
Sotirios005
14944
Zum Thema Caio schrieb mir aktuell ein Freund, seit Jahrzehnten Eintrachtfan, seit Jahren in Brasilien lebend, in einer E-Mail, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
"Zum Thema Caio hab´ ich vom letzten Jahr ein Palmeiras-Forum gefunden, wo Fans den Transfer von Caio kommentierten. Und siehe da, es waren nicht wenige, die den Deal begrüsst haben, schon wegen der "Kohle" (die besagten c.a. 4 Mio. Euro). Auch gab es einige Stimmen, die meinten, dass Caio in dem damals neuen Kader nur Ersatzbank wäre!
Eins ist heute (1 Jahr 8 Monate später) glasklar: Palmeiras hat alles richtig
gemacht, zumal die für das Geld den sehr stark umworbenen Diego Souza holten, der wirklich eine Rakete ist. Spielstark, kampfstark und torgefährlich. Einer der 3 oder 4 besten Spieler (jetzt auch mit Wagner Love, der auch auf viel Geld in Russland verzichtete, um 1 Jahr bei Palmeiras zu spielen), heute beim Tabellenführer Palmeiras (22 von 38 Spieltage). ...
Und der Eintracht blieb ein "ewiges hoffnungsvolles Talent", aber kein fertiger
Spieler ... und Skibbe will ihm noch 2 Jahre einräumen ... das ist entschieden
zu viel!"
"Zum Thema Caio hab´ ich vom letzten Jahr ein Palmeiras-Forum gefunden, wo Fans den Transfer von Caio kommentierten. Und siehe da, es waren nicht wenige, die den Deal begrüsst haben, schon wegen der "Kohle" (die besagten c.a. 4 Mio. Euro). Auch gab es einige Stimmen, die meinten, dass Caio in dem damals neuen Kader nur Ersatzbank wäre!
Eins ist heute (1 Jahr 8 Monate später) glasklar: Palmeiras hat alles richtig
gemacht, zumal die für das Geld den sehr stark umworbenen Diego Souza holten, der wirklich eine Rakete ist. Spielstark, kampfstark und torgefährlich. Einer der 3 oder 4 besten Spieler (jetzt auch mit Wagner Love, der auch auf viel Geld in Russland verzichtete, um 1 Jahr bei Palmeiras zu spielen), heute beim Tabellenführer Palmeiras (22 von 38 Spieltage). ...
Und der Eintracht blieb ein "ewiges hoffnungsvolles Talent", aber kein fertiger
Spieler ... und Skibbe will ihm noch 2 Jahre einräumen ... das ist entschieden
zu viel!"
MANNY schrieb:
Vielleicht ist er nur ehrlicher als viele andere
Mit seinem oben zitierten Vertrag kann er ein Leben lang zweimal am Tag warm essen. Und jeden Tag zu jedem Menschen vollkommen ehrlich sein.
Biotic schrieb:
...
Mir stellt sich jetzt nur die Frage, ob es nicht moeglich gewesen waere Lincoln an der Abloese grosszuegig zu beteiligen (weiss natuerlich nicht, ob sowas nicht versucht wurde). D.h. im Erfolgsfall hat die Eintracht weniger Transfererloes, dafuer aber weniger Risiko bzw. ueberhaupt die Chance auf eben diese Transfererloese.
Lincoln/Berater haben wohl so gerechnet: Vertrag läuft nach einem Jahr aus, er verlässt Eintracht ablösefrei und streicht beim neuen Verein ein "dickes Handgeld", weil ablösefrei, neben einem dicken Gehalt ein. Ein zweites Vertragsjahr bei Eintracht wäre nur ein Mühlstein am Hals für Lincolns Gehaltswünsche gewesen.
Man hätte es trotzdem mit nur einem Jahr versuchen sollen, schade.
hreinsch schrieb:
Alles in allem.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Er hat einen netten Charakter. Vielleicht zu nett.
Einer meiner früheren Chefs hat mir als jungem Mitarbeiter vor Jahren mal im Hinblick auf das Gespräch mit Kunden gesagt gehabt: "Sie müssen härter werden!" Das gilt auch für den jungen Caio.
Die dümmste Verletzung, seit sich unser Ex-Spieler Michael Blättel zu seiner Zeit beim 1. FC Saarbrücken freitagsnachts "im Bett" eine Oberschenkelzerrung zugezogen hatte und dann überraschend für die Öffentlichkeit samstags nicht in der Bundesliga spielen konnte...
Man kann es auch so sagen:
Beckenbauer meinte einst, dass man gesehen habe, dass "die Schweden keine Holländer" seien.
MS hat bereits gesehen, dass Caio kein Lincoln ist.
Beckenbauer meinte einst, dass man gesehen habe, dass "die Schweden keine Holländer" seien.
MS hat bereits gesehen, dass Caio kein Lincoln ist.
tobago schrieb:
Wichtig ist, wie sotirios05 bereits geschrieben hat, dass solche Leute überhaupt mit uns reden. Das mag bei Lincoln viel mit Skibbe zu tun haben, aber das zeigt mir nur, dass wir mit ihm auf dem richtigen Weg sind. Sein Satz "der Lincolntransfer hätte die Tür nach oben weit aufgestoßen..." ist nicht dahergesagt. Er hat das Ziel mit der Eintracht nach oben zu kommen und noch viel wichtiger, er traut es sich auch öffentlich zu sagen. Die Spielweise hat er schon offensiver gestaltet, ich bin zuversichtlich, dass wir auf diesem Weg einen großen Schritt weiter machen können. Daher ist der geplatzte Deal von Lincoln für mich eher ein positives Zeichen.
tobago
Die Entwicklung unter MS wird jetzt - ohne Lincoln - weitergehen, nur halt nicht ganz so schnell, wie sie mit Lincoln gegangen wäre. Ich hätte es gerne gesehen, wenn ein externer Geldgeber gesagt hätte: "Hier habt ihr das Geld, wir geben es Euch, Lincoln für 3-4 Jahre unter Vertrag zu nehmen. Wir vertrauen HB voll und ganz, dass er damit ein sinnvolles Investment eingeht."
Leider war offenbar in der Kürze der Zeit ein solcher Geldgeber nicht aufzutreiben, denn die Gelegenheit Lincoln zu holen, war wohl nur in einem recht geringen offenen Zeitfenster überhaupt vorhanden.
Eines zeigt die Sache Lincoln auch: Man hat erkannt, dass es nur mit jungen, talentierten Leuten wie Fenin, Caio, Ümit usw. nicht geht. Man muss auch den einen oder anderen Eckpfeiler ins Team einbauen, der eine gewisse Erfahrung mitbringt. Lincoln hätte haargenau gepasst: Eine zentrale Spielposition hätte er mit viel Qualität ausgefüllt. Um seine divenhafte Art hätte sich MS persönlich gekümmert, da er große Stücke auf ihn hält.
olis79 schrieb:
Hallo liebe Forum User, die hier immer fleißig mitschreiben. Melde mich heute zum ersten mal zu Wort, auch wenn ich hier schon seit einigen Jahren fleißig mitlese, hoffe nur ich schreibe in den richtigen thread.
Aber jetzt mal zu dem Punkt zu dem ich mich äußern wollte: der Kicker- Artikel.
Dort heißt es Lincoln sei vereinslos, was meines Erachtens bedeutet er könnte auch noch später zu uns wechseln. Was meint ihr? Hat der sich selbst frei gekauft, oder liegt der Kicker mit vereinslos einfach falsch, ich persönlich dachte der hätte noch Vertrag. Gruß ins Forum Oli
Wenn Lincolns Vertrag in Istanbul noch vor dem 1.9.09 aufgehoben wurde, ist er jetzt vereinslos. Da er auf der Transferliste steht, könnte er noch jetzt einen deutschen Verein finden. Vertragslos wäre = vereinslos = arbeitslos.
Matzel schrieb:
Was'n Glück, Stuttgart nicht am Wahlsonntag. Sonst hätte ich mir ernsthaft überlegen müssen, das "Ehrenamt" (Wahlhelfer) ausnahmsweise nicht annehmen zu können...
Wir hätten ja ein paar Wahlurnen in der Nähe der Bierstände im Stadion aufstellen können, da hättest Du dann auch Dienst schieben können...
emmelkamper-jung schrieb:
Schon gehört, Lincoln spielt mit. Hat auch schon 2 Tore geschossen und eins vorbereitet.
duckundweg
Gastspielerlaubnis?? Muss der erst mal gestestet werden??
Eines kann man bereits jetzt sagen: Caio wird - aufgrund seiner Persönlichkeit - nie ein Leader-Typ, der mit seinen Aktionen die Mannschaft offensiv mitreißt.
Aber Caio kann Dinge, die sehr, sehr viele BuLi-Spieler nicht können: Harte und präzise Flanken und Freistöße und Schüsse, präzise Pässe, er kann seinen Körper so einsetzen, dass er zwei, drei Gegner abhängen und umkurven kann oder er bekommt Freistöße.
Das alles sind Dinge, die kann man durch viel Training, durch viel Übung immer weiter verfeinern und verbessern. Auf diesem Weg muss er durch das Trainerteam "angeheizt", also begleitet werden. Genauso, wie Caio es gelernt hat, seine Gewichtsprobleme in den Griff zu bekommen, wird er auch die vorgenannten Trainingsthemen in den Griff kriegen. Er braucht halt eine besondere persönliche Ansprache, "mach!", "auf!", "sehr gut! Weiter!". Dinge, die andere Profis von sich aus durchziehen. So sind die Menschen halt verschieden, man kann sie nicht alle über einen Leisten scheren.
Aber Caio kann Dinge, die sehr, sehr viele BuLi-Spieler nicht können: Harte und präzise Flanken und Freistöße und Schüsse, präzise Pässe, er kann seinen Körper so einsetzen, dass er zwei, drei Gegner abhängen und umkurven kann oder er bekommt Freistöße.
Das alles sind Dinge, die kann man durch viel Training, durch viel Übung immer weiter verfeinern und verbessern. Auf diesem Weg muss er durch das Trainerteam "angeheizt", also begleitet werden. Genauso, wie Caio es gelernt hat, seine Gewichtsprobleme in den Griff zu bekommen, wird er auch die vorgenannten Trainingsthemen in den Griff kriegen. Er braucht halt eine besondere persönliche Ansprache, "mach!", "auf!", "sehr gut! Weiter!". Dinge, die andere Profis von sich aus durchziehen. So sind die Menschen halt verschieden, man kann sie nicht alle über einen Leisten scheren.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Verpflichtung von Lincoln wäre bestimmt nicht nach jedermanns Geschmack gewesen, aber schlecht wäre sie nicht gewesen. Lincoln ist ein Spieler, den sich die Eintracht mittlerweile nicht mehr leisten kann. Aber er war greifbar. Es hat zwar nicht geklappt, aber anscheinend ist es unserem Trainer zu verdanken, dass sich auch wieder Spieler gehobeneren Niveaus mit der Eintracht in Verbindung bringen lassen. Dies macht den Verein auch bundesweit etwas interessanter.
Skibbe hat den Anspruch, den Verein nach vorne zu bringen und vermittelt diesen auch. Ein schönes Gefühl, für mich als Fan.
Man hat den Eindruck, dass hier wirklich versucht werden soll, den harten Zement der Bundesliga aufzurütteln. Dies sieht man vor allem, seit Skibbe da ist, auch auf dem Platz.
100 % Zustimmung. Alleine die Tatsache, dass ein Spieler wie Lincoln heutzutage überhaupt bis in die Nacht hinein mit der Eintracht verhandelt, wäre doch vor einigen Jahren noch pure Utopie gewesen.
Bei aller Enttäuschung, vor allem unseres Trainers, war der gestrige Abend für mich extrem prickelnd. Da dran sieht man, dass Fussball nicht nur auf dem Platz "gespielt" wird. Es ist eine Spannungsmaschinerie in vielerlei Hinsicht.
MS versteht es, diese Spannung hochzuhalten, für uns. Und das unterscheidet ihn stark von seinem Vorgänger.
MS, machen Sie bitte weiter so! Lassen Sie sich von Rückschlägen nicht umwerfen!
Vermiete 2,5-ZW ab 01.12.2009, ca. 71 qm, mit EBK, Bad, Balkon, Gartennutzung, Parkett, schöner Blick aus dem Wohnzimmerfenster Richtung Taunus, Nähe U 3-Station, Einkaufsmöglichkeiten fussläufig, Autobahnanschluss A 661 in der Nähe, Tiefgaragenstellplatz in unmittelbarer Nähe kann auf Wunsch vermittelt werden.
KM € 590,00 zzgl. Umlagen, 3 MM Kaution.
Bei Interesse bitte PN.
KM € 590,00 zzgl. Umlagen, 3 MM Kaution.
Bei Interesse bitte PN.
JayJay11 schrieb:
naja es liegt an lincoln... wenn er auf geld verzichtet, trägt er gegen freiburg unser trikot. untersucht ist er bereits, die weichen sind gestellt. das dsf-interview nur taktik von herri?
HB versucht, für die Eintracht Geld zu sparen. Mal übers DSF ansagen "zu teuer" und schon ist Druck auf dem Kessel, dass die andere Verhandlungsseite (Lincoln + Berater) bis Mitternacht noch nachgibt. Hoffnung macht mir noch, dass HB nicht sagen wollte, in welcher Konstellation (mit wem, wo, er gerade zusammensitzt) er zur Zeit verhandelt. Wenn alles echt vorbei wäre, hätte er ja mal lockern plaudern können.
Also: Der Poker läuft noch bis Mitternacht weiter.
Misanthrop schrieb:sotirios005 schrieb:
Lincoln steht (überraschend) auf der aktuellen Transferliste seit der Mittagszeit, melden diverse Medien. Er kann also bis heute 24.00 Uhr noch nach Deutschland wechseln. Abwarten und Tee trinken...
Du hattest den Thread bis hierher jetzt nicht völlig, gänzlich, umfassend, lückenlos und komplett gelesen, gell? ,-)
Ja, Du hast mich ertappt! Sorry!....
Ich fasste also nur mal den Diskussionsstand aktuell zusammen...
Schneidinho schrieb:arti schrieb:
S T O P P
[wird mir zuviel hier]
welche quellen gibt es eigentlich?
FFH?
türkische medien?
bezieht sich FFH auf die türkischen medien? dann kann man die euphorie direkt mal zurückschrauben...
Warum eigentlich sooo viel Euphorie? Welchen Leistungsstand hat er? Ist er es wert, dass man einen jungen und teuren Spieler, der die gleiche Position spielt, auf die Bank setzt? Ich weiß immer noch nicht, ob ich dafür oder dagegen sein soll...
Als MS unbedingt den Pirmin Schwegler haben wollte, dachte ich "was will er mit der Flasche" eigentlich. Als ich Pirmin das erste Mal habe spielen sehen, fing ich an, mich über meine Unkenntnis zu schämen.
MS hat mit Lincoln in Istanbul sehr gut zusammengearbeitet, da ist gegenseitiges Vertrauen da. Das macht den Gedanken an Lincoln für mich so attraktiv.
Lincoln steht (überraschend) auf der aktuellen Transferliste seit der Mittagszeit, melden diverse Medien. Er kann also bis heute 24.00 Uhr noch nach Deutschland wechseln. Abwarten und Tee trinken...
Kurvenfan schrieb:
Die Gerüchteküche brodelt aber so langsam sowas von über..
Aber ist echt Spannend. Mal schauen wie es ausgeht !!
Ich würde am liebsten bei HB am Verhandlungstisch dabeisitzen, um live und in Farbe alles mitzukriegen. Dafür würde ich im Gegenzug für ihn auch die diversen Faxe ins Gerät reinschieben, um das Ding pünktlich noch dichtzukriegen.
Sehr gute Lösung! Vor allem kommt jetzt Habib mal wieder zur Ruhe und stellt hoffentlich seine Konzentrationsschwächen ab. Dann wird er für viel Geld an den FC Arsenal verkauft!
MS hatte jetzt ein ähnliches Erlebnis wie Ama, als der die Kapitänsbinde abgenommen bekommen hat...