>

Sotirios005

14949

#
Wildmoser und Werner Lorant haben auf Grund ihrer jeweiligen Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten, die unangepasst daher kamen, dem TSV 1860 in ihrer Ära ein unverwechselbares Profil gegeben und große sportliche Erfolge, teils mit geringen wirtschaftlichen Mitteln, erreicht.

Mit der Schmiergeldaffäre hat Wildmoser sein eigenes Lebenswerk zerstört.

Ruhe in Frieden.
#
yeboah1981 schrieb:
peter schrieb:
und dabei wird leider auch übersehen, dass er auch zu der grottenelf gehörte, mit der wir unseren ersten abstieg erlebten.  
Zu dieser Grottenelf gehörten übrigens aber auch Weber, Binz, Falkenmayer und Bindewald. Wird irgendwie noch öfters übersehen.



... und Köpke wurde wenige Wochen nach dem Abstieg Europameister und Jay-Jay wenige Wochen nach dem Abstieg Olympiasieger. Eine Ansammlung guter Einzelspieler ergibt halt (leider) immer noch keine gute Mannschaft.

Deshalb stört mich derzeit das Gebabbel aus dem Mannschaftskreis, "wir hatten seit dem Aufstieg noch nie eine so gute Mannschaft wie derzeit". Eine Ansammlung guter Spieler muss erst mal zur guten Mannschaft geformt werden. Da ist MS doch aktuell gerade erst dran, für 2010/2011 die Mannschaft zu formen und diese Arbeit ist noch lange nicht abgeschlossen.
#
Eben in der Tagesschau: Die "öffentliche Hand" in Person des NRW-Innenministers lenkt von der Schuld der Stadt Duisburg ab und macht den Veranstalter alleine verantwortlich. Diese Reaktion der staatlichen Seite verwundert mich nicht: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
#
Wenn die Baubehörde der Stadt Duisburg z. B. ein Bürohaus genehmigt ohne Brandschutzkonzept und ohne Brandmeldeanlage und dann kommen in dem Haus Menschen durch Feuer und Rauch zu Tode, dann ist für mich ganz eindeutig die Stadt Duisburg in Person ihrer Baubehörde verantwortlich.

Und wenn der Leiter der Baubehörde vorher warnt und der OB die Baugenehmigung trotzdem durchboxt, ist der OB verantwortlich.
#
AllaisBack schrieb:
Warum wird hier über Micha Fink diskutiert, mal ganz abgesehen das wir ihn nicht wirklich brauchen, war ihm damals das finanzielle Angebot der Eintracht zu gering und ich wüßte nicht warum Bruchhagen ihm jetzt ein Jahr später ein höheres Angebot machen sollte!


Ja, M. Fink soll mal beim VfB Stuttgart, seinem Ausbildungsverein, fragen, ob er da anfangen kann. Die brauchen hin und wieder mal einen Routinier für die II. Mannschaft, in der ansonsten viele junge Spieler stehen.  
#
concordia-eagle schrieb:
SemperFi schrieb:

JJ ist definitiv mit Schnix, der erfolgreichste Fussballer, der je den Adler getragen hat nach Yeboah und Bein, es sei unbestritten.



Nur zur Klarstellung. Der erfolgreichste Fußballer, der je den Adler getragen hat, war Möller. Der hat schlicht alles gewonnen, was ein Fußballer gewinnen kann Meister, Pokalsieger, CL-Sieger, Weltpokalsieger, EM-Meister, WM-Meister.

Ich mag ihn trotzdem nicht aber erfolgreich war er schon.


Andy Möller war aber kein "richtiger" Weltmeister, genauso wie Uwe Bein, da beide im WM-Endspiel 90 nicht zum Einsatz kamen, keine eine Minute. Ich weiß noch genau, wie 1990 die Mannschaftsaufstellung rauskam und mir das Entsetzen im Gesicht gestanden hatte, dass kein Frankfurter in der Anfangsformation stand. Ich brauchte länger als die 90 Spielminuten, um diese Personalentscheidung Beckenbauers auch nur halbwegs zu verkraften, damals.
#
grinch schrieb:
Hallo,

ich bräuchte für meinen Frankreich-Aufenthalt und eine Konto-Eröffnung dort ein Empfehlungsschreiben meiner Bank. Habe sie kontaktiert und möchte von mir wissen, was ich gerne drinstehen haben möchte. Ehrlich gesagt ist das mein erstes dieser Art und so ganz sicher bin ich mir nicht. Hat jemand Erfahrung? Tipps für die Inhalte?

Ich habe bis jetzt nur dran gedacht, so nach dem Motto: zuverlässig, bis jetzt keine Schulden, nie etwas überzogen...

Danke.


Ja, ich denke "Kontoführung immer/stets im Rahmen der Vereinbarungen", "Geschäftsverbindung besteht bereits seit ... Jahren" sind bankübliche Inhalte einer Bank-zu-Bank-Auskunft. Das "Empfehlungsschreiben" stellt im Prinzip eine solche dar.
#
Der "Alte" wird schon noch das eine oder andere Törchen in der BuLi machen + ansonsten sein blaues Trikot mit seinem berühmten Namen hinten drauf spazieren tragen. Magath wäre ein "Kerl" gewesen, wenn z. B. Dzeko von Wolfsburg geangelt hätte, das wäre ein richtig schwieriger, im finanziellen Sinne, Transfer gewesen.
#
Mir fällt gerade ein Gegenbeispiel ein, wie man es auch machen kann:

Wenn am Bahnhof Sportfeld der Bahnsteig nach dem Spiel "voll" ist, macht die Polizei die Sperrgitter vor, gnadenlos. Damit niemand auf die Gleise fällt wegen Überfüllung. Sie machen erst wieder auf, wenn der Zug dann die Menschen am Bahnsteig weggefahren hat.

In Duisburg wurden die Gitter nach Medienberichten hingegen irgendwann wieder aufgemacht, obwohl das Gedränge schon sehr groß war. Im Nachhinein, wo das Kind im Brunnen liegt (Menschen wurden erdrückt), vollkommen unverständlich.
#
Hyundaii30 schrieb:
Was mich wundert ist die verhaltene Stimung hier nach dem Sieg.
Ist zwar richtig so, aber überrascht mich schon, dachte hier brechen
Jubelarien aus.


Die verhaltene Stimmung ist total normal nach einem Testspiel.
Es gab in der Vergangenheit bereits peinliche Niederlagen, im Vorjahr z. B. gegen NK Osijek oder vor ein paar Jahren gegen den damaligen Zweitligaauftsteiger SV Wehen, auch damals war die Stimmung sehr verhalten, ausser vielleicht ein bissel mehr Angst vorm Abstieg...   Die Saison danach ist dennoch jeweils sehr ordentlich gelaufen.
#
Bin mal auf den Ozean diese Saison gespannt...  
#
SGEmalAnders schrieb:
Green.


Paul Robinson ist auch nicht schlecht:
http://www.youtube.com/watch?v=PMb0S8EQxTE
#
Shlomo schrieb:
Im letzten Testspiel gg Ajax konnte sich Chelsea-Keeper Turnbull schon mal auszeichnen


http://www.youtube.com/watch?v=TNFebIDM1FM&feature=player_embedded



Der Gute steht ganz in der englischen Torwart-Tradition!  
Vielleicht erleben wir am Sonntag im Waldstadion auch ein paar lustige Slapstick-Einlagen?
#
Bitte gegen Chelski nicht zu hoch gewinnen...  

Letztes Jahr gabs doch gegen Osijek eine Klatsche - und dann einen wunderbaren, vollkommen unerwarteten ersten Auswärtssieg in Bremen!
#
Wystenphuxx schrieb:
sgesimon919 schrieb:
Hi hab mal ne frage kann mir jemand hier vllt. sagen ob und wann und wo die eintracht morgen öffentliches training hat ?
Wäre nett .


steht im Terminkalender auf der Hauptseite.

Dort steht, dass es für 10 Uhr und 15 Uhr angesetzt ist. Ob ein Training davon ein Waldlauf z.B. ist, kann ich allerdings nicht sagen.


Ich lese bei Mittwoch nur 10 h und Donnerstag nur 15 h.  
#
sgesimon919 schrieb:
Hi hab mal ne frage kann mir jemand hier vllt. sagen ob und wann und wo die eintracht morgen öffentliches training hat ?
Wäre nett .


Im Kalender steht Mittwoch, 10 h. Ich gehe davon aus, dass da "Auslaufen" nach dem Spiel gegen Santander angesagt ist. Du solltest vorsichtshalber mit dem Radl (Mountain-Bike) da sein, um den Spielern im Wald folgen zu können.  
#
FanTomas schrieb:
sotirios005 schrieb:
Interessant beim Durchlesen der Torschützen des ersten Spieltags der 3. Liga:

Unsere Ehemaligen Angelo Vier, Richard Weil und Martin Hess haben bei drei verschiedenen Vereinen jeweils ein Tor gemacht. Können also keine ganz Schlechten sein.


Meinst du das allgemein, oder für die 3. Liga?  


Sorry, der "gemeinte" Mann vom VfB II heißt natürlich Daniel Vier.

Dass unsere Ehemaligen keine "ganz Schlechten" sind, meine ich im Hinblick auf das Niveau der 3. Liga, vielleicht schafft es aber z. B. Richard Weil noch in die 2. Liga, er hat für mich in etwa das Niveau unseres Ex-Spielers Lars Weißenfeld, der schaffte es auch bis 2. Liga damals.
#
hund_tschuess schrieb:


Weißt du eigentlich, warum schalke gegen mainz einen topzuschlag von 10€ verlangt und nicht gegen frankfurt, die mainzer hatten die letzte saison ja noch besser abgeschlossen als die frankfurter, es war aber doch nur 1 platz.


"Top" ist nämlich bei M1 die Fresse des Trainers, wenn sie das Spiel verloren haben. Der Topzuschlag ist dann gerechtfertigt, wenn die PK nach dem Spiel auf dem Schalker Videowürfel gezeigt wird.  
#
Interessant beim Durchlesen der Torschützen des ersten Spieltags der 3. Liga:

Unsere Ehemaligen Angelo Vier, Richard Weil und Martin Hess haben bei drei verschiedenen Vereinen jeweils ein Tor gemacht. Können also keine ganz Schlechten sein.
#
Maggo schrieb:
Mal was ganz anderes. Mich würde freuen, im Forum würde sich eine ähnliche Beurteilung von Spielern einer größeren Beliebtheit erfreuen. Laufen, Rennen, Kämpfen ist beim Fußballspiel eben nicht alles, vielleicht nicht mal das Wichtigste. Evtl. reichen ja schon Technik, Handlungsschnelligkeit Spielintelligenz und Taktik. Zumindest kam mir das bei der WM so vor.

"Am fußballerischen Vermögen des Venezolaners gibt es keine Zweifel. Arango ist ein Mann, der mit Distanzschüssen, der Stärke bei Standards und seinen zielgenauen Pässen in die Spitze Spiele quasi alleine entscheiden kann. Dennoch geriet der Linksfuß trotz der respektablen Quote von zwei Toren und acht Assists gelegentlich in die Kritik. Nicht jedoch innerhalb der Borussia, wie Frontzeck versichert, denn: "Unsere Analyse der vergangenen Saison hat noch einmal bestätigt, dass Juan an fast 75 Prozent unserer Tore beteiligt war. Das ist für einen Spieler im ersten Jahr eine richtig gute Quote."

Auch dem Vorwurf, Arango neige zum Phlegma und zeige in kritischen Phasen zu wenig Präsenz, widerspricht der Coach. "Er rennt eben nicht wie früher ein Hans-Peter Briegel die Linie rauf und runter. Das muss er auch nicht. Er muss seine Aufgabe erfüllen", sagt Frontzeck. Der Trainer vertraut voll auf Arango, auch in der neuen Saison: "Juan ist ein wichtiger Baustein unserer Mannschaft.""

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/540330/artikel_Frontzeck_Arango-ist-eben-kein-Briegel.html


Mit Arango im Team wird Gladbach nicht absteigen. Ohne ihn wären sie ein Kandidat. Alles, was der Mann macht, hat Hand und Fuß. Und: Er ist offensiver MF-Spieler, ein richtiger 10er, wie er im Buche steht. Arango würde ich auch gerne bei uns sehen, aber wir haben ja andere, noch bessere.