
Sledge_Hammer
16646
WuerzburgerAdler schrieb:
Bin schwer am Überlegen, wo ich das einordnen soll. VT? Verleumdung? Investigation? Enthüllung?
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?
Also ich bin ja der Letzte, der im Normalfall Propains Beiträge verteidigt. An was genau soll dieser Erguss von dir? Es ist vollkommen unstreitig, dass es zum dem kriminalwürdigen Sachverhalt mit Leipzig gekommen ist. Und dass im Winter 18/19 das letzte Mal gut eingekauft wurde und danach jeder Depp mit Kicker-Sonderheft nichts Schlechteres fabriziert hätte, sieht ein Blinder mit Corona-Virus.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bin schwer am Überlegen, wo ich das einordnen soll. VT? Verleumdung? Investigation? Enthüllung?
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?
Also ich bin ja der Letzte, der im Normalfall Propains Beiträge verteidigt. An was genau soll dieser Erguss von dir? Es ist vollkommen unstreitig, dass es zum dem kriminalwürdigen Sachverhalt mit Leipzig gekommen ist. Und dass im Winter 18/19 das letzte Mal gut eingekauft wurde und danach jeder Depp mit Kicker-Sonderheft nichts Schlechteres fabriziert hätte, sieht ein Blinder mit Corona-Virus.
Naja, das Blöde an der Sache ist: ich habs eigentlich nicht so mit VTs. Du kannst mich aber gerne überzeugen, dass da mehr dahintersteckt. Ein zeitlicher Zusammenhang zweier Vorgänge reicht mir da jedenfalls nicht.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bin schwer am Überlegen, wo ich das einordnen soll. VT? Verleumdung? Investigation? Enthüllung?
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?
Also ich bin ja der Letzte, der im Normalfall Propains Beiträge verteidigt. An was genau soll dieser Erguss von dir? Es ist vollkommen unstreitig, dass es zum dem kriminalwürdigen Sachverhalt mit Leipzig gekommen ist. Und dass im Winter 18/19 das letzte Mal gut eingekauft wurde und danach jeder Depp mit Kicker-Sonderheft nichts Schlechteres fabriziert hätte, sieht ein Blinder mit Corona-Virus.
Wenn wir uns an den unstrittigen Fakten orientieren, dann wissen wir bisher nur, dass ein B-Jugend-Trainer der Eintracht auf diese Datenbank zugegriffen hat. Ein Zusammenhang mit dem Scouting im Profi-Bereich ist rein spekulativ. Mal abgesehen davon, dass Ben Manga ja schon vor seiner Zeit bei der SGE einen untadeligen Ruf als Talentsucher hatte und Spieler wie z.B. Kostic bei Stuttgart entdeckt hat. Hatte er da auch schon den Zugang?
Und wer hat es Dir erklärt?
Basaltkopp schrieb:Nord Adler schrieb:
Vor dem Abgang der Büffel hat Bobic in jedem Interview betont, dass das kein Problem sei, man hätte Lösungen dafür. Das war m.E. aber bevor bekannt wurde, dass auf die DB von Leipzig zugegriffen wurde.
Das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun.
Da könnte man jetzt ketzerisch fragen: "Warum kauft man seit Bekanntwerden so schlecht ein, liegt das an den fehlenden Infos?". Was diese Sache angeht hätte man in dieser Saison nicht schlimmer verpflichten können, könnte es als Indiz her genommen werden das wir uns eben doch bedient haben und ohne Zugriff nicht viel auf die Reihe bekommen.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Nord Adler schrieb:
Vor dem Abgang der Büffel hat Bobic in jedem Interview betont, dass das kein Problem sei, man hätte Lösungen dafür. Das war m.E. aber bevor bekannt wurde, dass auf die DB von Leipzig zugegriffen wurde.
Das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun.
Da könnte man jetzt ketzerisch fragen: "Warum kauft man seit Bekanntwerden so schlecht ein, liegt das an den fehlenden Infos?". Was diese Sache angeht hätte man in dieser Saison nicht schlimmer verpflichten können, könnte es als Indiz her genommen werden das wir uns eben doch bedient haben und ohne Zugriff nicht viel auf die Reihe bekommen.
Diese Frage könnte man in der Tat stellen.
Sledge_Hammer schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Nord Adler schrieb:
Vor dem Abgang der Büffel hat Bobic in jedem Interview betont, dass das kein Problem sei, man hätte Lösungen dafür. Das war m.E. aber bevor bekannt wurde, dass auf die DB von Leipzig zugegriffen wurde.
Das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun.
Da könnte man jetzt ketzerisch fragen: "Warum kauft man seit Bekanntwerden so schlecht ein, liegt das an den fehlenden Infos?". Was diese Sache angeht hätte man in dieser Saison nicht schlimmer verpflichten können, könnte es als Indiz her genommen werden das wir uns eben doch bedient haben und ohne Zugriff nicht viel auf die Reihe bekommen.
Diese Frage könnte man in der Tat stellen.
Naja, ich denke, wenn dem wirklich so wäre, hätte es da einen größeren Aufschrei von RB gegeben. Also wenn wir wirklich seit Jahren Spieler aus deren Datenbank verpflichtet hätten.
In München holt man eh zu 99% nix. Aber es war das beste Ergebnis dort seit Jahren und hätte auch noch besser sein können. Aber ein Sieg in München nützt Dir eh nichts, wenn Du dafür dann in Bremen verkackst. Jetzt kommen die Gegner, wo man punkten muss. Nicht nur weil es von der Papierform Pflichtpunkte sind, sondern auch, weil es teilweise Konkurrenten im Abstiegskampf sind.
Basaltkopp schrieb:
In München holt man eh zu 99% nix. Aber es war das beste Ergebnis dort seit Jahren und hätte auch noch besser sein können. Aber ein Sieg in München nützt Dir eh nichts, wenn Du dafür dann in Bremen verkackst. Jetzt kommen die Gegner, wo man punkten muss. Nicht nur weil es von der Papierform Pflichtpunkte sind, sondern auch, weil es teilweise Konkurrenten im Abstiegskampf sind.
Bestes Ergebnis seit Jahren, hätte noch besser sein können.. hat dir das Bobic geflüstert? Bei 5 Gegentoren auch noch einen auf glücklich machen, so weit kommt’s noch. Die Auftritte des Teams sind seit Wochen (inkl. vor Corona) entsetzlich und nur weils jetzt nicht zweistellig wurde, gibts keinen Grund, hier einen auf alles ganz normal zu machen.
Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Das Gute an der Situation ist, dass die bei manchen völlig ausgeartete Glorifizierung von Bobic endlich ein Ende hat. Es war zum Teil lächerlich, was hier gerade im August an Kommentaren zu lesen war, mit denen jeder offensichtlich dumme Transfer schöngeredet wurde.
Und das nach der Aussage von Fredi vor einem Jahr: „Wir sind auf alles vorbereitet“. Wahnsinn, wie schlecht man arbeiten kann. Da relativieren sich die drei guten Jahre vorher. Ich will hoffen, dass man diesen Sommer die Kurve kriegt. Aber wenn man die Corona-Entschuldigungen schon liest... sollen ihre Arbeit machen und nicht jetzt schon leise weinen.
Geht's vielleicht ein bisschen differenzierter?
Warum sollten sich drei gute Jahre wegen einem schlechten Jahr relativieren? Das ist doch Bullshit.
nein, ist es nicht - zumindest bei der richtigen lesart nicht:
so wie sledge es dargestellt hat, wurde im august hier von einigen jeder noch so fragwürdige transfer schöngeredet bzw. jegliche kritik mit einem satz a la "nach soundsoviel jahren erfolgreicher transfers haben sich unsre verantwortlichen / hat sich bobic-manga-hübner doch einen vertrauensvorschuß hinsichtlich der transferpolitik verdient" relativiert.
und damit sollte nun gottseidank endlich schluß sein, nach dem man nicht nur eine sondern zwei transferphasen hintereinander glorreich in den sand gesetzt hat.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Das Gute an der Situation ist, dass die bei manchen völlig ausgeartete Glorifizierung von Bobic endlich ein Ende hat. Es war zum Teil lächerlich, was hier gerade im August an Kommentaren zu lesen war, mit denen jeder offensichtlich dumme Transfer schöngeredet wurde.
Und das nach der Aussage von Fredi vor einem Jahr: „Wir sind auf alles vorbereitet“. Wahnsinn, wie schlecht man arbeiten kann. Da relativieren sich die drei guten Jahre vorher. Ich will hoffen, dass man diesen Sommer die Kurve kriegt. Aber wenn man die Corona-Entschuldigungen schon liest... sollen ihre Arbeit machen und nicht jetzt schon leise weinen.
Geht's vielleicht ein bisschen differenzierter?
Warum sollten sich drei gute Jahre wegen einem schlechten Jahr relativieren? Das ist doch Bullshit.
nein, ist es nicht - zumindest bei der richtigen lesart nicht:
so wie sledge es dargestellt hat, wurde im august hier von einigen jeder noch so fragwürdige transfer schöngeredet bzw. jegliche kritik mit einem satz a la "nach soundsoviel jahren erfolgreicher transfers haben sich unsre verantwortlichen / hat sich bobic-manga-hübner doch einen vertrauensvorschuß hinsichtlich der transferpolitik verdient" relativiert.
und damit sollte nun gottseidank endlich schluß sein, nach dem man nicht nur eine sondern zwei transferphasen hintereinander glorreich in den sand gesetzt hat.
Genau so ist es, danke.
Das Gute an der Situation ist, dass die bei manchen völlig ausgeartete Glorifizierung von Bobic endlich ein Ende hat. Es war zum Teil lächerlich, was hier gerade im August an Kommentaren zu lesen war, mit denen jeder offensichtlich dumme Transfer schöngeredet wurde.
Und das nach der Aussage von Fredi vor einem Jahr: „Wir sind auf alles vorbereitet“. Wahnsinn, wie schlecht man arbeiten kann. Da relativieren sich die drei guten Jahre vorher. Ich will hoffen, dass man diesen Sommer die Kurve kriegt. Aber wenn man die Corona-Entschuldigungen schon liest... sollen ihre Arbeit machen und nicht jetzt schon leise weinen.
Und das nach der Aussage von Fredi vor einem Jahr: „Wir sind auf alles vorbereitet“. Wahnsinn, wie schlecht man arbeiten kann. Da relativieren sich die drei guten Jahre vorher. Ich will hoffen, dass man diesen Sommer die Kurve kriegt. Aber wenn man die Corona-Entschuldigungen schon liest... sollen ihre Arbeit machen und nicht jetzt schon leise weinen.
Sledge_Hammer schrieb:Das ist doch Mumpitz.
Glorifizierung von Bobic
Sledge_Hammer schrieb:
Das Gute an der Situation ist, dass die bei manchen völlig ausgeartete Glorifizierung von Bobic endlich ein Ende hat. Es war zum Teil lächerlich, was hier gerade im August an Kommentaren zu lesen war, mit denen jeder offensichtlich dumme Transfer schöngeredet wurde.
Und das nach der Aussage von Fredi vor einem Jahr: „Wir sind auf alles vorbereitet“. Wahnsinn, wie schlecht man arbeiten kann. Da relativieren sich die drei guten Jahre vorher. Ich will hoffen, dass man diesen Sommer die Kurve kriegt. Aber wenn man die Corona-Entschuldigungen schon liest... sollen ihre Arbeit machen und nicht jetzt schon leise weinen.
Geht's vielleicht ein bisschen differenzierter?
Warum sollten sich drei gute Jahre wegen einem schlechten Jahr relativieren? Das ist doch Bullshit.
Wenn wir noch 10 Punkte holen stehen wir mit 38 Punkten am Ende wahrscheinlich auf Platz 11.... waren im EL-Achtelfinale und im Pokal-Halbfinale... das ist für dich ein katastrophales Jahr? Ernsthaft?
Für mich war es ein katastrophales Jahr wenn wir absteigen sollten. Und nur dann!
Es gibt völlig berechtigte Kritikpunkte, auch an Bobic... aber dieses dämliche schwarz/weiß Denken nervt tierisch.
Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann könnten die Bremer nach 26 Spieltagen immer noch auf 21 Punkte kommen. Somit wäre nur Paderborn statistisch gesehen schon fix abgestiegen.
Rein rechnerisch - ja. Aber dazu müssten sie vor dem Nachholspiel auch gegen Freiburg, Gladbach und Wolfsburg gewinnen. Nicht sonderlich wahrscheinlich
Diese Behauptung solltest Du noch mal genauestens überdenken
Warum? Bevor sie ihr Nachholspiel gegen uns haben - mit dessen Gewinn sie dann auf die theoretischen 21 Punkte nach dem 26. ST kämen - müssen sie gegen Freiburg, Gladbach und Wolfsburg antreten. Zumindest zwei dieser Spiele müssten sie gewinnen, wenn ihnen hernach ein Sieg gegen uns etwas nützen sollte. Glaubst Du das? Ich nicht.
Ist aber eh' alles graue Theorie. Bei Paderborn und Bremen glaube ich nicht mehr an den Klassenerhalt. Wir werden (zumindest) gegen Freiburg, Mainz, Köln, Hertha und Paderborn Punkte holen. Alles gut.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann könnten die Bremer nach 26 Spieltagen immer noch auf 21 Punkte kommen. Somit wäre nur Paderborn statistisch gesehen schon fix abgestiegen.
Rein rechnerisch - ja. Aber dazu müssten sie vor dem Nachholspiel auch gegen Freiburg, Gladbach und Wolfsburg gewinnen. Nicht sonderlich wahrscheinlich
Diese Behauptung solltest Du noch mal genauestens überdenken
Warum? Bevor sie ihr Nachholspiel gegen uns haben - mit dessen Gewinn sie dann auf die theoretischen 21 Punkte nach dem 26. ST kämen - müssen sie gegen Freiburg, Gladbach und Wolfsburg antreten. Zumindest zwei dieser Spiele müssten sie gewinnen, wenn ihnen hernach ein Sieg gegen uns etwas nützen sollte. Glaubst Du das? Ich nicht.
Hä?? Was hat das mit der Statistik nach 26 Spieltagen zu tun? Nix. Denk nochmal nach.
Wenn es intern wirklich Querelen geben sollte, dann erfahren die das garantiert nicht früher als seriöse Quellen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn es intern wirklich Querelen geben sollte, dann erfahren die das garantiert nicht früher als seriöse Quellen.
Wer sagt dass das noch keiner erfahren hat? Es wär nicht das erste Mal, dass Frankfurter Zeitungen bei gewissen Themen mit der Berichterstattung erstmal abwarten, um das eigene Verhältnis zu den beiden nicht zu strapazieren.
Wenn’s weiter schlecht läuft, wird man schon in 2,3 Wochen wissen, wie der Hase läuft.
Sledge_Hammer schrieb:Muss es denn in Stein gemeißelt sein, daß die Journaille immer alles erfährt?
Wer sagt dass das noch keiner erfahren hat?
Ich gehe einmal davon aus, daß im Zuge der Professionalisierung des gesamten Vereins auch daran gearbeitet wurde/wird, daß nicht überall Leute sind, die mit jeder Neuigkeit gleich zu irgendwelchen Redakteuren rennen und alles ausplaudern. Zumindest wäre das eine sehr positive Entwicklung.
prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:prothurk schrieb:
Thomas Schaaf war auch einer der sich für den Riederwald interessiert hat.
Gut das der schnell wieder aussortiert wurde von den Rotweinfreunden.
Der einzige Trainer mit dem wir seit Ewigkeiten die Rückrunde nicht verkackt haben...
Naja... was es da für unnötige Auswärtsniederlagen gab.
Sledge_Hammer schrieb:prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:prothurk schrieb:
Thomas Schaaf war auch einer der sich für den Riederwald interessiert hat.
Gut das der schnell wieder aussortiert wurde von den Rotweinfreunden.
Der einzige Trainer mit dem wir seit Ewigkeiten die Rückrunde nicht verkackt haben...
Naja... was es da für unnötige Auswärtsniederlagen gab.
Und Heimniederlagen
4:5 gegen Stuttgart mit der guten Veh.
Bruchibert schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Mit Stuttgart ist Bobic als sportlicher Leiter in 4 Jahren auch von Platz 6 auf Platz 15 gerauscht. Mir scheint das da aktuell vieles im argen hängt mit den Aktivitäten von Trainer, Mannschaft und sportlicher Leitung. Einer alleine trägt nicht die Schuld. Wie 2011 oder 2016 ist es ein "Gemeinschaftsptodukt".
Auch wenn diese Transferperiode gewaltig in die Hose gegangen ist (besonders das im Winter), ist der Vergleich mit der Stuttgarter Zeit unangebracht. Man sollte sich über die damals herrschenden Umstände dort informieren, bevor man urteilt.
Ich beginne das was in Stuttgart passiert ist ohne Details zu kennen langsam zu verstehen. Inzwischen frage ich mich ob FB in der Lage zu Selbstkritik ist. Wenn die Sache dieses Jahr gut ausgeht wird er als starke ruhige Führungspersönlichkeit die sich unaufgeregt nicht aus der Ruhe bringen lässt auftreten.
Wenn es schief geht dann hat er in einem Jahr alles was er vorher aufgebaut hat kaputt gemacht mit seinem überheblichen um nicht zu sagen arrogantem Auftreten. (Jeder der Eintracht Frankfurt mit dem Abstieg in Verbindung bringt hat keine Ahnung von Fußball)
Ich frage mich wie weit ist er bereit zu gehen um das positive Bild durchzudrücken? Nimmt er dafür den Abstieg als Risiko in kauf?
Mike 56 schrieb:Bruchibert schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Mit Stuttgart ist Bobic als sportlicher Leiter in 4 Jahren auch von Platz 6 auf Platz 15 gerauscht. Mir scheint das da aktuell vieles im argen hängt mit den Aktivitäten von Trainer, Mannschaft und sportlicher Leitung. Einer alleine trägt nicht die Schuld. Wie 2011 oder 2016 ist es ein "Gemeinschaftsptodukt".
Auch wenn diese Transferperiode gewaltig in die Hose gegangen ist (besonders das im Winter), ist der Vergleich mit der Stuttgarter Zeit unangebracht. Man sollte sich über die damals herrschenden Umstände dort informieren, bevor man urteilt.
Ich beginne das was in Stuttgart passiert ist ohne Details zu kennen langsam zu verstehen. Inzwischen frage ich mich ob FB in der Lage zu Selbstkritik ist. Wenn die Sache dieses Jahr gut ausgeht wird er als starke ruhige Führungspersönlichkeit die sich unaufgeregt nicht aus der Ruhe bringen lässt auftreten.
Wenn es schief geht dann hat er in einem Jahr alles was er vorher aufgebaut hat kaputt gemacht mit seinem überheblichen um nicht zu sagen arrogantem Auftreten. (Jeder der Eintracht Frankfurt mit dem Abstieg in Verbindung bringt hat keine Ahnung von Fußball)
Ich frage mich wie weit ist er bereit zu gehen um das positive Bild durchzudrücken? Nimmt er dafür den Abstieg als Risiko in kauf?
Vor allem sind Bobics öffentliche Auftritte mitunter einfach peinlich. Sich im Februar quasi mit offener Hose vor die Presse zu stellen und Leute lächerlich zu machen, die im November und Dezember völlig zu Recht die Leistungen sowie die Transferpolitik kritisiert haben. Ganz klar, die Schwätzer haben alle keine Ahnung und es gibt keinerlei Grund zu Kritik. Sieht man ja. Da ist einem der Erfolg der letzten Jahre ein bisschen viel zu Kopf gestiegen...
Wie schon im August gesagt und prognostiziert, ist letzten Sommer bei der Kaderplanung alles in den Sand gesetzt worden. Wollten hier ja viele lange nicht hören. Bobic weiß es selbst, deswegen seine Tendenz zum Schönreden.
Allerdings sind einige Dinge auch Hütter anzulasten. Vollkommen sinnfrei, dass zwei IV noch immer Außenverteidiger spielen. Wo ist bitte da Costa? Und es kann nicht sein Ernst sein, dass er einen Ilsanker noch immer als Mittelfeldspieler sieht. Lächerlich. Warum nicht direkt einen Rönnow auf Rechtsaußen?
Allerdings sind einige Dinge auch Hütter anzulasten. Vollkommen sinnfrei, dass zwei IV noch immer Außenverteidiger spielen. Wo ist bitte da Costa? Und es kann nicht sein Ernst sein, dass er einen Ilsanker noch immer als Mittelfeldspieler sieht. Lächerlich. Warum nicht direkt einen Rönnow auf Rechtsaußen?
reggaetyp schrieb:
Ich bleibe bei meiner Prognose, diese Saison wird nicht zuende gespielt werden können.
Doch, halte dagegen.
Ich auch. Es wird funktionieren und bestimmte Leute hier werden auf einmal wieder über Fußball diskutieren, obwohl sie ja so gegen alles waren. Ich freu mich jetzt schon.
Sledge_Hammer schrieb:
Es wird funktionieren und bestimmte Leute hier werden auf einmal wieder über Fußball diskutieren, obwohl sie ja so gegen alles waren. Ich freu mich jetzt schon.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Man kann es durchaus Unverantwortlich halten, was da gerade passiert und trotzdem über Fußball sprechen, wenn man das machen möchte. Ich sehe da keinen Widerspruch und auch keinen Grund für ein gehässiges "ich freu mich schon".
Diegito schrieb:
Habt ihr google zuhause?
Google hat meines Wissens nach Standorte in München und Hamburg. Wohnt hier jemand dort oder anders, wohnt dort Google bei Euch?
SamuelMumm schrieb:Diegito schrieb:
Habt ihr google zuhause?
Google hat meines Wissens nach Standorte in München und Hamburg. Wohnt hier jemand dort oder anders, wohnt dort Google bei Euch?
Mega witzig.
Sehe ich auch so Sledge.
Würde ja gerne mit dir jetzt ein Bierchen trinken.
Oh! Stimmt dürften wir ja jetzt machen
Würde ja gerne mit dir jetzt ein Bierchen trinken.
Oh! Stimmt dürften wir ja jetzt machen
lordgladyy schrieb:
Sehe ich auch so Sledge.
Würde ja gerne mit dir jetzt ein Bierchen trinken.
Oh! Stimmt dürften wir ja jetzt machen
Ich sauf tatsächlich schon! Beim nächsten Mal Stadion geb ich einen aus. Nur für Brodowin nicht, der weint noch.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich sauf tatsächlich schon!
Merkt man.
Endlich gehts wieder los! Und das auch vollkommen zu Recht.
Sehe ich auch so Sledge.
Würde ja gerne mit dir jetzt ein Bierchen trinken.
Oh! Stimmt dürften wir ja jetzt machen
Würde ja gerne mit dir jetzt ein Bierchen trinken.
Oh! Stimmt dürften wir ja jetzt machen
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Für mich bleibt immer noch die Frage an die Abbruch-Forderer. Was macht Ihr denn im September oder Oktober? Da ist es auch noch nicht vorbei. Fussball erst wieder bei Impfstoff? Gaststätten erst wieder auf bei Impfstoff?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige erst spielen lassen würden, wenn das Risiko bei Null ist. Das wird aber auf absehbare Zeit nicht der Fall sein. Also bleibt nur die konsequente Risiko-Minimierung. Das gestern bei Hertha ist jedenfalls das Gegenteil davon gewesen.
Vielen Dank Werner.
Genau diese Frage habe ich hier schon x-mal die letzten Wochen gestellt, eine gescheite Antwort habe ich nie erhalten... 1-2 Hardliner haben geantwortet das sie tatsächlich eine komplette Pausierung des Sports bis zur Anwendung eines Impfstoffes befürworten würden. Da fällt mir dann wirklich nix mehr ein.
Und meine Antwort zählt gar nicht?
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Für mich bleibt immer noch die Frage an die Abbruch-Forderer. Was macht Ihr denn im September oder Oktober? Da ist es auch noch nicht vorbei. Fussball erst wieder bei Impfstoff? Gaststätten erst wieder auf bei Impfstoff?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige erst spielen lassen würden, wenn das Risiko bei Null ist. Das wird aber auf absehbare Zeit nicht der Fall sein. Also bleibt nur die konsequente Risiko-Minimierung. Das gestern bei Hertha ist jedenfalls das Gegenteil davon gewesen.
Vielen Dank Werner.
Genau diese Frage habe ich hier schon x-mal die letzten Wochen gestellt, eine gescheite Antwort habe ich nie erhalten... 1-2 Hardliner haben geantwortet das sie tatsächlich eine komplette Pausierung des Sports bis zur Anwendung eines Impfstoffes befürworten würden. Da fällt mir dann wirklich nix mehr ein.
Und meine Antwort zählt gar nicht?
Nö, sorry. Bitte auch nicht mehr versuchen.
Er wieder.
amananana schrieb:Arya schrieb:
Und fast jeder hat auch begriffen, dass man mit dir nicht diskutieren kann. Muss man dann den Thread so zerschiessen?
Ich kann diese Gülle mit dem "Thread zerschiessen" langsam nicht mehr hören. Ich bin hier eigentlich immer On-Topic geblieben. Und wenn Du dabei noch mein Zitat heranziehst, dass ich eben der Meinung bin, dass man AH-Fußball nicht mit der BL vergleichen sollte als "Thread-Zerschiessen" beurteilst, bitte schön.
Ich könnte mir vorstellen, er meint vor allem, dass das hier inzwischen ein amamanana-Thread geworden ist. In dem sich amananana Argumenten gegenüber eher unaufgeschlossen zeigt und zu allem eine Antwort hat, sei sie auch noch so bizarr.
Da lob ich mir den Sledge-Hammer. Der gibt wenigstens unumwunden zu erkennen, dass er keinen Schimmer davon hat, worum es hier eigentlich geht.
WuerzburgerAdler schrieb:amananana schrieb:Arya schrieb:
Und fast jeder hat auch begriffen, dass man mit dir nicht diskutieren kann. Muss man dann den Thread so zerschiessen?
Ich kann diese Gülle mit dem "Thread zerschiessen" langsam nicht mehr hören. Ich bin hier eigentlich immer On-Topic geblieben. Und wenn Du dabei noch mein Zitat heranziehst, dass ich eben der Meinung bin, dass man AH-Fußball nicht mit der BL vergleichen sollte als "Thread-Zerschiessen" beurteilst, bitte schön.
Ich könnte mir vorstellen, er meint vor allem, dass das hier inzwischen ein amamanana-Thread geworden ist. In dem sich amananana Argumenten gegenüber eher unaufgeschlossen zeigt und zu allem eine Antwort hat, sei sie auch noch so bizarr.
Da lob ich mir den Sledge-Hammer. Der gibt wenigstens unumwunden zu erkennen, dass er keinen Schimmer davon hat, worum es hier eigentlich geht.
Geht um deine wirren Zukunftsängste, hab ich verstanden. Aber nachdem ich dich schon öfter belehren konnte, versuch ich’s gerne wieder. Auch wenn du ein harter Patient bist.
Nein, darum geht es nicht. Aber du hast noch zwei Versuche.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Ziemlich dumm einen Kalou als Anlass zu nehmen, um die Fortsetzung der Saison zu kritisieren.
Macht ja keiner. Aber das verstehst du halt - wie immer - nicht.
Brodowin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ziemlich dumm einen Kalou als Anlass zu nehmen, um die Fortsetzung der Saison zu kritisieren.
Macht ja keiner. Aber das verstehst du halt - wie immer - nicht.
Für dich freu ich mich besonders, dass bald alles wieder losgeht und sich deine feuchten Träume leider leider nicht erfüllen. Tja, echt schade
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:Brodowin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ziemlich dumm einen Kalou als Anlass zu nehmen, um die Fortsetzung der Saison zu kritisieren.
Macht ja keiner. Aber das verstehst du halt - wie immer - nicht.
Für dich freu ich mich besonders, dass bald alles wieder losgeht und sich deine feuchten Träume leider leider nicht erfüllen. Tja, echt schade
Is recht.
Bleib gesund!
Ziemlich dumm einen Kalou als Anlass zu nehmen, um die Fortsetzung der Saison zu kritisieren.
Gut dass es wieder losgeht bzw. losgehen wird. Die Deppen, die sich wünschen, dass der jetzige Zustand noch monatelang aufrecht erhalten bleibt, sollten sich in die Steinzeit zurückbeamen. Zum Teil jahrelang nichts anderes gemacht als 20h/Tag hier im Forum über das jetzt auf einmal ach so schlimme Fußballgeschäft diskutiert und jetzt so tun, als gäbe es nichts Schöneres dass alles den Bach runter geht. Wird eine Genugtuung sein in ein paar Monaten festzustellen, dass das nicht passieren wird. Tut mir sehr leid für einige Kandidaten hier.
Gut dass es wieder losgeht bzw. losgehen wird. Die Deppen, die sich wünschen, dass der jetzige Zustand noch monatelang aufrecht erhalten bleibt, sollten sich in die Steinzeit zurückbeamen. Zum Teil jahrelang nichts anderes gemacht als 20h/Tag hier im Forum über das jetzt auf einmal ach so schlimme Fußballgeschäft diskutiert und jetzt so tun, als gäbe es nichts Schöneres dass alles den Bach runter geht. Wird eine Genugtuung sein in ein paar Monaten festzustellen, dass das nicht passieren wird. Tut mir sehr leid für einige Kandidaten hier.
Bin voll auf deiner Linie. Die Steinzeit wäre was schönes.... schön ausgedrückt.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Ziemlich dumm einen Kalou als Anlass zu nehmen, um die Fortsetzung der Saison zu kritisieren.
Macht ja keiner. Aber das verstehst du halt - wie immer - nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Brodowin schrieb:Tafelberg schrieb:amananana schrieb:
Kann aber auch sein, dass bei einigen der "Fussball-Durst" dermaßen hoch ist, dass sie sich (unabhängig vom Wetter) notfalls auch noch die 2. oder 3. Liga mit Geisterspielen antun würden.
damit rechne ich
Kennst du jemand, der derzeit Lust auf Fußball-Geisterspiele hat?
Kenne viele. Vielen Fans fehlt einfach der Fußball so, dass sie wie sie selbst sagen sich auch über Geisterspiele freuen würden. Hauptsache es läuft wieder Live-Fußball.
Ich merke hier echt zwei Lager. Die einen sagen Hauptsache wieder Fußball, die anderen gucken lieber gar nicht, als Geisterspiele.
Bin auch sehr gespannt, wie Quote, Neu-Abos, Abokündigungen etc. aussehen. Was machen die Allesfahrer, die Sky etc. ablehnen, oder die die Heimspiele im Stadion und Auswärtsspiele in der Eck-Kneipe gucken. Ewigkeiten kein Fußball mehr gucken? Illegale Streams suchen? Oder doch Abo abschließen?
Ich denke bei mir wird die Eintracht laufen, mehr nicht. Und auch die Eintracht Spiele mehr im Hintergrund. Spiel läuft, aber nebenher mache ich noch was anderes. Ton leise oder aus und Musik läuft nebenher. Bei gutem Wetter reicht Sky Go auf dem Handy aus, im Garten. Mal gucken, wie sehr es mich noch hookt. Aktuell vermisse ich es ja überraschend wenig und hab eher das Gefühl, dass mich Geisterspiele komplett vom Fußball wegbringen.
Nachdem ich es am Anfang seltsamerweise gar nicht so schlimm fand, fehlt der Fußball mir mittlerweile schon. Schaue viele Dokus und Wiederholungen und bekomme gerade schon wieder Lust auf Fußball. Jetzt mal einfach unabhängig von der Durchsetzbarkeit und dem Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gesellschaft.
Kann aber gut sein, dass es mich wegen der „Atmosphäre“ nach 2-3 Spielen schon so anödet, dass es mich nicht mehr wirklich bockt.
Auf der anderen Seite tippe ich mal, dass mit Zuschauern vermutlich erst wieder in einem Jahr möglich sein wird. Von daher wäre das schon ein langer Zeitraum gänzlich drauf zu verzichten.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Brodowin schrieb:Tafelberg schrieb:amananana schrieb:
Kann aber auch sein, dass bei einigen der "Fussball-Durst" dermaßen hoch ist, dass sie sich (unabhängig vom Wetter) notfalls auch noch die 2. oder 3. Liga mit Geisterspielen antun würden.
damit rechne ich
Kennst du jemand, der derzeit Lust auf Fußball-Geisterspiele hat?
Kenne viele. Vielen Fans fehlt einfach der Fußball so, dass sie wie sie selbst sagen sich auch über Geisterspiele freuen würden. Hauptsache es läuft wieder Live-Fußball.
Ich merke hier echt zwei Lager. Die einen sagen Hauptsache wieder Fußball, die anderen gucken lieber gar nicht, als Geisterspiele.
Bin auch sehr gespannt, wie Quote, Neu-Abos, Abokündigungen etc. aussehen. Was machen die Allesfahrer, die Sky etc. ablehnen, oder die die Heimspiele im Stadion und Auswärtsspiele in der Eck-Kneipe gucken. Ewigkeiten kein Fußball mehr gucken? Illegale Streams suchen? Oder doch Abo abschließen?
Ich denke bei mir wird die Eintracht laufen, mehr nicht. Und auch die Eintracht Spiele mehr im Hintergrund. Spiel läuft, aber nebenher mache ich noch was anderes. Ton leise oder aus und Musik läuft nebenher. Bei gutem Wetter reicht Sky Go auf dem Handy aus, im Garten. Mal gucken, wie sehr es mich noch hookt. Aktuell vermisse ich es ja überraschend wenig und hab eher das Gefühl, dass mich Geisterspiele komplett vom Fußball wegbringen.
Nachdem ich es am Anfang seltsamerweise gar nicht so schlimm fand, fehlt der Fußball mir mittlerweile schon. Schaue viele Dokus und Wiederholungen und bekomme gerade schon wieder Lust auf Fußball. Jetzt mal einfach unabhängig von der Durchsetzbarkeit und dem Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gesellschaft.
Kann aber gut sein, dass es mich wegen der „Atmosphäre“ nach 2-3 Spielen schon so anödet, dass es mich nicht mehr wirklich bockt.
Auf der anderen Seite tippe ich mal, dass mit Zuschauern vermutlich erst wieder in einem Jahr möglich sein wird. Von daher wäre das schon ein langer Zeitraum gänzlich drauf zu verzichten.
Mal ganz ehrlich: Da wird im Saisonendspurt gar nix öde sein. Die Vorbehalte Geisterspiele betreffend wird es vor dem ersten Spiel vielfach geben. Aber dann ist ein Spiel gespielt und dann wird nur noch die Saison im Mittelpunkt stehen. Man stelle sich vor, die Eintracht verliert das erste Spiel - dann wird hier kein Mensch mehr über fehlende Zuschauer reden, sondern es werden Befürchtungen laut, ob man den Klassenerhalt schafft. Und die Diskussionen werden sich Richtung Saisonende fast nur noch ums sportliche drehen.
Sledge_Hammer schrieb:
Mal ganz ehrlich: Da wird im Saisonendspurt gar nix öde sein. Die Vorbehalte Geisterspiele betreffend wird es vor dem ersten Spiel vielfach geben. Aber dann ist ein Spiel gespielt und dann wird nur noch die Saison im Mittelpunkt stehen.
Die ersten Geisterspieltage werden bis zum erbrechen vermarktet werden. Das "Geisterderby" oder das "Geisterabstiegsduell", ich bin sogar der Meinung das die Sehnsucht nach Fussball für eine Run auf die Pay-TV Abos sorgen wird. Sky wird da ordentlich die Werbetrommel rühren...
Der Effekt wird nur nicht lange anhalten, vielleicht ein paar Wochen...danach wird sich das ganze normalisieren und einpendeln, evtl. werden dann auch die Quoten wieder sinken. Dauerhaft funktioniert das Produkt Geisterspiele sicherlich nicht. Es fehlt einfach die Emotionalität, die Folklore, die Stimmung, das ist ja das was den Fussball ausmacht...
Aber es ist wie in der Dürre... normalerweise bevorzugt man guten Wein und kaltes Bier, aber in Notzeiten reicht auch mal ein Glas Leitungswasser.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich finde sie hätte nicht besser laufen können. Alles richtig gemacht. Wollte damit gezielt die Schlechtredner wie dich ansprechen.
Und was ist mit den Schönrednern? Ich verlange Gerechtigkeit.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich finde sie hätte nicht besser laufen können. Alles richtig gemacht. Wollte damit gezielt die Schlechtredner wie dich ansprechen.
Und was ist mit den Schönrednern? Ich verlange Gerechtigkeit.
Sorry, verbringe den Abend mit Fredi und schmeißen das überschüssige Geld aus dem Fenster. Keine Zeit zu schreiben.
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?