>

Sotirios005

14944

#
ChristianW. schrieb:
Bremen - Nürnberg als Topspiel. Klingt spannend.  


In den 1960er Jahren wäre es das gewesen: Meister 1965 gegen Meister 1968...  
#
Die Kollektivstrafe für alle Dresdner Fans in Frankfurt ist große Sch..., weil sie "Sippenhaft" ähnlich ist. Selbst wenn es im Dresdner Block 500 "grenzwertige" Leute geben sollte - ich betone, selbst wenn es eine solch' hohe Zahl wäre, was ich nicht glaube - dann sind, bei 5.000 Gästekarten, immer noch 4.500 Leute zu Unrecht ausgesperrt.

Ich selbst war bei unserem ersten Heimspiel gegen Pauli ebenfalls unter den Ausgesperrten, obwohl ich zu den Leuten zählte, die seinerzeit unmittelbar nach dem Schlusspfiff des Köln-Spiels "fluchtartig" die Westtribüne des Waldstadions verlassen habe - und zwar nicht Richtung Spielfeld, sondern genau in die andere Richtung. Insofern habe ich mich persönlich ebenfalls als Opfer einer "Sippenhaft" gefühlt und musste mir für relativ viel Geld von Hamburger Menschen über die Pauli-Geschäftsstelle Karten für den Gästeblock im eigenen Stadion besorgen, den ich zum Glück dann doch nicht aufsuchen musste, sondern zu unseren eigenen Leuten auf die Osttribüne gehen konnte...

An diesen ganzen Vorkommnissen seht ihr, was solch eine Kollektivbestrafung eigentlich für ein Irrsinn ist. Die Dresdner, die unbedingt ins Waldstadion reinwollen, werden alle Hebel in Bewegung setzen und dann auch reinkommen. Das kostet Geld, Zeit, Energie und gute Ideen, aber reinkommen kann man. Letztlich ist diese Art der "Bestrafung" Irrsinn.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Liga 1 ist ohne die Eintracht ganz schön beschissen.
Was da heute für Spiele dabei sind  


...da geh' ich eben heute Nachmittag mal was einkaufen...  
#
wiener63 schrieb:
mickmuck schrieb:
FredSchaub schrieb:
Partisane schrieb:
Fußball ist nun mal zeitnahes Geschäft.Es zählt das jetzt und heute.
Alte Erfolge kann ein Verein sich auf das Briefpapier drucken, zu mehr taugen die nicht.
Schau mal in die Ligen 3-6 was für Namen da ruhen, da ist deutlich mehr Tradition wie in der 1.Liga.


unbestritten


hö? hoffenheim, tradition seit 1899    



Immerhin waren wir 1977 schon mal dort....vor der Fusion

http://de.wikipedia.org/wiki/SC_Paderborn_07



http://sport-dienst.fussball.de/dfb-pokal/1978/runde2/neuhaus-frankfurt-1/



Ja, an das Spiel kann ich mich erinnern. Damals gab es im Pokal nach Unentschieden nach Verlängerung noch ein Wiederholungsspiel, also danach dann im Waldstadion, das dann locker gewonnen worden war.

Dennoch: Das Unentschieden in Paderborn war damals eine Blamage für die Eintracht, die als haushoher Favorit in die ostwestfälische Provinz gefahren war. Morgen wird das nicht so sein: Die Eintracht hat nach dem (nur) 0:0 im Hinspiel mit dem Nachfolgeverein des TuS Schloß Neuhaus noch eine Rechnung offen...
#
Der Frank Arnesen ist ein recht sympathischer Mensch. Eben im Sky-Interview ist das wieder gut rübergekommen.  
#
Gladbach ist müde und verabschiedet sich ab heute langsam nach weiter unten in der Tabelle...
#
Heynckes sollte darauf dringen, dass Ribery, Robben und noch einer fristlos gekündigt werden und sich sofort einen neuen Verein suchen sollen.  
#
Alle heuten noch kranken und lahmenden Paderborner werden am Sonntag abgehen wie Schmidt's Katze.
#
Pforzheimer schrieb:
sotirios005 schrieb:
Hat die Oma nicht noch neine Sicherheit der Mieter (Kautionssparbuch, Bank-Bürgschaft, Barsicherheit), die sie verwerten könnte?

Wenn nein: Alle Vermieter sollten künftig eine Sicherheit sich geben lassen.


Leider nicht. Wir wohnen in einem Stadtteil mit ca. 4500 Einwohner. Da kennt man sich. Der Vater von der Mieterin kam vor dem Mietverhältnis vorbei und hat gemeint, dass man sich keine Sorge machen muss, wenn es mal zu finanziellen Problemen kommt, springt er ein.

Nach dem die Tochter dann ihre Mutter im Hausgang meiner Oma als ******** bezeichnet hat und ihr durch das (offene) Fenster einen Stuhl hinterher geschmissen hat, will der Alte von seiner Tochter nichts mehr wissen und bezahlt auch nichts.
Da ich den Vater kenn, freu ich mich schon auf das nächste Dorffest, wenn alle schön versammelt sind und frag ihn mal wie es so ist, eine 80jährige Frau zu verarschen!


Ihr solltest den Vater ob seiner vorherigen mündlichen Zusage zumindest moralisch in die Pflicht nehmen! Immer und immer wieder anrufen, schreiben usw. Das ist der Versuch, dann quasi "Geld zu verdienen" (was ansonsten verloren ist).
Mit regelmäßigem Nerven arbeiten auch Inkassobüros und - ganz wichtig - er kann auch in Raten abstottern, z. B. jeden Monat 50,00 €. Nach dem Motto: Was ihr habt, das habt ihr. Jeder braune Schein hilft der Oma.
#
Leopard schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die 60er haben mit ihrer zuletzt so guten Serie immerhin mitgeholfen, dass unser letztes Saison-Heimspiel gegen 1860 bereits jetzt (fast) ausverkauft ist. Dafür schon einmal vielen Dank.    


Das letzte Heimspiel wäre selbst gegen Ingolstadt ausverkauft. Remember Burghausen 2005.


Nur eben nicht bereits im Februar...
#
Es gibt noch die Hinfahrtmöglichkeit mit WET:

Frankfurt Hbf (tief) So, 26.02.12 ab 05:17 S 8 S-Bahn Richtung: Wiesbaden Hbf

Mainz Hbf So, 26.02.12 an 05:55
  Umsteigezeit 35 Min.
Mainz Hbf So, 26.02.12 ab 06:30 MRB25310 Mittelrheinbahn

Koblenz Hbf So, 26.02.12 an 08:01
 
Koblenz Hbf So, 26.02.12 ab 08:16  Regional-Express

Köln Hbf So, 26.02.12 an 09:28
 
Köln Hbf So, 26.02.12 ab 09:49 RE 10117 Regional-Express

Paderborn Hbf So, 26.02.12 an 12:25
#
Die 60er haben mit ihrer zuletzt so guten Serie immerhin mitgeholfen, dass unser letztes Saison-Heimspiel gegen 1860 bereits jetzt (fast) ausverkauft ist. Dafür schon einmal vielen Dank.  
#
Hat die Oma nicht noch neine Sicherheit der Mieter (Kautionssparbuch, Bank-Bürgschaft, Barsicherheit), die sie verwerten könnte?

Wenn nein: Alle Vermieter sollten künftig eine Sicherheit sich geben lassen.
#
Steinhöfer fehlt die Grundschnelligkeit für die Außenposition in der 1. Liga. Sonst würde er auf Schalke, in Leverkusen oder meinethalben Hamburg spielen. Jetzt aber spielt in der Schweizer Liga, bei allem Respekt vor der Schweizer Liga, dort geht es im Alltag etwas beschaulicher zu, als in der 1. Liga in D.
#
Schaedelharry63 schrieb:
@ Nachdenker; post 132

Respekt für Deinen Beitrag! Damit würdigst Du Deine Farben besser als es so manch andere, egal aus welchem Lager, mit Schal und Trikot je können werden!


 


Ja, Nachdenker, herzlichen Dank für Deinen so ausführlichen Beitrag! Beim Lesen dachte ich: Das hätte alles genauso auch uns passieren können. Wir tragen zwar unterschiedliche Farben unterschiedlicher Vereine, doch vor dem "Gesetz" - sprich der Polizei und Ordnungsmacht - sind wir alle gleich, d. h. werden alle ähnlich behandelt.

Auf ein gutes und friedliches Spiel in Frankfurt, auch wenn Ihr Dresdner äußerlich "neutral" angezogen erscheinen müsst!
#
StephanHU schrieb:
sotirios005 schrieb:

Der SV Wehen musste mittels der Wohnsitz-/Geburtsort-Prüfung den Ausschluss der Hansa-Fans einst in der 3. Liga durchsetzen. Ins Stadion kam keiner rein, der in MV geboren worden war oder dort wohnte. So haben sie 95 % der Hansa-Fans 'rausgehalten gehabt.


MIt Rostock, die eher wenig Fans außerhalb von MV haben, klappt das vielleicht noch. Aber jetzt stelle man sich mal vor, der FC Bayern München (jaja, ich weiß... das ist sehr theoretisch) bekäme mal eine solche Strafe und man ließe zu nem Auswärtsspiel von denen keine Fans mit Wohn-/Geburtsort Bayern rein. Ich schätze, da hätte man höchstens noch ne Trefferquote von 30%. Gleiches würde auch für Schalke oder Dortmund oder St. Pauli gelten, die Fans in der ganzen Republik haben. Wie würde man da effektiv aussieben?


Geht gar nicht! Gladbach ginge genauso wenig.
#
ReanSGD schrieb:
Pauli hat au´f´s "Gästekontingentgeld" verzichtet und da sie noch aufgrund geringerer "Sicherheitsvorkehrungen" einsparten sendeten sie die Hälfte dieses ersparten Geldes an das Fanprojekt Dynamo. Redet mal mit eurem Heribert, obe er auch zu so ner Geste bereit ist.  


Ein paar Sack Zement und ein paar Ziegelsteine werden wir schon zusammenbekommen...    Sorry, blöde Idee von mir, fiel mir nur gerade wieder ein, diese "Mauer in meinem Kopf"...
#
StephanHU schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wie soll das gehen?


Genau, das würde mich auch mal interessieren, wie man das praktisch umsetzen will.


Der DFB soll mal Gas geben mit seinen Maßnahme-Forderungen! Wahrscheinlich und hoffentlich gibt es ab Sonntag, 15.20 h, einen erneuten Ansturm auf Eintracht-Heimspiel-Tickets seitens Nicht-Dynamo-Fans und da müssen die Leute auch das Heimspiel gegen Dynamo buchen können, ansonsten droht der Eintracht eine zusätzliche Beeinträchtigung ihres Gewerbebetriebes, die normalerweise Schadensersatzforderungen der Eintracht Frankfurt Fussball AG gegen den Verursacher dieser Beeinträchtigung nach sich ziehen müsste.
#
Sehr, sehr schade, dass Idrissou im Training nix gerissen hat!
Bei seinen Einwechselungen in den Spielen zuletzt hat er auch leider oft den Eindruck gemacht, als würde zum ersten Mal ein Ball vor seinen Füßen liegen..., er  braucht leider noch Zeit und davon hat man im Profifussball eigentlich immer reichlich wenig...
#
Afrigaaner schrieb:


Mich verwundert solche Urteile, weil jeder weis, dass sie nicht durchsetzbar sind.


Der SV Wehen musste mittels der Wohnsitz-/Geburtsort-Prüfung den Ausschluss der Hansa-Fans einst in der 3. Liga durchsetzen. Ins Stadion kam keiner rein, der in MV geboren worden war oder dort wohnte. So haben sie 95 % der Hansa-Fans 'rausgehalten gehabt.