>

Sotirios005

14944

#
rotundschwarz schrieb:
...War eine wunderbare Stimmung ums Stadion und ums Trainingsgelände - Sonne, Wind, Geruch nach Gras. ...


Ganz im Gegensatz zu vor einem Jahr: Da herrschte bereits eine Art "Endzeitstimmung", da bekanntlich für FF damals die Luft bereits extrem dünn wurde und dazu die große Verletzungsthematik ihren schlimmen Anfang nahm.

Lasst uns alle, egal an welchem Ort, diese wunderbare Stimmung möglichst lange genießen und auskosten. Es werden auch mal wieder sorgenvolle Zeiten kommen und dafür müssen wir jetzt möglichst viel "Energie" tanken.
#
Inamoto__20 schrieb:
Gab es da eigentlich einen Trikottausch?    


Drunter könnte es dann so aussehen:
http://www.schiesser-shop.ch/z/images/Sport%20BH%20Medium%20Impact%20neu.jpg
#
tobago schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Magath setzt ein Zeichen für alle anderen Spieler , das macht er auf seine unnachahmliche Art . Da wird einem der Stuhl vor die Türe gesetzt . Beim Albert passt das schon , je früher er ihn los wird umso besser für Schalke .
Hoffentlich sitzt Albert das Ganze schön aus , dann darf Schalke ordentlich bezahlen und Magath kann endlich mal beweisen wie er in der Lage ist mit schmalem Budget zu agieren   .

Wenn ich nur an die Aktion zu seiner Wolfsburg Zeit mit Simon Jentzsch denke , das war ein Musterprofi ( wie man so schön sagt ) . Eine Demontage in der Halbzeit . Zum kotzen .  


Das ist halt Magaths Art, die fand ich auch noch nie gut, bei jeder Station wurde jemand geschasst. Nur dass es jetzt wirklich mal einen trifft, bei dem ich nicht einmal annähernd so etwas wie Mitgefühl aufbaue.

tobago


Wenn Magath wo arbeitet, gibts oft Erfolg, aber auch "Kollateralschäden": Als er 2000 die Eintracht vom Abstieg rettete, hat er zuallererst mal Oka zum Ersatztorwart degradiert und den Dirk Heinen von außen geholt. Das war menschlich extrem hart - aber erfolgreich.

Beim Konflikt Magath - Streit sind zwei absolute Sturköpfe aneinandergeraten. Wer dabei Sieger sein wird, steht bereits fest: Der Chef hat immer Recht.
#
GoodButcher schrieb:
Mir reicht es so langsam mit dem Thema. Heute ist Donnerstag. Montag hatte Skibbe die Aussage im HR Fernsehen getätigt. Nun reicht es aber langsam diese Aussage immer und immer wieder abzutippen


Heute ist der 31.5.2010 und noch immer schmieren die Medien uns aufs Brot: "Skibbe ist immer noch enttäuscht, dass Lincoln nicht gekommen ist..."  
#
Mehdi Topverdiener mit 2 Mio € und auf der Bank.
Stellt Euc mal vor:
Wenn Lincoln nicht eingeschlagen hätte: Uiih, da wäre hier nach der Fortschreibung der Bezüge-Liste was los gewesen!!
Da hat HB wohl Angst vor der eigene Courage bekommen...  
#
Biotic schrieb:
...So koennte Skibbe hier mehrere Jahre etwas aufbauen und uns dann hoffentlich ab und an in die internationalen Wettbewerbe fuehren.


Wenn alle Leistungsträger gesund bleiben, dann ja.
Wenn ich freilich heute die Sorgen und Nöte von Martin Fenin lese, wird es mir schon wieder komisch. Andererseits: Fenin ist noch ein junger Spieler, der ist möglicherweise auch etwas ungeduldig, was den Prozess der Erlangung der Schmerzfreiheit angeht. Hoffen wir das Beste für ihn!
#
AgentZer0 schrieb:
sotirios005 schrieb:


Aber: Nach meiner dunklen Erinnerung hat er in LEV mal eine grottige RR verantworten müssen und das wars dann für ihn...
Die Bewährungsprobe kommt also erst noch, sollte die Hinrunde weiterhin gut verlaufen, wie wir uns alle wünschen und hoffen. Erst einmal in der RR 2009/10.

Ja aber die sind nur wegen 3 Punkte am letzten Spieltag am UEFA-Cup gescheitert ...


DAS würde ich Skibbe keinesfalls übelnehmen!  
#
Magath ist der "geistige Brandstifter" der Spuckaktion.
Pfui, Felix!! Das ist menschenverachtend. Und das macht der Magath ja auch nur, weil Streit das aktuell so schmalbrüstige Schalker Finanzbudget erheblich belastet.
#
I-ADL3R-I schrieb:
Gegen St. Pauli gibts 2.222 Freibier gesponsort von Binding und dem FSV  

Klasse Aktion    


Das Bier wird leider nicht reichen, um sich die sportliche Darbietung des Sportvereins  "schönzusehen"...   Wer freiwillig zum FSV geht diese Saison, der muss schon masochistisch veranlagt sein. Gegen Gladbach im Pokal hat mir wenigstens bei der Borussia Arango Spass gemacht.
#
Biotic schrieb:
Skibbe scheint ja unheimlich ehrgeizig zu sein und haengt sich auch ausserhalb des Platzes richtig rein. Denke mit ihm werden wir uns in den naechsten Jahren noch deutlich verbessern.



Vorausschicken muss ich, dass ich absolut pro Skibbe bin.

Aber: Nach meiner dunklen Erinnerung hat er in LEV mal eine grottige RR verantworten müssen und das wars dann für ihn...
Die Bewährungsprobe kommt also erst noch, sollte die Hinrunde weiterhin gut verlaufen, wie wir uns alle wünschen und hoffen. Erst einmal in der RR 2009/10.
#
ghostinthemachine schrieb:
sgevolker schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Danke für die Impressionen, Peter.

Hätte die die Eintracht die Bilanz der Vorrunde in der Rückrunde wiederholt, wäre sie Meister geworden.

Hätte sie die Bilanz der Rückrunde auch schon in der Vorrunde aufgewiesen, wäre sie abgestiegen.

Ich kann mich nicht erinnern, eine zweite derart gegensätzliche Saison erlebt zu haben. Normal war das nicht.

1999/2000
Hinrunde: 9 Punkte
Rückrunde: 30 Punkte

Die Eintracht schafft das ganz locker 2 mal  



Asche auf mein Haupt. Wie kann man diese Saison vergessen.

Nach gutem Saisonstart beginnt der Niedergang mit einem Paukenschlag. Man verliert zuhause gegen Bayern (die letzten 20 Minuten ohne Torwart) und  trotz Führung noch mit 1:2.

10 Punkte Rückstand auf Platz 15 nach dem 18. Spieltag und der 7. Punktspielniederlage hintereinander (ich kann mich an keine schlimmere Serie erinnern!    ). Am Ende der Vorrunde 6 Spiele in Folge verloren (!), "gekrönt" von einem blamablen 0:3 am 17. Spieltag in Ulm.
Ausgerechnet zu diesem Spiel wurde ein "Oldies-Bus" organisiert, um in der Stunde der Not zusammen zu rücken und die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Was für eine bittere Enttäuschung für die Leute. Wenn ich mich recht entsinne, gab es nach dem Spiel dort noch eine Sitzblockade.

In der Rückrunde dann die Aufholjagd, trotzdem dauerte es bis zum 29. Spieltag, ehe man wieder die Abstiegsränge verliess - nur um sie wenige Tage danach dank DFB, der der Eintracht wegen Lizenzvergehen 2 Punkte abzog, wieder einzunehmen.

Am 34. Spieltag, nach dem glorreichen 5:1 gegen Kaiserslautern in der Vorsaison, erneut ein "Endspiel", wenn auch unter günstigeren Voraussetzungen, diesmal gegen Ulm.

In der 90. Minute das Siegtor durch Elfmeter, nachdem Ulm zuvor beim Stand von 1:1 einen Lattentreffer hatte.



Der Mann, der diese Super-Rückrunde möglich gemacht hatte, hieß übrigens Felix Magath, damals noch ein Krisen-Manager für akut abstiegsbedrohte Vereine. Er sagt noch heute manchmal, dass das seine schwierigste Aufgabe war, die er lösen musste und dass er sich eine ähnliche Wiederholung heutzutage nicht mehr zutraue bzw. nicht mehr zumute.
#
adlerkadabra schrieb:
MaurizioGaudino schrieb:
Irgendwie erkennt man in der Rückschau
auf die besseren zeiten immer
schon die ersten Anzeichen auf die schlechten die da kommen werden

Irgendwie fühl ich mich als jüngerer Fan (84er-Jahrgang)
betrogen und beraubt

Keine Angst, Du wirst das volle Programm schon auch noch durchmachen. Das geht auf die Dauer an keinem Adler vorbei. Und dann fühlen sich irgendwann einmal die wiederum Jüngeren betrogen und beraubt  



Bekommt er auch bald mal Europapokal wieder... ?  
#
lt.commander schrieb:


Dieser Typus Skibbe ist für die Ruhigstellung des Frankfurter Publikums aber bequemer, wie manch anderer Typ. Das war sicherlich auch ein Auswahlkriterium.


Skibbe geht mit Belangen der Öffentlichkeitsarbeit sehr viel professioneller um, als manch anderer Trainer. Er weiß sehr genau, dass jedes Wort eines BuLI-Trainers auf die Goldwaage gelegt wird und deshalb wohlbedacht ausgewählt sein muss.

Ein BuLi-Trainer kann mit seinen Worten im Publikum einen Sturm der Begeisterung, aber auch einen Sturm der Entrüstung hervorrufen. Zur Abwechselung wären mir jetzt mal ein paar Jahre mit einem Sturm der Begeisterung ganz recht...  
#
Ja, ja, die Freiburger "Bessermenschen", früher immer mit Volker Finke voran. Man bemerkt sie in diesen Tagen zur Abwechselung mal im Eintracht-Forum...  

Gerne sollen sie "Bessermenschen" bleiben und dafür jedoch im Gegenzug am Samstag die drei Punkte an den Main gehen.
#
Caio hin, Caio her. Hauptsache der FF-Mauerfussball ist erst mal weg...  
#
Irgendeinen 17-jährigen Ersatztorwart unserer U-17 werden wir zur allergrößten Not auch noch wo ausgraben...  

(Sorry, dass ich nicht die Namen unserer U-17-Ersatztorhüter weiß, mein Beitrag soll an diese Adresse auch keineswegs despektierlich wirken! Das sind alles große Sportkameraden!)
#
Pink_Elephant schrieb:
Ich finds gut, dass wir keinen Torwart mehr verpflichten.
Wieso nicht auf die Jugend bauen, falls Oka wirklich was passiert. (Gott bewahre  :neutral-face )


Alte Torhüter machen viel mit ihrer Erfahrung, extrem junge Torhüter "zappeln" oft rum und machen die ganze Hintermannschaft nervös, so wie z. B. Zimmermann bei seinem allerersten Einsatz damals bei Hertha BSC (2006? 2007? ,jedenfalls kurz vor Weihnachten).
Andererseits: Als Michael Tarnat hier im Waldstadion mal als Feldspieler ins Bayerntor musste (1999?), bleib er gegentorfrei!
#
tobago schrieb:
Ich finde die Vergleiche ja nicht so passend. Da geht Streit zu einem Verein für den die gesamte Gegend wirklich lebt. Ein Großteil dieser Fans hat entweder ein kleines oder gar kein Einkommen und gibt trotzdem alles was geht für "sein Schalke" aus. Dann kommt ein Spieler, der sowieso vollkommen überbezahlt ist dahin und macht den Spruch, dass er den besten Vertrag seines Lebens gemacht hat und noch drei Jahre gutes Geld verdient, für nix. Dass die Schalkefans darüber extrem entzürnt sind, das kann ich durchaus nachvollziehen. Es rechtfertigt nicht das Spucken, aber die Beschimpfungen und den Zorn kann ich durchaus nachvollziehen.

tobago


Wenn dort noch die Millionen aus der CL munter prudeln würden, ginge denen, die da spucken, doch das AS-Gehalt sonstwo vorbei...
Aber: Jetzt ist auf Schalke plötzlich das Sparen angesagt und denen geht doch jetzt schon der A... mit Grundeis, weil S 06 im Winter, wenn keine Spiele sind, höchstwahrscheinlich mal wieder betteln gehen muss, um seine laufenden Gehälter und anderen Verpflichtungen zu bedienen. Die sollen mal schön zittern! Nicht vor Kälte im Winter....
#
Aceton-Adler schrieb:


Ob Caio sich zu einem guten bis sehr guten Bundesligaspieler mausert bleibt abzuwarten. Seine bisherigen Leisungen waren ok. Für Eintrachverhältnisse sogar überdurchschnittlich. Ich denke mal, dass alles noch im grünen Bereich liegt...


Sollte der sportliche Erfolg diese Saison weiterhin anhalten, wird auch Caio automatisch eine Mitverantwortung an dieser positiven Entwicklung zugeschrieben werden, egal, ob er jetzt ein paar mehr Zweikämpfe gewinnt oder verliert.
#
Kadaj schrieb:
Hier auch was erfreuliches von unsere B-Jugend:

"Nicht nur in der B-Junioren-Bundesliga, sondern auch international sorgt unsere U17 für Furore: Im Finale des großen internationalen Turnieres in Italien (Richinvelda) besiegten die Jungadler den Nachwuchs von Lazio Rom mit 2:1.

Zuvor zogen die Riederwälder durch einen klaren 3:1-Erfolg über Atalanta ins Finale ein. Das zweite Halbfinale gewann Lazio gegen Genua erst nach einem Elfmeterkrimi mit 7:6.

Mit diesem großartigen Erfolg im Rücken und weiterem Selbstvertrauen kann die U17 in das Spitzenspiel am kommenden Sonntag, den 13. September (11.00 Uhr) in Ulm gehen."

http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/schur-elf-gewinnt-finale-gegen-lazio-rom.html


Klasse! Und der Trainer ist bekanntlich Alex Schur, hoffentlich steht ihm mal eine große Laufbahn als Trainer bei der Eintracht offen.