>

Sotirios005

14944

#
Als Fjörtoft 1999 in letzter Minute getroffen hatte: Wieviel Mannschaften haben wir damals, inklusive den 1. FCN, noch überholt gehabt? Innerhalb der letzten drei Spieltage? Weiß das noch jemand?
#
Der Stepi hat mal gesagt, dass bei seiner Zeit als Spieler bei Manchester City jede Menge Standards geübt wurden und nie ein Tor daraus gefallen sei. Deshalb lasse er Bein, Möller usw. ebenfalls keine Standards üben ...  

Diese Argumentation habe ich schon damals nicht verstanden, so ein Quatsch!
FF sagt sowas nicht, scheint es jedoch zu denken, wenn ich upandaway's Beitrag weiter oben lese.
#
Faton war auf einem guten Weg - letzte Saison.
Diese Saison haben ihn Verletzungen (und auch Krankheiten?? Halsentzündung und so Zeugs ...?? Oder war das bei Kreso?) zurückgeworfen.

Rückschläge gehören in diesem Geschäft dazu, das muss auch Faton lernen. Er ist - im übertragenen Sinne - hingefallen, jetzt muss er wieder aufstehen! Möglicherweise ist er einer der Spieler, deren Handlungsgeschwindigkeit nicht für die 1. Liga ausreicht, da sehe ich die größte Schwelle bei ihm. Alle anderen Voraussetzungen bringt er mit.

Wichtig ist, dass die Ärzte seine Leistenverletzung in den Griff bekommen + Faton in der Vorbereitung zur nächsten Saison wieder voll angreifen kann. Ich denke, die nächste Saison wird und muss es zeigen: Hopp oder topp!
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Gegen Katholiken!


Der vordergründige Konflikt Katholiken vs. Protestanten ist mir eigentlich in diesem Zusammenhang viel zu  einfach.

Celtic ist der Klub der irischen Einwanderer nach Glasgow (deshalb auch die Klubfarben grün-weiß-orange), die Menschen mussten Irland verlassen, das unter der Knute der Herrschaft der Engländer Hungersnöte litt.

Die Rangers hingegen sind der Glasgower Klub der englischen Herrschaftsschicht in Schottland, deshalb auch die Farben des Union-Jack (blau-weiß-rot) als Klubfarben.

Der Gegensatz "die da oben" (Rangers) und "die da unten" (Celtic) wird meines Erachtens der Klubgeschichten gerechter; katholisch und protestantisch ist da eigentlich nur vordergründig.
#
Mehdi war gegen BVB und heute jeweils sehr engagiert. Er will allen Zweiflern zeigen, dass er kicken kann. Und das ist gut so. Ich würde ihm mal ein Tor gönnen, als Lohn für seinen Einsatzwillen, heute war er bereits nah dran.
#
Marco72 schrieb:

Als schwache Partie würde ich da Bielefeld-Eintracht ansehen,wos praktisch kaum Höhepunkte gab



Ja, auf jeden Fall. Jedoch waren in dem damaligen Spiel meine Nerven bis zum Zerreissen angespannt wegen der damaligen tabellarischen Situation. Da zählt dann nur noch das nackte Ergebnis und kein Schönheitspreis mehr. In solchen Situationen bin ich dann immer ganz pragmatisch "bei FF". Du kannst nicht die Alm stürmen wollen und dann einen tödlichen Konter fangen (hab ich damals auch so hier geschrieben...).
#
refran schrieb:
sotirios005 schrieb:
Am Spielabend (Mi.) gegen Werder treten auch Bielefeld und Cotzbus zeitgleich an.
Je nach Spielstand und - ausgang auf deren Plätzen reicht uns gegen Bremen bereits ein Unentschieden.
Das wird infolgedessen ein "schönes" taktisches Geschiebe gegen Bremen werden...    


Wer rechnen kann, der rechne: Ein Unentschieden reicht in keinem Fall. Der Sieg allerdings sehr wohl.
Also nix mit "Rumgeschiebe"!


Wenn Bielefeld und Cotzbus ihre zeitgleich laufenden Spiele verlieren und wir einen Punkt holen, würde doch der Abstand auf 7 Punkte anwachsen!?? Oder mache ich da einen Denkfehler?  
#
Wenn ich ehrlich bin, habe ich bei 96 - "uns" viel Sommerfussball gesehen. Schön, dass innerhalb dieses Rahmens unsere Elf die Kurve gekriegt hat, denn in der Vergangenheit gabs in Hannover meistens Niederlagen. "Spannend" wurde es für mich so richtig lediglich die letzten 15-20 Minuten, als es darum ging, den wichtigen Punkt zu sichern und nicht - wie letzte Saison - wieder durch eine einzelne Gurkenaktion der 96er doch noch leer auszugehen.

Bei VfB - Wolfsburg war vergleichsweise sehr viel mehr Tempo und Rasse drin (wenn ich mal eine Sekunde umgeschaltet hatte   ). Aber die beiden spielen ja "in einer anderen Liga", so würde es HB ausdrücken.
#
Marlenchen schrieb:
Daß die Penner aus Wehen abgestiegen sind, find ich richtig geil. Die haben eh keine Fans, die da traurig sein könnten.


Am Rande des Testspiels in Geisenheim im Sommer 2007 habe ich so ca. 4 - 8 "echte" Wehener Fans kennengelernt. Diese 4 - 8 Leute werden jetzt traurig sein + dazu kommt der alte Hankammer, der Jahre seines Lebens und sehr viel Geld in diesen Verein reingesteckt hat. Der wird sehr, sehr traurig sein.

Ich bewundere die Arbeit, die jahrelang in Wehen gemacht wurde + vor allem bewundere ich den langjährigen Manager Bruno Hübner. Den haben sie ohne Not fortgeschickt, die Quittung haben sie am Freitag bekommen. Stepi sagte mal in seinem Serbo-Hessisch - und deutete mit dem Finger Richtung Himmel -: "Sitzt einer da obbe' un' gibt alles zurrick!"
#
Am Spielabend (Mi.) gegen Werder treten auch Bielefeld und Cotzbus zeitgleich an.
Je nach Spielstand und - ausgang auf deren Plätzen reicht uns gegen Bremen bereits ein Unentschieden.
Das wird infolgedessen ein "schönes" taktisches Geschiebe gegen Bremen werden...  
#
mickmuck schrieb:
das zdf ist ja wohl völlig schmerzlos.

da freue ich mich schon auf`s sportstudio    


Fürs ZDF spielen stets nur die Bonbonwerfer gut und eventuell noch von Jürgen Klopp trainierte Mannschaften. Und vielleicht noch der FC Barcelona, wenn er nicht gegen Ballacks Chelsea ran muss.    
#
FF hatte seine Mannschaft gut eingestellt gehabt.
Über 90 Minuten wäre ein Sieg verdient gewesen, Pech dass das "Abseitstor" nicht laufengelassen wurde und dass der Elfer nicht für uns gepfiffen wurde.
Geärgert habe ich mich freilich über Mehdis verschleuderte Chance, als er völlig frei stehend meterhoch über die Bude schoß. Der "musste" rein.
Ümit ist im Kommen, er holte wieder Freistöße raus, weil ihn die 96er nicht anders stoppen konnten, sein Flugkopfballtor ist dem Jungen von Herzen zu gönne, nach seinen 2 Fußbrüchen. Es ist eine reine Freude, seinem Spiel zuzusehen und ein großes Geschenk für uns Fans, dass er bei der Eintracht spielt!
#
dawiede schrieb:
sotirios005 schrieb:
Wie sind eigentlich die politischen Mehrheitsverhältnisse im Ortsbeirat von Bornheim?
Ich meine im Hinblick auf einen eventuellen Antrag, das traditionelle Stadtteilwappen vielleicht um ein gestaltendes Element zu ergänzen, das die traditionelle Wolfangel etwas, äähh..., "modernisiert" und damit in leicht abgewandelter Form nicht mehr so sehr mit der von den Nazis verwendeten Variante ähnlich sieht.

P. S.: Der Eintrachtadler hat ja auch im Laufe der Jahrzehnte - aus anderen Gründen - gestaltersiche Veränderungen erfahren. Und die Identifikation mit Eintracht und ihrem Wappen hat deshalb keinesfalls einen Schaden erlitten!
Das muss den Bornheimern auch möglich sein!


seh ich nicht so...kein Fussbreit den Faschisten gilt auch fuer sowas....wir kønnen doch nicht (deutsche) Traditionen veraendern, weil Nazis darauf kommen, diese zu benutzen....


O. k., dann sollen die Nazis gefälligst die von ihnen verwendeten Wappen verändern, damit keine Verwechslungsgefahr mehr besteht!  
#
Grabi65 schrieb:
Auf HR3: Pipi als Hardrock-Version - wär ma was fürs Stadion über Lautsprecher


http://www.youtube.com/watch?v=9pH4W9b8upk
#
Wie sind eigentlich die politischen Mehrheitsverhältnisse im Ortsbeirat von Bornheim?
Ich meine im Hinblick auf einen eventuellen Antrag, das traditionelle Stadtteilwappen vielleicht um ein gestaltendes Element zu ergänzen, das die traditionelle Wolfangel etwas, äähh..., "modernisiert" und damit in leicht abgewandelter Form nicht mehr so sehr mit der von den Nazis verwendeten Variante ähnlich sieht.

P. S.: Der Eintrachtadler hat ja auch im Laufe der Jahrzehnte - aus anderen Gründen - gestaltersiche Veränderungen erfahren. Und die Identifikation mit Eintracht und ihrem Wappen hat deshalb keinesfalls einen Schaden erlitten!
Das muss den Bornheimern auch möglich sein!
#
Der Teil des Vereins, der "wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb" ist (also umgangssprachlich vom Finanzamt dem "kommerziellen" Teil des Vereins und nicht dem "gemeinnützigen" Teil zugeordnet wird), MUSS USt abführen und die Einkäufe NUR für diese genau abgegrenzten, bestimmten Umsätze sind auch "vorsteuerabzugsberechtigt" in der Abrechnung mit dem FA.

Wenn bei Strom z. B. ca. 30 % auf den "wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb" entfallen, kann die Vorsteuer vom gesamten Stromverbrauch mit 30 % Anteil abgezogen werden, die anderen 70 % der Vorsteuer des Stromverbrauchs sind Aufwand, also weg und verloren und nicht mehr beim FA zurückholbar.

Wenn Würstchen für einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gekauft werden, ist die Vorsteuer aller dieser Würstchen vorsteuerabzugsberechtigt.

Genaueres beim Steuerberater des Vereins.  
#
Biotic schrieb:


Und - soweit man das als normaler Fan ohne Wissen was inter so ablaeuft eben beurteilen kann - hier scheint es bei der Eintracht noch viel Optimierungsbedarf zu geben. ...

Konkret erscheint mir die individuelle Betreuung der Spieler suboptimal. Sowas wie bei Caio kann man sich eben nicht erlauben, wenn man klamm bei Kasse ist. Da geht es nicht um Arschabputzen, sondern Gewinnmaximierung - dh. bei optimaler Betreuung sollte man aus einem Spieler 110% rauskitzeln koennen und die Konkurrenz trotz hoeherer Gehaelter ueberfluegeln. Man hat doch schnell gemerkt das Caio wohl ein Fitness und Ernaehrungsproblem hat - also muss schnellstmoeglich ein persoenliches Gespraech, Fitnesstrainer und Ernaehrungsplan her. ...

...
So kann das Konzept sich mit der Verpflichtung von jungen Talenten und dem erwirtschaften von Transfererloesen, wenn diese dann vergoldet werden klappen und nebenbei noch das Image der Eintracht aufpoliert werden - auch im Ausland - was gerade in Asien ja durchaus lukrativ sein kann. Funkel und HB koennten mit der Integration von Caio aber auch viele Kritiker mundtot machen, statt Verlusten Gewinn generieren und zeigen, dass sie auch schwierige Faelle meistern koennen, auch wenn es individuelle Vorgehensweisen bedeutet. Ich hab ja schon ein paar mal geschrieben, dass ich hoffe, dass Funkel auch im eigenen Interesse an sich arbeitet und auch mal ueber seinen Schatten springt, denn nur Schema F ist nicht genug, um sich langfristig ins obere Tabellendrittel vorzukaempfen.


Die Integration von Spielern aus anderen Ländern oder Kulturkreisen ist eine wichtige Aufgabe - und zwar vollkommen unabhängig davon, ob ich für 3,x Mio € einen hole oder nur ein Talent für 500.000,00 € (inklusive Beratungsgebühren, u. a.  an den örtlichen Häuptling) aus - sagen wir mal - Afrika.

Wir regen uns uns über die holprigen Integrationsversuche von Caio überwiegend deshalb auf, weil er teuer war.
Mal angenommen, wir würden einen neuen J. J. Okocha bekommen - wie damals, als er quasi nichts gekostet hat und zunächst bei den Amateuren, heute sagen wir U-23, angefangen hat - und der Mann würde nicht richtig integriert werden und frustriert wieder in seine Heimat zurückgehen - da würde keiner oder kaum einer von uns überhaupt was mitbekommen.
Die Arbeit mit jungen Menschen erfordert sehr gute Erzieher, und hierbei meine ich die Fussballtrainer auch als Pädagogen und Psychologen. Die sollen nicht nur zeigen, wie der Ball ins Tor geschossen wird und wie Forechecking geht.

In der Wirtschaft spricht im Management-Nachwuchs von "high-potentials", die brauchen auch Mentoren, Fürsprecher, die Ihnen Hilfe und Rat geben, um sich gut entickeln zu können.
#
Madchaotikan schrieb:
... Und wir haben ja (angeblich) 10-15 Jahre überhaupt nichts in unsere Infrastruktur investiert. ...


Ich schätze mal: 50 Jahre!

Als ich 1977 am Riederwald war und 2007, da sah es jeweils fast gleich aus.
Ich denke, dort wurde zuletzt in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts baulich so richtig "was gemacht". Erst jetzt mit dem Neubau Leistungszentrum wird dort wieder nennenswert investiert.
#
Interessant finde ich auch den FR-Artikel über 96: Die werden ebenfalls sparen, ein paar Milliönchen wird der Etat gekürzt. Und Sportdirektor Schmadtke soll "global" Talente suchen, die unbekannt, preiswert und gut sind.
Kind reibt sich jetzt die Augen und stellt fest, dass seine Investitionen in teurere Spieler zu nix geführt haben. Auch Kind nimmt inzwischen die Bruchhagen-Haltung von der Zementierung der Liga wahr.
#
Wie war eigentlich Marcel Heller drauf??
Wird das nochmal was mit ihm?