
Sotirios005
14947
Ohne jetzt gleich in den Größenwahn-Thread abgeschoben zu werden, sollte im Winter nach Möglichkeit die Leistungsfähigkeit unserer Mannschaft so gut in Schuß sein, dass man im Waldstadion Greuther Fürth und jeweils auswärts Pauli und Düsseldorf schlagen kann. Wenn das "drin" wäre, dann dürften wir nach Ostern von sehr viel mehr träumen...
deddy32 schrieb:
Der Mainzer Trainer Thomas Tuchel versuchte anschließend, doch noch einen Sieg daraus zu machen. Ab der 20. Minute, sagte er, "haben wir 3:1 gewonnen".
Wieder so ein Tuchelspruch .
Ja, ja, Reinhold Fanz als Eintrachttrainer hat mit unserer damaligen Mannschaft auch mal die 2. HZ bei 1860 mit 1:0 gewonnen gehabt..., Halbzeitstand war 4:0 für 1860...
Fanz war wenige Wochen später weg vom Fenster.
Sollte er nachhaltig in Bochum einschlagen, wird ihn der BVB wie einst Großkreutz (war seinerzeit nach Ahlen in die 2. Liga ausgeliehen) zurückholen..., leider keine Chance für uns.
NadW kommt auch mal wieder rein...
grossaadla schrieb:
kann mir gut vorstellen das ser dfb entscheidet wie bei den ostrockern.
eintracht auswärts ohne fans.
fänd das auch überzogen,aber möglich.
Der aktuelle St. Pauli-Becherwurf kostet nur Geldstrafe. Die können deswegen also munter weiter Becher werfen...
Aragorn schrieb:
Hmmm...das ist es ja gerade! Ist für jene Typen wirklich der Sport (Fussball) im Stadion, die Hauptintention dorthin zugehen, oder ist es gerade das Provozieren und Diffamieren??? Fragen über Fragen...
Dazu fallen mir gerade vor meinem geistigen Auge diese Szenen ein: Als NadW das erste mal mit den 06ern zu uns ins Waldstadion kam und Carlos Grossmüller den Thurk mit einer rechten Geraden niedergestreckt hat...
Vorsicht! Der 80er Bus fährt nicht in kurzen Abständen. RMV-Homepage anklicken und die Verbindungs-Abfahrtzeit anzeigen lassen!
Mainz 05 hat leider kein Geld für einen Zaun am Stadion, weil das bedeuten würde, einen A-Jugendlichen mit diesem Geld nicht im Verein halten zu können...
anno-nym schrieb:sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:
Wieso hat die DFL die 44 verboten?
Hier steht nix dazu drin...:
http://www.dfb.de/uploads/media/Broschuere-gegen-Extremismus-Rassismus-Fremdenfeindlichkeit_01.pdf
Mal als Mutmaßung:
"44+44=88, 88 für jeweils den achten Buchstaben im Alphabet, das H, also HH für ***********. Außerdem werden die Vieren jeweils wie das SS-Zeichen geschrieben"
Die 11 ist 88 geteilt durch 8...
SemperFi schrieb:
Wieso hat die DFL die 44 verboten?
Hier steht nix dazu drin...:
http://www.dfb.de/uploads/media/Broschuere-gegen-Extremismus-Rassismus-Fremdenfeindlichkeit_01.pdf
Jetzt kann uns der nette Herr Klopp wieder die... - nee, nicht die Bundesliga - Champions League erklären.
Fazit: Nur mit unerfahrenen und jungen Leuten geht's anscheinend nicht. Man braucht auch (teure) erfahrene Leute als Korsettstangen im Team, um in diesem Wettbewerb bestehen zu können. Und Dortmund hat keine gekauft im Sommer.
Fazit: Nur mit unerfahrenen und jungen Leuten geht's anscheinend nicht. Man braucht auch (teure) erfahrene Leute als Korsettstangen im Team, um in diesem Wettbewerb bestehen zu können. Und Dortmund hat keine gekauft im Sommer.
bernie schrieb:
Übermorgen spielen wir gegen Union Berlin.
Stimmt! Bereits übermorgen!
Der DFB schwingt mal wieder die Moralkeule.
Sein damaliger Bundestrainer Helmut Schön hatte 1978 ins WM-Lager in Argentinien den NS-Fliegerhelden Hans-Ulrich Rudel eingeladen, der nach dem Krieg nach Argentinien geflüchtet war. Helmut Schön stammte aus Dresden - Ironie der Geschichte.
Sein damaliger Bundestrainer Helmut Schön hatte 1978 ins WM-Lager in Argentinien den NS-Fliegerhelden Hans-Ulrich Rudel eingeladen, der nach dem Krieg nach Argentinien geflüchtet war. Helmut Schön stammte aus Dresden - Ironie der Geschichte.
bernie schrieb:
vielleicht schaffen wir im SaW vom 2909., einen Restart der Diskussion, ohne sich gegenseitig zu fetzen.
Ich weiß, ich erzähle Unsinn.
Wir könnten ja auch mal kurz in den CL-Thread wechseln, da der Ball rollt, aber HIER finde ich es eigentlich sehr viel anregender, zu diskutieren. Wobei ich schon finde, dass die Diskussion inzwischen ein gewisses Niveau erlangt hat..., hüstel...
-eL_sObi- schrieb:
...dass man das in Fußballstadien aushalten muss.
Wir sind nicht beim Tennis, wo die Klappe zu halten ist. Und der Fussball hat nun einmal seine Wurzeln im Bereich der Menschen, die eher eine derbe Sprache und Ansprache pfleg(t)en.
Oder wie sagte Herr Roth vom Club, als die im Waldstadion Pyro abfackelten und Roth beschwichtigend vor dem Gästeblock auftauchte: "Da stehen halt nicht lauter Studierte drin!"
SemperFi schrieb:
Es hätte soviele Möglichkeiten gegeben das Banner der Dresdner zu verarschen, das halbe Banner unter Wasser und der Fan, der Dynamo schreit in nem Schlauchboot.
Immerhin wurde auch unsererseits gesungen: "...wenn das Wasser wieder steigt!"
-eL_sObi- schrieb:
Na, eben als Replik auf die neue Dresdner Blockfahne, als ultimative Provokation. Ich glaube, wie schon gesagt, nicht, dass die Assoziation mit der Dresdner Bombennacht zufällig ist. Aber das bedeutet nicht, dass die Schöpfer kein Hirn hätten, nur vielleicht einen etwas martialerischen Geschmack. Es geht hier nun einmal um eine Rivalität in der Szene, wo es etwas ruppiger zugeht. Das kann man natürlich blöd finden, ...
"Hopp, du Hu....!", ist ähnlich martialisch und ruppig einzuordnen. Man kann schlecht rufen: "Hopp, du betreibst Wettbewerbsverzerrung, halt dich mal mit deinen Flocken 'raus aus der Szene!"
Der DFB hat halt viel lieber Werbung in den Stadien für schöne und teure Produkte, die sich auch nicht jede der dort umworbenen Familien kaufen kann, weil die Eintrittskarten und die Limo bereits so teuer sind.
Foofighter schrieb:sotirios005 schrieb:Foofighter schrieb:sotirios005 schrieb:Foofighter schrieb:sotirios005 schrieb:
Was auffällt: In Hamburg, das ebenfalls zehntausende Luftkriegsopfer im II. WK zu beklagen hat, ist(zum Glück) noch niemand auf die abstruse Idee gekommen, ein solches stilloses Banner zu zeigen.
Wir regen uns - zu Recht - über die vordergründige Form der Attacke in Dresden auf, hinterfragen jedoch nicht eingehender, was an tieferen Gründen hinter dieser Aktion steckt oder zumindest stecken könnte.
Genauso wenig, wie wir uns wegen der Länge und Intensität des Rostocker Feuerwerks, ausgerechnet bei den "reichen, westlichen Geldsäcken in Frankfurt" Freitag vor acht Tagen tiefer gehend unterhalten haben.
Oh, oh: tiefere Gründe....
jetzt wird´s komisch (und damit meine ich nicht "lustig).
Vereinfacht ausgedrückt: Die "Herzeiger" des Banners scheinen nicht verstanden zu haben, dass unter dem englischen Bombenhagel nicht nur Dresdner und sächsische und aus Schlesien geflüchtete Nazis, sondern auch Antifaschisten, Christen, vielleicht sogar einige versteckte Juden umgekommen sind.
Damit werden mir die tieferen Gründe für das Banner auch nicht klarer ?!
Vielleicht eine - das wäre dann eine ebenfalls unzulässige - Vereinfachung der Banner-Hersteller: "Ost" = "höherer Neo-Nazi-Anteil als im Westen" = "Bomben drauf"? Die NPD sitzt oder hat gesessen im sächsichen Landtag! Wir sind hier nur im Bereich der Spekulation, können ja nicht in die Köppe der Banner-Maler reingucken...
Naja, mein Lieber. Da ziehst du aber gerade was an den Haaren herbei, oder ?!
Jo, die haben sich wahrscheinlich leider gar nix dabei gedacht... Ich bin nur froh, dass wir nicht bald gegen Maccabi Haifa auswärts spielen müssen...
Foofighter schrieb:sotirios005 schrieb:Foofighter schrieb:sotirios005 schrieb:
Was auffällt: In Hamburg, das ebenfalls zehntausende Luftkriegsopfer im II. WK zu beklagen hat, ist(zum Glück) noch niemand auf die abstruse Idee gekommen, ein solches stilloses Banner zu zeigen.
Wir regen uns - zu Recht - über die vordergründige Form der Attacke in Dresden auf, hinterfragen jedoch nicht eingehender, was an tieferen Gründen hinter dieser Aktion steckt oder zumindest stecken könnte.
Genauso wenig, wie wir uns wegen der Länge und Intensität des Rostocker Feuerwerks, ausgerechnet bei den "reichen, westlichen Geldsäcken in Frankfurt" Freitag vor acht Tagen tiefer gehend unterhalten haben.
Oh, oh: tiefere Gründe....
jetzt wird´s komisch (und damit meine ich nicht "lustig).
Vereinfacht ausgedrückt: Die "Herzeiger" des Banners scheinen nicht verstanden zu haben, dass unter dem englischen Bombenhagel nicht nur Dresdner und sächsische und aus Schlesien geflüchtete Nazis, sondern auch Antifaschisten, Christen, vielleicht sogar einige versteckte Juden umgekommen sind.
Damit werden mir die tieferen Gründe für das Banner auch nicht klarer ?!
Vielleicht eine - das wäre dann eine ebenfalls unzulässige - Vereinfachung der Banner-Hersteller: "Ost" = "höherer Neo-Nazi-Anteil als im Westen" = "Bomben drauf"? Die NPD sitzt oder hat gesessen im sächsichen Landtag! Wir sind hier nur im Bereich der Spekulation, können ja nicht in die Köppe der Banner-Maler reingucken...
Sollte einmal ein Trainer auf die Idee kommen, zwei IV's mit Ausputzer fünf Meter dahinter aufzustellen, könnte Schildenfeld ganz gut den Ausputzer geben...