
Sotirios005
14944
hessol schrieb:
Wenn ich an unsere Saison 88/89 denke. Dank Körbel damals Platz 16 und in die Relegation gekommen. Man war das 1:1 in Hannover ein geiles Spiel!!!
Zur neuen Saison 89/90 hat man die Mannschaft mit 3 Spielern verstärkt. Diese waren Ralf Falkenmayer, Ralf Weber und Uwe Bein. Mit Uwe Bein einen Spielmacher, der mit dem Ball umgehen konnte. Tja und wie sollte es sein, unsere Eintracht erreichte in dieser Saison 89/90 den 3. Platz am 34. Spieltag. Man hatte angefangen mit einem Spielmacher Fußball zu spielen. Supersache war das damals.
Daran ist heute nicht zu denken. Tja, heute suchen wir den Spielmacher auf der Tribüne bzw. der Bank weider (Ja ist weiss Caio Thema). Aber mal im Ernst. Caio hatte bis heute noch nicht einmal die Spielzeit bekommen wie Alex Meier. Wir können uns bis heute noch kein Finales Urteil über unser Pummelchen erlauben. Erst wenn er 7-8 Spiele hintereinander und von Anfang an spielen durfte würde man sehen wie stark er wirklich ist. Nur wird dies unter unseren Trainerfuchs Funkel nicht passieren.
Unser Funkel braucht Spieler wie er früher einer war. Leute die rennen ob mit oder ohne Ball, vorne wie hinten ihren Mann stehen. Die Grätsche, das Zerstören eines Spiels gehören hauptsächlich dazu. Die Ballphysik ist Nebensache. Da ist für Leute die mit dem Ball umgehen können einfach kein Platz in Funkels Mannschaft.
Vorne braucht Funkel einen Brecher, der bei den wenigen Angriffen vorne vielleicht dem Kopf hinhält. Naja, leider haben wir den Brecher noch nicht gefunden. Aber dafür zerstören wir viel und bekommen ab und an dann doch einen rein. Schade.
Ich hoffe wir bekommen nach unseren 2 nächsten Niederlagen endlich einen neuen Trainer, der dieser Mannschaft mit 2-3 gezielten Verstärkungen wieder Leben einhaucht und allen Jungs zeigt (auch unseren Zerstörern), dass es ausser rennen und zerstören auch andere Aufgaben in den 90 Minuten gibt.
Absteigen werden mit 33 Punkten vielleicht nicht mehr, aber 33 Punkte kann selbst mit dem Verletzungspech nicht Ziel in dieser Saison sein.
Ich bleibe auch für die nächste Saison dabei, solange unser Trainer Funkel heisst, werden wir wieder keine 40 Punkte erreichen!
Gruß
hessol
Als Uwe Bein zu uns kam, war er beim HSV Stammspieler und hatte 15 Buden als OM in seiner letzten Saison dort gemacht gehabt. Da darf man Caio nicht mit vergleichen.
Ein Transfer vom HSV zur Eintracht eines OM, der 15 Buden gemacht hat, ist heutzutage vollkommen (!!) undenkbar. Das Geld fehlt dafür.
So und ab jetzt sollten wir heute Abend nix Kritisches im Forum mehr schreiben, damit unsere Sensibelchen im Landhaus Milser in Duisburg vorm Schlafengehen nicht noch Horrorvorstellungen oder irgendwelche Ängste vor dem schweren und wichtigen Spiel morgen in Bochum bekommen.
Eintracht23 schrieb:
So nach einem 2:0 gegen Italien sind wir im EM-Finale gegen Holland.
Leider findet das Spiel am Montagvormittag statt. Und das bei ner EM im eigenen Land. Also Fan unfreundlicher gehts schon garnicht mehr
Da machen die Schulkinder aus Magdeburg und Umgebung Schulausflüge hin.
Laut FR hat die BLÖD eine "Kampagne" gegen FF eröffnet und dieser wehrt sich heftig gegen Lügen und Verleumdungen.
Wenn du als Trainer die BLÖD mal gegen dich hast , stellt sich immer die Frage:
"Will ich Lebensqualität oder will ich Trainer bei Eintracht Frankfurt sein?"
Wenn du als Trainer die BLÖD mal gegen dich hast , stellt sich immer die Frage:
"Will ich Lebensqualität oder will ich Trainer bei Eintracht Frankfurt sein?"
2. Teil auf West 3 geht jetzt los.
etienneone schrieb:
ich hab mir einige der pressekonferenz auf eyeptv angesehen und obwohl ich kein psychologe bin, finde ich das verhalten von funkel schon sehr interessant. gerade wenn man sich andere trainer auf pressekonferenzen anschaut.
nahezu jede frage wird von funkel schon als potenzieller angriff gewertet und er kann kaum eine antwort geben um irgendein verhalten zu rechtfertigen. ständig sagt er sachen wie "ist doch auch völlig normal" "das ist ganz normal" "das weiss jeder der mal fussball gespielt hat" usw usf.
im prinzip beantwortet er nicht einfach die fragen, sondern er rechtfertig im gleichen atemzug schon etwas.
reporter: "waren ihre spieler geknickt?"
funkel: "das ist doch völlig normal das spieler geknickt sind"
man könnte ja auch anders antworten, z.b. "ja, die jungs waren richtig down" oder "ein paar waren richtig schlecht drauf, andere haben es schneller abgehakt"
also einfach ganz normal antworten, aber er vermutet hinter jeder frage schon eine unformulierte kritik.
ich empfinde beim ansehen zumindest einen sehr hohen grad an unterschwelliger aggression und eingeschnapptheit. mit sicherheit ist das auch zu einem gewissen punkt nachvollziehbar, aber zumindest wirkt er durch sein auftreten nicht so souverän, wie er es vermeintlich immer behauptet.
keine bewertung, nur eine feststellung!
Nach dem 0:4 in München hat FF verlauten lassen, so etwas "könne mal passieren", anstatt sich bei 7.000 mitgefahrenen Fans für den "Betriebsausflug" seiner Truppe zu entschuldigen.
FF lernt jedoch dazu: Nach dem 0:5 hat er darauf verzichtet, zu wiederholen, "so etwas kann ja mal passieren".
Hinnerechts hat Recht: Vor allem, dass FF jetzt das unsägliche 0:1 auf Schalke schönredet, weil es damals kein 0:5-Desaster gegeben hat, ist der Hammer! Der Mann redet sich doch um Kopf und Kragen! Genau diese fehlende Einsicht ist doch ein Punkt, der ihm zur Last gelegt wird.
hangloose101 schrieb:sotirios005 schrieb:
Jeder einzelne von uns muss sich hinterfragen: Habe ich am Mittwoch wirklich alles (!!) gegeben, damit die Mannschaft das Spiel gewinnt!
Jeder von uns muss auf den Prüfstand: Ist er willens und in der Lage, der Mannschaft beim nächsten Spiel zu helfen?
Leute, die das nicht uneingeschränkt mit "ja" beantworten, sollten sich zusammen in ein abgelegenes Hotel im Wald zurückziehen und so lange miteinander reden und auch mal einen saufen, bis alle zusammen sich einig sind: "Ja, wir werden und wollen die Mannschaft inklusive Trainer uneingeschränkt unterstützen!"
Wäre doch was, oder?
Ich denke Du meinst das ironisch. Dann finde ich es gut
Ja klar, wegen dem da:" "
Lächerlich, wie die Bayern jetzt rumheulen, weil Diegos Vater mit ihnen in München verhandelt hat, obwohl schon längst ein Vorvertrag mit Juventus existiert. Der Vater wollte halt mal gucken, was noch so an Gehaltshöhen möglich ist und hätte dann weiteren Druck auf Juventus ausüben können.
Das Bayern-Geschwafel von "wir sind ein seriöser Verein und machen das Theater nicht mehr mit" ist nur lächerlich, weil sie halt mal den Kürzeren ziehen im Transferpoker.
Das Bayern-Geschwafel von "wir sind ein seriöser Verein und machen das Theater nicht mehr mit" ist nur lächerlich, weil sie halt mal den Kürzeren ziehen im Transferpoker.
Marco72 schrieb:Maggo schrieb:
. Wenn Funkel weg ist, wird hier in Frankfurt eine Erleichterung um sich greifen, die bisher wenige für möglich gehalten haben
da muss ich echt schmunzeln,na klar wird das so sein,aber nur kurzfristig.
Ja, der Nachfolger kann im negativen Fall auch nach einem halben Jahr wieder weg sein. Diese Personalentscheidungen sind immer sehr riskant.
Unser Ex-Trainer Senekowitsch in den 80er Jahren war nach gefühlten 6 Wochen bereits wieder weg.
Jeder einzelne von uns muss sich hinterfragen: Habe ich am Mittwoch wirklich alles (!!) gegeben, damit die Mannschaft das Spiel gewinnt!
Jeder von uns muss auf den Prüfstand: Ist er willens und in der Lage, der Mannschaft beim nächsten Spiel zu helfen?
Leute, die das nicht uneingeschränkt mit "ja" beantworten, sollten sich zusammen in ein abgelegenes Hotel im Wald zurückziehen und so lange miteinander reden und auch mal einen saufen, bis alle zusammen sich einig sind: "Ja, wir werden und wollen die Mannschaft inklusive Trainer uneingeschränkt unterstützen!"
Wäre doch was, oder?
Jeder von uns muss auf den Prüfstand: Ist er willens und in der Lage, der Mannschaft beim nächsten Spiel zu helfen?
Leute, die das nicht uneingeschränkt mit "ja" beantworten, sollten sich zusammen in ein abgelegenes Hotel im Wald zurückziehen und so lange miteinander reden und auch mal einen saufen, bis alle zusammen sich einig sind: "Ja, wir werden und wollen die Mannschaft inklusive Trainer uneingeschränkt unterstützen!"
Wäre doch was, oder?
caio301 schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich muss immer über das - laut Presse - angeblich "vergiftete Klima" bei uns lächeln. Wegen der paar hundert Leute, die "Funkel raus" rufen... , das hätte die Presse doch gerne, dass es tatsächlich vergiftet ist.
Erst wenn mal 25.000 im Stadion bei jedem Ballkontakt der eigenen Mannschaft ohrenbetäubend pfeifen und abwechselnd "Funkel raus" rufen würden, würde ich ernsthaft von einem "vergifteten Klima" reden wollen. Das gabs mal eine Zeit lang im Dortmunder Westfalenstadion, ich glaube in der Saison, bevor der Hitzfeld kam. Da hatten die Dortmunder Spieler buchstäblich Angst vor Heimspielen.
Derzeit ist das Ganze doch noch vergleichsweise Kindergarten bei uns.
Das Auspfeifen der Mannschaft am Mittwoch bei eigenem Ballkontakt und die anschließende Verhöhnung durch ständiges "Ey, Ey" bei jeder Ballberührung würde ich schon als vergiftet bezeichnen.
Ja, aber nur ein bischen vergiftet. Der "Hass" auf den Trainer hat noch längst nicht das oben beschriebene Ausmass erreicht. Deshalb lässt HB auch die Kiste so weiterlaufen und hofft immer noch auf bessere Zeiten.
Ich muss immer über das - laut Presse - angeblich "vergiftete Klima" bei uns lächeln. Wegen der paar hundert Leute, die "Funkel raus" rufen... , das hätte die Presse doch gerne, dass es tatsächlich vergiftet ist.
Erst wenn mal 25.000 im Stadion bei jedem Ballkontakt der eigenen Mannschaft ohrenbetäubend pfeifen und abwechselnd "Funkel raus" rufen würden, würde ich ernsthaft von einem "vergifteten Klima" reden wollen. Das gabs mal eine Zeit lang im Dortmunder Westfalenstadion, ich glaube in der Saison, bevor der Hitzfeld kam. Da hatten die Dortmunder Spieler buchstäblich Angst vor Heimspielen.
Derzeit ist das Ganze doch noch vergleichsweise Kindergarten bei uns.
Erst wenn mal 25.000 im Stadion bei jedem Ballkontakt der eigenen Mannschaft ohrenbetäubend pfeifen und abwechselnd "Funkel raus" rufen würden, würde ich ernsthaft von einem "vergifteten Klima" reden wollen. Das gabs mal eine Zeit lang im Dortmunder Westfalenstadion, ich glaube in der Saison, bevor der Hitzfeld kam. Da hatten die Dortmunder Spieler buchstäblich Angst vor Heimspielen.
Derzeit ist das Ganze doch noch vergleichsweise Kindergarten bei uns.
Gut so. Die Pöbeleien gegen schwarze Menschen gehören geahndet.
Wenn jedoch bei Lazio der faschistische Gruss straflos gezeigt wird, gibts komischerweise keine Platzsperre zur Abschreckung. Da muss noch dran gearbeitet werden.
Wenn jedoch bei Lazio der faschistische Gruss straflos gezeigt wird, gibts komischerweise keine Platzsperre zur Abschreckung. Da muss noch dran gearbeitet werden.
dawiede schrieb:sotirios005 schrieb:
Vor einem Trainer FF ist bei der Eintracht Fussball gespielt worden und es wird auch nach ihm noch Fussball gespielt werden.
Ich für meinen Teil "stehe" meine Zeit unter FF im Stadion ab "ab" und warte auf einen Wechsel, irgendwann.
Da ich nicht sitze, kann ich die Zeit halt nicht "absitzen".
es ist aber auch nicht so, dass waehrend seiner Zeit kein Fussball gespielt wurde.
Es ist total beschissen, wie einige seine Arbeit in den Dreck ziehen. Er, zusammen mit HB, haben ueber Jahre der Eintrach gut getan. Jetzt (bzw. schon ein bisschen frueher) ist es an der Zeit fuer Herrn Funkel seinen Hut zu ziehen und zu sagen, es wird zeit fuer was neues....
Damit keine Missverständnisse entstehen: Ich bin FF für die 5 guten Jahre sehr dankbar. Nur irgendwann sollte jetzt mal Schluss sein, d. h. nach dieser Saison. Ich kann seine Sprüche so langsam nicht mehr hören und ihn nicht mehr sehen. Deshalb sitze ich meine/unsere Zeit mit ihm nur noch ab und warte auf andere Zeiten.
reggaetyp schrieb:sotirios005 schrieb:Läufer schrieb:
Was heißt hier: Können wir uns nicht leisten?
Es wird doch eh keiner freiwillig zu uns kommen, die einigermaßen brauchbar sind!
Spieler wollen doch auch - nicht nur Fans - eine "Phantasie" sehen, wo es hingehen könnte mit dem Klub. Wenn immer alles nur "betoniert" scheint, hätte ich auch keine Lust, dort hin zu gehen. Beton und Phantasie schließen sich aus.
Mit Verlaub, aber das ist Blödsinn. Auch Vereine wie Energie Cottbus, SC Paderborn, Carl Zeiss Jena oder Greuther Fürth II verpflichten brauchbare Spieler, die gerne zu ihnen gehen. Als wären wir jetzt die Aussätzigen der Liga.
Vielleicht sollte man allerdings so realistisch sein und konstatieren, dass die überwiegende Zahl der Spieler dahin geht, wo mehr gezahlt wird. Im Zweifel also z.B. nach Hannover eher als zu uns.
Wer geht gerne nach Cottbus: Leute aus Ost- und Südosteuropa, die Energie als Sprungbrett in die gutbezahlte Bundesliga nutzen.
Nach Paderborn: Leute, die mit in die 2. Liga aufsteigen wollen.
Nach Greuther Fürth II: Leute, die sich über diese Schiene für die erste Fürther Truppe qualifizieren wollen und mit dieser dann 2. Liga oder sogar Bundesliga kicken können.
Überall ist "Phantasie drin"!
Vor einem Trainer FF ist bei der Eintracht Fussball gespielt worden und es wird auch nach ihm noch Fussball gespielt werden.
Ich für meinen Teil "stehe" meine Zeit unter FF im Stadion ab "ab" und warte auf einen Wechsel, irgendwann.
Da ich nicht sitze, kann ich die Zeit halt nicht "absitzen".
Ich für meinen Teil "stehe" meine Zeit unter FF im Stadion ab "ab" und warte auf einen Wechsel, irgendwann.
Da ich nicht sitze, kann ich die Zeit halt nicht "absitzen".
Vael schrieb:sotirios005 schrieb:nico-2707 schrieb:
Bruchhagen:''Ich werde der öffentlichen Meinung nicht nachgeben"
Quelle: Wiesbadener Kurier
(http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/fussball/6842546.htm)
HB wird erst reagieren, wenn statt 26.000 DK's nur noch die Hälfte verkauft wird. Nur diese Sprache versteht er.
Nun, für jeden der abspringt, stehen locker zwei dahinter, zumindestens im unteren und mittlerem Preissegment, die gerne eine hätten!
Zumindestens von dem ich gehört habe, keine Quelle, ergo Gerücht, ebenso eines, wie das nun massig ihre abgeben!
Tja, dann machen HB und FF ja doch vieles richtig! Die 500 Leute, die vor der Haupttribüne "Funkel raus" geschrien haben, können sie dann locker verkraften.
nico-2707 schrieb:
Bruchhagen:''Ich werde der öffentlichen Meinung nicht nachgeben"
Quelle: Wiesbadener Kurier
(http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/fussball/6842546.htm)
HB wird erst reagieren, wenn statt 26.000 DK's nur noch die Hälfte verkauft wird. Nur diese Sprache versteht er.
Ja, jetzt noch einmal alle positiven Kräfte bündeln und die trüben Gedanken auf den Müll schmeissen!