
Sotirios005
14944
erikeasy schrieb:YZ schrieb:
Die Premiere-Optionskanäle werden bei meinem Gerät (FS Activy Media Center) während eines Sendersuchlaufes nur eingefangen, wenn sie auch aktiv sind, also ausstrahlen. Das ist samstags erst ab 15 Uhr der Fall. Der Sendersuchlauf sollte ab 15 Uhr gestartet werden. Dann werden sie auch - im Gegensatz zur letzten Saison - mit EPG ausgestattet. Vergangene Saison hießen die Kanäle "Premiere Dynamic Channel", jetzt Bundesliga 1, Bundesliga 2, usw. .
Infos zu den einzelnen Problemlösungen zu den diversen Geräten gibt es in den entsprechenden Foren.
was hast du für einen receiver und kannst du paar foren verlinken die gut sind? ich hab das problem mit meinem humax pr hd 1000 immernoch nicht gelöst, weil der irgendwie nur diese festen sky kanäle findet und belegt grrrr*
Ich hab einen Humax Fox und jetzt unsere Problemstellung mal per E-Mail ans Unternehmen weitergegeben, bei Antwort werde ich diese hier veröffentlichen.
Wuschelblubb schrieb:
Das Foul war nicht taktisch, sondern zielte in dieser Art einzig und alleine darauf ab den Gegenspieler zu verletzten, sonst hätte er auch anders einsteigen gekonnt, aber bei so einem durchgestrecktem Bein?
Besser als nur brav nebenhergelaufen und Autogramme eingesammelt... das haben wir hier doch schon x-mal beklagt und jetzt, wo der Gegner halt mal ein paar auf die Socken bekommen hat, wird auch wieder nur rumgeheult. Der Einsatz von Ochs war etwas übertrieben, o. k., da er anders ("schonender") gegen Ehret hätte eingreifen können. Aber dass Ochs grundsätzlich eingegriffen hat, mache ich ihm nicht zum Vorwurf. Vorwerfen kann man Ochs lediglich, dass er mit zu viel Hitzigkeit vorgegangen ist. Mit kühlerem Kopf und dafür z. B. einem heftigen Reißen am Trikot des Kölners hätte Ehret jetzt keinen blauen Knöchel, sondern nur ein zerrissenes Shirt.
mickmuck schrieb:
das war eine schöne wm.
Ja! Und immer wenn ich das leuchtende Abendrot über dem Marathontor gesehen habe, musste ich an "unseren" verregneten Abend Ende April 2006 im Olympiastadion denken, als es just in der Kurve direkt an diesem Marathontor doch regnerisch ungemütlich war, das Dach hat doch genau dort eine Unterbrechung und da hat es feucht-kalt reingeweht... Wie gerne würde ich noch mal zum Pokalendspiel hinfahren und - natürlich - die Eintracht mit dem Pott am Ende dann sehen...
JoeSkeleton schrieb:
total unnötig von Ochs,hinter ihm waren noch Vasi und Russ,wenn ich mich recht erinnere.Letzter Mann war er keinesfalls,die Chance,das die Kölner Kapital aus dem Fehler hätten schlagen können,war gering.Umso dümmer...
Nach einmal drüber schlafen meine ich: Ochs hätte den Ehret ruhig mal heftig am Arm oder am Trikot festhalten sollen. Da wär es möglicherweise nur dunkelgelb geworden, oder gibts da neue Schiri-Richtlinien, die auch das mit "rot" als Strafe vorsehen?
Was ich heute bemerkenswert noch fand: Vasi machte sein stärkstes Spiel seit seiner ewig langen Verletzungs- und Kranheitsphase! Ich konnte keinen Fehler mehr von ihm entdecken! Stark! Als Franz draufkam, hat auch Skibbe alles beim alten gelassen, Vasi blieb in der IV, Franz musste Ochs als RV ersetzen.
Spartacus schrieb:
Dann möchte ich mal ein paar Spieler aufführen, die Holz in seiner Zeit als Vize geholt hat: Bein, Falkenmeyer, Möller, Yeboah, Gaudino, Okocha, Weber.
Vielleicht kann sich der ein o. andere noch an diese Spieler erinnern.
Kann es sein, dass wir damals, relativ gesehen, eben noch mehr Geld hatten?
Holt hat auch Lothar Sippel aus Kassel für wenig Geld geholt, der hat sehr gut eingeschlagen! Und das ist es doch, was zu kritisieren ist: Starke Leute aus der 2. oder 3. Liga, die keiner sonst im Fokus hatte, sind hier seit Jahren nicht mehr dazugekommen. Da, wo wenig Geld ist, muss mehr mit Kreativität und Ideenreichtum gemacht werden.
Kadaj schrieb:
"Ochs selbst empfand sein Foulspiel als nicht so gravierend: "Eine Gelbe Karte hätte es auch getan. Ich wollte ihn nicht verletzen. Es war ein taktisches Foul, ich wollte nur das Spiel unterbinden. Ich komme nur von der Seite.Da kann man auch mal ein Auge zudrücken." "
Ganz ehrlich: Das ist fast schon eine Frechheit. Wie zur Hölle kann man in dieser Art und Weise versuchen, ein taktisches Foul zu begehen? Wenn er versucht hätte, den Ball zu spielen, okay; wäre zwar trotzdem dumm, aber kann schonmal passieren. Aber SO das Spiel unterbinden zu wollen.... dazu fällt mir eigentlich nichts mehr ein.
Ochs wollte halt Ehret mal "über die Klinge springen lassen" und hat leider ein bissel zu viel Schwung draufgehabt... so was ist bei uns im Training auch schon passiert, dass da einer mal hinterher einen dicken Knöchel hatte und dann ein Wochenende mal nicht spielen konnte.
cyberboy schrieb:Nuriel schrieb:
Hat mich glatt an dieses eine Foul in England erinnert, gegen einen polnischen oder jugoslawischen Brasilianer, weiß nicht mehr wie der hieß - da hatte Ehret noch mächtig Glück gehabt, dass er danach stehen konnte..
Du meinst das Foul am Kroaten Eduardo... oder?
Das Foul damals fand ich allerdings noch nen Tick übler.
Jetzt haltet mal den Ball flach: Ochs hat hellrot bekommen und Ehret blau - das Spruggelenk hat an diesem Wochenende diese Farbe. Ich hatte eigentlich im ersten Moment mit gelb für Paddy gerechnet, wegen taktischem Foul im Rahmen des Spielverlaufs. Der Schiri hat die Attacke als "nur auf das Bein zielend" gewertet und deshalb sich dazu durchgerungen, doch gleich rot zu geben. Bei Ansehen der Zeitlupe ist das o. k., ich würde es als "rohes Spiel" einstufen.
Frankfurt050986 schrieb:
Soo, wieder zuhause. Welch sensationelles Freikartenevent.
Das beste war die Freifahrt mit der Straßenbahn!
pallazio schrieb:
Weiß der "Kicker" mehr als ich???kicker schrieb:
Die Eintracht empfängt Borussia Dortmund bereits am Freitagabend.
Die offizielle DFL-Spielansetzung lautet für Freitagabend Gladbach gegen die Bonbonwerfer, Eintracht am Samstag.
Mir hat gut gefallen, dass viele Pässe hart und relativ genau gespielt wurden. Einmal Teber und einmal Spycher waren die "Opfer", da ist der Ball ins Aus gerutscht.
Sehr gut gefallen hat mir die stetig beibehaltene Konzentration im Abwehrverhalten, da wurde immer wieder ein Körperteil reingehalten und die Kölner kamen deshalb nicht entscheidend durch, gerade nach dem Platzverweis. Es hat sich keiner einfach nur auf den anderen verlassen wollen, sondern jeder hat das ihm Mögliche getan.
Cool fand ich, als Franz an der Seitenlinie gefoult worden war: Er hat dann dann in aller Ruhe erst mal die Trinkflasche genommen usw., usw. und wieder hat er wertvolle Sekunden gewonnen und den Kölnern Dampf rausgenommen.
Wenn er das als Gegner gemacht hätte, wäre ich wieder auf 180 gewesen...
Sehr gut gefallen hat mir die stetig beibehaltene Konzentration im Abwehrverhalten, da wurde immer wieder ein Körperteil reingehalten und die Kölner kamen deshalb nicht entscheidend durch, gerade nach dem Platzverweis. Es hat sich keiner einfach nur auf den anderen verlassen wollen, sondern jeder hat das ihm Mögliche getan.
Cool fand ich, als Franz an der Seitenlinie gefoult worden war: Er hat dann dann in aller Ruhe erst mal die Trinkflasche genommen usw., usw. und wieder hat er wertvolle Sekunden gewonnen und den Kölnern Dampf rausgenommen.
Wenn er das als Gegner gemacht hätte, wäre ich wieder auf 180 gewesen...
Hyundaii30 schrieb:
...
Auf jeden Fall dürfen wie nicht so unaggressiv spielen wie gegen Nürnberg,
sonst kann es eine Klatsche geben.
Nur nebenherlaufen und den Kölner Stars Beifall klatschen, wird zu keinem Erfolg führen...
RotweisserBock schrieb:
...entweder sind sie Untergegangen, wie Sebastian Deisler, oder sie haben den Mut gehabt, zu gehen.
Deisler war bereits zu seinen Hertha-Zeiten oft todunglücklich... ihm hat halt leider die psychische Widerstandskraft gefehlt, um im Haifischbecken der Bundesliga überleben zu können.
Oder, wie hat sich der Sänger Robbie Williams mal ausgedrückt, sinngemäß: Ich bringe auf der Bühne die Massen zum kochen, gebe alles, alle Leute sind berauscht und glücklich und hinterher sitze ich in meiner Garderobe und bin total deprimiert und leer.
Deisler hat wohl ähnliches erleben müssen.
Kraaha schrieb:
hmm also die spiele gibt es ja nun im archiv zum dauer schaun .. so 1-2 tage nach dem spieltag, wen ich dann aufnehmen will, lass ich das spiel laufen und nehme mit externem aufnahmegerät das spiel auf und zwar wann immer ich möchte.
Ja, das ist die Notlösung! Man hat halt nicht tagesaktuell die Gelegenheit, das ganze Eintrachtspiel dann "nachzuschauen". Aber besser, als gar keine volle Länge und auf die Willkür der Journalisten angewiesen zu sein, die sich nach eigenem Gusto die Ausschnitte zusammenstellen und dann ihre Zu- oder Abneigung einfließen lassen... So wird "Politik" gemacht.
Andreas85 schrieb:
Danke FSV! Schon am Freitagabend meinen Oddset-Schein kaputt gemacht.
Wenigstens haben die Leute am Hang noch ein bissel Sonne gehabt heut' Abend. Oder sie konnten mit der Freikarte ein bischen mit der Trambahn in Frankfurt rumfahren.
erikeasy schrieb:
Hat einer von euch vielleicht den Humax PR HD 1000 ?
Ich kann Transponder eingeben und suchen aber er spuckt mir immer nur den einen Sky Bundesliga Kanal aus und nicht die einzelnen. Habe eben während der Zweitligaspiele gesucht. Ich verzweifel hier noch. Ich will endlich die einzelnen Spiele vorher programmieren können .
Wer mein Problem löst kriegt n Äppler und n Bier, wahlweise auswärts oder zu Hause
Ich hab auch vergeblich rumprobiert.
"Die Lösung" letzten Samstag war: Eines meiner Kinder - das sich nicht für Fussball interessiert - hat um 15.25 manuell(!!) mir das Eintrachtspiel rausgesucht und nur so kam ich zu der Aufnahme, während ich draußen im Stadion war! Verschlechterung gegenüber "Arena"! Ganz mies, teurer und schlechter!
Zu dem Zeitpunkt, zu dem in Köln Soldo durch einen Mister X ersetzt wird, wird FF unruhig und wird auch woanders wieder neu anfangen wollen.
RotweisserBock schrieb:
...
Für den höheren Eintrittspreis darfst Du am Samstag dann aber auch das geile Pass-Spiel von Maniche bewundern
...
Für die höheren Preise würde ich schon ganz gerne wieder die Kölner Eigentorschützen in Aktion bewundern dürfen, am Samstag...!
AgentZer0 schrieb:
Schöne Idee!
Friedrich und Westermann sollen sich aber beide bei den Gerüchten mit "ich würde nie zur Eintracht wechseln" geäußert haben
Westermann soll bereits mit 14 Jahren bei der Eintracht keine Lobby gehabt zu haben und wurde wieder weggeschickt.
Der mischt denen richtig den Laden auf, z. B. Lucio wegjagen, Toni aufs Abstellgleis schieben, Ribery verärgern usw. usf.