieler, die jetzt nachkommen, eben wie Kittel oder bald Stendera, Waldschmidt, Kempf & Co liegen doch jetzt schon auf einem ganz anderen Level was die Grundlagen als Fussballer angeht als Ochs und Russ es jemals waren.
Es bleibt halt nur die Frage, ob sie es in den profibereich mental schaffen.



Seh ich anders. Sicher sind die Rode, Jung und erst recht die anderen technisch besser. Aber guck dir die heutige fortgeschrittene Jugend in allen Vereinen an. Überall sind technisch bessere Spieler als in den Anfang 2000ern.
Bei Ochs war klar, dass der nicht zum Edeltechniker wird. Kann mir aber keiner erzählen, dass es 2005 auf der RV-Position (!) auch nur wenige technisch bessere Spieler gab. Und Russ ist technisch mit Sicherheit ein guter IV (was u.a. einige Tore per Schuss zeigen), Spieleröffnung ist ordentlich, Kopfball, Offensivkopfball.. Kannst mir auch nicht erzählen, dass man schon 2006 gesehen hat, dass er gern zu Übergewicht und Aussetzern neigt. Irgendwann, so 2008-2010 hätte man sie halt verscherbeln müssen. Hätte es aber damals auch nicht gemacht.
#
Die Politik muss mE lauten,die Leute aus dem eigenen Nachwuchs versuchen so lange wie mgl zu halten und dann,wenn die Zeit reif ist (gute Ablöse,nicht mehr lange Vertrag) immer mal einem verkaufen. Nur so kommt man weiter,weil man sich von dem neuen Geld idR gleich mit mehreren guten Spielern verstärken kann. Das erhöht die Qualität der ganzen (!) Mannschaft.

Was passiert wenn man junge Spieler zu lang hält hat man bei Russ und Ochs gesehen. Die haben irgendwann stagniert, Stichwort kein Druck mehr. Heißt nicht,dass man zwangsläufig immer einen verkaufen muss. Aber die Verantwortlichen müssen erkennen,falls die Zeit reif ist. Viele vergessen,dass der Verein wichtiger ist als jeder Einzelne. Jeder ist zu ersetzen.
#
Irief schrieb:
Wer diese 3 oder 4 Mio. im Spiel gebracht hat, hat doch mal überhaupt keine Ahnung. Zum Glück haben einige hier mal nichts bei der Eintracht zu melden.  

Sowohl Jung auch als Rode gelten bei uns als unverkäuflich, wirtschaftlich geht es uns gut. Es müsste schon ein wahnsinniges Angebot von ca. 10 Mio. kommen eher man einen von beiden den Verkauf in Anbetracht zieht.


Komm geh scheißen. Damit ist jedem geholfen,denn dürfte wochenlang dauern,bis die ganze Grütze raus ist. Deine Argumente waren und sind scheisse,dein Gefühl für Marktwerte ist so lächerlich wie ich es in 13 Jahren hier nie erlebt habe. Soll mir noch einer erzählen,dass Internet hat nur gute Seiten. Schlimm,echt schlimm  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
5 Millionen viel zu wenig?

Das wäre wahrscheinlich die höchste Ablösesumme seit Detari. Das wäre deutlich mehr, als wir jemals für einen Spieler ausgegeben haben. Und das für einen Spieler der den selben Kickerschnitt wie Djakpa hat, den wir abgeben wollen, und letztes Jahr den selben wie Tzavellas den wir schon weggeschickt haben?

Nichts gegen Jung. Aber ich bin mir nicht sicher, ob aus ihm mehr werden kann als ein Durchschnittskicker. Ochs hat mir da in seinen Anfangsjahren besser gefallen. Und wenn wir unsere Möglichkeiten in neue Spieler zu investieren durch seinen Abgang quasi verdoppeln können, müsste man es machen.

Kommt natürlich auch darauf an, was der Spieler will. Gegen seinen Willen, wenn er plant ein Eintracht-Urgestein zu werden, soll er natürlich nicht abgegeben werden. Aber sollte er in seiner Zukunftsplanung eh die Eintracht eher als Sprungbrett sehen, müsste man einen Betrag von 5 Millionen nehmen, bevor er in 2 Jahren Ablösefrei ist.


Danke! Jung, deutsch und dann noch aus Hessen - das reicht für manche um abzuspritzen, als wenn sie vor 20 nackten Topmodels "stehen".
#
Irief schrieb:
dj_chuky schrieb:
SemperFi schrieb:
Den Artikel hat wohl keiner gelesen...

Den Leverkusener sind angeblich 6,5 Mio und 5 Mio zu teuer und deshalb ist Jung eine Alternative.

Unter 5 werden wir ihn aber nicht gehen lassen, ergo Thema durch.


Hoffen wir es mal. Somal er zu den Spielern gehört, um die wir ja eine Mannschaft aufbauen wollen  


Wieso hoffen? Der Hübner bzw. Bruchhagen sind doch nicht auf den Kopf gefallen



Du checkst wie immer Null. 10 Mio? Für einen, der eine gerade mal ordentliche Zweitligasaison gespielt hat? Der einzige, der auf den Kopf gefallen scheint und das regelmäßig, bist du. Ein Vorstandsvorsitzender hat die Pflicht, auch wirtschaftlich zu denken. Unter 5 Mio braucht man ihn nicht gehen zu lassen. Alles was drüber ist, muss und wird sich die Eintracht mehr als durch den Kopf gehen lassen.
#
Wunschzettel hab ich auch vor Weihnachten.
#
LukoHH schrieb:
bezogen auf mickmuck


Meinungsfreiheit kennste?
#
grabiforever schrieb:
Alles was Verletzte fordern kann ist aus meiner Sicht krininell.
Und wenn die Dinger vom Dach abprallen und Familien mit Kindern verletzen fängt es an und wenn man unkontrolliert vir Lauter "Geifer" auf den Platz rennt ist es aus meiner Sicht aus.


what?
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Wenn ich die Wahl habe zwischen Djakpa und Tzavellas als LV dann würde ich den Griechen nehmen. Das Problem besteht aber wohl darin dass Veh nicht mit Tzavellas kann und er deshalb abgegeben werden soll. Wenn der Preis aber nicht stimmt würde ich ihn behalten ausser Monaco zieht die Kaufoption.

Einen guten LV zu finden wird nicht leicht werden und zudem noch teuer.


So unterschiedlich sind die Ansichten. Ich würde, beide gegenübergestellt, immer Djakpa nehmen. Die Disziplinlosigkeiten mal außen vor (die man ihm mit saftigen Strafdrohungen austreiben kann), ansonsten hat er viel bessere Voraussetzungen als Tzavellas.
Schnelligkeit, Dynamik, nicht nur auf verwalten aus und mal was riskieren, auch wenn nicht alles klappt. Hätte Djakpa bundesligataugliche taktische Disziplin, er würde ganz wo anders spielen.
Langsame Spieler, die auf Sicherung aus sind, das passt zum heutigen Fußball nicht mehr. Von den charakterlichen Schwächen von Tzavellas ganz zu schweigen.
#
Nordend316 schrieb:
Also dass wir uns das Gehalt eines 25-jährigen Ergänzungsspielers der in der Bundesliga bis jetzt noch nicht unbedingt gezeigt hat, dass er dauerhaft auf guten Niveau spielen kann, angeblich nicht leisten können, macht mir dann doch ein bisschen Sorge. Ich meine bei noch 6 angekündigten Neuzugängen, die auch alle noch was verdienen wollen, kann es sich ja nur um "Graupen" handeln. Bin mal gespannt, wer von denen uns wirklich weiterhelfen kann.


Nix,aber auch gar nix verstanden,Respekt. Nur bei Graupen kannste gut mitreden,bei dem geistigen Dünpfiff.
#
Sledge_Hammer schrieb:
hreinsch schrieb:
mal nach oben holen den alten thread


Glückwunsch. Nix zu tun?


Oh, anderen nicht gesehen. Sorry  
#
hreinsch schrieb:
mal nach oben holen den alten thread


Glückwunsch. Nix zu tun?
#
Bad_Hunter schrieb:
"Der Orakel" auf den neuen Trikots wäre bestimmt auch geil    


Wär zu teuer. Bei den unfassbaren Vorhersagen würde der noch Geld verlangen, um auf die Brust zu kommen.
#
Fast 100 Beiträge, dachte schon Messi und Helmes wären im Doppelpack gekommen.

CAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAIO!
#
SemperFi schrieb:
bluerider schrieb:
nach all den Graupen die wir hatten in den letzten Jahren, war er ein wahrer Lichtblick.


Bluerider


Sollte er bleiben und dann versuchen Erstligastürmer genauso zu düpieren, wie er es regelmäßig in der zwoten gemacht hat, wird es keine 6 Monate dauern, bis er ans Kreuz genagelt wird und man Hübner vorwirft für so eine Pfeiffe 1,5 Mio ausgegeben zu haben.



Klar, weil er natürlich automatisch in der 1. Liga gleich spielt wie in der 2.   schon mal was von anpassen gehört? Dein Sachverstand hält sich in engen Grenzen und das nicht zum ersten Mal.
#
Für die drei offensiven Mittelfeldpositionen brauchen wir auf jeden Fall noch einen Spieler.
Links Kittel und Köhler, rechts Aigner und Matmour, in der Mitte bisher nur Meier. Da wäre ein Spieler perfekt, der sowohl in der Mitte, als auch Außen spielen kann. Man weiß ja nicht, wie Aigner in der 1. Liga zurecht kommt, ob Kittel verletzungsfrei bleibt und inwiefern es bei Köhler reicht für die 1. Liga.

Ich darf zudem an Schlaudraff erinnern, sicher ein ähnliches Potenzial wie Baumjohann. Kam auch jahrelang nicht aus den Quark, bis es Slomka geschafft hat. Für Baumjohann sicher in der 1. Liga die letzte Chance, den Durchbruch zu schaffen, dazu wird Veh ihm verhelfen. Außerdem ist er wie nur wenige Spieler vielseitig. Ich hoffe, er kommt hierhin.