
Sotirios005
14944
Als Lautern einen israelischen Profi verpflichtet hatte, habe ich (leider!) eigentlich nur darauf gewartet, bis "so etwas" passiert. Losgelöst vom Verein 1. FCK.
Ich war und bin mir sicher, dass sportlicher Misserfolg Leute aus ihren Löchern kommen lässt, von denen man glaubt, dass es sie eigentlich gar nicht mehr geben kann in Deutschland. Leider gibt es sie doch noch. Das hat auch erst wieder die Neo-Nazi-Mörderbande aus dem Sächsischen, die jahrelang unverfolgt ihr Unwesen treiben durfte, gezeigt.
Ich war und bin mir sicher, dass sportlicher Misserfolg Leute aus ihren Löchern kommen lässt, von denen man glaubt, dass es sie eigentlich gar nicht mehr geben kann in Deutschland. Leider gibt es sie doch noch. Das hat auch erst wieder die Neo-Nazi-Mörderbande aus dem Sächsischen, die jahrelang unverfolgt ihr Unwesen treiben durfte, gezeigt.
Die Mannschaft hat sich mit einer schlechten "innerlichen Einstellung" zum Gegner präsentiert. Das tut weh, da sind einige professionelle Grundtugenden nicht zu sehen gewesen.
Insbesondere tat weh, dass der Gegner auf seinem Kartoffelacker anfangs teils mit simplen hohen und weiten Bällen seinen Angriff gefüttert hat und dieser dann anschließend munter vor und in unserem Strafraum kombinieren konnte. Das ganze Defensivverhalten war eine einzige Katastrophe und offensiv war nur die Phase nach dem 0:2 bis zum 2:3 ansprechend.
Insbesondere tat weh, dass der Gegner auf seinem Kartoffelacker anfangs teils mit simplen hohen und weiten Bällen seinen Angriff gefüttert hat und dieser dann anschließend munter vor und in unserem Strafraum kombinieren konnte. Das ganze Defensivverhalten war eine einzige Katastrophe und offensiv war nur die Phase nach dem 0:2 bis zum 2:3 ansprechend.
Ich warne vor zuviel Training, damit sie in den Spielen nicht "platt" sind. Aber sie können sich am Stadion treffen, um auch ein wenig den inneren Fokus auf das Wesentliche zu richten und nicht durch Nebensächlichkeiten an "freien Tagen" abgelenkt zu werden.
Grabow schrieb:
...
Und wir haben den besten Kader, soviel steht mal fest.
Zumindest haben wir die prominentesten Namen und die bestbezahlten Spieler. Diese müssen bis Anfang Mai zeigen, dass sie am Ende tatsächlich der "beste Kader" der 2. Liga sind, nämlich durch Aufstieg in die 1. Liga.
SGE-Westkurvenadler schrieb:
Fakt ist: mit dieser Einstellung und unserer hasenfüßigen Abwehr haben wir in der Bundesliga nichts zu suchen!
Das wäre auch heute auswärts gegen jeden ambitionierten Drittligisten schwer geworden, dort zu gewinnen. Das soll nix gegen die Paderborner sein, jedoch spielt die 3. Liga in ihrer oberen Hälfte auch häufig recht guten Fussball. Ich denke da an diverse Pokalspiele Oxxen gegen BVB, Heidenheim gegen Werder usw....
Riedadler schrieb:
Ach meinetwegen sollen die Düsseldorfer morgen auch gewinnen, denn dann ist es nur ein Punkt zwischen Platz 1 und Platz 5: Das ist spannend, das ist geiler Wettkampf, und da muss man als Eintracht Frankfurt halt auch mal bestehen - wer sich da in die Hosen scheisst soll zu Hause bleiben.
Der spannende, geile Wettkampf wird auch weiter bestehen bleiben, wenn Funkel morgen in D'dorf punktet.
Für Funkel ist das natürlich "Derby-pur": Er ist geboren in Neuss, wenn du von dort über die Rheinbrücke 'rüberfährst, bist du in Düsseldorf. Der Fussballer Funkel musste damals in das kleine, provinzielle Uerdingen gehen, die große Fortuna in der feinen Stadt Düsseldorf wollte ihn nicht...
Hyundaii30 schrieb:DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:EintrachtFan87 schrieb:
Dieses Lachen bei dem Eigentor geg. dem Verursacher und das asoziale Einsteigen in den Gegner, gehört sich für so einen erfahrenen Bundesligaspieler nicht. Sowas ist echt eine Schande.
Tja Asamoah kämpf wenigtens.
So einer fehlt in unserer braven Bubitruppe auch.
Einer der zum Beispiel mal den Paderbornern Respekt beibringt.
Fürth hat 5-1 gegen Paderborn gewonnen und wir verlieren 4-2
Und das sagt uns jetzt was? Wir haben Fürth 3:2 geschlagen und 0:0 gespielt. Und nun?
Da hat aber noch kein Asamoah bei denen gespielt
Und nun ?
Fürth hat extra einen Psychologen für die Mannschaft im Einsatz. Martin Meichelbeck heißt der. Da schicken sie u. a. Asamoah hin, wenn der Aufstieg mal wieder verpasst ist...
Partisane schrieb:
.....ihr seid mir zu kindisch..... komm Schweinchen, wir gehen....
Da fällt mir gerade "der" dazu ein:
Kommen zwei Paderborner mit ihrem Schweinchen zum Stadion des Auswärtsgegners und stehen an der Einlasskontrolle. Die Kontrolleure fragen: "Soll das Schweinchen mit in den Gästeblock?" Dei Paderborner bejahen energisch. Fragen die Kontrolleure: "Mhhh..., fängt das mit der Zeit nicht an... zu stinken?" Antworten die beiden Paderborner: "Ja, das macht dem Schweinchen aber gar nichts aus!"
Gute Besserung an Chadli Amri!
vonNachtmahr1982 schrieb:
tatsache ist das Gordon nach 23 Spielen immer noch ein wackeliger IV und ein großer Unsicherheitsfaktor ist. Auch wenn er das vielleicht die letzten 11 Spiele abstellt, was ich bezweifel, wird er in der Bundesliga gegen Gomez, Huntelaar oder Pizarro kein Land sehen. Sad but true. :neutral-face
Man muss aber auch klipp und klar sagen das heute das Zweikampfverhalten der ganzen Mannschaft komplett fürn ***** war.
Kann mich gerade an ein Spiel mit Nachtweih, Borchers, Nickel, Körbel und Pezzey erinnern, die waren ein paar Kilometer weiter auf der Bielefelder Alm gegen den damaligen Abstiegskandidaten Bielefeld in einem Frühjahr mit 0:3 untergegangen, da konnte man das Zweikampfverhalten der Eintracht auch in die Tonne kloppen...
Partisane schrieb:
Siehste, darum bin ich froh ein Anhänger eines nach wie vor der "Kleinen " sein.
Ja, wir träumen vom Aufstieg, sind aber Realisten genug um nach wie vor Euch, F95 und Fürth vor uns zu sehen, Pauli packen wir ggf. noch.
Gegen einen Großen zu gewinnen ist super, aber noch schöner ist dieses großkotzige Gehabe der (Eurer) "Fans" für einige Zeit deutlich zu dämpfen.
Da unterscheidet Ihr Euch in keinster Art und Weise von den Düsseldorfern.
Das Ihr die 2. Liga beherrscht hat Fußballdeutschland noch nicht mitbekommen.
Stolzer Adler
Ihr solltet mal ein klein wenig dran arbeiten, dass solche Ausreißer wie das 1:5 in Fürth nicht öfters vorkommen, dort war das Verhalten Eurer stolzen Truppe Wettbewerbsverzerrung!
fastmeister92 schrieb:
Aber nach dem FSV-Spiel waren wir doch fast schon CL-Sieger und darin sehe ich das Problem.
Das hat unser ehemaliger Trainer Lothar Buchmann zu seiner Eintrachtzeit einmal den "Dünkel" genannt. Das bekommst du halt aus Eintrachtmannschaften der verschiedenen Generationen schwer raus...
21Uhr14 schrieb:bernie schrieb:
Dennoch, wenn man sich auf ein 2:2 rankämpft, der Schiri gefühlt jeden verlorenen Zweikampf gegen uns entscheidet und ma pfeifft, wird man gleich vom nächsten lalala übertönt.
Das mit dem Schiri ist mir auch aufgefallen. Extrem kleinlich gepfiffen, man durfte gar nicht in die Zweikämpfe gehen. Da war kein Kombinationsspiel und nichts möglich, weil man nie in den Rhythmus kam. Aber das erklärt die peinliche Leistung halt auch nur teilweise...
Die Matchstatistik hat Bände gesprochen: Eine Riesen-Plus an gewonnenen Zweikämpfen für Paderborn und ein Riesen-Plus an Foulspielen seitens der Eintracht.
Andererseits bemängeln wir fast alle, dass unsere Mannschaft keine richtige kämpferische Einstellung gefunden hat...
Die Lebenserfahrung zeigt doch, dass bei "richtigem" kämpferischen Einsatz natürlich die Foulstatistik ansteigt, jedoch auch der Paderborner Masseur ständig auf der Wiese hätte herumflitzen müssen..., letzteren war mitnichten so!
fastmeister92 schrieb:
... Man sollte sich von den Spielen gegen den FSV und Braunschweig nicht blenden lassen.
Andererseits sollte man nach einer, wenngleich verdienten, Niederlage in Paderborn nicht in eine Angststarre verfallen.
Die Losung muss heißen: Lernen aus der fehlenden inneren Einstellung von Paderborn und mit Ernst und Biss und Elan und Tempo an die kommenden Aufgaben gehen. Und darauf hoffen, dass die kommenden Auswärtsplätze wieder ein gepflegtes Kombinationsspiel zulassen...
Tackleberry schrieb:21Uhr14 schrieb:
Jetzt kann der Forenpolizist von vorhin wieder kommen und Paderborn löschen ..
Ohne Polemik geht´s nicht bei Dir, oder?
Was macht der eigentlich nächste Saison sonntags, wenn bei Paderborn die Besten und der Trainer weg sind? Wir könnten derweil im Museum die Pokale und die Schale blank wienern...
Partisane schrieb:
.....ihr seid mir zu hochnäsig..... komm Schweinchen, wir gehen.... ,-) ,-) ,-)
Was macht ihr eigentlich sonntags in der nächsten Saison, wenn Eure Besten weg sind und Euer Trainer auch??
Wir wienern derweil im Museum die Pokale und die Schale blank...
Hankookgagliano schrieb:
Fürs nächste Spiel gehören jetzt mal 5-6 Leute mit Denkpause aus dem Kader verbannt. Viellt kommt dann auch wieder die Einstellung in Ordnung.
Paderborn hat heute auch eine große Zahl der "Looser aus dem Fürth-Spiel" (zur Erinnerung: Paderborn dort 1:5) drin gehabt, ich habe jetzt keine Lust, die alle nachzuzählen. Es ist durchaus sinnvoll, viele der Verlierer zwecks "Wiedergutmachung" aufzustellen. Schwegler wird wahrscheinlich reinkommen.
Also, ich hab' mit das Spiel live auf "Sky" angesehen und mir war nach dem schnellen 0:2-Rückstand anhand meiner eigenen Verhaltensweise klar, was da schiefgelaufen ist:
Normalerweise bin ich ab Spielbeginn immer sehr angespannt und hochkonzentriert und tiegere vor dem Bildschirm auf und ab.
Heute hingegen habe ich es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht und "mal geguckt, was da in Paderborn so läuft": Das war von Seiten der Hausherren sehr viel und sehr beachtlich! Die Eintracht hat gedacht, das dort alles spielerisch lösen zu können. Fehleinschätzung, es gab ein deutliches Zweikampfplus für Paderborn. Und sie haben den einen oder anderen feinen Fuß im Team, Meha, Kara zum Beispiel.
Erst nach dem 0:2 habe ich wieder gestanden und bin getiegert..., leider zu spät!
Normalerweise bin ich ab Spielbeginn immer sehr angespannt und hochkonzentriert und tiegere vor dem Bildschirm auf und ab.
Heute hingegen habe ich es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht und "mal geguckt, was da in Paderborn so läuft": Das war von Seiten der Hausherren sehr viel und sehr beachtlich! Die Eintracht hat gedacht, das dort alles spielerisch lösen zu können. Fehleinschätzung, es gab ein deutliches Zweikampfplus für Paderborn. Und sie haben den einen oder anderen feinen Fuß im Team, Meha, Kara zum Beispiel.
Erst nach dem 0:2 habe ich wieder gestanden und bin getiegert..., leider zu spät!
SGE_Werner schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:
Lotte kann ich mir irgendwie nicht in Liga 3 vorstellen.
Wie schon geschrieben wurde von Rabbit, Sandhausen in Liga 2...
Aber so Vereine gabs doch schon immer. Salmrohr lässt grüßen.
Das sind alles kleine Vereine, oft mit Hilfe eines kleinen Mäzen, guter Trainer, gutem Scouting und schon sind sie oben. Ich finde das gar nicht mal so schlecht, solange die Liga nicht nur durch solche Teams gefüllt wird. Wenn Kiel, Stg. Kickers und Lotte hochkommen, ist das für Liga 3 ok.
Wenn Teams wie Sandhausen und Aalen hochkommen in Liga 2 ist das schon komisch, aber je nachdem, wenn der FSV oder Ingolstadt runter gehen, ist es letztlich nur ein "Austausch".
Der SV Alsenborn, Vorort von Lautern, wurde 1974 nicht für die damals neu gegründete 2. Bundesliga zugelassen, obwohl sportlich qualifiziert, mangels "wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit". Stattdessen durfte der 1. FC Saarbrücken in die 2. Liga. Designierter DFB-Präsident war damals der Saarländer Hermann Neuberger.
...und zur Not kaufen sie Leute für Geld, die daraufhin "verwertbare Szenen" im Umfeld von Fussballspielen produzieren. Das wäre dann Sponsoring der etwas anderen Art.
In unserer Gesellschaft kannst du fast alles kaufen, nur Liebe nicht. Ich meine damit wahre Liebe, z. B. zur Eintracht...