>

Sotirios005

14944

#
Nachdenker schrieb:
sgevolker schrieb:
Nachdenker schrieb:
41.738 Geistertickets verkauft. Mehr als überhaupt ins Stadin passen. Respekt!


Allerdings, beachtlich sowas.


Und zeigt wo und wie die Volksseele der wahren DD Fussi Fans kocht. Freue mich schon auf nächsten Freitag bei Euch.


ich freu' mich auch auf Euch! Hoffentlich habt ihr Gelegenheit gehabt, weitere Karten irgendwie über das "neutrale" Kontingent fürs Waldstadion zu kaufen. Es macht immer ein wenig Spass, dem DFB und seinen Law-and-Order-Leuten in die Suppe zu spucken...  
#
Aceton-Adler schrieb:
War neben Rode heute einer der besten heute. Weiter so! Macht Spaß ihm zuzuschauen


Absolut! Vor allem seine rechte Klebe war heute toll zu beobachten. Beim ersten mal konnte der recht gute TW noch abwehren, beim zweiten Anlauf hat Sonny dann eingenetzt.

Er hat schon eine tolle Schusstechnik! Ähnlich wie Alex Meier, nur der Sonny bringt irgendwie noch mehr Drive dahinter.
#
Offensiv war es heute überzeugend, zumal da ein sehr guter Torwart anfangs der 2. HZ einiges toll gehalten hat (Meier, Kittel).

Defensiv war es heute grausig..., das hatte mit Aufstiegsanwärter rein gar nichts zu tun.

Es hätte heute auch 7:3 ausgehen können.
#
Fireye schrieb:
sotirios005 schrieb:
Konzept im Verein: 1860 München.
Die haben vor Jahren mal unter Werner Lorant sogar in der CL-Quali (gegen Leeds) gespielt.

Eingenommenes Geld wurde offenbar gut angelegt: In der nachwuchsarbeit. Was 1860 seit Jahren hervorbringt, ist erste Sahne.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit fallen mir spontan ein, ohne nachzusehen:

Marcel Schäfer, Bender-Zwillinge, Mlapa, Volland, Gebhardt, Lauth...

Gerne könnt ihr diese Namensliste vervollständigen. Ich bitte sogar darum!


Und wer von denen spielt heute noch bei 1860 ???

Ausserdem: Viel Geld scheint man durch den "Verkauf" der Spieler nicht verdient zu haben, denn meines Wissens stand 1860 mehrmals kurz vor der Pleite.


Ich wollte damit nur ausdrücken: Zumindest der "Unterbau" der Profiabteilung scheint bei denen gut zu funktionieren. So können sie "(Fast-)Pleiten" im Profibereich irgendwie sportlich immer auffangen durch gute Nachwuchsleute, die nach oben hin aufrücken. Insofern Vorbild auch für uns, daran arbeitet ja auch die Eintracht sehr erfolgreich, wie die jüngste Zertifizierung unseres Nachwuchs-Leistungszentrums zeigt. Das ist der richtige Weg, erst mal an einer soliden Basis, einem soliden "Unterbau" zu arbeiten. Weiter so!
#
Hyundaii30 schrieb:


Ich hoffe, das die Verantwortlichen bald mal Ihre Zickerein
beilegen und mal an einer guten Zusammenarbeit werkeln,
von denen beide Vereine profitieren können.


Der Reisig ist doch schon weg. Damit stehen alle Signale wieder auf "grün".  
#
Danke! Kurzes Fazit: Die per 31.12.10 noch vorhandenen liquiden Mittel (Guthaben) dürften inzwischen komplett aufgebraucht sein, nach allem, was man so hören und lesen konnte. Spätestens am 30.6.12 sind sie komplett weg.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Der reichste Mann der Welt, bezeichnenderweise ein Mexikaner, musste im vergangenen Jahr einen Verlust von mehreren Milliarden Dollar hinnehmen. Nun bleiben dem Ärmsten nur noch 69 Milliarden Dollar zur freien Verfügung.

Das ist zwar bitter. Von einem Schuldenstand ist der Mann aber noch ein gehöriges Stückchen entfernt.


Interessiert sich dieser Mann für Fussball?  
#
grinch schrieb:
Volker Finke ist doch jetzt wieder frei und wäre sicherlich eine Überlegung wert. Was er in Freiburg geleistet hat, ist sehr beachtlich.


Und was machen wir dann mit Bruno Hübner?
Finke duldet keine "Götter" neben sich und schon gar nicht über sich. Eben im Sort1-Doppelpass hat Thomas Helmer mit Recht gesagt, dass Finke besser eine Magath-Rolle, also Manager und Trainer in einer Person, einnehmen könne, aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur.
#
Bad_Hunter schrieb:
... Aber ich bin der Meinung, auf Dauer, vorausgesetzt man will dauerhaft in der ersten Liga mitspielen, kommt man an externen Geldgebern wohl oder übel nicht mehr vorbei.  


So ist es. Im Geschäft Profifussball ist leider für Sentimentalitäten kein Platz. Mitschwimmen oder untergehen.  
#
ChristianW. schrieb:
Die Begegnungen klingen eine langweiliger als die Andere



Ja, ich hab' mir in "Sky" die 2. Liga vorhin angesehen: Spannend!

Jetzt, bei der 1. Liga, bleibt die Kiste aus, mir reichen später die kompakt-kurzen Zusammenfassungen ab 17.30 h in "Sky".
#
Danke nach Bornheim!

Als ich eben die "Sky"-Übertragung sah, mit der abgerissenen Haupttribüne, da dachte ich: Aah, gegen Fürth Ende April hätte ich Zeit, von den Bänken in der kleinen Grünanlage oberhalb der Gärten endlich einmal einen Blick auf das Spielfeld zu erhaschen!  
#
SGE-Wuschel schrieb:

sotirios005, heißt das, dass ich über UM nun doch Sky-Bundesliga hinzubuchen kann oder stehe ich gerade auf der Leitung?


Nee, man muss über "Sky" buchen. Die neue Smartcard bekam ich aus "technischen Gründen", so stehts im Brief, der heute von UM kam, meine alte resultiert noch aus 2006 ("Arena"-TV).

Immerhin: Der Briefkopf zeigt UM und "Sky", also ein Gemeinschaftsbrief, der ganz offenkundig unter Federführung der UM erstellt worden ist.
#
Heute habe ich überraschend eine neue Smart-Card von UM mit der Post bekommen, meine alte resultiert noch aus Arena-Zeiten (2006).

Schön, dass darauf nicht nur "Sky"-Buli (wofür ich 16,90 zahle) freigeschaltet ist, sondern derzeit (noch) "Sky"-Sport 1, sehe gerade Liverpool-Arsenal für umme...  
#
erwin stein schrieb:
Ich glaube hier wird weiterhin die Lage verkannt. Auch im Falle eines Aufstieg werden Hausnummern wie Petric, Helmes oder Jansen keine Option sein. Veh wird dann wohl auch Geschichte sein. Schröck, Kruse, Aigner, Halfar, Schindler, Gonther, Meha, Proschwitz, Kumbela...das ist unsere Kragenweite.
Und ich gebe zu das würde mir auch besser Gefallen. Abstiegskampf mit einer jungen Underdogtruppe incl. einem jungen frischen Trainer wäre mir erheblich lieber als wieder Platz 9-12 mit einer Truppe ausrangierter Exstars.    


Die Mischung zwischen alt und jung muss stimmen, egal in welcher Spielklasse. Ein wenig mehr Jugend-Anteil (gerne auch von auswärts dazugeholte) wäre für die neue Saison in der Tat nicht schlecht!

Ich vertraue auf die Marktkenntnis und -bearbeitung von Bruno Hübner.
#
Karten für die "neutralen Blöcke" kann man auch gut bei Eventim eindecken, z. B. bei den ADAC-Geschäftsstellen, die kooperieren mit Eventim. Beim MSV gibt's für uns alle genug Platz!
#
Jeder vernünftige Unternehmer sollte einen "Plan A" und (zumindest) einen "Plan B" in der Schublade haben. Fussball ist Geschäft, also muss man - im Rahmen des Möglichen bei diesem äußerst schnelllebigen Geschäft - Schubladenpläne haben.

Insofern finde ich, dass dieser Thread nicht unnütz ist, sondern so eine Art "Plan B-Thread" darstellt, wir alle hoffen inständig, dass er Anfang Mai in der Mottenkiste versenkt werden kann.
#
Konzept im Verein: 1860 München.
Die haben vor Jahren mal unter Werner Lorant sogar in der CL-Quali (gegen Leeds) gespielt.

Eingenommenes Geld wurde offenbar gut angelegt: In der nachwuchsarbeit. Was 1860 seit Jahren hervorbringt, ist erste Sahne.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit fallen mir spontan ein, ohne nachzusehen:

Marcel Schäfer, Bender-Zwillinge, Mlapa, Volland, Gebhardt, Lauth...

Gerne könnt ihr diese Namensliste vervollständigen. Ich bitte sogar darum!
#
Zur Finanzlage, meine Einschätzung aus meiner engen Verfolgung der verfügbaren Veröffentlichungen der letzten Jahre:

Es ist klar, dass in der letzten Zeit (Abstiegssaison, laufende Saison) keine Gewinne, sondern Verluste eingefahren worden sind.

Klar ist aber auch, dass die Eintracht aus Finanzreserven gewirtschaftet hat, die auf dem Festgeldkonto gelegen haben. Das ist jetzt offenbar aufgebraucht.

Deshalb muss man zukünftig kleinere Brötchen backen, logisch. Man muss sich Gedanken machen, ob eine maßvolle Verschuldung (wie man "maßvoll" zahlenmäßig interpretiert, ist Angelgenheit des Aufsichtsrates) zu einer Aufrechterhaltung der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit in Kauf genommen werden muss.

Klar ist aber auch: Es gab in der Vergangenheit Situationen, da hatte die Eintracht nicht mehr das Geld, das Klopapier für die Geschäftsstelle zu bezahlen. So weit sind wir eindeutig nicht. Panikmache in dem Presseorgan mit der grünen Schrift ist populistisch und Unfug.

Jedoch: Dass Armin Veh über solche Ausscihten "not amused" ist, liegt ebenfalls auf der Hand. Ich könnte mir deshalb gut vorstellen, dass er nach der Saison geht, egal, ob im Aufstiegsfall oder im Nichtaufstiegsfall. Veh will kein "Verwalter des Mangels" sein. Und Veh ist ein konsequenter Mann.
#
Foofighter schrieb:
Moin!
Hatte gestern einen Anruf von Sky, ob ich denn nicht mein Paket (Sky Welt/Sky Welt Extra und Bu.liga) innerhalb der verbleibenden 6 Monate erweitern möchte?!
Für 10 Euronen mehr, bot man mir das Sportpaket inkl. aller Sport-HD-Sender an.
Nach längeren Verhandlungen packte der freundliche Mitarbeiter dann noch das SKY-Kino-Paket bis Ende Juni mit drauf.

Ich zahle jetzt also für die letzten 6 Monate 26,90 für alle genannten Leistungen (ohne Vertragsverlängerung!).
Fand ich fair und habs genommen!
Was meint ihr?


Das "Problem" ist: Je weiter CL, EL und DFB-Pokal fortschreiten, umso weniger Spiele stehen auf dem Spielplan und dazu gibts auch noch mehr Spiele davon im Free-TV, als in den Vorrunden etc. Wer jedoch die Zyprioten unbedingt in der CL sehen will, ist mit dem "Sky"-Angebot gut bedingt...
#
blonde_eagle schrieb:
Wenn's 'ne Zeitmaschine gaebe wuerde ich gerne mal die SGE Mannschaft aus den 90ern mit Stein, Bein, Moeller, Yeboah, Okocha, etc. ins Jahr 2012 transportieren und gegen die aktuelle Mannschaft aus Barcelona spielen lassen. Das waere amuesant


Das ginge möglicherweise 3:6 aus..., unsere damalige Offensive war internationale Klasse, die Defensive mit Binde, Roth, Binz, Webi jedoch vergleichsweise anfällig.