
Sotirios005
14949
KroateAusFfm schrieb:
Erfahrungen mit einzelnen Kneipen haste aber nich zufällig gemacht oder?
Danke für die Hilfe!
Nee, ich war jeweils in der "echten Sommerpause" dort.
katercarlo schrieb:
War mit ein paar OF-Kollegen da, sozusagen als neutraler Zuschauer.
Man kann sie oben auf dem Berg nur hassen oder sie lieben, neutral gibts da nicht!
Creepa schrieb:
das bringt pech wenn Russ und Köhler jetzt sich verletzen dann sag ich dir schonma gute Nacht!
Das hab' ich auch gedacht!
Oder der Trainer stößt sich den Kopp böse an... oder fällt die Treppe runter...
Ich kenne die Ecke von zwei Urlauben ein wenig.
Baabe dürfte m. E. zu klein sein, versuchs mal in Binz (nicht Manni Binz, sondern Osteebad Binz), zur Not in der Hansestadt Stralsund.
Baabe dürfte m. E. zu klein sein, versuchs mal in Binz (nicht Manni Binz, sondern Osteebad Binz), zur Not in der Hansestadt Stralsund.
Wir sollten uns bald, nach fast einem halben Menschenleben, mal wieder in der 1. Liga duellieren. Ihr müsst mal so langsam Gas geben in diese Richtung und zumindest mal wieder Mainz 05 (in der 2. Liga) hinter Euch lassen.
Unter der betroffenen Gemeinschaft verstehe ich die da:
http://dejure.org/gesetze/BGB/741.html
http://dejure.org/gesetze/BGB/741.html
Der Betroffene sollte protokollieren, wann und wo von wem welche Fehlinformation gegeben wurde. Und dann das Protokoll dem Vorgesetzten im persönlichen Gespräch überreichen. Denn Fehlinformation geben, kann Sabotage am Unternehmen bedeuten. Letztlich schadet der Mobber nämlich dem Unternehmen.
Wenn in der Anleitung steht, dass alle an der Gemeinschaft beteiligten unterschreiben müssen, dann ist das plausibel und logisch.
Wie bei Eheleuten, die zusammen veranlagt werden, da müssen eben beide Ehepartner unterschreiben und nicht nur einer.
Wie bei Eheleuten, die zusammen veranlagt werden, da müssen eben beide Ehepartner unterschreiben und nicht nur einer.
spion schrieb:djabo schrieb:spion schrieb:
Punkte 9 Tore 8:1
,-)
Schwimm rüber
djabo, ich fürchte, Du hast irgendwas nicht kapiert...
spion hat den "aktuellen Lieblingsspieler" Cesar Thier...
auffällig war, dass Chelsea noch nicht mal 50 Mann organisierten Support mitgebracht hat. Schwaches Bild. Sind wahrscheinlich alle mit ihren Segelyachten unterwegs...
eintrachtliebhaber schrieb:frankfurtalex schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/37013/sami-allagui/profil.html
Trifft fast im jeden Spiel zuletzt gestern gegen Wehen!
11 Spiele 10 Tore!
Er ist jung und auch deutsch!
Man sollte den Zug net verpassen! Ausserdem is er ja net teuer!
Naja nur ein Wunsch
was ist daran so toll, dass er deutsch ist?
... er hat weniger Kommunikationsprobleme, als z. B. Gekas. Jener will kein deutsch lernen, sondern lediglich "die Sprache der Tore" sprechenlassen.
Der Threaderöffner kann die Anwältin ja mal freundlich fragen, ob sie nicht nach Stundenaufwand abrechnen kann. Vielleicht hat sie nur 2 Stunden geprüft und eine Stunde Besprechung gehalten. Kommt dann billiger als dreitausend- irgendwas Euro.
Ja, auswärts arbeiten ist gut!
Ich habe damals oft zeitweise in der Fachbereichsbibliothek in einem kleinen, einen Quadratmeter großen Bretterverschlag gesessen und da gelesen und Exzerpte gemacht usw. Dann raus zum Kopierer und wieder rein die Bude...
Danach war ich so froh, mit dem dann gewonnenen Material an dem schönen großen + breiten, heimischen Schreibtisch weiterarbeiten zu können! Das war dann ein Genuss: Die "Bretterbude" wieder hinter sich zu lassen!
Dann habe ich einen Freund, der hat Nachtarbeit simuliert. Da er eigentlich nur gut nachts arbeiten konnte, hat er im Hochsommer die Rolläden runtergelassen und bei künstlichem Licht geschrieben, weil er sich nicht durch die Sonne - die eigentlich "Schwimmbad" signalisiert - ablenken lassen wollte...
Ich habe damals oft zeitweise in der Fachbereichsbibliothek in einem kleinen, einen Quadratmeter großen Bretterverschlag gesessen und da gelesen und Exzerpte gemacht usw. Dann raus zum Kopierer und wieder rein die Bude...
Danach war ich so froh, mit dem dann gewonnenen Material an dem schönen großen + breiten, heimischen Schreibtisch weiterarbeiten zu können! Das war dann ein Genuss: Die "Bretterbude" wieder hinter sich zu lassen!
Dann habe ich einen Freund, der hat Nachtarbeit simuliert. Da er eigentlich nur gut nachts arbeiten konnte, hat er im Hochsommer die Rolläden runtergelassen und bei künstlichem Licht geschrieben, weil er sich nicht durch die Sonne - die eigentlich "Schwimmbad" signalisiert - ablenken lassen wollte...
Mit der gleichen Argumentation kann Fandel auch die kritische Nachbetrachtung von Schiri-Leistungen in der Presse verbieten lassen.
Die Presseorgane dürfen dann nur noch schreiben: "Das Schiri-Gespann hat alles zur vollsten Zufreidenheit richtig gemacht!"
Die Presseorgane dürfen dann nur noch schreiben: "Das Schiri-Gespann hat alles zur vollsten Zufreidenheit richtig gemacht!"
Maggo schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nach gestern bin ich mir noch sicherer das es nicht für Europa reichen wird.
Platz 8-10 ist weiterhin realistisch.
Warum reden wir jetzt hier im Eintracht-Forum auf einmal über Chelsea????
Weil sie für europäische Freundschaftsspiele seit gestern ganz knapp die Reife erreicht haben.
sotirios005 schrieb:team-adler schrieb:
F*ck, wo ist Lampard???
Oooch, das ist nur der Sohnemann von Frank Lampard (dem älteren), der hat doch 1975 mit West Ham im Halbfinale des EC der Pokalsieger gegen die Eintracht gespielt... Deshalb darf der Sohnemann heute gegen uns auch mal ran!
Sorry, der Alte hat natürlich 1976 gegen die Eintracht gespielt.
team-adler schrieb:
F*ck, wo ist Lampard???
Oooch, das ist nur der Sohnemann von Frank Lampard (dem älteren), der hat doch 1975 mit West Ham im Halbfinale des EC der Pokalsieger gegen die Eintracht gespielt... Deshalb darf der Sohnemann heute gegen uns auch mal ran!
sgesup schrieb:
wer war der beste spieler der eintracht?
Sorry, da waren ja fast nur neue Spieler drauf, die ich noch nicht kenne, und die Verlesung der Mannschaftsaufstellung habe ich wegen meines Zu-spät-Kommens leider auch nicht mitbekommen.
Von den "Alten" hat Fachat ein schönes Tor gemacht, das war schön herauskombiniert.
Das Kennenlernen dieser neuen Mannschaft muss ich mir erst mal "erarbeiten", wenn ich irgendwann irgendwoher mal Mannschaftsaufstellungen bekomme und dann mal wieder zukünftig live und vor Ort gegenchecke, wer auf welcher Position spielt und wie derjenige aussieht. Durch zeitliche Fehlplanung bzw. Zeitdruck hat "Stufe 1" des Kennenlernens, also das Hören der Namen in Bad Nauheim leider nicht geklappt...
Aber ich habe mitgenommen: Es lohnt sich, diese Mannschaft ein weiteres Mal sich anzusehen! Und das ist auch schon eine Erkenntnis.
Besuche mal ein Spiel im Waldstadion + Du wirst fasziniert sein vom "Gesamt-Kunstwerk" Eintracht, egal, wie das Spielergebnis dann an diesem Tag auch sein wird.
Dein Weg aus Nordhessen ist keinesfalls zu weit.
Unser Ex-Spieler Bruno Pezzey - Weltauswahlspieler - z. B. wollte damals (1978) unbedingt sogar aus dem entfernten Österreich zur Eintracht kommen, er hatte die Spiele im Fernsehen gesehen und war derart fasziniert, dass es für ihn nur einen Verein in der Bundesliga geben konnte.
Nach dem letzten Leverkusen-Heimspiel traf ich in der S-Bahn junge Engländer, die von der Insel rübergeflogen waren und begeistert vom Spiel berichteten. Der Mann, mit dem ich sprach, war aus Luton, der Verein seiner Stadt, "Luton Town", ist schon lange nicht mehr in der 1. Liga vertreten...
Ich habe im Stadion schon mit jungen Iren - erkennbar an ihrer mitgeführten Landesfahne und an den teils roten Haaren - gesprochen; auch sie kommen immer wieder gerne zu unseren Heimspielen!