
Sotirios005
14947
#
Sotirios005
Die Aufstellung ist bemerkenswert, da viele Leute drin sind, die grundsätzlich offensiv "denken". Bin mal gespannt, was man damit heute in Bochum alles erreichen kann!
tobago schrieb:
. Einem Journalist verzeiht man vieles aber nicht Inkompetenz.
tobago
Vor allem dann nicht, wenn es um unsere geliebte Eintracht geht!
Mit meinem halben Jahrhundert Lebenserfahrung gebe ich jungen Leuten gerne mit auf den Weg:
Das, was ihr heute lernt, dient in erster Linie (in D) dazu,"Scheine", Zeugnisse , Diplome, Abschlüsse usw. zu erlagen und - ganz wichtig - im Hochschulstudium sollt ihr "lernen lernen", d. h. lernen, Euch komplexe Wissengebiete für Euch und Eure Gruppe/später Firma/interdisziplinäre Arbeitsgruppe usw. anzueignen. Lernen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, lernen, mit begrenzter Zeit möglichst viel Wissen anzueignen, um dann anschließend selbst entscheidungsfähig zu sein oder andere in den Stand zu versetzen, Entscheidungen gut zu treffen.
Das, was ich früher mal studiert habe, spielt heute im Beruf direkt kaum noch eine Rolle für mich, ich musste ständig neu dazulernen und das geht auch so weiter.
Deshalb: Studiert das, wozu ihr Neigung habt, was Euch Spass macht. Aber wenn ihr Euch entschieden habt, zieht das mit voller Energie dann durch. Einmal sollte man das Studienfach oder den -schwerpunkt wechseln können, aber bitte nicht zu spät im Leben. Das "zu spät" ist bei Jedem verschieden, da unsere persönliche Entwicklung unterschiedlich schnell verläuft und von Zufällen beeinflusst wird, wann wir an die "Abzweigungen" des Lebens kommen.
Meinen Kindern sage ich immer: "Macht, was ihr wollt, doch dann mit vollem Einsatz!" und "Erwachsen ist man, wenn man in der Lage ist, Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen".
in diesem Sinne: Ich wünsche Euch gute Entscheidungen in allen Lebenslagen!
Das, was ihr heute lernt, dient in erster Linie (in D) dazu,"Scheine", Zeugnisse , Diplome, Abschlüsse usw. zu erlagen und - ganz wichtig - im Hochschulstudium sollt ihr "lernen lernen", d. h. lernen, Euch komplexe Wissengebiete für Euch und Eure Gruppe/später Firma/interdisziplinäre Arbeitsgruppe usw. anzueignen. Lernen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, lernen, mit begrenzter Zeit möglichst viel Wissen anzueignen, um dann anschließend selbst entscheidungsfähig zu sein oder andere in den Stand zu versetzen, Entscheidungen gut zu treffen.
Das, was ich früher mal studiert habe, spielt heute im Beruf direkt kaum noch eine Rolle für mich, ich musste ständig neu dazulernen und das geht auch so weiter.
Deshalb: Studiert das, wozu ihr Neigung habt, was Euch Spass macht. Aber wenn ihr Euch entschieden habt, zieht das mit voller Energie dann durch. Einmal sollte man das Studienfach oder den -schwerpunkt wechseln können, aber bitte nicht zu spät im Leben. Das "zu spät" ist bei Jedem verschieden, da unsere persönliche Entwicklung unterschiedlich schnell verläuft und von Zufällen beeinflusst wird, wann wir an die "Abzweigungen" des Lebens kommen.
Meinen Kindern sage ich immer: "Macht, was ihr wollt, doch dann mit vollem Einsatz!" und "Erwachsen ist man, wenn man in der Lage ist, Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen".
in diesem Sinne: Ich wünsche Euch gute Entscheidungen in allen Lebenslagen!
3zu7 schrieb:peter schrieb:
ist aber auch egal, das geschreibsel von id und tk finde ich schon seit gefühlten ewigkeiten wenig erbaulich. unabhängig vom jeweiligen trainer und der jeweiligen vereinspolitik.
Das meine ich. Das Trainer-Thema ist neu bei denen. Zuvor wurden lieber Eintracht-Spieler als für die Bundesliga untauglich angesehen.
Was mich ankotzt, ID war jahrelang Fan auf der Gegentribüne, als er gerade mal über Landesliga Süd, an besonderen Tagen auch mal Oberliga Hessen, 3-4 Zeilen in der FR schreiben durfte. Zu einer Zeit übrigens, als bereits schon alle bei der Eintracht über Kilchenstein die Augen verdrehten und ein anderer FRler, der auch noch für die Stadionzeitung der Eintracht schrieb, nie ein Hehl daraus machte, dass ihm die Oxxen und Mainz viel lieber sind als dieser scheiss Verein (von dem er sein Honorar bezog) ...
Dann gibt es aktuell noch die unrühmliche Rolle von Jan Christian Müller zum Thema 50+1. Netter Kreis bei der FR Sportredaktion.
Was in ID seit dem vorgegangen ist, weiß ich trotzdem nicht. Sein Auftritt im DSF war jedenfalls der Tiefpunkt. Ich befürchte aber, dass es noch tiefer geht...
Wenn ich FR-Sport lese, fühle ich mich immer wie umzingelt von Oxxen, Werder Bremen und Bonbonwerfern...
HeinzGründel schrieb:
Ich würde schon davon ausgehen , dass es so etwas wie eine " Trinkkultur" gibt, ich bezweifle das es so etwas beim Kiffen gibt.
Im 40er genießen alle 14 Tage Leute ihren joint und die süßen Wölkchen ziehen zu uns ein paar Meter hoch... JETZT weiß ich endlich genau, weshalb ich so gerne ins Stadion gehe!
general_chang schrieb:
Bin ja mal gespannt was denn nächstes Jahr mit den Derbys gegen den HSV passiert. Da fiebern die beiden Fanszenen ja jetzt schon hin. Randale wird es da ja wahrscheinlich leider auch geben. Sollte da z.B. der HSV keine Fans nach Pauli bringen dürfen, dann mal gute Nacht.
Beide Spiele werden im Volksparkstadion stattfinden, Pauli wird gerne die Kohle mitnehmen und die Polizei wird Beifall klatschen - im Volkspark ist alles besser zu kontrollieren, als im beengten Umfeld des Millerntores.
Ich hab mal hier in Frankfurt einen jahrelangen U-Bahn-Mitfahrer gehabt, der Mann ist Engländer und hat 5 Kinder, eher klein von Gestalt, macht einen sehr ruhigen und introvertierten Eindruck und ist Charlton-Fan. Er hörte die Spielübertragungen immer im Web und seine Mutter sammelte bei Nachbarn die Stadionhefte und schickte sie nach Deutschland. Als Jugendlicher war er Heimspiel und-Auswärtsfahrer von Charlton. Eigentlich hatten wir uns verabredet, bei der WM 2006 mal zusammen England in Frankfurt zu gucken. Dazu kam es leider nicht mehr: Seine Frau hatte ihn zu Hause rausgeworfen und erzählte, er habe jahrelang getrunken und sie dann geschlagen - vor den Kindern.
Ich war wir vom Donner gerührt, DAS hatte ich dem Mann nicht zugetraut.
Der Alkoholeinfluss verändert manche Persönlichkeiten enorm.
Ich war wir vom Donner gerührt, DAS hatte ich dem Mann nicht zugetraut.
Der Alkoholeinfluss verändert manche Persönlichkeiten enorm.
EvilRabbit schrieb:sotirios005 schrieb:adler1807 schrieb:
Und die, die 90 min brüllen, pfeifen, beleidigen sollen dann von einer einzigen Geste des Torhüters provoziert werden? Das ist doch lächerlich.
Na ja, der Wiese hat's mit seinen andauernden Provokationen - alleine durch Körpersprache - auch schon fast fertiggebracht, dass einmal bei uns Leute übern Zaun geklettert wären... hat nicht viel gefehlt.
Na das hört sich doch direkt mal gerechtfertigt an
Ich will nix entschuldigen oder rechtfertigen, ich will nur eine Erklärung dafür finden, weshalb der Schäfer in Berlin möglicherweise das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht hat. Der DFB soll ja ermitteln in Richtung "persönliches Fehlverhalten". Dann bekäme Schäfer ebenfalls sein Fett weg.
ES wäre sehr ärgerlich, wenn Heller morgen nicht mitmachen könnte. Er steht doch auf dem Prüfstand bezüglich einer eventuellen Vertragsverlängerung. Ausserdem ist er gerade so gut drauf. Vielleicht kann er ja doch mitspielen!
Ich persönlich gehe lieber in Amsterdam an Coffeeshops vorbei, als in München an Oktoberfest-Zelten.
Tip: mal hier gucken bei "Rückblick".
http://www.wetteronline.de/Hessen/Frankfurt.htm
http://www.wetteronline.de/Hessen/Frankfurt.htm
adler1807 schrieb:
Und die, die 90 min brüllen, pfeifen, beleidigen sollen dann von einer einzigen Geste des Torhüters provoziert werden? Das ist doch lächerlich.
Na ja, der Wiese hat's mit seinen andauernden Provokationen - alleine durch Körpersprache - auch schon fast fertiggebracht, dass einmal bei uns Leute übern Zaun geklettert wären... hat nicht viel gefehlt.
Bum Kun Cha zum besten Fussballer aller Zeiten in Südkorea gewählt, noch vor dem bei ManU derzeit aktiven Spieler Park.
Hier ein schönes Video über ihn, mit vielen schönen Eintracht-Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=PSbPVW_61_g
Hier ein schönes Video über ihn, mit vielen schönen Eintracht-Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=PSbPVW_61_g
Heute kann S 06 einen Standard auch noch in der Verlängerung verwandeln.
Bierbecher Richtung Eckballschütze Schweinsteiger. Was ist dafür beim DFB der Tarif?
Pedrogranata schrieb:sotirios005 schrieb:
Gerichte versuchen immer die Arbeit vom Tisch zu bekommen, sie wollen nicht "die Wahrheit" ergründen, sondern schnell die Akten schließen, also Vergleichs-Versuch. Löhnen muss dann (hoffentlich!) Deine Versicherung, dafür hat man sie ja.
Man sollte dann gütliche Einigungen abschaffen, stets Kampf bis zur letzten Instanz ausrufen und auf Kosten deiner Steuergelder ein paar zigtausend Richter mehr einstellen und das Waldstadion während der Woche wegen überfüllter Gerichtssäle als Freilichtgericht für Massenverfahren nutzen..
"Gerechtigkeit" muß bestehn und sollt die ganze Welt zugrunde gehn..
Ich will auch schnell meine Arbeit vom Schreibtisch bekommen. Ich kann die Justiz da vollkommen verstehen. Ich wollte nur aufzeigen, dass es nicht um "Recht bekommen" geht, sondern um möglichst schnelle Erledigung des Verfahrens. Man nennt es auch "Deal".
MANNY schrieb:EvilRabbit schrieb:
Auch Ultras freuen sich mal über ein freies Wochenende
wenn es so weitergeht, können Sie sich über nur noch freie Wochenenden freuen
Man kann auch gut auf Stadionsitzen stehen. Haben wir bei den UEFA-Cupspielen 2006 auch gut hingekriegt. Und man kann in Zivil ins Stadion gehen. Man kann in Kleingruppentaktik einsickern in Auswärtsstadien. Alles eine Frage der Vorgehensweise. DFB/DFL werden am Ende aller Tage alle Menschen aus den Stadien aussperren müssen. Erst dann haben sie den Fussball ganz tot gekriegt.
Mik schrieb:
Jogi labert ne kacke.....
Weil aus beiden Mannschaften Spieler in seiner NM stehen, baut er schon mal frühzeitig für ein Desaster bei der WM vor... ... dann kann er sagen: "Hat sich bereits beim Pokalhalbfinale S 06 - Bayern so abgezeichnet!"
Fußballverrückter schrieb:sotirios005 schrieb:
wegen 150 Durchgeknallten.
Mach mal halblang.
Das meine ich wertungsfrei, den Leuten ist halt der "Gaul durchgegangen", quasi eine "Sicherung durchgebrannt" und dann hats den Platzsturm gegeben. Der Frust saß ja tief nach der - vermeintlich - vernichtenden Niederlage gegen den Glubb.
Dirty-Harry schrieb:
ganz schön arrogant die beiden trainer.
Klein kevin entschuldigt sich artig und der bayerntrainer geht gar nicht darauf ein
Ebenso die Bilder von mr. 100 % F. Magath
stellt Euch mal vor, Ihr hättet bei der Arbeit so einen Chef
Oder die Frauen: Ihr hättet so etwas zu Hause sitzen
Nix gegen Magath! Unter ihm wundersamer Klassenerhalt im Jahr 2000 nach total abgeschlagener Tabellensituation zur WP. Magath beeinflusst seine Umgebung mittels seiner natürlichen Autorität. Da ist van Gaal vergleichweise eine Witzfigur ("Meine Tochter muss mich siezen!")