>

Sotirios005

14944

#
Tomasch schrieb:
Find ich geil, wie die Dödeldorfer jetzt bei jeder Aktion kritisch beäugt werden (siehe den Sport1-Spielbericht gerade). Der Koppnuss-Meier war das ganze Spiel über auch auffällig ruhig. Denen geht jetzt auch richtig der Stift.    


Vor allen Dingen wissen die Dödeldorfer aktuell nicht, wie sie sich jetzt eigentlich richtig verhalten sollen. Inklusive Trainerverhalten im Interview. Die sind leicht verunsichert in diesen Tagen ...  
#
Das Pendel schlägt in die andere Richtung: Heute haben die Schauspieler bei 1860 auf die Socken bekommen und der Schiri hat teilweise nix gemacht. Er ist halt davon ausgegangen, dass da wieder 'mal Theater gespielt wird..., das ist eine menschlich verständliche Reaktion nach den ganzen Verarschu..en, die die Fortuna die ganze Saison über mit den Schiris veranstaltet hat.

Und der Meier ist hinterher sehr reserviert aufgetreten. Der hat von seinem Vorstand wohl einen Maulkorb und ein An-der-Linie-Herumhampelverbot bekommen. Er gefährdet ansonsten die Reputation des Vereins Fortuna Düsseldorf.
#
Die Bornheimer ärgern sich ja nur, dass ihr Trainer "Offensive" verordnet hatte uns sie dann bei ihren blitzschnellen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung brutal ausgekontert worden sind.

Na ja, und dann bekommt der 18er alleine vorm Oka den Ball nicht ins Tor und der Koreaner trifft aus 11 Metern keinen Möbelwagen... , da ist dann am Ende der böse Schiedsrichter der Sündenbock.
#
magic_eagle schrieb:
Da fällt mir noch ein gewisser herr nachtweih ein....

seht ihr da steht er nachtweih der verräter....


... und Horst Hrubesch, HSV. Hatte zu seiner Essener Zeit bereits einen sehr guten Arbeitsvertrag bei der Eintracht unterschrieben, dann kam der Manager Netzer vom HSV und bot einen noch besseren Vertrag an. Hrubesch hatte die Dollarzeichen im Auge und vergaß seinen Vertrag, seinen Handschlag und seine Ehre. Der HSV musste eine für damalige Verhältnisse recht hohe Ablöse an die Eintracht zahlen, um den Arbeitsvertrag mit Hrubesch hier aufzulösen. Kein geld der Welt hätte diesen sportlichen Verlust für die Eintracht wett machen können..., sehr, sehr bitter gelaufen damals...  
#
Gestern fiel es mir - nach Beginn der Vorrunde erneut - auf und in Düsseldorf ebenso: Unsere Mannschaft präsentiert sich körperlich in hervorragender Verfassung, da ist läuferisch und athletisch viel drin über die vollen 90 Minuten.

Ich denke, der "Meister-Konditions-Trainer" 2007 mit dem VfB , Christian Kolodziej, hat an dieser Stelle einmal ein extra Lob verdient!

Sollte der Aufstieg am Ende gelingen, würde ich das Lob natürlich gerne nochmals erneuern und in Erinnerung rufen!  
#
eagle45 schrieb:


Es ist in jedem Verein so, dass die eigenen Spieler als "Bastard" und "[bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]nsohn" beschimpft werden? Wusste ich bisher nicht....  

Ich stell mir grad vor, das hätte jemand damals im G-Block über Grabi oder Holz gesagt. Die Zahnarztrechnung würde der heute noch abstottern  



Kann mich nicht erinnern, jemals im G-Block herabwürdigend-böse Worte über Grabi, Holz oder Dr. Hammer gehört zu haben. Gerade der kopfhängerische Holz hat manchmal wochenlang neben sich gestanden und die Bude nicht getroffen. Doch das war kein Grund, den Menschen Bernd Hölzenbein durch herabwürdigende Wortwahl anzugreifen!

Auch die Gegner wurden vergleichsweise harmlos bearbeitet: "Oma Held" spielte beim OFX, der Winnie Schäfer ebenso, diese "Drecks..", der "Hühner-Sepp" beim FC Bayern, ebenso der "Hoe-e-ness, der Hoe-e-ness, der hat am Sack nichts Schö-e-nes!", bei Schalke spielte "wo ist der Fischer, der Rollstuhl-Fischer?" (heute wäre dieser Schlachtgesang total political uncorrect!!) und beim 1. FC Köln der gleiche Ruf Richtung Dieter Müller. Dann gab es verschiedene gegnerische Spieler, die bekamen gesungen, dass ihre Frau fremd geht oder dass sie selbst schwul seien. Ergänzung der Auflistung durch Ohrenzeugen erbeten.  
#
würzburger schrieb:
Ich würde das Mittelfeld im Moment auch nicht tauschen wollen.



Ich auch nicht. Schwegler ist zwar gesetzt, wenn er 100%-ig fit und gesund ist. Das kann er nach 4 Wochen Pause jedoch gar nicht sein für volle 90 Minuten Volldampf. Lehmann hingegen ist von Spiel zu Spiel besser geworden und war gestern auch wieder richtig stark. Man sollte in Paderborn mit den gleichen 11 Mann beginnen wie gegen den FSV und gegen Fortuna. Pirmin sollte erst mal auf die Bank, wie Idrissou auch. Von dort können sie als "Teilzeit-Arbeiter" eingreifen.

Übrigens: Kompliment an Benno Möhlmann, er hat uns diesmal ein offenes Spiel angeboten und nicht gemauert, wie noch im Herbst mit Ingolstadt! Mit Mauern hätte er zwar gestern höchstwahrscheinlich ein weniger schlechtes Ergebnis erzielt und sich die Tordifferenz nicht so arg ramponiert, jedoch wäre das Publikum nicht so gut unterhalten worden. Also: Nochmals vielen Dank nach Bornheim!  
#
Fireye schrieb:
...

Das war übrigens die beste Saison, die Grabi je gespielt hat, u.a. mit dem legendären 7:1 gegen Bremen.

Er war zu dieser Zeit der beste Spieler im zentralen Mittelfeld in Deutschland, vielleicht sogar in Europa.



Trainer G. Lorant hatte Grabi in dessen Rolle in seinem neuen Raumdeckungssystem damals seinen "Umsetzer" genannt, also der Mann, der bei eigener Balleroberung die schnellen eigenen Angriffe einleitet. Heute eine Selbstverständlichkeit, das wird von den heutigen 6ern verlangt. Damals wurde der Ball erst erobert in einem "Sack", so hießen die eigenen Leute im Verteidigungsraum, die dem ballführenden Gegner den Raum eng machten und pressten ("Raumdeckung" eben), und dann dem Grabi zugespielt ("Umsetzer" nach vorne mit allen Freiheiten).

Heute alles Selbstverständlichkeiten, damals für die erste Liga sensationell und überraschend für alle anderen. Jedoch: Nach einem dreiviertel Jahr hatten die Gegner alles durchschaut und Gegenstrategien entwickelt, die Eintracht versackte im tabellarischen Mittelmaß und G. Lorant zog weiter zu Bayern München.

G. Lorant persönlich hatte dort keinen Erfolg, doch er nahm seinen Assistenten Pal Csernai von Frankfurt mit nach München. Csernai perfektionierte das in Frankfurt gelernte und bei Chef Lorant Abgeschaute bei Bayern und wurde mit ihnen Meister.
#
Die Bibi oder Knuuut..., wäre eigentlich ganz schön gewesen...  
#
Müssen die Bornheimer eigentlich auch ihre Personalien bei den Eintracht-Vorverkaufsstellen angeben, wenn sie als Barzahler mit Geldscheinen auftreten? So, wie wir im letzten Sommer gefragt worden sind?  
#
Foofighter schrieb:
Hankookgagliano schrieb:
Was für ein Gejammer wegen eines 11fers!!! AV Niveau kann ich da nur sagen!
Der sichert sich schon mal für den Fall des Nichtaufstiegs ab. Trotz einer akzeptablen Leistung hat er teilweise falsch aufgestellt.
Lehmann, Matmour, BK... Kittel kam zu spät und Köhler hat zufällig mal einen reingemacht, nachdem er mustergültig von Meier angespielt wurde.
Der allerdings eine hundertprozentige mit dem Kopf nicht nutzt und deshalb
3 Punkte verschenkt. Die Pässe kamen gestern recht sicher an(bis auf die 50% Fehlerquote von Köhler und die Mannschaft stand kompakt  


Aus welchem Loch kommst du denn jetzt gekrochen?    


Aus einer Kneipe in der D'dorfer Altstadt!  
#
Nerlinger hat im Herbst schon in Fürth auf der Tribüne gesessen...
#
Aktuell schwere Aufgabe für AV: "Wie lenke ich die volle Konzentration unserer Spieler nach dem ganzen Theater auf das Spiel gegen den Sportverein am Samstag um eins, wo dann andere Leute beim Mittagessen sitzen??"
#
AltbierExperte schrieb:
Taunusabbel schrieb:
AltbierExperte schrieb:
Langsam entspannen sich die Gemüter ja in den Foren....


Es wird nicht mehr rumgeschimpft, das ändert aber nix an der Einstellung zu dieser widerlichen Schauspielertruppe. Schau Dich mal in anderen Foren um, selbst Fans die uns eigentlich nicht leiden können feiern Veh und Bruchhagen dafür, daß sie es endlich ausgesprochen haben.

Das wird ganz, ganz schwer mit Eurer Art des "Fußball spielens" weiterhin durchzukommen. Es sei denn natürlich der Niersbach zieht im Hintergrund die Fäden.


Ja der wird's schon richten.



Die Schiris üben jetzt schon mal "vorauseilenden Gehorsam", sie wollen schließlich später innerhalb des DFB noch irgendein schönes Pöstchen bekommen oder sonstwie Karriere machen. Da wäre kontraproduktiv, den designierten DFB-Präsidenten sehr zu enttäuschen...  
#
Dem Rassisten-Klub weine ich keine Träne nach.

In Richtung des (in der Tradition der irischen Einwanderer stehenden) Lokalrivalen Celtic F. C. singen sie noch heute:
"The famine is over, why don't you go home?" ("Der Hunger ist vorbei, warum geht ihr nicht nach Hause?", also zurück nach Irland)

Dazu muss man wissen, dass in Irland unter der englischen Besatzungsherrschaft eine Million Menschen verhungert sind, das waren damals etwa 12 % der irischen Bevölkerung.

Auch ist es im Rangers-Fanblock chic, ab und zu den Hitlergruß zu zeigen.
#
Wer als Schiri beim DFB noch Karriere machen will, auch später mal als Lehrwart oder -Obmann oder wie die schönen Titel mit den schönen Spesen und schönen Dienstreisen alle so heißen, der sollte es sich mit dem zukünftigen DFB-Präsidenten nicht verscherzen.

Umgangssprachlich heißt so was "vorauseilender Gehorsam", ist gar nicht mal kopfgesteuert, kommt automatisch aus dem Bauchraum...
#
Für Leute, die keine DK haben, empfehle ich schon heute den Erwerb eines Tickets für das Spiel gegen 1860. In dem "alten Südschlager" wird es diese Saison um sehr viel gehen, möglicherweise sogar für beide Vereine!
#
Meiers Pass war am Montag Extraklasse. Eben spielt Milan in der CL, da habe ich mal einen ähnlich guten Pass von Kaka auf Shevchenko gesehen, es ging in San Siro gegen den PSV in einem Viertel- oder Halbfinale der CL. Alex' Bällchen hatte ein ähnlich hohes Niveau, da sollten wir mal nicht das Licht unter den Scheffel stellen!
#
zu Greuther Fürth: Im Hinspiel in D'dorf wurden sie nach wenigen Minuten beschi..., als Fortuna einen Elfer rausgeholt hatte. Mike Büskens hielt nach dem Spiel seinen Mund und murmelte nur etwas von "Naivität" seiner eigenen Mannschaft in die Mikrofone. Klar, Büskens ist ein Düsseldorfer Junge, der beißt sich da aus alter Loyalität auf die Zunge. Deshalb damals auch nur etwas Gemurmel.

Das Rückspiel in Fürth steht gegen Saisonende an. Bin schon heute gespannt wie ein Flitzebogen, was Büskens nach diesem Match dann zu sagen hat...  
#
Und Leute, Vorsicht vor den paar versprengten Bornheimern im Stadtwald! Das könnte an besonders dunklen Ecken gefährlich werden!