
Sotirios005
14946
Was auffällt: In Hamburg, das ebenfalls zehntausende Luftkriegsopfer im II. WK zu beklagen hat, ist(zum Glück) noch niemand auf die abstruse Idee gekommen, ein solches stilloses Banner zu zeigen.
Wir regen uns - zu Recht - über die vordergründige Form der Attacke in Dresden auf, hinterfragen jedoch nicht eingehender, was an tieferen Gründen hinter dieser Aktion steckt oder zumindest stecken könnte.
Genauso wenig, wie wir uns wegen der Länge und Intensität des Rostocker Feuerwerks, ausgerechnet bei den "reichen, westlichen Geldsäcken in Frankfurt" Freitag vor acht Tagen tiefer gehend unterhalten haben.
Wir regen uns - zu Recht - über die vordergründige Form der Attacke in Dresden auf, hinterfragen jedoch nicht eingehender, was an tieferen Gründen hinter dieser Aktion steckt oder zumindest stecken könnte.
Genauso wenig, wie wir uns wegen der Länge und Intensität des Rostocker Feuerwerks, ausgerechnet bei den "reichen, westlichen Geldsäcken in Frankfurt" Freitag vor acht Tagen tiefer gehend unterhalten haben.
"Baut die Mauer wieder auf!"
Das wird manchmal gesungen und der DFB ermittelt deshalb (noch) nicht.
In den Köpfen ist sie in Teilen der Bevölkerung noch vorhanden. Und es wird noch lange dauern, bis Willy Brandts Wunsch, dass zusammenwächst, was zusammengehört, auch Wirklichkeit wird.
Wirklich brauche ich persönlich die "Ost-Vereine" nicht, mit denen und wegen denen gibt's nur Ärger! Genauer: Nur wegen Teilen ihres Anhangs. Und dann entgleisen Teile unserer Leute ebenfalls leichter, siehe der zu bedauernde Tritt von ihnen ins Fettnäpfchen in Dresden.
Entschuldigung an alle Dresdner, die guten Willens sind!!
Das wird manchmal gesungen und der DFB ermittelt deshalb (noch) nicht.
In den Köpfen ist sie in Teilen der Bevölkerung noch vorhanden. Und es wird noch lange dauern, bis Willy Brandts Wunsch, dass zusammenwächst, was zusammengehört, auch Wirklichkeit wird.
Wirklich brauche ich persönlich die "Ost-Vereine" nicht, mit denen und wegen denen gibt's nur Ärger! Genauer: Nur wegen Teilen ihres Anhangs. Und dann entgleisen Teile unserer Leute ebenfalls leichter, siehe der zu bedauernde Tritt von ihnen ins Fettnäpfchen in Dresden.
Entschuldigung an alle Dresdner, die guten Willens sind!!
SemperFi schrieb:Aragorn schrieb:karatekidd schrieb:
Woher kommt eigentlich dieses 'gerade in Dresden', angesichts der Tatsache dass es Städte gibt, die deutlich höhere Opferzahlen zu verzeichnen hatten, sowohl absolut als auch auf die Einwohnerzahl bezogen? Liegt es vielleicht daran, dass Dresden als einzige Stadt jährlich seinen Opfermythos feiert?
Nein! Es liegt daran, daß das Spiel & die Aktion in Dresden stattgefunden hat!
Kein anderer Bombenangriff forderte in einer Nacht soviele Tote, wie der auf Dresden.
Dazu wurden gezielt auch die Flüchtlinge an der Elbe bombardiert.sotirios005 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Leute,die Diskussion hier auf einem niedrigen Niveau passt zum momentanen Erscheinungsbild der angeblich so berühmten(oder berüchtigten)Frankfurter Fankultur.
Man hat sich mit diesem Plakat mal wieder keinen Gefallen getan.
Das damit eine Grenze überschritten worden ist,sollte jedem klar sein.
Ein bißchen mehr Einsicht und Anstand wäre nicht schlecht.
Wir machen alle Mist,wir müssen es nur mal einsehen.
Ein Mensch sollte zu seinen Fehlern stehen und daraus lernen.
Alles andere ist Kindergarten
ja, sonst wären wir ähnlich schlimm wie die Engländer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ten_German_Bombers
http://www.youtube.com/watch?v=_1M730cYkic
Die FIFA hat hier übrigens nicht ermittelt, der DFB ist in unserem Fall mal wieder päbstlicher als der Pabst...
Was hat das abschießen von Bombern zwecks Landesverteidigung mit dem Tod von 25.000 Menschen zu tun, der in dieser Form vielleicht politisch oder militärisch legitim, aber definitiv moralisch zweifelhaft war?
Und Papst ist der mit dem weißen Käppi, Pabst ist was zum reinkotzen in Verbindungshäusern.
Wikipedia schreibt u. a.:
"Das Lied ging bald in das Repertoire der noch verbreiteten Deutschlandfeindlichkeit (German Bashing) ein. Besonders bei Fußballfans erfreut sich das Lied großer Beliebtheit..."
"Bashing" ist das Stichwort und "erfreut sich bei Fussballfans großer Beliebtheit". Wie in unserem aktuellen Fall.
Die Aktion unserer Leute ist nicht von großer Stilsicherheit geprägt, aber strafrechtlich Relevantes kann ich daran nicht erkennen. Da sind unsere Leute nicht schlechter und nicht besser als die Engländer. "Die" haben erst die "10 german bombers" zur Landesverteidigung abgeschossen, dann jedoch die Dresdner Zivilbevölkerung mit englischen Bomben umgebracht.
DelmeSGE schrieb:
Leute,die Diskussion hier auf einem niedrigen Niveau passt zum momentanen Erscheinungsbild der angeblich so berühmten(oder berüchtigten)Frankfurter Fankultur.
Man hat sich mit diesem Plakat mal wieder keinen Gefallen getan.
Das damit eine Grenze überschritten worden ist,sollte jedem klar sein.
Ein bißchen mehr Einsicht und Anstand wäre nicht schlecht.
Wir machen alle Mist,wir müssen es nur mal einsehen.
Ein Mensch sollte zu seinen Fehlern stehen und daraus lernen.
Alles andere ist Kindergarten
ja, sonst wären wir ähnlich schlimm wie die Engländer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ten_German_Bombers
http://www.youtube.com/watch?v=_1M730cYkic
Die FIFA hat hier übrigens nicht ermittelt, der DFB ist in unserem Fall mal wieder päbstlicher als der Pabst...
DeWalli schrieb:
Die Bayern sind ganz klar mit Barca auf einer Stufe
Dacht ich mir's doch!
wenn ich meine ruckeligen Bilder aus München richtig interpretiere, lässt die City den Ball so laufen, wie wir gestern in der 2. HZ.
AnitaBonghit schrieb:
Giggs vs Steinhöfer...
das sieht nicht gut aus
Hat Giggs bereits Knoten in den Beinen...?
3zu7 schrieb:
Hartwig hat bei uns in der A-Jugend gespielt? Hehe, das wusste ich ja auch nicht.
Ist auch vollkommen neu für mich. Vorher Oxxenbach, nachher Oxxenbach. Hartwig hat später mit dem HSV die CL gewonnen, wie der EC der Landesmeister heute heißt: Ein zweiter "Fall" Marco Marrin...
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:francisco_copado schrieb:
och nee....bloß keine osram-diskussion.
aber den satz musste ich einfach kommentieren...
Gefährlich. Denn du rufst nicht nur die Osram-Hasser auf den Plan, sondern auch die, die die Dinge etwas differenzierter sehen.
Und mich. Ich behaupte immer noch, dass Osram auf Wurstullis Geheiß bei uns alles kaputt gemacht hat.
Gruß,
tobago
Ja, die Theorie habe ich auch! Denn es war auffällig damals, dass die Bayern nach dem Abstieg 96 als erste angerannt kamen, um uns mit einem Benefizspiel vor der Pleite zu retten. Die hatten halt ein schlechtes Gewissen und keine Lust drauf, zukünftig nur gegen Leverkusen und solche komischen Retorten-Vereine zu kicken.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nun gut, das hieße im Klartext, dass die Eintracht durch ihre Miete nicht die Finanzierung, sondern auch die Tilgung bedient. Im weiteren logischen Verlauf sollte sie am Ende der 80 Millionen (Mit)besitzerin des Stadions sein.
Vielleicht eine Grundlage für Verhandlungen?
ja, Vertragsänderung in Richtung Mietkauf. Da die Stadt Eigentümerin des Stadions ist, finde ich den Ansatz höchst interessant! Beim derzeit sehr niedrigen Zinsniveau hat man gute Argumente, da damit automatisch der Tilgungsanteil in den Raten zumindest einmal rechnerisch niedriger ist. Es wäre mal interessant zu erfahren, mit welchen Laufzeiten und Konditionen die Kredite der Stadt bzw. ihrer Stadiongesellschaft zur Finanzierung des Stadions ausgestattet sind. Wahrscheinlich geheim, da der "Gewerbebetrieb" der Stadiongesellschaft betroffen ist, da darf keiner von der Geschäftsführung oder aus dem Aufsichtsrat dieser Gesellschaft "plaudern", auch wenn es sich um einen Kommunalpolitiker handelt.
Ffm60ziger schrieb:
Das böse ist unter uns:
Mit geballter Faust und verzerrtem Gesicht feiert BVB-Trainer Klopp (mit Mütze gegen die tiefstehende Sonne) den Siegtreffer in der 90. Minute
http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/klopp-jubelt-absturz-gestoppt-20131834.bild.html
Dem ist halt erst kurz danach wieder eingefallen, dass er eigentlich in Mainz spielt und er dort aus Respekt nicht aus sich herausgehen wollte...
Im Zweifel eine Viertelstunde früher kommen, bei dem schönen Wetter, man ist ruck-zuck von hier nach da gelaufen oder geradelt.
Die Kommunen, also Städte und Gemeinden, sind so gut wie pleite.
Realistischerweise kann man erst erwarten, dass in Fragen der Stadionmiete sich etwas tut, wenn in Deutschland eine neue Gemeindefinanzierungsordnung geschaffen ist.
Aber vorher muss der Bund noch ganz schnell Griechenland, Portugal, Irland, Italien und Spanien - und damit den EURO - retten...
Realistischerweise kann man erst erwarten, dass in Fragen der Stadionmiete sich etwas tut, wenn in Deutschland eine neue Gemeindefinanzierungsordnung geschaffen ist.
Aber vorher muss der Bund noch ganz schnell Griechenland, Portugal, Irland, Italien und Spanien - und damit den EURO - retten...
Vael schrieb:
Und sie dreht sich doch.... die Erde, verbrennt mich doch
Nee, die dreihundert Jahre Wartezeit sind bereits abgelaufen!
sotirios005 schrieb:
Vielleicht schreibt sich ja die Piraten-Partei bei der nächsten Kommunalwahl auch das Thema "Minderung der stadionmiete für die arme Eintracht!" auf die Fahnen...
Wir sollten massenweise in die "Piraten" eintreten, dann hätten wir hier in Ffm. schon mal ein politisches Vehikel, um unsere Wünsche im Stadtparlament mit mehr Nachdruck vertreten zu können.
Vielleicht schreibt sich ja die Piraten-Partei bei der nächsten Kommunalwahl auch das Thema "Minderung der stadionmiete für die arme Eintracht!" auf die Fahnen...
Wir sollten vollkommen unabhängig von DFB/DFL eine Liga aufmachen, in der Pyro, Becher und Platzbesuche erlaubt sind.
Dann haben wir wenigstens auch mit dem Mitgliedsverband in Herrn Blatters korrupter FIFA nix mehr zu tun.
Dann haben wir wenigstens auch mit dem Mitgliedsverband in Herrn Blatters korrupter FIFA nix mehr zu tun.
Stoppdenbus schrieb:sotirios005 schrieb:
Zum Zeitpunkt der ganzen Verhandlungen um das Frankfurter Stadion - also in der Vor-HB-Zeit - war die Eintracht so gut wie tot - denkt an 2002 und die "Unterhachinger Prozesse".
Vorstandschef der Eintracht-AG war der "ausgeliehene" RMV-Geschäftsführer Sparmann. Tja - und Chef von Sparmann war die Aufsichtsratsvorsitzende des RMV, Petra Roth. Die hatte wohl so ungefähr zu ihm gesagt: "Herr Sparmann, gehen sie mal zur Eintracht und machen den Kahn wieder flott! Wir wollen in Frankfurt die WM und da brauchen wir ein Stadion und natürlich einen funtionierenden Profiverein als Anschlussnutzer, also die Eintracht! Die können wir, auch deshalb, nicht pleite gehen lassen."
Nochmal: Die verträge wurden 2004 geschloseen, siehe auch hier: kid-klappergass/vom-main-zum-skydome-messestadtblase.html
Die 2004er Verträge waren doch nur der Endpunkt einer Entwicklung und Verträge dieser Dimension werden nicht in vier Wochen ausgehandelt. Die Stadt war stets der Treiber in der Stadionfrage, weil sie die WM unbedingt wollte. Die Eintracht war stets schwach und passiv zu jener Zeit in der Stadionfrage und war vollkommen von der Stadt abhängig. Und ein damals neuer VV HB konnte sich angesichts dieser Vorkenntnis nicht hinstellen und sagen, "wir bauen woanders zu besseren Konditionen selbst ein eigenes Stadion!" Dazu war die Eintracht damals viel zu schwach. Heute mag das anders aussehen.
Vereinfacht ausgedrückt: Die "Herzeiger" des Banners scheinen nicht verstanden zu haben, dass unter dem englischen Bombenhagel nicht nur Dresdner und sächsische und aus Schlesien geflüchtete Nazis, sondern auch Antifaschisten, Christen, vielleicht sogar einige versteckte Juden umgekommen sind.