
Sotirios005
14946
KronbergerAdler schrieb:
Also sind Trainer unnötig?
Nein, ihre Wirkung nützt sich nur relativ schnell ab. Deswegen gibts es im Fussball auch so viele Wechsel. Manche haben bereits nach einem halben Jahr ihr Pulver wieder verschossen.
Bin zwar kein Fachmann, aber gerade deswegen die Frage: Wo fängt, wissenschaftlich gesehen, die psychische Erkrankung an und wo hört das Mobbing einer einzelnen Person (hier: die Nachbarin) gegenüber einer Hausgemeinschaft auf?
Das muss doch erst einmal fachärztlich untersucht werden, so wie ein Mörder auch erst einmal auf seine Zurechnungsfähigkeit untersucht werden muss. Hat er kaltblütig geplant gemordet? oder haben ihn z. B. "innere Stimmen" dazu gebracht, zu morden.
Die Abgründe der menschlichen Seele können düster, aber auch sehr spannend sein... und die Klärung der obigen Grenzziehung ist auch sehr spannend und sehr schwierig. Meine ich als Laie.
Das muss doch erst einmal fachärztlich untersucht werden, so wie ein Mörder auch erst einmal auf seine Zurechnungsfähigkeit untersucht werden muss. Hat er kaltblütig geplant gemordet? oder haben ihn z. B. "innere Stimmen" dazu gebracht, zu morden.
Die Abgründe der menschlichen Seele können düster, aber auch sehr spannend sein... und die Klärung der obigen Grenzziehung ist auch sehr spannend und sehr schwierig. Meine ich als Laie.
Der Job des Eintracht-Trainers (mit Ausnahme Daum) läuft doch seit Jahren hier mehr oder weniger so ab, ich verkürze jetzt einmal ganz bewusst, um die Sache auf den Punkt zu bringen:
Der Trainer guckt sich die Trainingseinheiten an, stellt die Spieler zum Spieltag auf und unterhält sich mehr oder weniger intensiv mit den Journalisten. MS hat anfangs in den Trainings mehr eingegriffen und Dinge erklärt, später weniger, als auch er seine "Lieblinge" gefunden hatte, die manches Mal für ihn die Kastanien aus dem Feuer geholt hatten.
Einen guten Job machte der Trainer bei erfolgreichen Phasen, einen schlechten bei Phasen des Misserfolgs. Was anfangs mit "ruhige Hand" gelobt wurde, wurde später als "dem fällt nix Anderes mehr ein" verdammt.
Wie gesagt, überpointiert und verkürzt dargestellt. So läuft aber Fussball in vielen Vereinen. Und die Trainer haben zwar studiert, doch sind doch nicht immer die großen Kommunikatoren nach innen, Richtung Mannschaft. Was man sich wünschen würde.
Der Trainer guckt sich die Trainingseinheiten an, stellt die Spieler zum Spieltag auf und unterhält sich mehr oder weniger intensiv mit den Journalisten. MS hat anfangs in den Trainings mehr eingegriffen und Dinge erklärt, später weniger, als auch er seine "Lieblinge" gefunden hatte, die manches Mal für ihn die Kastanien aus dem Feuer geholt hatten.
Einen guten Job machte der Trainer bei erfolgreichen Phasen, einen schlechten bei Phasen des Misserfolgs. Was anfangs mit "ruhige Hand" gelobt wurde, wurde später als "dem fällt nix Anderes mehr ein" verdammt.
Wie gesagt, überpointiert und verkürzt dargestellt. So läuft aber Fussball in vielen Vereinen. Und die Trainer haben zwar studiert, doch sind doch nicht immer die großen Kommunikatoren nach innen, Richtung Mannschaft. Was man sich wünschen würde.
Ich hatte mal eine Arbeitskollegin, die behauptete, dass tagsüber in ihrer Wohnung - für die niemand sonst Schlüssel hätte - Likör aus den Likörflaschen getrunken werde, da müsse immer jemand in der Wohnung sein, während sie arbeite. Ferner behauptete die Kollegin steif und fest, dass immer einer von ihrem Schreibtisch das Büromaterial (Stifte, Locher usw.) entwende und hatte unseren Chef in Verdacht, der beichtete mir einmal beim Mittagstisch - völlig von den Socken über diese Unterstellung - diese Vorhaltung der Kollegin.
Dann meinte die Kollegin, dass Geldräuber, die am Sachsenhäuser Berg einen Geldtransporter überfallen hatten, die Beute auf dem Dachboden des Mehrfamilienhauses, in dem sie wohnte, untergebracht hätten ("da waren gestern so komische Männer an der Leiter zum Dachboden!").
Das Problem löste sich für uns erst, als die Kollegin in den Vor-Vorruhestand geschickt wurde, mit üppiger Pensionsversorgung freilich... Materiell fehlt ihr nichts, aber leider "etwas im Köpfchen"...
Fazit: Die Personal-/Sozialabteilung unseres Arbeitsgebers interessierte das Thema nicht, das hätte nur Arbeit bedeutet.
ich hoffe, dass der Threaderöffner bei den Behörden Leute antrifft, die das nicht so sehen, wie unsere damalige Personalleitung.
Dann meinte die Kollegin, dass Geldräuber, die am Sachsenhäuser Berg einen Geldtransporter überfallen hatten, die Beute auf dem Dachboden des Mehrfamilienhauses, in dem sie wohnte, untergebracht hätten ("da waren gestern so komische Männer an der Leiter zum Dachboden!").
Das Problem löste sich für uns erst, als die Kollegin in den Vor-Vorruhestand geschickt wurde, mit üppiger Pensionsversorgung freilich... Materiell fehlt ihr nichts, aber leider "etwas im Köpfchen"...
Fazit: Die Personal-/Sozialabteilung unseres Arbeitsgebers interessierte das Thema nicht, das hätte nur Arbeit bedeutet.
ich hoffe, dass der Threaderöffner bei den Behörden Leute antrifft, die das nicht so sehen, wie unsere damalige Personalleitung.
Der sport1-Kerl ist ja fürchterlich..., fordert da vehement die gelb-rote Karte für einen Fürther Spieler!
Wir haben in Fürth noch einen 0:2-Rückstand gedreht. Mal sehen, was Fürth wiederum bei eigenem Rückstand so drauf hat...
Diegito schrieb:
Hochverdiente Fortuna-Führung! Der Elfer geschenkt, ganz klar... aber ansonsten spielbestimmend, sehr zweikampfstark und bissig, dazu mit gefälligen Kombinationen... das ist richtig guter Zweitligafussball!
...mit einem richtig guten Zweitliga-Schiri wäre alles noch viel besser anzusehen!
Elfer geschunden..., was wir sagen...
MrBoccia schrieb:Irreversibel schrieb:
bin kein düsseldorfer, aber für mich spielen die den besten fußball, zurzeit
wenn einem Fallenlassen und Elferschinden und Provozieren gefällt, dann ja.
Das haben die sich bei Nationalspielern wie Marrin und Reus abgeguckt...
Ich denke daran zurück, dass Gary Speed als Spieler auch öfters gegen deutsche Vereine international im Einsatz war und ich ihn als untadeligen Sportsmann und Mann mit großem Kämpferherzen in Erinnerung habe. Ruhe in Frieden!
Als Büskens noch bei der Fortuna gespielt hat, da hat er aber noch nicht einen so dicken Hals gehabt...!
...und plötzlich taucht wie ein Gespenst aus dem Hintergrund die Stimme des Herrn Neururer im Sport1-TV auf...
Die Stürmerfouls der Fortuna im eigenen Stadion fallen heute mal wieder auf..., das probieren die bereits die ganz Saison schon so und öfters mal wird es nicht so gesehen bzw. geahndet...
Hyundaii30 schrieb:
...
Besser als vor der letzten RR.
Entweder hat da nämlich der Trainer die Baustellen wg. der Erfolge nicht erkannt oder Ihm wurde der Mund so gestopft das er sich gar nicht dazu äußern durfte.
Wie auch immer, das Ergebnis ist leider bekannt.
Ich wüßte zu gerne, ob HB im Nachhinein nicht doch lieber einen erstligaerfahrenen IV in der letzten WP verpflichtet hätte...
Loewenbiss schrieb:
Dumm gelaufen ???
Hab da kein Erstliganiveau gesehen, nur Arroganz
Ihr könnts nicht besser
Wer hat da im Zoo heut' wieder die Gitter hochgemacht??
Ab, ab --- zurück hinter die Gitter!
WuerzburgerAdler schrieb:
...
Angesichts des letztjährigen Versagens (Abstieg), des diesjährigen Zieles (Aufstieg) und des Kaders (Qualitätsüberlegenheit von Haus aus) hätte ich erwartet, dass die Mannschaft in jedem Spiel von der ersten Minute an Vollgas gibt.
Dass dies nicht so ist, frustriert mich maßlos. Punkte hin oder her.
1860 hat es gestern vorgemacht, wie es einsatzmäßig geht. Da sind die Spieler vollkommen kaputt von der Wiese gekommen. Aber: 1860 wollte der Erste sein, der uns die erste Punktspielniederlage beibringt, das war schon ein ganz besonderer Anreiz für die, nach zuletzt drei Heimspielen ohne Sieg. Da mussten die ihr Publikum versöhnen, was ihnen auch gelungen ist.
"Sky" hat Benni Köhler eingefangen, der "Arme" war im Bild nach dem Spiel: Da wurde mit dem Gegner geflachst und gelacht... "Benni, wir sind hier nicht bei der Playstation!", hätte ich ihm gerne zurufen wollen...
Andererseits: Ich hoffe, unsere Horror-Viertelstunde im Abwehrverhalten (14 Minuten zum Schluss gegen Aachen und die erste Minute in München) ist jetzt vorbei und unsere Mannschaft beschäftigt sich wieder mit den Essentials des Spiels: Erst mal hinten die Zweikämpfe gewinnen und aus ordentlich organisierter Abwehr heraus nach vorne spielen.
Wenn das beherzigt wird - und dafür kann meinethalben auch mal ein bischen weniger gelacht werden im Team - heißt es gegen den KSC nur eines: Kämpfen, Gas geben und drei Punkte einfahren! Schenken wird der KSC uns nix, die sind im Existenkampf.
Ich denke, der Ex-60er Lehmann könnte ins DM kommen und dort ganz gut abräumen, darin liegen seine Stärken. Bei 1860 als offensivstarkem Team wäre es schön, bereits die Anspiele auf Volland und Lauth strikt abzublocken.
Dann könnte auch dort nach 30 Jahren mal wieder war drin sein im Punktspielbetrieb. Bernd Nickel war zweifacher Torschütze beim seinerzeitigen 2:0-Sieg der Eintracht, das war noch an der Grünwalder Straße damals.
Dann könnte auch dort nach 30 Jahren mal wieder war drin sein im Punktspielbetrieb. Bernd Nickel war zweifacher Torschütze beim seinerzeitigen 2:0-Sieg der Eintracht, das war noch an der Grünwalder Straße damals.
Ich glaube, an Dynamo wurde ein Exempel statuiert, da das DFB-Sportgericht auch durch das Verhalten anderer Fans von "Ost-Vereinen", z. B. Hansa oder Dynamo Ost-Berlin bzw. 1. FC Magdeburg (ist zwar andere Liga, jedoch Traditionsverein "Ost"), innerlich auf Krawall gebürstet war und etwas "Scharfes" gegen ein Ost-Verein unternehmen wollte.
Wenn man auf externe Kapitalgeber (wie z. B. bei 1860, wo der Mann aus dem Orient natürlich jetzt auch noch gerne ganz das Sagen haben möchte) konsequent verzichtet und damit solches Geld freiwillig nicht nimmt, ist es auch nicht so schlimm, mal eine Saison auf das Geld aus dem Pokalwettbewerb zu verzichten. Auch Heimspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit bedeuten letztlich nur den Verzicht auf schnöden Mammon.
Hauptsache, die innere Haltung und Einstellung der Leute in der Kurve zum "wahren Fussball" stimmt.
(Ironiemodus aus)
Hauptsache, die innere Haltung und Einstellung der Leute in der Kurve zum "wahren Fussball" stimmt.
(Ironiemodus aus)
Wenn einer mich da vorführen wollte, würde ich mir erst einmal einen Rechtsbeistand nehmen, um meine Menschenwürde gewahrt zu kriegen, wenn ich das nicht freiwillig will. Im Grundgesetz steht: "Die Menschenwürde ist unantastbar."