>

Sotirios005

14949

#
concordia-eagle schrieb:


Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real.


Die sollen erst mal schön zusehen, das Spieltempo und die Zweikampfhärte der englischen Premier League darzustellen, dann können wir immer noch über höhere Eintrittspreise in Deutschland reden...  
#
Bigbamboo schrieb:
sotirios005 schrieb:
... Ich vermisse ein wenig den Respekt.

Ich hab' den Artikel jetzt extra nochmals gelesen und kann wirklich keinen mangelnden Respekt feststellen.


Gut. Dann ziehe ich meine heutige Kritik an der FR mit dem Ausdruck größten Bedauerns reumütig zurück! Aber wehe, es kommt der Tag wieder...!  
#
concordia-eagle schrieb:
sotirios005 schrieb:

Man sollte deshalb als Journalist den background des Armin Veh nicht unbedingt kleiner schreiben, als er ist...    


Aber die FR schrieb doch extra vom "feinen Fußballer".

Was ist daran "klein"?


Sie wandeln immer am Rande dessen, was man "ins-Lächerliche-ziehen" nennen könnte: Der Mann hat durch reinen Zufall die Meisterschaft mit dem VfB gewonnen und macht deshalb jetzt den großen und unabhängigen Maxe. Übertrieben ausgedrückt.

Nein, Armin Veh ist ein Fussballer, der einst in Augsburg wertvolle Grundlagen mitbekommen hat. Diese haben ihm geholfen, Bundesligaprofi zu werden und dann Bundesligatrainer und sogar Meister-Trainer zu werden. Und diese Grundlagen vermittelt er unseren Spielern aktuell in jedem Training. Die Grundlagen scheinen nicht die Verkehrtesten zu sein. Das kommt mir stets bei der FR, wenn sie über Veh schreibt, zu kurz. Ich vermisse ein wenig den Respekt.
#
Habe einen Artikel in der FAS gelesen über die Situation beim 1. FC Magdeburg. Dort haben sie, ohne die Fans groß zu fragen, Sitzschalen im Fanblock des neuen Stadions angeschraubt gehabt. Folge: Nach einer Niederlagenserie in letzter Zeit haben die Fans ca. 100 dieser Teile auf möglichst einfache Art und Weise von der Befestigung entfernt...

Wer hier die Kurve in ihrer jetzigen Funktion und Beschaffenheit einfach so "abschaffen" will, sollte mal erst mal gucken, wie das anderswo so läuft. Man sollte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten.

Ich wiederhole mich gerne: Kommen und Gehen tun Spieler, Trainer, Präsidien, Vorstandsvorsitzende, Ärzte, Masseure, Minister, Polizeipräsidentn, Oberbürgermeister..., bleiben tun die Fans. Und in Magdeburg, beim einstigen EC-Sieger, ist wenig sportlicher Erfolg. Und jetzt wundern sich alle plötzlich, dass Sitzschalen abgetreten und Spieler an der Wohnungstüre bedroht werden.

Manchmal wäre der Dialog der bessere Weg - und Kompromisse. Damit keiner sein Gesicht verliert. Hätten sie Magdeburg besser mal die Fans gefragt, vorher!
#
Vor einem Jahr waren wir fünfter der 1. Liga, 19 Punkte vor Gladbach. Sagt HB, da sehe man mal, wie schwierig es sei, Prognosen zu machen...
#
"Spirale des Misserfolgs" letzte RR..., Jens Lehmann muss sich schon mit den Händen am Tisch festhalten, der scheint sich gerade emotional in HB's Befinden letztes Frühjahr reinzuversetzen...  
#
Personen, die Steuerhinterziehung begehen, können nicht für Fair-Play stehen. Die sind moralisch nicht integer genug, um für Gerechtigkeit auf dem Fussballplatz zu sorgen.

Wie schrieb schon Dirty-Harry oben: Mitteilung an Arbeitgeber machen...  
#
Die FR beschreibt mal wieder den "komischen Armin Veh" (Ironie aus).

Nur zur Einordnung:

Über den FC Agusburg, Armin Vehs Heimatverein, heißt es u. a. anlässlich des ersten Bundesligaspiels gegen Bayern München:

"Heiner Schuhmann hat Augsburgs goldene Generation geformt, all die Jugendstars, die später bei Profiklubs Karriere machten: Bernd Schuster, Karl-Heinz Riedle, Raimond Aumann, Armin Veh, Roland Grahammer, Christian Hochstätter. 'Es waren um die 40 Spieler, die wir zu Bundesligisten gebracht haben. Dadurch haben wir den Verein oft gerettet, weil wir unsere Jugendspieler verkaufen konnten.' Viermal hat die FCA-Jugend den DFB-Pokal gewonnen, einmal ist sie Deutscher Meister geworden."

Man sollte deshalb als Journalist den background des Armin Veh nicht unbedingt kleiner schreiben, als er ist...  
#
stormfather3001 schrieb:
peter schrieb:

aber wirtschaftlich ist die türkei vielen dieser länder wahrscheinlich nicht unterlegen.



Da solltest Du Dir aber mal ganz neutral die Berichte über die aufstrebenden Länder des Baltikum durchlesen und anschauen.


Man sollte nicht nur nach der Wirtschaft, auch nach der (passenden) Kultur schauen:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/staunen-und-saunen/3682282.html

Helmut Schmidt sagte einmal, dass die türkischen Sprachen eher in Afghanistan als in Norwegen verstanden werden könnten... Die kulturellen Wurzeln sind ganz andere, die Türkei gehört nach Asien und nicht nach Europa. Punkt.

Indien strebt wirtschaftlich auch enorm auf, Brasilien auch, keiner käme auf die Idee, diese Länder nur deshalb in die EU aufzunehmen.
#
Der Sonny arbeitet ja gerade hart am Comeback. Da gibt es immer mal wieder kleinere persönliche Tiefs.

In solchen traurigeren Momenten soll er einfach mal gucken, wie Sebi Rode aus seinen persönlichen Tälern nach kaputtem Kreuzband uns was sonst noch so kaputt war, herausgekommen ist: Gestärkt!
#
Unsere Tochter hat vor einem Jahr einen "Lenovo" fürs Studium bekommen, hat damals bei "Computeruniverse" (online bestellt, die haben aber auch in Friedrichsdorf eine Abholtheke) knapp unter 400 € gekostet gehabt. Sie ist sehr zufrieden mit dem Gerät.
#
Schaedelharry63 schrieb:


Ich hoffe, man springt jetzt nicht über jedes Stöckchen, was einem hingehalten wird. Das wäre dann wahrlich zu kurz gesprungen.


Verkürzt formuliert: Weil in Dortmund die Dresdner Biertische und Warmhaltevitrinen im Cateringbereich umgeschmissen haben, wird als Bestrafung die Pyrodiskussion im gesamten Profibereich in die Hardliner-Richtung umgelenkt.

Oder anders: Weil in Frankfurt VORM Stadion einer mit Feuerwerk auf ein Polizeipferd geschossen und ein anderer einem Polizisten einen Stein gegen den Helm geschmissen hat, wird die Pyrodiskussion zum Verhalten im Stadion ebenfalls in die Hardliner-Richtung umgelenkt.

Nur deshalb habe ich mit ironischem Unterton den Vorschlag gemacht, in jeder Fankurve fünf Feuerwerker einzusetzen...
Das "kontrollierte Abbrennen" hätte in der Tat einen Kompromiss darstellen können, da hätten Fans Hand in Hand mit Fachleuten vorgehen können und womöglich auch sagen können, zu welchem Zeitpunkt das Zeugs abgefackelt wird (idealistische Vorstellung).
#
HB im Gespräch mit Jens Lehmann stelle ich mir eigentlich als recht niveauvolle Unterhaltung mit guten Inhalten vor (also gaanz anders, wie wenn Loddar Matthäus etwas beitragen würde...)
#
Viel Glück für den ehemaligen BuLi-Torschützenkönig im Trikot der Eintracht! (...nur bitte jeweils die drei Punkte gegen uns abgeben...   )
#
Bigbamboo schrieb:
Rechnungsprüfern droht Verfahren:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,796152,00.html


Für PWC umso peinlicher, da ihr Vorgängerunternehmen "Treuarbeit" seit Jahrzehnten schon für den Bund bzw. davor bereits seit 1922 für das deutsche Reich gearbeitet und Bilanzen geprüft hat. Wäre PWC eine menschliche Person, könnte man aktuell von einem "Karriereknick" sprechen...
#
Man kann auch in jede Fankurve deutscher Stadien fünf staatlich geprüfte Feuerwerker stellen, die sich rührend um die Leute kümmern, die die bunten und rauchenden Sachen mitgebracht haben.

Damit sparen die Vereine viel Geld für Security-Leute, die bisher immer Leibesvisitationen vornehmen, es braucht viel weniger Polizei und die übrigen Zuschauer, die nix mitbringen, werden nicht durch aus ihrer Sicht unnötige Kontrollen aufgehalten.  

Aber das will der DFB nicht. Er will Konfrontation..., bitte sehr...
#
Es macht Spass, diesen von uns einst für "billig Geld" vorgeschlagenen Spieler nun in der EL spielen zu sehen, nur leider nicht bei der Eintracht...
#
bembelpower schrieb:


Aber was mir an dieser Mannschaft in beiden Spielen überhaupt nicht gefallen hat, waren deren Fallsucht verbunden mit elender Schauspielerei und das lamentieren mit den Schiris!


Fortuna-Trainer Norbert Meier war als Aktiver auch so einer. So ähnlich wie Marin und Reus heutzutage...
#
Kann man sich eigentlich erforderlichenfalls auch auf der Stadionwache der Polizei "melden"?  

Ich meine, wenn da tausende von Leuten am nächsten Spieltag mal so eben "hallo!" sagen...
#
Also, mein Arbeitgeber weiß seit vielen Jahren, dass ich eine Stehplatz-DK bei der Eintracht habe. Und ich erkläre ihm auch bereits seit Jahren, dass unsere Polizei mal eben dazu neigt, tausend Leute am Bahnhof Stadion einzukesseln - darunter Kinder mit ihren Eltern, Greise und Kranke - um "im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung" anderen Personen den Weg freizusperren.

Wenn mein Arbeitgeber von der Polizei dann gesagt bekommt, "ihr Mitarbeiter xy war von uns mal eben eingekesselt worden und ist deshalb klar und deutlich auf einem Videofilm zu sehen", dann wird das meinen AG nicht mehr überraschen.