>

smoKe89

13845

#
War heute ab 5 für eine Stunde vor Ort. Da war's anscheinend schon vergleichsweise ruhig. Hatte eine Bananenrepublik-Fahne dabei und wurde gleich mehrfach angesprochen. Allgemein war ich der Auffassung, dass immer mehr Menschen die Probleme und Missstände erkennen, aber nicht deren Ursache. Viele sozialistische Plakate. Naja.

Als ich von einer Frau über die Herkunft der Fahne gefragt wurde, war sie der Meinung dass der Fahnenhersteller für jede Fahne einen Euro für die Occupy-Bewegung springen lassen sollte (Hä?).

Ein anderer kam zu mir und war der Meinung, in Deutschland gäbe es kein Unrecht und auch keine soziale Ungerechtigkeit (gleichwohl hatte er irgendwas von "1%" auf seinem Schild stehen). Den Vergleich mit einer Bananenrepublik sei nicht angebracht. Nun gut, muss jeder selbst wissen, warum er hier ist. Zugegeben, ganz nüchtern war der Bursche auch nicht mehr.

Als ich gehen wollte bekam ich noch einen selbstgedruckten 10-Euro-"Schein" in die Hand gedrückt, der auf der Rückseite mit folgendem Zitat von Henry Ford bedruckt war:

Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh.
#
Hier wird nochmal erläutert, warum eine Unterwanderung (wie bei der Tea Party) sehr wahrscheinlich ist:
http://www.youtube.com/watch?v=3Sgym2OL4tc
#
Tatsächlich findet man bei der Occupy-Bewegung kaum konkrete Aussagen und Lösungsansätze. Das kann ruckzuck dazu führen, dass verschiedene Gruppen die Bewegung unterwandern.

Diese vagen Aussagen von Occupy sehe ich nicht wirklich als Vorteil.
#
Fitman78 schrieb:
Das Filmchen ist schon ganz gut, aber bissi sehr 5. Klasse wie ich finde. Ich halte es da eher mit Prof. Bernd Senf. Da hab sogar ich das eine od. andere verstanden. Mit meinem Baumschul-Abschluss is das schon ne Leistung
http://www.youtube.com/watch?v=GnEqS4TwCfE


Ist das nicht der Kerl mit dem Schwundgeldsystem? Was ist daran so toll?
#
Die EU beschließt, ab welchem Alter Luftballons aufgeblasen werden dürfen:
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/eu/8816601/Children-to-be-banned-from-blowing-up-balloons-under-EU-safety-rules.html

Es geht los, sie stellen die Tische auf der Titanic um.
#
Innerhalb weniger Tage hat die Facebook-Gruppe “Occupy Frankfurt“, welche hauptsächlich zu der Demonstration samt anschließender Blockade der Europäischen Zentralbank am 15.10.2011 in Frankfurt aufruft, nach derzeitigem Stand fast 2.500 Anhänger gefunden. Eine ganz beachtliche Zahl, denn bis zu den eigentlichen Protesten ist es noch fast eine Woche hin. Man darf gespannt sein, wie sich das Ganze weiterentwickelt und ob das Momentum der Wut nach weiteren Ankündigen zu Bankenrettungsaktionen genutzt werden kann, um zusätzliche Bürger zu mobilisieren.
#
Die Herrschaften,

das Thema gibt m.M.n. derzeit mehr her, als in das übliche Links-Rechts-Denkmuster zu verfallen. Ich würde einerseits darum bitten, die üblichen Schlachtrufe gegen den Kapitalismus draußen zu halten, andererseits möchte ich niemanden an der Äußerung seiner Meinung hindern. Vielleicht sollte die Moderation dieses Thema gerade so lassen wie es ist, denn sonst ist keine konstruktive Diskussion möglich.

Es scheint, als passiert da drüben auf der anderen Seite des Teichs richtig was. Was als allgemeine Wut über die herrschende Situation an der Wall Street angefangen hat, entwickelt sich nach und nach zum Protest gegen die private Zentralbank der Federal Reserve.
#
Eine wundersame Schlagzeilenänderung gab es gestern bei Welt Online. "IWF-Berater gibt Europa nur noch 14 Tage" titelte die Welt. Am Abend wurde die Überschrift entschärft.

Die alte URL, unter der der neue Artikel noch weiter erreichbar ist:
http://www.welt.de/politik/ausland/article13647229/IWF-Berater-gibt-Europa-nur-noch-14-Tage.html

Hier ein Interview mit Robert Shapiro, der seine Prognosen äußert:
http://www.youtube.com/watch?v=6UGDTtqklSo
#
reggaetyp schrieb:
smoKe89 schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wer in Berlin? Berlin ist groß


Er meint wohl die A's im Bundestag.


Und wer sind die As im Bundestag?  


Die Frage sollte man wohl an den richten, der die As hier erstmals erwähnt hat.
#
miraculix250 schrieb:
Wer in Berlin? Berlin ist groß


Er meint wohl die A's im Bundestag.
#
miraculix250 schrieb:
Wer oder was ist A.?


Die in Berlin.
#
peter schrieb:
wahrscheinlich gibt es die auch, da habe ich wenig zweifel. die sind mir im zusammenhang mit wirtschaft und finanzen noch sehr selten untergekommen.  


Wenn man hinter jeder Kritik am Zentralbankensystem gleich Antisemitismus vermutet, erhärtet sich dieser Eindruck natürlich.
#
* Es gibt Grundrechte, die unsere Gesellschaft gewähren muss: das Recht auf Wohnung, Arbeit, Kultur, Gesundheit, Bildung, politische Teilhabe, freie persönliche Entwicklung und das Recht auf Konsum von Gütern, die notwendig sind um ein gesundes und glückliches Leben zu führen.
http://occupyfrankfurt.de/doku.php?id=unsere-ziele

Ein Grundrecht auf Arbeit... und Wohnung?? Oh Mann, für so einen Quatsch lass ich mein Blockseminar aber nicht sausen.
#
stefank schrieb:
Unfug. Der Autor beruft sich selbst auf diese Bezüge:
http://www.theforbiddenknowledge.com/hardtruth/rewriting_history.htm


Und was genau ist an den Auszügen aus seinem Buch jetzt antisemitisch? Welche Stelle meinst du genau? Wo ist die Volksverhetzung? Wo ist der Aufruf zur Gewalt? Wo genau wird das Judentum als Sündenbock dargestellt?
#
stefank schrieb:
smoKe89 schrieb:

Mit der Antisemitenkeule können hier einige hervorragend umgehen. Mit der lässt sich jede aufkeimende, konstruktive Diskussion sofort im Keim ersticken. Warum nicht über den eigentlichen Themenstoff reden? Wie schon oft dargestellt: Schade.


Ja, wie kann man nur Bezüge zum Antisemitismus sehen, nur weil jemand solches NWO-Gedankengut vertritt:

"The Zionists — the Jesuits are the Great Zionists. They control all of the historical High Zionists—Theodor Herzl, David Ben-Gurion, Golda Meir. Zionism is a Masonic term, coined by the Jesuits. They are the rulers; they are the Protocols; they are the Elders of Zion. So the Zionists are, indeed, evil and wicked; but they are controlled by Rome. The Jews are not all Zionists."

Wie von peter richtig dagestellt, gibt es zum Anködern von NWO-Apologeten immer mal Bruchstücke wie den o.g. Film, die nicht die ganze Palette an VT, NWO und Antisemitismus enthalten. Aber eine wissenschaftliche Quellenkritik muss selbstverständlich auch die sonstigen Werke eines Autors berücksichtigen, und darf nicht, wie du, einem Film mit "ist doch nicht antisemitisch" einen Persilschein ausstellen.


Wie gesagt, ich mach die Glaubenszugehörigkeit bestimmter Personengruppen nicht zum Gegenstand irgendwelcher Diskussionen. Mir ist es ziemlich egal, ob jemand Christ, Jude oder Moslem ist oder vielleicht an das fliegende Spaghettimonster glaubt.

Hat dein obiges Zitat überhaupt eine Verbindung mit irgendwem, der an dem Film mitgearbeitet hat? Und wie genau deutest du das Zitat? Was steht da überhaupt? Was ist NWO-Gedankengut? Stellt die bloße Kritik des fraktionalen Reservesystems bereits extremes Gedankengut für dich dar? Wenn ja, warum? Und warum bezieht sich der Film so oft auf die US-Gründerväter, die doch selbst teilweise Freimaurer waren? Und was haben diese Protokolle eigentlich mit diesem verdammten Thema zu tun?

giordani schrieb:
Nö, in der Schublade warst du schon lange vorher abgelegt.


Das musst du mir nicht sagen. Viel eher warte ich auf eine Antwort auf meine Frage.
#
Gemäß occupyfrankfurt.com gehts von der Hauptwache zur Zentralbank.
http://occupyfrankfurt.de/doku.php?id=treffpunkt

Man sieht sich.
#
stefank schrieb:
Und wie schon oft dargestellt: Der VT-Sektor hat immer antisemitische Bezüge


Und was genau hat mein obiger Beitrag mit irgendeiner Verschwörungstheorie zu tun? Oder der Film? Bin ich jetzt ein VTler, wenn ich private Bankenkartelle irgendwie suboptimal finde? Was ist hier eigentlich los?

Da postet jemand einen Link zu einem Film, der in keinster Weise antisemitische Inhalte hat, und schon kommen die ersten und hacken verzweifelt, wirklich verzweifelt darauf herum. Klar, nur Antisemiten zweifeln das Bankenkartell an.

Mit der Antisemitenkeule können hier einige hervorragend umgehen. Mit der lässt sich jede aufkeimende, konstruktive Diskussion sofort im Keim ersticken. Warum nicht über den eigentlichen Themenstoff reden? Wie schon oft dargestellt: Schade.
#
giordani schrieb:
Wenn ich "interessierte Kreise in der Finanzwelt" schreibe meine ich was anderes als antisemitisches Rothschild-Gesabbel und Filme die ausnahmslos auf rechten VT-Kreisen angepriesen werden.
Time to dislike.


Antisemitisch? Ich habe mir den Film angesehen und habe nichts antisemitisches entdecken können. Tatsächlich handelt der Film von der Geschichte des privaten Bankenkartells, welches seit Jahrhunderten um die Kontrolle der nationalen Währungen kämpft. Das Wort "Jews" wird dabei ein einziges Mal verwendet, als die besagten Banker mit den Geldwechslern aus der biblischen Geschichte der Tempelreinigung verglichen werden. Dabei sind die Geldwechsler nichtmal jüdisch und die Glaubensrichtung(en) der Bankiers wird mit keinem Wort erwähnt.

Wenn ich den Film klasse finde, bin ich dann wohl aus den rechten VT-Kreisen.
#
Dr. Pippa Malmgren (She served as financial market advisor in the White House and on the National Economic Council from 2001-2002, where she was responsible for financial market issues.) prophezeit einen baldigen Euro-Ausstieg Deutschlands:

News to expect in the coming days and weeks:

[...]
[ulist]
  • Germany protects German banks but other countries cannot do the same thus quickly provoking multiple sovereign defaults and or bank failures, all of which may easily lead to a payments crisis in the global banking system. Derivatives are particularly at risk in terms of operation and execution.
  • [/ulist]
    [...]
    [ulist]
    [*]The Germans announce they are re-introducing the Deutschmark. They have already ordered the new currency and asked that the printers hurry up.
    [/ulist]
    [...]
    [ulist]
  • The Euro falls even more on any news that Germany is withdrawing from the Euro.
  • [/ulist]
    [...]
    [ulist]
  • Germany insists that the Euro continues to exist even they do not use it any longer. They emphasize that European unification will continue and suggest new legal instruments to strengthen European Unification including new EU Treaties.
  • [/ulist]


    http://www.pippamalmgren.com/77.html
    #
    In Boston hat die OWS-Bewegung auch die private Zentralbank "besetzt".
    http://www.youtube.com/watch?v=egITqGEWMMg

    Sowas vor dem europäischen Gegenstück in Frankfurt und ich wäre dabei.