
Sotirios005
14944
Möhlmann..., hat mit Ingolstadt gegen die Eintracht auch erfolgreich gemauert und fast - aber auch nur fast - einen 1:0-Sieg eingefahren. Das sollte eigentlich jedem Warnung genug sein vor Samstag. Das 4:0 vom letzten Sommer möglichst aus den Köpfen tilgen, das bringt uns am Samstag auch keine Punkte mehr.
achtzehnhundert95 schrieb:
Und das fast alle Frankfurter Vehs, mittlerweile vielfach widerlegte Aussagen, völlig unkritisch übernehmen grenzt schon an Nibelungentreue. Alles in allem sehr sehr hässlich was eure Führungsriege mittlerweile abliefert darin sind sich auch viele neutrale Fussballfans einig.
Wenn die anderen Teams der 2. Liga Euch zukünftig regelmäßig die Schienbeine polieren, hat unsere Führungsriege ihr Ziel schon erreicht. Manche müssen es halt etwas deutlicher gesagt bekommen, da reichen subtile Hinweise nicht. Wenn ihr schon so häufig fallt, dann bitteschön mit blauen Flecken an den Beinen und mit ausgeleierten Bändern.
MrBoccia schrieb:KronbergerAdler schrieb:
Simma jetzt wieder Eintracht?!
ja, wir schon
Der Caio war gestern gar nicht Angebot..., äh, Aufgebot! Was war denn da wieder los??
BananenKiste schrieb:
...Und ich finde - leider - dass das Bild recht deutlich zeigt, dass der Düsseldorfer beim Weg zum Ball aus der Balance gebracht wird.
Bei Anlegen dieses Maßstabs kannst du im gestrigen Spiel je zwei Elfer auf beiden Seiten verhängen.
Ich finde gut, dass Veh und HB öffentlich "trommeln". Die anderen Vereine der 2. Liga scheinen doch eine etwas klarere Form der Ansprache zu benötigen, um zu kapieren, dass Fortuna sie permanent betrügen will. Ich denke, die anderen Vereine sind die Adresse des medialen Trommelfeuers. Es muss eine Solidarisierung der Anständigen erfolgen.
Fortuna hat es immerhin geschafft, dass hier in Frankfurt Fans aller "Fraktionen"/Trainer/Manager/Vorstandsvorsitzender/Spieler/Ersatzspieler/Physios/Co-Trainer usw. usf. wie eine Wand zusammenstehen. Das hat es in dieser Form hier schon lange, lange nicht mehr gegeben!
Aber: Am Samstag wartet der FSV! Da gibt es nix mehr für die Ereignisse von Düsseldorf, da geht es wieder bei 0:0 los. Und wir sollten bitteschön gewinnen.
Aber: Am Samstag wartet der FSV! Da gibt es nix mehr für die Ereignisse von Düsseldorf, da geht es wieder bei 0:0 los. Und wir sollten bitteschön gewinnen.
immer_eintracht2004 schrieb:
das einzige gute an rösler ist sein alter.
Wir müssen ihn nicht mehr lange ertragen.
Jo. Der macht dann anschließend nur noch 35 Jahre Bundesligatrainer...und erzählt seinen Leuten dann immer, dass er einst in Düsseldorf einen Trainer namens Norbert Meier gehabt hätte...
Abhaken. Rösler hat mit gelb-rot die Bestrafung erhalten, da gibts nix mehr mit hinterher herumdoktern.
Die langjährige Erfahrung zeigt, dass die Bundesliga - ich schließe hier mal die zweite mit ein - solche Themen auf dem Platz regelt. Die anderen Teams haben auch TV geguckt und lesen Zeitung und Internet. Und irgendwann bekommt er mal eine voll auf die Zwölf - natürlich wird das dann im "Kampf um den Ball" passieren und er kann dann drei Monate lang die Suppe aus der Schnabeltasse trinken.
Die langjährige Erfahrung zeigt, dass die Bundesliga - ich schließe hier mal die zweite mit ein - solche Themen auf dem Platz regelt. Die anderen Teams haben auch TV geguckt und lesen Zeitung und Internet. Und irgendwann bekommt er mal eine voll auf die Zwölf - natürlich wird das dann im "Kampf um den Ball" passieren und er kann dann drei Monate lang die Suppe aus der Schnabeltasse trinken.
War es wirklich der HB, der so aus sich 'rausgegangen ist? Oder steckte dann doch der Worschtfabrikant hinter einer HB-Karnevalsmaske?
Für die abgelaufene Woche sollte der aktuelle "Norbert-Meier-Gedächtnis-Preis" erst mal an den Gladbacher Igor de Camargo verliehen werden.
Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur aktuellen Lage u. a.:
"Zur Beruhigung der Lage bot der Verein eine Diskussion im historischen Kuppelsaal des Olympiaparks an. An der Diskussion nahmen von Vereinsseite (...) der Zeugwart (...) teil."
Ich habe hier in dem Satz extra mal ein paar Sachen nicht zitiert, dort wo die Punkte sind...
"Zur Beruhigung der Lage bot der Verein eine Diskussion im historischen Kuppelsaal des Olympiaparks an. An der Diskussion nahmen von Vereinsseite (...) der Zeugwart (...) teil."
Ich habe hier in dem Satz extra mal ein paar Sachen nicht zitiert, dort wo die Punkte sind...
Na ja, Gladbach hat auf seinem Weg "nach oben" auch schon eine Menge Geld und Zeit verbrannt..., ich denke nur an diesen komischen Holländer Dick Advocaat, der in einer WP für sehr viel Geld eine große Zahl Spieler geholt hatte, die sind fast alle schon wieder weg und abgestiegen waren sie mit denen zwischenzeitlch auch schon mal wieder.
Man braucht oft mehrere Schüsse, um endlich mal wieder ins Schwarze zu treffen.
Man braucht oft mehrere Schüsse, um endlich mal wieder ins Schwarze zu treffen.
Eine Katze dringt auf das Spielfeld der legendären "Anfield Road" vor, beim Spiel Liverpool - Tottenham Anfang Februar 2012:
http://www.youtube.com/watch?v=MSBkK2B6AfI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=MSBkK2B6AfI&feature=related
Ich denke, ein Krisenmanager im Abstiegskampf, wie es einst Felix Magath war oder Neururer, wird Skibbe in seiner Laufbahn nicht mehr werden...
Jetzt hat Favre die Gurke Hanke schon flott bekommen. Favre und Eberl sollten noch Halil Altintop aus der Türkei holen, den bekommen sie auch noch flott. Als Nachfolger von Reus sozusagen...
Macht mir den Caio jetzt nicht ganz schlecht!
Ich habe ihn in der Sommervorbereitung einmal gesehen, da hat er auch einmal ordentlich gespielt. Zwar nur gegen den Oberligisten Eschborn, aber immerhin.
Der Mann kann noch für uns wichtig werden. Wenn im letzten Saisonspiel in Karlsruhe in der letzten Viertelstunde noch ein Tor zum Aufstieg fehlt, ist Caio dafür gut. Er kann aus 30 Metern schießen. Karlsruhe ist nämlich für ihn ein gutes Pflaster, da hat er vor wenigen Jahren mal ein sehr wichtiges Tor zum 1:0-Auswärtssieg gemacht.
Und vielleicht macht er sogar im vorletzten Saisonspiel - zuhause - auch das entscheidende Tor. Für eineinhalb gute Spiele am Stück halte ich Caio für gut, auch wenn sich das jetzt blöde anhört. Aber nicht für mehr gute Spiele am Stück, denn er fällt danach doch sehr schnell wieder in seine Lethargie zurück. Leider.
Ich habe ihn in der Sommervorbereitung einmal gesehen, da hat er auch einmal ordentlich gespielt. Zwar nur gegen den Oberligisten Eschborn, aber immerhin.
Der Mann kann noch für uns wichtig werden. Wenn im letzten Saisonspiel in Karlsruhe in der letzten Viertelstunde noch ein Tor zum Aufstieg fehlt, ist Caio dafür gut. Er kann aus 30 Metern schießen. Karlsruhe ist nämlich für ihn ein gutes Pflaster, da hat er vor wenigen Jahren mal ein sehr wichtiges Tor zum 1:0-Auswärtssieg gemacht.
Und vielleicht macht er sogar im vorletzten Saisonspiel - zuhause - auch das entscheidende Tor. Für eineinhalb gute Spiele am Stück halte ich Caio für gut, auch wenn sich das jetzt blöde anhört. Aber nicht für mehr gute Spiele am Stück, denn er fällt danach doch sehr schnell wieder in seine Lethargie zurück. Leider.
edmund schrieb:
Stehe auf dem Schlauch: den Projekten?
Hoppenheim, VW, Pillendreher. Alles nur mit Industrie-Geld gemacht. Gekauft. Zusammengekauft. Wie US-American-Football-Truppen oder Baseball-Truppen oder so...
AltbierExperte schrieb:
...
Dann lasst mal hören ! Abgesehen davon gibt es auch für die Heimfans nix geileres, als einen prall gefüllten Gästeblock der richtig Alarm macht. Auch wenns diesmal umsonst sein dürfte....
"Umsonst" machen wir das immer, wir sind ja keine bezahlten Claquere, nur machen wir es nicht vergebens...!
Maverick schrieb:
...Favorit Redknapp sollte sichs 2mal überlegen ob er jetzt vor der EM den Posten übernimmt.
Kein Problem für Harry! Er hat Portsmouth 2008 zum ersten Mal nach 69 Jahren wieder zu einem FA-Cup-Sieg geführt, da dürfte es für ihn kein Problem sein, Team England nach 1966 mal wieder zu einem bedeutenden internationalen Titel zu führen...
Dann durften wir nach dem Fast-Abstieg 1989 eine Phase bis 1994 (Abgang von Uwe Bein) erleben, die ebenfalls (fast) perfekten Fussball bot.
Jedoch: Die Spieler, die damals in unserem Trikot aufliefen, könnten wir heute bei ihrer Güte gar nicht mehr bezahlen. Alleine die spektakulären "Rückholaktionen" der beiden hessischen Spieler 1989, Uwe Bein vom HSV und Ralf Falkenmayer von Bayer Leverkusen, wären heute schon nicht mehr zu bezahlen. Und einen Yeboah von einem ambitionierten Zweitligisten (damals Saarbrücken) zu holen, wäre heute auch nicht mehr möglich. Aus finanziellen Gründen. Leider.