
Sotirios005
14944
Aceton-Adler schrieb:
Gute Sache!
...
Wichtig in meinen Augen wird es sein, den Nutzen aus dem neuen leistungszentrum zu ziehen und in Zukunft vermehrt auf eigene Talente zu setzen.
In der Theorie ja, die Praxis sieht z. B. auch so aus:
"Jugendvereine: TV Hausen (1997-2002), Kickers Offenbach (2002/2003), SpVgg Dietesheim (2003/2004), SG Rosenhöhe Offenbach (2004/2005), Eintracht Frankfurt (2005-2009), VfL Wolfsburg (2009-2011)", das ist die Vereinsstatistik des Jung-Bundesligaspielers Florian Hartherz, aktuell bei Werder Bremen mit einigen Einsätzen von Beginn an.
Man sollte sich diesen Plan mal ansehen:
http://www.ksc.de/uploads/media/2011-2012_SGE_Plan_fuer_KSC_Fans.pdf
Dabei zeigt der rosa Bereich nach meiner Beurteilung die (erweiterten) Gästeblöcke E 1- E3, der Block E4 (offiziell "neutraler Block") ist hier weiß gehalten und liegt unmittelbar am Ausgang "Fasanengarten". Wer nach KA fährt, sollte sich den Plan mal ausdrucken und mitnehmen, als Orientierungshilfe bei An- und Abmarsch. Ich denke, die Polizei wird zwischen E4 und Bereich "Gäste" (E1 - E3) dichtmachen, wie auch immer. Da der Plan aus den offiziellen KSC-/Polizei-Mitteilungen stammt, bringt er m. E. wertvolle Informationen über deren Denk- und Sichtweise bei ihren Block-"Einteilungen".
http://www.ksc.de/uploads/media/2011-2012_SGE_Plan_fuer_KSC_Fans.pdf
Dabei zeigt der rosa Bereich nach meiner Beurteilung die (erweiterten) Gästeblöcke E 1- E3, der Block E4 (offiziell "neutraler Block") ist hier weiß gehalten und liegt unmittelbar am Ausgang "Fasanengarten". Wer nach KA fährt, sollte sich den Plan mal ausdrucken und mitnehmen, als Orientierungshilfe bei An- und Abmarsch. Ich denke, die Polizei wird zwischen E4 und Bereich "Gäste" (E1 - E3) dichtmachen, wie auch immer. Da der Plan aus den offiziellen KSC-/Polizei-Mitteilungen stammt, bringt er m. E. wertvolle Informationen über deren Denk- und Sichtweise bei ihren Block-"Einteilungen".
Ich finde es unangemessen, groß herumzuheulen, ob man in E4 in den eigenen Farben kommen kann oder nicht. In Anbetracht der Schwierigkeiten, die die badensischen Behörden uns machen, können wir froh sein, überhaupt ins Wildparkstadion reinzukommen. Und da geht man eben im Zweifel "undercover" rein. Ich persönlich habe am Bieberer Berg auch schon im Ostblock gestanden gehabt und schön meinen Mund gehalten + mich im Stillen gefreut, um nicht eine aufs Maul zubekommen.
Und im E4 denke ich, werden wir die Mehrheit haben und da braucht man dann nicht die Klappe zu halten. Das ist doch schon mal eine recht ordentliche Ausgangsposition, finde ich. Wir haben doch unsere Stimmen!
Und im E4 denke ich, werden wir die Mehrheit haben und da braucht man dann nicht die Klappe zu halten. Das ist doch schon mal eine recht ordentliche Ausgangsposition, finde ich. Wir haben doch unsere Stimmen!
SGE-URNA schrieb:
Aus dem Polizeibrief:
"...Fans die mit einem bundesweit gültigen Stadionverbot belegt wurden, sollten nicht nach Karlsruhe anreisen. Die Stadt Karlsruhe hat für den Spieltag eine Aufenthaltsverbotsverfügung
für alle Personen mit bundesweitem Stadionverbot erlassen.
Selbstverständlich gelten diese Regeln auch für die KSC-Fans."
Müssen die jetzt die Stadt verlassen?
Die werden alle in ein stacheldrahtumzäuntes Lager in den dunklen Wäldern des Schwarzwaldes gesperrt...
Cassiopeia1981 schrieb:
Ja, tolle Nachricht, dass Veh bleibt.
Aber mal eine Frage zu Trapp: Ist der denn wirklich so gut, wie hier immer getan wird? Immerhin war er zuletzt nur noch TW Nr.2 und das in K'Lautern.
Will ihn nicht schlechtreden, aber auf den ersten Blick klingt das nicht gerade nach Kracher!?
Guck Dir noch mal seine Taten im Waldstadion gegen uns im Pokal an - das war schon beeindruckend, was und wie er gehalten hat, finde ich.
sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:
Mich ärgert der Wechsel.
Unabhängig davon, ob sich Marin in London durchsetzt war er -so wie er von Schaaf eingesetzt wurde- in Bremen eigentlich nur noch Ergänzungsspieler.
Und Bremen ohne Wiese, Pizzaro und evtl. Rosenberg habe ich durchaus als möglichen Konkurrenten der Eintracht gesehen.
Jetzt haben die für einen in ihrem System relativ unwichtigen Spieler 8.5 Mio und das gesparte Gehalt bekommen mit denen sie shoppen gehen können.
Den Bremern ist aber schon länger das glückliche Händchen abgekommen.
Ja, jetzt verkaufen sie auch noch den "deutschen Messi" für billig Geld...
sgevolker schrieb:
Wenn man das so liest, darf Köln gerne absteigen am WE.
An jenem 1.5.96 sind wir nach dem Spiel mit unseren "Touring"-Bussen langsam durch das ans Müngersdorfer Stadion angrenzende Wohngebiet getuckert und da saßen schon die Kölner an diesem warmen Tag in den Gartenwirtschaften und haben uns höhnisch zugeprostet. Der FC war zu diesem Zeitpunkt noch immer niemals-abgestiegenes Gründungsmitglied der Bundesliga und da hab' ich in dem Moment ganz feste dran geglaubt: "Euch wird es auch noch erwischen!" Gerne auch am nächsten Samstag mal wieder...
Flea schrieb:
Es geht los:
...
Wo ist die Popcorn-Tüte?
Gehst Du eigentlich auch beim Wildpark-Eingang "nackter Mann" rein? Oder ist der für Gästefans tabu?
nikon schrieb:
Würde nicht die Möglichkeit bestehen, die Laufzeit zu verlängern. Dadurch könnte man die Jahresmiete eventuell um 1 Mill. bis 2 Mill. senken. Oder was spricht außer den Zinsen dagegen? Was würde das bei sagen wir 5 Jahre ausmachen.
Ich habe das doch richtig verstanden mit bis 2018 oder? 5 dazu ist 2023.
Irgendwer sagt mir bestimmt gleich wieso das nicht geht. Wenn doch...machen!
Und einen Teil der Miete könnte man der Eintracht stunden - zahlbar bei Erreichen eines, sagen wir mal, CL-Viertelfinales. Solange müßte der Eigentümer eben warten, hat aber auch seinen Beitrag zur sportlichen Möglichkeit des Erreichens dieses Wettbewerbes geleistet. Eine "win-win-Situation"!
Heute früh mußte ich mal kurz an 1.5.1996 denken, es war ein warmer Tag ähnlich wie der heutige.
Freut Euch, dass wir jetzt mal wieder aufgestiegen sind! Es kommen auch wieder schlechtere Zeiten...
Freut Euch, dass wir jetzt mal wieder aufgestiegen sind! Es kommen auch wieder schlechtere Zeiten...
Zum Thema "feiern":
Ich bin dafür, dass wir ab der nächsten Saison jeden gewonnenen Zweikampf und jede herausgespielte Torchance unserer Eintracht lautstark feiern. Und natürlich jedes Tor und jeden Punkt. Und wenn die Eintracht 2013 die 1. Liga erhalten hat, sollten wir uns alle auf dem Römerberg treffen und die Mannschaft sollte sich auf dem Balkon zeigen.
Fussball hat halt einerseits immer was mit "feiern" zu tun, denn es gibt auch genug traurige und ärgerliche Situationen zu überstehen. Nach dem Spiel einen Äppler zischen im Freundeskreis oder im Fanklub, das ist doch auch schon "feiern" oder in der Kneipe die "Sky"-Übertragung zusammen gucken.
Nächsten Sonntag: Ab nach KA und ausnahmsweise dort mal nicht über die Zäune klettern, sondern nach dem Spiel ab zum Römerberg nach Frankfurt! Feiern gehen!
Ich bin dafür, dass wir ab der nächsten Saison jeden gewonnenen Zweikampf und jede herausgespielte Torchance unserer Eintracht lautstark feiern. Und natürlich jedes Tor und jeden Punkt. Und wenn die Eintracht 2013 die 1. Liga erhalten hat, sollten wir uns alle auf dem Römerberg treffen und die Mannschaft sollte sich auf dem Balkon zeigen.
Fussball hat halt einerseits immer was mit "feiern" zu tun, denn es gibt auch genug traurige und ärgerliche Situationen zu überstehen. Nach dem Spiel einen Äppler zischen im Freundeskreis oder im Fanklub, das ist doch auch schon "feiern" oder in der Kneipe die "Sky"-Übertragung zusammen gucken.
Nächsten Sonntag: Ab nach KA und ausnahmsweise dort mal nicht über die Zäune klettern, sondern nach dem Spiel ab zum Römerberg nach Frankfurt! Feiern gehen!
Dilltal_Mimi schrieb:
Eine grundsätzliche Frage, die mir immer noch nicht von irgendwem befriedigend erklärt wurde ist die, warum ab dem HF alle Spiele in Helsinki stattfinden.
2006 beim Sommerurlaub in Finnland fragte ich den netten Herrn der Touristinfo Helsinki, wann denn denn das nächste Punktspiel von HJK Helsiniki (1. Liga Fussball) sei, ich wollte gerne mal ein wenig "scouten". Er musste im Internet nachgucken, "ich interessiere mich nur für Eishockey", war sein Kommentar, während er recherchierte...
Das könnte eine Erklärung für die grundsätzliche Frage sein...
meiderich1902 schrieb:
in ein paar tagen steht für uns meidericher das spiel bei den f*tzen an..hoffe das wir denen mächtig in die suppe spucken können..dieses pack sieht sich mittlerweile in liga eins nachdem man erfolgreich die ziegen in liga zwei kickt..
naja fliegt nicht zu hoch meine "freunde"
wünsche euch beim ksc viel erfolg und auf ein sieg
die fortuna
ein scheiß verein
alle hassen düsseldorf am rhein
da kannst du jeden
in deutschland fragen
95 ist einfach nich zu ertragen
blau wiße grüße
Ach, ihr habt's gut und könnt mit S- und U-Bahn zum letzten "Auswärtsspiel" fahren..., es soll ein Duisburger Heimspiel werden! 10.000 Duisburger nach D'dorf, das geht bei den paar wenigen Kilometern vom Wedaustadion nur entfernt!
11Freunde hat einen schönen Artikel zur Stehplatz-(Abschaffungs-)Thematik in England verfasst, darin heißt es u. a.:
"In England waren Stehplätze seit 1989 eng mit der Hillsborough-Stadionkatastrophe verknüpft.
Jon Darch (kämpft für die Wiedereinführung der Stehplätze): Lord Taylor, der 1989 von der Regierung und FA mit der Aufarbeitung von Hillsborough beauftragt wurde, sprach damals zahlreiche Empfehlungen aus. Im Fokus stand dabei die Umstellung auf reine Sitzplatzstadien. Stehplätze waren fortan stigmatisiert, sie waren das Böse schlechthin. Da spielte es keine Rolle, dass es im Hillsborough-Stadion nicht wegen Stehplätzen sondern aufgrund der Überfüllung und des schlechten Stadionmanagements zur Katastrophe kam. Die Empfehlungen wurden damals also falsch interpretiert. Lord Taylor selbst hatte gesagt, dass Stehplätze müssen nicht per se gefährlich sein müssen."
Die Abschaffung der Stehplätze in England hatte also nichts mit ein paar leuchtenden Pyro-Fackeln zu tun und auch nichts mit 50 Leuten, die mal eben rüber zur Gästekurve rennen wollen, um die ein wenig zu verkloppen.
"In England waren Stehplätze seit 1989 eng mit der Hillsborough-Stadionkatastrophe verknüpft.
Jon Darch (kämpft für die Wiedereinführung der Stehplätze): Lord Taylor, der 1989 von der Regierung und FA mit der Aufarbeitung von Hillsborough beauftragt wurde, sprach damals zahlreiche Empfehlungen aus. Im Fokus stand dabei die Umstellung auf reine Sitzplatzstadien. Stehplätze waren fortan stigmatisiert, sie waren das Böse schlechthin. Da spielte es keine Rolle, dass es im Hillsborough-Stadion nicht wegen Stehplätzen sondern aufgrund der Überfüllung und des schlechten Stadionmanagements zur Katastrophe kam. Die Empfehlungen wurden damals also falsch interpretiert. Lord Taylor selbst hatte gesagt, dass Stehplätze müssen nicht per se gefährlich sein müssen."
Die Abschaffung der Stehplätze in England hatte also nichts mit ein paar leuchtenden Pyro-Fackeln zu tun und auch nichts mit 50 Leuten, die mal eben rüber zur Gästekurve rennen wollen, um die ein wenig zu verkloppen.
sotirios005 schrieb:
...hoch..., ist noch aktuell.
immer noch aktuell!
KSC-HP meldet Stand heute:
"Haupttribüne, D1, A4, E4, Familienblock C8 und LBS-Familienblock ausverkauft. Tageskarten beim Ticket-Service verfügbar."
D. h. auf der KSC-Geschäftsstelle am Wildpark und nur dort. Leute, es gibt also noch Karten, aber der "Abholer" braucht unbedingt eine 7er PLZ! Kontaktmann (schnell, zuverlässig) mit 7er PLZ kann von mir gerne per PN vermittelt werden, bitte keine Anfragen von absoluten Neuanmeldungen hier im Forum.
"Haupttribüne, D1, A4, E4, Familienblock C8 und LBS-Familienblock ausverkauft. Tageskarten beim Ticket-Service verfügbar."
D. h. auf der KSC-Geschäftsstelle am Wildpark und nur dort. Leute, es gibt also noch Karten, aber der "Abholer" braucht unbedingt eine 7er PLZ! Kontaktmann (schnell, zuverlässig) mit 7er PLZ kann von mir gerne per PN vermittelt werden, bitte keine Anfragen von absoluten Neuanmeldungen hier im Forum.
Tsavellas kommt ja höchstwahrscheinlich zurück. Der wurde einest u. a. ebenfalls wegen seiner "Hitzköpfigkeit" ausgemustert. Linksverteidiger scheinen einen an der Rassel zu haben...
bernie schrieb:
Der Thread wandert in Kürze ins Fan&Fanclub Forum
Im Hinblick auf die noch laufende Suche des zukünftigen Hauptsponsoren eine absolut sinnvolle Vorgehensweise!
Jugger schrieb:
Dann sollte man dies dem Mann mal mitteilen. Das Gekeife ist schrecklich!
Ja. Er sollte abgelöst werden durch eine Person, die am Mikro "natürliche Autorität" ausstrahlt. Der Mann am Sonntag fiel lediglich durch "verliehene Autorität" (eben das Benutzendürfen des Mikros seitens der hessischen Polizei) auf, Qualität in der Menschenführung hat er nicht.
Nur eins möchte ich an unsere Adresse (Fans) und an die Adresse der Spieler jetzt schon mal loswerden:
A. Veh neigt in Fällen des Misserfolgs (in der 1. Liga wird es die eine oder andere Niederlage mehr geben, als in der 2. Liga) leicht zur ironischen Überspitzung von Sachverhalten. Das ist eben manchmal seine Art, mit Schwächen und Misserfolgen umzugehen und mit ihnen fertig zu werden. Leute, tut mir bitte einen Gefallen und heult nicht rum, wenn der Armin mal wieder ironisch losledert. Da sollte man dann nicht gleich nicht einen Angriffspunkt draus machen, auch wenn's mal vier Spiele am Stück ohne eigenen Sieg sind.