
Sotirios005
14949
Riedadler schrieb:
Mein kurzes Fazit:
Schlechtes Spiel der Eintracht + beeindruckende Leistung von Gladbach = verdienter Sieg. Gab schon Niederlagen, die mehr weh getan haben.
Auf drei Punkte gegen Hertha!
Gladbach war sehr zweikampfstark. Deshalb hatten sie das bessere Ende für sich, es wäre auch ein 5:2 oder 6:2 für Gladbach drin gewesen. Als das Gladbacher Publikum in der Schlussviertelstunde gesungen hat "nie mehr zweite Liga!" wusste ich, warum die Borussen so heiß waren, sie wollten unbedingt zuhause frühzeitig in der Saison den Klassenerhalt perfekt machen. Keine Schande in Gladbach zu verlieren, auch Schalke, Hamburg und Bremen haben dort bereits verloren.
Tony_Montana schrieb:sotirios005 schrieb:Tony_Montana schrieb:sotirios005 schrieb:
Das Geld lohnt sich: Für viel Geld wurden Mario Gomez, Alexander Hleb, Timo Hildebrand, Andreas Hinkel verkauft, die alle da rauskamen(...)
Aljaksandr Hleb spielte in der Jugend von Minsk und kam erst im Jahr 2000 nach Stuttgart.
Er spielte damals VfB II (heute "U-23"), beim 6:1 im Pokal des VfB II gegen unsere Erste war er damals mit dabei. Deshalb zähle ich den jungen Hleb als "Durchläufer" der VfB-Jugendabteilung.
Dann wäre Marcel Heller z.B. auch ein "Durchläufer" unserer Jugendabteilung, weil der hat auch in unserer U-23 gekickt. Aber gut, mir ging es eher nur darum, dass es halt einen Unterschied gibt zwischen in der 2. Mannschaft eingesetzt und die Vereinsjugend durchlaufen.
Hleb war gerade mal zarte 19 Jahre alt, als er nach Stuttgart in die Zweite kam. Es ist für mich im zusammenwachsenden Europa kein Unterschied, ob da einer aus Reutlingen oder von einem staubigen Sportplatz in Weißrussland geholt wird. Der Junge kostete damals 150.000 Euro Ablöse, das war für den VfB doch nur "Spielgeld". Insofern kann man diesen Transfer getrost der erfolgreichen Nachwuchsabteilung des VfB zurechnen.
Tony_Montana schrieb:sotirios005 schrieb:
Das Geld lohnt sich: Für viel Geld wurden Mario Gomez, Alexander Hleb, Timo Hildebrand, Andreas Hinkel verkauft, die alle da rauskamen(...)
Aljaksandr Hleb spielte in der Jugend von Minsk und kam erst im Jahr 2000 nach Stuttgart.
Er spielte damals VfB II (heute "U-23"), beim 6:1 im Pokal des VfB II gegen unsere Erste war er damals mit dabei. Deshalb zähle ich den jungen Hleb als "Durchläufer" der VfB-Jugendabteilung.
Auch unsere Ex-Spieler Sobotzik und Streit durchliefen einst diese Abteilung. Ama sowieso.
Landeck-Adler01 schrieb:sotirios005 schrieb:
Der Fallrückzieher erinnert an Klaus Fischer von S 06, der war Experte und hat das gleich mehrfach gebracht. Innerhalb von ein paar Jahren natürlich.
Du bist ganz schön alt !
Klaus Fischer inzwischen auch!
Aber vor meinem geistigen Auge sehe ich sie noch spielen, Charly Körbel gegen Klaus Fischer!
Soso schrieb:
So, das war es mit der guten Stimmung. Der Belgier an sich ist ein schlechter Verlierer
Verallgemeinerungen sind nur Zufall
Kann mich an ein Spiel mit belgischer Beteiligung - wahrscheinlich war es auch Standard - vor ca. 30 Jahren in Köln erinnern, da wurde ein belgischer Spieler, als es schlecht für seine Mannschaft lief, mit "rot" runtergeschickt. Als er die Seitenauslinie erreicht hatte, drehte er sich nochmals Richtung Schiri um, stand militärisch stramm und erhob die Hand zum Hitlergruß. Ich konnte mir das damals nur so zusammenreimen, dass vielleicht seine Familie im Krieg sehr unter der deutschen Besatzung leiden musste und er dann eine entsprechende Reaktion zeigte...
Der Fallrückzieher erinnert an Klaus Fischer von S 06, der war Experte und hat das gleich mehrfach gebracht. Innerhalb von ein paar Jahren natürlich.
Nachtfeuer schrieb:
Das klingt nach Abschied bei Spycher. Ich würde meinen, er hat seinen Entschluss schon gefasst nach Bern zu gehen und kuckt jetzt nochmal, wie wichtig er der Eintracht wirklich ist. Menschlich wäre er echt ein großer Verlust, wird sich noch zeigen wie wichtig er für die Mannschaftsstimmung war. Sportlich ist der Abgang sicher eher zu verschmerzen, obwohl passable LV ja auch nicht an jedem Baum wachsen.
Ich denke auch, dass er gehen will. Hauptargument ist für mich, dass das Kind der Familie Spycher in der beschaulichen Schweiz und nicht in einer deutschen Großstadt aufwachsen soll. So wie ich Christoph einschätze, wird dieser familiäre Aspekt alles andere überwiegen.
SGE_Werner schrieb:
Schon geil. Eben mal von Lüttich auf Wolfsburg umgeschaltet. Das war etwa so, als würde man von einem Schul-Pausenhof zu einer Einrichtung für Sterbebegleitung umschalten.
Sind die englischen Zuschauer in Wolfsburg wirklich sooo leise??
Der VfB Stuttgart streckt jedes Jahr dem Vernehmen nach ca. 4 Mio € in den Nachwuchsbereich, also hoch bis zur U-23.
Das Geld lohnt sich: Für viel Geld wurden Mario Gomez, Alexander Hleb, Timo Hildebrand, Andreas Hinkel verkauft, die alle da rauskamen, Sami Khedira, Tasci und Träsch sind die nächsten Koryphäen, die viel Geld wert sind.
Alleine die Messlatte, die der VfB uns diesbezüglich hinlegt, ist schon sehr hoch.
Das Geld lohnt sich: Für viel Geld wurden Mario Gomez, Alexander Hleb, Timo Hildebrand, Andreas Hinkel verkauft, die alle da rauskamen, Sami Khedira, Tasci und Träsch sind die nächsten Koryphäen, die viel Geld wert sind.
Alleine die Messlatte, die der VfB uns diesbezüglich hinlegt, ist schon sehr hoch.
marcoq schrieb:
jetzt guck ich doch den HSV
Ich auch: Die zeigen nämlich ein Schriftband, wenn in WOB ein Tor fällt, dann schalte ich schnell nach dort um, um mal zu gucken.
stefank schrieb:
Es bleibt die Frage: Was kommt danach? Und wie werden die Vereine mit mindestens 20 Prozent weniger TV-Einnahmen klarkommen?
Tja, da wird halt kein Deutscher Verein einen europäischen Wettbewerb gewinnen können, auf Jahre hinaus, wenn die "Musik" woanders gemacht wird. So läufts Geschäft. Da ist dann das Bundeskartellamt dran schuld, das der "Sportschau" quasi einen Persilschein ausgestellt hat. Mit einer "Sportschau" gibts kein rentables Pay-TV in Deutschland, gut für die Zuschauer, schlecht für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der dort startenden deutschen Vereine.
reggaetyp schrieb:dmitchell schrieb:
spycher ist fußballerisch genauso limitiert, wie es früher binde war.
ganz ehrlich: mit der entsprechenden medizinischen betreuung und eben dem glück irgendwie in die profikarriere reingerutscht zu sein, könnten viele amateur-durchschnittskicker adäquate leistungen auf dem rasen abliefern.
wenn einer ersetzbar ist im aktuellen kader, dann spycher. er erinnert mich an münn, kennt den noch einer? in den 80-ern. ach , wir hatten schon soviele absolute durchschnittskicker. spycher gehört auf alle fälle dazu. ab in die heimat - kein sportlicher verlust!
Volker Münn mit Christoph Spycher zu vergleichen bzw. umgekehrt - das nenne ich mal eine mutige Aussage.
Volker Münn (Einkauf von Hessen Kassel) wurde gleich mal vom aus der eigenen Jugend gekommenen Manni Binz überholt, damals. Der Vergleich ist insofern unzulässig, denn Spycher spielt seit Jahren, Münn war ruck-zuck innerhalb von nur wenigen Wochen weg vom Fenster.
bernie schrieb:
sind zwar noch ein paar Minuten, aber irgendwie sind ja gar keine Zuschauer in WOB
Die sind heute alle auf Nachtschicht, da müssen irgendwelche Liefertermine eingehalten werden...
Grundsätzlich halte ich die Aktion für gut, jedoch müssen auch die Bonbonwerfer da mitmachen.
sotirios005 schrieb:
Wenn die Disziplinierungen so weitergehen, können wir gleich zum Tennis gehen, da sagt der Schiri immer "pssst...!" Fussball lebt von Emotionen. Auch auf den Rängen und der Wechselwirkung zwischen Rängen und Rasen und umgekehrt.
Eric Cantona ist in England mal böse aus der Rolle gefallen, als er mit Stollenschuhen einem Zuschauer auf die Brust gesprungen ist. Der Mann ist heute noch eine Kultfigur in Manchester.
http://www.youtube.com/watch?v=Pu4VgAzL-u
Du musst halt nur Leistung bringen...
Richtiger Link: http://www.youtube.com/watch?v=Pu4VgAzL-uA
Wenn die Disziplinierungen so weitergehen, können wir gleich zum Tennis gehen, da sagt der Schiri immer "pssst...!" Fussball lebt von Emotionen. Auch auf den Rängen und der Wechselwirkung zwischen Rängen und Rasen und umgekehrt.
Eric Cantona ist in England mal böse aus der Rolle gefallen, als er mit Stollenschuhen einem Zuschauer auf die Brust gesprungen ist. Der Mann ist heute noch eine Kultfigur in Manchester.
http://www.youtube.com/watch?v=Pu4VgAzL-u
Du musst halt nur Leistung bringen...
Eric Cantona ist in England mal böse aus der Rolle gefallen, als er mit Stollenschuhen einem Zuschauer auf die Brust gesprungen ist. Der Mann ist heute noch eine Kultfigur in Manchester.
http://www.youtube.com/watch?v=Pu4VgAzL-u
Du musst halt nur Leistung bringen...
Uih, der van Gaal guckt aber immer noch sehr desillussioniert, trotz eigenen Torerfolgs.
Die pfeifen die Bayern bei Ballbesitz aus. Die hatten wahrscheinlich Spione hier in Frankfurt beim Bayern-Spiel...
Mir gefällt das hohe Tempo der United. Egal, wie am Ende das Resultat auch sein wird. Falls sie das Tempo überdrehen, meine ich...
Wenn PG in HH keine Verlängerung seines Vertrages bekommt: Ich würde ihn nehmen, jedoch nur für Bezüge, die das Budget der Eintracht nicht sprengen. Es ist ja denkbar, dass keine Vertragsverlängerung mit Altintop zustande kommt. Da brauchen wir Alternativen.