>

Sotirios005

14944

#
Es ist ein Jammer:

Atletico haben wir vor Jahren mal durch zwei Hölzenbein-Tore im Hinspiel in Madrid und eines von Peter Reichel im Rückspiel im Waldstadion aus dem Europacup geworfen. Damals war die Eintracht als underdog angetreten.

Heute steht Atletico in einem europäischen Finale und die Eintracht ist mit Müh und Not mal wieder in die 1. Liga aufgestiegen... , da ist noch viel Luft nach oben...
#
"morgens Jäger, mittags Sammler, abends Künstler." Da brauchen wir kein Geld mehr.
#
Eben haben sie gesagt, dass Mainz ganz am Anfang der Saison auch mal international gespielt hat. Stimmt, da habe ich ja gar nicht mehr dran gedacht...  
#
Ich tippe nach Ansehen der letzten Leistungen darauf, dass jeweils der derzeit höherklassige Verein "drinbleibt".
#
Ich muß gerade - beim Gedenken an unsere früheren Spieler, die im KZ ermordet wurden - an Henry Kissinger, den früheren US-Außenminister denken.

Er wurde in Fürth geboren und spielte als Kind bei der SpVgg Fürth, ehe die Familie nach den USA emigrieren konnte. 13 seiner Verwandten wurden in deutschen KZ's ermordet.

Henry Kissinger hatte Glück. Er überlebte. Nun möchte er das erste Heimspiel "seiner" Fürther in der 1. Bundesliga besuchen und über den großen Teich kommen...
#
Floridaadler schrieb:
Muss man - vor so einem Hintergrund - nicht bei Heribert Bruchhagen und Dr. Thomas Pröckl - von Glücksfällen für die Eintracht sprechen?
Nur so als Überlegung...  


Man sollte es tun! In Anbetracht der soliden Finanzpolitik war das abgelaufene Jahr 2. Liga finanzierbar, ohne dass Schulden gemacht werden mußten und ohne dass es Auflagen bie der Lizenzierung gab/gibt.

Ohne Zweifel trägt HB (als ehem. sportlich Verantwortlicher) seinen Teil Schuld an Fehlinvestitionen wie Caio, Bellaid, Mahdavikia u. a., doch durch seine Finanzpolitik hat er Vieles "wettgemacht". Andere Vereine steigen mit 30 Mio Schulden in die 2. Liga ab...
#
Sehr löblich, dass man sich hier mit korrekter Zitierweise beschäftigt!  

Ich persönlich habe da vor 30 Jahren auch zufällig schon großen Wert drauf gelegt, ohne jedoch auch nur einen Schimmer davon zu ahnen, was in den letzten Monaten in dieser Richtung für ein Bohai (übrigens vollkommen zu Recht) darüber gemacht worden ist.
#
Ja. In den letzten 12 Monaten mußte ich öfters mal an "vor 10 Jahren" denken und habe dann gedacht, dass wir aktuell "Luxusprobleme" hatten - im Vergleich zum Lizenzentzug vor 10 Jahren.

An dem Tag, als die Verhandlung vor dem Landgericht in Stuttgart stattfand, habe ich mich morgens auf der Fahrt zu meiner Arbeit so gefühlt, als würde ich zu meiner eigenen Beerdigung fahren. Das war nur in etwa mit dem Tag vergleichbar, als die Eintracht 1996 im Heimspiel gegen S 04 mit einem 0:3 erstmals aus der Bundesliga abgestiegen war - auch an jenem Samstag hatte ich den ganzen Vormittag das Gefühl, als müßte ich zu meiner eigenen Beerdigung...
#
Zwischenfazit: Der Karlsruher Politzei-Einsatzleiter kann nunmehr zur nächsten Beförderung vorgeschlagen werden.  
#
Ca. 16.15 in der Karlsruher Bahnhofshaupthalle:

Aus Richtung Bahnhofsklos schreit einer ganz laut "Aaah!" und schon setzen sich 5 Cops besorgt in Richtung Klos in Bewegung...    Der Einsatzleiter scheint seine Leute leicht nervös gemacht zu haben...
#
Als in E4 eine halbe Stunde vor Anpfiff die entrachtseitigen Gesänge und Rufe mit E1-E3 gut und laut koordinieret waren, haben sie ganz schnell das Tor zu letztgenanntem Abschnitt geöffnet und damit eine sinnvolle Fantrennung in E4 herbeigeführt. Ich habe dann unter der Anzeigetafel gestanden.

Fazit: Alles relaxt gelaufen, die Rechnung, erst E4-Karten zu holen und dann zu den eigenen Fans zu stoßen bzw. mit ihnen zusammen zu sein, ist voll aufgegangen!

Schlecht ist die Infrastruktur parkseitig, d. h. vom Schloßpark her: Da habe ich in einem gefühlten Pulk von 2.000 Karlsruhern vor zwei mickrigen Gartentörchen (Kartenkontrolle) eine halbe Stunde angestanden..., aber auch dort alles relaxt.
#
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
juhuu mehr fernsehgelder    


Nicht nur das wir Köln bei den Fernsehgeldern überholen,
noch besser die bleiben auf einem Großteil Ihrer Schulden sitzen, weil sie wahrscheinlich weniger Geld für Poldi bekommen  


Das Meiste der Poldimillionen geht doch sowieso an den Investor, der den Transfer finanziert hat.


So isses. Für den FC bleibt vom "Poldi-Erlös" nur ein relativ kleiner Teil hängen, sie werden mit einer zweistelligen Gesamtverschuldung in die 2. Liga gehen und dort auch wieder niedrig zweistellig Verlust einfahren, wenn man an das Finanzjahr der Eintracht in der 2. Liga denkt...
#
Adler_2010 schrieb:
Adler_2010 schrieb:
Biete wieder wegen unzuverlässigkeit eines Käufers:

1x Sitzplatz A2, 13€

Abholung in Aschaffenburg möglich, die Karte kann auch morgen früh am HBF übergeben werden.


Jetzt nur noch 10€


Wie wird Dein Preis morgen um 13.00 Uhr vorm Wildparkstadion sein?    Eher wieder erheblich höher, nehme ich doch an...?
#
Jägerschnitzel schrieb:
...Der einzige Unterschied ist, dass wir schuldenfrei abgestiegen sind und Kölle nächste Saison Probleme bekommen könnte.


Hoffentlich bekommen sie mit ihrer Verschuldung nächste Saison massive Finanzprobleme!
#
SemperFi schrieb:
Ist jetzt definitiv.

Quelle: jemand, der Seinsch heisst


Solche Leute wie Seinsch nehmen billigend in Kauf, lieber 2013 abzusteigen und dafür den ungeliebten Luhukay geschmissen zu haben... , der Seinsch soll uns nicht noch einmal erzählen, dass er das alles mit seinem Geld und seiner Zeit jahrrelang nur gemacht hat wegen des "geliebten FCA". Solche Leute wie Seinsch lieben am Ende nur sich selbst.
#
... ach so, den Adler werde ich vorsichtshalber vorher mal ein wenig abkleben wegen der "Erkennbarkeit"...  
#
Ich hab' hier so ein schönes rot-schwarzes Eintracht-Handtuch. Das werde ich unter meinen Klamotten auf dem Bauch in den E4 reintransportieren, dort rausholen und dann heftig damit wedeln...  
#
Der KSC meldet auf seiner HP, dass mit 26.500 Zuschauern (aus Sichereheitsgründen reduziertes Fassungsvermögen) das Stadion ausverkauft ist. Unsere "Kontaktmänner", "Strohmänner" usw. haben in Karlsruhe also beim beschaffen von Karten ganze Arbeit geleistet.  
#
Stolzer_Adler schrieb:
Stellt Euch mal so ein Team vor, wenn alle Spieler im Schnitt 25 Jahre alt wären:

...............1 T. Schumacher (od. 12 O. Kahn)..........
2 K. Boulahrouz...3 M. Franz...6 T. Butcher..15 C. Djakpa
..................4 Vinnie "The Axt" Jones...............
.......5 A. Goikoetxea..............26 C. Gentile........
.......................16 R. Keane.......................
...............8 P. Gascoigne....7 E. Cantona............


Mit denen zusammen würde ich gerne mal einen Abend durch Sachsenhausen ziehen...  
#
Wenn man selbst sein Schäfchen im Trockenen hat, darf man nix herschenken. Ganz einfach. Professionell bleiben, noch mal laufen, rennen, ackern und grätschen. Und auf dieser kämpferischen Basis dann spielen. Die Saison ist jetzt noch nicht vorbei, erst , wenn in KA der Abpfiff ertönt ist. So einfach geht "Sportlichkeit".