>

Sotirios005

14944

#
Sitzkopfball schrieb:


Tobago, ordentlich eingespielt hat sich Franz ja schon. Um jedoch Stammspieler zu werden, müsste er gegen Hamburg und Stuttgart schon sehr stark auftrumpfen, glaube ich. Skibbe hat in den letzten Wochen anklingen lassen, dass uns momentan die Offensivstärke von Ochs abgeht.


Franz hat auch eine - andere - Offensivstärke, die er mit seinem Tor bei einem Standard wieder einmal unter Beweis gestellt hat. Ich würde mal Ochs für Teber nominieren und hinten in der 4er-Kette erst mal unverändert spielen und im MF mit Ochs, Chris, Schwegler und Bajramovic bzw. Caio, wenn ich offensiver kommen will.

Es ist wunderbar, dass Skibbe derzeit so viele Alternativen hat und dass durch die Neuzugänge bzw. die zurückgekehrten "Verletzten der Vorsaison" das Niveau und die Leistungsdichte so deutlich zugenommen haben.

Alleine die Tatsache, dass in Freiburg "länderspiel-reisen-müde" Spieler, ein grippegeschwächter Chris und ein Bajramovic, der sein erstes Spiel nach fast zwei Jahren von Anfang an machte, auf dem Feld waren und trotzdem mit Routine und Geschick und ein wenig Glück ein Dreier geholt wurde, spricht doch für eine Weiterentwicklung der Mannschaft. Umgekehrt: Wenn unter der Woche kein Länderspieltag war, kein Eckpfeiler die Grippe hatte und Zlatan weitere Spielpraxis bekommen hat, wie gut muss diese Mannschaft dann doch bereits sein!
#
Maikoff schrieb:
5
Ich bin auch in London dabei !


Tottenham: Nee!
Chelsea oder Arsenal: Ja!!
#
Vielleicht halten die Glasknochen ja noch ein bissel für die in der Regionalliga spielende Mannschaft von S 06...  
#
sCarecrow schrieb:
.
Knallen wir mit Herz und Fortune den HSV wech ist sky the limit!


Ach was, ich lass mir doch von Rupert Murdoch meine Träume nicht vorschreiben!    
#
Übrigens: Mit dem Sieg gegen den HSV rücken wir denen bereits bis auf einen  Punkt auf die Pelle. Und nach der (für den HSV unerwarteten) Niederlage in Frankfurt nehmen die sich eine Krise und wir überholen sie am Wochenende drauf mit unserem Heimsieg gegen Stuttgart.  
#
Für mich ist der Fall klar: Der Wechsel zurück an den Hang hat dem Sportverein einfach nicht gutgetan...  
#
In unserer damaligen Abwehr hätten solche Haudegen wie Franz, Russ und Vasoski mit ihrer Kopfballstärke gegen den langen Bäron vom HSV gutgetan, dann hätten wir das Ding damals gewonnen.

Bei allem Respekt für Dietmar Roth und Binde, im Kopfballspiel waren sie nicht die ganz großen Spezialisten...
#
Marco72 schrieb:


Aber ich sehe es als sehr,sehr wahrscheinlich an das Funkel tatsächlich Aachen macht.




Könnte mir vorstellen, dass FF auch sehr reizen würde, der Hertha diese Saison die Klasse zu erhalten. Oder doch dem 1. FC Köln. Bei beiden wäre das Gehalt kein Problem + ausserdem könnte er nach einer Phase der Konsolidierung mal etwas oben spekulieren...
#
Kadaj schrieb:
Fink saß übrigens in HZ 1 auf der Bank.


... wird geschont für die CL..., laut FF in der vorigen Saison ist Fink ja extra gewechselt, um CL zu spielen...  
#
I-ADL3R-I schrieb:
Moje zählts...dann sin die Kiezkigger zu Gast!    


Heimspiel für Pauli am Hang... 5.000 sind angekündigt...
#
AgentZer0 schrieb:
Die Typen gehören gesperrt in dem Thread hier, ungeheuerlich was ich hier lesen muss!    


Sorry! Ich habe mich in meinem Post # 609 mal wieder völlig im Ton vergriffen! Sorry...!  
#
Tuess schrieb:
Überall lese ich Freistoßkombination von Russ und Schwegler. Das war doch eindeutig Bajramovic, der den Freist0ß ausführte.

Da hat die dpa aber ganz schön ins Klo gegriffen.


Die dpa muss ihre Leute mal nach und nach bei Fielmann vorbeischicken oder bei anderen Optikern. Dabei hatte die Eintracht doch weiße Trikots an, auf denen die Rückennummern gut zu sehen waren.
Bei roten Trikots mit den schwarzen Nummern hätte ich ja noch ein ganz klein wenig Verständnis für die dpa-Leute...  
#
peter schrieb:
ich schaue mir zwar sowieso jedes spiel an, aber wenn wir so alle spiele gewinnen (alternativ nicht verlieren) sollten, dann geht das für mich völlig in ordnung und ich schaue mir das weiterhin an.

fußball ist kein entertainment, fußball sind drei punkte die man irgendwie mitnimmt.

alternativen für anders denkende gibt es ausreichend in der champions-league.  


Das war gestern ein "dreckiges" Spiel und der "Oberdreckspatz" war der Herr Idrissou, der dem Vasi im Frankfurter Strafraum bei einer Standardaktion in der 2. HZ beinahe die Achillessehne durchgetreten hätte.
Die "Bessermenschen" aus dem Südwesten haben mich ohnehin übel erstaunt durch ihre Art der Zweikampfführung: Als sie gemerkt haben, dass die Eintracht ihren gepflegten Kombinationsfussball konsequent unterbindet (in der 1. HZ zeitweise mehr als 60 % Ballbesitz Eintracht!), haben sie umgeschaltet und das Programm des ständigen Nachhakelns und Beinstellens eingeschaltet gehabt.
Das Spiel hat in mir viel Adrenalin freigesetzt gehabt und unser 1:0 war insofern eine wahre Erlösung! Der "Fussballgott" wollte an diesem Tag eben nicht, dass der Banovic-Freistoß die (wahrscheinliche) Entscheidung gegen die Eintracht bringt.
#
grätsche schrieb:
jetzt stehen wir nach dem 5. spieltag ziemlich weit vorne und jeder weiss, dass dies so zwar nicht bleiben wird, aber die saison recht erfolgreich verlaufen kann.
... wird schon wieder ... und über vergangene zeiten mit funkel debatiert.

...  


Frühherbst 2007 unter FF: 2:1-Heimsieg gegen HSV! Wunderbar! Und ich habe damals mein "Gelübde" eingelöst und bin wegen des Siegfalles vom Stadion 16 km nach Hause gelaufen, anstatt die S-Bahn zu nehmen. Zum Glück hatte ich die Wanderschuhe im Stadion schon an und es war wunderbares Wetter und das Adrenalin des Sieges hat mich immerhin die ersten ca. 8 km wie auf Flügeln getragen...

Der Grund für mein "Gelübde" war damals, dass ich mir im Siegfall klar war, dass die Mannschaft höchtswahrscheinlich in der Saison 2007/08 mit den Abstiegsplätzen nix zu tun haben würde. So kam es dann ja auch.
#
ghostinthemachine schrieb:
...

Gegen Hamburg und Stuttgart erfolgt eine Weichenstellung, da weht ein anderer Wind. Ich wäre mit 3 Punkten schon sehr zufrieden, sogar 2 Punkten wären gut.
...



Vor 2 Jahren war es ähnlich: Weichenstellung bei dem Auswärtsspiel in Bremen (1:2 verloren) und dem Heimspiel gegen HSV (2:1 gewonnen). Dieses Jahr haben die Heimspiele gegen HSV und Stuttgart diese Bedeutung. Und dazwischen das Pokalspiel gegen Aachen nicht zu vergessen!

Damals haben wir uns durch den Dreier gegen HSV einen tabellarischen und stimmungsmäßigen "Aufwind" geholt und dadurch die ganze Saison lang von den Abstiegsplätzen fern- und zweitweise (im Frühjahr 2008) sogar den internationalen Plätzen mal nahgehalten.

Mit 2-3 Punkten gegen HSV/Stuttgart wäre eine ähnliche Entwicklung auch 2009/10 realistisch.

Die "Spiele der Weichenstellung" werden interessant, wir werden sehen "wie weit" unsere Mannschaft in ihrer Entwicklung bereits ist. Viele Spieler waren im o. g. Frühherbst 2007 bereits dabei, sie können das unter FF Gelernte und Geübte im Schlaf. Jetzt kommt das unter MS Gelernte und Geübte hinzu, das ständige Zirkulierenlassen des Balles, immer wieder neu versuchen...

Ich bin gespannt auf den "Reifegrad" unserer Mannschaft!
#
sotirios005 schrieb:
tutzt schrieb:


...und die restlichen "Heilsbringer" waren zu feige zum schießen.




Haben da eigentlich Späher von Istanbul den Michi Fink beobachtet? Ich glaube nicht. Wäre für die nämlich recht aufschlussreich gewesen, von wegen Verantwortung übernehmen und solchen Eigenschaften, die doch für die CL sehr wichtig sind...


Sorry, eben mal rasch nachgeguckt: Fink wurde in der 80. Minute bereits rausgenommen... er konnte nicht mehr antreten.
#
tutzt schrieb:


...und die restlichen "Heilsbringer" waren zu feige zum schießen.




Haben da eigentlich Späher von Istanbul den Michi Fink beobachtet? Ich glaube nicht. Wäre für die nämlich recht aufschlussreich gewesen, von wegen Verantwortung übernehmen und solchen Eigenschaften, die doch für die CL sehr wichtig sind...
#
MrBoccia schrieb:
sehr schön, jedes Tor vom Thurk freut mich


Mich auch, sehr sogar, solange es nicht für die Bonbonwerfer oder z. B. den OFX und nicht gegen die Eintracht fällt...  ,-)
#
Kyrgiakos hatte doch auch mal in einer Sommervorbereitung so eine schmerzhafte Bauchmuskelgeschichte. Das war damals, als im Emsland das Trainingslager abgebrochen werden musste. Und dann haben sie sogar noch sicherheitshalber Galindo als IV verpflichtet. Aber zum Glück hat Sotos wenige Wochen später wieder putzmunter mitgemacht, nachdem er in Griechenland beim Spezialisten war.
Allerdings: Sotos war nicht operiert worden, klar, das ist schon ein großer Unterschied, aber man soll auch bei Martin dennoch die Hoffnung nicht aufgeben!